All das kann das Leben einer (inzwischen erwachsenen) Frau prägen. Und wenn sie nichts dagegen unternimmt, wird jede weitere Beziehung wie ein Pulverfass sein. (Bei dem man nie weiß, wann es explodiert und wie es endet) oder emotionale Schwankungen. Daher die häufigen Streitereien mit ihrem Liebhaber. Meinungsverschiedenheiten. Sexuelle Probleme und vieles mehr.
- Die 5 häufigsten Ursachen für Konflikte in einer Partnerschaft
- Psychologische Ursachen für einen Streit
- Frühere Erfahrungen
- Geringes Selbstwertgefühl
- Warum streiten sich liebende Paare eigentlich?
- Frühere Erfahrungen
- Mangelnde Lebenserfüllung
- Wie man Liebe "repariert": ein kurzer Leitfaden.
- Woran erkennt man, dass ein Streit schädlich für eine Beziehung ist?
- Wie hört man auf zu streiten?
- Wie beginnt man ein Gespräch nach einem Streit?
- Wie man sich mit einem Mann streitet: Anleitung von Pavel Rakov
- Wie man sich während eines Streits verhält
- Diskutieren Sie das Problem ohne Beleidigungen.
- Lernen Sie, Ihrem Partner zuzuhören
- Wie Sie aufhören, sich mit Ihrem Mann zu streiten, und Sollten Sie
- Ständiger Streit mit dem Ehemann – was ist zu tun? Wie Sie Streit reduzieren und eine gemeinsame Basis finden
- Vermeiden von Streit
- Warum eine Frau mit ihrem Mann streitet – 3 Hauptgründe von der Expertin für innere Energie Yana Fiare
- Häufige Ursachen für Familienstreitigkeiten von Elena Tolkacheva, Inhaberin einer internationalen Partnervermittlung und Expertin des Magazins Colada
Die 5 häufigsten Ursachen für Konflikte in einer Partnerschaft
Frustrationen, Streit, Missverständnisse…. Leider werden diese unangenehmen Momente von den meisten Paaren erlebt. Man sollte meinen, dass, wenn man sich liebt, alle Widrigkeiten in Reichweite sind. Aber nein, die Menschen werden wütend aufeinander, reagieren mit Aggression auf jede Kleinigkeit, sammeln Groll an. Was ist der Grund für dieses Verhalten? Das wollen wir herausfinden.
"Er streitet viel mit meinem Freund, was soll ich tun?". In meiner Praxis habe ich solche Dinge schon tausende Male gehört. Und ich möchte Ihnen sagen, meine lieben Freunde, dass es kein Patentrezept gibt. Man muss immer an die Quelle des Übels gehen.
Wenn junge Paare sich kennenlernen, haben sie zunächst das Gefühl, dass die Welt nur für sie gemacht ist. Sie stört sich nicht an einer achtlos im Bad liegen gelassenen Zahnpastatube, er lässt sich von zehn Anrufen seiner Geliebten pro Tag nicht aus der Ruhe bringen. Er ist ruhig.
Und dann bumm! Du kommst zu mir ins Training und sagst: "Ich hatte einen großen Streit mit meinem Freund! Was ist passiert? Die Sache ist die, dass äußere Gründe für einen Streit nur als Ausrede dienen. Eine berüchtigte Pfeife oder Geld, das man für Kleinigkeiten ausgibt, wird dich nicht dazu bringen, dich in einen Streit zu stürzen.
Und wenn du dich oft mit deinem Freund streitest, liegt das nicht an einer Situation, die dich deprimiert, sondern an deinen Gedanken darüber. Finde dich mit der Tatsache ab, dass verstreute Socken keine Bedrohung für dich darstellen.
Sie sind nur ein Durcheinander, das Ihr Partner in seiner Eile angerichtet hat. Aber die Gedanken eines Mädchens fliegen normalerweise zum Fenster hinaus. Sie stellt sich das sofort als Zeichen der Unaufmerksamkeit ihr gegenüber vor. Mit Stil: "Ich bemühe mich, ich schaffe Komfort und du weißt nichts zu schätzen". Und dann ist es wie eine Routine.
Noch einmal: Warum streiten wir uns so oft mit unseren Freunden? Eben weil wir unsere Emotionen im richtigen Moment zügeln und uns an unseren schönen weiblichen Zustand erinnern müssen. Haben Sie das vergessen? Dann gehen Sie zum Training:
Psychologische Ursachen für einen Streit
Betrachten Sie die Ursachen eines Streits aus der Sicht der Psychologie. Es gibt so etwas wie einen "Auslöser". Einfach ausgedrückt: einen Auslöser. Das ist eine Situation, die bei Menschen negative Gefühle auslöst. Aus diesem Grund streiten sich Freund und Freundin oft. Alle diese Auslöser lassen sich in drei Kategorien einteilen.
