Konflikte sind das Ergebnis von Missverständnissen. Warten Sie nicht darauf, dass die Person sich ändert – das raten Psychologen. Erlauben Sie ihm, sich zu äußern und zu sagen, was ihm auf dem Herzen liegt. Sie können ihm seine Gefühle nicht verbieten, aber Sie können die Situation aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Die Menschen vergessen das oft – das ist unsere Psychologie.
- Ich verstehe die Menschen nicht.
- Das sind die Institutionen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erheben Sie sich
- Hier solche Einrichtungen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erhebt sie höher
- Die Antwort von OldMent in 'Mobilisierung'
- Menschliche Psychologie: Lernen Sie, Ihren Gesprächspartner zu 'lesen'
- Kommunikationspsychologie: auf derselben Seite stehen.
- Optimale Bildschirmgröße für Ihr Smartphone
- Widerstand gegen neue Informationen
- Die Hauptursachen für Missverständnisse
- Sie haben schlechte Laune, nachdem Sie mit ihm oder ihr gesprochen haben
- Sie taucht in Momenten der Krise auf.
- Zuhören, aber nichts hören
- Wer hat Konzentrationsprobleme?
- Mit Worten das Genie töten
- Ich und andere Menschen
- In den Augen der anderen
- Die Welt um uns herum
- Lernen, Menschen besser zu verstehen
- Schlussfolgerung
- Hörerfahrung und individuelle Wahrnehmung
- Lösung 1 – "Nichts als die Wahrheit".
- Lösung 2: "Kaputtes Telefon".
- Kenntnisstand in der Sprache
- Lösung 1: "Raten nach Kontext".
- Lösung 2: "Adjektiv und Prädikat".
Ich verstehe die Menschen nicht.
Heute bin ich zu einer sehr wichtigen Schlussfolgerung gekommen:
Die Menschen wollen nicht arbeiten, aber sie lieben es, denen Ratschläge zu geben, die für sie arbeiten.
Ich kam auf mein Dach, eine Nachbarin und ihre Töchter brauchten Hilfe, sie sagten, sie könnten selbst nicht mit Werkzeug umgehen, sie bräuchten einen Schraubenzieher, um draußen an sehr schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten. Zuerst sagten sie mir, dass sie niemanden hätten, der ihnen helfen könnte. Sie machten sich an die Arbeit, hoben die Bretter auf und begannen, die Veranda zu "polstern", und dann ging die Seele in den Himmel.
(Das Wetter im April war wie immer winterlich, es wehte ein starker Wind). Am Anfang gefiel es ihnen nicht, dass ich ohne Mütze, aber mit Kapuze gearbeitet habe. Ich habe die Mütze aufgesetzt. Dann beschlossen sie und ihre Töchter, dass es draußen kalt war und ich eine Haube tragen sollte. Nach einer Stunde wurde mir heiß und ich dachte, ok, da sind noch ein paar 1,5 m breite Teller, die ich auflegen muss, Fixierung, 10 Minuten Arbeit, ich denke, ich werde es schnell machen – sie fingen an zu jammern, dass mir kalt sei, und zerrten mich in die Küche, um Tee zu trinken. Der Tee machte mich noch heißer, und ich wollte nicht da sitzen und meine Jacke wieder ausziehen. Sie fingen wieder an, sich aufzuregen, und das nicht auf eine schlechte Art und Weise. Der älteste von ihnen – 68 Jahre alt, wissen Sie. Chuyka an der Grenze nicht funktioniert, als Folge der Hand begann zu fallen Schrauben, begannen sie zu sprechen, sagen sie, bitte tun Sie normalerweise, Schrauben kosten Geld! Wir wollen nicht zu wählen. Ich beendete schließlich das Abstellgleis, dankte ihnen unsicher und ging. Meine älteste Tochter sagte hinterher: Gut, dass wir so gute Nachbarn haben, denn diesen Sommer habe ich alle meine Kleider zerrissen, als ich den zweiten Teil der Veranda gemacht habe.
ICH MEINE, DIE KLEINE WUSSTE SELBST, WIE ES GEHT, ABER SIE HAT MICH GERUFEN. ICH KONNTE MEINEN MUND NICHT HALTEN, ABER SIE HABEN MEINE FAMILIE VERPESTET UND MEINE NERVEN RUINIERT. WENN IHR DAS HIER LEST, SEID IHR NICHT MEHR MEINE NACHBARN!
Sieh mal, Tochter, er verschmutzt unsere Schrauben und beschwert sich über Guckguck.
Und was bringt es, es auf andere zu schütten?
Wenn ich's mir recht überlege, was bringt es, alle, die das hier lesen, ebenfalls zu verärgern?
Sie sollten entweder alles auflösen und nicht weitergehen, und wenn Sie angefangen haben, tun Sie es mit Würde, denn so wie ich es verstehe, haben Sie es geschafft, also ist das Ziel, das Karma nicht zu verderben und alles aufzulösen und es überhaupt nicht auszugießen
Das sind die Institutionen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erheben Sie sich
Hier solche Einrichtungen in unserer Stadt Magnitogorsk. Bitte erhebt sie höher
Die Antwort von OldMent in 'Mobilisierung'
Ich will nicht darüber urteilen, welcher Beruf notwendiger oder schädlicher ist. Ich werde nicht behaupten, dass "%Beruf% faul ist, alle an die Front", denn das ist allgemeiner Unsinn.
Ich habe einen. Einen Verwandten. Ein junger Mann, noch nicht einmal 40 Jahre alt. Studium beim Grenzschutz, dann FSB, Ausbildung und Arbeit. Der Staat brachte ihm das Kämpfen bei, in jeder Hinsicht. Auch Schießen, Fallschirmspringen, Planung und Leitung von Operationen und so weiter.
Der Staat kümmerte sich um ihn. Dazu gehörten die Frühpensionierung, das Leben in einem Ferienort und andere Sozialleistungen.
Was glauben Sie, was er letzten September nach der Ankündigung der Teilmobilisierung getan hat?
Ich werde nicht über einen Klempner oder einen Polizisten urteilen, die nicht an die Front eilen. Das sind friedliche Berufe, auch wenn ein Polizist manchmal seine Dienstpistole abfeuert.
Aber ein Berufssoldat, der sein ganzes Leben lang zum Kämpfen ausgebildet wurde und trotzdem eine Pension erhält – der beim ersten Anzeichen dafür, dass er das tun muss, wofür er sein ganzes Leben lang ausgebildet wurde, sofort das Land verlässt – das sind die Menschen, die ich verabscheue.
Menschliche Psychologie: Lernen Sie, Ihren Gesprächspartner zu 'lesen'
In der Interaktion mit anderen müssen Sie Ihren Standpunkt nicht offen darlegen und Ihre eigene Meinung über die anderer stellen. Ihre Psychologie ist für andere nicht immer klar. Hören Sie Ihrem Gesprächspartner aufmerksam zu und erläutern Sie Ihren Standpunkt – Sie werden eine Menge nützlicher Informationen erfahren. Menschen mögen es, wenn man ihnen mit Interesse zuhört und ihre Meinung respektiert. Um zu verstehen, was die Person denkt und welche Wünsche sie hat, müssen Sie nicht Ihre eigenen Argumente in ihre Aussagen einbringen.
Die Psychologie der Kommunikation lautet: Lassen Sie Ihren Gesprächspartner mehr reden – er wird Ihnen die Informationen geben, die Sie brauchen. Stellen Sie Folgefragen, wenn Sie Details und Besonderheiten erfahren möchten. Beobachten Sie den Monolog von der Seite, hören Sie zu, was die andere Person sagt, und konzentrieren Sie sich nicht auf Ihre eigene Vision – das wird Ihnen helfen, objektiver zu sein.
Wenn Sie genau wissen, was Ihr Gegenüber braucht, wird es Ihnen leichter fallen, auf seine Bedürfnisse einzugehen, und Sie werden selbst davon profitieren. Die menschliche Psychologie ist sehr spezifisch – wenn Sie andere verstehen, können Sie Ihren Standpunkt kompetent vertreten.
Kommunikationspsychologie: auf derselben Seite stehen.
Wenn wir die Gedanken der anderen lesen könnten, gäbe es viel weniger Konflikte in der Familie. Aber Menschen müssen durch Gespräche eine gemeinsame Basis finden – das ist die Psychologie der Kommunikation. Interessieren Sie sich für die Kindheit des anderen, für seine innersten Träume.
Sie können viel über einen Menschen erfahren, wenn Sie mit seinen Freunden und Eltern sprechen. Fragen Sie auf nicht aufdringliche Weise nach allem, was Sie interessiert. So können Sie bestimmte Verhaltensmuster und Lebenseinstellungen der Menschen besser verstehen.
Schaffen Sie Behaglichkeit in Ihrer Umgebung – die Menschen sollten sich in Ihrer Nähe wohl fühlen. Wenn sie sich bei der Kommunikation ängstlich und unsicher fühlen, werden sie sich nicht öffnen wollen – das ist die Psychologie. Menschen sind gern dort, wo sie respektiert und akzeptiert werden. Es ist einfacher, eine Person zu verstehen, wenn Sie sie von Ihrer Vertrauenswürdigkeit überzeugen können – dann wird sie sich Ihnen bereitwillig öffnen.
