Pseudo-Psychologen

Pseudopsychologen machen sich auch den Barnum-Effekt zunutze, d. h. die Tendenz, Beschreibungen der Persönlichkeit für zutreffend zu halten, wenn sie sehr allgemein formuliert sind. P.T. Barnum, der berühmte Zirkusartist, verwendete eine Erfolgsformel: "Habe immer etwas für jeden". Wie das universelle Persönlichkeitsbild sind auch Handliniendeutungen, Wahrsagerei, Horoskope und andere Produkte der Pseudopsychologie so allgemein formuliert, dass sie wahrscheinlich ins Schwarze treffen. Es ist immer "für jeden etwas dabei". Um den Barnum-Effekt zu beobachten, lesen Sie alle 12 Tageshoroskope in den Zeitungen über mehrere Tage hinweg. Sie werden feststellen, dass die Vorhersagen für andere Sternzeichen genauso genau zutreffen wie die für Ihr Sternzeichen.

Was sind falsche Wahrsager? Warum werden sie manchmal wahr?

Pseudopsychologie ist jedes unbegründete System, das der Psychologie ähnelt. Viele Pseudopsychologien ähneln äußerlich der Wissenschaft, sind aber in Wirklichkeit falsch ("pseudo" bedeutet "falsch"). Pseudopsychologien ändern sich im Laufe der Zeit kaum, weil ihre Befürworter Beweise ignorieren, die ihren Ideen widersprechen (Kelly & Saklofske, 1994). Im Gegenteil: Wissenschaftler suchen aktiv nach Widersprüchen, um ihr Wissen zu erweitern. Sie sind skeptisch gegenüber ihren eigenen Theorien (Woodward & Goodstein, 1996). Im Gegensatz zur Wahrheit beruhen Pseudo-Psychologien nicht auf einer wissenschaftlichen Überprüfung. Die Chiromantie zum Beispiel ist ein falsches System, das behauptet, dass Linien auf der Handfläche etwas über die Persönlichkeit einer Person aussagen und die Zukunft vorhersagen. Trotz zahlreicher Gegenbeweise kann man in vielen Städten immer noch Chiromantiker sehen, die leichtgläubige Menschen um ihr Geld bringen. Ein verwandtes falsches System ist die Phrenologie, die behauptet, dass die Persönlichkeitsmerkmale durch die Form des Schädels bestimmt werden. Die Phrenologie wurde im 19. Jahrhundert von Franz Gall, einem deutschen Anatomielehrer, populär gemacht. Die moderne Forschung hat längst gezeigt, dass die Ausstülpungen am Kopf nichts mit Talenten oder Fähigkeiten zu tun haben. Phrenologen sind sogar so weit gegangen, dass sie das für das Hören zuständige Hirnareal als Zentrum der "Vorsicht" bezeichnet haben!

Auf den ersten Blick mag die Pseudopsychologie namens Graphologie seriöser erscheinen. Graphologen behaupten, dass sich aus der Handschrift Persönlichkeitsmerkmale ableiten lassen. Auf der Grundlage dieser Behauptung setzen einige Unternehmen die Graphologie ein, um Bewerber zu überprüfen. Dies ist besorgniserregend, weil Graphologen in Persönlichkeitstests fast keine Ergebnisse erzielen (Ben-Shakhar et al., 1986). Tatsächlich schneiden Graphologen bei Persönlichkeits- und Leistungstests nicht besser ab als ungeschulte College-Studenten (Neter & Ben-Shakhar, 1989; Rafaeli & Klimoski, 1983). (Im Übrigen sollte die Unfähigkeit der Graphologie, die Persönlichkeit zu beschreiben, von ihren anerkannten Vorzügen bei der Aufdeckung von Dokumentenfälschungen getrennt werden).

Alle Probleme liegen in den Sternen.

Die Astrologie ist wahrscheinlich die populärste Pseudopsychologie. Die Astrologie geht davon aus, dass die Ausrichtung der Sterne und Planeten zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen dessen Persönlichkeitsmerkmale bestimmt und sein Verhalten beeinflusst. Es wurde wiederholt nachgewiesen, dass die Astrologie, wie auch andere Pseudopsychologien, keine wissenschaftliche Grundlage hat (Kelly & Saklofske, 1994; Stewart, 1996).

Die gegen die Astrologie vorgebrachten Einwände sind zahlreich und verheerend:

1. Der Tierkreis hat sich seit dem Aufkommen der Astrologie um eine volle Konstellation am Himmel verschoben. Die meisten Astrologen ignorieren diese Verschiebung jedoch einfach. (Mit anderen Worten: Wenn die Astrologie sagt, dass Sie Skorpion sind, sind Sie in Wirklichkeit Waage usw.).

2. Es besteht kein Zusammenhang zwischen der "Kompatibilität" der Sternzeichen von Ehepaaren und ihrer Heirats- und Scheidungsrate.

3. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen astrologischen Zeichen und Führungsqualitäten, körperlichen Merkmalen, Berufswahl oder Persönlichkeitsmerkmalen.

4. die Schwerkraft, die der Körper des Arztes bei der Geburt ausübt, größer ist als die Schwerkraft (Gravitation), die auf die Sterne gerichtet ist. Außerdem können die Astrologen nicht erklären, warum der Zeitpunkt der Geburt wichtiger ist als der Zeitpunkt der Empfängnis.

5 Eine Untersuchung von mehr als 3.000 Vorhersagen bekannter Astrologen hat gezeigt, dass nur ein kleiner Prozentsatz davon zutreffend ist. Diese "Glücks"-Vorhersagen sind in der Regel vage ("Im Frühjahr wird sich irgendwo im Osten eine Tragödie ereignen") oder lassen sich anhand der aktuellen Ereignisse leicht erraten. (Quellen: Astrology and Astronomy, 1983; Culver & Ianna, 1979; Kelly & Saklofske, 1994; Pasachoff, 1981; Stewart, 1996).

Willkürliche Schätzung. Wenn Sie jemals ein astrologisches Horoskop in Auftrag gegeben haben, waren Sie vielleicht von dessen Genauigkeit beeindruckt. Aber solche Einsichten beruhen in der Regel auf unkritischen Urteilen, so wie man positiven oder schmeichelhaften Beschreibungen des eigenen Charakters Glauben schenkt. Viele astrologische Horoskope bestehen hauptsächlich aus schmeichelhaften Beschreibungen. Wenn Ihre Persönlichkeit in wünschenswerten Begriffen beschrieben wird, ist es natürlich schwer zu leugnen, dass die Beschreibung wahr zu sein scheint. Ich frage mich, wie die Astrologie urteilen würde, wenn das Sternzeichen, unter dem Sie geboren wurden, Folgendes aussagen würde:

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München