Frühere Erfahrungen
In all ihren aktuellen Beziehungen tragen die Menschen Erinnerungen aus der Vergangenheit mit sich herum: aus der Kindheit, dem Aufwachsen. Sie haben zum Beispiel einmal eine schwierige Erfahrung mit Untreue gemacht. Sie haben von der Untreue zufällig erfahren – durch den Briefwechsel Ihres Freundes mit seiner Geliebten.
In seiner realen Beziehung befürchten Sie, dass sich die Situation wiederholt, Sie rufen Ihren Liebhaber ständig an, Sie lesen heimlich seine Nachrichten, Sie sind eifersüchtig. Natürlich mag er diese totale Kontrolle nicht. Vor allem, wenn es keinen Grund dafür gibt. Ihr Freund wird wütend, es kommt zum Streit, und dann beschweren Sie sich bei Ihren Freunden: "Ich streite mich oft mit meinem Freund".
Oder hier ein Beispiel. Als Kind hat Sie die Scheidung Ihrer Eltern schwer getroffen. Dein Vater hat deine Mutter ständig angelogen, und sie war sehr wütend. Und jetzt sind Sie so "aufgedreht", dass Sie jedes Wort Ihres Partners als Lüge betrachten. Auch wenn er dich gar nicht anlügt. Und schon ist der Skandal wieder da. Übrigens: Einen Betrüger zu erkennen ist ganz einfach. In meinem Artikel "5 Anzeichen dafür, dass ein Mann lügt", werde ich dieses Thema beleuchten.
Geringes Selbstwertgefühl
Wenn Leute mich fragen: "Ich streite mich oft mit meinem Freund. Was soll ich tun?", empfehle ich, das Thema Selbstwertgefühl anzusprechen. Manche Mädchen leiden wirklich gern und verletzen sich selbst. Sie sind unsicher und zweifeln an ihren eigenen Fähigkeiten. Sie haben ständig das Gefühl, dass Männer sie nicht als Individuum wertschätzen.
Angenommen, Ihr Liebhaber erklärt Ihnen ausführlich, wie Sie an den richtigen Ort kommen. Und schon sind Sie genervt: "Warum hält er mich für dumm? Glaubt er nicht an mich? Und so weiter und so fort. Und Ihr Partner interessiert sich nur für Sie. Liebe Freunde, arbeitet an eurem Selbstwertgefühl. Dann werden Sie viele Konflikte vermeiden können. In der Zwischenzeit gibt es hier meinen #1 Grundkurs für Frauen.
Warum streiten sich liebende Paare eigentlich?
Oft beginnen Konflikte mit einer Kleinigkeit. Zum Beispiel erklärt die Ehefrau: "Du hast mein ganzes Leben ruiniert!". Darauf folgt eine detaillierte Liste von Beleidigungen. Ein Wort nach dem anderen, und aus einem kleinen Anflug von Unmut wird ein Sturm der Entrüstung. Bald legt sich der Sturm so plötzlich, wie er begonnen hat. Und die fröhliche Sonne scheint wieder am Firmament der Familie. Solche Auseinandersetzungen beeinträchtigen die Beziehung zwischen den Eheleuten nicht und sind notwendig, um den Ton zu halten. Es ist einfach eine Möglichkeit, aufgestaute Spannungen abzubauen, und gleichzeitig kann man seine Meinung sagen. Natürlich können Ehepartner nicht anders, als sich zu streiten und verletzen sich oft absichtlich, und in manchen Familien ist der Streit nicht mehr wegzudenken. Ohne Emotionen erscheint es ihnen wie ein stagnierender Sumpf. Dabei wird jedoch ein Stein in das stagnierende Wasser einer friedlichen Beziehung geworfen und eine Welle der Leidenschaft in Gang gesetzt.
Wenn sich Ihr Paar jedoch täglich streitet, sollten Sie die häufigsten Gründe für diese kompromisslose Haltung bedenken. …
Frühere Erfahrungen
Möglicherweise bringen Sie oder Ihr Partner dieses "Erbe" häufiger Streitereien aus früheren Beziehungen oder aus den Familien der Eltern mit, die in Ihrer Kindheit und Jugend mit Ihnen gestritten haben. Wenn Sie in einem Umfeld aufgewachsen sind, in dem es ständig Streit zwischen Ihren Eltern gab, ist es wahrscheinlich, dass Sie seit Ihrer Kindheit das gleiche Verhaltensmuster haben. Sie merken es vielleicht nicht, aber Sie werden in Ihrem Partner dieselben Dinge wiederfinden, für die Ihre Mutter Ihren Vater missbraucht hat. Wenn die Vergangenheit Sie nicht loslässt, ist es besser, zu einem Psychologen zu gehen und mit ihm alle negativen Kindheitserfahrungen aufzuarbeiten.
Mangelnde Lebenserfüllung
Unsere Lebenszufriedenheit wirkt sich auf unsere Stimmung aus, und die wiederum beeinflusst, wie oft wir streiten. Typischerweise kommt es bei Paaren, bei denen es dem einen gut geht und der andere Schwierigkeiten mit seiner Karriere, den Finanzen, der Ausbildung, der Kommunikation oder anderen Aspekten der Selbstverwirklichung hat, häufig zu einem "täglichen Streit". Ihr Partner wird, ohne es zu wissen, eifersüchtig auf Sie. Oder vielleicht sind Sie selbst in der Situation, dass Sie mit Ihrem derzeitigen Lebensstandard unzufrieden sind! Anstatt eine weitere Show abzuziehen, sollten Sie mit Ihrem Partner darüber sprechen, was Sie bedrückt – liebevolle Menschen sind immer bereit, bei der Lösung eines Problems zu helfen.
Wie man Liebe "repariert": ein kurzer Leitfaden.
Machen Sie sich zunächst klar, dass Ihr Freund, Ihr Ehemann, Ihre Verlobte oder Ihre Frau ebenso wie Sie eine emotionale Reaktion von Ihnen erwartet. Und wenn Sie diesem Bedürfnis öfter nachkommen, werden Sie seltener streiten müssen.
Kämpfen Sie gemeinsam gegen denselben "Feind" – Ihre Konflikte und deren Ursachen. Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber, was Sie bedrückt, hören Sie ihm zu. Niemand sollte jemanden beschuldigen, geschweige denn beleidigen. Das Bemühen sollte nicht darauf gerichtet sein, wie ein Kind zu beweisen, dass man Recht hat, sondern darauf, an der Beziehung des Paares zu arbeiten. Versuchen Sie zu diskutieren, anstatt zu streiten.
Denken Sie sich Stopp-Worte aus; nachdem Sie sie gesagt haben, sollten Sie beide mindestens 5-10 Minuten in Stille sitzen, sich abkühlen, Wasser trinken, den Müll rausbringen – überschüssige Emotionen und negative Energie für "häusliche Probleme" "ablassen". Sie können in der Stille aus Wut ein paar Teller zerschlagen, aber schonen Sie die Nerven des anderen und vermeiden Sie Persönlichkeiten.
Gehen Sie tief in Ihre Gefühle hinein und erlauben Sie sich maximale Ehrlichkeit. Wenn Sie zum Beispiel die Korrespondenz Ihres Liebhabers überprüfen, ist das wahrscheinlich keine bloße Neugier, eine harmlose Angewohnheit oder ein kurzzeitiger Ausbruch von Eifersucht. Vielmehr handelt es sich um eine Handlung, hinter der sich die Angst verbirgt, einen Seelenverwandten zu verlieren. Es gibt immer einen Grund für unser Verhalten, und um etwas zu ändern, müssen wir ihn und uns selbst besser "kennen".
Erzählen Sie Ihrem Partner von Ihren Schwachstellen. Vor allem, wenn es Zeiten gibt, in denen Ihr Mann oder Partner Sie in einem Streit absichtlich verletzt. Vereinbaren Sie miteinander, dass Sie diese Grenze nicht überschreiten und dass Sie die Gefühle des anderen respektieren.
Lernen Sie gemeinsam, sensibler für die Gefühle des anderen zu sein. Die Reaktionsfähigkeit Ihres Partners, der Sie in jeder Situation unterstützt und ermutigt, wird Ihre Ehe stärker und harmonischer machen. Vor allem aber werden häufige Streitereien der Vergangenheit angehören.
Woran erkennt man, dass ein Streit schädlich für eine Beziehung ist?
Eine Person, die sich in einer toxischen Beziehung befindet, ist sehr leicht zu erkennen. Er oder sie ist in der Regel deprimiert, unkommunikativ und versucht, nicht über seine oder ihre Familie zu sprechen. Eine solche Person verliert das Interesse am Leben und wird depressiv. In einem solchen Fall ist es manchmal sehr schwierig, sich von einer toxischen Person zu trennen.
Das erste Anzeichen einer ungesunden Beziehung sind Beschimpfungen während eines Streits. Foulspiele und Drohungen sind ebenfalls inakzeptabel. Sobald ein Paar die Grenze überschreitet und gegenseitige Beschimpfungen beginnen, ist es sehr schwierig, die Beziehung wieder gesund zu machen. Dies setzt voraus, dass beide Partner bereit sind, sich zu ändern, dass sie lernen, einander zuzuhören und die Gründe für ihr Verhalten zu verstehen.
