Psychologen beschäftigen sich mit diesem Thema und wissen, was zu tun ist, wenn eine Mutter ein Energievampir ist. Wenn eine Person lernt, richtig auf die Worte eines Verwandten zu reagieren, wird das Problem nicht als akut wahrgenommen.
- Die Mutter ist ein Energievampir – wie ist das zu verstehen und was ist zu tun?
- Wie erkennt man sie?
- Wie manifestiert sich der Energievampirismus?
- Was sollte ich tun, wenn meine Mutter ein Vampir ist?
- Wie kann man verhindern, dass die Energie überschwappt?
- Was ist elterlicher Vampirismus?
- Mutter und Kind
- Die Mutter ist ein Energievampir.
- Frauen, die Kinder haben, sollten ein paar wichtige Dinge nicht vergessen:
Die Mutter ist ein Energievampir – wie ist das zu verstehen und was ist zu tun?
Im Leben haben wir es oft mit Energievampiren zu tun – Menschen, die von den negativen Emotionen anderer Menschen schmarotzen. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man einen Energievampir in der eigenen Mutter erkennt und wie man sich in diesem Fall verhalten sollte.
Wie erkennt man sie?
Um zu erkennen, dass eine Mutter ein Energievampir ist, kann man eine Reihe von Anzeichen beobachten.
Das offensichtlichste ist die ständige Eifersucht und der Versuch, das Kind zu kontrollieren, selbst wenn das Kind erwachsen geworden ist, Verantwortung für sein eigenes Handeln übernehmen kann und sogar eine Familie gegründet hat. In solchen Fällen kritisiert die Mutter oft den Partner ihres Kindes und bemängelt selbst die kleinsten Fehler.
Die Kritik von Müttern, die Energievampire sind, richtet sich auch gegen das Kind. Oft sind diese Aussagen völlig voreingenommen und laufen auf Negativität hinaus. Mit dem Elternteil zu kommunizieren, ohne das eigene Wohlbefinden zu beeinträchtigen, ist in einem solchen Fall sehr schwierig.
Ein weiteres deutliches Signal sind Manipulationsversuche. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn das Kind, sei es Tochter oder Sohn, beabsichtigt, getrennt zu leben und einen Trennungsversuch unternimmt.
In solchen Situationen ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Frau über ihre gesundheitlichen Probleme spricht, dass sie alt und pflegebedürftig ist, obwohl es ihr in Wirklichkeit sehr gut geht.
Wie manifestiert sich der Energievampirismus?
Es gibt ein Konzept, das als "familiärer Energievampirismus" bezeichnet wird. Diese Definition passt auf die Situation, in der die Mutter ein Energievampir ist. Nicht alle Methoden können an Angehörigen getestet werden. Es muss erst festgestellt werden, ob ein Familienmitglied tatsächlich ein Energievampir ist.
- Die Mutter mischt sich oft in die persönlichen Angelegenheiten ihrer Tochter oder ihres Sohnes ein. Das gilt besonders für erwachsene Kinder, die eine eigene Familie haben. Die Mutter ruft mehrmals am Tag an und verlangt ständige Aufmerksamkeit für ihre Person. Männer, die lange Zeit keine Familie gründen können, weil ihre Mutter keinen Kandidaten für das Herz ihres Sohnes mag, sind gefährdet. Dies gilt auch für Männer, die aus dem einen oder anderen Grund gezwungen sind, bei ihren Eltern zu leben.
- Kritik, Verurteilung, Nörgelei. Ehrliche Gespräche sind aufgrund der ständigen Vorwürfe unmöglich.
- Von der Mutter kontrolliert zu werden. Sie entscheidet, wo ihr Kind studieren, arbeiten, Kontakte knüpfen und leben soll.
- Überfürsorglichkeit, Manipulation auf der Grundlage von Schuldgefühlen. Oft spielt sich eine Szene des Unwohlseins ab, die das Kind zwingt, die Bedingungen der Mutter zu akzeptieren.
Wenn diese Symptome festgestellt werden, ist es wichtig, sich zu informieren, wie man sich vor der Energievampirmutter schützen kann. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Vampirismus sich von einem "schweren" Charakter dadurch unterscheidet, dass man nach dem Umgang mit einem Vampir Kopfschmerzen hat.
Oft fühlt man sich schon kaputt und müde, wenn man sich nur im selben Raum wie der "Energieverbraucher" aufhält.
Was sollte ich tun, wenn meine Mutter ein Vampir ist?
Wenn Ihre Mutter Anzeichen eines Energievampirs zeigt, müssen Sie etwas unternehmen:
Ein Energievampir ernährt sich von negativen Emotionen. Das Wichtigste ist, sich klarzumachen, dass Ihre Mutter das nicht aus Bosheit tut. Vielleicht ist sie einfach nur einsam, unglücklich oder hat keine Interessen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie viele Kinder die Frau hat. In der Regel leidet das einzige oder lang erwartete Kind in der Familie.
Für eine Frau war ein Sohn oder eine Tochter die Freude des Lebens, und sie tat alles, um ihr Kind glücklich zu machen. Doch Kinder werden erwachsen und fliegen aus dem Familiennest. Schon in der Pubertät hat das Kind seine eigene Meinung. Es versucht, aus der Kontrolle und Fürsorge der Mutter auszubrechen. Leider können das nicht alle Eltern akzeptieren. Es ist wichtig, diese psychische Verfassung zu berücksichtigen und nicht die Beherrschung zu verlieren.
Wie kann man verhindern, dass die Energie überschwappt?
Geben Sie bei verbalen Auseinandersetzungen mit Ihrer Mutter keine neuen Informationen über sich preis. Reagieren Sie auf Beschwerden, indem Sie ihr in allem, was sie sagt, zustimmen. Auch wenn Sie wütend sind, bleiben Sie geduldig und ruhig, sonst verlieren Sie etwas von Ihrer Energie. Anfangs wird es Ihnen nicht leicht fallen, mit Ihrer Mutter auf eine "neue" Art zu kommunizieren. Aber die Mühe wird sich lohnen!
Es ist möglich, dass Ihre ersten Versuche nicht ganz erfolglos sind und Sie an Ihren Fehlern arbeiten müssen. Um die Gründe für Ihre Misserfolge besser zu verstehen, nehmen Sie einige verbale Auseinandersetzungen mit Ihrer Mutter auf ein Tonbandgerät auf und hören Sie sie sich an, nachdem sich der Ärger gelegt hat.
Wenn Ihre Mutter anfängt, sich zu beschweren oder Sie zu kritisieren, ist es das Wichtigste, dass Sie Ihrer inneren Gereiztheit nicht nachgeben und ihr in einem freundlichen, ruhigen Ton antworten. Ein Beispiel: Ihre Mutter fragt: "Du kommst wahrscheinlich wieder zu spät nach Hause und ich muss mich die halbe Nacht um dich kümmern?". Antworten Sie ruhig: "Mama, ich werde versuchen, pünktlich nach Hause zu kommen, also mach dir keine Sorgen, wenn ich mich verspäte, ich rufe dich auf jeden Fall an und sage dir Bescheid.
Wenn Sie lernen, sich richtig zu wehren, wenn es darum geht, Energie abzuschöpfen, wird sie bald keine Lust mehr haben, sie selbst abzuschöpfen, und alle Versuche ihrerseits werden aufhören. Leider wird sie nicht aufhören, ein "Vampir" zu sein, sondern wird sich ein neues "Opfer" suchen. Infolgedessen werden Sie sich viel besser fühlen: Sie haben morgens mehr Energie und bleiben den ganzen Tag über wach, haben eine bessere Laune und mehr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten.
Was ist elterlicher Vampirismus?
Elterlicher Vampirismus ist eine Folge eines schlecht ausgelebten Ödipuskomplexes. Angenommen, eine Person fühlte sich als Kind von ihren Eltern nicht genügend beachtet. Es ist durchaus möglich, dass die eigenen Kinder von der Fürsorge der Eltern überbehütet und erstickt werden.
Es ist unmöglich, sich nicht an das starke energetische Band zwischen Eltern und Kind zu erinnern. Diese Bindung ist praktisch nicht zu durchbrechen. Sie ist nicht gut für die Beziehung und führt im Gegenteil zu Familientragödien.
Mutter und Kind
Stellen Sie sich einen vierzigjährigen Single vor, der bei seiner Mutter lebt und auf sie hört, ohne auch nur die kleinste Entscheidung allein treffen zu können. Ist das normal?
Oder ein anderer Fall. Die Kinder und ihre geschiedene Mutter leben bei ihrer Großmutter, die nicht nur ihre Tochter, sondern auch ihre Enkelkinder als ihr Eigentum betrachtet. Aus diesem Grund kann die alleinstehende Frau ihren Seelenverwandten nicht finden und programmiert durch ihr trauriges Beispiel ihre Kinder auf ein Scheitern in ihrem persönlichen Leben.
Leider gibt es viel mehr Fälle von mütterlichem Vampirismus, als uns vielleicht bewusst ist. Viele "ungesunde" Familien sehen von außen betrachtet vielleicht recht ruhig und gesund aus. In Wirklichkeit leiden jedoch sowohl die Mütter als auch die Kinder psychologisch.
Die Mutter verspürt einen moralischen Hunger und versucht daher, diesen auf Kosten ihrer Kinder zu kompensieren. Die Kinder sind nicht in der Lage, "erwachsen" und unabhängig zu werden, weil es ihnen schwer fällt, sich von ihrer Mutter zu lösen. Gleichzeitig verübeln sie ihr diese törichte Beschützerhaftigkeit aber auch.
Die Mutter ist ein Energievampir und zeigt sich ihren Kindern gegenüber in jeder Hinsicht aufopfernd und entsagend. Sie gibt ihr persönliches Glück auf, ihren Job und ihre Karriere, ihre Freunde. Sie setzt ihre ganze Energie für die Erziehung ihrer Kinder ein, von denen sie glaubt, dass sie ohne sie verloren wären.
Aber während sie ihre ganze Energie in ihre Kinder steckt, verlangt sie das Gleiche von ihnen. Oft versucht sie, sie finanziell zu binden, um sie von sich abhängig zu machen. Denn wenn das Kind nicht in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, kann es nirgendwo anders hingehen …
Die Mutter ist ein Energievampir.
Was ist zu tun, wenn die Beziehung zur Mutter zu einer schmerzhaften Sucht geworden ist? Der beste Rat ist, auszuziehen und so weit wie möglich von ihr wegzuziehen. Aber wenn Sie das nicht können, befolgen Sie diese Ratschläge:
- Lassen Sie sich nicht auf Streitereien ein, versuchen Sie nicht, Ihren Standpunkt zu beweisen;
- Erzählen Sie so wenig wie möglich von sich selbst, nur die Fakten, die sich nicht verbergen lassen;
- akzeptiere ihren Rat und ihre Kritik, es ist besser, nachzugeben, als mit ihr zu streiten;
- versuchen Sie, keine Themen anzusprechen, die zu Missverständnissen zwischen Ihnen führen;
- Akzeptieren Sie Ihre Mutter so, wie sie ist, und ignorieren Sie ihre Vorträge und Nörgeleien.
Frauen, die Kinder haben, sollten ein paar wichtige Dinge nicht vergessen:
- Sie gebären ein Kind nicht für sich selbst, sondern damit das Kind lebt, das Leben genießt und seinen eigenen Weg findet;
- Das Kind muss Ihnen nicht in allem gehorchen, lassen Sie es Fehler machen, aber es wird daraus lernen;
- Wenn Sie versuchen, Ihr Kind vor allem zu beschützen, erweisen Sie ihm einen schlechten Dienst – es wird zu einem schwachen und unverantwortlichen Menschen heranwachsen;
- Nur weil Kinder ihren eigenen Weg gehen, heißt das nicht, dass sie aufhören, dich zu lieben und dich im Alter verlassen werden;
- Das Wichtigste ist die Liebe. Sie bedeutet Freiheit, nicht Abhängigkeit! Man kann niemanden glücklich machen, indem man sich selbst und seine Güte aufdrängt.
Wir sollten nicht vergessen, dass die Persönlichkeit und das Schicksal der Kinder fast ausschließlich von ihren Eltern geprägt werden. Sie sind es, die für die geistige und psychische Gesundheit des Kindes verantwortlich sind. Zerstörerische Fürsorge ist schlimmer als Gleichgültigkeit. Selbstsüchtige Liebe ist schlimmer als der größte Hass.
Lesen Sie mehr in diesem Video: Wenn Ihre Mutter ein Energievampir ist: was zu tun ist
😉 Wenn Sie den Artikel "Wenn Ihre Mutter ein Energievampir ist: Was zu tun ist" nützlich fanden, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Medien.
Lesen Sie mehr:- Der Ehemann ist ein Energievampir, was ist zu tun?.
- Die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer erwachsenen Tochter.
- Eine Mutter schimpft mit ihrer Tochter.
- Eine Mutter mag ihre erwachsene Tochter nicht.
- Warum eine Mutter eifersüchtig auf die Psychologie ihrer erwachsenen Tochter ist.
- Giftige Mutter.