Liebe und Beziehungen

– Die zweite Position ist die Liebe und das "Du". Eine Lebensposition, in der zunächst die Interessen und Bedürfnisse des geliebten Menschen berücksichtigt werden. Dies geschieht in Formen der "Liebesverantwortung" oder "Liebesfürsorge". Dabei löst sich das Individuum als Person in dem geliebten Menschen auf und lebt mit dem Gedanken, dem geliebten Menschen so viel Freude wie möglich zu bereiten. Manchmal artet dies in eine aufdringliche Vormundschaft über den geliebten Menschen aus.

Gemeinschaft Liebe und Beziehungen

Die Liebe lebt über Jahre hinweg weiter: Wie man die Gefühle in einer Langzeitbeziehung am Leben erhält

Wer hat sich nicht schon einmal beim Anblick süßer alter Männer, die irgendwo in einem gemütlichen Café rummachen, zusammengerissen? In solchen Momenten kommen einem Sätze wie "Glücklich bis ans Lebensende" oder "Bis dass der Tod uns scheidet" in den Sinn, und ihre wahre Bedeutung wird deutlich. Doch seit mehr als zwanzig Jahren alarmiert der Titel von Beigbeders "Die Liebe lebt drei Jahre" Romantiker und erfreut Zyniker: Es stellt sich heraus, dass das schönste aller Gefühle endlich ist und vergeht, bevor man mit der ersten Renovierung beginnt. Sind es wirklich nur Gewohnheit, Kinder und Hypotheken, die die Menschen zusammenhalten und die Liebe in den Hintergrund drängen?

Um es genau zu wissen, muss man manchmal einfach fragen, und das haben amerikanische Psychologen auch getan. An ihrer Studie nahmen 670 Personen aus heterosexuellen Ehen teil. Ihnen allen wurde am Telefon eine Schlüsselfrage gestellt: "Wie sehr lieben Sie Ihren Partner?

40 Prozent der Frauen und 35 Prozent der Männer, die seit mehr als 30 Jahren verheiratet waren, antworteten, dass sie immer noch starke Gefühle für ihren Ehepartner hegen. Juhu, es gibt sie also doch!

Um das endgültig herauszufinden (unabhängig davon, welche Fantasien die Menschen in Umfragen haben), musste man die Existenz der Liebe in den Köpfen der Menschen nachweisen, am besten durch die Messung des genauen Ausmaßes der Liebe. Im Jahr 2005 untersuchte eine Gruppe von Wissenschaftlern mit Hilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie, wie die Hirnregionen in der Anfangsphase der Verliebtheit (zwischen einem Monat und eineinhalb Jahren nach der ersten Beziehung) stimuliert werden. Den Versuchspersonen wurden Bilder von geliebten und anderen Menschen, nahen und weniger nahen, gezeigt, und dann wurde aufgezeichnet, welche kortikalen Bereiche aktiviert wurden und wie dies geschah. Die Vermutung der Forscher bestätigte sich: Es sind vor allem subkortikale Hirnstrukturen, die Belohnungs- und Motivationssysteme steuern, am Werk. Offenbar ist dies notwendig, damit wir uns auf eine bestimmte Person konzentrieren und sie von der umgebenden Menge unterscheiden können.

Die stärksten Auswirkungen des Betrachtens eines Bildes einer geliebten Person wurden im dopaminreichen ventralen tegmentalen Areal beobachtet. Es ist ein Neurotransmitter, der im Hypothalamus produziert wird und am menschlichen Belohnungssystem beteiligt ist. Viele Dinge können uns glücklich machen, von leckerem Essen bis zu neuen Erfahrungen – und natürlich Liebe.

Manche Menschen müssen einfach hören, dass sie geschätzt und geliebt werden – Komplimente, Anerkennung, Lob, intime Gespräche und sogar die Art, wie ihr Partner spricht. Ein und dieselbe Bedeutung kann auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck gebracht werden, und unhöfliche Ausdrücke, auch wenn sie noch so gut gemeint sind, kränken den anderen eher, als dass sie ihm Ihre Liebe verständlich machen.

Verliebtheit

Die Verliebtheitsphase wird oft als die Phase der Süße und des Blumenstraußes oder als die "Chemie der Liebe" bezeichnet. Was ist so besonders an der ersten Phase einer Beziehung?

Unter dem Einfluss von Oxytocin, Endorphinen und anderen Hormonen, die in die Blutbahn ausgeschüttet werden, erlebt das Paar eine wahre Euphorie. Laut Valentina Moskalenko, Autorin des Buches Wenn die Liebe zu viel ist, sehen Verliebte alles in einem rosigen Licht und idealisieren sich gegenseitig. Sie sind bereit, ununterbrochen Zeit miteinander zu verbringen und ihrem Partner alles Gute auf der Welt zu Füßen zu legen.

Dabei ignorieren sie die Fehler des anderen völlig und überhäufen ihn großzügig mit Komplimenten. Davon sind sie überzeugt:

Eine solche Meinung ist oft falsch. In diesem Stadium sind die Liebenden jedoch selten in der Lage, dies zu verstehen und ihren Verstand zu bewahren.

Ein Mann und ein Mädchen sitzen mit einem Glas Wein an einem Tisch in einem Restaurant.

Befriedigung

Was geschieht in der Phase der Sättigung? Allmählich sind die Liebenden es leid, 24 Stunden am Tag miteinander zu verbringen. Sie sind voneinander genervt und zeigen ihre Gefühle zurückhaltender. Andere Lebensbereiche (z. B. Hobbys) rücken in den Hintergrund. Sie sind sich ihres Bedürfnisses nach Privatsphäre bewusst und versuchen, sich einen Teil ihrer Freiheit zurückzuholen.

In dieser Phase denken sie zum ersten Mal kritisch über das Geschehen nach, nehmen die Fehler des Partners wahr und hinterfragen die Richtigkeit ihrer Entscheidungen. Es kann zu ersten Streitigkeiten und Missverständnissen innerhalb des Paares kommen. Die leichte Zurückhaltung zwischen den Partnern, der Wunsch nach Privatsphäre und Missverständnisse bedeuten jedoch nicht, dass die Gefühle abgekühlt sind.

Es ist wichtig, die Krise, die in dieser Zeit auftritt, zu überwinden und die Beziehung zu erhalten:

Wie sich bedingungslose Liebe manifestiert

Skeptiker stellen die Existenz der bedingungslosen Liebe in Frage. Wie der Psychologe und Schriftsteller Vadim Kurkin schreibt, lieben Menschen in 90 % der Fälle für etwas. Meistens wählt ein Mensch ein Liebesobjekt aufgrund einer Eigenschaft, einer Tugend oder sogar eines Fehlers aus. Jeder Mensch muss selbst entscheiden, ob seine Gefühle unter das Konzept der bedingungslosen Liebe fallen, die von den restlichen 10 % der Menschen empfunden wird.

In den Händen des Paares sind Kinderfüße mit Eheringen

Woran erkennt man bedingungslose Liebe? Für die verliebte Person sind die Eigenschaften des Liebesobjekts nicht wichtig:

  • körperliche Erscheinung, Figurfehler, Auftreten, Kleidungsstil, Gangart;
  • geistige Fähigkeiten, Bildung, Intelligenz;
  • Status, Stellung in der Gesellschaft, persönliche Erfolge und Leistungen;
  • materieller Zustand, finanzieller Wohlstand, Erfolg;
  • Charaktereigenschaften, persönliche Qualitäten, Defizite in der Erziehung und im Verhalten.

Wenn man eine andere Person mit bedingungsloser Liebe liebt, akzeptiert man alle Handlungen dieser Person als deren Entscheidungen, die zu respektieren sind. Bei der bedingungslosen Liebe versucht derjenige, der liebt, nicht, die äußeren oder inneren Eigenschaften des Objekts der Liebe an ein in der Vorstellung geschaffenes Ideal anzupassen.

Wie er in Der Weg zur Freiheit schreibt. The Carmic Causes of Problems, or How to Change Your Life" des Psychotherapeuten und Schriftstellers Vladimir Zhikarencev, über die bedingungslose Liebe in der Liebe:

Vladimir erklärt, dass ein Mensch durch bedingungslose Liebe in die Lage versetzt wird, seine eigenen Ziele zu verwirklichen, persönliche Ziele zu erreichen und seinen eigenen Lebensweg zu wählen.

Bei der bedingungslosen Liebe geht es nicht darum, sich selbst zum Wohle einer anderen Person zu opfern. Wenn jemand einem Partner Bedingungen oder Grenzen auferlegt, um geistiges oder körperliches Wohlbefinden zu erreichen, ist dies bedingte Liebe. Bedingungslose Liebe bedeutet totales Vertrauen und völlige Handlungsfreiheit. In dieser psychologischen Situation fühlen sich Menschen in jeder Umgebung wohl; äußere Faktoren haben keinen Einfluss auf die Stärke und Kraft der Gefühle für den geliebten Menschen.

Wie man versteht, dass man überhaupt nicht geliebt wurde

Wie man weiß, dass man überhaupt nicht geliebt wird

Was ist Liebe, wenn Menschen nicht hören, nicht fühlen, nicht verstehen?

Sie schätzen nur ihre Wünsche und befriedigen ihre Bedürfnisse. Es ist überhaupt nicht interessant, was für den anderen, der angeblich so geliebt wird, notwendig, nützlich, wünschenswert ist.

Was ist das für eine Liebe, wenn nach einer ungewollten Handlung oder Ablehnung Wut und Gehässigkeit aufkommen, vergangene Gefälligkeiten sofort gerügt werden?

Wenn es keine Zeit gibt, gibt es auch keine Liebe

Wenn es keine Zeit gibt, gibt es auch keine Liebe

Als ich an der Universität war, unterhielt ich mich mit einem meiner Klassenkameraden. Und er sagte, er habe die Liebe verloren. Das habe ich auch! Aber es hat nicht geklappt. Er musste mit dem Mädchen, das er liebte, Schluss machen.

Sie trafen sich im Haus eines Freundes. Sie begannen sich zu verabreden. Slavik besuchte das Mädchen zu Hause. Und er verabschiedete sich von ihr, wenn sie zusammen ausgingen, ins Kino oder zu einer Ausstellung.

Eros – sinnliche Liebe

Der Eros basiert auf Hingabe und erst dann auf körperlicher Anziehung. Hier zeigen beide Partner Interesse am anderen als Person. Sie unterstützen sich gegenseitig, reden miteinander und interessieren sich für die Gefühle und Wünsche des Partners. Es gibt keine Selbstbefriedigung auf Kosten der anderen Person. Eine solche Liebe ist für beide Partner am angenehmsten und wird wahrscheinlich von Dauer sein.

Vorgewarnt ist gewappnet. Wenn Sie Ihr eigenes Verhalten und das Ihres Partners ehrlich analysieren, können Sie genau verstehen, inwieweit die Realität von den Erwartungen abweicht, und Ihr eigenes Verhalten ändern. Eine Beziehung ist nicht etwas, das von allein entsteht, sondern etwas, das zwei Menschen erschaffen. Damit es wunderbar funktioniert, darf man nicht nur träumen, sondern muss sich anstrengen, lernen, was ist, und es so verändern, wie man es sich wünscht, anstatt endlos auf den perfekten Mann oder die perfekte Frau zu warten.

Gib mir mein wahres Ich zurück

Das eigene Leben in Ordnung zu bringen, ist keine leichte Aufgabe. Was sich heute gut anfühlt, scheint morgen müde und langweilig, wir brauchen neue Erfahrungen und Empfindungen. Man wird der Monotonie überdrüssig, man wird der Liebe überdrüssig, man wird des Lebens überdrüssig. Und wenn du den Allmächtigen bittest, dich vor weiteren Liebhabern und brennenden Leidenschaften zu bewahren, bekommst du eine schwarz-weiße Welt ohne eine einzige Farbe.

Du schaust und erkennst deine Stadt, dein Viertel nicht wieder. Vor nicht allzu langer Zeit schimmerte sie in hellen Farben, funkelte und glänzte, heute ist sie mit einer grauen Patina überzogen, mit schmutzigem Staub bedeckt und mit tristen Menschen gefüllt. Es ist nicht nur langweilig geworden, sondern man hat den Eindruck, dass man nicht lebt, sondern irgendwie spazieren geht und sieht, anstatt sich in der Natur wiederzufinden.

Die Freude ist verflogen, die Farben sind verblasst und man weiß nicht, wohin mit sich selbst, wie man mit sich selbst umgehen soll. Nein, besser ist die Liebe und schwelende Leidenschaften. Gib mir meine Liebe zurück! Mehr über die Psychologie der familiären Beziehungen und all ihre Phasen erfahren Sie in unserem nächsten Artikel weiter unten im Link.

Wie die Begriffe Treue und Liebe zusammenhängen

Aus den obigen Ausführungen wird deutlich, dass Liebe ein gegenseitiges, edles Gefühl ist, das auf gegenseitigem Verständnis, gegenseitigem Wachstum und gegenseitiger Unterstützung beruht. Gibt es ein solch erhabenes Gefühl ohne Treue?

Der menschliche Charakterzug, der die Beständigkeit gegenüber einem bestimmten Ereignis oder Objekt auf der Grundlage persönlicher Entscheidungen und Einstellungen fördert, wird allgemein als Treue bezeichnet. Für einen moralisch reifen Menschen ist die Liebe eine bewusste Entscheidung. Nur wenn beide Subjekte eine gemeinsame Vorstellung von der Existenz entwickeln, eine Entscheidung für die Schaffung eines gemeinsamen Gutes, die Entwicklung von Familienwerten und die Art und Weise, wie sie ihr Leben leben wollen, treffen, entsteht ein echtes Gefühl der Liebe. Dementsprechend ist dies eine bewusste Entscheidung, die zur Treue führt.

Untreue ist eine Handlung, die nicht nur einen Fehler der betreffenden Person, sondern vor allem ihre Unreife und Kurzsichtigkeit bei der Gestaltung einer Beziehung voraussetzt. Es gibt jedoch Situationen, in denen die Treue in einer Beziehung nicht nur aufgrund von Gefühlen aufrechterhalten wird. Das ist dann der Fall, wenn ein Partner sich in einem solchen Umfeld wohlfühlt. In einer sinnvollen und gesunden Beziehung setzt das Vorhandensein von Liebe ein Gefühl der Treue voraus. Untreue in einer Beziehung, in der sich beide Partner nicht wertschätzen und nicht zusammenwachsen wollen, wird als Verrat angesehen.

Wie man vergangene Liebe vergisst

Das Gefühl der Liebe ist nicht ewig, und manchmal beruht es nicht auf Gegenseitigkeit. Wer die wahre Liebe erleben will, muss zunächst auf Enttäuschungen und den Verlust eines geliebten Menschen vorbereitet sein. Die Gefühle, die nach der Ablehnung einer gegenseitigen Beziehung oder nach dem Verlust eines geliebten Menschen auftreten, bringen die Menschen aus dem Gleichgewicht und führen zu Depressionen.

Fachleute bieten verschiedene Möglichkeiten an, um den Leidensdruck zu verringern:

– Sich bewusst zu machen, ob die Person wirklich geliebt hat, hilft dabei, unbewusste Gefühle der Bindung oder des Selbsthasses zu entlarven. Die Person muss darüber nachdenken, wie ehrlich sie zu sich selbst ist;

– Versuchen Sie, Ihr Leben so zu ändern, dass es sich so sehr wie möglich von dem unterscheidet, was es war. Ändern Sie Ihr soziales Umfeld, Ihre Telefonnummer, trennen Sie sich von Dingen, die Sie an diese Person erinnern (spenden Sie, was Sie können, an ein Kinderheim oder ein Flüchtlingsheim, werfen Sie unerwünschten Müll weg), wechseln Sie nach Möglichkeit Ihren Wohnort, richten Sie sich neu ein (neue Möbel oder alte, aber neu arrangierte), ändern Sie Ihren Tagesablauf;

– Suchen Sie sich eine Tätigkeit, die Ihren Geist so gut wie möglich beschäftigt: Sport, Handwerk, Bücher lesen;

– widmen Sie die verlorene Zeit Ihrer Familie und Ihren Freunden; lassen Sie sich von ihnen helfen;

– Ändern Sie Ihre Einstellung zu dem, was passiert ist – es handelt sich nicht um eine globale Katastrophe, Sie sind am Leben und es geht Ihnen gut, nur der Mensch ist weg, die Fähigkeit zu lieben ist Ihnen geblieben. Ziehen Sie daraus eine Lehre: Wir schaffen unser eigenes Glück;

– Verschließen Sie sich nie vor neuen Freunden, die Welt ist voller Überraschungen, die auf jeden warten;

– Hegen Sie keinen Groll gegen diese Person, wünschen Sie ihr Glück und viel Erfolg und lassen Sie sie einfach gehen.

Denken Sie daran, dass die Person, die Sie verlassen hat, nur einmal gehen sollte, lassen Sie sie nicht zurückkommen, erniedrigen Sie sich nicht. Erlauben Sie sich, glücklicher zu werden, Harmonie zu finden, nur weil diese Person weg ist. Das Leben gibt einem Menschen die Chance, ohne die Person zu leben, die ihm Leid zugefügt hat.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München