Nach einem fremdgehenden Ehemann ist eine innere Leere entstanden

Aber warum sollten Sie nicht beweisen, dass Sie Ihr Leben und Ihre Probleme selbst in die Hand nehmen können. Wenn Sie also eine innere negative Motivation spüren, lenken Sie sie in die richtige Richtung. Warum nicht das Leben mit einer weißen Weste neu beginnen?

Verrat durch den Ehemann während der Schwangerschaft

Wie man einen untreuen Ehemann überlebt: Tipps und Ratschläge

Weil es schwierig ist, die Untreue eines Ehemanns zu überleben, stürzen sich Frauen manchmal in die Extreme. Und da ist es in Ordnung, wenn sie das Geschirr zerschlagen oder einen Skandal auslösen. Die Geschichte kann sich als noch trauriger herausstellen. Damit Sie nicht Ihr ganzes Leben auf Antidepressiva leben, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu lesen, in dem wir Tipps zu diesem Thema gesammelt haben. Sind Sie nicht gerade deshalb auf unsere Website gekommen?

Im folgenden Material haben wir die typischen Fehler von Frauen aufgelistet, die von der Beichte ihres Mannes überrascht wurden oder selbst von der Affäre erfahren haben. Wenn Sie sich über die möglichen Fallstricke im Klaren sind, können Sie sich nicht allzu viele Fehler erlauben. Zunächst einmal Wege und Tipps, wie man mit der Untreue zurechtkommt und glücklich lebt, ohne daran denken zu müssen.

Die Fehler der Frauen, die zur Untreue ihres Mannes führen

Dieser Artikel dürfte vor allem für Frauen interessant sein, deren Mann bereits fremdgegangen ist und die selbst mehr oder weniger eingesehen haben, was sie falsch gemacht haben. Wie können Sie also mit der Untreue Ihres Mannes fertig werden oder sie überhaupt verhindern? Wie man so schön sagt: Wiederholung ist die Mutter des Lernens.

Fehler von Frauen, die zur Untreue des Ehemannes führen

Erstaunlich, aber die Männer, die am häufigsten fremdgehen, sind diejenigen, die stark eifersüchtig auf ihre Ehepartnerin sind. Vergleichen Sie das Verhalten eines Ehemannes mit dem eines Hundes. Der arme Hund ist die ganze Zeit angekettet und träumt von Freiheit. Als eines Tages die Kette reißt, wird ihm der Kopf weggeblasen. Er rennt los, reißt alles um, was sich ihm in den Weg stellt, und beißt, wen er kann. Ähnlich verhält sich der Mann, wenn er von seiner Frau getrennt ist, die zu Hause "an der Leine" ist.

Ein Hinterhofhund wird nicht an die Kette gelegt, er bewacht einfach das Haus und wird sich niemals vom Gelände entfernen wollen! Er ist seinen Herrchen und Frauchen treu und fürchtet im Gegenteil, dass er nicht reingelassen wird, wenn er aus dem Tor läuft.

Eifersucht ist die gleiche Kette. Es ist schwer für eine Frau, nicht eifersüchtig auf den zu sein, den sie liebt. Aber auch hier ist nicht jede Kette gleich. Die eine ist eine Leine mit einem harten Halsband. Die andere ist frisches Futter in einem Napf und ein liebevoller Klaps hinter das Ohr".

Man empfindet keine Eifersucht, man bindet ihn nicht fest, aber man hält ihn auf Distanz. Wir sprechen hier nicht vom Intimleben, sondern vom geistigen Leben. Gleichgültigkeit, Isolation, fehlende Zärtlichkeit und Fürsorge erregen die Männer anfangs manchmal, lassen sie dich entdecken, kennenlernen, Dinge tun.

Aber nach einer Weile wird Ihr Ehepartner eine Frau treffen, bei der er sich geliebt fühlt. Und er wird den Weg des geringsten Widerstandes wählen. Es muss für alles Grenzen geben. Das gilt auch für die Eifersucht. Erinnern Sie sich an die Schüssel mit Essen und den Klaps hinter dem Ohr".

Eine Frau heiratet legal, schenkt ihrem Mann einen Haufen Kinder und denkt, sie habe ihre Aufgabe erfüllt. Wohin würde er gehen? Nicht genug Geld für den Unterhalt.

Eine solche Frau würde ihren Gatten nicht glücklich machen. Er würde seine Frau und seine Kinder sowieso nicht verlassen (das ist etwas für normale Männer). Aber das attraktive Mädchen, das einst sein Begehren geweckt hatte, hatte sich in eine unordentliche, müde Frau mit zerzausten Nägeln und unverständlichen Haaren auf dem Kopf verwandelt.

Vergeben statt verbannen: Die Meinung eines Psychologen zum Thema Untreue

Kann man die Untreue eines geliebten Menschen vergessen und verzeihen? Psychologen haben unterschiedliche Antworten auf diese Frage, die von den Umständen und der Einstellung des Ehepartners zu der Situation abhängt.

Vergeben statt verbieten: Die Meinung eines Psychologen zum Thema Untreue

Experten, die diesen zweideutigen Standpunkt vertreten, sind der Meinung, dass Ehebruch in den folgenden Fällen verziehen werden kann:

  • Der Ehebruch geschah zufällig oder bei einer einzigen Gelegenheit. Der Ehepartner war längere Zeit von zu Hause weg (z. B. auf einer Geschäftsreise), die Situation wurde durch den Konsum von Alkohol auf einer Party provoziert.
  • Die Reue des Ehepartners ist offensichtlich und scheint ehrlich zu sein. Er oder sie versucht, Wiedergutmachung zu leisten.
  • Sie haben gemeinsame Kinder. Ein minderjähriges Kind ist in der Regel von einer Scheidung schmerzlich betroffen und kann in seiner Psyche gestört sein. Aber auch ständige Streitereien, die durch Eifersucht verursacht werden, sind eine Gefahr für die Kinder.
  • Untreue wird durch Eifersucht oder den Wunsch nach Rache am Partner verursacht.

Wenn eine Frau sich dafür entscheidet, die Tatsache des Ehebruchs zu verzeihen, muss sie Wut, Groll und Frustration loslassen – diese sind zerstörerisch und führen zu chronischen Krankheiten. Die Akzeptanz der gesamten Bandbreite negativer Emotionen, die mit dem Betrug des Ehepartners verbunden sind, und das Eingeständnis, verwirrt und verbittert zu sein, sind die ersten Schritte zur Heilung der Ehe. Nach einiger Zeit werden Maßnahmen ergriffen, um die Depression zu beseitigen und den Seelenfrieden wiederherzustellen.

Was ist zu tun, wenn eine Frau den Verrat ihres geliebten Mannes nur schwer verkraften kann?

Die Bandbreite der Gefühle einer betrogenen Ehefrau, die mit einem ehebrecherischen Ehemann konfrontiert ist, ist enorm. Die Holmes-Rey Stress-Skala zeigt deutlich, dass der Betrug eines Mannes dem Tod eines geliebten Menschen gleichkommt.

Nach dem ersten Schock durchläuft die Frau fünf Phasen der Akzeptanz ihrer Situation:

  1. Schockzustand. Die Frau, die gerade erst von der Affäre erfahren hat, ist sich noch nicht bewusst, dass die Realität real ist. Selbst direkte Beweise für den Ehebruch können von ihr nicht ernst genommen werden.
  2. Das Stadium des Feilschens. Der einzige Wunsch der Frau ist es, die frühere Beziehung wiederherzustellen. Diese Art der Besessenheit treibt die betrügende Ehefrau oft zu vielen unüberlegten Handlungen.
  3. Manifestation der Aggression. Der Betrug an einem geliebten Mann kann nicht ohne Wut und Feindseligkeit ertragen werden. Ehefrauen bleiben oft lange Zeit in einem Zustand extremer Aggression. In dieser Phase kann es vorkommen, dass eine Frau ihren Mann anschreit, ihm alle Fehler vorwirft und ihn beschimpft. Auf diese Weise entlädt die Frau all die negativen Gefühle, die in ihr aufgestiegen sind, als sie von der Affäre erfuhr.
  4. Kummer und Verzweiflung. Nach einer Weile wird die Trauer über die verlorene Liebe durch Wut und Aggression ersetzt. Diese Phase ist mit Erinnerungen an ein glückliches Familienleben verbunden, in dem der Geschiedene noch nicht existierte. Alltägliche Ereignisse interessieren die Frau vielleicht nicht, sie ist zu sehr in ihre Trauer vertieft. In diesen Momenten verletzen sie Geschichten über das Glück anderer Menschen besonders.
  5. Phase der Versöhnung. Schließlich muss sich die Frau mit der Untreue ihres Mannes abfinden und entscheiden, wie sie ihr Leben weiterführen will: entweder sie versucht, die familiäre Beziehung aufrechtzuerhalten oder sie bricht ab. An diesem Punkt wird das Nachdenken über das Für und Wider grundlegend. Anschließend sollten Sie mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner einen konstruktiven Dialog darüber führen, ob Sie in Zukunft zusammenbleiben wollen oder nicht.

Was tun, wenn eine Frau mit dem Verrat ihres geliebten Mannes nicht zurechtkommt?

Wie ich mit der Situation umgehe

Das Bedürfnis, etwas für sich selbst zu tun: sich mit Freundinnen treffen, ins Café, Kino, Restaurant gehen, eine Ausstellung besuchen.

Zeit, um die Kommunikation mit den Kollegen wiederzubeleben. In dieser Zeit bin ich so sehr in das Leben meines Mannes eingebunden, gehe seinen Interessen nach, erfülle seine Wünsche und löse seine Probleme, dass keine Zeit mehr bleibt für scheinbar nutzlose, aber doch so einfache und unbelastende Treffen, nur um zu plaudern, einen Kaffee zu trinken, einkaufen zu gehen.

Und das Wichtigste ist, dass Sie sich mit Freundinnen austauschen, mit Freundinnen, die nicht nur Ihre Ansichten und Überzeugungen teilen, sondern mit denen es immer etwas und jemanden gibt, über den Sie reden können, denen Sie Ihre kleinen weiblichen Sorgen und Freuden erzählen können.

Das ist mehr als eine Therapie. Es ist das zwischenmenschliche Miteinander, bei dem man sich entspannt und versteht, dass jeder Probleme hat, die zwar unterschiedlich sind und von jedem anders gelöst werden, aber das Gefühl, nicht allein zu sein, und das Gefühl der Unterstützung ist trotzdem viel wert.

Es ist wichtig, Freunde zu treffen, die selbst eine positive Einstellung zum Leben haben. Wenn man über Probleme spricht, kann man sonst leicht in den bodenlosen Abgrund der eigenen Komplexe und der negativen Weltanschauung zurücksinken. Nein, was ich brauche, sind Optimismus und fröhliche Gefühle! Das sollte mir helfen.

Was ich tue, um mit der Situation fertig zu werden

Was ein Spezialist für Persönlichkeitsentwicklung rät

– In der ersten Woche nach einer Trennung sind die langsamen Minuten die schwersten. Zugegeben, wir sind beschäftigt und konzentrieren uns auf das Geschäftliche, aber diese Momente unter vier Augen lassen das Herz wieder vor Sehnsucht klopfen. Füllen Sie deshalb Ihren Tag fleißig mit Aktivitäten.

Besser noch, es sollten Dinge sein, die man nur schwer aufgeben kann. Wenn Sie z. B. nicht in letzter Minute zurückrufen und einen Termin verschieben können. Schreiben Sie mindestens eine Sache auf, die Sie jeden Tag erledigen müssen.

Bieten Sie Ihre Hilfe an. Ja, das stimmt, wenn Sie sich schlecht fühlen, versuchen Sie, anderen zu helfen, denn auch sie haben Probleme.

Konzentrieren Sie sich auf die Interessen Ihrer Kinder. Wenn Sie sie bitten, "in ihrem Zimmer zu bleiben, ich habe noch etwas zu tun", werden Sie sich nur entfremden. Auch Ihr Kind macht sich Sorgen, selbst wenn es kein Kleinkind mehr ist. Gibt es eine Möglichkeit, etwas gemeinsam zu unternehmen? Lassen Sie sich eine solche Gelegenheit nicht entgehen. Jede gemeinsame Aktivität ist geeignet.

Sprechen Sie mit positiven Menschen. Es spielt keine Rolle, wie alt sie sind, solange sie nicht gackern und sich über das Leben beklagen. Sobald Sie einen Ton des Mitleids oder der Beschwerde hören, beenden Sie die Kommunikation.

Verwechseln Sie die Hilfe für andere, wie wir besprochen haben, nicht mit Ihrer Rolle als Psychologe. Ihre Hilfe sollte zu positiven Resultaten führen. Und wenn Sie von Problemen hören, werden Ihre Probleme nur noch schlimmer.

Übrigens, sind Sie sicher, dass Ihre Beziehung endgültig vorbei ist? Ist es nicht an der Zeit, über die rechtliche Seite der Angelegenheit nachzudenken?

Lassen Sie das Wort "Rache" beiseite. Wie die weltweite Praxis zeigt, hat Rache noch nie jemanden glücklich gemacht. Wenn Sie auf ein Comeback hoffen, versuchen Sie, sich zu konzentrieren und einen Plan und Details auszuarbeiten.

In den ersten Tagen nach einem Vorfall stellt sich oft die Frage, ob Sie die ganze Wahrheit wissen wollen. Zum Beispiel, die getrennte Frau zu sehen, zumindest aus der Ferne, sie gemeinsam anzuschauen, Blickkontakt mit ihnen aufzunehmen.

Ich erinnere mich an eine Studentin, die nach einer Trennung stundenlang den Anrufbeantworter ihres Geliebten anrief, nur um seine Stimme zu hören, als es noch kein Smartphone gab: "Guten Morgen, das ist mein Anrufbeantworter. Ich bin nicht zu Hause, aber Sie können eine Nachricht nach dem Signalton hinterlassen." Ihr "Ex" entspannte sich bereits mit einer anderen, und sie wählte immer wieder seine Nummer, um dann wortlos ihre Tränen hinunterzuschlucken.

Wie kann ich aufhören, mich als Versagerin zu betrachten?

Nach solchen Ereignissen habe ich das Gefühl, dass ich mein ganzes Leben versagt habe. Mein Selbstwertgefühl ist jetzt, wie man so schön sagt, unter das Podest gefallen. Mir ist klar, dass sich meine Einstellung nicht im Handumdrehen ändern lässt, ich muss jetzt Pillen für alles nehmen. Eine Pille ist rot mit "Du bist es wert, geliebt zu werden", eine andere rosa mit "Du bist schön" und viele andere bunte Pillen, damit mir weniger übel wird.

Irgendwo habe ich gelesen, dass Papier und Bleistift gut sind, um Dinge zu klären. Das werde ich jetzt ausprobieren. Ich werde mir selbst Komplimente schreiben und mich daran erinnern, wie gut ich bin. Ich werde auf jeden Fall damit anfangen, was für eine gute Mutter ich bin! Ich bin auch rücksichtsvoll und fürsorglich. Und ich kann zuhören und in Zeiten der Not unterstützen.

Ich bin auch fleißig, klug, witzig, kämpferisch und eine tolle Freundin. Das ist eine ziemlich lange Liste! Ich werde sie also vor dem Schlafengehen noch einmal lesen, damit ich leichter einschlafen und mehr lächeln kann. Und wenn ich mich selbst bemitleide, ein Versager bin, werde ich sie noch einmal lesen.

Wie kann man weiterleben, wenn man nichts will?

– Ein neuer Lebensabschnitt wird von deiner Motivation geprägt sein. Sie ist die treibende Kraft in all unseren Angelegenheiten. Sie ist diejenige, die uns zum Handeln antreibt. Erinnern Sie sich an Ihren Physikunterricht in der Schule? Kein Gegenstand bewegt sich ohne die Anwendung einer inneren oder äußeren Kraft. Das ist es, wofür wir Motivation brauchen.

Oft scheint es in diesem Stadium, dass wir nicht motiviert sind, weil es keine Wünsche oder Ziele gibt. Und es gibt überhaupt keine Wünsche. Alte Ziele funktionieren nicht, und es gibt keine Kraft, kein Verlangen und keinen Fokus, um neue Ziele zu schaffen.

Es gibt also vier Arten von Motivation. Schlagen Sie Ihr Notizbuch auf einer neuen Seite auf und schreiben Sie in die Spalte 1. 2. 3. 4.

Es gibt intrinsische und extrinsische Motivation. Sie wird auch in positiv und negativ unterteilt. Wir haben also vier Varianten der Motivation.

Motivation 1 ist intrinsisch positiv. Es sind unsere Wünsche, Träume, Ziele. Wenn wir etwas wollen, etwas aktiv verfolgen, kann uns nichts aufhalten oder stoppen. Ich will und das war's – wir erklären es kategorisch und richten einen Energiestrom auf die Verwirklichung dessen, was wir wollen.

Diese Motivation ist die umweltfreundlichste. Sie ist in unseren positiven Wünschen verwurzelt. Sie hilft uns, voranzukommen und neue Horizonte zu erschließen.

Was tun, wenn Sie dazu noch nicht bereit sind? Nehmen Sie eine andere Motivation, aber hören Sie nicht damit auf.

Motivation 2 ist nach außen hin positiv. Sie besteht aus Hilfe, Motivation und Unterstützung durch die Menschen um Sie herum. Wir haben bereits darüber gesprochen, wie wichtig es ist, mit positiven, interessierten Menschen, Freunden oder der Familie zu tun zu haben. Und auch etwas für andere zu tun.

Ein extrinsischer Motivator können Kinder, Verwandte oder die Arbeit sein. Das heißt, es ist jemand oder etwas, für das man bereit ist, zu leben und Freude zu geben.

Motivation 3 ist von Natur aus negativ. Manchmal entsteht die negative Motivation von selbst, besonders in einer Situation wie dieser. Sie wollen zum Beispiel beweisen, dass Sie es aus eigener Kraft schaffen können. Und lassen Sie sich die Trennung von Ihrem Mann nicht aufdrängen. Sie wollen stark sein. Oder vielleicht sogar Rache nehmen.

Willst du deine Familie nach der Untreue unterstützen?

Ich schreibe nicht speziell darüber, wer fremdgegangen ist, wer die schwierige Situation verursacht und Sie in die Lage versetzt hat, sich zu entscheiden. Untreue kommt auf allen Seiten vor, nicht nur Männer, sondern auch Frauen gehen fremd, und beide haben eine Wahl zu treffen.

Um zu verstehen, ob es sich lohnt, die Familie nach einer Affäre zusammenzuhalten, sollten Sie sich an Ihren Gefühlen, Werten und Überzeugungen orientieren.

Und folgen Sie auf keinen Fall den üblichen Verhaltensnormen und Ratschlägen wie:

Ich bin mir sicher, dass es Ihnen nicht leicht fällt, jetzt eine Entscheidung zu treffen, es gibt viele Gedanken und Argumente in beide Richtungen. Aber Sie müssen eine Entscheidung treffen! Vor allem, wenn Sie Kinder haben.

Wie treffen Sie eine Entscheidung, wenn Sie sich nach einer Affäre für Ihre Familie entscheiden?

Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und machen Sie eine kleine Übung. Diese Aktivitäten werden Ihnen helfen zu verstehen, was in Ihnen vorgeht.

Ich schlage vor, dass Sie sich auf Ihre Werte und Überzeugungen besinnen, denn sie müssen erkannt werden.

Oft handeln wir automatisch, unbewusst, im Moment und verstehen nicht, wie unsere Handlungen mit unseren Überzeugungen übereinstimmen?

Stellen Sie sich selbst einige Fragen, die Ihnen helfen werden, die Situation klarer zu sehen und Ihre verborgenen Gefühle und Einstellungen gegenüber Ihrer anderen Hälfte zu erkennen.

  • Habe ich die Affäre verziehen?
  • Wenn ich meinen Partner beobachte und mit ihm kommuniziere, erinnere ich mich dann daran, dass er (sie) mich betrogen hat?
  • Welche Gefühle und Emotionen empfinde ich, wenn ich mit ihm (ihr) kommuniziere?
  • Glaube ich, dass sich dieser Verrat nicht wiederholen wird?

Lassen Sie mich ein wenig darauf eingehen, warum ich diese Fragen beantworten muss. Leider verhalten sich viele Menschen wie Strauße, die den Kopf in den Sand stecken und sich weigern, die Schwierigkeiten und Probleme zu sehen, die es gibt.

Wenn die Emotionen in Ihnen noch wüten und eher negativ sind, erwarten Sie nicht, dass diese Emotionen automatisch verschwinden, sobald Sie eine Entscheidung treffen.

Es ist nicht leicht, dem Ehemann/der Ehefrau zu vergeben. Viele Menschen leben ihr ganzes Leben lang mit diesem Groll. Oft leben sie weiter mit dieser Person zusammen, und der Hass oder die Leere im Inneren bleiben. Der Kurs "Wie man eine Affäre vergibt" wird Ihnen helfen, Hass, Verzweiflung und Sorgen loszuwerden und sich von diesen Gefühlen zu befreien.

Im Moment gibt es einen guten Rabatt auf diesen Kurs, Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, Ihre Seele von Sorgen zu befreien.

Sie mögen Ihre Negativität nach innen schieben, beschließen, dass Sie vergeben und vergessen haben, aber sie wird sich später umkehren.

Ihre Negativität wird sich im Laufe der Jahre immer mehr verdichten, immer giftiger werden und Sie in erster Linie in die Flucht schlagen. Schlechte Laune, Gereiztheit, Nervosität, Angstzustände und später eine Art von Krankheit.

Die Leidtragenden: kein Sex, aber der Groll bleibt bestehen

In manchen Ehen wird die Untreue nicht zu einer vorübergehenden Krise, sondern zu einem schwarzen Loch, das beide Partner in einem endlosen Kreislauf aus Verbitterung, Rachegelüsten und Selbstmitleid gefangen hält. Selbst nach fünf oder zehn Jahren steht die Untreue noch im Mittelpunkt der Beziehung. Solche Partner wandern endlos von Null zu Null, erinnern sich immer wieder an Kränkungen, spucken sich gegenseitig Groll aus und geben sich gegenseitig die Schuld für den Schmerz. Es ist nicht klar, warum sie zusammenbleiben.

Die Untreue bringt all ihre anderen Unstimmigkeiten an die Oberfläche. Solche Partner nehmen die Verfehlungen des anderen zur Kenntnis, und keine noch so große Reue ist ausreichend.

Debbie bleibt bei Mark und enthüllt mehrere seiner außerehelichen Affären, angeblich, um die Familie zusammenzuhalten. Sie erinnert ihren Mann ständig daran, wie glücklich er sein kann, dass sie ihn nicht aus dem Haus geworfen hat, als ob er selbst Gefahr läuft, alles zu verlieren, was sie gemeinsam aufgebaut haben. Die Grenze von Marks Verfehlungen wurde vor Jahren überschritten, so dass er jetzt nicht mehr stolpern darf. Seine Bitten, die Vergangenheit ruhen zu lassen, nähren nur ihren Sarkasmus.

Auf die Frage, ob sie ihre Intimität vermisst, gibt Debbie eine Antwort, die sie verteidigen will, die aber ihre Verletzlichkeit verrät. "Ich möchte Liebe machen", sagt Debbie – sagt Debbie – "aber das ist so, als ob wir sagen würden, dass es jetzt gut ist". Seit drei Jahren, seit der Affäre, haben sie keinen Sex mehr gehabt. Leider nehmen Marks Romanzen jetzt mehr Platz in ihrem Bett ein als zu der Zeit, als sie stattfanden.

Mark fragt Debbie, warum sie seine Untreue immer dann erwähnt, wenn sie über etwas unglücklich ist. Er sagt, sie ruiniere oft schöne Momente – wenn ihre Tochter Klavier spielt oder wenn sie mit Freunden zu Abend essen. "Es gibt keine schönen Momente", antwortet sie. – Du hast sie alle weggenommen."

Paare wie dieses leben in ständiger Spannung. Für den Ungläubigen wird der Anhänger zum Inbegriff von Rachegelüsten. Für den Gläubigen wird der Ungläubige zur Verkörperung seiner Sünden, die nicht gesühnt werden können. Solche Ehen überleben manchmal, aber die Ehepartner erleiden den emotionalen Tod. Wenn jedoch ein vergangener Ehebruch zum zentralen Thema im Leben eines Paares wird, kann die zerbrochene Ehe nie wieder repariert werden. Die Beziehung ist dann dauerhaft geschädigt.

Die Bauherren: Tausch von Sex gegen Verpflichtung

Das zweite Szenario ist typisch für Partner, die zusammenbleiben, weil sie ihr Engagement füreinander und das Leben, das sie gemeinsam aufgebaut haben, schätzen. Sie sorgen sich umeinander und wollen die Familie und ihren Kreis zusammenhalten. Diese Paare können die Täuschung zwar hinter sich lassen, sie aber nicht unbedingt überwinden. Ihre Ehen werden zu einer mehr oder weniger friedlichen Version des Status quo von vor dem Krieg – alles geht wieder seinen gewohnten Gang und ihre Beziehungen verändern sich nicht wesentlich.

Untreue wirft ein Licht auf die Struktur der Beziehung – Risse, ungleichmäßige Spannungsverteilung, Setzungen, Schimmel, aber auch ein starkes Fundament, solide Wände und gemütliche Ecken. Bauherren konzentrieren sich auf diese Werte. Sie wollen nicht umgestalten, sie wollen einfach nur in ihr vertrautes Zuhause zurückkehren und sich auf ihrem Lieblingssofa entspannen. Dabei nehmen sie die notwendigen Änderungen vor, aktualisieren ihre Gelübde und flicken undichte Stellen.

"Ein Teil von mir war enttäuscht, dass ich nicht die Kraft gefunden hatte, meinen Mann zu verlassen. Ich fragte mich, ob ich die Liebe meines Lebens verpasste", erinnerte sich Joan am Ende ihrer leidenschaftlichen Affäre mit Jaron. – Aber ich war teilweise froh, dass ich mich entschieden hatte, zu bleiben und meine Familie nicht zu zerstören.

Sie und ihr Mann waren fast geschieden. Joan glaubte nicht, dass ihr Mann ihr verzeihen könnte, und sie brauchte ihn, um ihr zu verzeihen, denn nur so konnte sie sich selbst verzeihen. Als die Vergebung kam, kam sie "nicht mit der Fanfare einer Offenbarung, sondern mit einem Schmerz, der seine Koffer packte und sich unbemerkt mitten in der Nacht davonschlich", wie Khaled Hosseini sagte.

Lyle bedauert das, was passiert ist, noch mehr. Er erinnerte sich an eine kurze Verliebtheit in eine Kollegin und sagte: "Ich habe nie daran gedacht, nebenbei eine Affäre zu haben. Ich schätzte meine Ehe – ich liebe und respektiere meine Frau – und ich wollte meine Kinder nicht verlassen. Jetzt fühle ich mich immer noch schuldig. Eineinhalb Jahre später hatte ich einen Termin bei einem Therapeuten mit einer anderen Frau. Ich bin immer noch traurig, weil der Sex mit meiner Frau immer langweilig war – sie hat nie großes Interesse daran gezeigt und hat keine Ahnung, wie wichtig er für mich ist. In dieser Hinsicht habe ich keine Hoffnung. Aber ich ziehe es immer noch vor, Pornos zu schauen und nicht in Schwierigkeiten zu geraten, um nicht zu riskieren, meine Familie zu verlieren.

1 Ratschlag eines Psychologen, wie man einen betrügenden Ehemann/eine betrügende Ehefrau überleben und die Familie zusammenhalten kann – Schweigen ist Gold!

Wie kann man einen untreuen Ehemann oder eine untreue Ehefrau gelassener überleben? Es ist unwahrscheinlich, dass man ruhig bleiben kann; in jedem Fall kochen die Emotionen hoch, und wenn man keinen Verdacht auf eine bevorstehende Untreue hatte, ist das plötzliche Ereignis immer ein Schock.

Vor allem sollten Sie niemandem etwas sagen! Nicht zu Kollegen/Freunden oder Verwandten. Und warum?

Weil Ihre Verwandten Sie, sobald Sie alle familieninternen Probleme gelöst haben und sich die Lage beruhigt hat, immer wieder daran erinnern und Öl ins Feuer gießen werden.

Vielleicht aus Mitleid, vielleicht aus Schadenfreude, aber in jedem Fall ist es Ihre Aufgabe, den Frieden zu wahren. Obwohl Sie eigentlich der ganzen Welt sagen wollen, wie schlecht es Ihnen geht, damit sie Mitleid und Sympathie empfinden. Das sollten Sie nicht tun. Ich weiß, dass überall genau das Gegenteil geschrieben wird – erzählen, teilen, Unterstützung bekommen usw.

Stellen Sie sich einen Moment lang vor, dass einige Zeit vergangen ist, Ihre Beziehung sich verbessert hat, aber Ihre Lieben Sie immer wieder fragen und sich wundern – geht er fremd? Bereuen Sie nicht, dass Sie verziehen haben?

Die Dringlichkeit nach einem Betrug, die Familie zu unterstützen – zweiter Ratschlag eines Psychologen.

Was tun mit dem Groll? Vergeben Sie und lassen Sie den tiefen Groll los!

Wenn Ihr Ehepartner Sie betrügt, ist ein tiefer Groll vorhanden, und das ist ganz natürlich, vor allem, wenn Sie diese Person geliebt haben.

Erwarten Sie nicht, dass der Groll mit der Zeit verschwindet – das wird er nicht! Höchstwahrscheinlich wird er sogar noch stärker und tiefer werden, vor allem, wenn Sie nicht verstehen, warum der Verrat geschehen ist.

Wie man eine ehebrecherische Beziehung überlebt und seine Familie zusammenhält - Ratschläge einer Psychologin

Neben dem Groll gibt es eine ganze Reihe von Gefühlen, die alle negativ sind – Hass, Ärger, Wut usw. Wenn Sie diese Gefühle nicht empfinden, heißt das nicht, dass sie nicht vorhanden sind. Diese Gefühle sind da, du hast sie nur tief vergraben, aber sie werden sich in deine Seele und deine Gedanken fressen.

Die wichtigste Aufgabe, um den Verrat zu überleben und deine Familie zu behalten – vergib, lass los und erinnere dich nicht!

Sie fragen sich vielleicht: Wie? Wie vergibt man, wie erinnert man sich nicht, wenn einem noch immer der Kopf schwirrt?

Erinnern Sie sich daran, dass wir uns von Anfang an einig waren, dass Sie die Familie zusammenhalten wollen?

Nun, ich denke, dass Sie nicht nur Ihre Familie zusammenhalten wollen, sondern auch ein glücklicheres, friedlicheres Leben führen wollen, nicht wahr?

Wenn ich recht habe, dann wird es Sie Mühe und Zeit kosten, Ihrem Ehepartner zu vergeben und ihn zu akzeptieren. Es ist schwierig, aber es ist möglich.

Sie können sich natürlich entscheiden, nicht zu vergeben und mit einem schweren Stein im Herzen zu leben, Ihr Leben mit Misstrauen und Hass zu ruinieren, Ihr Leben zu ruinieren und sich selbst zu bemitleiden. Natürlich können Sie das, aber ist es das wert?

Um den Verrat zu verzeihen, um Ihre Familie zusammenzuhalten, müssen Sie verstehen, welche Probleme in Ihrer Familie zu was geführt haben?

Ich weiß, dass du deine Fehler nicht sehen kannst, dass du seifige Augen hast und denkst, dass alles fast perfekt war.

Eine Affäre zu verzeihen, ist kein schneller Prozess und kann Zeit brauchen, stell dich darauf ein.

Jeder leidet darunter.

Es ist üblich, den Betrüger zu verurteilen und das Opfer zu bemitleiden – die betrügende Ehefrau oder den geilen Ehemann. Doch Psychologen haben es damit nicht eilig, denn die Motive für Untreue und die Situationen, in denen sie auftritt, sind unterschiedlich. Deshalb gibt es in ihrem Vokabular nicht das Wort "Betrüger", sondern nur "Initiator des Ehebruchs". Und wie die Forschung zeigt, leidet er oder sie oft genauso destruktiv wie die anderen Beteiligten an dem Drama. Auch die dritte Partei leidet, denn nur selten ist die Geliebte ein bösartiger Eindringling, der den wohlhabenden Ehemann absichtlich seiner Familie beraubt. Viel häufiger ist sie auch das Opfer, das auf der Suche nach Wärme und Schutz in einer verbotenen Beziehung gefangen ist, sich darin verstrickt und nie das bekommt, wonach es sucht. Bei der dritten Partei handelt es sich in der Regel um Menschen, die aufgrund traumatischer Erfahrungen Angst vor Beziehungen haben und sich bewusst für das entscheiden, was sie für sicherer halten: die freie Liebe.

Die Ursachen für Untreue sind vielfältig. Verschiedene Forscher haben bis zu 17 Punkte unterschieden! Es geht also nicht nur um sexuelle Promiskuität auf der einen Seite und mangelnde Kochkünste und mangelnde Selbstfürsorge auf der anderen. Menschen können einander aus Langeweile, aus Verzweiflung, aus Protest oder weil ihre Gefühle erloschen sind oder so stark sind, dass sie befürchten, sich völlig ineinander aufzulösen, betrügen. In den meisten Fällen ist diese eheliche Katastrophe jedoch nicht auf einen einzigen Grund zurückzuführen, denn Untreue ist die Kreuzung mehrerer Wege.

Daher ist es unmöglich, diese Situation zu verhindern oder den verlorenen Ehepartner nur mit schmackhaftem Borschtsch oder seidenen Dessous zurück in den "Stall" zu bringen. Es reicht nicht aus, ein Virtuose in Sachen Sex oder Kochen zu sein, um zu verhindern, dass die "Intimität zur Seite läuft". Gegenseitiger Respekt und gute Kommunikation zwischen Ehepartnern sind sehr wichtig. Manchmal hören Menschen einfach auf, einander zu hören, und können sich nicht so gut verstehen, dass sie einen "Dolmetscher" brauchen. Der Ehemann ist zum Beispiel davon überzeugt, dass die Familie idyllisch ist, mit gemeinsamen Interessen, tollem Sex und ohne Streit, während die Ehefrau sich beim Psychologen beschwert, dass ihr Mann ihren Bedürfnissen gegenüber gleichgültig ist, ständig nur von sich selbst spricht und schlecht im Bett ist. Leider gilt das Sprichwort "ein schlechtes Zimmer ist besser als ein guter Streit" nur für die Politik, nicht aber für die Familie. "Ein schlechter Frieden" ist oft eine Zeitbombe; nicht umsonst sagt eine irische Volksweisheit: "Wenn man sich nicht streitet, ist man nicht füreinander bestimmt". Aber es lohnt sich auch zu wissen, wie man streitet: ohne Aggression, Geschrei oder Beschimpfungen, sondern konstruktiv, ruhig und freundlich, damit ein guter Streit in einem guten Frieden endet.

"Es ist nicht so, wie du denkst."

Untreue bedeutet übrigens nicht unbedingt körperliche Untreue. Emotionale Untreue ist ebenso schwierig. Schließlich handelt es sich dabei auch um eine Art "Auslaufen der Intimität", wenn ein Ehepartner seinen "geheimen Garten" mit einem anderen aufbaut und dabei seinen eigenen Ehepartner ausschließt. Auch wenn sie keinen Sex haben, ist die Chemie immer noch vorhanden, und die Beziehung ist genauso zerstörerisch für die Ehe.

Bei emotionaler Untreue wählen Menschen, die ihre Ehe retten wollen, die Taktik der Verleugnung als Verteidigung. Oder sogar einen Angriff, eine Beschuldigung. Sie sagen, dass nichts dergleichen in ihrer Vorstellung passiert ist und dass ihr Ehepartner sich das aus Eifersucht, Faulheit oder Dummheit ausgedacht hat. Es kann sein, dass sie weiterhin alles leugnen, selbst wenn sie auf frischer Tat ertappt werden, buchstäblich "leibhaftig". Dies ist eine sehr schädliche und beziehungszerstörende Strategie, im Grunde Gaslighting – psychologischer Missbrauch, der aufhören muss.

Sie sollten sich nicht selbst die Schuld geben, wenn Sie nicht sofort über diese oder jene Person hinwegkommen, die Sie "falsch" lieben. Psychologen raten Ihnen, herauszufinden, was genau passiert ist, was genau in Ihrer Beziehung zu Ihrem Ehepartner gefehlt hat, was Sie veranlasst hat, die andere Person in Ihre Seele zu lassen. Sie müssen dann genau auswerten, was die andere Person Ihnen gegeben hat, was Sie durch sie über sich selbst gelernt haben, und versuchen, dieses neue Selbst in Ihre frühere Hauptbeziehung zu bringen.

Analysieren Sie das Ziel.

Wenn der Mann nicht dazu neigt, fremdzugehen, es aber trotzdem passiert ist, könnte ein unbewusster Wunsch, die Beziehung zu zerstören, ausgelöst worden sein.

Der Mann will nicht allein gehen; es ist wichtig, dass er jemanden an seiner Seite findet, der ihn in seinem Wunsch, aus der Beziehung auszusteigen, unterstützt. Die Geliebte fungiert oft als externe Stütze. Sie wird zu einem Werkzeug, um mit persönlichen Problemen fertig zu werden.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Betrug genau diesen Zweck verfolgt, verlassen Sie die Beziehung und versuchen Sie nicht, den Schuldigen zu finden.

Versuchen Sie nicht, die Identität der anderen Frau herauszufinden.

Sollten Sie Details über Ihren Rivalen herausfinden? Sie beobachten, Informationen sammeln, ihr in den sozialen Medien folgen? Die Antwort ist nein. Es gibt genug Gründe im Leben, auch ohne Rivalen zu hassen.

Vor dem Hintergrund des Betrugs müssen Sie stärker werden, was bedeutet, dass es für Sie keine Rivalen gibt. Es ist wichtig, in sich selbst Halt zu finden und einen neuen Abschnitt zu beginnen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, darauf vorbereitet zu sein, dass der betrügende Partner früher oder später (in 80 % der Fälle früher) alles vergessen will, um Verzeihung "bettelt", Versprechungen macht und zu Ihnen zurückkehrt, unter Ihre warmen Fittiche.

Wenn die Frau zu diesem Zeitpunkt ihre Emotionen bereits verarbeitet hat und sich in einem ausgeglichenen, ruhigen Zustand befindet, ist dies ein Signal für den Partner, dass "es in Ordnung ist, wieder anzufangen".

Wenn die Frau bereit ist, ohne Vorwürfe zu kommunizieren und "Ich erinnere mich an dich und habe dir vergeben", hält der zerbrochene Kelch fester als zuvor. Diese Tatsache ist durch jahrelange Forschung bewiesen worden.

Sich mitten in einer Affäre zu trennen, ist nicht das Ende. Es ist auch eine Beziehung. Sie verlagert sich nur auf eine andere Ebene. Sie wird sehr sensibel, emotional, schmerzhaft und stressig. Aber es ist eine Beziehung. Sie kann zerstört oder erhalten und gestärkt werden. Aber das kann nur jemand tun, der wirklich vergeben und den Groll losgelassen hat.

Die Entscheidung liegt bei Ihnen! Hören Sie auf Ihr Herz. Handeln Sie in Ihrem eigenen Interesse. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf sich selbst. Arbeiten Sie an Ihrem Selbstwertgefühl, denn Selbstvertrauen und Selbstliebe (nicht zu verwechseln mit Egoismus und Narzissmus) machen es leichter, die schwierigsten Zeiten zu überstehen!

Ja, Fehler gibt es überall auf dem Weg des Lebens, aber versuchen Sie, sich selbst zu unterstützen, anstatt sich die Schuld zu geben.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München