Ressentiments gegenüber Ihrem Ex

Behandeln Sie Ihren Ex-Mann nicht wie einen "Wolf im Schafspelz". Das Problem in diesem Fall ist, dass Sie ihn bereits aufgegeben haben, weil Sie ihn als "unwürdig" einschätzen, und dass Sie das immer noch herausfinden.

Wie Sie aufhören, wütend auf Ihren Ex zu sein: 4 Wege zur Wiederherstellung des Seelenfriedens

Die Wunden des Verrats heilen nicht sofort. Manchmal plagen sie Sie noch lange nach dem Ende der Beziehung. Wenn Sie jedoch Wut und Groll anhäufen, hindern sie Sie daran, weiterzumachen. Wenn die Wut auf die andere Person Sie erstarren lässt, bedeutet dies, dass Ihr Ex-Partner noch immer Ihr Leben kontrolliert!

Wut ist ein Gefühl, bei dem Sie sich unwohl fühlen. Manche Menschen haben falsche Überzeugungen, wie zum Beispiel: "Gute Menschen werden nicht wütend", "Wut macht mich unattraktiv" oder "Ich bin besser als das". Andere geben sich große Mühe, ihre Wut zu unterdrücken. Dies führt zu selbstzerstörerischem und destruktivem Verhalten, aber das Problem zu vermeiden, bedeutet nicht, es loszuwerden.

Um sich von der Wut zu befreien, müssen Sie sie anerkennen. Wenn Sie jemand schlecht behandelt, Ihre Grenzen verletzt oder Ihnen weh tut, haben Sie das Recht, wütend auf ihn zu sein. In solchen Situationen Wut zu empfinden, zeigt, dass Sie ein gesundes Maß an Selbstachtung haben. Erkennen Sie, dass Wut Ihnen hilft. Wut zeigt Ihnen, dass Sie in einem toxischen Umfeld gefangen sind. Oft sind es starke Gefühle, die Ihnen den Mut und die Kraft geben, eine ungesunde Beziehung zu beenden.

Drücken Sie Ihre Wut aus.

Manche Menschen unterdrücken ihre Wut, bis sie vor Wut explodieren. Später bereuen sie ihr Verhalten und versprechen, ihre Wut beim nächsten Mal noch tiefer zu vergraben. Andere sind es gewohnt, negative Emotionen zu unterdrücken, weil sie in ihrer Kindheit dafür kritisiert wurden, dass sie ihre Gefühle zu stark zum Ausdruck gebracht haben. Es gibt jedoch gesunde und ungesunde Arten, Wut auszudrücken. Wenn Sie dies auf destruktive Weise tun, zerstören Sie sich selbst und Ihre Beziehungen. Wenn Sie Ihre Wut auf gesunde Weise ausdrücken, beginnen Sie, sie loszulassen.

Wenn Sie wütend auf Ihren Ex sind, ist die Beziehung vorbei. Sie brauchen keine Entschuldigung von ihm oder ihr, um den Schmerz zu überwinden. Ein sicherer Weg, Ihre Wut loszuwerden, ist daher, Ihre Gefühle einfach aufzuschreiben. Schreiben Sie einen Brief an Ihren Ex. Sagen Sie alles, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Verstecken Sie nichts – schließlich werden Sie den Brief nicht abschicken.

Hinter einer Menge Wut verbergen sich oft Schmerz und Groll. Wenn Ihnen beim Beschreiben des Erlebten die Tränen kommen, halten Sie sie nicht zurück. Erlauben Sie sich, zu weinen. Wenn Sie Ihre Gefühle zu Papier gebracht haben, legen Sie den Brief beiseite und widmen Sie sich einer lustigen und aktiven Tätigkeit. Später, wenn Sie es für nötig halten, können Sie den Brief einem Freund oder Therapeuten zeigen. Verstecken Sie ihn dann oder zerreißen Sie ihn.

Psychologisches Profil von beleidigten Menschen

Gekränkte Menschen sind wie ein Tresor. In diesem Safe verstecken sie den Schmerz, den sie erlebt haben, als sie betrogen wurden. Den Schmerz, den sie durchgemacht haben, weil sie betrogen oder verlassen wurden. Sie schließen all diese Gefühle sorgfältig im "Safe" ein, weil sie kein einziges Detail aus der Vergangenheit vergessen wollen.

Auf diese Weise verwandeln sie den Schmerz in Wut. Das Problem ist, dass der Schmerz mit der Zeit nachlässt, die Wut hingegen nicht. Mit der Zeit führt er zu Hass.

Und wo es Hass gibt, gibt es auch immer den Wunsch nach Rache. Dieser lässt nicht nach, er frisst einen Menschen von innen auf, als ob er Erleichterung und Befreiung von dem Schmerz bringen könnte.

Wenn wir von Rache sprechen, meinen wir nicht direkte oder gewaltsame Handlungen, sondern den Wunsch, denjenigen, der Unrecht getan hat, diesen Schmerz spüren zu lassen. Er soll verstehen, wie es für Sie war. Er muss diesen Schmerz erleiden, weil er ihn verdient, so die Meinung der beleidigten Person.

Hier sind einige gemeinsame Merkmale von missbrauchten Menschen:

Unfähigkeit zu verzeihen

Wir alle wissen, dass Vergebung nicht leicht ist. Aber es muss getan werden, wenn man vorankommen und glücklich sein will. Wenn man einen riesigen Sack voller Groll hinter sich hat, ist es schwierig, einen Schritt zu tun, geschweige denn zu träumen und Ziele zu erreichen. Nachtragende Menschen wollen nicht vergeben und versuchen es auch gar nicht. Alles, was sie tun, ist, ihren Schmerz zu nähren, indem sie das traumatische Ereignis immer und immer wieder in ihrem Kopf durchspielen. Auf diese Weise nähren sie nur ihre Verzweiflung und Sehnsucht.

Laut einer Studie von Forschern der Universität Pisa, die in der Zeitschrift Frontiers in Human Neurobiology veröffentlicht wurde, vertieft die Verdrängung des Traumas nur die emotionale Wunde, während die Vergebung traumatische neuronale Verbindungen "ausschaltet", Stress abbaut und die Problemlösungsbereiche des präfrontalen Kortex aktiviert.

Dichotomisches Denken

Diese Art des Denkens wird als dichotomes Denken bezeichnet. Dichotomisches oder Schwarz-Weiß-Denken wird in der Psychologie als eine der kognitiven Störungen angesehen, die zu chronischem Stress führen. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine Situation, in der eine Person eine Situation als "extrem schlecht" oder "extrem gut" wahrnimmt, ohne auch nur irgendeine Zwischenoption zuzulassen. Das heißt, man geht von einem Extrem zum anderen.

Lassen Sie sich nicht von Ressentiments beherrschen.

Indem wir den Groll loswerden, befreien wir uns von unseren negativen Gefühlen und schaffen so eine neue psychologische Realität. Zugleich lernen wir, flexibler zu denken.

Indem wir unsere Gefühle und Emotionen von außen betrachten, akzeptieren wir sie und sind in der Lage, sie zu kontrollieren. Das heißt – destruktive Wut zu unterdrücken.

Denn wenn wir wütend und voller Groll sind, verzerren wir die Realität. Und das Leben in einer solchen Realität ist sehr schwierig und schmerzhaft.

Und nicht zuletzt müssen nachtragende Menschen lernen, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und nicht auf die Vergangenheit. Wer sich auf das Bedauern der Vergangenheit konzentriert, kann kein freies und glückliches Leben führen. Konzentrieren Sie sich also auf die Zukunft: Denken Sie an neue Projekte, neue Beziehungen. Ressentiments sind ein bodenloser Brunnen, in dem niemand zu leben verdient.

Es gibt immer einen Ausweg. Das Leben selbst bietet eine Lösung: Lassen Sie einfach alle Ressentiments los. Es gibt unzählige psychologische Techniken, die dabei helfen können. Und sie alle führen zu Freiheit, Glück, Frieden und innerer Harmonie. Wählen Sie die, die zu Ihnen passt, und leben Sie glücklich!

Gedanken über Ex-Partner verstopfen nur Ihr Gehirn.

Stellen Sie sich vor, wie viele erstaunliche Dinge Sie erfinden und umsetzen könnten, wenn Sie an Ihre Verflossenen denken! In Wirklichkeit haben Sie nur Ihre Zeit und Energie verschwendet. Sehr viel Zeit. Und zu viel Energie.

Das wurde mir klar, als ich zwei Monate lang um meinen Ex trauerte, der mich verlassen hatte. In diesen Tagen habe ich ein Meer von Tränen vergossen und ihm das Schlimmste gewünscht. Erst jetzt verstehe ich die Absurdität einer solchen "Unterhaltung". Warum eigentlich? Was hat sie mir gebracht?

Irgendwann hatte ich genug von den immer gleichen Gedanken, von der Fülle an Negativität. Also sagte ich eines Tages zu mir: "Stopp!". Immer, wenn die Gedanken an meinen Ex-Freund zurückkamen, sagte ich: "Lass uns an andere glückliche Dinge denken; vielleicht an den Brownie, den du so sehr liebst? Oder dass du nächste Woche mit Freunden ausgehst?".

Es ist sehr leicht, dem Groll und der Wut nachzugeben, und deshalb ist es so wichtig, dass man lernt, seine Gefühle zu kontrollieren. Sonst werden sie Sie überwältigen. Wenn Sie darüber nachdenken, wie unfair man sich Ihnen gegenüber verhalten hat, wie man Ihnen Unrecht getan oder Sie betrogen hat, wird Ihnen das keine Erleichterung verschaffen. Im Gegenteil, es wird Sie nur noch mehr verletzen. Vor allem aber werden Sie nicht in der Lage sein, weiterzukommen.

Außerdem lässt sich die Vergangenheit nicht ungeschehen machen. Welchen Sinn hat es also, sich heute von ihr die Freude rauben zu lassen? Das ist es nicht wert. Sehen Sie sich um: Es gibt viele interessante Dinge im Leben! Du kannst und solltest an sie denken, nicht an Dinge, die nicht existieren und nie existieren werden.

Das zieht nur Negativität in Ihr Leben.

Haben Sie eine enge Freundin, die monatelang über ihre Trennung spricht und darüber, wie schrecklich ihr Ex war? Ich schon, und mir ist aufgefallen, dass ihr Leben jeden Tag schlimmer wird. Es scheint, als ob sie unangenehme Ereignisse buchstäblich zu sich heranzieht.

Wenn man ständig negativ über ein vergangenes Ereignis nachdenkt, kommt alles Schlechte wie ein Bumerang zu einem zurück. Negativität zieht Negativität an – so funktioniert es.

Solange Ihre Gedanken voller Traurigkeit und Bedauern sind, ist Ihr Geist verschlossen für alles, was hell und gut ist. Ohne es zu merken, verpassen Sie eine Gelegenheit nach der anderen, die das Leben Ihnen bietet, um Sie glücklich zu machen. Sie haben in Ihrem Kopf nur Platz für die Erinnerungen an die Trennung und Ihren Ex reserviert, so dass für glückliche Ereignisse einfach kein Platz mehr ist.

Ehrlich gesagt, ist es das Schlimmste, was man mit seinem Leben machen kann: in Erinnerungen und Unglück schwelgen. Es ist schwer, sich eine absurdere und schädlichere Aktivität vorzustellen.

  • Umgeben Sie sich mit positiven Menschen und vermeiden Sie es, über Ihre Vergangenheit zu sprechen. Wenn nötig, wechseln Sie Ihre Umgebung oder ziehen Sie in eine andere Stadt. Genau das habe ich getan, und sehr schnell war der Groll gegenüber meinem Ex verschwunden.
  • Finden Sie etwas, das Ihnen Spaß macht und Sie inspiriert. Das kann ein neuer Job sein, ein Reiseplan zu einem Ort, an dem Sie noch nie waren. Sogar ein neues Gerät, wenn es das ist, was Sie schon immer wollten. Ihr Ziel ist es, schlechte Erinnerungen durch neue, lohnende Erfahrungen zu ersetzen.

Was zu tun ist. Ändern Sie Ihre Gewohnheiten, schreiben Sie das Drehbuch um. Hier ist ein Algorithmus, um an sich selbst zu arbeiten

  1. Sehen und verstehen Sie, was derzeit in Ihrem Leben vor sich geht.
  2. Welche gewohnheitsmäßigen Gedanken und Handlungen hindern Sie daran, Ihr gewünschtes Ergebnis zu erreichen.
  3. Wie sähe Ihr Leben aus, wenn die Vergangenheit Sie nicht mehr belasten würde?
  4. Neue Gewohnheiten in imaginären glücklichen Beziehungen.
  5. Wie Sie denken sollten, wovon Sie träumen sollten, woran Sie glauben sollten.
  6. In welchem Zustand und mit welchen Gefühlen Sie sich befinden sollten.
  7. Leben Sie einen Tag lang so und entscheiden Sie dann, ob Sie sich ändern wollen oder nicht.

Die Schritte sind sehr einfach, Sie können diesem Algorithmus selbst folgen und neue Hypothesen testen. Auf diese Weise ändern Sie Ihre Einstellung zum Leben, eignen sich neue Gewohnheiten an und treffen neue Entscheidungen.

Lassen Sie Ihre Wut los.

In der UdSSR gab es den Mythos, dass in Japan Angestellte einen Pfeil auf ein Bild des Chefs werfen oder mit einem Schlagstock auf eine lebensgroße Figur des Chefs einschlagen konnten, um Stress abzubauen. Es ist bis heute nicht bekannt, woher dieser Mythos stammt. Vielleicht ist er in einer bestimmten japanischen Organisation entstanden.

Warum habe ich ihn erwähnt? Dies ist eine ausgezeichnete psychologische Technik, die es Ihnen ermöglicht, sich zu entladen und Ihren negativen Gefühlen Luft zu machen, ohne das Objekt Ihrer Gefühle körperlich zu verletzen. Sie können jeden Gegenstand nehmen, sei es ein Sandsack, ein Kissen, ein altes Geschirr, und Ihrem Ärger Luft machen.

Aber bevor Sie das tun, sagen Sie sich die wichtigen Dinge, die Sie nicht zugeben konnten, weil Sie versucht haben, nett zu sein: "Warum wurde ich so behandelt?", "Ich hätte nicht so behandelt werden dürfen!", "Ich werde nicht zulassen, dass mich jemand anders so verletzt, wie du mich verletzt hast!".

Halten Sie Ihre Wut nicht zurück

Und wenn die Birne schon verbeult, das Kissen zerfetzt ist und die Scherben des alten Dienstes mit dem Besen vom Boden gefegt werden müssen, erinnern Sie sich an etwas Schönes. Etwas, das Sie immer ausgeglichen und glücklich gemacht hat. Das Wichtigste ist, dass diese Erinnerungen nicht mit Ihrem Ex zusammenhängen müssen.

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie in diesen schwierigen Zeiten mit Ängsten umgehen können, lade ich Sie zu meinem Minikurs "Das magische Schild" ein. Schützen Sie sich vor Ängsten". Der Kurs läuft über fünf Tage. Jeden Tag erhalten Sie eine Aufgabe, für die Sie nur 10-20 Minuten benötigen. Mit meiner Hilfe werden Sie am Ende des Kurses die Fähigkeiten erworben und geübt haben, mit Ängsten umzugehen – Sie werden einen "magischen Schutzschild" für sich selbst geschaffen haben.

Übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Handeln

Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr Leben. Früher oder später werden Sie es sowieso tun müssen. Es kann viele Gründe für dieses unverantwortliche Verhalten geben. Aber in der Regel ist der Hauptgrund, dass du dich noch nicht von deinen Eltern getrennt hast.

Wenn du dich zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig mental von deinen Eltern getrennt hast, wirst du die Verantwortung für dein eigenes Handeln für den Rest deines Lebens auf jemand anderen abwälzen. Du wirst erwarten, dass sich deine Probleme von selbst lösen, dass alle um dich herum schuld sind; du wirst nicht in der Lage sein, deine gewünschten Ziele zu erreichen oder verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Und im Falle einer Trennung von jemandem, den Sie lieben, werden Sie nur in einer Pfütze sitzen.

Lernen Sie, wie Sie Ergebnisse erzielen können. Mach eine Ausbildung, finde einen Job, miete eine Wohnung. Machen Sie sich klar, dass Ihnen niemand etwas schuldet oder überhaupt etwas schuldet.

Wie verzeihen Sie Ihrem Ex-Mann? Ein Psychologe sagt

Der Rat eines Psychologen kann Ihnen dabei helfen, Ihrem Ex-Mann zu verzeihen, Ihren Groll ihm gegenüber loszulassen und weiterzumachen.

Es ist wohl die Art und Weise, wie sich das Schicksal der Frauen zusammensetzt, dass viele von uns früher oder später den Geschmack der bitteren Enttäuschung mit ihrem Lebenspartner treffen.

"Scheidung" ist das Wort, das die meisten Frauen am ehesten mit Einsamkeit, Traurigkeit und Tränen in Verbindung bringen. Außerdem haben die meisten Frauen Angst davor, verlassen zu werden, weil sie denken, dass das Leben dann zu Ende ist.

Ja, es gibt wirklich tragische oder traurige Geschichten im Leben, in denen alles so traurig endet, dass die verlassene Frau nicht in der Lage ist, ihrem Ex-Mann zu vergeben und zu vergessen.

Aber irgendwie muss man ja weiterleben. Und nicht nur leben, sondern alles aus dem Leben nehmen und das Maximum herausholen! Aber auch hier, auf dem Weg dorthin, gibt es diese alten Erinnerungen, Gefühle der Ungerechtigkeit, des Grolls.

Was ist in einem solchen Fall zu tun, wie kann man sich selbst helfen, zu vergessen, zu vergeben, loszulassen? Wie haucht man sich selbst Leben ein und geht mit ihren Gefühlen um? Unsere Familienpsychologin spricht über all dies.

Wie verzeiht man seinem Ex-Mann? Psychologin sagt

Eine Kollegin nahm ihren Mann und ihren Schneider mit. Letzterem konnte sie nicht verzeihen.

Emil Kret (Emmanuel Jakowlewitsch Herman)

Warum können Sie Ihrem Ex-Ehemann nicht verzeihen?

"Warum kann ich meinem Ex-Mann nicht verzeihen?" – Diese Frage stellen sich Hunderte von Frauen jeden Tag. Wir werden nun versuchen, auf psychologischer Ebene zu erklären, warum Sie Ihrem Ex-Mann nicht vergeben können und was Sie dagegen tun können.

Tatsache eins

Der Gedanke an Vergebung entsteht, wenn ein Groll vorhanden ist, und Groll ist nichts anderes als die Folge der Zerstörung von Idealen.

Woher kommen sie? Es hat sich gezeigt, dass Frauen oft Forderungen an Männer stellen, die sich eigentlich auf den Vater oder die Mutter beziehen.

Den Schmerz erleben

Emotionen werden nicht nur geistig, sondern auch körperlich ausgedrückt. Versuchen Sie zu spüren, wie der Körper diese Gefühle ausdrücken will. Wenn Sie die Emotion körperlich loslassen, löst sich die Spannung in Körper und Geist, und die übermäßige Anspannung kann entweichen. Idealerweise tun Sie dies an einem sicheren Ort, allein mit sich selbst oder in Gegenwart von jemandem, der bereit ist, Sie zu unterstützen und zu verstehen.

Sie können Ihren Schmerz herausschreien, auf Papier schreiben, Ihre Gefühle als Bilder malen, tanzen, mit Klängen singen, im Wald schreien, stöhnen, knurren, auf Ihr Kissen klopfen. Das Ziel dieser Praxis ist es, die Negativität herauszulassen. Nach einer solchen Übung spürt man sofort körperliche und geistige Erleichterung. Und es ist eine gute Idee, diese Übung jedes Mal zu machen, wenn Emotionen gegenüber einem Ex-Partner aufkommen.

Katarzyna Kuzhel, Psychologin-Psychosomologin

Das Grundprinzip ist, den Schmerz und alle Emotionen zu erleben. Indem wir Gefühle zurückhalten, verstecken, konservieren oder verbieten, sie zu erleben, lassen wir Negativität in uns zurück, und das schadet unserer Psyche und unserem Körper: Wir schlafen nicht mehr gut, wir werden wegen Kleinigkeiten ängstlich oder reizbar, im Körper bauen sich Spannungen auf, die Reaktionen auf andere werden hart, die Fähigkeit, einfache Dinge zu genießen, geht verloren. Indem wir die Negativität herauslassen, befreien wir sowohl Geist als auch Körper.

Arbeiten Sie an Ihren Fehlern

Indem Sie Ihr vergangenes Verhalten aus der Perspektive eines Erwachsenen analysieren, geben Sie sich selbst die Möglichkeit, sich von außen zu betrachten und ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Eine solche Analyse hilft Ihnen, sich über Ressentiments hinwegzusetzen und aus der Position eines Kindes herauszutreten, das die Angewohnheit hat, mit den Füßen zu stampfen, Groll zu hegen und Forderungen zu stellen.

Beziehungen liegen immer in der Verantwortung von zwei Menschen. Ihre Aufgabe ist es, zu sehen, wie reif Sie beide in der Beziehung waren und gleichzeitig zu erkennen, wo Sie kindische Verhaltensweisen an den Tag gelegt haben.

Es ist wichtig zu analysieren, welche kindischen Züge, Reaktionen, Zustände Sie in der Beziehung ausgestrahlt haben: nicht in der Lage zu sein, über Ihre Gefühle zu sprechen, nicht in der Lage zu sein, darüber zu sprechen, was in der Beziehung nicht befriedigend ist, nicht in der Lage zu sein, Ihrem Partner Unterstützung, Lob oder Dankbarkeit zu geben, sich selbst abzuwerten oder nach Bequemlichkeit zu streben. Es ist wichtig, alle Ihre Verhaltensweisen als Tatsache zu erkennen und zu sehen, wie diese Verhaltensweisen das Ergebnis der Beziehung beeinflusst haben.

Es ist auch wichtig, das Verhalten des Mannes zu analysieren, aber nüchtern – ohne Kritik oder Bewertung. Es ist wichtig zu sehen, wo er nicht bereit war, Verantwortung zu übernehmen, wo er vor dem Dialog davonlief oder keine Unterstützung und Fürsorge geben wollte, vielleicht etwas beschuldigte, abwertete, verübelte, beurteilte, schwieg, das Thema oder Problem nicht löste.

Ekaterina Kuzhel, Psychologin und psychosomatische Chirurgin

Diese Übung ist nicht dazu gedacht, sich selbst als Schuldigen für eine Trennung oder eine gescheiterte Beziehung zu sehen. Es ist wichtig zu akzeptieren, dass es unmöglich ist, aus der Position eines Kindes heraus eine harmonische Beziehung aufzubauen. Und das ist ein Grund, an sich selbst zu arbeiten, aber nicht, um sich selbst zu verurteilen oder in Ressentiments zu schwelgen. Erwarten Sie keine sofortigen Ergebnisse von dieser Arbeit an Fehlern, es ist ein Prozess, der Bewusstheit und Akzeptanz erfordert, und das wird Zeit brauchen.

Wir hegen einen Groll gegen unsere Verflossenen, wenn wir nicht bereit sind, die Verantwortung für das zu übernehmen, was in der Beziehung geschehen ist. Verantwortung ist die Haltung eines geistig reifen Menschen, der bereit ist, zuerst seine eigenen Fehler zu sehen und dann die des Partners. So können Sie erwachsen werden, eine Wiederholung der Situation vermeiden und in Zukunft jemanden treffen, den Sie nicht nur nach Ihren Wahrnehmungen und Erwartungen beurteilen können.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München