Eine Trennung kann für Mann und Frau sehr schmerzhaft sein. Und dieser Schmerz dauert Wochen und manchmal Jahre an. Wie in einem bekannten Lied gesungen wird, ist die Trennung ein kleiner Tod". Deshalb ähneln die Phasen in ihrem Leben denen, die man durchläuft, wenn man einen geliebten Menschen verliert oder einen Trauerfall erlebt.
- Die 5 Phasen der Trennung: die Entwicklung der menschlichen Erfahrung
- Phasen der Beziehungsauflösung in der Psychologie
- Schmerz
- Enttäuschung
- Unterschiede in den Phasen von Kurzzeit- und Langzeitbeziehungen
- Meine Erfahrungen mit Scheidungen
- Wie man die Entscheidung zur Scheidung trifft
- Fazit
- Wie begrenzen Frauen ihre Ex-Männer?
- Das Kind gegen den Vater aufbringen
- Kinder anstelle des Vaters.
- Wann ist es angemessen, die Rechte des Ex-Ehepartners einzuschränken?
- Was passiert mit einer Frau nach einer Scheidung?
- Wie man das Trennungsverhalten einer Freundin versteht
- 7 Tipps für den Umgang mit Gefühlen nach der Scheidung
- Welche Bücher und Filme können Ihnen helfen, eine Scheidung zu überstehen?
- 8 Techniken, um die Scheidung leichter zu verkraften
- "Ablassen" der Gefühle
- Arbeit mit dem Unterbewusstsein
- Neurale Bahnen austauschen
Die 5 Phasen der Trennung: die Entwicklung der menschlichen Erfahrung
Trennungen von geliebten Menschen, egal aus welchem Grund, sind immer schmerzhaft.
Indem der Mensch sich selbst und seine Gefühle erkennt und akzeptiert, überwindet er schwierige Situationen und beginnt erst dann, ein neues Leben aufzubauen.
Dies ist ein komplexer psychologischer Prozess, der mehrere Phasen durchläuft.
Phasen der Beziehungsauflösung in der Psychologie
Bei einer Trennung entwickelt sich ein schwieriger psychologischer Zustand, dessen Überwindung von mehreren Phasen der Zerrüttung begleitet wird. Die Depression vermittelt den Eindruck einer hoffnungslosen Situation. Dieser Zustand kann jedoch überwunden werden.
Im Folgenden werden wir alle Phasen des Beziehungsabbruchs erörtern, wobei die Psychologen 5 Hauptphasen der Trauer und Tipps für Ihre Genesung unterscheiden.
Es hilft, die psychologische Genesung zu beschleunigen, wenn Sie mehr über diese Phasen wissen, wie sie entstehen, wie lange sie dauern und wie Sie sich selbst helfen können.
Alle Menschen erleben die akuten Gefühle, die mit der Trennung von einem geliebten Menschen verbunden sind, auf unterschiedliche Weise.. Es gibt jedoch ähnliche Symptome, die zum Ausdruck gebracht werden:
Die offensichtlichste Erscheinung, die von den Betroffenen beschrieben wird, ist das Vorhandensein einer ständigen Anspannung oder eines Gefühls von psychischem Schmerz.
Die Verhaltensreaktion auf die Trennung von einem geliebten Menschen ist bei jedem Menschen anders.
Manche Menschen verharren monatelang oder sogar jahrelang in einem Zustand der Unruhe.Andere gehen eine neue Beziehung ein, um die Trennung schnell hinter sich zu lassen.
Frauen, insbesondere junge Frauen, erleben Trennungen heftig. Sie schämen sich nicht für ihre Gefühle, obwohl sie die Trennung als etwas Schreckliches empfinden. Im reiferen Alter sind die Emotionen weniger ausgeprägt, aber der Groll und der Liebeskummer bleiben.
Im Gegensatz zu Frauen Männer können aufgrund ihrer Geheimniskrämerei Trennungen schwerer ertragen.. Kummer und Schmerz lassen lange Zeit nicht nach, weil über die Trennung nicht gesprochen wird und die Gefühle kein Ventil finden.
Die akute Trennungsphase dauert zwischen vier Monaten und einem Jahr. Die im Folgenden beschriebenen Phasen sind jedoch zeitlich nicht klar begrenzt und hängen weitgehend von den psychologischen Merkmalen der betroffenen Person ab.
Schmerz
Das erste Mal, dass Sie Schmerz empfinden, ist, wenn Sie hören, dass Ihr Ehepartner die Scheidung will. Es ist ein so starkes Gefühl, dass man nicht weiß, ob man es überhaupt aushalten kann. Mit dem Schmerz senden wir sozusagen eine Botschaft an unsere andere Hälfte, wie verheerend ihre Entscheidung für uns ist.
Manchmal folgt darauf der Schmerz. Wir versuchen, unserem Partner die Schuld dafür zu geben, dass er nicht so ist, wie wir ihn haben wollten. In dieser Phase beschließen viele Menschen, sich zu rächen, um denselben Schmerz zu verursachen, den er oder sie uns zugefügt hat.
Sie sind wütend auf Ihren Ehepartner, auf seinen Wunsch, sich von Ihnen scheiden zu lassen, und Sie werden von der Frage gequält: "Wie konntest du mir das antun?
Enttäuschung
Wenn Sie erkennen, dass Sie nichts dagegen tun können, macht sich Frustration breit. Die Scheidung wird kommen, egal was Sie versuchen. Tatsächlich werden Sie alles versuchen, aber Sie werden nichts ändern können.
Nachdem das Gefühl der Enttäuschung abgeklungen ist, bleiben der Schmerz und die Verzweiflung. Wenn Sie erkennen, dass Sie nichts dagegen tun können.
Trotzdem hört man nicht auf, darüber nachzudenken, was man noch tun kann. Aber dann siegt die Verzweiflung: Sie erkennen, dass Sie Ihren Partner für immer verlieren und dass dies das Ende Ihres gemeinsamen Lebens ist.
Unterschiede in den Phasen von Kurzzeit- und Langzeitbeziehungen
Die Trennung von einem Mann, mit dem eine Frau eine langfristige Beziehung geführt hat, ist viel schwieriger zu verkraften als das Ende von kurzen Flirts und Romanzen. Mädchen verfallen oft in eine LangzeitdepressionSie sind oft lange Zeit deprimiert und können sich nicht erholen. Sie ziehen sich zurück und kommunizieren nicht mit Freunden und Familie.
Psychologen raten, nicht zu verzweifeln und die Situation ins rechte Licht zu rücken. Die Beendigung einer Beziehung ist immer eine Chance, beruflich weiterzukommen, eine Chance, das Leben neu zu beginnen.
Kurzfristige Romanzen sind schnell und einfach.. Die Menschen haben keine Zeit, sich vollständig aneinander zu gewöhnen, so dass die Trennung ohne große seelische Qualen oder Depressionen abläuft.
Meine Erfahrungen mit Scheidungen
Ich habe aus Erfahrung gelernt, dass eine Scheidung keine Katastrophe oder das Ende des Lebens ist. Im Gegenteil, sie war der Moment, in dem die wichtigsten Veränderungen in meinem Leben begannen. Meinen ersten Mann lernte ich bei der Arbeit kennen, und ich war sicher, dass er der Richtige war. Wir hatten eine gute Beziehung, wir hatten Kinder.
Doch mit der Zeit kühlten die Gefühle ab. Aus der Beziehung wurde eine Partnerschaft. Ich spürte, dass die Ehe meine wichtigen Bedürfnisse nicht mehr erfüllte, mir fehlte Wärme, echte starke Gefühle. Ich kann nicht sagen, dass mir die Entscheidung zur Scheidung leicht gefallen ist. Ich hatte Zweifel, wie jeder Mensch, und hoffte, dass sich etwas ändern würde. Ich verstand, dass ich meinen Mann verlassen wollte, aber wegen meiner Unentschlossenheit fühlte ich mich deprimiert, deprimiert, psychosomatische Gesundheitsprobleme begannen.