Wenn Ihr Auserwählter Sie weiterhin regelmäßig missbraucht und Ihren Bitten und Versuchen, einen Ausweg aus der Situation zu finden, gleichgültig gegenübersteht, ist es am besten, sich zu trennen. Giftige Beziehungen wirken sich negativ auf die Psyche aus, und wenn das Paar Kinder hat, können elterliche Streitigkeiten ein schweres psychologisches Trauma verursachen.
Wie hört man auf zu streiten?
Nur ausgeglichene und weise Menschen können Konflikte vollständig beenden. Es gibt nur sehr wenige solche Menschen, aber es gibt viele Paare, die gelernt haben, problematische Situationen ohne Skandale zu lösen.
Der beste Weg, einen Konsens zu finden – ist es, die Situation in einer ruhigen Atmosphäre zu besprechen, ohne darauf zu bestehen, Recht zu haben. Rivalität in der Familie endet immer in Streit und Zank. Um ein glückliches Familienleben zu führen, müssen Sie ständig an sich arbeiten, lernen, Ihre Gefühle zu kontrollieren und auf die Wünsche Ihres Liebhabers einzugehen.
Wenn es sich um einen ernsten Streit handelt, ist es besser, ihn an einem angenehmen Ort zu besprechen, z. B. in einem Café oder im Park.Zum Beispiel in einem Café oder einem Park, wo eine entspannte Atmosphäre herrscht und Vertrauen herrscht. Das Wort "ich" sollte auf ein Minimum reduziert werden und das Wort "wir" sollte so oft wie möglich verwendet werden. Wenn es während eines Gesprächs zu Irritationen kommt, ist es besser, das Thema zu wechseln. Viele Paare nutzen außerdem Humor, um Streit zu vermeiden, aber es ist wichtig, die Persönlichkeit der anderen Person zu berücksichtigen.
Psychologen empfehlen, einige Regeln zu befolgen, um Konflikte zu vermeiden:
- Reden Sie nicht gleichzeitig, so dass Sie nicht hören können, was Ihr Partner sagt;
- Wenn Sie sich oft mit Ihrem Mann streiten, sollten Sie nicht versuchen, Ausreden zu finden, denn das ist sehr ärgerlich;
- Verhandeln Sie über Ihre Wünsche, anstatt Ihren Angehörigen mit Wutausbrüchen zu belasten, die selbst den ausgeglichensten Menschen aus dem Gleichgewicht bringen können;
- Bitten Sie um Dinge, die nicht zu Irritationen führen;
- Sprechen Sie in einem ruhigen Ton;
- Denken Sie daran, dass es so etwas wie einen nachträglichen Gedanken nicht gibt, also lernen Sie, Ihrem Angehörigen zuzuhören.
Diese Tipps helfen, den richtigen Ton zu treffen, was das Risiko eines Streits erheblich verringern kann. Auch wenn es Ihnen schwer fällt, bleiben Sie Ihrem Ziel treu. Schließlich erwartet Sie in Zukunft ein freundliches und friedliches Leben.
Wie beginnt man ein Gespräch nach einem Streit?
Streitereien sind ein unvermeidlicher Teil unseres Lebens. Bisher haben wir uns damit beschäftigt, wie Sie ständige Auseinandersetzungen mit Ihrem Freund so weit wie möglich vermeiden können. Aber wie man nach einem Streit ein Gespräch beginnt und sich wieder versöhnt – das wurde nie vermieden. Es gibt ein paar Tipps, die dir dabei helfen können, genau das zu tun.
Es lohnt sich, darauf zu achten, warum Ihr Gesprächspartner so reagiert hat, wie er reagiert hat. Wie bereits erwähnt, versetzen Sie sich in seine Lage. Das wird Ihnen helfen, die ersten Worte der Versöhnung so gut wie möglich zu finden.
Derjenige, der den ersten Schritt macht, ist kein Kapitulant oder Verlierer. Wer das wahre Prinzip "Der erste Schritt ist immer weise" kennt, wird dies unter dem Diktat der Vernunft und nicht des Stolzes tun. Wer zuerst einen Streit beendet und zur Versöhnung übergeht, zeigt eindeutig seine Weisheit, Stärke und Liebe.
Wenn wir keinen direkten Rückschritt in unserer Entwicklung machen wollen, lohnt es sich, eine andere Taktik zu wählen. Wenn Sie Ihren geliebten Menschen nach einem Streit in einem schwierigen Zustand sehen, können Sie ein köstliches Abendessen zubereiten oder einfach auf ihn zugehen und ihn küssen, um ihm zu sagen, wie sehr er Ihnen am Herzen liegt und wie sehr Sie ihn lieben.
- Tipp 4 – Bleiben Sie hart und schnell
Wenn Sie die Versöhnung hinauszögern, wird alles nur noch schlimmer. Je länger Sie mit einer Entscheidung warten, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein neuer Skandal oder Streit ausbricht. Wenn Sie Erklärungen und Versöhnung hinauszögern, macht das die Sache für Sie beide nur noch schwieriger.
Weitere Tipps von Familienpsychologen für das Verhalten nach einem Streit finden Sie in unserem nächsten Artikel!
Wie man sich mit einem Mann streitet: Anleitung von Pavel Rakov
In jeder Beziehung kommt es zum Streit. Man streitet sich, dann versöhnt man sich, bittet um Vergebung. "Und wie kann ich meinen Geliebten sonst erreichen, wenn mir sein Verhalten oder seine Gewohnheiten nicht gefallen?" – fragen Sie sich. Es stellt sich heraus, dass Sie konstruktiv sein können. Was sollten Sie tun, wenn Sie sich ständig mit Ihrem Freund oder Ehepartner streiten?
Konflikte mit der anderen Hälfte – das ist immer eine negative Situation. Ja, der Volksmund sagt, dass man durch Süßholzraspelei nur ärmer wird. Aber das macht keinen Spaß. Ich habe noch nie ein Mädchen gesehen, das aufspringt und sagt: "Wir streiten uns ständig mit einem Mann und es ist so toll!".
Obwohl es wahrscheinlich Frauen gibt, die extreme Lösungen lieben. Aber ihr versteht, meine Lieben, dass häufiges Streiten nichts bringt, außer einem blauen Auge und schlechter Laune.
Ich habe bereits erörtert, warum sich die meisten Menschen streiten. Sie können mehr in meinem Artikel lesen: "Die 5 wichtigsten Ursachen für Konflikte in der Ehe".
Erstens,. Es sind die Gedanken in Ihrem Kopf. Er ist zum Beispiel nicht pünktlich nach Hause gekommen, und Sie arbeiten in Ihrem Kopf bereits einen Racheplan aus, indem Sie Ihre Worte finden. So dass Ihre Wut in jeder Zelle seines Körpers zu spüren ist.
Zweite. Der Prozess selbst. Wenn Sie sich oft mit einem Mann streiten, haben Sie bereits festgestellt, dass Sie das Problem in den meisten Fällen in 15 Minuten lösen können. Höchstens eine halbe Stunde.
Drittens. Die Nachwirkungen oder "post-facto". Und hier kann es mit einer optimistischen Note enden oder auch nicht. Schlimm ist es, wenn der Konflikt nicht gelöst wird und sich über einen längeren Zeitraum hinzieht.
So, jetzt wissen Sie, wie jeder Streit abläuft. Schauen wir uns die Verhaltensregeln für die einzelnen Phasen an. Wie kommt man immer mit Würde aus einer Konfliktsituation heraus?
Wie man sich während eines Streits verhält
Ich fordere Sie keineswegs auf, Ihre Gefühle für sich zu behalten und nett zu lächeln, wenn Ihr Partner Sie verletzt oder Sie mit seinem Verhalten unzufrieden sind.
Schließlich kennen Sie die einzigartigen Tricks, mit denen Sie einen Mann beeinflussen können, nicht wahr? Nein, dann melden Sie sich für meine Kurse und Schulungen an:
Überlegen Sie in der Zwischenzeit, wie Sie sich verhalten sollen, wenn Sie sich ständig mit Ihrem Freund/Ehemann streiten.
Diskutieren Sie das Problem ohne Beleidigungen.
Egal, wie stark der Groll auf den Mann ist, gehen Sie nicht zu Persönlichkeiten über. Sprechen Sie über die Situation, wie Sie sich fühlen und was Sie gerade erleben. Sagen Sie zum Beispiel statt "Ich bin dir egal, weil du meine Anrufe nicht beantwortest": "Schatz, ich bin so frustriert, wenn du nicht ans Telefon gehst. Ich verstehe ja, dass du sehr beschäftigt bist. Aber bitte ruf mich zurück."
Können Sie den Unterschied spüren? Wenn Sie ständig mit Ihrem Freund streiten und ihm täglich Beleidigungen an den Kopf werfen, zerstören Sie die Beziehung. Ihr Mann sieht in Ihnen nicht mehr das schöne Mädchen, das er einmal geliebt hat. Wählen Sie also einen anderen Weg, um Konflikte auszutragen. Mein anderer Artikel "Wie man es ihm nicht vermiest – Regeln für die Kommunikation mit einem Mann" wird Ihnen dabei helfen.
Lernen Sie, Ihrem Partner zuzuhören
"Er streitet ständig mit dem Mann und alles wird zu einer schrecklichen Affäre". – Solche Geständnisse höre ich auch oft. Erstaunlicherweise merken die Leute manchmal gar nicht, wie schnell die Grenze zwischen einem Streit und einer groben Auseinandersetzung verschwimmt. Es ist, als wären ein Mann und eine Frau Fremde, die sich zum ersten Mal auf einem Bahnhof begegnen.
Es ist verständlich, dass es "überkocht" und die Emotionen ihren Tribut fordern. Aber versuchen Sie vor allem, sich gegenseitig zuzuhören. Und Sie, meine Liebe, wählen oft die Taktik des Zuhörers. Lassen Sie Ihren Auserwählten zu Wort kommen. Sie werden sehen, wie sich sein Tonfall und seine Haltung gegenüber der Situation ändern werden. Verwenden Sie diese Sätze:
Wie Sie aufhören, sich mit Ihrem Mann zu streiten, und Sollten Sie
"Paul, mein Mann und ich streiten in letzter Zeit sehr viel, was soll ich tun? – schreibt ein Abonnent an mich. Ich weiß, dass diese Frage viele Menschen beunruhigt. Sowohl neue Ehefrauen als auch solche, die schon lange verheiratet sind. Häufige Streitereien mit ihren Ehemännern sind manchmal anstrengend und lassen Mädchen an Scheidung denken. Langfristige Konflikte sind in dieser Hinsicht besonders gefährlich. Aber es ist gar nicht so schlimm. Und jetzt werde ich dir sagen, warum.
Glaube mir, meine Schöne, wenn du anfängst, dich häufig mit deinem Mann zu streiten, bedeutet das nicht, dass ihr euch bald scheiden lassen werdet. Du erinnerst dich an das Sprichwort: "Ein bisschen Fluchen ist viel Fluchen"? Nun, das ist richtig. Streitereien in der Familie sind an der Tagesordnung. Sie zeugen davon, dass Sie und Ihr Ehepartner zwei Menschen sind, die ihre eigenen Interessen haben.
Ideale Paare, die sich nie streiten oder sich gegenseitig ärgern, sind fast unmöglich zu finden. Die große Mehrheit der Musterfamilien versteckt ihre Konflikte einfach vor der Öffentlichkeit. Wenn jemand sagt, dass die Beziehung zu ihrem Mann nicht von Streitereien betroffen ist, dass alles immer glatt läuft, dann täuscht er wahrscheinlich seine Mitmenschen. Das ist nicht wirklich die Familie, die auf dem Bild zu sehen ist, oder?
Kleinere häusliche Auseinandersetzungen, größere Skandale, Streit, Unmut, Tränen – all das kommt auch in einer liebevollen, starken Ehe vor. Die wichtigste Frage ist, wie man aus diesen Streitigkeiten herauskommt, wie man die entstehenden Probleme löst. Übrigens sind heftige Auseinandersetzungen immer gut für eine Ehe.
Natürlich, wenn ein Mädchen sagt: "Mein Mann und ich streiten viel, es ist einfach ein Albtraum!", verstehe ich sie. Aber jeder Konflikt hat seine Ursachen. Zum Beispiel:
- Es gibt ein Problem in der Familie, das gelöst werden muss;
- die Ehegatten nicht wissen, wie sie verhandeln sollen, und einander nicht zuhören;
- man lernt sich kennen, und es ist wichtig, die Sache gemeinsam anzugehen;
- es gibt einen Interessenkonflikt;
- Sie renovieren, planen einen Urlaub usw., auch das muss man aushalten.
Ständiger Streit mit dem Ehemann – was ist zu tun? Wie Sie Streit reduzieren und eine gemeinsame Basis finden
Streit mit Ihrem Mann gehört also zum Familienleben dazu. Es stellt sich also die Frage: Wie kann man die Zahl der Konflikte reduzieren, ihr Ausmaß verringern? Manche Frauen beklagen sich, sie sagen, sie streiten sich jeden Tag mit ihrem Mann, sie haben keine Kraft mehr. Aber es gibt goldene Regeln für das Familienglück.
Und hier gebe ich Ihnen eine kleine Anleitung, wie Sie den Frieden bewahren können. Damit die Frage: "Streit mit deinem Mann, was tun?" Sie keine Panik auslösen. Nehmt es mir ab, meine Lieben.
- Vorwürfe, Beleidigungen, Herabsetzung der Würde eures Mannes, Ermahnungen sind verboten.
- Die Position Ihres Mannes zu respektieren, nachzudenken, bevor Sie antworten, zuzuhören und nach Kompromissen zu suchen, ist in allen Bereichen erlaubt und wird gefördert.
- Wenn Sie wollen, dass es so läuft, wie Sie wollen, wenden Sie meine universelle PDA-Technik (Kompliment-Anforderung-Kompliment) an. Sie machen einem Mann ein Kompliment, dann äußern Sie eine Bitte, dann wieder ein Kompliment.
Beispiele finden Sie hier und in meinem Buch Ich bin eigentlich schlau, aber ich lebe wie ein Narr. Oder lernen Sie diese coole Technik im gleichnamigen Trainingskurs.
Ja, du musst lernen, wie man mit einem Mann kommuniziert. Wenn Sie etwas wollen, fragen Sie direkt danach. Wenn dein Mann dich ständig ignoriert, ist es an der Zeit, deinen Tonfall zu ändern und genau darauf zu achten, was du zu ihm sagst.
Fragen Sie sich, was er von dem hält, was Sie sagen. Wahrscheinlich ist es ein Protest.
Wenn eine Frau aggressiv wird – schreit, mit den Füßen aufstampft, Türen zuschlägt usw. – wird der Mann abschalten, weglaufen oder mit ähnlicher Aggression reagieren. Seien Sie sanft und weiblich, sprechen Sie mit Ihrem Mann über Ihre Gefühle, anstatt ihm Vorwürfe zu machen. Männer nehmen alles wörtlich.
Noch besser: Bedanken Sie sich öfter bei ihm und zeigen Sie Ihre Liebe. Schenken Sie ihm zum Beispiel jeden Abend eine Massage. Dann wird Ihr Ehepartner nachgiebiger werden und viele Streitereien werden verschwinden. Ganz im Ernst. Die Atmosphäre, die Sie in der Familie schaffen, wirkt sich auf alles aus. Denken Sie übrigens daran, dass es immer einfacher ist, mit einem zufriedenen, erfüllten Ehemann zu verhandeln.
Vermeiden von Streit
Der Wunsch, Streit zu vermeiden, hängt oft mit Ängsten zusammen, z. B. der Angst vor Zurückweisung oder Verlassenwerden. Es ist wichtig zu erkennen, dass Vermeidungsverhalten nicht hilfreich ist. Der effektivste Weg, einen Streit zu vermeiden, besteht darin, offen zu reden, einander zuzuhören und dabei sein Verhalten zu ändern. Der Wunsch, einen Streit zu vermeiden, führt oft dazu, dass eine Person emotionale Impulse unterdrückt.
Es ist wichtig, sich während eines Streits bewusst zu sein, auch wenn man sich im Affekt befindet. Versuchen Sie, den Moment aufzuspüren, in dem eine Welle von Aggression, Spannung und Wut aufsteigt – verstecken Sie solche Gefühle nicht. Versuchen Sie, negative Gefühle zu erleben und durchzusprechen, anstatt alles sofort auf die andere Person zu projizieren.
Oft werden Streitigkeiten in einer Beziehung nicht beendet, wenn es keine Möglichkeit gibt, sie gemeinsam zu verarbeiten. Stellen Sie sich eine Situation vor, in der ein Partner nicht will, dass der andere in einer Sache nachgibt, ihm zustimmt, mit ihm mitgeht – er oder sie macht dicht und sagt nein. Dann kann das Paar nicht wachsen, weil der andere Partner nicht die innere Fähigkeit hat, Kompromisse bei seinen Prinzipien und Werten einzugehen. In diesem Fall sind beide nicht bereit für eine Veränderung und die Beziehung entwickelt sich kaum.
Streitereien in einer Partnerschaft können auch dann nicht enden, wenn ein Partner den Konflikt braucht. Für ihn oder sie ist es ein normales Leben, wenn es in der Beziehung ständig Streit gibt. Er hatte zum Beispiel so ein Familiensystem, in dem sich alle gegenseitig anschreien, verprügeln und Geschirr zerschlagen, und dann ist er davon überzeugt, dass dies die Norm ist. In diesem Fall wird er diese Konflikte ständig provozieren, und auch daran müssen Sie arbeiten.
Ich empfehle, mindestens einmal einen Familienberater aufzusuchen und in Anwesenheit einer dritten Person über Ihre Sorgen zu sprechen. Es ist wichtig, dass die Menschen die Quelle ihres Problems verstehen können. Der Psychologe kann vorschlagen, ob das Problem gelöst werden kann und die Beziehung eine Chance bekommt oder ob es besser wäre, sie zu beenden.
