Mein Mann hat kein Vertrauen zu mir

Jeder gesunde Mensch lässt schlechte Gewohnheiten hinter sich, die einer harmonischen Beziehung im Wege stehen. Es ist für jeden von uns wichtig, im Rhythmus seines Herzens und im Einklang mit seiner Seele zu leben.

Eine Person vertraut mir nicht – was ist zu tun?

Warum Männer mir nicht trauen

Das Thema Vertrauen in der Beziehung zu einem geliebten Menschen nimmt einen wichtigen Platz im Leben eines jeden Menschen ein. Schließlich mangelt es uns allen heute so sehr an Vertrauen, Ehrlichkeit und Verständnis in unserem Leben. Und doch, was muss jeder von uns für eine Beziehung tun, damit der geliebte Mensch uns vertraut?

Der Mann hat kein Vertrauen zu mir", – sagt die Frau und findet keine Antwort auf die Frage, warum sie, wenn sie eine Beziehung mit ihm eingeht, auf Misstrauen stößt.

In dem Satz "" vertraut mir der Mann nichtDer Satz "der Mann traut mir nicht" ist die Beschwerde einer Frau gegen einen Mann, die oft auf ihrem Stolz und ihrem weiblichen Ego beruht. Interessant ist auch, dass die Frau oft nicht zugibt, dass sie selbst dem Mann nicht vertraut, weil sie es bei sich selbst einfach nicht sieht. Auch wenn Eifersuchtsanfälle, das Überprüfen von Handynachrichten, das Abhören von E-Mails und das Überprüfen der Jacken- und Manteltaschen eines Mannes eindeutig auf einen Mangel an Vertrauen in einen Mann hindeuten. Leider sind sowohl Männer als auch Frauen von Natur aus misstrauisch.

In diesem Artikel werden wir diesem Problem auf den Grund gehen, aber zunächst möchte ich auf das Konzept des Vertrauens selbst eingehen.

Was ist Vertrauen und woher kommt es im Leben, in Beziehungen

Vertrauen ist ein grundlegendes Gefühl und eine Voraussetzung für das menschliche Leben auf der Erde. Vertrauen ist ein Garant für die Qualität jeder Beziehung, und es spielt keine Rolle, ob es sich um die Beziehung des Menschen zu sich selbst, zu anderen Menschen oder um die Beziehung des Menschen zu seinem eigenen Leben und Schicksal handelt.

Jeder Mensch hat sein eigenes Maß an Vertrauen, das von Kindheit an geprägt und im Laufe des Lebens durch Lebenserfahrungen verstärkt wird. Die moderne Welt der Illusionen und des Ersatzes von Lebenswerten hat in vielen Menschen eine Angst vor dem Leben, vor ernsthaften Beziehungen und vor Familienwerten entwickelt. Die Menschen haben heute Angst davor, so wichtige Konzepte wie Loyalität, Ehrlichkeit, Vertrauen, Einfühlungsvermögen, Verantwortung und geistige Reinheit in ihr Leben zu lassen.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Vertrauen ein wechselseitiges Gefühl ist und man nicht vertrauen kann, wenn man es nicht auch fühlt.

Lassen Sie uns dieses Thema anhand von Beispielen aus dem Leben mehrerer meiner Klientinnen erörtern, die mich gebeten haben, ihnen zu helfen, die Gründe zu verstehen, warum Männer ihnen nicht vertrauen.

Während der Beratung analysierten wir ihr Verhalten und die Reaktionen der Männer darauf. Ziel unserer Arbeit mit ihnen war es, ihnen beizubringen, ihre Männer zu verstehen, ihre innere Welt zu spüren, sich ihrer Bedürfnisse bewusst zu werden, sich die richtigen Fragen zu stellen und sie bei der Beantwortung der Fragen praktisch anzuwenden.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München