Besuche bei Ärzten und Familienpsychologen brachten keine sinnvollen Ergebnisse. Erst als ich meine Einstellung zu Familie und Liebe überdachte, wurde mir der einzig richtige Weg klar. Ich änderte meine Prioritäten und nahm mein Leben selbst in die Hand. Ich ließ mich scheiden, und obwohl ich Kinder hatte, fing ich neu an.
Meine Scheidung war kein Versuch, mich für eine andere Person zu verlassen, sondern ich habe etwas viel Wichtigeres getan – ich bin zu mir selbst gegangen, habe meine Ressourcen wiedergefunden, mein Leben völlig neu bewertet und mich der Selbstentwicklung und Selbsterkundung verschrieben.
Dies half mir nicht nur, mein Leben qualitativ zu verändern und meine wahre Berufung zu finden. Drei Jahre später traf ich den Mann, in den ich mich verliebt hatte, und heiratete erneut. Heute habe ich fünf Kinder, einen liebevollen Ehemann und ein Unternehmen, das ich sehr schätze. Ich bereue weder meine erste Ehe noch meine Scheidung, denn es war ein wichtiger Schritt im Leben, der mich zu dem gemacht hat, was ich bin.
Wie man die Entscheidung zur Scheidung trifft
Wenn Sie sich von Ihrem Mann trennen wollen, müssen Sie das Selbstvertrauen und das Bewusstsein haben, die Kraft für diese Entscheidung zu finden. Es ist das Bewusstsein, das Ihnen das Gefühl gibt, dass Sie das Richtige tun, und das Ihnen Entschlossenheit verleiht. Wie können Sie das erreichen? Ich möchte Ihnen einige Ratschläge geben:
- Machen Sie einen klaren Plan. Überlegen Sie im Voraus, wo Sie wohnen werden, wie Sie sich und Ihr Kind versorgen werden und welche konkreten Schritte Sie zuerst unternehmen müssen;
- Arbeiten Sie Ihre Ängste und negativen Einstellungen durch. Solange Sie Ihre unterbewussten Überzeugungen nicht loslassen können, wird es Ihnen schwer fallen, sich von ihrem Mann zu trennen;
- Werden Sie sich Ihrer wahren Wünsche bewusst. Denken Sie darüber nach, was Sie letztendlich wollen, was Ihr Wunschbild für die Zukunft ist: Lassen Sie sich davon zum Handeln anspornen;
- Befreien Sie sich aus der Opferrolle. Solange Sie davon überzeugt sind, dass Sie nicht zurechtkommen, dass Sie vom Vater Ihres Kindes abhängig sind, solange Sie sich beklagen und Ihr Schicksal bedauern, wird es Ihnen schwer fallen, Ihr Leben in die Hand zu nehmen und erwachsen zu werden;
- Bauen Sie Ihre geistigen, körperlichen und materiellen Ressourcen auf. Solange es Ihnen an Energie fehlt, ist es äußerst schwierig, Entscheidungen zu treffen, unkonventionelle Auswege aus Situationen zu finden und Ihrer Intuition zu vertrauen.
Eigentlich ist es gar nicht so schwer, wenn Sie es geschafft haben, Ihr Verständnis für die Beziehung zwischen Papa und Mama zu verändern und eine achtsame Haltung einzunehmen.
Um die ersten Schritte in Richtung Achtsamkeit zu gehen, besuchen Sie meinen "Wer ist eine starke Frau und warum bleibt sie ein Opfer?". Hier werden Sie nicht nur die Angst vor der Scheidung los, sondern finden auch Mentoren und Gleichgesinnte, die ebenfalls ihr Leben verändern wollen. Die Plätze für das Intensivseminar sind begrenzt. Unmittelbar nach der Anmeldung erhalten Sie eine kostenlose Vortragsmeditation zum Thema "Woher kommt die Rivalität zwischen Mann und Frau?".
Sie werden sich dann nicht mehr fragen müssen, wie Sie die Entscheidung zur Scheidung treffen sollen, wenn Sie ein Kind haben. Sie werden klar verstehen, wie Sie vorgehen müssen und warum es wirklich wichtig ist. Sie werden in der Lage sein, diesen Weg nicht nur für sich selbst, sondern auch für Ihr Kind zu gehen, so dass Sie am Ende beide ressourcenreich und in Frieden mit der Zukunft bleiben.
Fazit
So schwierig und schmerzhaft eine Trennung von einem geliebten Menschen auch sein kann, Sie müssen sie erleben. Wenn Sie verstehen, was in den einzelnen Phasen mit Ihnen geschieht, können Sie den Prozess besser bewältigen. Denken Sie daran, dass eine Trennung nicht das Ende Ihres Lebens bedeutet. Es ist nur das Ende eines weiteren Kapitels, nach dem Sie in der Lage sein müssen, die Seite umzublättern und eine neue Geschichte zu beginnen. Egal, wie schlecht die Dinge jetzt laufen, Sie haben sich verpflichtet, "loszulassen". Mit der Zeit wird es leichter werden, und vielleicht werdet ihr in einem Jahr sogar darüber lachen, wie ihr jetzt leidet.
Mädels, teilt in den Kommentaren mit, wie ihr eine Trennung durchgemacht habt? Es ist anonym und die Erfahrungen werden für unsere Tausenden von Leserinnen nützlich sein.
Im Sommercamp haben wir 3 kraftvolle Pavel-Rakov-Workouts kombiniert, um Körper, Seele und Geist zu entwickeln
Wie begrenzen Frauen ihre Ex-Männer?
Ich habe bereits erwähnt, dass das häufigste Opfer von Streitigkeiten zwischen den Eltern nach einer Scheidung das Kind ist. In der Regel bleiben die Kinder bei der Mutter und der Vater ist verpflichtet, Unterhalt zu zahlen. Auch wenn der Mann dies gewissenhaft tut, macht die Frau einen Fehler. Und hier sind die Fehler, die sie macht.
Das Kind gegen den Vater aufbringen
Dies ist eine Situation, in der die Frau so voller Groll gegen ihren Ex-Ehepartner ist, dass ihre Hauptaufgabe darin besteht, den Kindern zu vermitteln, dass der Vater schlecht ist und dass der Umgang mit ihm nicht notwendig ist.
Ein solches Verhalten ist kategorisch falsch. Es sei denn, man möchte, dass das Kind in der Zukunft ein harmonischer Mensch wird. Andernfalls werden die erwachsenen Kinder viele Komplexe und Ängste entwickeln. Möchten Sie wissen, was Sie tun können und was nicht? Lesen Sie meinen Artikel "Kinder und Scheidung: Wie man überlebt und ins Leben zurückkehrt".
Kinder anstelle des Vaters.
Manche Frauen sehen ihren Ex-Mann nur als Unterhaltszahler. Sie konsultieren ihn nicht, wenn es um die Erziehung und Bildung des Kindes geht. Die Damen setzen alles auf ihre Schultern und versuchen, gleichzeitig Mutter und Vater zu sein.
Daraus wird nichts Gutes entstehen, meine Lieben. Ein Junge braucht seinen Vater genauso sehr wie ein Mädchen, und er ist es, der in das Leben des kleinen Mannes einbezogen werden sollte. Leider ist der persönliche Groll stärker als der gesunde Menschenverstand. Manchmal fragen sich Frauen sogar verzweifelt, wie und ob die elterlichen Rechte des Ex-Mannes überhaupt eingeschränkt werden sollten.
Wann ist es angemessen, die Rechte des Ex-Ehepartners einzuschränken?
Ich spreche von Möglichkeiten, bei denen sich Ihr Ehepartner negativ auf Sie und Ihre Kinder auswirkt. Sie können und sollten drastische Maßnahmen ergreifen. Nebenbei möchte ich hinzufügen, dass das Gesetz die folgenden Gründe als gültig anerkennt.
Wie kann ich die elterlichen Rechte meines Mannes einschränken? Bei einer Scheidung müssen Sie nur mindestens einen der Punkte nachweisen.
Es gibt aber auch die andere Seite der Medaille. Es gibt Frauen, die sich mit den oben genannten Tatsachen abfinden. Sie haben Angst vor der Scheidung, sie dulden jahrelang einen alkoholkranken oder tyrannischen Ehemann. In solchen Fällen ist es notwendig, sich ohne Reue zu trennen. Wie man diese schwierige Prüfung übersteht, können Sie in meinen Artikeln unter der Überschrift "Leben nach der Trennung" nachlesen.
Deshalb appelliere ich noch einmal an Sie, meine lieben Freunde. Lösen Sie Konflikte auf zivilisierte Art und Weise und natürlich im Rahmen des Gesetzes. Und ein Ratschlag für die Verheirateten unter Ihnen: Hören Sie auf, Ihren Mann wegen jeder Kleinigkeit zurechtzuweisen und nehmen Sie sich Zeit für Ihre eigene Entwicklung. Mehr dazu lesen Sie in meinem neuen Artikel 'Freiheit von Mann und Frau: Schaden und Nutzen von Beziehungen'.
Mädels, schreibt mir bitte in die Kommentare. Glauben Sie, dass es notwendig ist, Ihren Ex-Mann nach der Scheidung einzuschränken? Und auf welche Weise genau?
Im Sommercamp haben wir 3 kraftvolle Pavel-Rakov-Trainings kombiniert, die auf die Entwicklung von Körper, Seele und Geist abzielen
Was passiert mit einer Frau nach einer Scheidung?
Für Männer kann es schwierig sein, die Situation zu verstehen und die Reaktionen von Frauen auf eine Trennung nachzuvollziehen. Sogar die Ex-Frau selbst kann es schwierig finden, zu verstehen, was mit ihr passiert und warum sie bestimmte Dinge tut.
Wie man das Trennungsverhalten einer Freundin versteht
Wie jedes andere emotional belastende Ereignis durchläuft auch eine Trennung fünf Phasen der Akzeptanz. Die ersten können schon vor der eigentlichen Scheidung auftreten, wenn der Gedanke, die Beziehung zu beenden, bereits in der Familie vorhanden ist, und die letzten Stufen können sogar noch einige Jahre nach der Trennung auftreten.
Um zu verstehen, wie sich eine verlassene Frau verhält, ist es wichtig zu wissen, in welcher Phase der Akzeptanz sie sich befindet.
Wenn eine Person eine schockierende Nachricht erhält, aktiviert sie alle möglichen psychologischen Abwehrmechanismen, um sich vor der traumatischen Erfahrung zu schützen.
Daher kann ein Mädchen, das von einer Trennung erfährt, anfangen, sich so zu verhalten, als sei nichts geschehen. Sie reagiert nicht gefühlsmäßig und kommuniziert weiter, was den Mann oft verwirrt. Sie braucht einfach Zeit, um zu begreifen, was vor sich geht, sie sollte nichts überstürzen.
Die Frau wird wütend auf ihren Mann, gibt ihm die Schuld an all ihren Problemen, schreit oft, tut unüberlegte Dinge, zeigt alle möglichen Aggressionen, droht, sagt, dass sie ihm den Kontakt zu ihren Kindern verbietet, behauptet, er habe ihr Leben zerstört.
Manchmal sucht sich die Frau sofort einen anderen Partner und tut dies trotzig. Oder sie beginnt, ihre Kinder gegen ihren Vater aufzuhetzen, lässt ihn schlecht aussehen und fordert, dass sie ihn nicht mehr lieben".
Lesen Sie mehr:Ein solches Verhalten ist irrational, aber der Mann sollte darüber nicht wütend sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies eine Reaktion auf eine zutiefst traumatische Erfahrung ist.
7 Tipps für den Umgang mit Gefühlen nach der Scheidung
Um sich selbst zu helfen, ist es hilfreich, sich an die Psychologie zu wenden. Sie ist für die Frau nach der Scheidung wichtig:
Es ist wichtig, dass Sie die Tatsache der Trennung als gegeben hinnehmen. Die Beziehung ist vorbei, Sie müssen das akzeptieren. Um es leichter zu machen, sollten Sie den Kontakt zu Ihrem Ex auf ein Minimum beschränken, keine gemeinsamen Freunde nach ihm fragen, ihm nicht in den sozialen Medien folgen und ihn nicht um Hilfe bitten.
Manchmal ist es für ein Mädchen nach einer Trennung schwierig, weil der Mann selbst ständig mit ihr kommuniziert, sie nicht loslässt, nach Möglichkeiten sucht, sich zu treffen, seine Sachen nicht abholt. Du musst lernen, selbstbewusst zu sein, Grenzen zu setzen und zu erklären, dass eine weitere Interaktion keinen Sinn macht.
Wenn Sie sich gestört, verletzt, ungerecht behandelt oder wütend fühlen, sollten Sie nicht so tun, als sei alles in Ordnung, sich selbst etwas vormachen und eine gute Miene aufsetzen. Negative Emotionen müssen erlebt werden, sonst bleiben sie in einem stecken und schädigen die Psyche. Psychosomatische Krankheiten beruhen genau darauf. Finden Sie einen akzeptablen Weg, Ihren Schmerz auszudrücken – Tränen, Sport, einen wütenden Brief, den Sie nie abschicken, ein ehrliches Gespräch mit einem geliebten Menschen.
Aus psychologischer Sicht ist es für Mädchen nicht ratsam, nach einer Trennung destruktive Wege zu wählen – Alkoholkonsum, soziale Medien, übermäßiges Essen, lockere Beziehungen. Die Wirkung ist vorübergehend und die Folgen sind unangenehm.
Frauen fühlen sich nach einer Scheidung oft leer und verloren, weil sie einen wichtigen Teil ihres Lebens verloren haben. Damit ist auch eine Lebensweise zerstört worden. Es kann zum Beispiel unklar sein, wie man das Wochenende verbringt, mit wem man Silvester feiert, wer das Auto vom Fahrdienst abholen wird.
Es ist wichtig, sich nicht nur um die kleinen Dinge zu kümmern, sondern auch um die wichtigen Fragen – Finanzen, Wohnung. Analysieren Sie alles, schreiben Sie die wichtigsten Probleme auf und erstellen Sie einen Plan, um sie zu lösen.
Sie müssen auch Ihr Denken neu strukturieren, sich von schematischen Reaktionen befreien und lernen, die Dinge auf eine neue Art zu betrachten, d. h. zu verstehen, wie man das Leben neu beginnen kann.
Welche Bücher und Filme können Ihnen helfen, eine Scheidung zu überstehen?
Ein gutes Mittel gegen Stress und Depressionen ist die Kunst. Sie können auch Bücher und Filme nutzen, um sich selbst zu verstehen und einen neuen Weg zu finden.
Eine Auswahl von Büchern, die auf der Grundlage von Geschichten aus dem wirklichen Leben und praktischen Ratschlägen entstanden sind, hilft Ihnen, die richtigen Lösungen für Ihre spezielle Situation zu finden:
- "Familie in der Krise" von K. Whitaker.
- "Die Schwierigkeiten einer Scheidung und wie man sie überwindet" von G. Figdor.
- "Die subtile Kunst des Vergessens. Der paradoxe Weg zu einem glücklichen Leben" von Mark Manson.
- "7 wahre Geschichten. Wie man eine Scheidung überlebt" von Andrea Kurpatov.
- "Single und glücklich: Wie man nach einer Trennung oder Scheidung wieder Fuß fassen kann", von Tamsin Fedel.
- "Das Kind im Scheidungskarussell" von S. K. Nartova-Bochaver.
- "Wenn alles auseinanderfällt" von Pema Chodron.
- "Scheidung überleben. Universelle Prinzipien" von Andrei Kurpatov.
- "Trennung. Warum Beziehungen enden und wie man eine Trennung überlebt" von Daphne Rose Kingma.
- "Untreue. Warum ändern sich die Menschen, die man liebt, ist es verzeihenswert, kann man es vermeiden? M. Travkova.
- "Liebe. Neustart. Was tun, wenn eine Beziehung zu Ende ist" Bruce Fisher.
Eine Auswahl von Filmen über einen Ehemann und eine Ehefrau, die sich nicht mehr sehen, ein Liebesboot, das durch den Alltag zerbrochen ist, und andere Probleme, die zur Scheidung führen:
- "Eine amerikanische Scheidung" (2006);
- "Die Scheidung von Nader und Simine" (2011);
- "Loves – Not Loves" (2011);
- "Italienische Scheidung" (1961);
- "Scheidung in der Großstadt" (2012);
- "Roses Ehekrieg" (1989);
- "Valentine's Day" (2010);
- "Trenne dich nicht von deiner Geliebten" (1979);
- "Ehemänner und Ehefrauen" (1992);
- Der Weg zur Veränderung" (2008).
8 Techniken, um die Scheidung leichter zu verkraften
Psychologen empfehlen einige einfache Übungen, die dabei helfen, schneller und mit dem geringsten psychologischen Schaden durch alle Phasen der Trauer zu kommen.
"Ablassen" der Gefühle
Nach einer Trennung kommt es häufig vor, dass man sich über den Verursacher der Scheidung ärgert. Diese Gefühle sind so stark, dass sie einen daran hindern, weiterzumachen, und einen zurückwerfen. Um den Groll loszulassen, müssen Sie alle Ihre Gedanken über diese Person und ihre Handlungen loswerden. Sie können dies tun, indem Sie die Techniken des Briefes und des leeren Stuhls kombinieren. Schreiben Sie einen Brief an Ihren Partner, in dem Sie alle Ihre Gedanken, alles, was Sie haben, niederschreiben und zögern Sie nicht, es auszudrücken, bis Ihr Kopf leer wird. Erwähnen Sie, wie diese Person Sie verletzt hat, wie schlecht Sie sich fühlen, wie viel Sie für sie getan haben usw. Auf Papier kann alles stehen!
Wenn Sie sich das nächste Mal dabei ertappen, wie Sie an Ihren Ex denken, gehen Sie für 20 Minuten in Ihr Zimmer, stellen Sie sich zwei Stühle gegenüber und setzen Sie sich. Stellen Sie sich Ihren Ex auf einem leeren Stuhl vor und sagen Sie alles zu dem imaginären Bild. Sagen Sie alles, was Sie denken, mehrere Male, bis Sie sich ruhig und erleichtert fühlen.
Arbeit mit dem Unterbewusstsein
Oft ist man sich bewusst, dass man die Vergangenheit loslassen muss, aber das Unterbewusstsein sieht die Dinge vielleicht anders. Neurowissenschaftler haben herausgefunden, dass das Unterbewusstsein uns zu 95 % der Zeit kontrolliert. Eine Übung mit Bildern ist sehr effektiv.
Zeichnen Sie auf ein Blatt Papier Ihren Ehepartner, der nicht weit von Ihnen entfernt ist, und die Verbindung zwischen Ihnen. Was ist das? Ein Lichtstrahl? Ein Faden? Berührende Auren? Ein Seil? Zeichnen Sie nun auf einem anderen Blatt Papier den imaginären Begleiter Ihrer Träume. Schneiden Sie dann Ihren ehemaligen Partner aus der ersten Zeichnung aus und kleben Sie das Bild Ihres neuen Liebhabers auf die Linien, die Sie mit ihm verbinden.
Neurale Bahnen austauschen
Unser Gehirn enthält viele neuronale Bahnen, die entstehen, wenn Gedanken durch den Kopf gehen. Je mehr wir uns emotional aufregen und je deprimierter wir über die Scheidung werden, desto fester und tiefer werden diese Bahnen in unserem Gehirn. Es entstehen ganze Furchen, aus denen es immer schwieriger wird, umzukehren. Es müssen neue positive Nervenbahnen angelegt werden, um den Gedankengang zu ändern.