Warum eine Frau mit ihrem Mann streitet – 3 Hauptgründe von der Expertin für innere Energie Yana Fiare
- Unsere Emotionen und Reaktionen. Es gibt Zeiten, in denen es sehr schwierig ist, sich in einem neutralen Zustand zu befinden. Seit unserer Kindheit haben wir nicht gelernt, unsere innere Kraft, unsere Energie zu kontrollieren. Und unsere innere Kraft ist über die Jahre unseres Lebens so sehr gewachsen, dass wir sie nicht kontrollieren, sondern sie kontrolliert uns. Wenn sie schreien will – schreit sie! Wenn sie weinen will – weint sie. Es ist bereits wie eine Gewohnheit! Unsere Aufgabe ist es, unsere Aufmerksamkeit zu verlagern und eine neue Interaktion zu entwickeln. Lernen Sie, sich selbst und Ihre Reaktionen zu beobachten.
- Unerfülltes Selbst und innere Komplexe. Viele Mädchen sind so beschäftigt und in familiäre Beziehungen oder in die eines Mannes vertieft, dass sie einfach vergessen, sich selbst zu lieben und sie selbst zu sein! Sie sind so sehr mit der Hausarbeit beschäftigt, dass sie ihre eigenen Interessen vergessen. Und Ihr inneres Schicksal schlummert nie und weist Sie auf jede Art und Weise darauf hin, dass Sie sich verändern und aus Ihrer Komfortzone herauskommen müssen. Sie müssen neue Aktivitäten entdecken, sich weiterentwickeln und vorwärts kommen. Wenn der innere Enthusiasmus und die Lieblingsbeschäftigungen regieren, ist keine Zeit mehr für Streit und Konflikte.
- Das Geburtssystem. Manchmal spricht ein Mädchen mit den Worten seiner Mutter oder Großmutter. Hier müssen die allgemeinen Programme und Haltungen, die in das Leben eingebettet und projiziert werden, aufgearbeitet werden.
Häufige Ursachen für Familienstreitigkeiten von Elena Tolkacheva, Inhaberin einer internationalen Partnervermittlung und Expertin des Magazins Colada
Eine Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau besteht nicht nur aus süßen Verabredungen, gemeinsamen Urlaubsplänen und einer allgemein glücklichen Familie wie in einer Mayonnaise-Werbung. Sie besteht manchmal aus Bergen von zerbrochenem Geschirr, getrennten Zimmern und wochenlangen Streitereien über Sex.
Ich beschreibe 7 Gründe (am Beispiel meiner Kunden), warum Sie sich oft mit Ihrem Seelenverwandten streiten.
- Finanzielle Probleme. Heutzutage gibt es viele Versuchungen und Verlockungen. Bunte Bilder auf Instagram schreien nach dem schönen Leben der Prominenten. Auch Sie möchten das Gleiche haben. Sie fragen sich: "Bin ich minderwertig?". Doch das schöne Leben bleibt im Reich der Träume, denn der Mann verdient wenig, macht keine Geschenke und ist nicht in der Lage, seine Familie auf diesem Niveau zu versorgen. Oder eine andere Möglichkeit: Die Frau gibt links und rechts Geld aus und leert das Familienbudget.
- Die Aufgaben eines Mannes und einer Frau. Oft denken Männer, dass der Haushalt, die Kinder und der Lebensmitteleinkauf allein in der Verantwortung der Frau liegen. Er ist nur für das Familienbudget zuständig. Aber was ist, wenn die Frau auch arbeitet? Und gleichzeitig soll sie Zeit für alles haben. Das ist nicht fair.
- "Wir sind anders geworden." Das höre ich sehr oft. Ein Partner wächst und entwickelt sich, erreicht den Höhepunkt seiner Karriere, und der andere bleibt derselbe. Die soziale Leiter bricht zusammen und die Paare driften oft auseinander.
- Unangebrachte Gewissensbisse. Der größte Fehler, den eine Frau macht, ist, ihrem Mann zu sagen: "Schau, wie gut Maschas Mann ist, er hat ihr ein Auto gekauft, mach es ihm nach". Oder ihr zu sagen: "Du hast zugenommen, geh endlich ins Fitnessstudio".
- Meinungsverschiedenheiten im Bett. Er will regelmäßig, sie nicht. Immer häufiger auftretende Kopf- und Bauchschmerzen. Der Erfolg einer Beziehung hängt zu 80 % vom Sex ab. Die Chemie hält nicht länger als ein Jahr. Beziehungen, auch intime, müssen genährt werden.
- Muttersöhnchen. Wenn ein Mann nicht von seiner Mutter getrennt ist, füllt sie das ganze Leben ihres Sohnes aus, und er trifft viele Entscheidungen nur mit ihrer Zustimmung. Es war die Frau, die ihn geheiratet hat, nicht seine Schwiegermutter!
- Fehlende persönliche Grenzen und übertriebene Kontrolle. Misstrauen, Kontrolle des Telefons, zahlreiche Hemmungen, mit wem man kommuniziert und wie man sich kleidet, wirken depressiv. Harmonische und psychologisch ausgereifte Beziehungen können nur auf vollkommenem Vertrauen beruhen.