Wenn Sie zu den Menschen gehören, die mit Traurigkeit und Enttäuschung am besten fertig werden, indem sie sich in einen Job stürzen oder ein neues Unternehmen gründen, ist es jetzt an der Zeit, sich ein spannendes Projekt zu suchen, das Sie voll und ganz beschäftigt und Sie von traurigen Gedanken ablenkt.
- GuruTest
- Weglaufen und sogar die Dokumente aufgeben
- Bleiben Sie konsequent
- Wie Sie das Gespräch strukturieren
- Wann soll man gehen?
- Wie können Sie das Gespräch organisieren?
- Nennen Sie Ihre Gründe.
- Hören Sie auf Ihre Frau.
- Ziehen Sie einen Schlussstrich.
- Wie man keine Fehler macht
- Ratschläge von erfahrenen Psychologen
- Wie kommt man zurück in eine Beziehung?
- Antwort
- Wenn es ein Kind in der Familie gibt
- Warum Sie für Ihr Glück kämpfen sollten
- Woran erkennt man, dass ein Mann im Begriff ist, seine Frau zu verlassen?
- 11 Tipps, wie Sie eine Scheidung von Ihrer Frau überleben können
- 1. Erlauben Sie sich, eine Vielzahl von (manchmal widersprüchlichen) starken Gefühlen zu erleben
- 2 – Rächen Sie sich niemals an jemandem, der "schuld" ist.
- 3- Versuchen Sie nicht, Ihre Frau zurückzubekommen, wenn Sie getrunken haben
- Wie Sie eine Scheidung mit Ihrer Frau und Ihren Kindern überstehen: 5 Tipps
- 1. Ermutigen Sie sie und hören Sie ihnen zu
- 2. Bewahren Sie Stabilität und Routine
- 3 Einigen Sie sich mit Ihrer Ex-Frau über den Erziehungsprozess
- 4 Lassen Sie Ihre Kinder wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können
- Wie trennen Sie sich also von Ihrer Frau?
- Einfach weggehen, ohne eine Erklärung abzugeben? Sehr verlockend!
GuruTest
Nur weil Sie verheiratet sind, heißt das nicht, dass Sie kein Mann sind. Es ist also kein Wunder, dass selbst die perfektesten Ehemänner ihren Frauen weggelaufen sind. Und obwohl wir nicht in das Herz eines jeden Menschen schauen können, gibt es Freiwillige, die sich zu ihren Affären geäußert haben.
Es gibt diejenigen, die nicht lügen, und es gibt diejenigen, die noch nicht erwischt wurden, sagen Zyniker. Die Redakteure von gurutest.ru sind da ganz anderer Meinung. Aber die Neugierde überwiegt. Wir haben unsere Leser nach Geschichten über Untreue, Dreiecksbeziehungen, Wahnsinn und wie die Wahrheit herauskam, gefragt. Es stellte sich heraus, dass es interessant war.
Weglaufen und sogar die Dokumente aufgeben
"Unsere Liebesgeschichte schien so romantisch zu sein, sogar romantisch. So sehr, dass ich leider das Pech hatte, eine Beziehung mit einer psychisch kranken Person einzugehen. Die Diagnose wurde gestellt, als meine Gefühle bereits tief waren. Zunächst gab es keine Anzeichen für Probleme und es war schwer zu glauben: Das Mädchen war ruhig, selbstbewusst, charismatisch und verfolgte ihre Ziele. Wie sich später herausstellte, litt sie als Kind unter Zwangsstörungen, Phantomschmerzen und Selbstmordversuchen.
In jüngerer Zeit ereignete sich ein Vorfall, der sie extrem labil machte und sie teilweise durch Anfälle und Panikattacken handlungsunfähig machte. Sie begann, mein Leben mit Wutanfällen, Eifersucht, Misstrauen und Schuldgefühlen zu vergiften, während ich mich so liebevoll um sie kümmerte, dass ich ihre Eltern einschalten und sie in Behandlung geben musste. Sie ging zu einem Psychiater und wurde mit schweren Depressionen, Selbstmordabsichten und übergroßer Schuld diagnostiziert. Sie ist jetzt 31 Jahre alt, geht zu einem Psychiater und nimmt seit kurzem Beruhigungsmittel. Doch das Eheleben hat sich in einen Albtraum verwandelt. Der letzte Strohhalm war ihr Versuch, sich aus dem Fenster zu stürzen, weil ich ihr keine Aufmerksamkeit schenkte und sie nicht liebte. Ich musste einen Alptraum ertragen, während ich darauf wartete, dass ihre Eltern sie beruhigten. Noch am selben Abend bin ich abgereist und habe sogar meine Papiere und mein Hab und Gut vergessen. "
Bleiben Sie konsequent
Psychologen sagen: Das Ekelhafteste und Schrecklichste am Trennungsprozess ist das ständige Hin- und Hergeschiebe. Der Ehemann geht weg, kommt zurück, bettelt auf Knien um Vergebung und erinnert sich dann genau daran, was ihn zu diesem schwierigen Schritt getrieben hat. Diese Metamorphosen zerstören langsam aber sicher die Liebe im Herzen einer Frau, machen sie mürbe, reizbar, nervös und aggressiv. Deshalb ist es so wichtig, konsequent zu sein. Wenn Sie beschließen, Ihre Familie zu verlassen, überlegen Sie sich alle Umstände: wie und wo Sie leben werden, wie Sie ihr Leben gestalten werden. Erst dann kündigen Sie Ihren Weggang an.
Wie Sie das Gespräch strukturieren
Es ist wahrscheinlich, dass Ihre Ehefrau die Veränderungen in Ihrem Verhalten und Ihrer Stimmung bemerkt. Sie merkt, dass Sie sich von ihr zurückziehen. Verdächtig zu sein ist eine Sache, ein ehrliches Gespräch zu führen eine andere. Selbst wenn sie etwas geahnt hat, wird die Nachricht von Ihrem Weggang für sie ein Schock sein. Es ist übrigens sehr wahrscheinlich, dass Ihre Partnerin noch nie über dieses Szenario nachgedacht hat. Das kann verschiedene Gründe haben: Zum Beispiel wurde sie in dem Glauben erzogen, dass die Familie nicht zerstört werden kann und dass alles getan werden muss, um die Ehe zu retten. Wahrscheinlich ist sie einfach auf häusliche Probleme oder berufliche Aktivitäten konzentriert und nimmt nicht wahr, was um sie herum geschieht. In jedem Fall wird sie eine Reihe von Fragen haben, auf die es im Vorfeld Antworten zu finden gilt. Wie kann man seine Frau schmerzlos verlassen?
Denken Sie vor allem daran: Anrufe und Nachrichten Ihrer anderen Hälfte zu ignorieren, Besorgungen zu machen, wenn sie nicht zu Hause ist, ist das Schicksal von Feiglingen. Bereiten Sie sich sorgfältig auf das Gespräch vor, wählen Sie die richtige Zeit und den richtigen Ort, erheben Sie niemals Ihre Stimme und beschweren Sie sich nicht. Ruhig und sanft, aber bestimmt sollten Sie Ihre Entscheidung zum Ausdruck bringen. Psychologen sagen: Sie können Ihre Frau nur dann kritisieren und ihr sagen, was sie falsch macht, wenn Sie hoffen, Ihre Beziehung mit ihr aufrechtzuerhalten. Wenn Sie fest entschlossen sind, sich zu trennen, ist das absolut unnötig.
Wann soll man gehen?
Seien Sie sicher, dass Sie alles gut durchdacht haben. Gehen Sie niemals in der Hitze des Gefechts oder unter dem Einfluss von Emotionen. Alles sollte mit einem kühlen und nüchternen Verstand geschehen. Es gibt keinen "perfekten Zeitpunkt für den Ausstieg". Aber Sie können den günstigsten Zeitpunkt wählen.
Bringen Sie sich zunächst selbst in Ordnung. Wovon wollen Sie sich lösen? Worüber sind Sie in dieser Beziehung unglücklich? Versuchen Sie, mit Ihrer Frau über diese Themen zu sprechen. Vielleicht gibt es eine Chance, die Familie zu retten. Oder vielleicht wird sich nach einem Gespräch mit ihr etwas ändern. Zum Beispiel wird sich Ihre Frau besser um sich selbst kümmern und Sie werden mehr Zeit zu Hause statt mit Freunden verbringen. Oft scheint es einfacher zu sein, vor einem Problem wegzulaufen, als es zu lösen. Wir vergessen jedoch, dass die Lösung manchmal an der Oberfläche liegt.
Wenn Ihnen Ihre Beziehung wichtig ist, ist es sinnvoll, einen Eheberater aufzusuchen. Er kann Ihnen helfen, einer toten Beziehung auf den Grund zu gehen. Es ist weder beschämend noch peinlich, sich einem Fachmann anzuvertrauen und qualifizierte Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Das Gespräch mit dem Ehepartner oder mit einem Psychologen ist für diejenigen geeignet, die Zweifel an ihrer Entscheidung haben. Oder sie können sich nicht entscheiden. Wenn Ihre Entscheidung fest steht, dann handeln Sie. Aufschieben kann alles nur noch schlimmer machen. Ihr emotionaler Zustand wird sich mit der Zeit nicht verbessern, und Ihre Frau im Ungewissen zu lassen und zu betrügen ist nicht fair.
Wie können Sie das Gespräch organisieren?
Wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem niemand in Eile ist. Zum Beispiel am Anfang des Wochenendes. Oder einen Zeitpunkt, an dem keine wichtigen Ereignisse in naher Zukunft anstehen. Laden Sie Ihren Ehepartner zu dem Gespräch ein. Beginnen Sie das Gespräch mit einem neutralen Satz: "Wir müssen über eine Sache sprechen", oder "Setzen wir uns zusammen, um eine wichtige Angelegenheit zu besprechen".
Nennen Sie Ihre Gründe.
Legen Sie dann klar und deutlich dar, WARUM Sie die Entscheidung getroffen haben. Greifen Sie nicht auf Allegorien, Vergleiche oder Metaphern zurück, wie z. B. "Das Boot der Familie ist über dem Alltag zusammengebrochen". Formulieren Sie alle Sätze vorher in Ihrem Kopf, bereiten Sie Argumente und Gegenargumente vor. Wenn Sie sich nicht mehr lieben – sagen Sie es einfach. Ganz direkt, ganz aufrichtig. Aber wenn Sie zu einem anderen gehen – hier ist es besser, den Grund zu verbergen. Um keinen unnötigen Ärger zu provozieren oder Ihren Ehepartner zu Racheakten zu verleiten. Wenn Sie jedoch schlecht lügen können oder es nicht tun wollen, ist das Ihre Sache.
Es ist besser, die dritte Kraft im Gespräch zu betonen, indem Sie "Umstände" statt "Ich habe mich so entschieden" verwenden. Oder anstelle von "Ich habe die Nase voll" – "es hat sich einfach so ergeben, dass…".
Hören Sie auf Ihre Frau.
Sie hat Ihnen zugehört, jetzt hören Sie ihr zu. Sie wird wahrscheinlich schockiert sein. Oder einen Skandal daraus machen. Diskutieren Sie nicht, beweisen Sie nichts. Schließlich haben Sie sich bereits eine Meinung gebildet. Es hat also keinen Sinn, um sich zu schlagen. Lass ihre Argumente einfach an dir vorbeiziehen. Dieses "wir waren 7 Jahre zusammen", "wie konntest du nur?", "wir haben uns geliebt", "du hast es versprochen" usw. Erlauben Sie der Person auf jeden Fall, sich zu äußern, zu weinen. Nehmen Sie Beleidigungen (falls es welche gibt) nicht ernst. Ihre Frau ist emotional und Sie können sich vielleicht nicht beherrschen.
Ziehen Sie einen Schlussstrich.
Sobald Sie sich entladen haben, können Sie zum Gespräch zurückkehren. Bleiben Sie wie bisher klar bei Ihrem Standpunkt. SIE entscheiden, SIE handeln, SIE zögern nicht. Gehen Sie also zu Themen über wie "bis wann kann ich hier bleiben?", "wann reichen wir die Scheidungspapiere ein?" usw. Wichtig ist, dass Sie damit deutlich machen, dass Sie keine Scherze machen, dass Sie nicht zögern, dass Sie keine Zweifel haben. Die Entscheidung ist bereits gefallen. Und sie wurde vor langer Zeit getroffen, daran kann nichts mehr geändert werden. Und jetzt haben Sie sie einfach in Worte gefasst.
Wie man keine Fehler macht
Sie müssen beide entscheiden, wie es ohne den anderen weitergehen soll. Seien Sie also bereit zu helfen und zu kooperieren, besonders wenn Sie Kinder haben. Versuchen Sie also, keine Fehler zu machen:
Was sollte man nicht tun? | Warum nicht. |
Zweifeln Sie an Ihrer Entscheidung. | Dies führt zu Schuldgefühlen und Undankbarkeit. Selbst wenn Sie Ihre Idee aufgeben, wird die Ehe nicht mehr glücklich sein. |
Weggehen ohne zu reden | Gespräche sollten schon vor Ihrer Abreise beginnen. Wenn Sie vor Problemen davonlaufen, werden diese wie eine große schwarze Wolke über Ihnen hängen. |
Sei beleidigt, zeige Aggression. | Zeigen Sie keine Schwäche, behalten Sie Ihre Männlichkeit, auch wenn sie den Abzug drückt. |
Fallen Sie auf ihre Erpressung herein. | In einem Wutanfall kann sie damit drohen, Ihre Kinder nicht mehr zu sehen, sie in den Selbstmord zu treiben oder andere schwerwiegende Handlungen vorzunehmen. Es gibt keinen Grund, solchen Worten Glauben zu schenken. |
Ratschläge von erfahrenen Psychologen
Wenn Sie einen erfahrenen Psychologen um Rat fragen, wie Sie Ihre Frau auf die angemessenste, schmerzloseste und würdevollste Art und Weise verlassen können, werden Sie in einigen grundlegenden Schritten angeleitet. Und zwar:
- Ein Gespräch. Dabei sollte es sich um ein ruhiges, ausgewogenes Gespräch über die Beziehung und die Gründe dafür handeln, dass Sie die Beziehung nicht fortsetzen können.
- Ihr Standpunkt .. Seien Sie bereit, ihr zuzuhören und ihr zuzuhören, erlauben Sie ihr, ihre Gefühle auszudrücken und halten Sie Ihre eigenen nicht zurück.
- Gemeinsame Basis .. Nachdem Sie einander Ihre Gefühle und Wünsche mitgeteilt haben, versuchen Sie, eine Lösung zu finden, die für beide Seiten so angenehm wie möglich ist.
- Kinder, Eigentum. Sie haben viel gewonnen, zeigen Sie also Großzügigkeit, lassen Sie Ihrer Frau alles, was ihr ein angenehmes Leben ermöglicht. Sagen Sie, dass Sie bereit sind, bei der Betreuung der Kinder zu helfen, Sie wollen den Kontakt zu Ihrer Familie nicht verlieren.
- Verlassen Sie. Zeigen Sie keine Zweifel, keine Unsicherheit in Ihrer Entscheidung, das wird ihr noch mehr Schmerz bereiten und viele unangenehme Gefühle auslösen.
Wie kommt man zurück in eine Beziehung?
Leider liegt es in der menschlichen Natur, Fehler zu machen. Oft werden diese Fehler im Laufe des Lebens nicht erkannt, und erst im Alter wird einem bewusst, wie dumm man war. Wenn ein Mann jedoch nach der Trennung von seiner Frau merkt, dass er ohne sie nicht leben kann, muss er sofort handeln. Nur ist es nicht notwendig, sofort zu seiner Geliebten zu eilen, die sehr wahrscheinlich an dich denken und dich vergessen wird.
- Versöhnen Sie sich mit ihr. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Ex-Frau und führen Sie ein Gespräch von Herz zu Herz. Lassen Sie sich keine Ausreden einfallen wie: "Komm schon, ich liebe dich, es war nur ein kleiner Ausrutscher". Akzeptieren Sie die Tatsache, dass Sie sie abserviert haben. Sagen Sie ihr genau, wann Sie dieses "Frösteln" verspürt haben, das das erste Anzeichen für eine bevorstehende Trennung war. Akzeptieren Sie ihre Gefühle und Gedanken.
- Erinnern Sie sich an die Vergangenheit. Diese Ratschläge gelten natürlich nur, wenn Sie eine gemeinsame Basis finden. Wenn das Gespräch mehr oder weniger reibungslos verläuft, bieten Sie an, in Erinnerungen zu schwelgen. Wahrscheinlich haben Sie viele lustige, komische und rührende Momente, über die Sie oft gesprochen haben. Erinnerungen bringen Sie einander näher. Machen Sie das Beste daraus.
- Hören Sie auf, Anschuldigungen zu machen. Machen Sie Ihrer Frau auf keinen Fall irgendwelche Vorwürfe. Auch wenn sie völlig berechtigt sind. Sie wollen die Beziehung wieder aufbauen, nicht völlig zerstören, richtig?
- Zeigen Sie Ihren Erfolg. Niemand wird glücklich sein, wenn sein Ex-Geliebter unter die Räder kommt (das gilt natürlich nicht für Situationen, in denen er eine Frau betrogen hat und sie ihn abgrundtief hasst). Wenn Sie sich entschlossen haben, Ihre Geliebte zurückzugewinnen, müssen Sie sich um sich selbst kümmern. Bevor Sie sich mit ihr treffen, bringen Sie Ihr Leben in Ordnung. Ermitteln Sie Schwächen: Einkommen, körperliche Verfassung, Charakterkomplexe. "Verbessern Sie Ihre Schwächen, indem Sie sie nach Möglichkeit in Stärken umwandeln. Zeigen Sie ihr, dass Sie es nicht bereuen werden, wenn sie zu Ihnen zurückkommt.
- Versuchen Sie nicht, sich zu rächen. Bevor Sie die Beziehung reparieren, beantworten Sie die Frage "Warum wollen Sie das tun? Ist es Ihr aufrichtiger Wunsch und nicht der Wunsch nach Rache? Wenn letzteres der Fall ist, ist es die Mühe und die Zeit gar nicht wert. Es ist besser, die Zeit darauf zu verwenden, glücklich und erfolgreich zu werden.
- Konzentrieren Sie sich nicht auf andere Frauen. Es ist albern, eine Beziehung wiederherstellen zu wollen und sich selbst zu "stören", indem man sich andere Frauen ansieht. Deshalb sollten Sie auch keine Zeit mit dem Versuch verschwenden, etwas mit einer neuen Bekanntschaft aufzubauen. Wenn ein solches Verlangen aufkommt, wozu brauchen Sie dann noch einen Ehepartner?
- Verfolgen Sie Ihre Geliebte nicht. Sie haben also die ersten Schritte unternommen, um Ihrer Frau näher zu kommen. Aber sie hat Sie nicht zurückgewiesen, sondern Ihnen klar gemacht: Es liegt jetzt einfach nicht an Ihnen. Was sind Ihre nächsten Schritte? Wenn Sie beschließen, Ihre Frau auszuspionieren und ihr zu folgen, während sie zur Arbeit oder zum Einkaufen geht – lassen Sie die Idee fallen. Sie zu sehen, wird sie nur darin bestärken, dass sie das Richtige getan hat. Untergraben Sie nicht Ihre Autorität.
- Kümmern Sie sich nicht voreilig um das Problem. Nachdem Ihr Gespräch stattgefunden hat, Sie aber immer noch nicht wissen, ob sie bereit ist, es noch einmal zu versuchen, sollten Sie nichts weiter unternehmen. Warten Sie einfach ab. Die Frau sollte sich darüber im Klaren sein, und erst nach reiflicher Überlegung wird sie Ihnen eine Antwort geben. Drängen Sie sie nicht.
Antwort
Wie kann man seinen Mann schmerzlos verlassen? Zu diesem Zweck empfehlen Psychologen, zu lernen, zu verzeihen. Das ist nicht einfach. Doch alles, was in der Vergangenheit gesagt und getan wurde, sollte dort bleiben. Sonst gibt es statt der Scheidung den üblichen Skandal. Manchmal sind die Folgen eines solchen Dramas ziemlich bedauerlich, vom Krankenhaus bis zum Gefängnis. Deshalb lohnt es sich, für die eigene Sicherheit zu sorgen. Schließlich steht sie über allem.
Wie verlässt man einen liebenden Ehemann, der mit Tränen und Flehen reagieren kann? Wenn eine Frau jedoch entschlossen ist, sich scheiden zu lassen, sollte sie nicht nachgeben. Schließlich will der Mann sie wahrscheinlich nur erpressen, und das ist keine gute Idee. In jedem Fall ist es aber am besten, die Familie oder Freunde zu bitten, sich in der Nähe aufzuhalten, z. B. im Nebenzimmer oder im Treppenhaus, bevor man mit dem Gespräch beginnt. Eine Person, die sich in einem Wutanfall befindet, ist zu einem Aggressionsniveau fähig, das man nicht erwarten würde.
Wenn es ein Kind in der Familie gibt
Eine Frau, die sich entschlossen hat, ihren Mann zu verlassen, um ein neues Leben zu beginnen, sollte sich das vorher gut überlegen. Vor allem, wenn sie durch die Trennung von ihrem Mann ohne Geld dasteht. Das Kind sollte über die Entscheidung zur Scheidung informiert werden. Die Frau muss im Vorfeld die richtigen Worte für das Kind finden. So kann das Kind die Situation richtig einschätzen. Kleine Kinder werden ihren Vater anfangs vermissen. Erst mit der Zeit werden sie sich beruhigen.
Das Kind sollte nichts Negatives über seinen Vater sagen. Wenn sie später miteinander kommunizieren wollen, braucht man sie nicht daran zu hindern, dies zu tun.
Wenn Sie sich von Ihrem Ehemann trennen, ist es ratsam, die Frage des Unterhalts im Voraus zu klären. Ein qualifizierter Anwalt kann Ihnen dabei helfen. Darüber hinaus kann das Paar eine Vereinbarung aufsetzen, in der festgelegt wird, wie die Kinder Zeit mit dem Vater verbringen, wie er an ihrer Erziehung teilnimmt usw. Nur wenn der Ehemann nicht bereit ist, ein solches Dokument zu unterzeichnen, muss die Frau Unterhalt für die Kinder beantragen.
Manchmal ist es für eine Frau schwierig, eine Scheidung zu erwirken, wenn sie schwanger ist oder ein kleines Kind im Alter von bis zu einem Jahr hat. In einer solchen Situation braucht sie Menschen, die ihr nahe stehen und ihr helfen können.
Eine Scheidung ist auch schwierig, wenn das Kind noch ein Teenager ist. Die Frau muss dem Kind die Gründe für ihre Entscheidung erklären und ihm klarmachen, dass es sicherer und besser für das Kind ist. Das Kind wächst heran und wird mit der Zeit in der Lage sein, es zu verstehen.
Manchmal brauchen Kinder die Hilfe eines Psychologen. Manchmal kann nur ein Fachmann mit den psychologischen Problemen umgehen, die durch eine Scheidung entstehen.
Allerdings sollte man nicht versuchen, den Schein zu wahren, nur um der Kinder willen. Es wird die Zeit kommen, in der die Kinder ihre Mutter fragen werden, warum sie so viele Jahre lang gelitten hat. Wenn zwischen Vater und Mutter keine Liebe herrscht, gibt es auch keine Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens und des Glücks. Erwachsene in solchen Familien verursachen oft Skandale, die sich negativ auf die Psyche der Kinder auswirken. Jungen und Mädchen nehmen sich ein Beispiel an ihren Eltern und tragen deren Fehler in ihr weiteres Leben.
Warum Sie für Ihr Glück kämpfen sollten
Bevor wir darauf eingehen, wie man herausfindet, ob ein Mann seine Frau verlässt oder nicht, möchten wir klarstellen: Bitte haben Sie keine Angst, für Ihr Glück zu kämpfen! Nicht wenige Frauen, die auf die eine oder andere Weise zu Liebhabern geworden sind (natürlich nicht aus sportlichem Interesse), glauben, dass sie kein Recht haben, die Familie eines anderen zu "ruinieren": Angeblich kann man sein Glück nicht auf dem Unglück eines anderen aufbauen, und dieser wird schon irgendwie darüber hinwegkommen.
Das ist nicht der richtige Ansatz. Erstens: Was macht Sie so sicher, dass Sie überhaupt etwas ruinieren? Wenn die Dinge in der Familie gut und mehr oder weniger stabil waren, ist es unwahrscheinlich, dass sich jemand auf eine faszinierende Reise "nach links" begibt. – Eine zweifelhafte Form der Liebe, muss man sagen.
Zweitens sollte man seine eigenen Interessen und Bedürfnisse nicht hinter die Wünsche der anderen Frau oder gar die Wünsche des Mannes zurückstellen: Übertriebener Altruismus führt paradoxerweise meist nicht zu guten Dingen.
Woran erkennt man, dass ein Mann im Begriff ist, seine Frau zu verlassen?
Ob ein Mann im Begriff ist, seine Frau zu verlassen oder nicht, ist eigentlich gar nicht so schwer zu erkennen. Hier sind einige Fragen, die Sie stellen können, um sicher zu gehen.
Vergleichen Sie, wie viel Kontakt Ihr Mann mit Ihnen und seiner Frau hat. Wenn ein Mann verspricht, sich von seiner Frau zu trennen, sie aber regelmäßig sieht und fast so viel Zeit mit ihr verbringt wie mit Ihnen, sollten Sie nicht erwarten, dass er seine Frau jemals verlässt: Er ist wahrscheinlich mit seiner derzeitigen Situation zufrieden.
Wie lange verspricht Ihr Mann schon, seine Frau zu verlassen?
Wenn Ihr Mann verspricht, sich nach einer Woche oder einem Monat von seiner Frau zu trennen, machen Sie sich keine Sorgen: Es gibt eine Menge Papierkram, der in einem solchen Zeitraum nicht gelöst werden kann. Wenn Sie aber die Nase voll haben von Versprechungen von einem Jahr, denken Sie wenigstens darüber nach: Welche unlösbaren Probleme gibt es in der Familie Ihres Liebhabers, die nicht in zwölf Monaten gelöst werden können? Vielleicht versucht Ihr Mann nicht einmal, irgendetwas zu lösen.
Wie Sie sehen, ist es möglich, festzustellen, ob ein Mann beabsichtigt, seine Frau für Sie zu verlassen, ohne die Hilfe übernatürlicher Kräfte: Wenn Sie die notwendigen Informationen herausfinden, können Sie eine kompetente, sorgfältige Beobachtung und eine nüchterne Herangehensweise an die Tatsachen machen: Egal, wie schwierig es war, Sie sollten sich nicht selbst täuschen.
Aber auch wenn Sie erkannt haben, dass der Mann seine Frau nicht verlassen wird, sollten Sie nicht verzweifeln: Es gibt viele Möglichkeiten, ihn dazu zu zwingen. Vorhin haben wir über einige Tricks gesprochen: Sie werden Ihnen helfen, einen Mann aus Ihrer Familie zu stehlen.
Sagen Sie uns, was Sie denken: Woran können Sie noch erkennen, ob ein Mann seine Frau oder seine feste Partnerin verlassen wird?
Unser Kanal auf Yandex.zen ist immer die interessantesten Artikel zu diesem Thema. Abonnieren Sie ihn unbedingt!
11 Tipps, wie Sie eine Scheidung von Ihrer Frau überleben können
–> –>
1. Erlauben Sie sich, eine Vielzahl von (manchmal widersprüchlichen) starken Gefühlen zu erleben
Eine Scheidung ist eine belastende Situation, auch wenn Sie beide zu dem Schluss gekommen sind, dass es die richtige Entscheidung ist und Sie keine Gefühle mehr füreinander haben und getrennt leben wollen.
Und wenn die Entscheidung Ihrer Frau, sich zu trennen, für Sie "überraschend" kam, können Sie Gefühle wie Verzweiflung, Frustration und Wut bis hin zu Verlegenheit, Traurigkeit und Schmerz empfinden. Das ist eine völlig normale Reaktion und Sie haben ein Recht auf Ihre Gefühle. Aber Sie sollten sie nicht an anderen auslassen.
2 – Rächen Sie sich niemals an jemandem, der "schuld" ist.
Ein ziemlich offensichtlicher Ratschlag, aber dennoch: Versuchen Sie nicht, die "Schuld" an Ihrer Scheidung zu suchen, geschweige denn, sich an ihnen zu rächen. Ihr Groll mag Sie dazu verleiten, jemand anderem (dem neuen Partner Ihrer Ex, ihren Verwandten oder Freunden) die Schuld an Ihrer Trennung zu geben, aber denken Sie daran, dass das nicht stimmt. Respektieren Sie die Entscheidung Ihrer Freundin und finden Sie in sich selbst die Kraft, die Situation zu akzeptieren und sich zu beruhigen.
Übrigens: Jegliche Gewalt (sowohl psychische als auch physische) sowie Drohungen, Skandale und Belästigungen werden Ihnen nicht nur nicht helfen, Ihre Frau zurückzubekommen, sondern können Sie auch in Schwierigkeiten mit dem Gesetz bringen.
3- Versuchen Sie nicht, Ihre Frau zurückzubekommen, wenn Sie getrunken haben
Es gibt viele Beispiele für geschiedene Paare, die sich nach einiger Zeit wieder zusammenraufen, und es ist möglich, dass Sie und Ihre Ex-Frau zu diesen Paaren gehören. Wir raten jedoch dringend davon ab, in betrunkenem Zustand Schritte zur Versöhnung zu unternehmen.
Ja, "beschwipst" sind Sie vielleicht mutiger und etwas sensibler, aber Sie sind nicht in der Lage, die Situation richtig einzuschätzen, Ihre Meinung zu sagen und es sich einzugestehen – die Kommunikation mit einer nüchternen, betrunkenen Person ist nicht sehr angenehm. Verschieben Sie daher jedes Gespräch über einen erneuten Versuch und darüber, wie viel Ihnen an ihr liegt, bis Sie wieder bei klarem Verstand sind und eine klare Vorstellung davon haben, was Sie sagen wollen.
Wie Sie eine Scheidung mit Ihrer Frau und Ihren Kindern überstehen: 5 Tipps
–> –>
Es gibt ein schönes Sprichwort: "Von seinen Kindern lässt man sich nicht scheiden". Wenn Sie also Vater sind, ist es wichtig, dass Sie sich nicht nur um Ihr eigenes psychisches Wohlbefinden kümmern, wenn Sie sich von Ihrer Frau trennen, sondern auch um das Ihrer Kinder. Das sollten Sie tun.
1. Ermutigen Sie sie und hören Sie ihnen zu
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder wissen, dass Ihre Scheidung definitiv nicht ihre Schuld ist. Hören Sie ihnen aufmerksam zu, seien Sie mitfühlend, ehrlich und direkt in Ihren Antworten. Lügen Sie sie nicht an und seien Sie unter keinen Umständen hart zu ihnen: Sie brauchen jetzt Ihre Unterstützung und Sie brauchen die Ihre (auch wenn Sie sich das nicht eingestehen wollen).
2. Bewahren Sie Stabilität und Routine
Versuchen Sie, die täglichen und wöchentlichen Abläufe Ihrer Kinder so vertraut und stabil wie möglich zu gestalten. Sie machen eine sehr große Veränderung in ihrem Leben durch, daher ist es umso besser, je mehr vertraute Momente in ihren Wochentagen und Wochenenden erhalten bleiben.
3 Einigen Sie sich mit Ihrer Ex-Frau über den Erziehungsprozess
Da Sie und Ihre Ex-Frau die Kinder nun getrennt erziehen, müssen Sie unbedingt im Voraus miteinander vereinbaren, wann und wie Sie die Zeit miteinander verbringen werden (teilen Sie dies auf keinen Fall über die Kinder mit). Sie müssen sich auch darüber verständigen, wann Sie die Kinder ins Bett bringen, was Sie ihnen zu essen geben, wie Sie sie ermutigen und entmutigen (und ob Bestrafungen akzeptabel sind). Andernfalls besteht die Gefahr, dass einer von Ihnen zu einem "schlechten" Elternteil wird, der sich dem Kind oder den Kindern gegenüber strenger verhält als ein "guter" Elternteil.
4 Lassen Sie Ihre Kinder wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können
Machen Sie Ihren Kindern nur realistische Versprechen, von denen Sie wissen, dass Sie sie halten können. Und vertrauen Sie ihnen nicht zu viel von Ihren Gefühlen über die Scheidung an.
Lassen Sie sie wissen, dass es Sie sehr traurig macht, dass Sie aber darüber hinwegkommen werden und dass Sie Ihre Kinder auf jeden Fall noch genauso lieben wie vorher.
Wie trennen Sie sich also von Ihrer Frau?
- Für Ihre Frau wird Ihre Entscheidung ein Schlag, ein Schock sein. Seien Sie vorbereitet auf den Sturm der Gefühle, seien Sie geduldig und korrekt in Ihren Gesprächen. Ein einziges Gespräch reicht natürlich nicht aus, aber es wird Ihnen helfen, die größte Schwierigkeit zu überwinden – den ersten Schritt.
- Nachdem Sie Ihre Entscheidung bekannt gegeben haben, besprechen Sie über die Kinder. (Wenn es in Ihrer Familie Kinder gibt) Wenn Sie Ihre Kinder lieben und sich weiterhin um sie kümmern wollen, sagen Sie das. Besprechen Sie, bei wem sie wohnen werden, mit wem sie die Wochenenden verbringen werden, wie hoch der Unterhalt für die Kinder sein wird usw.
- Wenn Sie das Vermögen Ihrer Kinder aufteilen wollen Um die Aufteilung des Vermögens.Auch diesem Thema werden Sie nicht ausweichen können. Und es ist besser, es nicht in die Länge zu ziehen. Egal wie, aber die Frau wird sich wohler fühlen, wenn sich ihr Leben außerhalb der Ehe wenig ändert, wenn die Lebens- und Finanzbedingungen, insbesondere mit Kindern, gut sind. Nicht nur die Trennung ist störend, sondern auch die Tatsache, dass Sie drastische Veränderungen in Ihrem Leben vornehmen müssen: Umzug in eine neue Wohnung, Kürzungen bei den Ausgaben, Umzug der Kinder in eine andere Kita, in eine andere Schule. Wenn Sie in der Lage sind, die Dinge so zu belassen, wie sie sind, wird das Trennungsgespräch leichter fallen.
- Wenn Ihre Frau von Ihrer Entscheidung überrascht wird, wenn Sie eine andere Frau kennengelernt haben, wird sie sehr verärgert, wütend und nachtragend sein. Und Sie können nichts dagegen tun. Machen Sie sich auf Tränen, Überredungskünste und vielleicht sogar Drohungen gefasst. Das sind emotionale Reaktionen, ein Ausbruch, den eine Frau braucht, eine normale Reaktion auf schweren Stress. Sie werden sich äußerst unangenehme Worte anhören müssen, eine Flut von Vorwürfen, von denen viele berechtigt sind.
Einfach weggehen, ohne eine Erklärung abzugeben? Sehr verlockend!
Um Erklärungen und unangenehme Szenen zu vermeiden, gehen manche Menschen einfach weg, ohne sich zu erklären. Zur Anekdote: Er ging mit der Mülltonne weg. Und kam nie wieder zurück. Sie ist bei einem anderen geblieben. Aber früher oder später wird es zu einer Konfrontation mit Ihrer Frau kommen und Sie werden viele unangenehme Dinge hören. Sie sollten also dem Gespräch nicht ausweichen. Die Frau, die mehrere Jahre mit Ihnen zusammengelebt hat, hat ein Recht darauf, von Ihrer Entscheidung zu erfahren und zu verstehen, was vor sich geht.
Denken Sie daran, dass der Auszug für Sie der Beginn eines neuen Lebens ist, eine Gelegenheit, neu anzufangen. Eine Frau steht zu diesem Zeitpunkt vor einer großen Veränderung in ihrem Leben, ohne dies zu wollen. Sie ist auf sich allein gestellt. Und egal wie emanzipiert die Gesellschaft inzwischen ist, viele Frauen fühlen sich ohne Mann immer noch sehr unwohl. Das Gefühl der Hilflosigkeit ist bei Frauen, die von ihren Männern verlassen werden, weit verbreitet.
Außerdem ist es objektiv gesehen für eine Frau schwieriger, einen Mann zu finden, als für einen Mann, eine Frau zu finden. Dies gilt vor allem für diejenigen, die sich nach Jahren oder sogar Jahrzehnten der Zusammenarbeit trennen. Behalten Sie dies bitte im Hinterkopf, unabhängig von aufgestauten Ressentiments und Missverständnissen. In dieser Situation wird sich Ihre Frau wahrscheinlich in einer schwierigeren Lage befinden als Sie.
Lesen Sie mehr:- Der Ehemann hat die Scheidung eingereicht, was ist zu tun?.
- Beruhigen Sie sich mit Ihrer Frau.
- Wenn der Ehemann die Scheidung will.
- Wie Sie das Kind Ihres Mannes aus Ihrer ersten Ehe akzeptieren können.
- Wie kommunizieren Ex-Ehegatten mit ihrer neuen Frau?.
- Wie ein Mann die Scheidung von seiner Frau durchsteht.