Optimale Bildschirmgröße für Ihr Smartphone
Als wir noch kleine Bildschirme benutzten, war das einzige Problem die Browsergröße. Die Seiten waren nicht so gut optimiert, wie sie es heute sind, und man musste ständig scrollen und zoomen.
Heute ist dieses Problem fast vollständig gelöst. Smartphones sind in dieser Hinsicht viel bequemer geworden, und manchmal ertappen wir uns bei dem Gedanken, dass manche Inhalte auf einem 6-Zoll-Smartphone-Bildschirm besser aussehen als auf einem 10-11-Zoll-Tablet-Bildschirm. Das ist nicht verwunderlich, denn der größte Teil des weltweiten Datenverkehrs wird längst über mobile Geräte abgewickelt. Die Designer haben daher alles bis zur Perfektion ausgefeilt.
Alle seriösen Apps sind jetzt perfekt für den Smartphone-Bildschirm optimiert.
Meines Erachtens ist die optimale Bildschirmgröße diejenige, die in das Gehäuse der heutigen 5,7 bis 6 Zoll großen, rahmenlosen Geräte passt. Früher konnte man nicht mehr als 5 Zoll unterbringen, heute sind es 6. Aber das ist nicht wichtig. Das Wichtigste ist, dass so ein handliches Gerät perfekt in der Hand liegt. Außerdem schleift es nicht in der Tasche herum und die Bedienung mit einer Hand ist kein Problem. Und den Inhalt habe ich schon erwähnt. Es passt alles darauf.
Man kann sagen, dass es bequemer ist, zwei Anwendungen auf einem großen Bildschirm zu verwenden, aber ist es das wert, wenn die Diagonale um 1 Zoll zunimmt und das Gewicht und die Größe des Telefons viel größer sind.
Eine neue Art der Gestensteuerung mit einem beliebigen Bildschirm wurde erfunden
Ja, es ist praktisch, einige Spiele zu spielen oder Filme auf einem so großen Bildschirm zu sehen, aber ich verstehe nicht wirklich, wofür das im Alltag verwendet wird. Es stellt sich die Frage, warum die Hersteller ihren Kunden nicht die Wahl lassen wollen.
Bitte um Hilfe Schreiben Sie Ihre Geschichte Ich denke, Selbstmord ist eine gute Wahl, aber es fehlt an Schwung. Ja, ich bin wahrscheinlich zu jung, dumm, ungebildet und einfach ein Jugendlicher, der Aufmerksamkeit braucht. Aber ich kann und will es nicht mehr. Ich weiß, dass ich bald die Schule verlassen, erwachsen werden, eine graue Masse werden werde. Schon jetzt lebe ich mein Leben nach einem vorgefassten Plan, folge demselben Weg. Der Druck der Familie und die Klischees der Gesellschaft machen mich endgültig kaputt. Meine geistigen Fähigkeiten sind aufgrund der ständigen Aggressionen um mich herum sehr schwach. Alles bringt mich zum Weinen, ich schäme mich dafür. Ich verstehe nicht, warum ich jemandem etwas schulde? Ich muss leben, ich muss lernen, ich muss helfen…. Nein. Ich schulde ihnen etwas! Ich will das nicht. Mit mir stimmt immer etwas nicht, ich verstehe andere Menschen nicht. Alle Menschen kommen mir seltsam vor, nicht logisch. Es fällt mir schwer, Kontakte zu knüpfen, ich kann mich nicht anpassen. Man hat mich immer als seltsam und schlecht bezeichnet. Ich denke, das ist alles nicht meins, ich will nicht leben. Aber ich will nicht, dass jemand wegen meiner Entscheidung über meinen Körper leidet, denn das ist der einzige Grund, warum ich noch lebe. Was soll ich also tun? Unterstützen Sie die Website:
Widerstand gegen neue Informationen
Diese Eigenart ist charakteristisch für Menschen, die dazu neigen, übermäßig nostalgisch in die Vergangenheit zu blicken und alles Moderne abzulehnen. Ein Paradebeispiel dafür sind ältere Menschen, die sich weigern, Telefone und Tablets zu benutzen. Ihre Reihen werden jedoch von jungen Menschen aktiv genährt, die zunehmend beklagen, dass früher alles besser war.
Margot Robbie verwechselt den Prinzen mit Ed Sheeran: Mit wem Harry und Meghan sonst noch befreundet sind
Wir machen leuchtende Sonnenfänger aus Plastikflaschen
Weißrussen entwerfen inoffizielles Konzept für neues Wappen
Dieses Verhalten ist typisch für Primaten, die alle Informationen ignorieren, die nicht in ihren Realitätstunnel passen. Diese Eigenart wird von sensiblen Menschen als "Konservatismus" bezeichnet, obwohl es sich in Wirklichkeit um reine Dummheit handelt.
Die Hauptursachen für Missverständnisse
Zunächst einmal müssen Sie akzeptieren, dass nur die Menschen, die Ihnen am nächsten stehen, in der Lage (und nicht verpflichtet!) sind, Sie zu verstehen. Wenn sie Sie wirklich lieben und schätzen, werden sie versuchen, Sie zu verstehen. Sie müssen jedoch nicht zu dem Schluss kommen, dass Sie niemand braucht, wenn Sie ihn nicht verstehen. Bevor Sie die Antwort auf die Frage "Warum verstehen mich die Leute nicht?" finden, sollten Sie sich selbst sortieren und die gleiche Frage ehrlich für sich selbst beantworten. Gibt es wirklich Menschen um Sie herum, die Sie nicht brauchen und die Sie nicht verstehen wollen?
In vielen Fällen stellt sich heraus, dass ein Mensch zu hohe Ansprüche an seine Mitmenschen stellt. Er hängt an seinen eigenen Gefühlen und interessiert sich nicht für alles, was darüber hinausgeht. Aber alle Menschen lieben zuerst sich selbst und dann die anderen. Verlangen Sie nicht zu viel von ihnen und überlegen Sie, wie oft Sie selbst bereit sind, ihnen zuzuhören und sie zu verstehen. Wenn Sie ständig in Ihre eigenen Probleme vertieft sind, dann akzeptieren Sie, dass sie genauso viel Recht dazu haben und sich deshalb mehr um sich selbst kümmern als um Sie.
Andererseits ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie nicht verstanden werden, weil Sie sich sehr seltsam verhalten, unkonventionelle Gedanken äußern usw. Man kann die Freiheit der Gedanken nicht verbieten, aber man kann auch kein volles Verständnis erwarten. Überprüfen Sie also Ihre Lebensprinzipien und Einstellungen: Sind sie Ihnen wirklich wichtiger als das gegenseitige Verständnis mit Ihren Lieben?
Hallo! Haben Sie Schwierigkeiten, jemanden zu finden, der Ihnen nahe steht? Missbilligen deine Eltern, was du tust? Sind Ihre Klassenkameraden uninteressant und dumm? Geht dir ständig der Satz durch den Kopf: Niemand versteht mich? Dann bist du bei mir genau richtig! Ich erzähle dir, warum Einsamkeit keine Angst macht, wie du geliebte Menschen finden kannst und was du tun musst, um glücklich zu sein.
Sie haben schlechte Laune, nachdem Sie mit ihm oder ihr gesprochen haben
Wenn du dich regelmäßig dabei ertappst, dass du nach einem Gespräch mit einem Freund oder einer Freundin schlechte Laune hast, könnte das ein Zeichen für eine giftige Beziehung sein. "Einseitige Freundschaften fordern und nehmen immer, geben aber nie etwas zurück", erklärt der Experte Sam Nabil.
Wenn Sie keine enge Freundin am Arbeitsplatz haben, stehen die Chancen, sie zu mögen, 1 zu 12.
Sie taucht in Momenten der Krise auf.
Wenn ein "Freund" Hilfe braucht, um einen Job zu finden, ein Computerproblem zu lösen oder die Kinder zur Schule zu bringen, zu wem könnte er dann besser laufen als zu Ihnen? "Aber wenn Sie so etwas brauchen, werden sie versprechen, aber nichts tun, selbst wenn es in ihrer Macht steht und nur wenig Zeit in Anspruch nimmt". – sagt die Psychotherapeutin Jeanie Chang.
Ein Freund, der Ihre Gefühle nicht erwidert oder Ihre Bedürfnisse nicht berücksichtigt, wird das Gefühl der Einsamkeit nicht lindern. Wenn Sie mit ihnen keine Schwierigkeiten teilen können, werden Sie sich unglücklich fühlen, selbst wenn Sie sie jeden Tag treffen. Selbst wenn man 100 Freunde hat, kann man sich einsam fühlen.
Zuhören, aber nichts hören
Wegen dieses Problems hatten Sie in der Schule und an der Universität immer Schwierigkeiten. Du konntest nicht verstehen, was im Unterricht gesagt wurde, egal, wer es unterrichtete und wie. Ob die Dozenten laut oder leise, langsam oder schnell sprachen, es änderte sich nichts. Nur eine Sache war konstant: "Ich höre zu, aber ich kann nichts verstehen". Die einzige Rettung bestand darin, sich alle Informationen zu notieren, um sie dann durch das Lesen des Textes zu verarbeiten und zu verstehen.
Die Jahre vergingen, aber nichts änderte sich. Einige Leute begannen zu sagen, dass du eine Art Kopfproblem hast und dass du seltsam bist. Sie sagten, du würdest ihnen absichtlich nicht zuhören. Deshalb gab es viele Probleme bei der Arbeit. Und du konntest den Leuten nicht erklären, dass du zwar aufmerksam zuhörst, aber nichts verstehst und auch nicht verstehst, wie das möglich ist, weil es bei der Rezeption von gedruckten Texten anders ist.
Auf der Suche nach einer Lösung haben Sie versucht, einige Konzentrationstechniken zu finden, Sie haben intensiv Hörbücher gehört und versucht, das Hörverständnis wiederherzustellen, das für jeden normal ist. Leider hat nichts geholfen. Und Sie versuchen immer noch herauszufinden, was mit Ihnen nicht stimmt und wie Sie das Ich-weiß-nicht-was beheben können? Ist das überhaupt möglich?
Wer hat Konzentrationsprobleme?
Das Vektorsystem-Psychologie-Training von Yuri Burlan enthüllt die Ursache von Konzentrationsproblemen. Sie treten am häufigsten bei Menschen auf, die einen Schallvektor haben. Nur 5 % dieser Menschen werden geboren, und ihr empfindlichster Sensor ist das Ohr.
Ihre Aufgabe in der Gesellschaft besteht seit Urzeiten darin, nachts über die Herde zu wachen. Wenn alle anderen schliefen, saß die Hebamme allein da, lauschte der Stille der Nacht und konzentrierte sich auf das leiseste Geräusch, um die Herde bei Gefahr zu alarmieren. Diese extreme Konzentration und das Lauschen auf die nächtliche Savanne warfen Fragen in seinem Geist auf: "Wer bin ich, was ist der Sinn meines Lebens und der Welt?".
Bis heute bleiben solche Menschen gerne in der Stille und wachen oft nachts auf, und die Frage nach dem Sinn des Lebens ist für sie grundlegend. Es ist die Suche nach dem Ursprung und dem Sinn, die Genies aller Zeiten, von Puschkin und Dostojewski bis Einstein, auszeichnet.
Mit Worten das Genie töten
Der größte Schaden für die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und die Bedeutung von Wörtern zu erkennen, wird durch Beleidigungen und Demütigungen verursacht. Jegliche Beleidigung oder Beschimpfung, die an den kleinen Hörer gerichtet wird, selbst wenn sie sanft ausgesprochen wird, löst bei ihm starke Ängste aus.
Er ist dazu geboren, sich zu konzentrieren und Bedeutungen zu erkennen. Und wenn diese Bedeutungen unangenehm, demütigend, beleidigend oder ekelerregend sind? Dann passt sich die akustische Psyche in Ermangelung anderer Bedingungen so gut es geht an. Niemand will dorthin gehen, wo er sich schlecht fühlt. Sie nimmt keine Informationen mehr auf, die von anderen Menschen aus der Außenwelt zu ihr gelangen.
Ein Kind mit einem Schallvektor hört auf, sich auf die Bedeutung der Worte zu konzentrieren, die ihm gesagt werden. Es gewöhnt sich von Kindheit an daran, dass sie nur Schmerz bringen, und abstrahiert unbewusst von ihnen. Es hört auf, Informationen über das Gehör überhaupt wahrzunehmen.
Wenn also jemand etwas zu ihm sagt, ist es so, als ob er es nicht hört, er versteht nicht, worum es geht. Dies wird zu einem Problem beim Lernen. Die Fähigkeit des Kindes, durch Hören zu lernen, ist beeinträchtigt, weil auch die für diesen Lernprozess zuständigen neuronalen Verbindungen gestört sind. Sie erkennen einfach keine Bedeutungen und sind nicht in der Lage und nicht willens, sich zu konzentrieren und zu verstehen.
Und das, obwohl er über die stärkste abstrakte Intelligenz verfügt – das gleiche Potenzial wie jedes Genie, das unter sensomotorischen Bedingungen nicht zum Einsatz kommt.
Wenn der Tonmann heranwächst, verharrt er die ganze Zeit in solchen Zuständen. Dies geschieht auf einer unbewussten Ebene, denn selbst wenn er es wollte, kann er sich nicht auf die Bedeutung dessen konzentrieren, was ihm gesagt wird. Zum Beispiel, wenn ihm die Feinheiten eines neuen Jobs erklärt werden. Die feinsten Details werden ihm dreimal wiederholt, und er hört sich alles noch einmal an….
Und das Interessante ist, dass in diesem Fall die Fähigkeit, durch Lesen zu lernen, erhalten bleibt, und ein Mensch kann überrascht sein, dass er einen Text zu einem Thema, über das er einen langen Vortrag gehört hat, leicht verstehen kann, aber nichts daraus gelernt hat.
Ich und andere Menschen
Jeden Tag begegnen wir Menschen, deren Handlungen uns seltsam oder sogar unerklärlich erscheinen. "Wie kann man Geld über die Wärme des eigenen Heims stellen? Oder andersherum: "Was ist das Paradies in einer Hütte, wenn es so viele Möglichkeiten auf der Welt gibt?". Überall treffen wir auf Gegensätze: Teetrinker und Großfamilien, Reisende und Hausfrauen, Rapper und Rocker, selbstgekochte Abendessen und von zu Hause gelieferte Mahlzeiten. Und wir versuchen herauszufinden, was am Ende richtig ist? Und wir treffen unsere Entscheidungen auf der Grundlage unserer inneren Richtlinien. Diese Leitlinien sind in jedem Menschen von Geburt an angelegt.
Unsere Prioritäten im Leben sind angeborene Wünsche, Vektoren unserer Psyche. Sie geben uns die Richtung vor, wonach wir streben und was wir erreichen wollen. Und deshalb haben wir unterschiedliche Werte, unterschiedliche Rhythmen, unterschiedliche Vorlieben.
Wir spüren das, aber wir sind uns dessen nicht immer bewusst – deshalb verstehen wir einander nicht. Doch mit Hilfe des Wissens aus Yuri Burlans "System-Vektor-Psychologie"-Ausbildung entdecken wir die Psyche, die Facetten aller acht Vektoren.
Das gibt uns die Möglichkeit, unseren Gesprächspartner auf einer neuen, tieferen Ebene zu verstehen. Wir nehmen nicht nur seine Handlungen wahr, sondern auch deren Ursachen. Viele Dinge werden für uns offensichtlich, die wir vorher vielleicht nicht bemerkt haben.
"Ich begann, mich selbst und andere Menschen zu verstehen. Der Prozess der Interaktion mit Menschen hat sich auf eine ganz andere Ebene begeben. Ich begann mich für Kommunikation zu interessieren. Ich bemerkte, dass ich auf Menschen zuging. Dass ich eine freudige Erwartung erlebte, mit anderen Menschen zu interagieren. Der Prozess der Interaktion wurde so einfach und harmonisch, dass ich das Wunder nicht glauben konnte….
Das Lernen über die Natur des Unbewussten erwies sich als ein universelles Wissen. Und eine Fähigkeit. Ich hätte nicht gedacht, dass die Ausbildung so viele Ergebnisse bringen würde. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass ich alles gelernt habe. Mich selbst und die Menschen zu verstehen, Beziehungen aufzubauen, Kinder zu erziehen, die Natur psychosomatischer Krankheiten zu verstehen.
In den Augen der anderen
Wie oft bitten wir um Hilfe und erhalten Ratschläge, die wir nicht in die Praxis umsetzen können? Teilen wir unsere Erfahrungen mit und werden ohne emotionale Unterstützung zurückgelassen? Sprechen wir über unsere Pläne und bekommen zurück, dass es sich dabei um leere Träume handelt? In solchen Momenten möchte man am liebsten schreien: "Versteht ihr mich nicht?".
Wir denken, dass die Menschen, die auf unsere Kommentare hin nicken, uns verstehen. Aber dann stellt sich heraus, dass sie uns nur zustimmen, weil sie uns nicht zugehört haben oder überhaupt nicht zugehört haben. In solchen Momenten fühlen wir uns allein. Manchmal finden wir einen Gesprächspartner, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder die gleichen Werte vertritt wie wir. Das gibt uns ein gutes Gefühl.
Bei der Fähigkeit, in System-Vektoren zu denken, geht es nicht nur darum, andere Menschen zu verstehen, sondern auch darum, effektiv mit ihnen in beide Richtungen kommunizieren zu können.
Wenn wir durch die Linse der acht Vektoren schauen, beginnen wir, die Psyche des anderen subtil zu erahnen und uns ihrer bewusst zu werden. Dann finden wir unwillkürlich die richtigen Worte, Gesten, Emotionen und Beispiele, die uns helfen, die gleiche Sprache zu sprechen und gehört zu werden.
Die Welt um uns herum
Die Welt von heute kann wie ein Chaos erscheinen. Jeden Tag ereignen sich Ereignisse, die uns überrascht die Augenbrauen hochziehen lassen. Es fällt uns schwer, die Zukunft vorherzusagen, weil wir nicht wissen, was der morgige Tag bringen wird. Die alten Werte sind zusammengebrochen und die neuen Werte sind zu unbeständig.
Wer ist Genosse Putin – der Feind des Volkes oder der Vorsehung? Warum feiern wir immer noch den 9. Mai? Warum können wir nicht wie Amerika leben? Was ist die Rolle der Religion in der Gesellschaft? Was ist die Zukunft dahinter? Wohin wird diese Welt am Ende gehen?
Juri Burlans System-Vektor-Psychologie-Ausbildung enthüllt die allgemeinen Gesetze der Psyche – was uns zum Menschen gemacht und ins 21. Jahrhundert gebracht hat. Jahrhundert gebracht hat. In den Vorträgen werden die Mentalitäten der Länder, die Eigenheiten der Nationen, das Geheimnis der geheimnisvollen russischen Seele enthüllt. Das Material wird über die Unterschiede präsentiert, so dass wir in der Lage sind, diese Unterschiede zu sehen, zu fühlen und zu verstehen.
Dieses Wissen ermöglicht es uns nicht nur, den aktuellen Stand der Dinge zu verstehen, sondern auch, uns für morgen zu orientieren. Entwicklungstendenzen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft wahrzunehmen. Wenn wir aufhören, uns verloren zu fühlen, und in der Lage sind, unser Morgen vorherzusagen, fühlen wir uns nicht mehr gestresst und haben die Kraft und die Fähigkeit, das zu erreichen, was wir wollen.
Lernen, Menschen besser zu verstehen
Eine andere Person zu verstehen, bedeutet, ihre Realität zu kennen. (Michael Lex).
1 Hören Sie auf zu glauben, dass Sie alles verstehen. Hören Sie auf, sich für jeden etwas auszudenken! Vielleicht gibt es mehr Möglichkeiten, als Sie sich vorstellen können. Glauben Sie, Sie haben alles verstanden? Stellen Sie klärende Fragen, beschreiben Sie, wie Sie die Person verstehen, und sie wird Ihnen die blinden Flecken in ihrer Geschichte aufzeigen.
2 Lernen Sie zuzuhören. Wie oft hören Sie der Person bis zum Ende zu, ohne zu warten, bis Sie an der Reihe sind, eine interessantere Geschichte zu erzählen? Unterbrechen Sie sie manchmal mit "Ich war auch dabei" und lassen sie nicht ausreden? Oder hören Sie zu, während Sie durch einen Nachrichtensender scrollen oder durch den Fernseher blättern? Versuchen Sie, der Person 100 % Ihrer Aufmerksamkeit zu schenken, nur dann haben Sie eine Chance, sie zu verstehen.
3 Betrachten Sie die Situation Ihres Gesprächspartners mit dessen Augen. Sie müssen nicht versuchen, die Situation eines anderen auf Ihre eigene zu übertragen. Jeder Mensch ist anders, hat andere Werte, Schwächen und Motivationen. Um zu verstehen, wie sich jemand fühlt, versuche, er selbst zu sein. Finde heraus, wie der Dichter gelebt hat, und du wirst seine Gedichte verstehen.
Was braucht es, damit Menschen einander verstehen? Jetzt kennst du die Antwort.
Schlussfolgerung
Es stellt sich heraus, dass wir uns selbst daran hindern, Menschen zu verstehen. Stellen Sie sich nun vor, dass sie Ihnen auf dieselbe Weise zuhören. Wie zum Teufel können Sie da etwas richtig verstehen? Die logische Fortsetzung dieses Artikels wird also ein Artikel darüber sein, wie Sie anderen Ihre Gedanken mitteilen können. Wenn Sie ihn nicht verpassen wollen, melden Sie sich für den Newsletter an und Sie erhalten eine Vorschau auf den nächsten Artikel in Ihrem Posteingang.
Was braucht es Ihrer Meinung nach, damit Menschen einander verstehen? Jacques Fresco zum Beispiel glaubt, dass das Problem eine veraltete Sprache ist, die jeder auf seine Weise interpretieren kann. Hier ist das Video: (Video entfernt, aus irgendeinem Grund ist es nicht mehr verfügbar).
Übrigens, ich habe ein Problem. Ich verstehe, dass wahrscheinlich niemand lange Texte mag, aber ich kann nicht anders – ich schreibe gerne mehr. Dieses Mal habe ich versucht, alles Unnötige wegzulassen. Ja, er hätte sogar noch kürzer sein können, aber es hat sich so ergeben.
Sagt mir, Freunde, wie steht ihr zum Umfang eines Artikels? Überfliegen Sie den Text mit den Augen, lesen Sie nur kurze Artikel oder mögen Sie langes und ausführliches Material? Schreiben Sie mir in den Kommentaren, ich würde gerne Ihre Meinung hören!
Auf Wiedersehen, bis bald! Ihr Alexander Gorochow
Hörerfahrung und individuelle Wahrnehmung
Der dritte Grund sind wir selbst und wie wir hören, wie wir Sprache wahrnehmen. Es geht um unsere Schwächen und Stärken. So fällt es uns vielleicht leicht, Ortsnamen oder Nachnamen zu hören und zu behalten, aber Zahlen sind sehr schwierig.
Deutsche zusammengesetzte Zahlen haben eine interessante Eigenschaft – ihre Namen beginnen mit einem Singular. Die Zahl 81 kann mit "ein und achtzig" übersetzt werden. Die Franzosen sagen "viermal zwanzig plus eins". Stellen Sie sich mein Entsetzen vor, als ich eines Morgens vom Deutschen ins Französische übersetzen musste. Und es ging nur um Geld und die Größe von Teilen. Zahlen. Zahlen. Zahlen.
Lösung 1 – "Nichts als die Wahrheit".
Lifehack – sag die Wahrheit. In dieser Situation mit der Übersetzung von Zahlen gestand ich meinen Gesprächspartnern, dass es meine Schwäche ist, Zahlen zu hören, sogar in meiner Muttersprache. Also bot ich an, alle Zahlen aufzuschreiben; die Kunden waren mit dieser Idee sehr zufrieden, und die Verhandlungen wurden sogar beschleunigt, ohne an Effizienz zu verlieren.
- Gestehen Sie sich ein, dass Sie nicht perfekt sind. Erkennen Sie Ihre Schwächen beim Zuhören in Ihrer Muttersprache. Das können Daten, Namen, komplizierte Begriffe sein.
- Sagen Sie Ihrem Gesprächspartner genau, was Sie nicht verstehen. Vorgewarnt ist gewappnet.
- Bieten Sie Ihrem Gesprächspartner eine alternative Lösung für den Engpass an: Schreiben Sie zum Beispiel alle Zahlen, Namen – alles, was Sie mit Ihrem Gehör nicht vollständig erfassen können – auf.
Lösung 2: "Kaputtes Telefon".
Wenn Sie Schwächen beim Zuhören haben, haben Sie auch Stärken. Übertragen Sie diese Fähigkeiten aus Ihrer Muttersprache auf eine Fremdsprache! Sie können sie üben, indem Sie ein Spiel mit einem Gesprächspartner spielen. Wenn Sie niemanden haben, mit dem Sie sich unterhalten können, können Sie eine Fernsehserie, einen Podcast oder ein YouTube-Video ansehen.
Kenntnisstand in der Sprache
Der vierte und letzte Grund ist Ihr Kenntnisstand. Einfach ausgedrückt: Wie viele Wörter und grammatikalische Konstruktionen kennen Sie bereits und wie oft haben Sie sie schon gehört? Ja, ja, gehört, nicht nur gesehen oder sich vorgelesen. Wenn Sie 100 Wörter aus dem Wörterbuch auswendig gelernt haben, sie aber noch nie gehört haben, bedeutet das, dass Sie sie überhaupt nicht kennen.
Das lässt sich sehr leicht mit meiner Lieblingsschnellphrase in Englisch verstehen: "Das sechste kranke Schaf des sechsten Scheichs ist krank". Die Übersetzung klingt auch lustig: "Das sechste Schaf des sechsten kranken Scheichs ist krank". Stellen Sie sich vor, Sie hören sehr schnell eine Reihe ähnlich klingender Wörter. Selbst wenn Sie alle Wörter kennen, werden Sie nicht immer in der Lage sein, die Bedeutung der neuen Lautkombination zu erfassen. Natürlich ist ein schneller Satz eine künstliche Situation, aber für Trainingszwecke ist er ideal.
Nutzen Sie in der Zwischenzeit den Krankenwagen, um das Gespräch zu retten, wenn Sie ungewohnte Wörter oder grammatikalische Konstruktionen hören.
Lösung 1: "Raten nach Kontext".
Seien Sie versichert, dass es nicht ein Leben lang dauert, alle Wörter einer Fremdsprache zu lernen. Außerdem gibt es viele Begriffe aus verschiedenen Fachgebieten – Medizin, Technik, Wirtschaft, Politik. Müssen Sie sie wirklich alle kennen, auch wenn sie nicht in Ihrer Muttersprache sind? Ich kenne den Begriff "bergauf" nicht auf Deutsch, aber wenn ich ihn in meinem Leben brauche, habe ich ein Wörterbuch dafür.
- Lernen Sie die Wörter, die Sie zur Kommunikation brauchen. Aber lernen Sie sie so, dass Sie sie in verschiedenen Kombinationen hören.
- Üben Sie, die Bedeutung des Unbekannten aus dem Kontext zu erraten. Kontext sind alle Wörter neben einem Wort, das Sie nicht kennen. Es ist das Thema der Rede, der Hintergrund und so weiter. Und Sie können die oben beschriebene Übung "kaputtes Telefon" zum Üben verwenden.
Lösung 2: "Adjektiv und Prädikat".
Lebendige Sprache ist viel flexibler als geschriebener Text. Und nicht immer sind wir bereit, gelernte Muster grammatikalischer Strukturen zu "brechen".
Lesen Sie mehr: