Die Tendenz, intrapsychische Konflikte als körperliche Symptome ohne organische Ursache wahrzunehmen und zu kommunizieren, um unerträgliche Gefühle oder Gedanken zu vermeiden. Zum Beispiel Übelkeit oder Unwohlsein aufgrund von Angst vor einer wichtigen Präsentation bei der Arbeit.
Psychopathie-Matrix-Test
Der Psychopathie-Matrix-Test, der auf die Arbeit des Psychologieprofessors Scott Lilienfeld von der Emory University zurückgeht, bestimmt das Vorhandensein von Psychopathie-Symptomen bei gesunden Personen, kann aber auch in einem klinischen Umfeld eingesetzt werden.
Im Gegensatz zu anderen Psychopathie-Tests ist dieser Test so konzipiert, dass er die Symptome der Psychopathie umfassend ermittelt, ohne eine spezifische Verbindung zu antisozialem oder kriminellem Verhalten herzustellen.
Weisen Sie Symptome von Psychopathie auf? Kreuzen Sie für jede der folgenden Aussagen an, inwieweit Sie ihr zustimmen.
Frage 1 von 40
Anzeige
Der IDRlabs Psychopathy Matrix Test (IDR-PMT) wurde von IDRlabs entwickelt. Der Test basiert auf der Arbeit von Dr. Scott Linienfeld und Dr. Brian Andrews, den Autoren des Psychopathie-Fragebogens (PPI-Revised). Der IDR-PPI-Test steht in keinem Zusammenhang mit einer bestimmten Forschungsarbeit zur Psychopathologie oder mit bestimmten Forschungseinrichtungen.
Beispiel-Testwert: Machiavellistischer Egozentrismus: Personen mit hohem machiavellistischem Egozentrismus fehlt es an Empathie und sie fühlen sich von anderen abgekoppelt. Ihr mangelndes Interesse an echter Gegenseitigkeit verschafft ihnen oft einen Vorteil beim Erreichen ihrer eigenen Ziele. Solche Personen neigen zu Manipulation, Egozentrik und Aggression in zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie können beispielsweise strategisch lügen, Konkurrenten oder Feinde schadenfroh in die Ecke stellen, um sie in Schwierigkeiten zu bringen, oder anderen nur den Teil der Wahrheit sagen, den sie wissen wollen. Solche Menschen lügen manchmal auch nur, um andere dazu zu bringen, ihnen zu glauben, und sie glauben oft, dass sie wichtiger sind als andere Menschen.
Soziale Bedeutung: Menschen mit hoher sozialer Bedeutung haben die Fähigkeit, andere zu bezaubern und zu beeinflussen. Sie neigen dazu, freundlich, attraktiv, beliebt und selbstbewusst zu sein. Sie wissen zum Beispiel oft, wie man in einer Menschenmenge auffällt, und fühlen sich in der Regel wohl, wenn sie mit Fremden sprechen oder deren Gunst gewinnen. Solche Menschen neigen dazu, selbstbewusst zu sein, und es macht Spaß, mit ihnen zusammen zu sein. Indem sie in ihren Interaktionen das Gefühl vermitteln, etwas Besonderes zu sein, können sie andere leicht um einen Gefallen bitten und mit ihrer Ausstrahlung Menschen für sich gewinnen.
Gleichgültigkeit: Menschen mit einem hohen Grad an Gleichgültigkeit haben einen ausgeprägten Mangel an Gefühlen, Schuldgefühlen oder Rücksicht auf die Gefühle anderer. Sie sind herzlos, weil sie zu einem unsentimentalen kognitiven Stil neigen. Ihre mangelnde Sorge um das Wohlergehen anderer kann sie grausam und rücksichtslos erscheinen lassen. Tatsächlich sind solche Menschen oft gefühllos, wenn ihre Familie oder Freunde in Schwierigkeiten sind, und neigen nicht dazu, sich aufzuregen, wenn andere Menschen leiden. Außerdem fühlen sich kaltherzige Menschen oft nicht schuldig, selbst wenn sie etwas getan haben, das sie für falsch halten.
Frage 1 von 87
Der IDRlabs-Verteidigungsstiltest wurde von IDRlabs anhand von Daten und Forschungsergebnissen der Harvard Medical School entwickelt. IDRlabs ist nicht mit der Harvard Medical School oder anderen Institutionen verbunden, die in den Dokumentationsmaterialien des Tests erwähnt werden.
Ausführen extremer Verhaltensweisen, um emotionale Konflikte zu lösen, statt durch inneres Nachdenken oder Fühlen. Anstatt sich verbal auszudrücken, wenn man z. B. wütend oder traurig ist, wirft eine Person ein Glas, schreit Flüche, bedroht andere oder verletzt sich selbst.
Verhaltensweisen, die implizit oder stillschweigend Aggression oder negative Gefühle wie Verärgerung oder Groll zum Ausdruck bringen, oft begleitet von einer Fassade der Nachgiebigkeit, hinter der sich in Wirklichkeit Feindseligkeit, Widerstand und Groll verbergen.
Rückfall in eine frühere Phase der Persönlichkeitsentwicklung, wenn unannehmbare oder bedrohliche Gefühle oder Gedanken auftreten. Beispielsweise rollt sich ein Erwachsener in der Fötusstellung zusammen, wenn er Angst empfindet, oder ein Erwachsener stürzt sich wie ein Vierjähriger in Ereignisse, wenn er nicht bekommt, was er will.
Fluchtartiges Verhalten, bei dem sich die Person emotional oder physisch von unangenehmen Ereignissen, Interaktionen oder Reizen, die schmerzhafte Gedanken oder Gefühle auslösen, entfernt oder abkapselt. Beispielsweise bleibt eine Person wegen eines Konflikts, den sie am Vortag mit einem Kollegen hatte, von der Arbeit zu Hause.
Eine unwillkürliche Abnahme der Motivation, sich mit der damit verbundenen Angst zu beschäftigen oder etwas zu tun, um die Angst zu vermeiden. Zum Beispiel versagt eine Person beim Lesen für eine Prüfung, kämpft mit Schüchternheit, wenn sie versucht, neue Leute kennenzulernen, oder isst Kekse während einer Diät.
Die Zuschreibung von inakzeptablen Gedanken, Gefühlen, Motiven und Selbstbildern an andere Menschen, wodurch die eigene Fehlinterpretation der anderen Person gefärbt wird. Eine Person glaubt zum Beispiel, dass andere Menschen in der Öffentlichkeit auf sie herabschauen, weil sie sich selbst unattraktiv oder unsicher fühlt.
Sich beschweren oder Hilfe von anderen verlangen, dann aber deren Unterstützung ablehnen, um einen emotionalen Konflikt in sich selbst zu lösen. Sich über die Ablehnung von Hilfe zu beschweren, steht in einem positiven Zusammenhang mit Hypochondrie, einem Abwehrmechanismus, bei dem sich eine Person fühlt, dass niemand sie versteht, oder bei dem sie ihre Situation gegenüber sich selbst und anderen übertreibt, um Verantwortung oder Schuld zu vermeiden.
Warum diesen Test verwenden?
1. kostenlos. Der Test der Verteidigungsstile wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ergebnisse in Bezug auf den Einsatz psychologischer Verteidigungsmittel zu erhalten.
2 Forschungsorientiert. Die Rückmeldungen, die dieser Test liefert, basieren auf der Forschung von Spezialisten auf dem Gebiet der Abwehrmechanismen, der Abwehrfunktion und der Bewältigungsstile, mit dem Ziel, ein klares Bild von den Merkmalen der Befragten zu erhalten, die auf das Niveau ihrer Abwehrfunktion hinweisen, gemessen durch standardisierte Items in einem Fragebogenformat zur Selbsteinschätzung.
3 Annehmbare Gültigkeit und Zuverlässigkeit. Während der Entwicklung der Instrumente, auf denen dieser Test basiert, wurden die Aussagen einer ersten Validitätsprüfung durch zwei Psychologen und einen Psychiater unterzogen, wobei nur übereinstimmende Items verwendet wurden.
4 Statistische Kontrolle. Die Testergebnisse werden in einer anonymen Datenbank erfasst. Der Test wird statistisch ausgewertet, um ein Höchstmaß an Relevanz und Gültigkeit der Testergebnisse zu gewährleisten.
5 Von Fachleuten gemacht. Dieser Test wurde unter Beteiligung von Fachleuten aus der Psychologie und der Forschung über individuelle Unterschiede durchgeführt.
Lesen Sie mehr: