Lügen in einer Beziehung

Wenn Sie diese Gründe aufarbeiten, wird eine Frau ehrlicher zu sich selbst und zu anderen werden. Es wird weniger gelogen werden.

Beziehungspsychologie: Lügen, um Leben zu retten

Die Psychologie definiert den Begriff der Lüge als eine Technik, um in der Beziehungspsychologie eine Veränderung der Umstände in die gewünschte Richtung zu erreichen. In diesem Leben zu täuschen, tut fast jeder – der eine mehr, der andere weniger, der eine hat keine andere Möglichkeit, und der andere will sich vor den Menschen in seinem Umfeld in ein gutes Licht rücken. Wenn Sie glauben, dass es unmöglich ist, ohne Lügen zu leben, liegen Sie falsch.

Die Entfernung ist nicht zu retten: Optionen für die Gallenblase

Methoden der Gallensteinbehandlung: eine Auswahl von Methoden der Gallensteinbehandlung in Russland und im Ausland.

Besonderheiten der Kommunikationspsychologie: Lügen zur Rettung

Merkmale der Kommunikationspsychologie: Lügen zur Rettung.

Menschen, die behaupten, immer nur die Wahrheit zu sagen, sind Betrüger. Die menschliche Psychologie ist so beschaffen, dass jeder von uns aus den verschiedensten Gründen manchmal täuscht. Und die vielleicht häufigste Art der Unwahrheit ist die Heilslüge.

Wir können sie uns als eine Art Betäubung vorstellen, die die Psychologie der Kommunikation zwischen geliebten Menschen manchmal zulässt. Wir wenden diesen Trick an, wenn die Wahrheit für den Gesprächspartner schmerzhaft sein kann. Und aus der Sicht der öffentlichen Psychologie und Moral können solche Lügen als Tugend und nicht als Sünde betrachtet werden, denn in diesem Fall lügen wir nicht zu unserem eigenen Vorteil, sondern um die Gefühle anderer zu retten. Manche bezeichnen die Lüge zur Rettung von Menschen sogar als eine besondere Art der Wahrheit. Sie ist die einzige, die für ein begrenztes Publikum bestimmt ist. Meistens richtet sie sich an unsere Kinder oder Eltern, denn die Psychologie von Beziehungen ist so beschaffen, dass sie nicht immer alle Details aus dem Privatleben anderer kennen müssen.

Wie entsteht Täuschung und wozu kann sie führen?

Es beginnt meist mit einem kleinen Kompromiss mit sich selbst. Ein bisschen Täuschung steht am Horizont als Abwehrmechanismus und beste Alternative zur Schelte oder Erklärung der Beziehung. "Na ja, denn was kann schon gegen eine leichte Verschönerung der Realität sprechen? Schließlich werden alle glücklich sein!" – Dies sind einige der Gedanken, die einer Person durch den Kopf gehen, die beabsichtigt, ihre Verabredung zu betrügen. Leider führen solche Urteile in eine Sackgasse. Ehrlich gesagt, wird die Person, die beschließt, die Wahrheit zu verbergen, von Angst getrieben (dass der Partner es nicht verstehen wird; dass die Enthüllung der Wahrheit die Liebe stören oder sogar zerstören wird). Sie hat Angst davor, dass der geliebte Mensch mit negativen Gefühlen auf die Realität der Situation reagiert und sie zurückweist. An diesem Punkt verwandelt sich die erwachsene, gefestigte Person in ein verängstigtes kleines Kind, das die Bestrafung durch die strengen Eltern fürchtet.

Selbst wenn der Betrug nicht aufgedeckt wird, fühlt sich der Lügner vor seinem Partner schuldig, der nicht weiß, dass er lange Zeit von einer geliebten Person betrogen wurde. Hinzu kommt die ständige Angst, enttarnt zu werden. Und das Betrugsopfer des Partners spürt vielleicht eine Art von Täuschung, was ihn zwangsläufig reizbar und misstrauisch macht. In jedem Fall wird die Beziehung darunter leiden. In einem Paar, in dem gelogen wird, bauen sich Spannungen wie ein Schneeball auf. Zunächst einmal geht die Ehrlichkeit, die wichtigste Zutat wahrer Liebe, verloren. Als nächstes geht das Vertrauen verloren. Das Schlimmste an der Lüge ist, dass man versucht ist, sie in seinem Leben einzusetzen, aber das ist keine erwachsene Entscheidung, sondern nur eine Illusion von Sicherheit.

Sind kleine Lügen in der Liebe akzeptabel?

Ist es akzeptabel, in der Liebe ein wenig zu lügen?

Trotz der allgemeinen Ablehnung leugnen einige Psychologen nicht die Nützlichkeit der Lüge in Einzelfällen, wenn das Selbstwertgefühl des Liebesobjekts bedroht ist. Manchmal kann die Wahrheit einen Partner verletzen oder sich negativ auf eine bestehende Beziehung auswirken und sehr unangenehme Gefühle hervorrufen. In solchen Fällen ist die Lüge akzeptabel, allerdings nur, wenn es sich um eine Kleinigkeit handelt (z. B. ein häusliches Detail).

Experten weisen auf die Gefahr hin, dass sich selbst kleine Lügen mit der Zeit zu einer zerstörerischen Gewohnheit entwickeln können. Regelmäßiges Fremdgehen verdirbt zweifellos die Beziehungen und entfremdet voneinander. Schließlich verbirgt die betrügende Person auch wichtige Aspekte ihrer wahren Persönlichkeit (wie Einstellungen, Gefühle, wahre Gedanken zu bestimmten Umständen), die für weitere Interaktionen wichtig sein können. Außerdem werden in den meisten Fällen alle Geheimnisse aufgedeckt, auch wenn sie nicht sofort offensichtlich sind. Und in einer Situation systematischer Täuschung vervielfachen sich die Chancen, entdeckt zu werden.

Wenn man bei einer kleinen Lüge ertappt wurde, ist es besser, sich nicht zu wehren und alles ehrlich zu gestehen und dabei die Gründe für das Verhalten zu erklären. Es ist sinnvoll, Ihrem Partner ehrlich zu sagen, warum Sie gelogen oder sich zurückgehalten haben. So können Sie nicht nur alles zurechtrücken, sondern dem betrogenen Partner auch erklären, dass die Lüge nur aus Angst um die Beziehung entstanden ist. Natürlich müssen Sie sich auf Ressentiments und Gespräche, bei denen viel auf dem Spiel steht, einstellen. Das Wissen um die wahren Beweggründe kann jedoch die Liebe retten.

Anzeichen für Untreue in einer Beziehung

Wer ist eher zum Fremdgehen geneigt?

Woran können Sie erkennen, ob Ihr Partner etwas verheimlicht? Die Anzeichen sind nicht immer offensichtlich. Meistens handelt es sich um Veränderungen in den Verhaltensgewohnheiten und mehr. Die wirkliche Wahrheit kann so geschickt verborgen werden, dass es nicht ausreicht, einen Partner zu beobachten, der etwas verheimlicht. Es gibt jedoch einige offensichtliche und nicht ganz so offensichtliche Signale, die Ihnen verraten, dass Ihr Partner Ihnen etwas verschweigt.

Hier sind 9 Verhaltensmerkmale, die darauf hindeuten, dass Ihr Partner etwas verheimlicht:

  1. Unerwartete Überraschungen.. Hat Ihr Partner beschlossen, Ihnen aus heiterem Himmel seine gesamte Freizeit zu schenken? Hat er oder sie ein Geschenk mitgebracht? Ist das nicht etwas, was er normalerweise tun würde? Wenn Sie darüber nachdenken, will er wahrscheinlich etwas in Ordnung bringen. Sie wissen nicht, wofür? Er weiß es ganz sicher. Wenn Ihre Beziehung schon lange andauert und weit über das Stadium hinausgeht, in dem nur noch Platz für Romantik und Leidenschaft ist, sind unerwartete Überraschungen fast sicher ein Zeichen dafür, dass Ihr Partner nicht ehrlich genug zu Ihnen ist. Aber nicht immer: Verwechseln Sie bitte nicht den aufrichtigen Wunsch einer Person, Ihnen zu gefallen, mit einer Verschleierung in Form von übermäßig misstrauischen Gesten.
  2. Ungewöhnliche Erregung, Wut oder Gleichgültigkeit. Beobachten Sie, wie sich Ihre Kommunikation gestaltet. Wenn Ihr Partner sich über etwas Sorgen macht, Wut oder Gleichgültigkeit zeigt, obwohl das vorher nicht der Fall war, ist das nicht gut. Es bedeutet, dass seine Aufmerksamkeit möglicherweise von etwas anderem absorbiert wird. Ein stets ruhiger, nervöser Partner ist ein Zeichen dafür, dass es etwas Wichtigeres oder Unangenehmeres für ihn gibt. Versuchen Sie, das Problem zu besprechen und herauszufinden, was die Ursache für die Abweichung vom normalen Verhalten ist.
  3. Eine plötzliche Veränderung des Images oder des Stils. Fängt eine Frau an, sich bei der Arbeit zu schminken und schöne "Arbeits"-Kleidung zu kaufen, obwohl sie das vorher nicht getan hat? Parfümiert und putzt ein Mann seine Schuhe vor Geschäftsterminen und wählt nur noch saubere und gebügelte Hemden, obwohl er vorher fast schlampig war? In beiden Fällen könnten Sie den Verdacht haben, dass Ihr Partner etwas zu verbergen versucht.
  4. Eine plötzliche Veränderung der Pflegegewohnheiten. Dies ähnelt dem vorherigen Punkt. Wenn schmuddelige Menschen plötzlich in jeder Hinsicht sauber und gepflegt sind, dann kann man schon mal misstrauisch werden.
  5. Stealth. Ein Mann und eine Frau, die eine Beziehung führen, müssen einander vertrauen. Ohne dieses Vertrauen ist eine normale Beziehung nicht möglich. Wenn Ihr Partner plötzlich heimlich wird, während Sie in jeder Situation so offen wie möglich waren, bedeutet das, dass er versucht, etwas zu verheimlichen. Vielleicht hat er Angst vor Blablabla.
  6. Er plant nicht für die Zukunft.. Sprechen Sie und Ihr Partner regelmäßig über die Zukunft? Das ist gut. Es ist schlecht, wenn Ihr Partner dies nicht mehr mit Ihnen tut. Wenn er oder sie entsprechende Gespräche nicht fördert, sie vermeidet oder Witze darüber macht, um das Gespräch zu beenden, stimmt etwas nicht.
  7. Veränderungen im Sexualverhalten. Hier geht es um das Verhalten im Bett. Psychologen stellen fest, dass Frauen, die ihre Partner aus dem einen oder anderen Grund anlügen, sich durch eine erhöhte Libido auszeichnen. Die Folge ist eine erhöhte Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs und ein gesteigertes Verlangen, mit dem Partner zu "ficken". Es gibt auch eine Sichtweise, nach der dieses "Verlangen" nach etwas, das für Frauen fast langweilig ist, ein Weg ist, die Spuren im Kopf des Partners zu verwischen. Es ist ein Weg, um zu zeigen, dass scheinbar alles in Ordnung ist. Bei Männern ist das anders. Wenn sie anfangen, etwas zu verbergen, nimmt ihre Anziehungskraft auf eine Frau ab. Der Grund dafür ist, dass sie sich mit etwas anderem als dem Bett beschäftigen.
  8. Ein neues Hobby.. Interessen, die plötzlich auftauchen, können ein Zeichen für Untreue sein. Ihr Partner, der ein begeisterter Raucher war, geht jetzt abends ins Schwimmbad oder ins Fitnessstudio? Er hat beschlossen, seinen Lebensstil radikal zu ändern, aber Sie fühlen sich nicht zu ihm hingezogen? Sie wissen, wie es läuft. Vielleicht gibt es nicht einmal ein Fitnessstudio. Die Wahrscheinlichkeit, dass er Sie betrügt, ist jedoch hoch.
  9. Unermessliche Wut oder Eifersucht. Groll, Wut und auf Eifersucht beruhende Anschuldigungen können, wenn sie nicht schon vorher erkennbar waren, darauf hindeuten, dass die Dinge schlecht laufen. Einige Psychologen sind der Meinung, dass der Versuch, einen Partner auf harte und unbegründete Weise der Untreue zu beschuldigen, ein Zeichen dafür ist, dass die Person bereits Untreue zugelassen hat oder plant. Es handelt sich um eine Art Abwehrmechanismus, mit dem sich die Person selbst verrät.

Was sollten Sie tun, wenn in Ihrer Beziehung Untreue vorkommt?

Fremdgehen in einer Beziehung

Im Folgenden finden Sie Tipps von Psychologen, mit deren Hilfe Sie herausfinden können, wie Sie mit Untreue in einer Beziehung umgehen können. Es gibt zwei Gruppen von Ratschlägen: Die eine konzentriert sich darauf, wie man die Lüge loswird, die andere darauf, wie man das Problem löst, das die Lüge provoziert, wenn man sie entdeckt hat.

  • Seien Sie offen einander gegenüber. Wenn Ihr Partner ein verschlossener Mensch ist, zeigen Sie ihm oder ihr mit gutem Beispiel, dass es in einer Beziehung nicht darum geht, in sich selbst zu leben;
  • Versuchen Sie, nach den Gründen zu suchen in erster Linie. Das ist wichtig, denn blinder Streit und gegenseitige Beschuldigungen sind nicht immer gut. Das Lügen kann objektive Gründe haben. Es könnte sein, dass Ihr Partner Sie einfach nicht mit seinen Problemen belasten will. Es kann auch sein, dass es ihm leichter fällt, über etwas Negatives hinwegzukommen, indem er einfach schweigt. Holen Sie sich einfach eine Antwort von ihm, bitten Sie ihn um Ehrlichkeit;
  • kommunizieren Sie. Die Angewohnheit, oft und viel zu kommunizieren, ist etwas, das mit ziemlicher Sicherheit dazu führen wird, dass Sie und Ihr Partner alles besprechen werden. In einer solchen Beziehung gibt es keinen Platz für Betrug. Und wenn doch, dann wird es schnell ans Licht kommen, glauben Sie mir;
  • Suchen Sie nicht in allem eine Täuschung.. Übermäßiges Misstrauen gegenüber Ihrem Partner kann natürlich dazu führen, dass er zu Lügen greift.

Um das Problem zu lösen, das die Lüge provoziert, sollten Sie Ihren Partner einbeziehen, wenn es Sie betrifft. Erklären Sie ihm, dass seine Beteiligung wichtig ist. Sagen Sie, dass es helfen wird, die Lügen und jedes Bedürfnis nach ihnen loszuwerden. Wenn Ihr Partner hat Probleme, die gleiche: ihnen helfen, werden nicht nur Ihre andere Hälfte, sondern auch ein Freund, eine Unterstützung.

Lügen in einer Beziehung. Sich von einem Mann zu trennen ist schwierig, sehr starke Gefühle

Ich lebe jetzt seit fast zwei Jahren mit einem Mann zusammen. Vor etwa eineinhalb Jahren begannen die Probleme. Es gab eine Menge Lügen von seiner Seite. Er fing an, über seine frühere Beziehung zu lügen und darüber, wie die Dinge wirklich waren. Als ich herausfand, dass eine Ex-Freundin ein Kind hatte, leugnete er, dass es von ihm war, und sagte, sie habe ihn betrogen und das Kind sei von einem anderen. Später fand ich heraus, dass sie verheiratet waren. Er sagte, es sei unklar, wessen Kind es war, und weil sie schon lange zusammen waren, hätten seine Eltern darauf bestanden, dass sie heiraten. Vor ein paar Monaten fand ich heraus, dass das Baby immer noch von ihm war und dass sie nicht aus reiner Formalität geheiratet hatten, sondern um zu versuchen, eine Familie zu gründen, aber nach der Geburt des Babys lebten sie nur einen Monat lang zusammen. Er erklärte all die Lügen im Vorfeld damit, dass er Angst hatte, mich zu verlieren, weil er zuvor mit Mädchen ausgegangen war, die negativ auf seine Lebenssituation und das Baby reagierten. Da ich nicht die ganze Wahrheit kannte, habe ich meine Freunde und Familie nicht kennengelernt, damit ihm nicht jemand den Laufpass gibt. Aber auch nachdem er die ganze Wahrheit kennt, stellt er mich niemandem vor. Vor einer Woche kam es zu einer weiteren Lüge. Er sagte, er habe einen dringenden Job in Jakimanka und wir müssten nach Hause fahren (er arbeitet jetzt in Czernowitz und wir wohnen vorübergehend dort). Auf dem Weg nach Kiew sagte ich, dass ich nicht zu Hause sitzen wolle und mit ihm zur Arbeit gehen wolle, er sei auf dem Bau tätig und auf den Baustellen gebe es niemanden außer uns, und selbst wenn, würden sie mich kennen. Schließlich ging er allein los und ließ mich zu Hause. Am Abend wurde sein Telefon abgestellt, und er verschwand für 24 Stunden. Ich rief alle an, die ich kannte und die ich nicht kannte. Ich fand das Telefon meiner Schwester und es stellte sich heraus, dass er mit seiner Ex-Frau und seinem Kind zu seinen Eltern gefahren war. Am nächsten Tag kam er zurück und erklärte, dass die Mutter seiner Ex-Frau eine Parimirim und sie Studentin sei, so dass es niemanden gebe, der sich um das Kind kümmern könne. Also musste ich ihn zu seinen Eltern bringen. Mein Telefon war tot, aber ich wollte es nicht aufladen, weil ich nicht lügen wollte. Ich habe es nicht mitgenommen, weil es mir nicht gefallen würde. Natürlich hat er es nicht. Wir leben seit zwei Jahren zusammen und ich habe meine Eltern noch nicht kennen gelernt. Obwohl er meine ganze Familie kennt und wir bei mir gewohnt haben. Ansonsten ist es in Ordnung, es gibt Gefühle, Kommunikation. Ich bin seit sechs Monaten arbeitslos und er unterstützt mich. Es gab nie einen Vorwurf, dass ich mit beiden Händen einige Kurse besuchte, für mich selbst arbeitete und in der Ferne arbeitete, damit wir wegen seiner häufigen Geschäftsreisen in andere Städte zusammen sein konnten. Es schmerzt mich, dass er mir mehrmals versprochen hat, dass wir das nächste Mal zusammen zu seinen Eltern fahren würden, aber das ist nicht passiert. Er ist mit seiner Ex-Frau und seinem Kind gefahren. Ich fühle mich in dieser Beziehung überflüssig, und er gibt mir in letzter Zeit kein Selbstvertrauen und keine Freude, aber es fällt mir auch schwer, ihn zu verlassen, weil die Gefühle so stark sind.

Eine Lüge kann alles kaputt machen.

Ein kleines bisschen Täuschung macht einen nicht zu einem schlechten Menschen, aber es gibt ein breites Spektrum, wenn es um offenes Lügen geht. "Ein guter Weg, um festzustellen, ob deine Lügen belanglos oder schädlich sind, ist festzustellen, ob du mit der Lüge versuchst, die Gefühle deines Partners zu schützen, oder ob du nur auf dich selbst bedacht bist", sagt Silona. – Lügen aus Eigeninteresse oder zur persönlichen Bereicherung, zur Manipulation oder zum Verbergen von Informationen sowie Lügen, die das Vertrauen beschädigen oder verraten, sind schädlich.

