Leere und Einsamkeit

Millionen von Menschen auf der Welt kämpfen jeden Tag mit Problemen, die zu einem emotionalen Niedergang führen. Infolgedessen empfinden viele ein überwältigendes Gefühl der Einsamkeit und Sehnsucht. Diese Menschen sehen sich selbst als wertlos an. Sie haben keine Freunde und eine graue Zukunft. Der Wunsch nach Anerkennung im Team ist ganz natürlich. Schließlich offenbart sich der Mensch erst in der lebendigen Kommunikation mit sich selbst wirklich. Das ist sein innerstes Wesen, eingebettet von Anbeginn der Existenz. Warum entsteht ein Gefühl der Entfremdung, wenn man von vielen lebendigen Menschen umgeben ist? Was kann uns helfen, damit umzugehen und die Freude am Leben zu genießen? Die Beobachtungen der Psychologen zeigen den Weg zur Freiheit.

Einsamkeit: Warum?

Der Mensch muss sich paaren – das ist der Weg der Natur. Wenn man erst über 20 Jahre alt ist, studiert und sein ganzes Leben noch vor sich hat, können Fragen anderer nach dem Familienstand damit beantwortet werden, dass es noch zu früh ist. Je älter man wird, desto mehr verstärkt sich das Problem der Einsamkeit zusätzlich zur inneren Leere durch das mehr als krankhafte Interesse von Bekannten: "Wie kann man als Single nicht müde werden, einsam zu sein?". Man fühlt sich nach solchen Interaktionen schlecht. Um die emotional bedrückende Rechtfertigung der Einsamkeit nicht zu erfahren, versucht man, sich seltener mit Freunden zu treffen und die Fragen loszuwerden.

Die Rolle der Frau ist es, Mutter zu sein, Harmonie und Geborgenheit in der Familie zu schaffen. Eine Frau, die im Familienleben erfüllt ist, blickt ohne Sehnsucht auf diese Welt. Einsamkeit macht niemanden glücklich. Eine Frau braucht ein Paar, nicht nur um sich vor einem Mann völlig sicher zu fühlen und eine Familie zu gründen, sondern auch um sich in der Gesellschaft zu verwirklichen.

Warum trifft die Einsamkeit nicht jede Frau, kann man sie bewältigen? Wenden wir uns der System-Vektor-Psychologie von Juri Burlan zu.

Überwindung der Einsamkeit: Typen der Einsamkeit

– Völlig alleinstehende Frauen, die keinen Partner haben und sich nicht um einen bemühen;

– Unverheiratet, gelegentlich in einer Beziehung, aber nicht in engem emotionalen Kontakt mit einem Mann;

– Frauen, die die Einsamkeit als unvermeidlich akzeptieren, sich aber innerlich nach einem emotionalen und intimen Kontakt mit einem Mann sehnen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen mit dem Blickvektor einsam sind, sich nach Liebe sehnen, aber keine Liebe erhalten. Und so bleiben sie einsam.

Wie Yuri Burlans systemische Vektorpsychologie zeigt, ist das Geben von Zuneigung mit dem Empfangen von Freude in einer Beziehung verbunden. "Liebe mich und ich werde deine Liebe zu mir genießen". bringt nicht die Freude und Befriedigung der Zuneigung und beraubt eine Frau der Möglichkeit, eine harmonische Beziehung zu schaffen.

Tonvektor-Frauen sind nicht so emotional wie visuelle Frauen. Nach außen hin wirken sie kalt. Es ist für sie schwieriger, emotionale Beziehungen aufzubauen. Eine solche Frau hat das Gefühl, dass sie mit sich allein ist. Eine Frau des Klangs kann asexuell sein und allein leben, weil der Klangvektor das sexuelle Verlangen stark reduziert. Aber wenn man die Besonderheiten der Psyche der Klangvektor-Trägerin kennenlernt, ist es möglich, ihre weibliche Essenz zu enthüllen. Nur wenn man die Arten der Einsamkeit unterscheidet, kann man an der Ursache der Einsamkeit einer Frau arbeiten.

Wie man Depressionen und Einsamkeit loswird

Heutzutage ist es in Mode gekommen, sich nicht als Einzelgänger, sondern als freies Individuum zu bezeichnen. Aber was kann man tun, wenn man niemanden hat, dem man sich zeigen und besser erscheinen kann, als man in Wirklichkeit ist, wenn man nachts und in der Stille der eigenen Wohnung zerfetzt wird, wenn alle gleich sind, wenn das Gefühl der Einsamkeit so stark ist, dass es in eine Depression umschlägt? Man muss nicht einsam sein, um sich so zu fühlen. Menschen, die verheiratet sind und Eltern und Freunde haben, fühlen sich oft einsam.

Einsamkeit ist gefährlich, denn sie kann schwere Depressionen verursachen oder zu Selbstmordversuchen führen.

Die Einsamkeit sucht sich ihre Opfer nicht nach Alter oder Geschlecht aus. Status, Reichtum, Aussehen und Beruf spielen keine Rolle. Ein junger Mensch, der keinen geeigneten Partner findet, fühlt sich genauso leer wie ein älterer Mensch, der Angehörige verloren hat oder keine gemeinsame Sprache mit der jüngeren Generation findet. Einsamkeit wird häufig von Menschen mit einem trägen Nervensystem erlebt, die soziale Kontakte erzwingen und denen es schwer fällt, sich an neue Menschen in ihrer Umgebung zu gewöhnen. Darüber hinaus kann Einsamkeit auch durch tiefgreifende psychologische Störungen wie Autismus verursacht werden.

Die persönliche Wahrnehmung von Einsamkeit ist von großer Bedeutung. Die meisten Menschen nehmen Einsamkeit fälschlicherweise als eine Tragödie wahr. Anstatt sich mit ihr "anzufreunden", sie zu ihrem Verbündeten zu machen und sie für die Arbeit an ihrer Persönlichkeit zu nutzen. Ein Mensch mit gesundem Menschenverstand und kühlem Kopf sollte die Einsamkeit als Chance begreifen, sich selbst, seine persönlichen Eigenschaften, sein Auftreten zum Besseren zu verändern, als Anreiz zur Selbstverbesserung.

Wie kann man das Gefühl der Einsamkeit loswerden, wenn es keine nahestehende Person gibt, die einfach nur zuhört, wenn die Einsamkeit gerechtfertigt ist und man niemanden hat, mit dem man ins Kino geht, mit dem man das Wochenende verbringt, niemanden, den man anrufen kann, um ihn zu besuchen? In erster Linie ist es ratsam, sich nicht auf das negative Gefühl zu konzentrieren, es gibt keinen Grund, sich selbst zu bemitleiden und sich in seinem Kopf in Gefühlen der Wertlosigkeit zu vergraben.

Wie man die Einsamkeit für Frauen loswerden kann

Um den Wunsch vieler Frauen zu erfüllen, die Einsamkeit loszuwerden, muss man zunächst die Gründe verstehen, die Frauen in die Einsamkeit geführt haben. Zu den wichtigsten Faktoren gehören: Schüchternheit der Frauen, überzogene Ansprüche an einen möglichen Partner, mangelnde Übereinstimmung der verfügbaren Männer mit dem erfundenen Ideal, Unerreichbarkeit, schwieriger Charakter, volle berufliche Aktivitäten, Angst vor Männern oder Angst vor Verantwortung, Unvollständigkeit.

In der Vergangenheit war Schüchternheit in Mode. Man glaubte sogar, dass Bescheidenheit die Haupteigenschaft einer Frau sei. Doch diese Zeiten sind längst "in Vergessenheit geraten". Aber auch heute noch erziehen viele Eltern ihre Töchter in der altmodischen Tradition. Sie lassen dabei eine kleine, aber sehr wichtige Tatsache außer Acht: Früher wurden die Freier für ihre Töchter von deren Eltern gefunden, so dass sie keine Angst vor Einsamkeit haben mussten.

Heute ist die Realität eine völlig andere. Diese Art der Erziehung führt dazu, dass erwachsene Mädchen Angst vor Männern haben, in ihren Kontakten mit ihnen unentschlossen sind und oft jede Interaktion mit dem anderen Geschlecht vermeiden. Folglich ist die Einsamkeit vorprogrammiert. Übertriebene Bescheidenheit der Damen trägt nicht nur nicht zur Kommunikation bei, sie verhindert sie sogar. Und je weniger eine junge Dame kommuniziert, desto weniger hat sie zumindest einen flüchtigen Roman, geschweige denn eine lebenslange Beziehung.

Ein Fehler, den viele schöne Frauen machen, ist, dass sie zu viel Vertrauen in die russische Folklore (und nicht nur die) setzen, insbesondere in Märchen. Folglich verbringen sie ihr ganzes Leben damit, auf einen Prinzen auf einem weißen Pferd zu warten; manche verzweifeln nach mehreren erfolglosen Versuchen, die Märchenfigur zu treffen, und stimmen zu, das Pferd gegen einen Mercedes einzutauschen.

Die jungen Damen, die auf die Jungfrauen gewartet haben, sollten selbst Prinzessinnen werden, dann werden die Prinzen vielleicht ihren königlichen Blick auf sie richten, aber wir sollten nicht vergessen, dass es vielleicht nicht genug Prinzen für alle gibt, die einen wollen. Und außerdem sollten die schönen Frauen darüber nachdenken, dass das Alter seinen Tribut fordert. Auf einen Prinzen warten und die Chance, sein Herz zu gewinnen, an einen jüngeren, besser ausgebildeten Rivalen verlieren. Schauen Sie sich also um, halten Sie Ausschau nach einem verfügbaren Partner oder alten Weggefährten!

Wie man die Einsamkeit überwindet und lernt, das Leben zu genießen

sich einsam fühlen

Millionen von Menschen auf der Welt kämpfen jeden Tag mit Problemen, die zu einem emotionalen Niedergang führen. Infolgedessen leiden viele unter überwältigenden Gefühlen der Einsamkeit und Sehnsucht. Diese Menschen sehen sich selbst als wertlos an. Sie haben keine Freunde und ihre Zukunft wird in grauen Farben "gemalt". Der Wunsch nach Anerkennung in der Gemeinschaft ist natürlich. Schließlich offenbart sich der Mensch nur dann wirklich, wenn er lebendig miteinander umgeht. Das ist sein inneres Wesen, das ihm von Anbeginn der Existenz innewohnt. Woher kommt das Gefühl der Entfremdung, wenn es so viele lebendige Menschen um uns herum gibt? Was kann uns helfen, damit umzugehen und die Freude am Leben zu genießen? Die Beobachtungen der Psychologen bieten einen Weg zur Freiheit.

Einsamkeit

Ein altes Lied besagt: "Wie schön ist diese Welt". Die Realität ist, dass viele Menschen mit negativen Emotionen zu kämpfen haben, die durch verschiedene Umstände ausgelöst werden.

Kein Mensch ist gegen Einsamkeit gefeit. Selbst sehr erfolgreiche Menschen werden manchmal durch die unvorhergesehenen Wendungen des Lebens entmutigt.

Psychologen haben mehrere Gründe dafür ermittelt, warum sich Menschen einsam und unerwünscht fühlen, was sie der Freude beraubt. Manchmal können diese Gedanken einen Menschen fast ein Leben lang verfolgen.

In der Pubertät zum Beispiel sind Faktoren wie:

Manchmal wird das verstärkte Gefühl, unerwünscht zu sein, bei Erwachsenen durch psychische Probleme beeinflusst. Menschen, die in der Kindheit traumatische Erfahrungen gemacht haben, sind gefährdet. Menschen, die verschiedene Arten von Angstzuständen entwickeln. Menschen, die unter Depressionen leiden oder viel Stress erlebt haben, sind von diesem Problem nicht verschont.

Darüber hinaus kann unter dem Einfluss eines geringen Selbstwertgefühls ein Gefühl der Einsamkeit und des Kummers entstehen. Solche Menschen halten sich selbst für unwürdig und haben es daher nicht eilig, sich zu beteiligen, weder am Arbeitsplatz noch zu Hause. Sie ziehen sich in sich selbst zurück, haben niemanden, mit dem sie reden können, und haben kein Vertrauen zu anderen. Ist es möglich, die gefährlichen Riffe auf Ihrem "Lebensschiff" zu überwinden? Finden Sie heraus, was die Experten sagen.

Ein tiefes Gefühl der Einsamkeit und der Kampf um einen angemessenen Platz an der Sonne

ein tiefes Gefühl der Einsamkeit

Da der Mensch ein soziales Wesen ist, ist er ständig auf Kommunikation angewiesen. Es ist wichtig für ihn, Freunde zu haben, die ihm zuhören, ihn unterstützen und ihm helfen, seine Schwierigkeiten zu bewältigen. Andernfalls hält er sich selbst für unnötig und "überflüssig bei diesem Fest des Lebens". Wenn er seine Einsamkeit nicht in den Griff bekommt, wird sie schließlich chronisch und muss behandelt werden. Was kann helfen, die "Betonmauer" der Entfremdung zu durchbrechen und das Leben mit anderen Menschen zu genießen? Einige einfache Tipps.

Verstehen Sie, wer Sie sind

Alleinsein mit sich selbst

Die Psychologie der Einsamkeit hat mehrere Facetten. Manche Menschen nehmen sich ganz bewusst Zeit, um mit sich selbst allein zu sein. Diese Momente verschaffen ihnen echte Befriedigung. In einer ruhigen Umgebung können sie nachdenken, ihren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen oder ein Buch lesen.

Es gibt jedoch auch Menschen, für die die Entfremdung unerträgliche Schmerzen und Leiden mit sich bringt. Um sich von der Einsamkeit zu befreien, müssen Sie also Ihre innere Welt analysieren. Ermitteln Sie die Gründe, die Sie daran hindern, ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft zu sein. Sie können Ihre Gefühle und Beweggründe auf einem Blatt Papier detailliert beschreiben. Machen Sie eine ehrliche Analyse, setzen Sie sich ein erreichbares Ziel und handeln Sie.

Positive Herzenseinstellung

positive Einstellung

Jeder weiß, dass Menschen nicht in der Lage sind, die Gedanken anderer Menschen zu lesen. Deshalb sollten Sie anderen keine schlechten Motive zuschreiben. Ein Beispiel: Eine Person sieht in den sozialen Medien Bilder von Freunden, die eine tolle Zeit haben. Eine positive Einstellung hilft, sich an ihnen zu erfreuen, anstatt sie zu beneiden. In der Regel wird die Einsamkeit nicht durch bestimmte Situationen verursacht. Das Hauptproblem ist die Einstellung zu ihnen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München