Manipulatoren in der Psychologie sind Menschen, die systematisch auf verschiedene Arten von psychologischem Druck zurückgreifeneinschließlich Erpressung, um bestimmte Ziele zu erreichen.
- Sagen Sie Nein zur Manipulation.
- Manipulationstechniken
- Was ist ein Manipulator?
- Wie man Manipulation überwindet
- Wie geht man mit einem solchen Mann um?
- Wie können Sie mit einem Mann leben, der Sie manipuliert?
- Wie man mit einem manipulativen Ehemann umgeht: psychologischer Rat
- 10 Anzeichen für einen Manipulator und 4 Regeln für die Kommunikation mit ihm.
- Wann genau lohnt es sich, vorsichtig zu sein?
- Wie man sich in einer Beziehung gegen einen Manipulator wehrt: 4 Grundregeln
- Regeln, die Ihnen helfen, einem Manipulator zu widerstehen:
- Seien Sie immer glücklich und fröhlich und lächeln Sie öfters.
- Lieben Sie sich selbst.
- Wie erkennen Sie, dass Sie manipuliert werden?
- Wie reagiert man auf männliche Manipulation?
- Sagen Sie die Manipulation laut aus
- Reagieren Sie nicht
- Machen Sie das Gegenteil.
- Näher – weiter weg
Sagen Sie Nein zur Manipulation.
Ich habe Ihnen von der Manipulation von Frauen und von Selbstüberschätzung erzählt. Heute werden wir über ihre Arten und Techniken sprechen. Manipulation ist keine direkte Drohung, sondern die Beeinflussung einer Person durch Tricks, psychologischen Druck auf Schwächen. Auf diese Weise zwingen die Manipulatoren Sie dazu, Dinge zu tun, die Sie eigentlich nicht tun wollen.
Meistens sind es keine Fremden, sondern Menschen, die Ihnen nahestehen: Ihre Freunde, Familienmitglieder, Kinder, Chefs, Mitarbeiter. Das heißt, Menschen, mit denen Sie täglich zu tun haben.
Während der Manipulation hat die Person ein Schuldgefühl, fühlt sich unwohl und betrogen.
Manipulatoren überzeugen oder bitten nie. Aber sie sagen so etwas, und man fängt an zu tun, was diese Person braucht. Manipulatoren haben viele Techniken, um Sie zu beeinflussen. Und das erste, was sie brauchen, ist, dass Sie süchtig werden. Dazu muss der Manipulator ein hervorragender Psychologe sein oder Sie einfach nur gut kennen: Ihre Schwächen, Ihre Ängste, das, wovon Sie abhängig sein können (Mitleid, Schuldgefühle, Verantwortung, Schmeicheleien, Anerkennung, Stolz, Ruhm).
Wie unterscheidet man zum Beispiel zwischen verdeckter Manipulation, wenn eine Person Ihnen schmeichelt, um etwas von Ihnen zu bekommen, und echter Bewunderung? Ganz einfach: Es geht darum, wie Sie sich fühlen. Wenn die Bewunderung aufrichtig ist, empfinden Sie Freude, Entzücken, und es gibt nichts Negatives daran (Sie fühlen sich unwohl, sind verlegen). Außerdem kommt es auf die gesprochenen Worte an: Ein Manipulator wird bei Schmeicheleien nie ein Wort des Dankes sagen. Das bedeutet, dass derjenige, der schmeichelt, nicht "Danke" sagt. Und die Worte "Danke" und "Danke" werden nicht ausgesprochen.
- Aufrichtiger Dank: "Danke, dass du letztes Wochenende gekommen bist und mir in der Hütte geholfen hast. Das war eine große Hilfe für mich. Ich bin Ihnen sehr dankbar." Wie fühlen Sie sich? Freude, Glück. Es wird keinen unangenehmen Nachgeschmack geben, keine Verpflichtungen.
- Manipulation: "Du hast mir letztes Wochenende geholfen – das war toll. Du hilfst mir immer. Und jetzt habe ich so viel im Haus zu tun, dass ich nicht weiß, wie ich das schaffen soll. Meine einzige Hoffnung bist du." Wie fühlen Sie sich dabei? Schuldgefühle.
Manipulationstechniken
Oben haben wir uns bereits einige Manipulationstechniken angesehen. Schauen wir uns nun einige weitere der gängigsten an, die am Arbeitsplatz, zu Hause usw. eingesetzt werden.
Beispiel: "Ich habe zufällig herausgefunden, dass alle bei der Arbeit einen Bonus bekommen haben, nur du und ich nicht". Das heißt, eine Arbeitskollegin, die weiß, dass Sie eine kämpferische Natur haben, manipuliert Sie, damit Sie zu Ihren Vorgesetzten gehen, um einen Bonus für Sie und sie zu "arrangieren".
Beispiel: "Schatz, ich hatte eine Reifenpanne. Obwohl sie tatsächlich in die Leitplanke gefahren ist und dabei die Stoßstange, die Motorhaube und das Rad beschädigt hat.
Beispiel: ein neuer Kollege am Arbeitsplatz. Der Manipulator sagt Ihnen: "Ich habe gehört, dass die neue Mitarbeiterin bei ihrem vorherigen Job betrogen hat, deshalb wurde sie gefeuert". Infolgedessen haben Sie bereits ein Misstrauen gegenüber der neuen Mitarbeiterin in Ihrem Kopf.
Und wenn Sie sich entsprechend dieser Einschätzung verhalten haben, z. B. nicht nach Ägypten in den Urlaub gefahren sind, weil im Fernsehen gesagt wurde, dass es dort gefährlich sei, dann hat der Manipulator sein Ziel erreicht. Das Geld ist im Land geblieben. Das ist ein typischer Fall von Manipulation durch den Staat.
Wie kann man sich dagegen wehren? D.h. man muss mit dem eigenen Kopf denken. Man muss sich die Einschätzungen der anderen anhören, da ist immer etwas Wahres dran, im Fernsehen wird nicht komplett gelogen. Und dann fragt man sich selbst: "Was denke ich gerade? Was könnte da wirklich sein?".
Beispiel: Eine Person, die weiß, dass man gestern zu spät zur Arbeit gekommen ist und die Chefs haben es nicht bemerkt. Und dann passiert bei der Arbeit etwas Unangenehmes wegen des Manipulators und er sagt zu Ihnen: "Decken Sie mich vor Ihren Vorgesetzten, schließlich habe ich Ihnen ja nicht gesagt, dass Sie gestern zu spät gekommen sind, oder?
Beispiele: "Ich bin schwach…", "Ich schaffe es nicht ohne dich, weil es hier sehr hart ist".
Mit anderen Worten: Sobald jemand anfängt, sich selbst schlecht zu machen, weil er so arm und unglücklich ist, sollten Sie aufpassen – er versucht, Sie zu manipulieren!
Wenn du eine Person kennenlernst und sie sofort am ersten Tag dein bester Freund wird. Denken Sie daran, dass so etwas nicht passiert. So etwas wie sofortige Liebe gibt es nicht! Plötzliche Liebe, Vertrauen, Freundschaft – das gibt es nicht – Sie werden manipuliert!
Neue Persönlichkeiten brauchen immer Zeit, um Vertrauen und Freundschaft aufzubauen. Es kann einfach nicht anders sein.
Was ist ein Manipulator?
Ein Manipulator ist eine Person mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen, die auf Überempfindlichkeit oder passive Aggressivität hindeuten. Das kann ziemlich gefährlich und negativ sein, vor allem, wenn die Manipulation fehlschlägt.
Die Gefahr der Kommunikation besteht darin, dass Sie nicht nur Ihre persönlichen und materiellen Ressourcen, sondern auch Ihre Lebensenergie verschwenden. Und das Paradoxe daran ist, dass Sie sich vielleicht völlig bewusst sind, dass Sie manipuliert werden, aber Sie haben nicht die Kraft, sich aus einer solchen pathologischen Kommunikation zu befreien.
Die kleinste Andeutung von Negativität, Kritik, negativer Bewertung einer Person oder einer Arbeit löst einen Sturm der Gefühle aus;
Obwohl sie zu Manipulationen neigen, sind diese Menschen ausgezeichnete diplomatische Mitarbeiter;
Dieser Typus bringt es mit sich, dass diese Persönlichkeit einfach nicht starr sein kann, selbst in Situationen, in denen es wirklich notwendig ist.
Die größten Schwierigkeiten entstehen, wenn es notwendig ist, den Manipulator auf die Unzulänglichkeiten seiner Arbeit oder seines Handelns hinzuweisen. Emotionale Erpresser können unangemessen auf die Situation reagieren. Zu den wichtigsten Reaktionen gehören:
Wenn der Manipulator reif genug ist, wird er oder sie kein Problem damit haben, Ihren Willen zu unterdrücken, um seine Ziele zu erreichen. Vielleicht befolgen Sie seine Anweisungen sogar zu Ihrem eigenen Nachteil. In den meisten Fällen sind sich diese Menschen jedoch nicht über die Einzelheiten im Klaren und suchen daher nur selten Rat bei Psychologen.
Wie man Manipulation überwindet
Um mit Manipulatoren fertig zu werden, müssen Sie sich Ihrer Rechte bewusst sein und sie verteidigen. Wie jeder andere Mensch haben Sie das Recht auf:
- Ihren persönlichen Raum zu schützen und Ihre Meinungen, Wünsche und Gefühle frei zu äußern;
- zu sagen: "Nein" zu sagen, ohne sich ständig schuldig zu fühlen;
- Ihre eigenen Interessen zu äußern und dabei Ihre Ansichten von denen anderer zu unterscheiden
- Schutz vor moralischen und emotionalen Risiken und Gewalt;
- nach den eigenen Prioritäten und dem eigenen Glücksempfinden zu leben.
Um den Verteidigungsmechanismus gegen Manipulation zu durchlaufen, müssen Sie verstehen, dass es Grenzen für den persönlichen Freiraum gibt, dass aber manche Menschen diese Grenzen verletzen. Ihre Aufgabe ist es, dies zu verhindern.
Wie geht man mit einem solchen Mann um?
Männer sind gekennzeichnet durch gröbere, aggressivere manipulative TechnikenMänner neigen eher zu groben, aggressiven Manipulationstechniken, während Frauen subtile, feine Manipulationen anwenden, die nicht immer erkennbar sind.
Wie kann man einen Manipulator überlisten? Wenn Sie wissen, dass ein Mann in Ihrem Umfeld ein Manipulator ist, ist es wichtig, dass Sie
- Bleiben Sie wachsam. Seien Sie sich immer bewusst, dass der Mann vor Ihnen Druck auf Sie ausüben könnte, um zu bekommen, was er will. Seien Sie wachsam gegenüber seinen Versuchen, Sie zu beeinflussen, und hören Sie auf sich selbst. Wenn Sie keine enge Beziehung zu ihm haben und sich schmerzlos von ihm lösen können, lohnt es sich, dies zu tun, da eine weitere Kommunikation äußerst schwierig und unangenehm sein wird.
- Setzen Sie Gegenmanipulation ein. Das Gegenmanipulationsschema ist einfach: Tun Sie so, als würden Sie nicht merken, dass Sie manipuliert werden, starten Sie dann einen Gegenangriff und sagen Sie schließlich etwas Unerwartetes, um dem Manipulator zu zeigen, dass Sie ihm einen Schritt voraus sind. Je nach Situation können Sie unterschiedlich reagieren, aber das Wichtigste ist, dem Manipulator klar zu machen, dass er oder sie Sie nicht ausnutzen kann und dass Sie die Kontrolle haben. Mit der Zeit wird der Manipulator in der Regel aufhören, Sie unter Druck zu setzen.
Wie können Sie sich vor einem Manipulator schützen? Wie sprechen Sie mit ihm oder ihr? Grundlagen der Kommunikation mit einem Manipulator, Gegenmanipulationstechniken:
- Reagieren Sie mit kurzen, knappen Sätzen,
- Verwenden Sie eine vage, unsichere Sprache,
- Verwenden Sie klischeehafte Phrasen, stereotype Sprache,
- Machen Sie Witze, scherzen Sie, wenn möglich,
- Lächeln Sie öfters, vermitteln Sie den Eindruck, dass Sie den Manipulator und seine Worte nicht ernst nehmen,
- Seien Sie höflich und versuchen Sie nie, ihn direkt zu beleidigen, zu demütigen oder zu schlagen,
- Machen Sie leichte Witze über sich selbst,
- Versuchen Sie nicht, sich zu rechtfertigen oder sich für Ihre Weigerung zu entschuldigen: Das wird dem Manipulator das Gefühl geben, dass er Sie unter Druck setzen kann.
Wie können Sie mit einem Mann leben, der Sie manipuliert?
Ein großer Prozentsatz der Frauen findet sich regelmäßig sich in offenkundig toxischen Beziehungen befindenEin großer Prozentsatz der Frauen befindet sich regelmäßig in offen toxischen Beziehungen, in denen die Partner darauf abzielen, sie zu verletzen und sie zur Unterwerfung zu zwingen.
In solchen Beziehungen sind verschiedene Arten von Gewalt üblich, darunter auch Manipulation, manchmal in einer extrem gewalttätigen Form.
Warum geschieht das? "Oh, sie wollen es wahrscheinlich selbst, wenn sie es nicht schon vorher beendet haben". – werden sicherlich viele Menschen sagen. Aber im Allgemeinen ist es so, dass in einer toxischen Beziehung Es ist schon kompliziert genug..
Es gibt eine Reihe von Merkmalen, die dazu führen, dass sich eine Frau in einer toxischen Beziehung befindet und nicht mehr aus ihr herauskommt:
- Zu Beginn der Beziehung Ein toxischer Mann verhält sich genauso wie andere verliebte Männer: Er versucht, sie zu umwerben, macht ihr Geschenke und versucht, ihr zu gefallen. Es ist daher sehr schwierig, seine Giftigkeit schnell zu erkennen, vor allem, wenn die Frau aufrichtig in ihn verliebt ist: Während der Verliebtheit betrachtet jeder den Auserwählten durch eine rosarote Brille.
- Die Toxizität ist ungleichmäßig: Phasen, in denen der Mann manipulativ, missbräuchlich und gewalttätig ist, wechseln sich mit Phasen der Ruhe ab, in denen er sie um Verzeihung bittet, sie mit Geschenken überhäuft und mit Aufmerksamkeiten überhäuft. Infolgedessen gerät die Frau in eine psychische Abhängigkeit und kann selbstgefällig werden und Pläne, die Familie zu verlassen, aufschieben.
- Es gibt auch viel Druck in Bezug auf die BedingungenNicht jede Frau ist in der Lage, ihren Mann schnell zu verlassen und zu gehen, vor allem wenn sie Angst hat oder keine Unterstützung in Form eines ausreichenden Einkommens oder eines Daches über dem Kopf hat.
Wie kann man das bekämpfen? Manipulative Männer Sie greifen nicht immer zu anderen Formen der Gewaltaber die Beziehungen mit ihnen verlaufen in der Regel nach dem oben beschriebenen Schema.
Wie man mit einem manipulativen Ehemann umgeht: psychologischer Rat
Wir haben also die Arten von Manipulatoren sowie ihre typischen Techniken und Verhaltensmuster ermittelt. Es ist jedoch eine Sache, über etwas Bescheid zu wissen, und eine andere, die gewonnenen Informationen im wirklichen Leben anwenden zu können. Wie kann man also lernen, einem manipulativen Ehepartner zu widerstehen? An dieser Stelle können wir diese psychologischen Tipps ansprechen:
- Ignorieren Sie nicht Ihre "innere Stimme".. Einfach ausgedrückt: Versuchen Sie, auf Ihre Intuition und Ihren gesunden Menschenverstand zu hören. Woher wissen Sie, ob Ihr Mann Sie manipuliert? Analysieren Sie Ihren eigenen Zustand nach einem Gespräch mit einem Mann. Wenn Sie sich unwohl fühlen, müde sind und das Gefühl haben, dass Sie geistig irgendwo gegen den Strom gezogen werden, dann können Sie sicher sein – Sie werden manipuliert.
- Erkennen Sie Ihre eigenen Schwächen und werden Sie stärker. Jeder Mensch auf diesem Planeten hat irgendeine Art von Achillesferse, wie Gewissen, Pflichtgefühl, Scham oder den Wunsch, es allen recht zu machen. Das Problem ist, dass Manipulatoren diese Schwäche ihres "Opfers" schneller herausfinden können als das Opfer selbst. Ein Beispiel: Sie sind übergewichtig. Ihr Mann fühlt sich dadurch ständig gestresst und versucht, Sie auf jede erdenkliche Weise zu demütigen. Fazit: Er ist ein Manipulator. Wie kann man damit umgehen? Versuchen Sie zunächst, Gewicht zu verlieren. Wenn Ihr Ehepartner danach immer wieder neue Gründe findet, um Sie zu schikanieren, ist die angemessene Lösung, sich scheiden zu lassen und einen geeigneteren Partner zu suchen.
- Wissen, wie man "Nein" sagt.. Der manipulative Ehemann gewöhnt sich schnell an die Unfähigkeit seiner Frau, "nein" zu sagen. Er nutzt ihre Schwäche schamlos aus und lebt für sein eigenes Vergnügen, indem er die Atmosphäre der Freizügigkeit parasitär ausnutzt. Wollen Sie aufhören, ein Opfer zu sein? Lernen Sie, "Nein" zu Ihrem Mann zu sagen, vor allem in Situationen, die mit Ihrem persönlichen Wohlbefinden kollidieren.
- Der Spiegeleffekt. Diese Methode wird in der Praxis häufig von erfahrenen Psychotherapeuten angewandt, die auf "schwierige" Klienten treffen, die sich mit aller Kraft gegen Veränderungen wehren. Dabei geht es darum, die Person spüren zu lassen, was Sie im Moment der Manipulation erleben. Ihr Mann versucht zum Beispiel, mit Ihren Schuldgefühlen zu spielen, indem er sagt: "Wenn du mich wirklich lieben würdest, würdest du dich so verhalten, wie ich es von dir verlange". Die angemessene Antwort darauf wäre: "Glaubst du wirklich, dass ich dir gegenüber gleichgültig bin? Kann es sein, dass du es bist, der mir gegenüber gleichgültig ist? Achten Sie auf seine Reaktion. In der Regel ist der Manipulator von Ihrer Entschlossenheit, sich seinem Einfluss zu widersetzen, überrascht und findet meist nichts Gescheiteres, als sich vom Thema zu entfernen.
- Treffen Sie kluge Entscheidungen. Wenn Sie merken, dass Ihr Ehepartner versucht, Sie emotional zu manipulieren, ist eine wirksame Taktik die Auszeit. Bitten Sie ihn daher immer darum, Ihnen Zeit zu geben, um über eine wichtige Entscheidung nachzudenken. Innerhalb weniger Stunden werden Sie der Situation auf den Grund gehen, und er wird wissen, dass Sie seine Masche durchschaut haben.
10 Anzeichen für einen Manipulator und 4 Regeln für die Kommunikation mit ihm.
Wie kann man mit einem Manipulator kommunizieren, ohne in eine Falle zu tappen? Haben Sie das Gefühl, dass ein Mann Sie manipuliert? Erpressung, Mitleid, Spott oder Einschüchterung? Wenn Ihnen all diese Dinge richtig erscheinen und Sie plötzlich anfangen, an ihrer Angemessenheit zu zweifeln, ist es an der Zeit, eine Warnung auszusprechen und sich zu schützen. Lassen Sie uns darüber sprechen: Welche Anzeichen gibt es, an denen Sie erkennen können, dass Sie gegen ihren Willen manipuliert werden, und wie Sie dem Manipulator entgegentreten können und ob Sie sich tatsächlich auf sein Leben einlassen sollten oder nicht.
Was sind die wichtigsten Anzeichen für Manipulation? Schauen wir uns zunächst einmal an, was Manipulation ist. Mit anderen Worten, es ist die diskrete Durchsetzung des eigenen Willens, die das Handeln und Leben einer Person kontrolliert. Warum? Natürlich zum eigenen Vorteil. Übrigens tun das auch Mädchen oft. Anstatt den Mann, den sie lieben, zu motivieren, erpressen sie ihn zum Beispiel: Wenn du dies und jenes nicht tust, werde ich es tun. (Wenn du nicht mit mir ins Einkaufszentrum gehst, werde ich dir nicht deine Lieblingsfrikadellen kochen). Wer hat sich selbst erkannt? Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob Sie schon einmal versucht haben, einen Mann zu so etwas zu bewegen? Keine Sorge, es ist alles anonym.
Tatsächlich ist es ein bekannter Fehlschlag. Der Unterschied zwischen Manipulation und Motivation ist nicht schwer, ich würde dir raten, deine Taktik zu ändern, wenn du solche Tricks anwendest. Aber zurück zu dem männlichen Manipulator. Zu seinen Methoden gehören auch Erpressung und das Spielen mit den Gefühlen des Opfers. Die Arten der Erpressung in einer Beziehung sind jedoch unterschiedlich. Manche Manipulatoren sind wirklich gefährlich; sie sind oft hervorragende Schauspieler. Psychologische Spielchen wie Mitleidsdruck, Erpressung und dergleichen nützen in der Regel niemandem etwas.
Wann genau lohnt es sich, vorsichtig zu sein?
Wie man sich in einer Beziehung gegen einen Manipulator wehrt: 4 Grundregeln
Die beste Verteidigung ist Lachen und Ihre entschlossene Haltung, d. h. volles Vertrauen in sich selbst und Ihr Handeln. Lachen Sie über seine Versuche, Sie zu manipulieren. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie ein Auge auf ihn haben und sein Verhalten sofort beenden. Manipulatoren fürchten dies, weil sie dann die Kontrolle über ihr Opfer verlieren. Erniedrigen Sie sich nicht, gehen Sie auf seine Bedingungen ein, akzeptieren Sie seine Handlungen, vor allem wenn sie Ihnen nicht gefallen.
Sie möchten zum Beispiel mit einer Jugendfreundin sprechen, aber der Mann ist dagegen und sagt schlechte Dinge über sie. Behalten Sie die Angelegenheit für sich. Sagen Sie ihm, dass er die Menschen, die Sie lieben, nicht beleidigen soll, wenn Sie ihm wichtig sind, und achten Sie auf seinen sozialen Kreis. Lachen Sie über die Tatsache, dass er sich aussucht, mit wem Sie befreundet sind und mit wem nicht. Sie sind ein großes Mädchen, und es liegt an Ihnen, zu entscheiden.
Denken Sie daran, dass es in einer gesunden Beziehung keine totalen Kommunikationsverbote, keine bestimmte Kleidung, keine unverständliche Kontrolle und kein ewiges Leiden der Frau gibt. Das ist nicht die Norm. In dem Buch "Die perfekte Liebesbeziehung" finden Sie viele Ratschläge, wie Sie eine gesunde Beziehung zu einem Mann aufbauen können.
Regeln, die Ihnen helfen, einem Manipulator zu widerstehen:
Seien Sie immer glücklich und fröhlich und lächeln Sie öfters.
Wenn ein Mann etwas Beleidigendes zu Ihnen sagt, Ihnen Bedingungen stellt oder Sie einschüchtert – lachen Sie über seine Worte. Bei einem wütenden Angriff. Ja, das ist nicht einfach, aber es funktioniert. Wenn ein Mann ein zwanghafter Erpresser ist, wie soll man dann mit ihm kommunizieren? Spielen Sie nicht nach seinen Regeln und überraschen Sie ihn mit einer selbstbewussten Erwiderung.
Lieben Sie sich selbst.
Lassen Sie sich von ihm sagen, wer Sie so sehr braucht, aber wenn nur, aber wenn nur. Sie sollten wissen, dass Sie ein einzigartiger Mensch sind, eine attraktive Frau. Entwickle dich ständig weiter, ohne Rücksicht auf die Meinung deines Mannes. Und wenn er Gaslighting betreibt und Sie anfangen, an sich selbst zu zweifeln, teilen Sie diese Gefühle mit Menschen, die Ihnen nahe stehen, oder suchen Sie einen Psychologen auf.
Wie erkennen Sie, dass Sie manipuliert werden?
Laut der Psychotherapeutin Shari Stynes spielen bei manipulativem Verhalten drei Faktoren eine Rolle: Angst, Schuld und Verpflichtung. Wenn Sie manipuliert werden, werden Sie gezwungen, Dinge zu tun, die Sie nicht tun wollen. Andernfalls entstehen Angst und ungerechtfertigte Schuldgefühle.
Stellen Sie sich vor, dass Ihnen der Geruch von männlicher Manipulation in die Nase steigt. Sie werden sich bewusst – er manipuliert Sie jetzt. Egal, wie golden ein Mann ist, er wird wahrscheinlich bewusst oder unbewusst manipulieren. Der Schriftsteller und Psychologe Yegor Gord spricht in seinen Büchern darüber. Laut Gord ist das schlimmste Szenario, dass Sie selbst auf diese Manipulation hereinfallen.
"Die intelligenten Menschen fallen nicht darauf herein. Am Ende wirst du wegen deiner eigenen Manipulationen von dir selbst enttäuscht sein. Und dann bist du enttäuscht von dir selbst, weil du darauf hereingefallen bist" – sagt die Autorin.
Wie reagiert man auf männliche Manipulation?
Sagen Sie die Manipulation laut aus
Zum Beispiel: "Schatz, ich verstehe, dass du mit diesen Worten willst, dass ich mich vor dir in eine Pfütze setze. Du tust das, weil es dir an Aufmerksamkeit fehlt. Bei dir ist alles in Ordnung."
"Für einen Mann klingt es furchtbar unangenehm, wenn er sagt: 'Mit dir ist alles in Ordnung'". – behauptet Jegor Gorda.
Reagieren Sie nicht
Spüren Sie, wie die mächtige Manipulation in Ihre Seele sickert? Atmen Sie durch. Überlegen Sie, welcher Planet der Sonne näher ist. Stellen Sie sich vor, wie heiß es dort ist. Sie können auch der Stille lauschen und die männlichen Geräusche ignorieren.
Es gibt einfach keine Reaktion, du bleibst still und starrst auf einen Punkt. Das ist jedes Mal so. Das entmutigt die Manipulation sehr schnell.
Machen Sie das Gegenteil.
Er will dich wütend machen? Freu dich!!! Müde spielen – mehr verlangen. Kritisieren – gähnen. Sagen, dass dich niemand will – sich in einen Kollegen verlieben. Wenn du eine verlogene Note in seiner Intonation spürst und einen warmen Brei, der sich in sein Trommelfell bohrt, sag einen Satz, der einen Komplex bildet: "Du kannst nicht lügen". Sagen Sie nichts mehr. Lügt er wieder? Sagen Sie: "Du kannst nicht lügen". Früher oder später wird er es glauben.
Näher – weiter weg
Er kommt näher, du reagierst nicht. Er geht weiter, du gehst doppelt so weit. Es gibt keinen Kompromiss. Er verspricht viel und sagt? Schick dich zur Arbeit! Sagt er, dass er dich heiraten wird? Sagst du ihm: "Du gehst morgen mit ihm zum Standesamt"? Erwägt er einen gemeinsamen Urlaub? Bringen Sie Ihren Laptop mit und sagen Sie "buche jetzt deine Tickets" ⠀ Klicken Sie diese Manipulationen wie Samen und machen Sie die Beziehung bewusst. Zeigen Sie, dass diese Vorgehensweise für Sie inakzeptabel ist und seien Sie immer auf der Hut!
Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten aus Kasachstan, Fotos, Videos und andere exklusive Informationen zu erhalten.
Lesen Sie mehr: