Ein Psychologe kann Ihnen hilfreiche Ratschläge geben, aber sie sind nur dann wirksam, wenn Sie sich selbst engagieren, denn Ihre Angst ist nur in Ihrem Kopf!
- Heiraten aus Angst vor dem Singledasein? Was sind die Gefahren?
- Wie könnte das aussehen?
- 2 Angst vor dem Alleinsein
- 3 Angst, nicht würdig zu sein
- Warum Frauen Angst vor dem Alleinsein haben und wie man damit umgehen kann.
- Hier sind die 3 Hauptursachen für die Angst vor der Einsamkeit:
- Angst vor dem Alleinsein: Wie man sie loswird
- Welchen Einfluss hat eine Scheidung auf die Entwicklung von Autophobie?
- Wie kann man die Angst vor der Einsamkeit überwinden?
- Werden Sie sich der Tatsache bewusst, dass übermäßige Angst vor Einsamkeit die Einsamkeit in Ihr Leben holt
- Finden Sie etwas, das Sie gerne tun
Heiraten aus Angst vor dem Singledasein? Was sind die Gefahren?
Es ist gut, wenn Menschen zu sich selbst finden und sich für eine Heirat entscheiden, wenn sie mit ihrem Partner glücklich sind. Aber manchmal wird die Entscheidung, eine Familie oder eine Beziehung zu gründen, nur von der Angst vor dem Alleinsein beeinflusst. Wenn eine Frau eine Beziehung eingeht, obwohl sie das gar nicht will. Und mit jemandem, den sie nicht will oder der nicht der Richtige für sie ist. Oder eine Ehe eingeht, wenn sie noch nicht bereit dafür ist.
Was sind die Risiken für Frauen, die eine Beziehung eingehen und eine Familie gründen, nur weil sie Angst vor dem Alleinsein haben? Und was kann man gegen ihre Angst vor dem Alleinsein tun? Davon soll in diesem Artikel die Rede sein.
Wie könnte das aussehen?
Heiraten aus reiner Angst vor Einsamkeit ist kein häufiges Motiv für Frauen? Und je mehr Jahre vergehen, desto größer wird die Angst vor der Einsamkeit. Es scheint nichts zu geben, worauf sie sich freuen kann, außer Arbeit und endlose Nächte vor dem Fernseher.
Und dann taucht ein Mann in ihrem Leben auf. Ein einsamer Mann. Scheinbar gut aussehend, scheinbar vielversprechend, ohne schlechte Angewohnheiten. Er geht stürmisch in die Ehe, nur um jemanden an seiner Seite zu haben. Dabei merkt die Frau nicht, dass es mit ihrem Auserwählten absolut keine Gemeinsamkeiten gibt – weder gemeinsame Interessen noch Gesprächsthemen. Und sie verpasst viele andere wichtige Details, die das Eheleben grundsätzlich glücklich machen. Am wichtigsten ist es, die Angst vor dem Alleinsein loszuwerden.
Was passiert also, nachdem der Pass abgestempelt, die Gäste verabschiedet und das Hochzeitskleid ausgezogen ist? Es kann auch passieren, dass danach die Einsamkeit dazwischen kommt und ein schmerzhaftes Nachdenken darüber, ob das alles sinnvoll war. Am Ende ist viel Zeit vergeudet und sie hat keinen Mann gefunden, mit dem sie sich wohl fühlt.
2 Angst vor dem Alleinsein
An einem Tag gibt es kein Leben ohne einen Mann, am nächsten Tag gibt es einen Mann, aber kein Leben. Die Aussicht, die netteste Tante mit einem Bündel auf dem Kopf zu sein, die Liebe und Fürsorge nur an Katzen und Topfblumen verschenkt, ist nicht gerade wärmend, stimmt.
Deshalb suchen Mädchen, die von dieser Angst versklavt sind, schon ab ca. 20 Jahren noch auf der Suche nach einem Verlobten sind.. Manchmal packt diese Angst sogar diejenigen, die bereits einen Mann haben, der sich einmal als "wenigstens etwas" herausgestellt hat, und nun will die Frau seine Sachen fröhlich vom Balkon werfen! Aber die Angst, dass diese Dinge und ihr ganzes Leben zur Hölle werden, lässt sie zur Besinnung kommen und die Balkontür mit einem Seufzer schließen.
Aber denken Sie mal nach: Es gibt etwa 3 Milliarden Männer auf der Welt. Sagen wir, die Hälfte davon ist vergeben, und ein paar mehr passen nicht zu deinem Alter und deinen Bedürfnissen. Aber mindestens 100 Millionen sind genug für dich, um dich selbst zu entscheiden?
Diese Angst ist heimtückisch, weil sie Sie nimmt der Frau das Recht zu wählen und verdammt sie zu einem unglücklichen Schicksal mit einem Mann, der nicht zu ihr passt.. Indem sie ihr mit dem Schicksal einer alten Jungfer droht, zwingt sie sie, sich mit dem ersten Mann, den sie trifft, zu begnügen und die anderen zu ignorieren. Schauen Sie sich die obigen Zahlen noch einmal an – und machen Sie sich das Ausmaß und die "Sinnhaftigkeit" Ihrer Angst bewusst.
3 Angst, nicht würdig zu sein
Angst, dumm und uninteressant zu wirken und einen guten Mann zu vergraulen. Dies ist eine Angst mit einer Mischung aus Furcht und Wut.Angst mit einer Mischung aus Angst vor dem "ersten DateDas erste Date, der erste Sex, basiert auf der tief sitzenden Angst der Frau, unterzugehen. "Oh, warum sieht er mich so an, ist meine Wimperntusche verschmiert?", "Ich muss etwas Lustiges gesagt haben – wie peinlich!", "Oh, was hat er gemeint? Es ist, als hätte sich mein Gehirn ausgeschaltet – ich weiß nicht, was ich ihm sagen soll…".
Offensichtlich ist dein Gehirn ausgeschaltet, denn die Angst allein beherrscht deinen Körper und deinen Geist. Ja, natürlich, der Mann schaut dich seltsam an, denn in diesem Moment bist du die Angst selbst in Fleisch und Blut: verschrumpelt, blass. Anstelle von Worten gibt es Hacken, Hacken, Hacken. Und was passiert mit Mimik und Gestik – einfach nur Entsetzen!
Die Angst, unwürdig zu erscheinen, ist ein böser Scherzkeks. Die Angst, lächerlich auszusehen, lässt einen lächerlich aussehen.. Wann immer Sie die Angst aufkommen spüren, atmen Sie durch, lächeln Sie, denken Sie an eine lustige Geschichte oder ein Video und verhalten Sie sich lässig, als wären Sie allein. Nur wenn du die Situation loslässt und dich entspannst, wirst du weiblich. Und Sie werden sehen, dass der Mann sein Verhalten Ihnen gegenüber ändern wird. Dadurch werden Sie sich noch mehr entspannen – und der Joker der Angst wird wie der Morgennebel dahinschmelzen.
Warum Frauen Angst vor dem Alleinsein haben und wie man damit umgehen kann.
Die Angst vor der Einsamkeit treibt Frauen manchmal in ungesunde Beziehungen und macht sie noch unglücklicher. Lassen Sie uns darüber sprechen, woher diese Angst kommt und wie man keine Angst vor der Einsamkeit haben muss.
Oft läuft eine alleinstehende Frau vor ihrer Einsamkeit davon und langweilt sich dabei. Kennen Sie diesen Zustand? Teilen Sie es in den Kommentaren mit, es ist anonym. Sie ist bereit, sich wie ein Strudel in eine neue Beziehung zu stürzen. Deshalb macht sie viele Fehler, und das ist die Folge:
Sie ist daher bereit, mit jedem zusammen zu sein, solange sie nicht allein ist. Für eine alleinstehende Frau mit einer negativen Einstellung wird jeder Mann, der ihr Interesse zeigt, zu einem Rettungsanker. Gleichzeitig ist dieselbe Frau später nicht in der Lage, sich aus einer toxischen Beziehung zu lösen. Das liegt daran, dass sie überzeugt ist:
Es gibt andere Ausreden. Warum also ist die Angst vor dem Alleinsein bei Frauen so groß? Ja, das hat mit Einstellungen, Stereotypen und Komplexen zu tun, aber es steckt noch mehr dahinter.
Hier sind die 3 Hauptursachen für die Angst vor der Einsamkeit:
Eine Frau, die vor der Einsamkeit davonläuft, ist nicht selbständig. Sie ist als Person nicht gereift und kann ohne den zusätzlichen Anreiz eines Mannes an ihrer Seite keine Verantwortung für ihr Handeln übernehmen, ihr Leben nicht bewältigen und nicht glücklich sein.
Eine solche Frau lebt aus der Position eines Kindes heraus. Kinder sind es schließlich gewohnt, dass sich jemand um sie kümmert, dass immer jemand für sie da ist, dass sie nicht allein sind, dass alle Probleme von jemandem gelöst werden. Kinder sind von Erwachsenen abhängig. In einer toxischen Beziehung warten die weiblichen Opfer darauf, dass sich die Dinge irgendwie von selbst regeln. Aus Angst, allein zu sein, sind sie nicht in der Lage, sich von dem Partner zu trennen, der ihr Leben ruiniert. Natürlich gibt es hier noch andere Probleme, wie z. B. psychische Abhängigkeit. Aber es sind die Ängste, die sie zurückhalten, die sie aushalten lassen.
Wenn Mädchen mit dieser Einstellung frei sind, wird die Suche nach einem Mann für sie zu einer Obsession. Ein geringes Selbstwertgefühl zwingt sie dazu, nach jeder Möglichkeit zu greifen, um eine Beziehung zu jemandem aufzubauen, der nicht zu ihnen passt. Der Druck, den die Meinung anderer auf eine unsichere Frau ausübt, ist zu groß. Sie schämt sich einfach, allein zu sein. Sie schaut sich ihre Freundinnen an und hat das Gefühl, minderwertig zu sein. Die Angst vor dem Alleinsein wächst in solchen Frauen und sie wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Oder sie erkennen nicht, dass man mit diesem Bedürfnis umgehen muss.
Angst vor dem Alleinsein: Wie man sie loswird
- Fangen Sie an, an Ihrem Selbstwertgefühl zu arbeiten, erkennen Sie, dass Sie eines besseren Mannes würdig sind. Sie haben die Möglichkeit, zu wählen. Ja, die haben Sie.
- Werden Sie glücklich mit Ihrem Single-Status. Einsamkeit ist sogar gesund. Betrachten Sie sich nicht als Single und unglücklich, sondern als frei und schön. Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr eigenes Glück.
- Gehen Sie ohne Erwartungen auf Dates. Ein Mann ist keine Wunderwaffe, die Sie von selbst glücklich macht. Er ist ein Mensch mit Fehlern. Wählen Sie jemanden, bei dem Sie sich wirklich wohl fühlen. Es gibt keinen Grund, etwas zu überstürzen.
- Wenn Sie Angst vor dem Alleinsein haben und sich nicht von einer alten Beziehung trennen können, treffen Sie eine feste Entscheidung und holen Sie sich die Unterstützung derer, die Ihnen am nächsten stehen. Angst kann nicht die Grundlage für eine glückliche Familie sein.
All dies ist keine leichte Arbeit für Sie selbst. Höchstwahrscheinlich werden Sie die Hilfe eines qualifizierten Psychologen benötigen.
Glauben Sie mir, Einsamkeit ist nicht so furchteinflößend, wie viele Menschen es sich vorstellen. Obwohl Mädchen, die selbstständig und glücklich sind, nie lange allein bleiben. Selbst erfolgreiche Männer fühlen sich zu ihnen hingezogen. Willst du das auch? Das Paweł Rakow Training Centre erwartet Sie in unseren Kursen. Melden Sie sich an und ändern Sie Ihr Leben gemeinsam mit anderen gleichgesinnten Frauen. Ich empfehle Ihnen auch, einen Blick in die Rubrik "Die Bestimmung der Frau" zu werfen. Die hier gesammelten Materialien werden Ihnen helfen, mit vielen Frauenkomplexen umzugehen.
Mädchen, warum habt ihr Angst vor dem Alleinsein, oder habt ihr keine Angst? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit, und ich erinnere Sie daran, dass die Antworten anonym sind.
Welchen Einfluss hat eine Scheidung auf die Entwicklung von Autophobie?
Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Scheidung und Angst vor dem Alleinsein. Es gibt jedoch viele verheiratete Frauen, die mit ihren aggressiven Ehemännern zusammenleben, weil sie Angst vor dem Alleinsein haben.
Um mit ihrer Angst vor der Einsamkeit nicht allein zu bleiben, tauchen diese Frauen völlig in das Leben ihres Partners ein. Dies äußert sich in Form von Wahnvorstellungen, Selbstbetrug, Schuldgefühlen und Mitleid.
Frauen, die an Co-Abhängigkeit leiden, finden jeden Grund, um in der Ehe zu bleiben.
Mitleid mit dem Ehepartner, das Bedürfnis, seine Handlungen zu kontrollieren, Angst vor mangelnder finanzieller Unterstützung. Nach dem Ausstieg aus der Co-Abhängigkeit, nach der so genannten "Post-Scheidungs-Phase", bemerken diese Frauen eine Verbesserung sowohl auf psychologischer als auch auf physiologischer Ebene.
Wie kann man die Angst vor der Einsamkeit überwinden? 
Die folgenden Tipps können Ihre Lebensqualität erheblich verbessern, wenn Sie sie beherzigen, versteht sich.
Werden Sie sich der Tatsache bewusst, dass übermäßige Angst vor Einsamkeit die Einsamkeit in Ihr Leben holt
Eine der wichtigsten Errungenschaften der individuellen Psychotherapie besteht darin, dass sich der Klient der Situation bewusst wird, die zu seinem Unbehagen und seiner psychischen Benachteiligung geführt hat. Ohne sich des eigentlichen Problems bewusst zu werden, ist eine Korrektur des psychologischen Zustands unmöglich.
Wenn wir über die Angst vor Einsamkeit sprechen, ist es wichtig zu verstehen, dass es diese Angst ist, die uns daran hindert, neue Beziehungen aufzubauen.
Chronische Angst macht uns immer angespannter, auch wenn wir es nicht bemerken. Wir gewöhnen uns an diese Angst und sie beginnt, unsere Handlungen, Entscheidungen und Reaktionen immer mehr zu beeinflussen.
Dadurch verlieren wir die Freiheit, die Leichtigkeit und die Anziehungskraft, die wir einmal hatten.
Deshalb haben viele Frauen, die die Einsamkeit nicht mehr fürchten, sondern sie als Tatsache akzeptieren und annehmen, plötzlich einen Lebenspartner gefunden.
Zum Beispiel, indem sie sich auf ihre Karriere oder ihre Hobbys konzentrieren, auf zwangloses Zusammensein mit dem anderen Geschlecht.
Ihre frühere "Angst vor dem Alleinsein" hat sich verändert, und sie haben genau den Boden unter den Füßen gefunden, der ihre Einzigartigkeit und ihren Charme zum Vorschein bringt.
Finden Sie etwas, das Sie gerne tun
Es spielt keine Rolle, was Sie beruflich tun. Das Wichtigste ist, dass Sie es wirklich gerne tun.
Sie werden nicht nur Spaß haben, sondern auch Ihre sozialen Kontakte erweitern. Es ist viel einfacher, neue Freunde zu finden, wenn man sich in der Gesellschaft von Gleichgesinnten befindet.
Besitzer von Hunden ähnlicher Rassen finden oft eine gemeinsame Sprache, zum Beispiel bei Spaziergängen. Social Dancers haben gesellige Zusammenkünfte und Freiwillige retten die Welt.
Lesen Sie mehr: