Mein Mann und ich verstehen uns nicht

Der Mensch ist ein soziales Wesen und muss seine Beziehungen zu anderen irgendwie aufbauen. Die Qualität und Dauerhaftigkeit einer Beziehung hängt von den Elementen ab, auf denen wir sie aufbauen. Besonders wichtig ist, wie Ihre Beziehung zu Ihrem Partner ist. zu Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner.Die Person, die mit Ihnen durchs Leben gehen wird. Eine der häufigsten Ursachen für Missverständnisse, Streit und Konflikte ist mangelndes Vertrauen in der Beziehung.

Meinungsverschiedenheiten mit Ihrem Mann

Sind Mann und Frau ein Satan?

Vorhin habe ich darüber gesprochen, wie man eine weise Beziehung zu einem Mann aufbaut. Heute werden wir über den richtigen Weg sprechen, eine Beziehung zum Ehemann in der Familie aufzubauen. Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was Frauen von einer Beziehung zu ihrem geliebten Ehemann erwarten, und herausfinden, wie sich die Ehepartner verhalten sollten.

Einigen Studien zufolge wollen die meisten Frauen, dass sich die Beziehung zu ihrem Mann verbessert, nachdem sie gemeinsame Kinder bekommen haben, damit die Familie wächst und stärker wird. Frauen wollen, dass die ganze Familie vereint ist, nicht Mutter und Kind getrennt, der Mann getrennt, irgendwo in seinem Zimmer am Computer.

Glückliche Ehepartner sind das Kriterium der Frau.

Und natürlich möchte jede Frau, nachdem sie Kinder bekommen hat, die Romantik in der Beziehung erhalten, möchte mit ihrem Mann ausgehen, Komplimente und Geschenke erhalten. Sie wollen, dass das alles so lange wie möglich anhält, wenn möglich ein Leben lang. Jede Frau träumt auch davon, dass ihr Mann nicht nur ein geliebter Mensch ist, sondern auch ein treuer Freund, mit dem die Beziehung von Jahr zu Jahr stärker und enger wird.

Die meisten Frauen wünschen sich, dass sie sich in jeder schwierigen Situation auf ihren Ehemann verlassen können, dass sie ihm sagen können, was sie bedrückt, und dass sie im Gegenzug Verständnis und Unterstützung erhalten.

Frauen träumen von einer einfachen und direkten Beziehung zu ihrem Mann, damit sie immer sie selbst sein können.

Fast 100 Prozent der befragten Frauen gaben die folgenden Kriterien für eine glückliche Familie an:

  • gegenseitiges Verständnis,
  • Respekt,
  • Unterstützung,
  • Leichtigkeit der Kommunikation,
  • Vertrauen in den anderen,
  • angenehm Zeit miteinander verbringen,
  • miteinander interessant zu sein,
  • romantische Momente und Überraschungen,
  • gemeinsame Pläne, etc.

Was Meinungsverschiedenheiten in einer Beziehung mit Ihrem Mann bedeuten können: Anzeichen

Eine Beziehung aufzubauen ist schwierig, aber das Familienleben kann glücklich sein. Unterstützung, aufrichtiges Interesse an den Angelegenheiten der anderen Hälfte, einfache Zeichen der Aufmerksamkeit, gemeinsame Abendessen und Ausflüge können viel Freude bringen. Ein Anruf und die Frage, wie es läuft, genügen, um der Person zu zeigen, dass sie geliebt wird und an sie gedacht wird.

Jeder Mensch hat seine Fehler, die er oft nicht bemerkt. Sein Partner ist jedoch wie ein Spiegel, der sie vollständig reflektiert. Es kommt zu Streitigkeiten und Auseinandersetzungen, in denen jeder versucht, dem Partner Halbwahrheiten zu vermitteln, um seinen Standpunkt zu verteidigen, aber in solchen Auseinandersetzungen wird die Wahrheit nicht geboren, und die Ehepartner häufen nur Negativität an. Jeder denkt, wie cool, klug und unabhängig er ist, und versucht nur, den anderen zu verletzen, um sich als Anführer zu fühlen. Und selbst wenn Sie Recht haben, was sehr zweifelhaft ist, werden Sie und Ihr Partner nur Gift ansammeln, das eines Tages Ihre Beziehung vergiften wird. In jeder Ehe kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem man sich missversteht. Darauf folgt entweder die Scheidung oder der Wunsch, die Ehe zu retten, was viel Arbeit an sich selbst und der Beziehung bedeutet. Wenn die Ehe zerrüttet ist, kommen Frauen zu einem Psychologen und sagen, dass sie ihren Mann völlig missverstehen. Manchmal versteht der Ehemann seine Frau nicht wirklich. Oder tut er nur so, als würde er sie nicht verstehen? Welche Anzeichen gibt es für ein Missverständnis in der Beziehung zu meinem Mann und was ist die Psychologie dieser Beziehung? Ihr Ehemann will nicht unterstützend wirken. Hier ist es gut zu entscheiden: War er schon immer nicht hilfsbereit, aber haben Sie das ignoriert oder ist es im Laufe der Zeit aufgefallen? Wenn Sie ein Auge zugedrückt haben, gibt es keinen Grund, überrascht oder verärgert zu sein. Wenn Sie ihn von Anfang an unterstützt haben, dann müssen Sie Ihr Verhalten ändern. Ihr Mann ist nicht an Familienangelegenheiten interessiert.. Vielleicht liegt es daran, dass Sie ihm selbst die Initiative entzogen haben. Sie haben ihm z. B. gesagt, dass er das Baby schlecht füttert oder hält, dass er keine Nägel in das Regal hämmert. Vielleicht hat er das Gefühl, dass Sie sich nicht für seine Angelegenheiten interessieren oder sie nicht respektieren. Angeln, Fußball, Bier mit Freunden sind nach Meinung vieler Frauen völlig wertlose Aktivitäten. In der Regel führen sie nur zu Irritationen, und das spüren auch die Ehemänner.

Ursachen für Missverständnisse zwischen Mann und Frau

Die Gründe für Missverständnisse liegen in den familiären Werten, mit denen Mann und Frau erzogen wurden, und in ihnen selbst. Warum sich Ehepartner nicht verstehen? Mentalität. Mann und Frau sind in unterschiedlichen Familien aufgewachsen. Wenn zum Beispiel die Familie des Mannes der Meinung ist, dass das Waschen der Wäsche und das Spülen des Geschirrs Aufgabe der Frau ist, teilen sich Mann und Frau diese Aufgaben zu gleichen Teilen. Was passiert daraufhin? Der Ehemann verlangt, dass die Frau die gesamte Hausarbeit selbst erledigt, dass das Abendessen rechtzeitig auf dem Tisch steht und dass die Wäsche gewaschen wird. Die Frau ärgert sich und beschwert sich, dass der Mann nicht helfen will. Unterschiedliche Lebensprogramme. Es kann sein, dass der Ehemann davon träumt, in die Hauptstadt zu gehen und dort Karriere zu machen, während die Ehefrau sich in ihrer heimischen Kleinstadt, wo sie Eltern und Freunde hat, ganz wohl fühlt. Sie versteht nicht, wie sie nach etwas anderem streben kann. Misstrauen, was sich in verstärkter Kontrolle niederschlägt. Sie wollen Ihren Partner nicht verlieren? Dann hören Sie auf, ihn zu kontrollieren. Wenn er Ihr Misstrauen und Ihre Kontrolle spürt, wird er dies wahrscheinlich als Respektlosigkeit oder mangelnde Liebe empfinden. Warum beklagen Sie sich also darüber, dass Sie sich mit Ihrem Mann nicht verstehen? Wie kann es das geben, wenn Sie Ihrem Partner nicht vertrauen? Mangel an Respekt. Meinungsverschiedenheiten zwischen Ehemännern und Ehefrauen sind oft auf einen grundlegenden Mangel an Respekt vor sich selbst und anderen zurückzuführen. Dies ist in der Regel eine Folge von Schuldgefühlen oder Ressentiments gegenüber jemandem. Der Mangel an Respekt fällt sofort auf, wenn man sich die Person genauer ansieht. Alles, was getan werden muss, ist, sich selbst und anderen zu verzeihen. Schließlich sind wir alle gleich, und unsere Seelen kommen auf die Erde, so dass jeder seine eigenen Erfahrungen macht. Und fragen Sie sich, ob ein Mensch damit rechnet, dass er sich selbst nicht respektiert. Starrköpfigkeit und Stolz. Die Menschen neigen dazu, sehr eifersüchtig auf sich selbst zu sein. Wenn sie sich gedemütigt und beleidigt fühlen, gehen sie in die Knie". Selbstsucht und Arroganz sprechen Bände. Wenn ein Mensch selbstbewusst ist, kann ihn nichts kränken. Das heißt aber nicht, dass man schweigen und nicht aufpassen sollte, wenn man gedemütigt wird. Es genügt, nachzugeben, ohne die eigene Würde zu verlieren. Wenn kein Verständnis für die Beziehung zum Ehemann vorhanden ist, helfen Schreien und Schimpfen nicht weiter. Angst, ein Geheimnis zu verraten. Wenn Sie ständig lügen, um z. B. vor Ihrem Mann zu verbergen, dass Sie einen Freund getroffen haben, den er nicht mag, wird er anfangen, genauso zu reagieren. Es ist besser, offen über Ihr Leben zu sprechen und Ihr Recht geltend zu machen, Zeit mit den Menschen und an den Orten zu verbringen, die Sie möchten. Kritik. Das ist nichts anderes als ein Ausdruck von Unsicherheit. Wenn ein Mann Sie kritisiert, versucht er wahrscheinlich, sich selbst auf seine Kosten zu beruhigen. Wenn Ihr Mann aufhört zu verstehen, dass es Sie verletzt, wenn er Ihre Kleidung oder Ihre Frisur kritisiert, bedeutet das, dass er seine Überlegenheit zeigen will.

Wie können Sie mit Ihrem Mann zusammenleben, wenn es kein Verständnis gibt?

Die Ehe ist eine Verbindung zweier Herzen, die im Idealfall auf Liebe, gegenseitigem Verständnis und Respekt beruht. Doch das Leben ist vielschichtig und überrascht oft. Eine perfekte Ehe gibt es nicht, alle Menschen streiten sich und manchmal hört man den traurigen Satz: "Meine Männer und ich verstehen uns nicht". Der Mann und die Frau in einer Beziehung können unterschiedliche Träume, Interessen und Lebensauffassungen haben. Streit und Missverständnisse sind für viele Paare ein Problem, vor allem für junge Familien, die noch nicht gelernt haben, wie man die Schwierigkeiten des Lebens mit Würde meistert und wie man Kompromisse findet. Oft wissen Paare nicht, was sie tun sollen, wenn es in der Familie zu Unstimmigkeiten kommt.

Oft wollen die Frauen nicht streiten, sie schweigen und verschließen die Augen vor den Problemen, weil sie denken, dass sie sich von selbst lösen werden, und wählen den sichersten Weg – das Schweigen. Die Frauen machen sich immer mehr Gedanken darüber, wie sie mit ihren Männern zusammenleben sollen, wenn es keine Verständigung gibt. Diese Gedanken, Ressentiments und Missverständnisse häufen sich und äußern sich in Irritationen und Unmut. Der Ehemann spürt die Veränderungen in der Beziehung und wird auch nervös, weiß oder ahnt aber nicht, warum er seine Frau beleidigt hat oder was die Ursache für die Veränderungen ist.

Früher oder später enden diese ruhigen Tage in einem Streit. Das Paar ist nicht immer in der Lage zu verstehen, was der Auslöser war, denn es hat sich ein ganzer Wagen voller gegenseitiger Kränkungen und Ressentiments angesammelt. Der Hauptgrund für dieses Phänomen ist der Mangel an Kommunikation in der Ehe. Männer achten oft nicht auf das Geschwätz der Frauen und verstehen nicht immer die Anspielungen, sie mögen die Geradlinigkeit und ahnen oft nicht einmal, dass es einen Groll gibt. Die Frau quält sich mit Gedanken: "Warum versteht mich mein Mann nicht? Infolge der aufgestauten Sorgen und Kränkungen ist die Frau oft nicht in der Lage, ihren Unmut ohne Vorwürfe und manchmal auch Beleidigungen zu artikulieren. Die Grundlage einer guten Beziehung ist daher die Fähigkeit zur Kommunikation.

Was ist zu tun, wenn es zu Meinungsverschiedenheiten mit dem Ehemann kommt?

Die Kommunikation zwischen Eheleuten sollte idealerweise auf gegenseitigem Verständnis und gegenseitigem Respekt beruhen, um unnötige Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden. Menschen können Schwierigkeiten haben, ihre Gefühlslage richtig zu kommunizieren und übermäßige Emotionen zu kontrollieren. Die Folge sind emotionale Auseinandersetzungen, die oft in Streitigkeiten eskalieren. Ein Wort nach dem anderen und der Streit ist nicht mehr aufzuhalten; ein einfaches Gespräch schwappt über in eine Flut gegenseitiger Anschuldigungen und manchmal Beleidigungen. Nach solchen Konflikten wissen die Frauen nicht, wie sie eine gemeinsame Basis mit ihren Männern finden sollen.

Warum ist das so?

  • Die Tatsache, dass jeder von uns seine eigene Agenda im Leben hat. Nehmen wir an, Sie träumen davon, ins Ausland zu gehen, und Ihr Mann möchte stur in seinem Heimatland bleiben.
  • Sie bemühen sich, ihr Ziel in die Tat umzusetzen, und Ihr Liebster beginnt, es Ihnen übel zu nehmen, dass Sie ihn unter einem so plausiblen Vorwand zu verlassen gedenken.
  • Ein anfängliches Schaudern durchfährt Ihre Beziehung, das sich im Laufe der Zeit und der Ereignisse nur noch verstärkt.
  • Und egal, wie "groß und rein" Ihre Liebe anfangs war, nach einem Jahr des Zusammenlebens ist davon nichts mehr zu spüren. Und jeder von Ihnen glaubt, dass nur er oder sie richtig ist.
  • Sie haben ein stichhaltiges Argument – "Perspektiven und Zivilisation im Ausland", Ihr Liebhaber oder Ehemann hat eine nicht weniger starke Überzeugung – "wo Sie geboren wurden, sind Sie willkommen". Und keiner von Ihnen versucht, sich in die Lage des anderen hineinzuversetzen, alle Fallstricke zu analysieren. Ihr seid beide Sklaven eurer eigenen Agenda und nicht bereit, jemandem außer euch selbst zuzuhören. Auch wenn das hart klingt, ist es psychologisch gesehen eine unbestreitbare Tatsache.
  • Seien Sie versichert, dass, wenn Sie zu einem familieninternen Kompromiss kommen, Ihr Wohnort für Sie beide zweitrangig sein wird. Und im Moment ist es durchaus möglich, dass solche Meinungsverschiedenheiten ein Deckmantel für dringendere Probleme sind – Probleme der Unvereinbarkeit und der mangelnden Bereitschaft, innerlich an sich zu arbeiten, um die Beziehung zu erhalten.
  • Indem Sie sich über das Problem des Mißverständnisses streiten, gehen Sie bewußt einen destruktiven Weg. Und das hat nur wenige Folgen: erstens endlose Skandale und Nervenzusammenbrüche, zweitens Untreue und Betrug, der Versuch, nebenbei "Glück" oder Trost zu finden, und drittens Depression und Rückzug.
  • Manche suchen Trost im Alkohol, andere schwelgen in Seifenopern und Fernsehsendungen, um romantische Gefühle zu kompensieren, und wieder andere wählen den einfachsten Weg: Scheidung oder Trennung. Das sind die Menschen, die eine vermeintlich bessere Kombination finden. Aber mit der Zeit fallen sie immer wieder auf die gleiche Masche zurück.

"Streitet ihr euch? Das liegt daran, dass ihr nicht zueinander passt."

Erschwerend kommt hinzu, dass nach dem in der westlichen Kultur vorherrschenden Stereotyp diejenigen, die sich streiten, oft nicht zueinander passen. Es gibt die Illusion, dass "da draußen" ein schöner Prinz oder eine schöne Prinzessin auf uns wartet, der perfekte Seelenverwandte, der uns wie in einem Hollywood-Märchen zusammenbringt, so dass es nie auch nur einen Schatten von Zwietracht zwischen uns gibt.

Totale Harmonie. Stets Hand in Hand, unendlich glücklich, werden wir immer miteinander glücklich sein. Genau wie das sprichwörtliche Paar vom Plakat. Wir werden auf jeden Fall unseren Seelenverwandten finden – wir müssen ihn nur suchen.

Und jetzt mal ganz ehrlich: Ist Ihnen eine solche Beziehung schon einmal irgendwo begegnet, außer in Filmen, billigen Büchern und Seifenopern? Ich habe in meinem langen Leben nur zwei solcher Paare kennen gelernt, und dieses eine war im ersten Jahr einer Beziehung, kann also kaum als Vorbild gelten.

Solche Beziehungen gibt es nicht. Oder sie sind extrem selten: Schließlich hat jeder Partner seine eigenen Gewohnheiten und Interessen, die unweigerlich aufeinanderprallen, sobald die Flitterwochen vorbei sind. Die Annahme, dass eine glückliche Familie niemals streitet, ist gelinde gesagt utopisch.

Warum eigentlich? Denn Gegensätze ziehen sich an und Interessenunterschiede führen unweigerlich zu vorübergehenden Trennungen. Konflikte müssen jedoch nicht zerstörerisch sein. Und wenn Sie sie klug angehen, können Sie Beziehungen aufbauen und Ihre Familie stärken! Durch den Streit, nicht trotz des Streits.

Konflikte im Familienleben sind normal

Die zahlreichen "Selbsterziehungskurse zur Stärkung der Familie" geben eine falsche Vorstellung wieder. Ihr Ziel ist es, Konflikte zu reduzieren oder zu beseitigen. Die Absicht scheint lobenswert zu sein, aber sehen Sie, wohin das führt: Konflikte werden als etwas angesehen, das bekämpft und beseitigt werden muss.

Ja, er ist unangenehm, sogar schmerzhaft, aber in einer engen Beziehung ist er völlig normal. Er muss nicht als anormales Phänomen oder als Symptom einer Fehlfunktion behandelt werden.

Im Gegenteil: Konflikte sind normal und legitim, und der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, ihre Energie friedlich zu kanalisieren, anstatt sie ihre zerstörerische Kraft entfalten zu lassen.

Beruhigen Sie sich: Wenn es in Ihrer Liebesbeziehung oder Familie zu Konflikten kommt, bedeutet das nicht, dass Sie nicht zueinander passen oder dass in Ihrer Beziehung etwas grundlegend falsch ist. Ihre Familie durchläuft einfach nur eine Phase der normalen gemeinsamen Entwicklung.

Es kommt nur darauf an, wie Sie mit Konflikten umgehen. Ihre Aufgabe ist es, ihn konstruktiv zu gestalten.

Haben Sie Ihre eigenen Aktivitäten und Hobbys

Sie müssen ein eigenes Privatleben haben. Freunde, Hobbys, alle Aktivitäten, die nichts mit der Familie zu tun haben. Sie füllen Ihre innere Welt aus, geben Ihnen ein Gefühl der Freude, der Lebensfülle und erhöhen so Ihre Attraktivität in den Augen Ihres Geliebten.

Harmonische Beziehungen werden nicht durch die Unterschiede zwischen Menschen behindert, sondern durch ihre Gemeinsamkeiten. Versuchen Sie nicht, immer mit Ihrem Partner übereinzustimmen. Sie können Ihre eigene Meinung haben und sie offen äußern. Dann wird es immer interessant sein, mit Ihnen zu reden.

Respektieren Sie die Privatsphäre der anderen Person

Zusammenleben bedeutet nicht, dass Sie alles gemeinsam machen müssen. Jeder hat andere Bedürfnisse, und das Recht Ihres Partners auf Privatsphäre sollte respektiert werden. In der Praxis bedeutet das, dass er auch das Recht hat, zu Hause allein zu sein.

"Homemaking" ist eine Geschichte darüber, wie alltägliche und triviale Dinge in einer Beziehung eine größere Rolle zu spielen beginnen als die Beziehung selbst. Die Entscheidung, wer den Müll rausbringt oder das Geschirr spült, wird wichtiger als Sex und gemeinsame Zeit außerhalb des Hauses.

Lassen Sie es nicht so weit kommen. Sie können bereits in einer frühen Phase der Beziehung Aufgaben delegieren. Wichtig ist auch, dass Sie sich nicht in den Verantwortungsbereich Ihres Partners einmischen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München