Sie denken, ich sei dumm

Jedes Mal, wenn ich ein Wort sage, lachen alle über mich, auch wenn ich gar nichts Lustiges sage. Ich bin für sie wie ein Clown. Alles, was ich tue, bringt sie zum Lachen.

Warum halten sie mich für dumm?

Wir lachen, wenn wir in Filmen und Theaterstücken dumme Figuren spielen.

Aber niemand von uns würde sich im wirklichen Leben an der Stelle einer solchen Figur wiederfinden wollen. Und es ist noch viel unangenehmer, wenn Ihre Kollegen und Mitarbeiter Sie für dumm halten.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie dazu verdammt sind, den Trottel zu spielen, gibt es dafür in den meisten Fällen eine einfache Erklärung: Entweder Sie verhalten sich wirklich wie ein Idiot oder Ihre Kollegen tun es.

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihre Arbeitskollegen Sie für dumm halten:

Sie denken, ich bin dumm

Manche Menschen mögen es einfach, die öffentliche Meinung herauszufordern. Wenn es sich um einen berechtigten Streit handelt und Ihr Gegner ein stichhaltiges Argument vorbringt, ist dies natürlich eine normale Entwicklung.

Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Sie von einigen Kollegen angegriffen und ständig schikaniert werden, ist das kein gutes Zeichen.

Möglicherweise greifen sie Sie an, weil sie in Ihnen ein leichtes Ziel sehen, oder sie versuchen, Sie niederzumachen, um ihre eigene Intelligenz zu beweisen.

Denken Sie jedoch daran, dass Sie in der Lage sein müssen, zwischen Witzen und unhöflichen Aufforderungen und Belästigungen durch andere zu unterscheiden.

Ein solches Verhalten Ihrer Kollegen kann zu Problemen bei der Kommunikation mit ihnen führen. Wenn es sich wiederholt und zyklisch abspielt, ist es ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie nicht respektiert und für dumm gehalten werden.

Es ist nicht schön, wenn man sehr trocken und kurz mit Ihnen spricht. Das kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Kollegen Ihre Intelligenz unterschätzen und Sie für dumm halten.

Wenn ihre Antworten eher kurz oder sarkastisch sind, schätzen sie Ihre Einsichten und Ihr Urteilsvermögen wahrscheinlich nicht.

Verhöhnen, mit den Augen rollen, hinter dem Rücken kichern – all das deutet darauf hin, dass Ihre Kollegen Sie für eine sehr durchschnittliche Person halten.

Wenn Sie diese verächtliche Gestensprache Ihrer Kollegen bemerken, bestätigt dies im Grunde, dass Sie Ziel von Mobbing am Arbeitsplatz sind.

Das Gefühl, im Büro ignoriert und nicht respektiert zu werden, ist kein gutes Zeichen. Wenn Ihre Kollegen Sie für dumm halten, werden sie Sie nicht zu Projekten oder Arbeitsabläufen befragen.

"Man hat uns beigebracht, dass es nicht schlimm ist, jemanden zu ignorieren. Wenn Sie nichts Nettes zu dieser Person zu sagen haben, dann sagen Sie gar nichts", sagt Sandra Robinson, Professorin für Arbeitsrecht. – sagt Sandra Robinson, Professorin an der University of British Columbia Business School.

"Aber in Wirklichkeit fühlen sich die Menschen durch das Ignorieren noch hilfloser und haben das Gefühl, dass sie keine Aufmerksamkeit verdienen.

Dummheit vorwerfen

Ich konzentrierte mich voll und ganz auf meine Arbeit und versuchte, die Verantwortung für sie zu übernehmen. Mit der Zeit fühlte ich mich von meinen Kollegen verhöhnt und genervt. Ich verstand den Grund für diese Haltung nicht.

Eines Tages hörte ich, wie mich einer meiner Kollegen wegen eines kleinen Fehlers als dumm bezeichnete. Dann wurde ich von meinem Chef niedergeschrien, als ich ihm eine arbeitsbezogene Frage stellte. Auch er beschuldigte mich, nicht intelligent genug zu sein. Mein Name wurde zum Synonym für Dummheit.

All dies erschütterte mein Selbstwertgefühl. Je mehr man mich der Dummheit bezichtigte, desto mehr Fehler machte ich. Es war ein Teufelskreis. Aufgrund des ständigen Stresses machte ich immer mehr Fehler, was die Meinung meiner Kollegen über meine Dummheit noch verstärkte. Bald begann ich, meine eigenen intellektuellen Fähigkeiten in Frage zu stellen. Wenn 90 % der Leute im Büro mich für dumm hielten, konnten sie sich wohl nicht irren.

Eine reiche innere Welt

Aber niemand sagte mir, ich sei dumm, bevor ich die Stelle bekam. Im Gegenteil, meine engen Freunde hielten mich für einen interessanten Menschen mit einer reichen inneren Welt.

Anders als ein Extrovertierter lebt ein Introvertierter nach innen, nicht nach außen. Einsamkeit hat mich nie beunruhigt. Ich liebte es, Bücher zu lesen, zu meditieren und zu malen. Menschen, die mir nahe standen, sagten, ich sei intelligent und gelehrt. Warum hielten mich meine Kollegen für dumm? Das war eine Frage, die ich noch nicht beantworten konnte.

Drei Arten von Dummheit

  • Besser als alle anderen". Diese Menschen halten sich für besser und erfolgreicher als alle anderen, sie lieben es, zu predigen, unaufgefordert Ratschläge zu erteilen und auf die Unzulänglichkeiten und Fehler der anderen hinzuweisen. Diese Art von Dummheit verdirbt das Leben der Menschen in ihrer Umgebung, weil sie deren Selbstwertgefühl beeinträchtigt und sie ständig kritisiert. Das ist schwierig, wenn es sich bei dieser Person um einen Chef, einen Kollegen oder sogar einen Verwandten handelt, denn Sie können Ihre Kommunikation mit ihnen nicht einschränken, aber um Ihr eigenes Gleichgewicht zu bewahren, sollten Sie versuchen, dies zu tun;
  • Der "krumme Spiegel". Dieser Typus von Narr sieht alles in einem schlechten Licht, jeder Blick, der in seine Richtung geworfen wird, kann als Beleidigung angesehen werden, er fängt einen Streit an und stürzt sich manchmal sogar in einen Kampf. Diese Menschen sind emotional und können ihre Aggressionen nicht kontrollieren, deshalb muss man mit ihnen vorsichtig umgehen, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten;
  • "Unangepasst". Sie schaden niemandem außer sich selbst, weil sie sehr unorganisiert und unkonzentriert sind. Viele Genies hatten diese Eigenschaften, aber dumme Menschen dieses Typs haben keine hohe Intelligenz, sie lassen sich einfach treiben, leben wie sie müssen, haben keine Ambitionen und bringen die Dinge nicht zu Ende, weil sie faul sind.

Unerwartete Entdeckungen von Wissenschaftlern

Forscher der Universität Stanford sind zu dem Schluss gekommen, dass die Gesellschaft mit jeder neuen Etappe der Geschichte dümmer wird, was auf die Entwicklung der Technologie und die Tatsache zurückzuführen ist, dass der Mensch sich nicht mehr mit Aufgaben wie der Beschaffung von Lebensmitteln, dem Anbau und der Ernte von Feldfrüchten, dem Bau von Häusern und so weiter beschäftigen muss. Der Mensch hat bereits alles, sein Leben ist so bequem wie möglich und sein Gehirn muss keine neuen Wege finden, um alltägliche Probleme zu lösen.

Andere Wissenschaftler und Psychologen sind jedoch in Studien zu dem Schluss gekommen, dass Dummheit der Menschheit hilft zu überleben, und dass gerade dumme Menschen weniger emotional und moralisch stabil sind und Stresssituationen bewältigen können, ohne dass ihre Psyche und ihr Leben Schaden nehmen.

Der spanische Psychologe José Antonio Marín hat kürzlich ein Buch veröffentlicht, in dem er argumentiert, dass Dummheit kein Mangel an Intelligenz ist, sondern eine Unfähigkeit, sie zu nutzen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München