Die Leistungstochter stürzt sich in einen Strudel von Leistungen, um ihrer Mutter und der Welt zu beweisen, wie gut sie ist. "Ich bin würdig", sagt sie sich und ihrer Mutter, "weil ich extrem beeindruckende Dinge tun kann. Es fällt ihr schwer, sich für das zu lieben, was sie ist. Sie stützt ihren Wert auf ihre Leistungen und ihren Fleiß. Wenn sie etwas nicht erreicht, was sie (oder andere) für großartig halten, fühlt sie sich wertlos. Die Streberin wird eher zu einem "Mann der Tat" als zu einer "Person", für die es akzeptabel und angenehm ist, sie selbst zu sein.
- Narzisstische Mütter und ihre Söhne
- Befriedigung des narzisstischen Hungergefühls der Mutter
- Mutter-Kind-Beziehung
- Wie eine Mutter eine narzisstische Persönlichkeitsstörung entwickelt
- Das Zentrum des Universums
- Manipulation durch Liebe
- Narzisstische Mutter: Wie kann man mit ihr kommunizieren?
- Narzisstische Mutter: Wie kann man Grenzen setzen?
- Eine Entschuldigung ist nicht genug
- Emotionale Kälte
- Sie ist launisch und schafft Chaos.
- Sie kann sehr obsessiv sein.
Narzisstische Mütter und ihre Söhne
Wie funktioniert die Beziehung zwischen narzisstischen Müttern und ihren Söhnen? Warum ist diese Frage überhaupt relevant, wie wirkt sich die Erziehung narzisstischer Mütter auf die Zukunft ihrer Kinder aus, wie verändert sie sie und was kommt auf sie als Erwachsene zu?
Wie unterscheiden sich narzisstische Mütter von, sagen wir, normalen Müttern, haben sie irgendwelche besonderen Eigenschaften? Ja, natürlich sind sie das. Und es ist wichtig zu erkennen, dass viele dieser sogar spezifischen narzisstischen Züge auch bei völlig gesunden Eltern zu finden sind, aber bei Narzissten sind sie stärker ausgeprägt und dies ist in der Regel ihre einzige Art der Erziehung und des Umgangs mit ihren Kindern.
Die Interaktionen von narzisstischen Müttern mit ihren Kindern sind sehr unterschiedlich und können von offener Grausamkeit und Vernachlässigung bis hin zu erhöhter Aufmerksamkeit, Bewunderung und Idealisierung reichen.
Befriedigung des narzisstischen Hungergefühls der Mutter
Viele narzisstische Mütter brauchen emotionale Unterstützung in Form von Respekt, Bewunderung, Zuwendung und Aufmerksamkeit von ihren Söhnen. Für all das ist es notwendig, das Kind zu kontrollieren und seine Abhängigkeit von sich selbst zu verstärken. Eine solche narzisstische Mutter tut dies in der Regel auf sanfte Art und Weise – wenn auch natürlich nur auf den ersten Blick – durch Beschämung, Schuldgefühle, Manipulation, Selbstmitleid, "Handbruch". Solche Kinder fühlen sich in der Regel von der Aufmerksamkeit ihrer Mutter geprägt, sie haben das Gefühl, für sie sorgen zu müssen, und fühlen sich schon als Kind wichtig und erwachsen. Doch irgendwann stehen die Bedürfnisse der Mutter an erster Stelle, und es besteht die Gefahr, dass sie in Zukunft zu sehr von ihrer Mutter abhängig werden und es ihnen schwerfällt, gesunde, befriedigende Beziehungen zu Frauen aufzubauen.
Manche Mütter idealisieren ihre Söhne, prahlen mit ihren Erfolgen und erzählen ihren Freunden und Bekannten von ihnen. Wenn die Kinder jedoch älter werden, versuchen sie, sich irgendwie abzugrenzen und beginnen, ihre Mütter zu konfrontieren. Das führt zu Wutausbrüchen und viel Kritik, vor allem zu Hause. In der Öffentlichkeit ist also alles in Ordnung, aber zu Hause ist die Hölle los. Das kann für das Kind sehr belastend sein und sich auf sein ganzes Leben auswirken, z. B. kann es solche Wutausbrüche von Frauen erwarten und versuchen, Konflikten aus dem Weg zu gehen, anstatt sie zu lösen, Angst vor Problemen zu haben und angespannte Situationen zu vermeiden. Oder, im Gegenteil, Aggressionen zeigen, noch bevor sie in seine Richtung gerichtet sind.
Mutter-Kind-Beziehung
In der Mutter-Kind-Beziehung ist es besonders schwierig, diese Störung zu erkennen, weil wir als Kinder dazu neigen, zu glauben, dass unsere Eltern (insbesondere die Mutter) immer alles richtig machen.
Das Kind denkt, dass es so sein sollte. Es verhält sich so, wie seine Mutter es will, ohne sich der Konsequenzen dieses Verhaltens bewusst zu sein. Wenn das Kind heranwächst, beginnt es zu begreifen, dass die Beziehung zu seiner Mutter toxisch ist, aber es weiß nicht, was es tun soll.
Vielleicht möchte es sie einfach aus seinem Leben streichen, die Tür hinter ihr ein für alle Mal schließen, alle Verbindungen abbrechen. Aber so einfach ist das nicht, denn schließlich ist sie eine Mutter. Sie ist die Frau, die ihm das Leben geschenkt hat, die ihn aufgezogen hat.
Ist es überhaupt möglich, die Beziehung zu einer narzisstischen Mutter zu beenden? Zunächst muss man verstehen, was hinter der narzisstischen Störung der Mutter steckt, und erst dann kann man eine Entscheidung treffen.
Wie eine Mutter eine narzisstische Persönlichkeitsstörung entwickelt
Sie denken vielleicht, dass Ihre Eltern perfekt sind, dass sie keine Fehler haben und dass alles, was sie in ihrem Leben tun, vollkommen richtig ist.
Die wenigsten von uns glauben, dass unsere Eltern auch einige Probleme haben könnten, die in der Kindheit wurzeln. Es ist möglich, dass das narzisstische Verhalten Ihrer Mutter mit ihrer eigenen Kindheit zusammenhängt. Es ist durchaus möglich, dass ihre Eltern Narzissten waren. Das haben sie an Ihre Mutter weitergegeben.
Ein solches Verhalten ist schwer zu erkennen (besonders als Kind). Sie lassen also zu, dass Ihre Eltern Sie manipulieren. Das hat gewisse Auswirkungen auf den Rest Ihres Lebens. Wenn Ihre Mutter als Kind stark unter Druck gesetzt wurde, wenn sie sich ungeliebt fühlte, hatte das schwerwiegende Folgen für ihre psychische Entwicklung.
Narzisstische Eltern sehen ihr eigenes Kind oft als eine Art Konkurrenz, die sie um jeden Preis loswerden wollen. Mütter, die an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leiden, sehen ihre Töchter als Rivalinnen. Sie versuchen, ihre Überlegenheit in allem zu zeigen. Infolgedessen sinkt das Selbstwertgefühl des Kindes und die Mutter erhält die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnt. Gleichzeitig hat sie kein schlechtes Gewissen, weil ihr der Gedanke gefällt, dass sie besser ist als alle anderen.
All dies führt zu toxischen Beziehungen. Diese haben schwerwiegende Folgen. Das Kind kann sich emotional nicht voll entwickeln und kein eigenständiges Leben führen. Es wird immer davon abhängig sein, was andere von ihm denken. Ein solches Kind wird später an der gleichen Persönlichkeitsstörung leiden wie seine Mutter.
Wenn Ihre Mutter keine narzisstischen Eltern hatte, ist es möglich, dass ihre Geschwister dominant waren. Deren Verhalten hat das Selbstwertgefühl Ihrer Mutter zerstört. Sie musste immer um Aufmerksamkeit kämpfen, aber sie war immer die Verliererin. Alle bewunderten ihre Geschwister, und sie stand immer im Schatten.
Das Zentrum des Universums
Narzissten glauben wirklich, dass sich die Welt nur für sie dreht. Sie erwarten Aufmerksamkeit, Bewunderung und bedingungslose Unterwerfung. Wer außer ihnen hat schließlich das Sagen? Das zeigt sich sogar in kleinen Dingen, z. B. sobald eine Frau durch die Tür kommt, sollten alle auf sie zustürmen.
Ein weiteres aufschlussreiches Zeichen. Eine narzisstische Mutter kann einen Groll hegen und sich sehr lange an eine Beleidigung erinnern. Wenn jemand etwas tut oder sich nicht so verhält, wie sie es gerne hätte, ist sie der Feind Nummer eins. Sie wird sehr lange einen Groll hegen und mit der Zeit vielleicht sogar eine Abneigung gegen diese Person entwickeln. Eine flüchtige Bekanntschaft oder ein Freund wird kühl begrüßt, und Familienmitglieder können sogar wegen einer Kränkung enterbt werden.
Manipulation durch Liebe
Solche Frauen wissen, dass ihre Waffe im Umgang mit ihren Kindern die Liebe ist. So wird eine narzisstische Mutter ihre guten Gefühle gegenüber ihrem Sohn oder ihrer Tochter nur in der Öffentlichkeit zeigen. Aber sobald das Kind nach Meinung der Mutter einen Fehler macht, bestraft sie es und zeigt damit einen Mangel an Liebe. Und weil die Kinder solcher Mütter oft schuldig sind, bekommen sie nicht viel Liebe.
Söhne und Töchter von narzisstischen Müttern werden oft zu Sklaven. Sie befolgen jeden Wunsch ihrer Mutter in der Hoffnung, dass sie Ermutigung in Form von Zuneigung und Liebe erhalten.
Narzisstische Mutter: Wie kann man mit ihr kommunizieren?
Sie haben sich das Recht verdient, aus vielen Gründen stolz auf sich zu sein, nicht zuletzt wegen der Selbstheilungsarbeit, die Sie geleistet haben. Lassen Sie uns nun herausfinden, was Sie mit Ihrer Mutter tun können, wenn sie noch da ist, wenn sie immer noch in irgendeiner Weise Teil Ihres Lebens ist. Sie haben sich verändert, sie nicht. In diesem Stadium Ihrer Genesung müssen Sie Wege finden, um Ihre Beziehung zu ihr zu gestalten und selbst gesund zu bleiben.
Wenn Ihre Mutter eine voll ausgeprägte narzisstische Persönlichkeitsstörung hat, sind die Chancen, sie erfolgreich zu behandeln oder zu verändern, gering bis gar nicht vorhanden. Ich würde zwar nie sagen, dass es unmöglich ist, aber es erfordert eine intensive, langfristige und pedantische Behandlung und vor allem ihre Bereitschaft zur Heilung.
Wir müssen akzeptieren, dass eine narzisstische Mutter zu giftig sein kann, um in ihrer Nähe zu sein. In vielen Situationen müssen Töchter die Entscheidung treffen, sich völlig von ihren Müttern zu lösen, weil die Giftigkeit ihr emotionales Wohlbefinden beeinträchtigt. Auch wenn diejenigen, die Ihnen am nächsten stehen, das vielleicht nicht verstehen, ist dies eine Entscheidung, die Sie für Ihre eigene psychische Gesundheit treffen müssen.
Einige Töchter narzisstischer Mütter ändern die Dynamik ihrer Interaktionen mit ihren Müttern in Richtung weniger Kontakt. Wenn sie auf Distanz sind, kommunizieren sie vielleicht leicht, höflich und respektvoll, versuchen aber nicht, sich emotional anzunähern. Dies ist eine gute Option für Töchter, die ihre Mütter nicht völlig aufgeben wollen, aber erkannt haben, dass sie nicht in der Lage sind, sich wirklich um sie zu kümmern. Die Tochter hält den Kontakt zu ihrer Mutter ohne Erwartungen aufrecht und erlebt daher wenig Frustration. Diese Haltung funktioniert am besten nach der Trennung von der Mutter.
Narzisstische Mutter: Wie kann man Grenzen setzen?
Grenzen setzen bedeutet, dass man klar sagt, was man tun und lassen will. Es lässt die Menschen wissen, wo Sie stehen und zieht eine Grenze, die sie nicht überschreiten dürfen. Es bedeutet, Grenzen zu setzen.
Viele Menschen haben Angst, persönliche Grenzen zu setzen, weil sie um die Gefühle anderer fürchten. "Wenn ich eine Grenze setze, werde ich meine Mutter verletzen". Auch Töchter haben Angst davor, Grenzen zu setzen, weil ihre Mütter dadurch wütend werden könnten: "Wenn ich ihr sage, dass ich nicht zum Abendessen komme, weil ich mich ausruhen und mich um mich selbst kümmern muss, wird sie wütend sein!".
Ein sehr häufiger Grund, warum Töchter ihren Müttern keine sicheren Grenzen setzen, ist, dass sie Angst haben, verlassen zu werden. "Wenn ich ihr sage, dass sie mich in Ruhe lassen soll, wird sie nie wieder mit mir sprechen, und ich möchte meine Mutter nicht für immer verlieren. Ich habe gesehen, wie sie sich anderen Menschen gegenüber verschlossen hat, und dann war's das. Das könnte sie auch mit mir machen."
Narzissten neigen dazu, sich den Menschen in ihrem Leben zu verschließen, weil sie andere als gut oder schlecht ansehen. Für sie ist alles schwarz oder weiß. Wenn Sie Ihre Mutter auf diese Weise erlebt haben, dann ist Ihre Angst vor dem Verlassenwerden sehr groß und real. Sie müssen sie jedoch realistisch einschätzen. Wenn sie Sie bereits emotional verlassen hat, kann sie Ihnen jetzt nichts Schlimmeres mehr antun, das einen ähnlichen Schaden anrichten könnte wie diese Verwüstung.
Eine Entschuldigung ist nicht genug
Narzisstischen Müttern fällt es sehr schwer, ihren Kindern selbst die kleinsten Vergehen zu verzeihen. Und das ist verständlich, denn sie sehen es als einen persönlichen Angriff auf sich selbst an und meinen, dass eine perfekte Frau kein so unvollkommenes Kind haben kann. Deshalb müssen Kinder lange und hart um Vergebung betteln, ohne im Voraus zu wissen, wann und womit sie sie verdienen werden. Und sie erleben nicht nur Schuldgefühle für ihre Taten, sondern Schuldgefühle, die unangemessen und unverhältnismäßig sind und die sie auch in ihrem Erwachsenenleben in all den kleinen Dingen verfolgen werden.
Melden Sie sich in unserer psychologischen Beratungsstelle (Moskau) an, entweder persönlich oder über Zoom:
Psychischer Missbrauch, Genesung von Missbrauchern und Narzissten, Trennung vom Missbraucher, Verhaltensänderung, Selbstwertgefühl, "Ich bin kein Opfer mehr"-Programm, Beziehungen, Bedeutungsverlust, Süßer-(Bequem-)Mann-Syndrom, Alterskrisen, existenzielle Probleme, Einsamkeit, Erwachsenen-Kind-Eltern-Beziehungen " und mehr….
Emotionale Kälte
Die emotionale Kälte einer narzisstischen Mutter kann dieselbe Kälte bei ihren Kindern, häufiger bei Mädchen, hervorrufen, und diese werden später ihr Muster wiederholen. Das heißt, die Kinder narzisstischer Mütter haben das Gefühl, dass ihnen etwas fehlt, dass ihnen genau diese emotionale Wärme, das Verständnis, das echte Interesse an ihrem Leben fehlt, das die Mutter ignoriert oder einfach nicht versteht. Sie verstehen nicht, wie sie dies bei einer solchen Mutter erreichen können und geben sich mit den Brosamen zufrieden, die sie ihnen bieten kann. Infolgedessen sind sie in Zukunft möglicherweise sehr abhängig von Menschen, die ihnen ein wenig mehr von dieser emotionalen Wärme geben und zu ihnen halten, selbst wenn sie sie missbrauchen. Das Risiko, den Partner zu verlieren, kann für sie so groß sein, dass sie bereit sind, auch auf ihre eigenen Kosten zu leben.
Die Arbeit, den mütterlichen Einfluss loszuwerden, ist in Wirklichkeit die Arbeit zur Überwindung der Co-Abhängigkeit, ein für Kinder recht typisches Szenario. Es ist wichtig zu erkennen, dass das meiste, was eine narzisstische Mutter über ihre Kinder sagt, nicht wahr ist, sondern nur eine bequeme Lüge ist, die ihre Kinder sehr verletzt. Man muss diese Stimme in sich selbst lockern und anfangen, sich einzufühlen, einzufühlen, einzufühlen, einzufühlen und für sich selbst zu sorgen.
Gleichzeitig muss man sich darüber im Klaren sein, dass Söhne narzisstischer Mütter mit größerer Wahrscheinlichkeit mit narzisstischen Zügen aufwachsen als Töchter. Abgesehen davon ist es nicht ungewöhnlich, dass Männer mit einer Angst vor tiefen emotionalen Bindungen, mit erhöhter Aggression oder umgekehrt mit einem übermäßig nachgiebigen Verhalten gegenüber Frauen aufwachsen und oft versuchen, sich von ihrer Partnerin fernzuhalten, weil sie Frauen nicht vertrauen.
Sie ist launisch und schafft Chaos.
Die demonstrative Mutter ist kapriziös. Sie kann glücklich und voller warmer Gefühle sein, wenn sie sich besonders fühlt und im Mittelpunkt der bewunderten Aufmerksamkeit steht, und dann plötzlich wütend und negativ werden, wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie es sich wünschen.
Sie reagiert überempfindlich auf alles, was sie als respektlos oder vernachlässigend empfindet, und übt sofort Vergeltung – und zwar in einem Ausmaß, das weit über die angebliche Beleidigung hinausgeht. Wenn ihre Kinder oder ihr Mann anderer Meinung sind als sie, empfindet sie das als persönliche Beleidigung. Vor Wut brüllt sie sie an, demütigt sie und schlägt sie emotional, bis sie nachgeben und ihrer Meinung zustimmen, nur um den Frieden zu wahren.
Das Leben der ganzen Familie dreht sich um die Stimmung der Mutter. Sie versuchen, auf Zehenspitzen um sie herumzugehen, um ihre Wut zu vermeiden, wenn sie wütend ist, und lächeln und lachen, wenn sie glücklich ist.
Sie kann sehr obsessiv sein.
Da narzisstische Mütter zu viel Aufmerksamkeit fordern und nicht erkennen, dass ihre Kinder eigenständige Individuen sind, dringen sie oft unangemessen in die Privatsphäre ihrer Kinder ein.
Wenn die Kinder erwachsen werden, versuchen narzisstische Mütter möglicherweise, ihre "Freunde" zu werden. Sie fühlen sich ausgegrenzt, wenn die Kinder die Gesellschaft Gleichaltriger ihren eigenen vorziehen.
Anstatt die wachsende Unabhängigkeit ihrer Kinder als Zeichen von Reife und geistiger Gesundheit zu sehen, werden sie wütend, weil sie sich zunehmend unwichtig fühlen. Manche narzisstischen Mütter versuchen, die Uhr zurückzudrehen, indem sie sich unangemessen verhalten, z. B. mit den Freunden ihrer Töchter im Teenageralter flirten, versuchen, Einzelheiten über die romantischen Beziehungen ihrer Söhne herauszufinden, und nehmen Anstoß daran, wenn ihre Kinder es vorziehen, es geheim zu halten.
Denis fing an, sich mit einem Mädchen zu treffen, aber seine Mutter befürchtete, dass die Affäre in einer ungeplanten Schwangerschaft enden würde und Denis dadurch sein Leben ruinieren würde. Sie nutzte ihre Angst, um heimlich seine Sachen zu durchwühlen und nach Beweisen für sein Sexualleben zu suchen. Als sie in seinem Zimmer versteckte Kondome fand, machte sie eine Affäre mit ihrem Sohn und wollte alle Einzelheiten seines Intimlebens erfahren. Sie konnte nicht verstehen, dass Denis ein Recht auf sein Privatleben hatte.
Melden Sie sich für unseren psychologischen Beratungsdienst an (Moskau), persönlich oder über Zoom:
Psychischer Missbrauch, Genesung von Missbrauch und Narzissmus, Trennung vom Missbraucher, Verhaltensänderung, Selbstwertgefühl, "Ich bin kein Opfer mehr"-Programm, Beziehungen, Sinnverlust, Syndrom der netten (bequemen) Person, Alterskrisen, existenzielle Probleme, Einsamkeit, erwachsene Kind-Eltern-Beziehungen " und mehr….
Narzisstische Mütter sind in der Regel sehr berechenbar. Die Details mögen variieren, aber die Selbstbezogenheit, die Instabilität und der Mangel an Empathie bleiben gleich.
Lesen Sie mehr: