In der Öffentlichkeit verbirgt die Persönlichkeit ihre Gefühle. Sie versucht zu lächeln und versteckt sich unter einer Maske des falschen Wohlstands. Aber in der Seele träumt sie davon, in Ruhe gelassen zu werden, wieder sie selbst zu sein.
Geistige Müdigkeit: drei Anzeichen dafür, dass man tief im Inneren leidet
Der seelische Schmerz hat nichts mit dem körperlichen Schmerz zu tun. Im zweiten Fall weiß der Mensch, was mit ihm los ist. Wenn die Seele schmerzt, versteht der Mensch, dass er ein Unbehagen empfindet. Aber er kann nicht erklären, warum. Es fühlt sich an wie ein Mangel an Luft. Der Mensch erkennt, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Aber er kann sich keinen Reim darauf machen. Woher wissen Sie, ob Ihre Seele leidet? Was kann ich dagegen tun?
Warum entsteht Seelenschmerz?
- Unbehagen und Ablehnung von vorübergehenden Zuständen, die bei jedem Menschen aufgrund von Prozessen im zentralen Nervensystem entstehen. Viele Menschen gehen nicht nur mit ihren Emotionen mit, sondern verschlimmern sie durch einen unangemessenen Umgang mit ihnen.
- Konflikt zwischen den Erwartungen und der Realität. In diesem Fall ist die Person mit dem Zeitpunkt und den Merkmalen dessen, was sie will, unzufrieden. Sie verwechselt oft das, was von außen vorgegeben wird, mit ihren eigenen Bedürfnissen. Er ist nicht in der Lage zu erkennen, was wichtig ist, und reagiert inadäquat auf die Situation.
Psychologischer Schmerz lässt sich durch das Vorhandensein von "Symptomen" erkennen. Es gibt drei Anzeichen für diesen Zustand. Was sind diese Anzeichen?
Lesen Sie mehr: