Perverse Narzissten

Die Person, auf die sie angewendet werden, ist verwirrt und versteht nicht, was sie falsch macht, wo doch alles so perfekt war. In der Regel kommt das Verständnis für das Opfer, wenn es eine Bruchstelle erreicht hat.

Marie-France Iriguayan

Wie lebt man mit perversem, manipulativem männlichem Narzissmus?

Perverser Narzissmus ist eine fortschreitende Form der narzisstischen Persönlichkeitsstörung, die durch ein extremes Maß an Manipulation anderer gekennzeichnet ist. Das Wort "pervers" bedeutet übersetzt so viel wie "auf den Kopf gestellt" oder "verzerrt". Diese Menschen stellen ihre Sicht der Welt völlig auf den Kopf und stellen sich selbst in den Mittelpunkt.

Bei umgekehrten Narzissten bleiben alle Anzeichen einer narzisstischen Persönlichkeit erhalten, nur in einer schwereren, extremeren Form. Statistisch gesehen leiden etwa 7 % der Menschen an dieser Störung, aber die Menschen in ihrem Umfeld leiden noch mehr.

Wie kann man mit einem narzisstischen Ehemann leben? Das erste, was zu tun ist, ist festzustellen und sicherzustellen, dass die Person neben Ihnen wirklich diese Person ist, um alle Merkmale ihres Verhaltens zu untersuchen und zu vergleichen. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass dies der Fall ist, sollten Sie die wichtigste Regel lernen – Sie werden nicht in der Lage sein, ihn zu ändern, egal wie sehr Sie sich bemühen, alle Versuche werden zum Scheitern verurteilt sein. Das Zusammenleben mit einer solchen Person wird sehr schwierig sein. Sie müssen darauf vorbereitet sein, manipuliert zu werden, für ihre eigenen Zwecke benutzt zu werden, Ihre materiellen, emotionalen und manchmal auch physiologischen Ressourcen abzuschöpfen.

Wenn Sie dazu bereit sind, versuchen Sie, alle narzisstischen Züge philosophisch zu akzeptieren, ohne sie sich zu Herzen zu nehmen und nie zu vergessen, dass Sie manipuliert werden. Sie müssen lernen, emotionale Ausbrüche, gegen Sie gerichtete Negativität und Angriffe, die Ihre Persönlichkeit abwerten, nicht zu akzeptieren und zuzulassen, dass sie an Ihnen "vorbeigeht". Denken Sie daran, dass solche Menschen nicht einmal die geringste Kritik ertragen können, weil dies ihr Selbstwertgefühl zerstört.

Sie müssen zugeben, dass Sie im Unrecht sind, selbst in Situationen, in denen Sie Recht haben, Sie müssen ständig auf der Hut sein und mit Spott rechnen, Sie müssen bereit sein, angegriffen zu werden, und sich ständig ihrem Willen unterwerfen.

Wie erkennt man einen Narzissten?

Narzissten zu erkennen ist schwierig, denn sie können all diese Eigenschaften geschickt verbergen und erscheinen als sehr charmante, höfliche, aufgeschlossene und einfach unglaublich nette Menschen, vor allem in der Anfangszeit. Mit der Zeit offenbaren sie sich jedoch in ihrer ganzen Pracht. Die wichtigsten Anzeichen für ihr Verhalten sind:

  • Ein tief verwurzeltes oder verlorenes Selbst. Der Narzisst kann jede beliebige Gestalt annehmen und seine Haltung und Meinung je nach Situation ändern (wie ein Chamäleon, das in der gewünschten Farbe gemalt ist).
  • Ein übersteigertes Selbstwertgefühl. Er hat ein Gefühl der Größe, stellt sich vor, dass er eine "Krone" auf dem Kopf hat und zu den Auserwählten gehört. Und dieses Ego kann schnell zusammenbrechen, denn plötzliche Höhen und Tiefen sind charakteristisch für diesen Persönlichkeitstyp;
  • Totale Eifersucht. Diese Menschen sind auf alles neidisch: materielle Errungenschaften, Macht, Status, moralische Qualitäten, Schönheit;
  • Idealisierung und Abwertung. Beziehungen zum Narzissten – ständige "Schwankungen": mal ist man der Beste und unübertroffen, dann wieder eine "absolute Null";
  • Fehlen von moralischen Zwängen. Der Narzisst kann das Gefühl haben, dass "das Gewissen zu viel kostet, um es aufrechtzuerhalten". Moralische Normen und Gesetze sind nichts für ihn, er kann sie nur unter Androhung von Strafe befolgen, weil er seine eigene "Moral" hat.
  • Ausbeutung und Manipulation der Menschen in seiner Umgebung. Der Narzisst presst alle materiellen, physischen und emotionalen Ressourcen aus seinem "Opfer" heraus und treibt es in jeder Hinsicht zur totalen Erschöpfung.

Woran erkennt man einen perversen Narzissten?

Perverse Narzissten suchen sich keine schwachen oder unsicheren Menschen als ihre "Opfer" aus. Ihre Zielgruppe sind kluge, intelligente, aufgeschlossene, erfolgreiche, sensible, optimistische und energiegeladene Menschen. Oft führen die Beziehungen zu perversen Narzissten zu klinischen Depressionen und Selbstmord bei ihren Ehepartnern und Freunden, und noch häufiger zu psychologischen Traumata, die, wenn überhaupt, erst nach Jahren heilen.

Einen perversen Narzissten erkennt man an seinen charakteristischen Verhaltensweisen, die er trotz seiner hoch entwickelten Bewältigungsstrategien und seines auffälligen Images in der Regel nicht vollständig zu verschleiern vermag. Im Allgemeinen sollte das potenzielle "Opfer" auf die folgenden Details achten.

1) Die Person spricht negativ über frühere Partner und gibt ihnen buchstäblich die Schuld für Probleme oder Trennungen.

2) Die Person gibt nur ungern Schuld zu und schiebt die Verantwortung auf andere ab.

3) Nachdem der Partner diese Person kennengelernt hat, schläft er weniger, isst schlechter, verliert an Gewicht, fühlt sich in ihrer Gegenwart schwindelig oder erlebt andere unangenehme Veränderungen seines Wohlbefindens. Liebhaber und Freunde von perversen Narzissten leiden häufig schon früh unter psychosomatischen Symptomen, auch wenn es scheinbar keine Probleme gibt.

4) Der Betroffene versucht, sich so früh wie möglich an einen Partner zu binden, bis er heiratet oder umzieht.

© Sara Andreasson

5) Perverse Narzissten zeigen manchmal "unmenschliche Reaktionen", obwohl sie im Allgemeinen ihr Verhalten sorgfältig überwachen. Wie Psychopathen empfinden sie keine Emotionen im herkömmlichen Sinne, sind aber hervorragend in der Lage, diese zu imitieren. Narzissten sind in der Lage, andere zu beobachten und wirksame Mechanismen der Beeinflussung zu berechnen, aber unter ungewöhnlichen Umständen können sie Gefühllosigkeit, Machtgelüste oder andere Reaktionen zeigen, die außerhalb der normalen Reaktionen liegen. So kann eine solche Person zum Beispiel sagen, wie "gut" sie den Täter bestraft hat (und die Strafe wird in keinem Verhältnis zum Vergehen stehen), wie witzig sie jemanden missbraucht hat oder wie interessant es ist, jemand anderen leiden zu sehen.

Wie funktioniert Missbrauch?

Die erste Phase einer Beziehung mit einem perversen Narzissten wird von Forschern manchmal als "Flitterwochen" bezeichnet. In dieser Zeit taucht der Partner bei seinem "Superhelden" auf und entdeckt, dass er das Lieblingsgericht aus seiner Kindheit gekocht hat, oder er findet auf seinem Schreibtisch die exakte Nachbildung eines lange vermissten wertvollen Anhängers, oder er erhält Geburtstagskarten für .

"Die Flitterwochen sehen makellos aus, aber sie können nicht ewig dauern. Denn anstelle von Selbstachtung hat der perverse Narzisst, bildlich gesprochen, ein bodenloses Loch, in das alle Bewunderung der anderen und die eigenen Leistungen vergeblich hineingesaugt werden. Aufgrund von Persönlichkeitsstörungen fühlen sie sich tief im Inneren minderwertig und empfinden verzweifelten Neid und Wut. Ihr Mangel an Empathie verhindert, dass sie sich einfühlen können, und ihr Größenwahn hindert sie daran, andere als gleichwertig zu betrachten. Eine Zeit lang gelingt es dem Narzissten, negative Gefühle zurückzuhalten (aus rein strategischen Gründen), doch dann ist seine Geduld am Ende.

Die Gesetze der Kommunikation werden entwertet, der Respekt verschwindet und die andere Person verwandelt sich schnell von einem wertvollen Auserwählten oder charmanten Freund in einen entrechteten Eindringling.

Wenn dies geschieht, endet die "Flitterwochenzeit" und die so genannte "Eisregenphase" beginnt. Der Prinz oder die Prinzessin verwandelt sich plötzlich, oft in nur einem erschreckenden Zeitraum von 24 Stunden, in ein unberechenbares, aggressives Wesen, das seinen Partner mit der Grausamkeit einer Chimäre angreift und es schafft, sein ganzes Weltbild innerhalb weniger Stunden auf den Kopf zu stellen. Die Rechte der Kommunikation werden entwertet, der Respekt verschwindet und die andere Person wird schnell von einem wertvollen Auserwählten oder einem charmanten Freund in einen entrechteten Eindringling verwandelt.

Wie man es von einem geistig gesunden Menschen erwarten würde, wird der Geliebte oder Freund eines BPS-Patienten in einer solchen Situation wahrscheinlich anfangen zu vermuten, dass er an dem, was passiert ist, schuld ist. Das ist genau das, was der perverse Narzisst braucht. In der zweiten Phase der Beziehung besteht sein Ziel darin, das Selbstwertgefühl seines Partners zu zerstören, ihn zu demütigen und so seine Macht zu behaupten. Daher neigen solche Menschen dazu, ihre Partner auf Distanz zu halten, die "Flitterwochen" bei Bedarf wieder aufleben zu lassen und dann wieder ihre aggressive Grundform anzunehmen.

Trauma der narzisstischen Persönlichkeit

Laut einer Studie der American Psychoanalyst Association haben 83 % der Menschen weltweit ein narzisstisches Trauma. Dem Fachmann zufolge ist eine angemessene Therapie wirksam, um solche Personen zu heilen.

"Das Schöne ist, dass die Person, sobald das narzisstische Trauma geheilt ist, handlungsfähig bleibt und aktiv ihre Ziele verfolgt.

Und gleichzeitig beginnt er, Bewertungen für diese Leistungen 'loszulassen', hört auf, ständig durchs Leben zu hetzen, erlaubt sich, Freude, Traurigkeit und einen ganzen Regenbogen von Gefühlen zu empfinden.

Er hört auf, sich selbst und andere zu beurteilen und abzuwerten. Und er lernt, enge Beziehungen zu anderen aufzubauen". – sagt der Spezialist.

Wie wird Narzissmus diagnostiziert?

Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung wird diagnostiziert, wenn fünf oder mehr Symptome festgestellt werden, darunter

  1. Ein grandioses Gefühl der Selbstüberschätzung;
  2. die Beschäftigung mit Fantasien von unbegrenzter Macht und Erfolg;
  3. der Glaube an die eigene Einzigartigkeit, die nur von einer ausgewählten, hochbegabten Person gewürdigt werden kann
  4. Das Bedürfnis nach Bewunderung;
  5. ein Gefühl des Privilegs;
  6. Missbrauch von anderen in zwischenmenschlichen Beziehungen;
  7. Mangel an Einfühlungsvermögen;
  8. Neid auf die Leistungen anderer;
  9. trotziges, arrogantes Verhalten.

In dem folgenden Video des Psychologen Alexander Matyash erfahren Sie mehr darüber, was Narzissmus ist und wie man ihn erkennt und behandelt.

Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten aus Kasachstan, Fotos, Videos und andere exklusive Informationen zu erhalten.

Wie ist er in der Liebe?

Wie ist er in einer Beziehung und in der Liebe?

Narzissten haben eine besondere Raffinesse – sie bauen ein Liebesdreieck mit gleichberechtigten Partnern auf.

Und sie erhalten natürlich Ressourcen von beiden. Männer können einen Harem haben, Frauen eine ganze Exceltabelle von Männern, die sie begehren.

Das berühmte Spiel von "näher und weiter" ist im Allgemeinen eine der Hauptmanipulationsgrundlagen für Narzissten. Wenn eine Dreiecksbeziehung besteht, kann dieses Spiel endlos gespielt werden.

Manchmal ist alles so offensichtlich, dass alle Beteiligten in der Dreiecksbeziehung alles genau verstehen, aber niemand sagt etwas. Oder tut es… denn einen Narzissten zu verlieren ist noch beängstigender.

Es gibt eine andere Art von Narzissten. Sie haben einen Harem statt einer Beziehung. Die Frauen sind sich emotional nicht so nahe, aber ihre Zahl ist beeindruckend.

Und sie alle wollen ihn, wenn auch nicht in einem solchen Martyrium wie ein Beziehungspartner. Und je mehr sie für ihn tun, desto mehr wollen sie ihn.

In der Familie.

Nachdem sie sich ein Opfer ausgesucht haben, werden Narzissten so schnell wie möglich eine Familie gründen. Wenn eine Heirat nicht in Frage kommt, streben sie als Minimum die körperliche Nähe des Objekts an.

Sie werden so schnell wie möglich zusammenziehen. Indem sie sich im gleichen Gebiet aufhalten, können sie viel mehr emotionale Ressourcen gewinnen. Und je näher die Beute ist, desto mehr hängt sie an ihrem Raubtier.

Wie Beziehungen können auch Ehen mit Narzissten lang und stabil sein, sie können aber auch kurz sein und abrupt zerbrechen. Eines ist unvermeidlich: Während der gesamten Dauer der Beziehung saugt der Narzisst dem Opfer ständig die Ressourcen aus.

Der perverse Narzisst: Anzeichen

  1. Er redet viel über sich selbst. Die Leistungen der anderen sind irrelevant, ebenso wie Probleme. Er ist der Mittelpunkt dieser Welt und andere sind das Spielzeug, das er um sich herum ausgebreitet hat. Er will sie mit dem Löffel füttern, er will ihnen die Köpfe abreißen – seinen Spielzeugen. Natürlich wird ein geschickter Manipulator nicht offen über solche Dinge sprechen, aber zählen Sie vorsichtshalber einmal die Anzahl der "Ichs" in der Rede dieser Person.
  2. Es beginnt alles wie im Märchen. Zu Beginn einer Beziehung wird der perverse Manipulator mit Volldampf vorgehen. Er wird Ihnen unter dem Balkon ein Ständchen bringen, eine Charlotte nach dem Rezept seiner Mutter zubereiten, das Sie beiläufig erwähnt haben. Er wird Sie mit Blumen und Geschenken überhäufen, über die Seele sprechen – alles, um Ihnen das Gefühl zu geben, dass er "der Eine" ist, Ihr Seelenverwandter und die Liebe Ihres Lebens. Ein Narzisst ist sehr scharfsinnig, was es ihm ermöglicht, sich auf Sie einzustellen und Ihnen zu geben, was Sie wollen. Wenn ein Mann zu perfekt ist, suchen Sie nach einem Haken an ihm.
  3. Seine Ex-Frauen sind sehr schlechte Menschen. Nicht in Wirklichkeit, sondern in ihren Worten. Ein perverser Mensch gibt immer anderen die Schuld. Andere sind schlecht, sie sind gut.
  4. "Alles an dir ist schlecht. Du wirst oft getadelt. Du ziehst dich nicht angemessen an, sprichst nicht angemessen und gehst nicht angemessen. Du hörst die falsche Musik, liest die falschen Bücher, arbeitest schlecht, schließt die Schranktüren zu laut und nervst allgemein mit deinem unglücklichen Gesicht.
  5. Rachegefühle und Eifersucht. Manipulatoren rühmen sich gern damit, wie sie einen Missbraucher einmal bestraft haben. Denn schließlich kann man ihnen nicht böse sein. Und so wird es mit jedem sein. Auf diese Weise warnt der Manipulator Sie davor, seine sensible Seele zu verletzen, wenn Sie das tun. Außerdem neigen diese Menschen dazu, auf andere eifersüchtig zu sein, drücken dies aber als Abwertung oder Kritik aus: "Ilon Musk ist nicht so cool, er hat nur Beziehungen in der Regierung und seine Mutter hat ihm Geld für das Geschäft gegeben".
  6. Sie fühlen sich unbeständig. Die Beziehung scheint undurchsichtig zu sein. Es ist nicht klar, wer Sie füreinander sind. Es gibt keine klaren Absprachen, keine Perspektive.
  7. Sie fühlen sich nicht gut. Während der Verstand völlig vernebelt ist, sendet der Körper Signale der Verzweiflung. Häufiger Schwindel, Ohnmacht, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit. Jede Verschlimmerung der Krankheit kann ein Zeichen dafür sein, dass ein moralischer Missbraucher in der Nähe ist.

Narzisstische Perversion: wie man damit umgeht

Der beste Weg, mit einem perversen Narzissten umzugehen, besteht darin, seine Telefonnummer zu ändern, aus den sozialen Medien auszusteigen und auf einen anderen Kontinent zu ziehen. Dann suchen Sie sich einen Psychologen und machen Sie eine Therapie.

Leider ist diese Methode des Umgangs mit vielen Menschen unerreichbar. In jedem Fall müssen die Bewältigungstaktiken darauf ausgerichtet sein, die Beziehung zu beenden, denn im Laufe der Jahre schreitet der Narzissmus immer weiter voran, und da Narzissten sich ihrer Krankheit nicht bewusst sind, gehen sie nur selten zu Psychologen. Moralischer Missbrauch kann mit körperlichem Missbrauch einhergehen, daher muss man sehr vorsichtig sein.

Narzisstischer Mann

  1. Versuchen Sie nicht, nach seinen Regeln zu spielen. Ein Narzisst meidet intuitiv Menschen wie ihn. Er braucht Menschen mit starken menschlichen Qualitäten, der Fähigkeit zu helfen und mitfühlend zu sein. Wenn Sie sich mit einem solchen Menschen zusammentun, können Sie ihn auf keinen Fall übertrumpfen, er hat es sich in den Kopf gesetzt. Sie sind vielleicht in der Lage, ein wenig zu tun, aber er wird es spüren und Sie noch mehr antreiben.
  2. Geben Sie den Versuch auf, ihn davon zu überzeugen, dass er im Unrecht ist. Ein Mensch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung ist nicht in der Lage, Schuldgefühle zu empfinden. Selbst wenn er sagt: "Es tut mir leid, ich hatte Unrecht", ist das nur eine weitere Manipulation. Um dies zu testen, fragen Sie ihn genau, was er falsch gemacht hat. In der Regel wird ein Narzisst damit durchkommen.
  3. Lassen Sie nicht zu, dass er Ihnen den Kontakt verwehrt. Wenn er Ihre Freunde, Familie oder Kollegen nicht mag, lassen Sie ihn den Kontakt zu ihnen einschränken, aber nicht zu Ihnen. Sie sind diejenige, die diese Menschen mag.
  4. Behalten Sie Ihre finanzielle Unabhängigkeit bei. Sie sollten immer über Ihr eigenes Geld verfügen. Wenn er sagt, dass Sie bei der Arbeit nicht geschätzt werden und dass Sie gehen müssen, ist das eine Falle, ein Weg, Ihnen die finanzielle Grundlage zu entziehen. Versuchen Sie, für sich selbst zu analysieren, wie Sie behandelt werden. Als letzten Ausweg sollten Sie sich nach einer anderen Möglichkeit umsehen, aber kündigen Sie Ihren Job nicht ganz.
  5. Akzeptieren Sie die Tatsache, dass er sich nicht ändern wird und Sie ihn nicht mit Ihrer Liebe heilen können. Er ist nicht in der Lage, Liebe und Dankbarkeit zu empfinden. Ihre strahlenden und magischen Gefühle werden seine Menschlichkeit nicht erwecken.
  6. Folgen Sie dem Moment, in dem Sie ihn wieder einmal retten wollen und halte dich zurück. Er ist erwachsen und kann sich selbst helfen oder zu einem Spezialisten gehen.
  7. Fragen Sie sich: Wie stelle ich mir die ideale Beziehung vor? Wenn Sie sich in Ihrer Fantasie Wirbelstürme der Leidenschaft und des Dramas wie in Büchern ausmalen, dann müssen Sie Ihre Ansichten über das Beziehungsmodell überdenken. Am besten lassen Sie sich von einem Psychologen beraten, denn die Vorstellungen davon, wie Liebe sein sollte, werden schon in jungen Jahren geprägt. Ein Psychologe kann Ihnen helfen, das Modell zu korrigieren und aus einer destruktiven Beziehung herauszukommen.
  8. Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen. Versuchen Sie, sich nicht in einer Beziehung zu verfangen. Besuchen Sie Fortbildungskurse, die Sie interessieren, lernen Sie Menschen kennen. Je mehr neue Menschen und Hobbys Sie in Ihrem Leben haben, desto weniger Raum wird eine schmerzhafte Sucht einnehmen.
  9. Hören Sie auf Ihre Intuition. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es Zeit ist zu fliehen, dann ist es Zeit zu fliehen.

Mein Ratschlag

Ich leite seit mehreren Jahren einen Kurs für Schüler der Sekundarstufe mit dem Titel "Ethik und Psychologie des Familienlebens". In Vorlesungen und praktischen Übungen bringe ich Jungen und Mädchen bei, wie sie sich bewusst für einen Partner entscheiden können.

  1. Partnersuche verursacht Unbehagen. Wenn man in der Gegenwart eines Menschen ungerechtfertigte Ängste und Sorgen verspürt, bedeutet das, dass dieser Mensch nicht zu einem passt. Sie müssen Ihrer Intuition vertrauen.
  2. Der Partner verhält sich aggressiv, verübt Gewalt. Seien Sie wachsam für alle Anzeichen von Grausamkeit: in Beziehungen mit Eltern, Kollegen, mit Tieren.
  3. Überstürzter Beginn einer Beziehung. Wenn Ihr Partner die Dinge überstürzt, indem er Ihnen gleich beim ersten Treffen Intimität vorschlägt oder nach wenigen Treffen Geschlechtsverkehr anbietet, sollten Sie sich besser nicht mehr mit ihm oder ihr treffen.
  4. Versuche Ihres Partners, Ihren Kontakt zu Familie und Freunden zu minimieren. Wir alle haben neben unseren Liebesbeziehungen noch andere soziale Kreise. Ihr Partner hat kein Recht, Ihre Kommunikation mit Freunden zu kontrollieren oder Ihre Besuche bei Verwandten einzuschränken.
  5. Offene und verdeckte Manipulation. Um zu lernen, wie man Manipulation erkennt, müssen Sie Sozialpsychologie studieren.
  6. Der Wunsch des Partners, die totale Kontrolle über Sie zu erlangen. Wenn ein Mann psychologisch veranlagt ist, wird er nicht Ihre Korrespondenz mit Freunden lesen, einen Bericht über Ihre Geldausgaben verlangen, stündlich anrufen und wissen wollen, wo Sie sind und mit wem.
  7. Sie ignorieren Ihre Bedürfnisse. Es ist unmöglich, eine gesunde Beziehung zu einer egoistischen Person aufzubauen. Es ist besser, es gar nicht erst zu versuchen. Wenn Sie sehen, dass Ihr Partner sich für nichts und niemanden außer Ihnen interessiert, sollten Sie von ihm oder ihr weglaufen und nicht zurückschauen.

Wenn du in deiner Beziehung nicht glücklich bist, musst du sie beenden. Es spielt keine Rolle, was deine Eltern oder Freunde sagen. Jeder baut sich sein eigenes Glück auf und die Seele eines anderen – Dunkelheit.

Schlussfolgerung

Ein perverser Narzisst ist ein Mensch mit einer psychischen Störung. Nur Spezialisten der klinischen Psychologie und Psychiatrie können seine Logik verstehen. Es ist naiv zu glauben, dass jemand in der Lage ist, einen jungen Menschen mit einer solchen Diagnose umzuerziehen. Schließlich handelt es sich um eine Krankheit, deren sich der Patient nicht bewusst ist. Er ist nicht motiviert, sich zu ändern; alles passt zu ihm.

Einen perversen Narzissten kann man nicht mit Liebe heilen. Er wird nie so viel Liebe und Aufmerksamkeit erhalten, wie er sich wünscht. Sie erhält im Gegenzug keine Aufmerksamkeit, keine emotionale Nähe und keine Dankbarkeit. Dies ist so zerstörerisch für ihre Persönlichkeit, dass sie nach einer Beziehung mit einem solchen Mann eine psychologische Rehabilitation benötigt.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München