Der Text ist wahrscheinlich nicht schlecht. Aber der kategorische Ratschlag im Titel passt nicht ganz.
- Was ist ein Pokemon oder eine gefährliche Liaison. Vier Typen von Menschen, von denen man sich am besten fernhalten sollte. Schizophrenie, Psychopathie, Narzissmus, Borderline.
- Es gibt solche Einrichtungen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erhöhe sie.
- Hier hast du als Kind ein Gedicht gelesen, du hast Beifall bekommen, es hat dir wahrscheinlich gefallen. Und im Erwachsenenalter neigen Sie, wie viele andere auch, dazu, etwas zu erreichen, Sie wollen berühmt sein, ein Vorbild sein, wir alle genießen das – es ist ein narzisstischer Radikalismus. Bei manchen Menschen ist es einfach zu groß geworden.
- Das ist der Hauptfehler: Menschen, die sich auf eine Beziehung mit einem Narzissten einlassen, denken, dass ihr Partner sie sieht. Und das ist nicht der Fall.
- Wie man erkennt
- Merkmale jedes der drei Persönlichkeitstypen
- Wer sind Soziopathen?
- Was sind die Merkmale von Psychopathen?
- Gemeinsame Merkmale und Unterschiede
- Der Psychopath.
- Was haben sie gemeinsam?
- Narziss
- Die tief sitzenden Überzeugungen von Narzissten sind voller Eitelkeit, Arroganz und Überheblichkeit
- Psychopath
- Typische Sätze von Sozialräubern, die beredt illustrieren, wie sie sich selbst, ihr Leben und ihre Opfer sehen:
Was ist ein Pokemon oder eine gefährliche Liaison. Vier Typen von Menschen, von denen man sich am besten fernhalten sollte. Schizophrenie, Psychopathie, Narzissmus, Borderline.
Wir alle gehen jeden Tag verschiedene Beziehungen ein: geschäftliche, freundschaftliche, kumpelhafte und manchmal auch romantische.
In jeder Beziehung gibt es Höhen und Tiefen, Streit und Zank, aber wenn beide Parteien der Beziehung normalerweise die Realität prüfen, dann wird die Beziehung schließlich fortgesetzt und gestärkt.
Aber es gibt Menschen, die die Realität leider nicht oder falsch einschätzen. Und der Versuch, eine solche Person zu verstehen, mit ihr in Kontakt zu treten, führt immer zu einem traurigen Ende, trotz all Ihrer kommunikativen und diplomatischen Fähigkeiten. Das sind Menschen mit psychischen Problemen, mit einer von Natur aus verzerrten Sicht auf die Welt.
Ich werde nur 4 Typen als die gefährlichsten identifizieren, von der größten bis zur geringsten Gefahr: Schizophrene, Psychopathen, Narzissten und Borderline-Patienten.
Warum nur diese Typen? Weil in anderen Fällen, z. B. bei Schizoiden und Hysterikern, ihre "Fremdheit" sofort offensichtlich ist und die Person die Wahl hat, in einer Beziehung mit ihnen zu bleiben oder nicht. Und die anderen Typen haben im Gegensatz zu den oben genannten keine so negativen Folgen für die Psyche des Opfers.
Im Gegensatz dazu erfährt das Opfer bei den vier "Ninja Turtles" von ihren "Eigenheiten" entweder nach der Heirat, während der Schwangerschaft, bei der Geburt von Kindern, bei der Aufnahme eines Kredits oder bei der Gründung eines Unternehmens.
Diese Diagnose aus dem Bereich der Psychiatrie ist die gefährlichste. Mehr darüber können Sie in der Geschichte meines Freundes Serjosha lesen.
Im Allgemeinen können Schizophrene, wenn sie richtig behandelt und medikamentös eingestellt sind, sehr freundliche, einfühlsame und sympathische Menschen sein, mit denen man sich sowohl in Freundschaften als auch in romantischen Beziehungen sehr wohl fühlen kann. Im Gegensatz zu anderen Tetraplegikern kann ein Schizophrener Sie aufrichtig lieben und gut behandeln.
In einer akuten Phase, in der sie vergessen haben, ihre Tabletten zu nehmen, können die Stimmen Ihnen jedoch irgendwann befehlen, Sie zu verletzen oder sogar zu töten. Das hängt von den Phantasien ab, die den Schizophrenen heimsuchen können.
Es gibt solche Einrichtungen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erhöhe sie.
Hier hast du als Kind ein Gedicht gelesen, du hast Beifall bekommen, es hat dir wahrscheinlich gefallen. Und im Erwachsenenalter neigen Sie, wie viele andere auch, dazu, etwas zu erreichen, Sie wollen berühmt sein, ein Vorbild sein, wir alle genießen das – es ist ein narzisstischer Radikalismus. Bei manchen Menschen ist es einfach zu groß geworden.
Es gibt auch den nuklearen Narzissmus, aber diese Art von Person ist selten und fast unerträglich. Ein Mann mit nuklearem Narzissmus forderte einmal seinen Sohn auf, ihn zu sehen und ihm ein Familienerbstück zu geben. Der junge Mann verweigerte den Kontakt, quälte sich, wechselte seinen Wohnort und tauchte nirgendwo an seinen alten Wohnorten auf. Der Vater klagte jedoch auf Unterhalt und schaffte es, ihn zu finden. Der Mann fühlte sich nicht unwohl bei dem, was er getan hatte.
– Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Menschen, der von anderen gemocht werden möchte, und jemandem mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung?
– Zunächst einmal liegt der Unterschied in der Intensität und Ausrichtung dieses Wunsches. Außerdem besteht der Unterschied darin, ob man die Person vor sich sieht. Wie ich schon sagte, möchten wir alle gemocht werden, wir schaffen Verbindungen durch Selbstdarstellung.
Der Narzisst sieht das Objekt. Oft braucht er nur ein Spiegelbild seiner selbst in Ihnen: Er sieht sich selbst durch Ihre Augen, so dass die Begegnung nicht stattfindet, er hat keinen Kontakt zu Ihnen, nur zu sich selbst.
Das ist der Hauptfehler: Menschen, die sich auf eine Beziehung mit einem Narzissten einlassen, denken, dass ihr Partner sie sieht. Und das ist nicht der Fall.
In diesen Beziehungen geht es nicht um Sie, sie sind nicht für Sie. Sie sind für ihn, den Narzissten, um sich bequem in Ihren Augen zu spiegeln.
– Wie kommuniziert man mit einem Mann, ohne sich einzubilden, dass er etwas fühlt?
– Oh, ganz einfach. Ich sitze zum Beispiel in einem Büro und ein Patient kommt zu mir und sagt: "Gott, ich konnte es nicht erwarten, Sie zu treffen, Sie sind so schön, Sie sind das Licht meines Lebens", und dann sagt er 50 Minuten lang: "Du verstehst, dass du dumm bist, oder? Nur weil du eine Frau bist". Du antwortest ihm: "Du weißt es, aber ich höre es nicht gerne". – "Was meinst du mit unangenehm? Du musst es hören und du musst es zugeben". Das ist die Art und Weise, wie ein Narzisst kommuniziert.
– Er sagt also anderen, dass sie sich so akzeptieren sollen, wie sie sind, aber er selbst denkt nicht darüber nach?
– Er denkt, er hat Recht. Und wenn du nicht zustimmst, verstehst du einfach nichts. Und du hast kein Recht, etwas zu fühlen. Das darfst du nicht.
– Das hängt vom Grad der Beeinträchtigung ab. Es gibt narzisstische Menschen, die verstehen, dass sie die andere Person verletzen können, sie haben die Fähigkeit zur Empathie, es ist nur schwieriger für sie, damit umzugehen. In der Regel läuft es nach folgendem Muster ab: Sie haben etwas getan, wurden irgendwie selbstgefällig, sahen, dass sie die Person verletzt hatten, und schämten sich.
– Darf eine narzisstische Person ein Meme mit der Überschrift "Ha, und das bist du" hochladen? Ist es in Ordnung, über diese Person zu lachen?
– Laut Kernberg ist die narzisstische Persönlichkeit vor allem durch eine genetische Tendenz zur Aggression gekennzeichnet, und manche Menschen haben Angst vor Narzissten, weil sie angeblich aggressiv sind. Narzissten können sehr wütend werden, weil sie sehr empfindlich darauf reagieren, dass ihre Meinung nicht akzeptiert wird, das tut ihnen weh, für sie ist es eine Bedrohung ihres Egos. Aber der Narzisst wird wahrscheinlich ironisieren und auf dieselbe Weise reagieren. Und es hängt von Ihnen ab: Wenn Sie diese narzisstischen Züge stark ausgeprägt haben, wird es ein sehr schöner Kampf, eine sehr schöne Konfrontation: wer von uns beiden ist das Alphamännchen.
Wie man erkennt
Vertreter des narzisstischen, psychopathischen und machiavellistischen Persönlichkeitstyps verwenden in der Regel die folgenden Techniken, um ihre Ziele zu erreichen:
Manipulationstaktiken, die den Realitätssinn der Person verzerren. Die Person, die unter Gaslighting leidet, hört auf, sich selbst zu vertrauen und glaubt wirklich, dass sie Aggression verdient. In diesem Fall muss der Betroffene seine Realität auf jede erdenkliche Art und Weise beschreiben – schriftlich, durch Erzählungen an Freunde.
Eine beliebte Praxis von Narzissten und Soziopathen. Was folgt, ist die Abwälzung der Verantwortung für die eigenen Übertretungen auf andere. In diesem Fall sollten Sie nicht mitfühlen und Ihre moralischen Überzeugungen auf jemanden projizieren, der Sie manipuliert.
Narzissten werden niemals Themen ansprechen, bei denen sie zur Rechenschaft gezogen und beim Lügen erwischt werden könnten. Sie werden mit aller Macht versuchen, das Thema des Gesprächs zu wechseln. Zum Beispiel verwirren sie den Gesprächspartner mit seltsamen Reaktionen – sie lachen, unterbrechen ihn, zeigen Gefühlssprünge.
Die auffälligste Erscheinungsform der Triade. Wenn ein Kollege (Chef, Untergebener, neuer Bekannter) gelobt wird, spricht der Manipulator aggressiv über seinen Vorgänger. Hier besteht die Verteidigung darin, sich bewusst zu machen, dass die Negativität hinter dem Rücken einer anderen Person auf die gleiche Weise auf Sie übertragen werden kann.
Wenn Sie nicht amüsiert sind, bedeutet das nicht, dass Sie keinen Sinn für Humor haben. Es bedeutet, dass Sie verletzt und gedemütigt sind. Ein wütender, sarkastischer "Scherz" ist nicht lustig. Sie haben jedes Recht, sich zu verteidigen.
Die dunkle Triade kann über die Verhaltensnormen hinausgehen. Jeder ihrer Züge kann kultiviert und entwickelt werden und erfordert eine Psychotherapie. Allerdings ist sie derzeit nicht als klinische Störung anerkannt. Menschen, die Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen, Intelligenz und Bewusstheit entwickeln, sind in der Lage, die dunklen Seiten in sich selbst und in ihrem Umfeld zu erkennen und sie wirksam zu korrigieren.
Merkmale jedes der drei Persönlichkeitstypen
Bevor wir verstehen können, ob alle diese Begriffe unterschiedlich sind, müssen wir wissen, wofür jeder von ihnen steht. Dies wird Ihnen helfen, solche Menschen im wirklichen Leben zu erkennen und im Voraus zu wissen, was Sie in Zukunft von ihnen zu erwarten haben.
Wer sind Soziopathen?
Soziopathie ist eine Persönlichkeitsstörung, bei der eine Person Probleme hat, mit anderen zu kommunizieren. Solche Menschen sind nicht geeignet nicht geeignet, in der Gesellschaft zu leben.Selbst wenn sie das Erwachsenenalter erreicht haben. Außerdem sind sie ständig in Konflikte verwickelt, verhalten sich aggressiv und impulsiv, machen ihre Umgebung für alle Probleme verantwortlich und wollen keine Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Soziopathen sollten nicht mit Soziopathen verwechselt werden. Die zweite Gruppe hat Angst vor der Gesellschaft und fürchtet sich vor dem, was die Leute über sie denken werden.
Was sind die Merkmale von Psychopathen?
- Der Wunsch, die Menschen um sie herum zu kontrollieren;
- Ein Mangel an Freundlichkeit, Fürsorge und Liebe;
- In Beziehungen mit ihnen erleben die Menschen "emotionale Schwankungen", d. h. sie erleben zunächst viele angenehme Gefühle und werten sie dann sofort wieder ab;
- Kälte, Mangel an Ehrlichkeit;
- ständige Schuldzuweisungen;
- Unfähigkeit, ihre Handlungen zu bereuen.
Soziopathen und Psychopathen können leicht miteinander verwechselt werden. Nach Ansicht von Psychologen liegt der Hauptunterschied zwischen ihnen darin, wie sie zu ihnen wurden
Was das Phänomen des Narzissmus anbelangt, so zeichnen sie sich unter anderem durch Folgendes aus Übermäßige Aufmerksamkeit für sich selbst. Solche Menschen zeichnen sich durch ein überhöhtes Selbstwertgefühl, eine arrogante Haltung gegenüber anderen Menschen und Gleichgültigkeit gegenüber den Problemen anderer aus.
- Die Fähigkeit, sich zu übernehmen, um zu bekommen, was sie wollen;
- Bereitschaft, sich in den Augen anderer zu "überhöhen";
- Übertriebene Arroganz;
- Abhängigkeit von der Meinung der anderen, Bedürfnis nach Bewunderung;
- Eifersucht (obwohl der Narzisst dieses Gefühl nie zugeben wird)
- Abwertung der Leistungen anderer;
- Manipulation, Heuchelei;
- Überzeugung von der eigenen Einzigartigkeit und Verachtung für andere.
Gemeinsame Merkmale und Unterschiede
Narzissten wissen im Gegensatz zu Soziopathen und Psychopathen, wie sie ihre Aggressionen kontrollieren können. Wenn sie etwas aus jemandem herausholen wollen, werden sie höflich und nett sein.
Außerdem können sie ein Gefühl der Scham empfinden, so dass sie sich arrogant verhalten, um dieses Gefühl loszuwerden. Im Gegensatz dazu geben sich die beiden anderen Persönlichkeitstypen niemals selbst die Schuld für ihre Handlungen. Dies gilt insbesondere für Soziopathen, die unter anderem. dazu neigen, Verbrechen zu begehen.Dies lässt sich durch ihre besonderen Eigenschaften des Nervensystems erklären. Außerdem neigen solche Menschen nicht dazu, sich über die Folgen ihrer Handlungen Gedanken zu machen. Sie handeln zuerst und denken erst später nach.
Mit Hilfe dieser Informationen können Sie also diese Persönlichkeitstypen voneinander unterscheiden. Sie können dieses Thema mit Hilfe des Films genauer untersuchen:
Der Psychopath.
Er unterscheidet sich vom Narzissten dadurch, dass ihm die Idealisierungsphase fehlt und er unsicherer ist. Der Psychopath sagt fast sofort: Du bist wertlos, du bist ein Niemand, du bist nur ein Ärgernis; ändere dich zuerst, dann werde ich mit dir zusammen sein. Das bedeutet, dass der Psychopath zunächst eine Abwertung an allen Fronten zeigt.
Er schikaniert sein Opfer nicht; er braucht nicht die Anerkennung und das Lob seines Opfers, wie ein Narzisst. Es ist ihm egal, was man von ihm denkt.
Die Interessen des Psychopathen sind primitiv: Essen, Schlaf, Sex, materielle Güter.
Der Psychopath bedroht die körperliche Gesundheit des Opfers direkt und unverhohlen. Wenn er in der Nähe ist, fühlt sich das Opfer nicht sicher. Es fürchtet um seine Gesundheit und/oder sein Leben.
Der häusliche Psychopath ist ein klassischer MissbrauchstäterDer häusliche Psychopath ist ein klassischer Missbrauchstäter, der auf den Atem- und/oder Essgewohnheiten des Opfers herumhackt.
Das Motto des Psychopathen in einer Beziehung: Du tust mir leid, aber ich werde dich nicht als Erster verlassen.
Was haben sie gemeinsam?
Psychopathen und Narzissten sind Meister darin, die Realität um ihre Opfer herum zu verändern. Ihre Partner hören schnell auf, an sich selbst zu glauben, und beginnen, sich selbst mit den Augen des Missbrauchers zu sehen. "Ja, er hat Recht: Ich bin nutzlos, ich kann nichts tun, ohne ihn werde ich sterben, aber er tut alles für mich. ".
Beide Typen wissen nicht, wie man aufrichtig liebt und sich in Menschen einfühlt, weil das Gehirn des Psychopathen und die Persönlichkeitsstruktur des Narzissten dazu nicht in der Lage sind.
P.S. Und denken Sie daran: Nur wenn Sie Ihren Konsum ändern, ändern wir gemeinsam die Welt! © econet
Narziss
Narzissten betrachten niemanden als ihresgleichen. Sie werten ihre Mitmenschen (Kollegen, Untergebene, Familienmitglieder) ab, unterdrücken sie, kritisieren sie oder behandeln sie mit Gleichgültigkeit, Verachtung und Geringschätzung. Wenn sie mit ihnen konfrontiert werden, reagieren sie nicht mit Ärger, sondern mit Wut. Narzissten sind unfähig zu echtem Einfühlungsvermögen und Verständnis für andere, da sie glauben, sie seien in jeder Hinsicht perfekt.
Die tief sitzenden Überzeugungen von Narzissten sind voller Eitelkeit, Arroganz und Überheblichkeit
1: Ich liebe mich selbst und ich weiß, dass du mich auch liebst. Tatsächlich liebt mich jeder. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mich jemand nicht mag.
2: Ich habe mich für nichts zu entschuldigen. Du aber musst mein Verhalten verstehen, akzeptieren und tolerieren, egal was ich tue oder sage.
3. ich habe nur wenige Gleichgestellte auf dieser Welt. Ich bin der Beste (Manager, Geschäftsmann, Liebhaber, Student, usw.).
4. Die meisten Menschen erfüllen meine Erwartungen nicht. Ohne meine Führung sind sie wie blinde Kätzchen.
5. ich weiß, dass es Regeln und Verantwortlichkeiten gibt, aber sie gelten nur für dich, weil ich keine Zeit oder Lust habe, sie zu befolgen. Außerdem sind die Regeln für den Durchschnittsmenschen gemacht, und ich bin überdurchschnittlich.
6. Ich hoffe, du schätzt mich und alles, was ich für dich getan habe – denn ich bin wunderbar und tadellos.
7 Ich wünschte, wir wären gleich, aber das sind wir nicht und werden wir nie sein. Ich werde dich ständig daran erinnern, dass ich die klügste Person im Raum bin und alles toll mache – in der Schule, im Beruf, als Elternteil usw., wofür du dankbar sein solltest.
8 Ich komme vielleicht arrogant und hochmütig rüber, aber das ist in Ordnung für mich. Ich will nur nicht, dass du denkst, dass ich so bin wie du.
Psychopath
Kommen wir nun zu den zu den Psychopathen, die von verschiedenen Forschern unterschiedlich als Soziopathen, psychopathische Rückfalltäter oder antisoziale Persönlichkeiten bezeichnet werden. Für die Zwecke dieses Artikels werden wir sie mit dem verallgemeinerten Begriff des soziales Raubtier.
Den Opfern sozialer Raubtiere ist es gleichgültig, ob ein Psychopath oder Soziopath ihnen ein Messer an die Kehle hält oder ihre gesamten Ersparnisse stiehlt. Das Einzige, worauf es uns ankommt, ist, rechtzeitig zu erkennen, um welche Art von Menschen es sich handelt, und ihnen aus dem Weg zu gehen oder effektiv mit ihnen zu interagieren.
Soziale Raubtiere leben davon, dass sie ihre Mitmenschen ausnutzen. Es gibt sie in allen Bereichen des Lebens. Einige verüben Raubüberfälle und Anschläge auf der Straße. Andere haben hochbezahlte Jobs, in denen sie Chaos und Verwirrung stiften. Sie betrachten sich selbst als über allen Regeln und Gesetzen stehend. Moral und Ethik sind für sie nur Worte. Soziale Raubtiere haben wenig oder keinen Respekt vor anderen. Sie nutzen die Schwächen und Verletzlichkeiten ihrer Mitmenschen aus. Egal, wie sicher Sie sich fühlen, denken Sie daran, dass Raubtiere in der Lage sind, alle Hindernisse und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, die Sie sich vorstellen können. Es fehlt ihnen an Selbstreflexion und sie sind nicht in der Lage, sich selbst davon abzuhalten, der Gesellschaft zu schaden. Außerdem empfinden sie Befriedigung, wenn sie die Rechte des Einzelnen, sein Leben, sein Eigentum und seine Gesundheit verletzen.
Alle sozialen Raubtiere haben eines gemeinsam: Sie missachten die Integrität anderer Menschen gefühllos. Ihre oberste Priorität ist es nicht, nach sozialen Normen zu leben, sondern einfach, nicht erwischt zu werden.
Das menschliche Leben ist etwas, das sie freiwillig ausbeuten, und sie bereuen absolut nicht, was sie tun. Sie unterscheiden sich von Narzissten dadurch, dass die Ausbeutung anderer das wichtigste Ziel in ihrem Leben ist..
Typische Sätze von Sozialräubern, die beredt illustrieren, wie sie sich selbst, ihr Leben und ihre Opfer sehen:
– Sie schlagen vor, dass ich an die Menschenrechte denken soll – aber was ist mit meinen Rechten? Ich muss zuerst an mich selbst denken!
Lesen Sie mehr: