Lob für Anstrengungen, erzielte Ergebnisse, gesetzte Ziele
Unterstützung eines geliebten Menschen: Regeln und Fehler
Die Unterstützung eines geliebten Menschen ist eine Maßnahme, die ihm helfen soll, eine schwierige Situation zu bewältigen. Dies kann durch Worte, Handlungen oder auf andere Weise geschehen. Das Hauptproblem besteht jedoch darin, dass von einem geliebten Menschen erwartet wird, dass er sich stärker engagiert und mitfühlender ist als andere. Deshalb ist es so wichtig, auf die richtige Weise zu helfen und nicht mit unbeholfenen Versuchen zu schaden, um das seelische Gleichgewicht der Person wiederherzustellen, die es braucht.
Unterstützung wird nicht nur in Zeiten eines Trauerfalls oder bei Problemen benötigt. Sie wird oft erwartet, wenn eine Entscheidung getroffen oder ein wichtiger Schritt im Leben getan wird. In diesem Moment muss man sich sicher sein, dass man das Richtige tut. Ein Fremder kann, ohne nachzudenken und ohne Sie zu kennen, das Falsche sagen oder tun. Aber die Menschen, die Ihnen nahe stehen, haben einfach nicht das Recht, Ihnen den Boden unter den Füßen wegzuziehen, anstatt Sie zu ermutigen. Manchmal sind es ihre unangemessenen Reaktionen, die dazu führen, dass man den Glauben an sich selbst und seine Stärken verliert. Welche Unterstützung wir von unseren Lieben erwarten, welche Fehler sie machen können und wie man richtig hilft – all das erfahren Sie in unserem Artikel.
Wann und warum brauchen wir die Unterstützung unserer Mitmenschen?
Unsere Nachbarn und die Menschen um uns herum brauchen unsere Unterstützung nicht nur in schwierigen Zeiten, sondern auch im Alltag. Manche brauchen Zuspruch, wenn ein Arbeitsplatzwechsel bevorsteht, und für manche ist es wichtig zu wissen, dass sie in ein anderes Viertel umziehen müssen. Da wir jedoch mit unseren eigenen Problemen beschäftigt sind, bemerken wir nicht immer, dass wir die Aufmerksamkeit und Unterstützung unserer Lieben brauchen.
Wir sind selten bereit, Verantwortung für das Leben eines anderen zu übernehmen. Und wenn wir um Rat fragen, hören wir vielleicht: "Finde es selbst heraus".
Unterstützung ist nicht nur außerhalb des Hauses wichtig. Wir erwarten sie vor allem innerhalb der Familie. Es ist jemand, der für uns da ist, der immer ein offenes Ohr hat und uns in jeder Situation mit Rat und Tat zur Seite steht. Deshalb suchen wir bei der Wahl eines Lebenspartners unbewusst nach einem Seelenverwandten, mit dem wir uns in einer warmen familiären Umgebung über die Ereignisse des Tages austauschen können.
Besprechen Sie gemeinsame Pläne für die nahe Zukunft, freuen Sie sich über die Erfolge des Tages und versuchen Sie, bei Misserfolgen den Grund dafür zu finden und Ihren Partner mit einem aufmunternden Wort zu unterstützen.
Es ist selten, dass es in einer Familie keinen Streit gibt. Eine hervorragende Fähigkeit ist die Fähigkeit, zu verhandeln oder einen Kompromiss zu finden. Nicht jeder ist dazu in der Lage; oft stellen wir uns auf den Kopf und suchen den Konflikt. Der Ausweg aus dieser Situation besteht darin, die Kraft zu finden, den ersten Schritt zur Lösung des Problems zu tun. Menschen, die diese Fähigkeit beherrschen, werden ein glückliches und harmonisches Familienleben führen.
Es ist eine besondere Situation, jemanden zu unterstützen, der einen geliebten Menschen verloren hat. Von Zeit zu Zeit begegnen wir dem Tod in unserer Umgebung. Wir erwarten ihn nicht immer und sind fast nie mental darauf vorbereitet. Inmitten eines Verlustes ist ein Mensch in sich selbst und seine Gedanken versunken und braucht mehr denn je liebevolle Unterstützung.
Was ist Unterstützung?
Wenn jemandem geholfen wird, mit seiner Situation, seinen Sorgen und Ängsten fertig zu werden, spricht man von Unterstützung. Sie ist keine primäre Ressource, auf die sich eine Person verlassen kann oder sollte. Die wichtigste Ressource sind persönliche Qualitäten, Erfahrungen und Fähigkeiten.
Viele Menschen verwechseln zwei ähnliche und doch unterschiedliche Konzepte: fehlende Unterstützung und fehlende Hilfe. Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass Hilfe ein Akt der Menschlichkeit ist, während Unterstützung eine innere Solidarität, Akzeptanz und Einbeziehung bedeutet. Oft fehlt genau diese Solidarität, die sich in Anerkennung, einem Lächeln, warmen Worten ausdrückt. In den Familien kommt es nicht selten vor, dass anstelle von Unterstützung Wahlfreiheit, Gleichgültigkeit und Abwertung herrschen.
Eine Frau, Lehrerin an einem Institut, sagte, ihr Mann habe sich oft negativ über ihre Arbeit geäußert. Er war sich sicher, dass seine Frau nichts erreichen würde, und war manchmal eifersüchtig auf ihre Arbeit. Sie hatte nicht das Gefühl, dass dies sie daran hinderte, etwas zu erreichen. Im Laufe des letzten Jahres waren die Ergebnisse jedoch drastisch zurückgegangen. Sie kam herein, hielt einen trockenen Vortrag und ging wieder. Mit der Unterstützung ihrer Eltern und ihres Bruders gab sie nicht auf und machte mit dem Unterricht weiter. Die Vorwürfe ihres Mannes hatten wenig Wirkung auf sie.
Wenn Unterstützung nötig ist
Im Leben eines jeden Menschen gibt es Zeiten, in denen Unterstützung fehlt und einfach gebraucht wird. Manchmal ist es nicht nur notwendig, sich diese zu holen, sondern auch Familienmitglieder und Angehörige zu beobachten, um ihnen rechtzeitig zu Hilfe zu kommen. Häufige Situationen können sein:
- Eine schwierige Situation. Dazu gehören der Tod eines geliebten Menschen, Entlassung, Unfall, Krankheit usw;
- Wichtiges Ereignis – Geschäftstreffen, öffentlicher Vortrag, Prüfung;
- Bedrohungen – Verlust der Gesundheit, des Lebens, der Karriere, usw;
- Entscheidungsschwierigkeiten – in diesem Fall zögert die Person oft, die richtige Entscheidung zu treffen. Beratung und Unterstützung können in diesem Fall entscheidend sein;
- Irrtümer. Wenn eine Person einen Fehler macht, neigt sie dazu, sich Sorgen zu machen, zu analysieren und sich die Schuld zu geben. Externe Unterstützung zum richtigen Zeitpunkt kann die zugrunde liegenden
- Folgen wie geringes Selbstwertgefühl, Selbstabwertung, Selbstbeschuldigung;
- Ziele, Pläne. Wenn man sich Ziele setzt, hat man nicht immer die Kraft und die Ressourcen, sie zu erreichen. Und manchmal will man alles auf einmal. Unterstützung kann Ihnen Kraft geben, Ihr Selbstvertrauen stärken und Sie der Verwirklichung Ihrer Ziele näher bringen.
Melden Sie sich für eine Online-Beratung an, wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie in Ihrem Leben zu wenig Unterstützung von Menschen erhalten, die Ihnen nahe stehen. In Fernberatungen erklären unsere Psychologen, wie Sie Ihre Angehörigen richtig unterstützen können, und bieten psychologische Hilfe und Unterstützung an. Unsere Therapeuten sind rund um die Uhr für Sie da.
Lesen Sie mehr:- Unterstützung für den Mann durch die Frau.
- Interne Unterstützung.
- Welche Worte zur Unterstützung einer Person mit Depressionen verwendet werden können.
- Mangelnde Bereitschaft, mit Menschen zu sprechen.
- Wie man eine Person in schwierigen Situationen unterstützt.
- Mutti unterstützt mich nicht.