Gesunde Lügen bestehen oft darin, die Wahrheit abzuschwächen, um die Gefühle einer anderen Person zu schützen oder einer anderen Person zu helfen. Ein gutes Beispiel dafür ist, so zu tun, als würde man einen großen Pickel im Gesicht des Partners nicht bemerken, bis dieser direkt danach fragt.

Die Gewohnheit, regelmäßig zu lügen, ist jedoch schädlich. "Selbst eine kleine Lüge, die Tag für Tag wiederholt wird, kann schädlich sein. Je mehr man lügt, desto mehr beschädigt man das Fundament und den Unterbau der Beziehung", sagt Durvasula. – sagt Durvasula.

Wie und wann man eine Lüge gesteht

"Verantwortung für sich selbst zu übernehmen ist ein wichtiger Bestandteil von Empathie und Selbstreflexion", sagt Durvasula. – sagt Durvasula. Er empfiehlt, die Aussage mit dem eigenen Ich zu beginnen, etwa so: "Ich war nicht ehrlich zu dir, mit wem ich gestern Abend Zeit verbracht habe, und ich entschuldige mich dafür. Meine Ex war da, wir haben sie getroffen. Es ist nichts passiert, aber ich hätte ehrlich zu dir sein sollen". Geben Sie Ihrem Partner nicht die Schuld dafür, indem Sie etwas hinzufügen wie: 'Ich habe gelogen, weil du in diesen Dingen irrational bist.

Wenn Ihr Partner Sie direkt fragt, ob Sie fremdgegangen sind, ist es am besten, sich zu entschuldigen und die Wahrheit zu sagen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie noch mehr lügen, um eine weitere Lüge zu vertuschen, und das wird böse enden. Selbst wenn Sie niemals gestehen, wird das Ihrer psychischen Gesundheit schaden", sagt Durvasula.

Wenn das Vertrauen gebrochen wurde, ist es ein langer Weg, um es wiederherzustellen. "Denken Sie daran, dass Sie vielleicht mehr als einmal darüber reden müssen. Schwerwiegende Vertrauensschäden lassen sich in der Regel nicht mit einem einzigen Gespräch beheben", sagt Silona.

Was sollten Sie nicht tun?

03 (1).jpg

Wenn die Tatsache, die Sie vor Ihrem Liebhaber verbergen wollen, Sie beide betrifft, sollten Sie sie weder beschönigen noch lügen. Noch einmal ein Beispiel: Ein Mann hat ein Kind mit einer früheren Partnerin. Er sollte seine derzeitige Freundin unbedingt darüber informieren.

Die Praxis zeigt, dass Männer und Frauen diesen Grundsatz oft vernachlässigen und über alles lügen, ohne an die Auswirkungen auf die Beziehung, ihr Leben und die Gesundheit ihres Partners im Allgemeinen zu denken. Ähnliche Geschichten höre ich oft von Teilnehmern der Pavel-Rakov-Ausbildung, die völlig verwirrt zu mir kommen und auf professionellen Rat warten.

empfohlen empfohlen

Kann man einem geliebten Menschen verzeihen, wenn er lügt?

Eine zweideutige Frage, deren Antwort nur davon abhängt, wie reumütig Ihr Partner ist und ob er oder sie bereit ist, sich Ihnen zuliebe und für Ihre gemeinsame glückliche Zukunft zu ändern. Wie ich in den Artikeln der Rubrik "Ideale Beziehungen für die Liebe" immer sage: Wenn der Mann, den Sie lieben, seine Fehler zugibt, die Lüge nicht leugnet und verstehen will, wie man die Situation ändern kann, dann kann man ihm die Lüge verzeihen. Wenn er aber weiterhin so tut, als ob ihn keine Schuld treffe, und Sie ihm vorwerfen, zu wählerisch und misstrauisch zu sein, sollten Sie überlegen: Ist das der Weg oder Sie und der Mann?

Die umgekehrte Situation: Was wäre, wenn Sie bei einer Lüge ertappt würden? Fragen Sie sich erstens: "Warum belüge ich meinen Liebhaber? Was treibt Sie jedes Mal an, wenn Sie versuchen, die Wahrheit zu verbergen und sich zu rechtfertigen? Die Angst, Respekt zu verlieren? Die Angst, die Beziehung zu beenden? Aber wären die Folgen einer Lüge nicht schlimmer als das, was passieren würde, wenn die Lüge aufgedeckt würde?

Warum denken Sie, dass Sie lügen sollten? Und was sollten Sie tun, wenn Sie jemanden lieben, aber etwas nicht zugeben können?

Leugnen Sie es nicht!

Wenn es ein Problem gibt, muss man sich ihm stellen. Es ist sinnlos, eine offensichtliche Täuschung zu leugnen und so zu tun, als ob alles gut gehen würde. Man muss sich dem Problem direkt stellen. Erklären Sie dem Mädchen, dass der Mann von der Lüge weiß, und beziehen Sie sie in den Dialog ein. Ein Weglaufen vor dem Problem wird zu größeren und ernsteren Problemen führen. Es kann auch damit enden, dass der Mann selbst beginnt, ein geheimes Leben zu führen, indem er vorgibt, ein treuer Begleiter zu sein.

Wie kommt ein Mann mit der Tatsache klar, dass er seine Geliebte betrügt?

Weibliche Untreue ist kein neues Problem. Das Wichtigste ist, die Kraft und den Mut zu finden, sich ihm zu stellen. Nicht zuzulassen, dass man gedemütigt und nicht respektiert wird. Und sich daran zu erinnern – das Leben ist schön. Und es gibt viele wertvolle Frauen darin.

Kinder und Eltern

Die Eltern haben ihre Tochter im Teenageralter beim Rauchen einer Zigarette erwischt. Zuvor hatte sie diesen Verdacht abgestritten. In diesem Fall sollte es kein Misstrauen geben. Vertrauen ist ein Teil des Erziehungsprozesses. Ist dies nicht der Fall, kann die familiäre Beziehung erschüttert werden.

Der Ehemann und die Ehefrau hatten viele Jahre zusammengelebt, und es bestand ein Vertrauensverhältnis zwischen ihnen. Die Beziehung verschlechterte sich jedoch, als die Ehefrau herausfand, dass die andere Hälfte untreu gewesen war. Diese Situation legt nahe, dass Untreue nicht in allen Fällen ein Muster ist. Vielleicht liegt es in diesem Fall an mangelnder Aufmerksamkeit oder körperlichem Vergnügen.

Warum Frauen lügen: Motive und wahre Gründe

Ist es das Vorrecht der Frauen, zu lügen, um sich selbst zu retten? Warum greifen Mädchen viel häufiger zur Täuschung als Männer? Wir wollen herausfinden, was die Psychologie über die Lügen von Frauen sagt, welche Arten von Lügen Frauen verwenden und wie berechtigt sie sind.

01 (6).jpg

Wie unterscheiden sich die Lügen von Frauen von denen der Männer? Nicht besonders, wenn es sich um bewusste Lügen handelt. Wenn Menschen täuschen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, um ein persönliches Ziel zu erreichen, und sie genau wissen, dass sie nicht die Wahrheit sagen, gibt es keine besonderen Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Sowohl Männer als auch Frauen können meisterhaft lügen. Allerdings lügen Mädchen im Alltag eher unbewusst und stellen Tatsachen falsch dar, um den Gesprächspartner nicht zu verletzen. Und diese Lügen sind im Gegensatz zu Männern emotionaler und kreativer.

Im Allgemeinen lügen Männer im Alltag nicht so häufig. Männer sind nämlich daran gewöhnt, dass Worte Gewicht haben und nicht von ihren Handlungen abweichen sollten. Sie lassen sich von der Logik leiten und neigen dazu, das zu glauben, was ihnen gesagt wird. Denn wenn ein Mann viel beschönigt, wird früher oder später niemand mehr mit ihm Geschäfte machen wollen. Er wird als leichtfertiger Mann angesehen und sein Ruf wird beschädigt. Und was ist mit den Mädchen?

Sie ziehen es aus verschiedenen Gründen vor, zu kleinen Lügen zu greifen:

  1. Sie wollen in den Augen der anderen besser, interessanter und reicher erscheinen. Sie verschönern zum Beispiel ihren Lebenslauf für einen neuen Bekannten oder die Würde ihres Mannes bei einem Treffen mit Freunden.
  2. Sie haben Angst, ihren Gesprächspartner zu kränken, ihren Mann zu verlieren. Sie lügen z. B. darüber, wie gut ihr Mann eine Aufgabe erledigt hat, loben ein Kind übermäßig, sagen einer Freundin, dass ihr eine neue Haarfarbe steht, lügen über ihre Ex-Freunde usw.
  3. Etwas für einen guten Zweck verheimlichen. Eine Frau verheimlicht ihrem Mann zum Beispiel die genaue Höhe ihres Einkommens, um seine Würde nicht zu verletzen. Oder sie lügen über etwas, um die Familie zusammenzuhalten.
  4. Lügen, um sich einen Vorteil zu verschaffen oder um unerwünschte Folgen zu vermeiden. Zum Beispiel geben sie einem Mann den falschen Preis für ein Kleid an, um einen Skandal zu vermeiden.

Wie ertappt man eine Frau bei einer Lüge?

02 (5).jpg

  1. Die Lüge ist einfach. Die Frau weiß genau, dass sie betrügt, sie tut es absichtlich und meistens ist es eine globale Lüge.
  2. Partielle Lüge. Eine Frau sagt die Wahrheit, lässt aber entweder einige Fakten weg oder stellt alles falsch dar.
  3. Wenn eine Frau nicht die Wahrheit sagt, handelt es sich ebenfalls um eine Lüge, wenn auch in etwas anderer Form.

Und wie ertappt man eine Frau bei einer Lüge? Das ist eigentlich ziemlich schwierig. Die Lügnerin ist normalerweise sehr überzeugend, weil sie glaubt, was sie sagt. Wenn eine Frau lügt, wird die Lüge Teil ihres Lebens. Aber wenn sie übermäßig emotional ist, viele Dinge sagt und bösartige Ausreden vorbringt, kann das nachdenklich machen. Und wenn man eine Frau bittet, alles noch einmal zu erzählen, wird sie zwangsläufig verwirrt sein. Dafür müssen Sie auf nonverbale Hinweise achten.

Aber man sollte bedenken, dass Lügen zwischen Mann und Frau relativ sind. Wenn Sie einen Mann fragen, ob er mit einer Frau zusammen sein will, die ihm nicht ständig alles erzählt, wird er Nein sagen. Auch eine Frau verlangt in der Regel von ihrem Partner, dass er so ehrlich wie möglich ist. Wenn ein Mann ihr auf ihre Frage nach ihrem Gewicht sagt, dass sie zugenommen hat, wird sie ihm ein solches Kompliment wohl kaum verzeihen. Genauso wird ein Mann zum Beispiel auf die Wahrheit über seine Fähigkeiten schmerzhaft reagieren. Täuschung ist also nicht dasselbe wie Betrug.

Wenn man darüber nachdenkt, greifen wir alle jeden Tag zu der einen oder anderen Form der Täuschung. Wir sagen nicht immer die Wahrheit, wenn wir einem Arbeitgeber oder einem Kollegen gegenüberstehen, wir stellen die Fakten falsch dar, wenn wir etwas Vertrautes erzählen. Daher sollten wir aus der Tatsache, dass jemand jemanden belogen hat, keine Tragödie machen, es sei denn, es handelt sich um eine globale Angelegenheit mit schwerwiegenden negativen Folgen. Obwohl es natürlich nicht immer gerechtfertigt ist, eine Frau in einer Beziehung mit einem Mann anzulügen. Es ist zum Beispiel immer besser, Probleme zu besprechen, statt sie zu beschönigen, offen über seine Gefühle zu sprechen. Es muss Vertrauen zwischen Ihnen beiden herrschen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München