Denken Sie daran, wie es am Anfang Ihrer Beziehung war. Sie sind nicht direkt zum Sex übergegangen, oder? Wahrscheinlich haben Sie sich nicht jeden Tag gesehen, und die Vorfreude auf das Wiedersehen war fast noch schöner als das Treffen selbst. Und dann hattet ihr auch nicht jedes Mal Sex, wenn ihr euch gesehen habt. Manchmal ging man einfach nur ins Kino oder zum Essen aus. Oder man machte einen Spaziergang durch die Stadt. Aber alles, woran Sie denken konnten, war der Moment, in dem Sie sich endlich im Bett wiederfinden würden.
- Krise nach 10 Jahren Ehe: Wie man sie übersteht und nicht verrückt wird
- Was passiert während einer 10-jährigen Krise?
- Ursachen von Krisen
- Stadien der Krise
- Die rosarote Brille: Zeitraum von 1 bis 2 Jahren
- Auf der Suche nach dem anderen: die Krise der 3-4-Jährigen
- Gewohnheit und Routine
- Ein schwieriges Alter
- Dank der Hormone
- Am charmantesten und attraktivsten
- Gründe für eine Scheidung nach 10 Jahren Ehe
- Geschichten von echten Menschen
- Vergiss das nicht:
- Familienleben nach 10 Jahren Ehe
Krise nach 10 Jahren Ehe: Wie man sie übersteht und nicht verrückt wird
Guten Morgen, in jeder Beziehung gibt es Krisenzeiten. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, wie eine Krise nach 10 Jahren des Zusammenlebens abläuft. Normalerweise haben die Eheleute in dieser Zeit bereits Kinder und brauchen keine häuslichen Anpassungen mehr, denn diese Phase ist längst vorbei. Die Schwierigkeiten in dieser Zeit sind auf die Schwere der Midlife-Crisis beider Ehepartner zurückzuführen.
Was passiert während einer 10-jährigen Krise?
Unzufriedenheit mit dem Leben entsteht, die Partner beginnen zu denken, dass die Familie für sie zur Last wird und sie ihres Privatlebens und der Energie beraubt, die sie gerne ihrer Karriere, ihrer Kreativität und den Dingen, die ihnen persönlich wichtig sind, widmen würden. Die meisten Menschen neigen in einer Midlife-Crisis zu dieser Art von Denken.
Wenn in dieser Zeit auch noch andere Probleme hinzukommen, wird die Situation noch komplizierter. Ein Beispiel wäre die Geburt eines Kindes, wenn das Paar vorher keine Kinder hatte und jetzt welche hat, was eine Krise auslöst.
Das Auftreten einer Krise ist eine Veränderung in ihrem bisherigen Leben, eine psychische Belastung, die vor dem Hintergrund der Übernahme neuer Lebensrollen entstanden ist. Früher waren die Partner füreinander Ehemann und Ehefrau, aber jetzt sind sie Eltern geworden und übernehmen zusätzlich die Rollen von Mutter und Vater, die sie erst noch lernen müssen zu sein.
Die Adoleszenz und der Beginn der Pubertät können ebenfalls eine Krise in der Familie auslösen. Das liegt an den unterschiedlichen Auffassungen von Kindererziehung in der Pubertät, wobei oft das Kind selbst der Auslöser der Konfliktsituation ist.
Ob Sie es glauben oder nicht, aber es ist eine Tatsache, dass eine Verbesserung der finanziellen Situation in der Familie genauso schädlich für eine Beziehung sein kann wie ihr Fehlen. Das liegt daran, dass der Ehepartner, der mehr verdient, zu glauben beginnt, dass er von nun an mehr von der Familie verdient. Dies stellt neue Anforderungen an die anderen Familienmitglieder. In der Regel geht die Verbesserung des finanziellen Status des Ehepartners mit einer großen Müdigkeit einher, und es ist meist der Mann, der sich in dieser Situation befindet.
In diesem Zustand hat er keine Lust mehr, aktiv an Familienfeiern, Familientreffen usw. teilzunehmen, er fängt an, das alles als nichts zu betrachten. Aber für Frauen sind diese Momente im Leben sehr wichtig. Wenn eine Ehefrau also feststellt, dass ihr Geschäftspartner und die Arbeitstreffen wichtiger sind als ihre Familie, fühlt sie sich von ihrem Mann entfremdet.
Ursachen von Krisen
Beziehungskrisen erstrecken sich über Jahre und sind ein fester Bestandteil des Lebens eines Menschen. Gestern noch waren Sie für alle Ihre Freunde eine glamouröse Familie. Heute necken Sie sich gegenseitig und werden zu Feinden. Man hackt auf dem Partner wegen der kleinsten Kleinigkeiten herum, sucht nach Fehlern in ihm oder ihr und vergisst all die schönen Zeiten, die man zusammen erlebt hat. Das Wichtigste bei all dem ist, beide Partner über Wasser zu halten und diese schwierige Zeit zu überstehen, damit Sie danach eine neue Stufe des Eheglücks erklimmen können.
Jede Krise ist nichts anderes als eine tiefere Entwicklung. Es wird eine Herausforderung sein, die wahren Ursachen zu finden. In der einen Familie wird die Ursache als unbedeutend angesehen. In einer anderen Ehe wird die Ursache ein Stolperstein sein, der die Beziehung beenden wird.
Stadien der Krise
Krisen in Familienbeziehungen werden in mehrere Phasen eingeteilt.
Die rosarote Brille: Zeitraum von 1 bis 2 Jahren
Im ersten Jahr einer Liebesbeziehung lernen sich die Partner kennen und gewöhnen sich aneinander. Man kann davon ausgehen, dass die Zeit der Süßigkeiten und Blumensträuße bei diesem Paar vorbei ist. Die leidenschaftliche Liebe hat sich auf einen ruhigeren Ausdruck der Gefühle für den geliebten Menschen verlagert. Menschen, die sich in einer Beziehungskrise befinden, sind oft bestürzt über diese Veränderung.
Irrglaube: Wenn der Ausdruck der Gefühle nachgelassen hat, ist die Liebe erloschen.
Die ersten Konflikte entstehen in der ersten Zeit der Ehe. Vorwürfe und Meinungsverschiedenheiten auf häuslicher Ebene, Aufteilung der Verantwortlichkeiten zwischen den Eheleuten. Die Frischvermählten beginnen, Veränderungen in den Gewohnheiten, Einstellungen und familiären Werten ihres Partners zu bemerken. Wenn dies geschieht, entsteht der unbewusste Wunsch, den Seelenverwandten zu verändern, sich anzupassen und damit die Individualität zu töten.
Ein weiterer schwieriger Moment kann die Geburt eines Kindes sein. Ehepartner befinden sich in der freiwillig erzwungenen Situation, mehrere Rollen gleichzeitig spielen zu müssen – junge Eltern und neu gebildete soziale Einheit.
Den persönlichen Freiraum der anderen Hälfte einzuschränken, ist keine gute Idee. Forscher haben bereits bewiesen, dass Paare, in denen jeder Partner seinen eigenen persönlichen Raum und seine eigene Zeit hat, über die er frei verfügen kann, stärkere Ehen führen. Seien Sie nicht immer und überall zusammen; treiben Sie Ihre Liebe nicht bis zur Absurdität.
Auf der Suche nach dem anderen: die Krise der 3-4-Jährigen
In dieser Phase des gemeinsamen Lebens sind die Partner voneinander abhängig. Viele Menschen empfinden dies als beängstigend und versuchen, ihr altes Selbst wiederzufinden. Alte Gewohnheiten und Beziehungen werden wiederhergestellt und Veränderungen vorgenommen. Man geht davon aus, dass das Hauptziel darin besteht, die Persönlichkeit nicht zu verlieren, in die sich die andere Hälfte verliebt hat.
Die Geburt eines neuen Babys ist in dieser Zeit besonders häufig. Mit der Ankunft des kleinen Wunders kommt es auch zu einem Rollentausch. Die Ehepartner ziehen die Kleidung ihrer Eltern an. Das Wichtigste ist, nicht zusammenzubrechen, denn die emotionale, geistige und körperliche Belastung steigt enorm. Hinzu kommt der Anstieg der materiellen Kosten.
Gewohnheit und Routine
Die Krise, die nach fünf bis sieben Jahren des Zusammenlebens auftritt, kann mehrere Ursachen haben. Zum einen ist es die Routine. Die sexuelle Anziehungskraft hat nachgelassen (und das geschieht auf hormoneller Ebene, als Folge der biologischen Abhängigkeit voneinander), alles ist zur Gewohnheit geworden, traditionell und sehr vorhersehbar.
Zweitens ist das erste Kind vielleicht schon im Vorschulalter oder hat bereits die Schule begonnen. Auch das ist ein gefährlicher Moment. In der Pubertät des Kindes herrscht ein Gefühl von Festlichkeit, Exklusivität, das Kind bringt viel Freude mit, ist fröhlich, aufrichtig und phantasievoll. Mit dem Eintritt in das Schulalter verschwinden jedoch die Schärfe der Erfahrungen und die Neuartigkeit des Erlebten. Das schulpflichtige Kind hat sein eigenes Leben im Kopf, dem es nach und nach immer mehr Zeit und Gefühle widmet.
Viele Menschen bekommen in dieser Zeit ein zweites Kind, oft gerade weil sie das Gefühl haben, dass die Ehe brüchig ist. Dies ist jedoch eine Situation, in der man nur verlieren kann. Ein Kind, das eine schwächelnde Ehe stärken soll, kann nicht nur die Beziehung nicht wiederherstellen, sondern auch unglücklich werden.
Das Hauptproblem, das eine Krise der Routine verursacht, ist, dass die Ehe Pflege braucht. Dieses Problem gilt nicht nur für die Familie, sondern für die Beziehung zwischen Mann und Frau im Allgemeinen. "In der Liebe fehlt es oft an Inhalten. Abgesehen von der Beziehung selbst, der Liebe selbst, sollte es etwas geben, das das Interesse der Menschen aneinander nährt", sagt Elena Berezhkovskaya, "und ohne das schwinden alle Gefühle. Manche Menschen finden Befriedigung, wenn sie ein Dach oder ein Haus bauen, wenn sie ihren Reichtum vermehren. Aber früher oder später wird das Haus gebaut, der Wohlstand kommt, und dann wird es eine große Ehekrise geben. "
Das Gleiche gilt für die Kindererziehung. Wenn der ganze Sinn der ehelichen Beziehung darin besteht, zu "erziehen", dann wird die Familie mit einer "Krise des leeren Nestes" konfrontiert, wenn die Kinder das Erwachsenenalter erreichen. Das Kind sollte kein Objekt der Selbstverwirklichung für die Eltern sein! Wenn es zum Teenager wird und der frühere Kontakt zu ihm verloren geht, wird es sehr wichtig, welche eigenen Interessen die Eltern haben, ob sie in der Lage sind, den Erwachsenen aus dem Haus gehen und die Welt erkunden zu lassen.
Ein schwieriges Alter
Jeder Mensch durchläuft seine eigenen altersbedingten Krisen. Zum Beispiel die bekannte Midlife-Crisis oder Midlife-Crisis bei Männern. Das liegt daran, dass ab dem 40. Lebensjahr (auch wenn manche 5-10 Jahre älter sind) hormonelle Veränderungen eintreten. Der sexuelle Appetit nimmt ab und die Schärfe der amourösen Erfahrungen lässt nach. Darüber hinaus erleben Männer in diesem Alter eine so genannte Sinnkrise. Sie beginnen, ihre eigenen Errungenschaften und Ziele neu zu bewerten, sich von den Illusionen der Jugend zu befreien und spüren eine gewisse Verlangsamung des Lebensrhythmus.
Die Menschen reagieren auf all dies auf unterschiedliche Weise. Manche versuchen, den Gedanken an das Alter zu verdrängen, indem sie sich junge Freundinnen suchen und sich in alle möglichen Schwierigkeiten stürzen, waghalsige Unternehmungen machen oder langjährige Bindungen lösen. Andere ziehen sich in sich selbst zurück, werden misstrauisch und neigen zu ungerechtfertigten Konflikten.
Das Wichtigste, was ein Mann in der Midlife-Crisis tun kann, ist, sich selbst in seinem neuen Alter, in seinen neuen Möglichkeiten zu akzeptieren. Versuchen Sie, sich nicht so zu sehen, wie Sie gerne wären, sondern so, wie Sie im Moment sind.
"In einer solchen Krisensituation kommt es vor allem darauf an, was ein Mensch in diesem Alter erworben hat, und zwar moralisch". – sagt Elena Berezhkovskaya. – Selbstreflexion ist dann erfolgreich, wenn man etwas vorweisen kann, was die gelebten Jahre rechtfertigt. Das gilt für die geistige Entwicklung, die Beziehungen zu Freunden, Familie, Kindern und vieles mehr. Dieser Moment ist sehr wichtig. Jemand, der eine Alterskrise erfolgreich überwindet, macht ernsthafte Fortschritte in der Selbstentwicklung.
Auch Frauen erleben eine Alterskrise. Sie ist jedoch milder, und das hat biologische Gründe. Frauen sind von Natur aus widerstandsfähiger und weniger anfällig für Veränderungen. Männer sind evolutionäre Vorläufer, anfälliger (weshalb Störungen wie Stottern, Schielen und psychische Erkrankungen bei Männern um ein Vielfaches häufiger vorkommen). Der so genannte Mutterschaftseffekt, den Genetiker bei Tieren und sogar Pflanzen festgestellt haben, sorgt dafür, dass Frauen evolutionäre Errungenschaften bewahren und "festhalten".
Dank der Hormone
Die alte Regel: Liebe deinen Mann ein Leben lang. Die neue Regel: Verliebe dich jeden Tag in ihn.
Wissen Sie noch, wie Sie sich gefühlt haben, als Sie sich in Ihren Mann verliebt haben? Das ständige Grinsen im Gesicht, die "Schmetterlinge im Bauch", die Gänsehaut am ganzen Körper, wenn er Sie berührt. Und das alles ist den Hormonen zu verdanken! Das Gefühl von Neuheit und Aufregung, das uns zu Beginn einer Affäre überkommt, kommt von der erhöhten Produktion von Dopamin und Adrenalin. Das sind die Hormone, die für die Explosion der Gefühle verantwortlich sind. Sie erhöhen auch den Testosteronspiegel, was wiederum das sexuelle Verlangen steigert. Sobald das Gefühl der Neuartigkeit nachlässt, nimmt die Menge dieser Hormone im Körper allmählich ab und die Leidenschaft lässt nach.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass wir die Produktion dieser Hormone bewusst steigern können. Jede Aktivität, die Adrenalin auslöst (im oder außerhalb des Schlafzimmers), lässt den Dopaminspiegel im Gehirn ansteigen. Und dank dessen kehren die lebhaften Gefühle zurück. Versuchen Sie also gemeinsam etwas Extremes: Wandern, Skifahren, Rafting, Tanzen oder sogar einen Horrorfilm oder Thriller ansehen.
Das gleiche Prinzip gilt auch im Schlafzimmer. Versuchen Sie, aus dem Teufelskreis des Routine-Sex auszubrechen. Machen Sie etwas Neues, vielleicht sogar etwas, das Ihnen nicht sehr angenehm ist. Versuchen Sie, mit Ihrem Mann ein ehrliches Gespräch über Sex zu führen, oder vielleicht darüber, wie Sie sich beim Sex fühlen? Die Abkehr vom Vertrauten und Bequemen kann einen Adrenalinstoß auslösen, der so intensiv ist wie eine gemeinsame Floßfahrt auf einem Bergfluss. Adrenalin ist das, was den Sex nach der Versöhnung so lebendig macht.
Am charmantesten und attraktivsten
Die alte Regel: Achte auf deinen Mann, damit er dich nicht betrügt. Neue Regel: Achte auf dich selbst, damit dein Mann dich nicht betrügt.
Wann haben Sie das letzte Mal etwas getan, nur um sich attraktiv und sexy zu fühlen? Sie können sich nicht erinnern? Dann dürfte es Sie nicht überraschen, dass Ihre Beziehung zu Ihrem Mann immer weniger romantisch ist. Wenn wir uns zum ersten Mal mit einem Mann treffen, achten wir am meisten auf unser Aussehen. Aber nach der Heirat und der Geburt von Kindern, wenn es so viele andere Dinge gibt, um die man sich kümmern muss, entspannen sich viele Frauen. Denken Sie an eine Zeit zurück, in der Sie sich attraktiv und begehrenswert fühlten. Welche Kleidung haben Sie getragen? Wie sah Ihr Gang aus? Was haben Sie getan, um Ihre tadellose Form zu erhalten? Versuchen Sie, diese Einstellung zum Leben und zu sich selbst wiederzufinden.
Erinnern Sie sich nun daran, wie Sie sich zu Beginn der Affäre gegenüber Ihrem zukünftigen Ehemann verhalten haben. Wie haben Sie ihn angesehen? Wie haben Sie ihn berührt? Wie haben Sie mit ihm geschlafen? Wenn eine Frau buchstäblich Sexualität ausstrahlt, kann ihr kein Mann widerstehen. Versuchen Sie so zu tun, als wären Sie nicht seit mehreren Jahren zusammen, sondern erst seit ein paar Tagen. Wenn Sie mit Ihrem Mann allein sind, versuchen Sie, aus der Rolle der Mutter und Ehefrau herauszutreten und einfach eine verliebte Frau zu sein, die gerne flirtet und provoziert.
Gründe für eine Scheidung nach 10 Jahren Ehe
Psychologen nennen 9 Gründe, warum sich Paare am häufigsten nach 10 Jahren Ehe trennen:
- Der Sex ist nicht mehr so gut. In den ersten Jahren schwelt die Leidenschaft in einer Beziehung, aber mit der Zeit lässt sie nach. Der Sex wird zu einer lästigen Pflicht, er ist nicht mehr so befriedigend.. Die Partner sind wahrscheinlich in einem Alter, in dem der intime Aspekt der Beziehung noch sehr wichtig ist, so dass die Scheidung die beste Lösung ist;
- Geldproblem. In Ihren 20ern, wenn Sie beide jung sind, können Sie einen ständigen Geldmangel oder unvernünftige Ausgaben in Kauf nehmen. Mit der Zeit wünscht man sich Beständigkeit und es entstehen neue Probleme: ein Kredit für eine Wohnung oder ein Auto, große Ausgaben für ein Kind. Und wenn die finanziellen Gewohnheiten früher nur ein kleines Ärgernis waren, sind sie jetzt fast unerträglich;
- Mangel an Kommunikation. Wenn sie zusammenleben, geht es bei den meisten Problemen um alltägliche Dinge: was man zum Abendessen einkauft und welche Reparaturen anstehen. Mit der Zeit laufen lange, herzliche Gespräche über alles in der Welt ins Leere, die Partner langweilen sich einfach miteinander;
- Untreue. Natürlich kann sich die Untreue eines Partners zu jedem Zeitpunkt der Beziehung manifestieren, aber gerade in einer Krise, wenn es nicht so gut läuft, kann ein Ehepartner beschließen, nebenbei eine Affäre zu haben. Natürlich kann Untreue aufgearbeitet und überlebt werden, aber es ist sehr schwierig;
- es gibt keine Gemeinsamkeiten. In einer guten Beziehung sollten die Menschen etwas gemeinsam haben, etwas, was sie zusammen tun oder worüber sie reden können. Wenn das nicht der Fall ist, wird die Ehe sehr instabil sein und früher oder später in die Brüche gehen. Wenn Sie Kinder haben, kann es noch viel länger dauern – ein Kind großzuziehen bedeutet, sich auf die eine oder andere Weise zu binden;
- nicht in der Lage zu sein, Schwierigkeiten gemeinsam zu bewältigen. Wenn Sie schon viele Jahre verheiratet sind, werden Sie früher oder später mit einem schlimmen Ereignis konfrontiert: einer Entlassung oder dem Tod eines nahestehenden Menschen. In solchen Situationen kommen neue Eigenschaften des Partners zum Vorschein, und die Unfähigkeit, in schwierigen Zeiten ein Team zu sein, kann das Familienboot untergraben;
- mangelnde Bereitschaft zur Veränderung. Im Laufe der Jahre reifen wir, sammeln Erfahrungen und verändern uns einfach. Aber wenn ein Partner ewig 20 bleibt, wird der andere früher oder später gelangweilt sein;
- Unfähigkeit, Liebe zu geben. Wenn wir uns erst einmal aneinander gewöhnt haben, ist es schwierig, dem Partner Zuneigung zu schenken, Liebe zu zeigen und Freude zu bereiten. Die Beziehung gleicht dann eher einer Geschäftspartnerschaft, was in einer normalen Beziehung inakzeptabel ist;
- Midlife-Crisis. Wenn einer (oder beide) Partner in eine Midlife-Crisis geraten, beginnen sie, zurückzublicken und ihr Leben neu zu überdenken. Er oder sie kann das Gefühl haben, dass die Ehe ihn oder sie nur zurückhält und ihn oder sie daran hindert, ein glückliches Leben zu führen. In einem solchen Fall ist die Scheidung nicht weit entfernt.
Geschichten von echten Menschen
Ich habe im Alter von 24 Jahren den perfekten Mann geheiratet, wie ich damals dachte. Mit 28 begann ich zu begreifen, dass mein Ideal nicht perfekt war, mit 30 wurde mir klar, dass er überhaupt nicht perfekt war, und mit 34 kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus: Wie konnte ich jemals mit diesem Mann zusammen sein? Menschen werden erwachsen, entwickeln sich, ihre Einstellungen und Prioritäten ändern sich. Was mit 20 ideal ist, erscheint mit 30 albern. Es ist gut, wenn sich die Ehepartner parallel entwickeln, und wenn einer in die eine und der andere in die andere Richtung geht, ist die Scheidung garantiert. Diejenigen, die ihre materiellen und wohnlichen Probleme nicht lösen können und keine Möglichkeit haben, voreinander wegzulaufen, bleiben zusammen.
Ich habe mich nach 11 Jahren Ehe scheiden lassen. Ich habe eine Tochter. Wir haben viel gestritten, uns nicht mehr verstanden, Zeit miteinander verbracht, Erfahrungen geteilt. Die letzten 2 Jahre unserer Ehe lebten wir wie in einer Sozialwohnung, kamen rein, schliefen, gingen raus. Ich habe beschlossen, die Scheidung einzureichen und habe lange darüber nachgedacht.
Wir haben auch fast 10 Jahre zusammen gelebt und sind jetzt am Rande der Scheidung. Mein Mann ist ein Mann, der sich einen Dreck um mich kümmert, er fragt mich nie, wie mein Tag ist, ob ich müde bin oder ob ich etwas möchte, er umarmt mich nie oder sagt etwas Nettes zu mir, nur damit ich weiß, dass er mich braucht. Angeblich liebt er seine Tochter, aber die ganze Zeit habe ich mich um sie gekümmert. Und vor kurzem wurde unser Gespräch zu einem Skandal und er sagte nur zwei Worte – Ansteckung und Scheidung.
Ich fühle mich auch schlecht.
https://conf.7ya.ru/fulltext-thread.aspx?cnf=Family&trd=13373
Vergiss das nicht:
- Vergessen Sie nicht, Ihren Seelenverwandten für gute Taten zu loben und öfter Komplimente zu machen. Tragen Sie Familienstreitigkeiten nicht in die Öffentlichkeit, und kritisieren oder verurteilen Sie Ihren Partner nicht vor Freunden und Verwandten. Du bist der Herr deines eigenen Lebens und dein Leben ist dein Leben und niemand sollte sich einmischen.
- Ihr solltet nicht nur zuhören, sondern auch zuhören und verzeihen. Seid eng miteinander befreundet und helft euch gegenseitig in schwierigen Situationen. Denken Sie daran, dass jeder seinen eigenen Raum, seine eigenen Freunde, Leidenschaften und Interessen haben sollte.
- Menschen verändern sich mit der Zeit. Nach 10 Jahren sind beide Ehepartner anders, und Sie müssen lernen, diese Veränderungen zu akzeptieren und versuchen, Ihren Ehepartner wieder zu lieben. Man sollte immer um die Liebe kämpfen.
- Um für den anderen interessant zu bleiben, muss man sich ständig weiterentwickeln. Sie sollten auch Ihr Sexualleben nicht vergessen. Das Schlafzimmer ist oft ein Ort der Versöhnung für Ehegatten, die sich gestritten haben.
Der 10. Jahrestag einer Ehe wird als bestimmter oder rosa Hochzeitstag bezeichnet. Es ist eine Zeit, in der Paare ihre Beziehung auf den Prüfstand stellen. Doch die Beziehungen in dieser Zeit sind nicht nur stark, sondern auch zerbrechlich und instabil. Und es ist die Aufgabe der Partner, die im Laufe der Jahre aufgebaute Beziehung zu erhalten.
Familienleben nach 10 Jahren Ehe
Wie können Sie die Beziehung zu Ihrem Mann nach 10 Jahren Ehe auffrischen? Darüber haben wir hier gesprochen.
Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Medien.
Alles Gute für Sie, liebe Leserinnen und Leser, und wir sehen uns auf dem Blog Frau ohne Grenzen!
Lesen Sie mehr: