Doch, das kann es. Wenn man Wikipedia Glauben schenkt, können auch Nikotin- und Opiatabhängigkeit zu mangelnder Lebensfreude führen.
- Wie man Freude und Interesse am Leben zurückgewinnt
- Anhedonie – was es ist, in einfachen Worten
- Arten von Anhedonie
- Wenn 'alles schlecht ist'
- Vergnügen und Freude sind frei
- Diagnose der Anhedonie
- Ursachen: Warum tritt dieser Zustand auf?
- Und was hier am wichtigsten ist:
- Wenn Sie sich dessen bewusst werden, fragen Sie sich selbst:
Wie man Freude und Interesse am Leben zurückgewinnt
In den letzten Jahren ist weltweit ein negativer Trend zu beobachten, dass die Menschen ihre Laune verlieren. Wir sind zunehmend gestresst aufgrund von Problemen im Beruf, im Privatleben und mit unserer Gesundheit. "Mangelnde Freude am Leben" – hört man oft von Familienangehörigen und Freunden, die wahrscheinlich nicht wissen, dass ihr Zustand Anhedonie genannt wird.
Anhedonie – was es ist, in einfachen Worten
In der Psychologie gehört Anhedonie zu den Leitsymptomen depressiver Störungen und ist auch typisch für Schizophrenie, Angstzustände, posttraumatische Belastungsstörungen und Drogenmissbrauch.
Anhedonische Stimmungen treten in Phasen tiefer Persönlichkeitskrisen auf, in denen die Werte neu bewertet werden. Meistens geht sie jedoch mit einer endogenen Depression einher, die durch ein hormonelles Ungleichgewicht und Schwankungen der Neurotransmitterwerte verursacht wird.
Anhedonie wird bei etwa der Hälfte der Patienten mit Depressionen diagnostiziert. Frauen haben ein höheres Risiko und klagen am häufigsten über mangelnden Lebensgenuss.
Unabhängig davon, warum eine Person aufgehört hat, das Leben zu genießen, erfordert der Zustand Aufmerksamkeit und eine spezifische Behandlung. Es ist jedoch zu bedenken, dass Anhedonie eine bewusste Entscheidung sein kann, ein Lebensstil des Einzelnen.
Arten von Anhedonie
Es gibt verschiedene Quellen der Freude. Dies ist die Grundlage für die Einteilung der Anhedonie in verschiedene Typen:
Bei der körperlichen Anhedonie empfindet die Person keine Freude am Sexualleben, verliert das Interesse am Essen, an körperlicher Betätigung und an Musik. Bei der sozialen Anhedonie fehlt der Wunsch, mit Familie und Freunden zu interagieren, und die Person vermeidet jeden Kontakt mit Menschen.
Der intellektuell-ästhetische Typ der Anhedonie beinhaltet die Unfähigkeit, Bilder, Bücher, Filme usw. zu bewundern. Bei der motivationalen Anhedonie besteht kein Verlangen nach Aktivität: Die Person hat keine Lust zu arbeiten, ihre täglichen Angelegenheiten zu regeln, und auch ein Lieblingshobby bereitet keine Freude.
Achtung!!! Sehr oft ist das erste Symptom der Anhedonie ein Verlust des Interesses an Lieblingsmusik und Sex. Die körperlichen Formen der Störung sind am häufigsten.
Wenn 'alles schlecht ist'
Ekaterina Gavrilova, 'AiF-Süd': Anatoly, was für ein Zustand ist Anhedonie?
Das menschliche Befinden wird durch eine Reihe von chemischen Prozessen bestimmt, die von Hormonen abhängen. Serotonin und Dopamin werden als Glückshormone bezeichnet, weil ersteres die Stimmung verbessert und letzteres das Erleben von Freude ermöglicht. Serotonin reguliert die Zellen, die für sexuelles Verlangen, Appetit, Schlaf, Gedächtnis und Lernen zuständig sind. Dopamin sorgt für die Steuerung des Schlaf-Wach-Rhythmus, unterstützt Denkprozesse und schützt vor Stress.
Anatol Polischtschuk: Sie ist eines der Hauptsymptome der Depression, tritt aber auch bei Angststörungen, Schizophrenie, posttraumatischen Zuständen und Drogenkonsum auf. Obwohl Anhedonie nicht nur ein Symptom ist, kann sie auch auftreten, wenn wir eine tiefe persönliche Krise durchmachen, wenn sich unser Wertesystem ändert. In jedem Fall ist der Zustand abnormal und muss behandelt werden. Manchmal wird sie sogar zu einem Lebensstil, zu einer bewussten Entscheidung.
– Die Ursachen hängen mit einem Rückgang des Dopamins zusammen, das für das Vergnügen verantwortlich ist. Wenn es normal produziert wird, erleben wir positive Gefühle im Zusammenhang mit bestimmten Aktivitäten und Situationen. Es gibt auch psychologische Ursachen, bei denen ein bestimmtes Denken vorherrscht, das dazu führt, dass eine Person automatisch das Negative in der Außenwelt auswählt, was die Vorstellung bestätigt, dass "alles schlecht ist".
– Es gibt viele Quellen der Freude im menschlichen Leben, daher gibt es mehrere Varianten der Anhedonie. Die beiden wichtigsten sind körperliche und soziale Anhedonie. Bei ersterer hat eine Person keine Freude am Essen, am Sport oder an der Musik. Bei sozialer Anhedonie verliert die Person das Interesse an Treffen mit Freunden und Verwandten und an Partys. Motivationsanhedonie – das Gefühl, die Lust zu verlieren, etwas zu tun – ist weit verbreitet. Und antizipatorische Anhedonie – ein Verlust der Freude an der Erwartung angenehmer Ereignisse.
Bei physiologischer Anhedonie hat die Person keine Freude an Essen, Sport oder Musik. Bei sozialer Anhedonie verliert die Person das Interesse an Treffen mit Freunden und Verwandten sowie an Partys. Motivationsanhedonie, d. h. das Gefühl, die Lust zu verlieren, etwas zu tun, ist häufig.
Vergnügen und Freude sind frei
– Ist es möglich, die Fähigkeit, Freude zu empfinden, unabhängig wiederzuerlangen?
– Man kann. Aber zuerst muss man den aufrichtigen Entschluss fassen, sich selbst zu helfen. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass es nicht so einfach ist, man muss sich anstrengen und es durchziehen. Eine andere Sache ist es, die Quelle der Freude zu finden. Wenn die alten Reize nicht mehr funktionieren, muss man nach neuen suchen. Und die Suche muss umfassend sein – in allen Bereichen. Dann entwickeln wir eine neue Art des Denkens. Es gibt so etwas wie ein "Genusstagebuch". Schreiben Sie jeden Abend alle Ereignisse und Momente des vergangenen Tages auf, die Ihnen zumindest ein wenig Freude bereitet haben. Nichts Globales. Auch wenn es anfangs nur wenige sind, wird die Liste mit der Zeit immer länger.
– Gibt es nicht eine magische Pille? Schlucken Sie sie und Sie werden wieder glücklich sein….
– Anhedonie ist ein Symptom der Depression, und Antidepressiva werden als Heilmittel eingesetzt. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Serotonin ist für depressive Stimmung, Angst und Panik verantwortlich, während Dopamin für Anhedonie verantwortlich ist. Die am häufigsten verwendeten Antidepressiva normalisieren den Serotoninstoffwechsel. Sie verringern die Traurigkeit, haben aber kaum Auswirkungen auf die Anhedonie. Und selbst wenn das Medikament ausgewählt wird, löst es nicht die zugrunde liegenden psychologischen Probleme.
– Sie beruht auf Überzeugungen, an die wir fest glauben. Dank dieser Wahrnehmungen treffen wir Entscheidungen, die nicht ganz bewusst sind. Oft glauben die Menschen, dass man sich Freude verdienen muss, dass auf Freude immer Ärger folgt, dass man für Freude einen guten Grund braucht, dass man nicht glücklich sein sollte, wenn das Leben eine schlechte Zeit durchmacht, dass man nicht glücklich sein sollte, wenn geliebte Menschen leiden. Das Wichtigste ist also zu verstehen, dass Freude und Vergnügen dem Menschen von Anfang an gegeben sind, man muss nicht für sie bezahlen. Man muss sie einfach akzeptieren und genießen.
Diagnose der Anhedonie
Obwohl der Begriff Anhedonie vor mehr als einem Jahrhundert in die Psychiatrie eingeführt wurde, schenken Ärzte dieser Störung jedes Jahr mehr und mehr Aufmerksamkeit. Die Methoden zur Diagnose und Behandlung von Anhedonie werden immer besser.
Es gibt inzwischen zahlreiche Fragebögen zur Ermittlung von Defiziten bei der Wahrnehmung positiver Emotionen. Die zuverlässigsten Ergebnisse zeigen:
- Was ist das? Dies ist eine Skala zur Messung der sozialen Anhedonie. Hohe Werte in diesem Fragebogen sind zuverlässige Indikatoren für eine Veranlagung zur Schizophrenie;
- SA-SSPS ist ein Test zur Bestimmung des Niveaus der Freude und der sozialen Sicherheit;
- CPS – Fawcett-Clarke Vergnügungsskala;
- TEPS – Fragebogen zur Bewertung des Lustempfindens;
- SHAPS – Snaith-Hamilton-Skala zur Messung von Vergnügen und Freude im Leben;
- HDIS – ein Test zur Ermittlung von Vergnügungsdefiziten und Hindernissen für das Erleben, der mehrere Unterskalen umfasst.
Ursachen: Warum tritt dieser Zustand auf?
Stimmungsschwankungen nach einer stressigen Situation. Es kann lange dauern, bis man sich von einer Scheidung, dem Tod eines geliebten Menschen oder einem großen Rückschlag im Beruf erholt hat. Es ist, als hätte er Angst davor, sich wieder zu freuen.
Chronische Müdigkeit, ein Übermaß an Verantwortung und unzureichende Ruhe können alle positiven Gefühle "töten".
Sehr oft wird die Unfähigkeit, sich zu freuen, zu einem Persönlichkeitsmerkmal. Man konzentriert sich nur auf die schlechten Dinge, beschwert sich ständig, genießt nicht alles usw. In diesem Fall handelt es sich um eine schlechte Angewohnheit, die man sich abgewöhnen muss. Je eher eine Person ihre Position im Leben ändert, desto besser.
Die konstitutionell-persönliche Anhedonie ist mit Besonderheiten der Sinneswahrnehmung verbunden. Diese Form des Defizits an positiven Emotionen tritt am häufigsten bei trägen, inaktiven Menschen auf. Der Hauptunterschied zwischen dieser Art von Krankheit und allen anderen besteht in der Beständigkeit und Stabilität der Symptome. Das heißt, dass es im Leben eines Menschen von der Geburt bis zum Tod keine Freude gibt. Dies deutet auf eine hohe Prädisposition für psychische Störungen hin.
Anhedonie kann ein eigenständiges, unabhängiges Symptom oder eine Manifestation schwerer psychischer Erkrankungen sein: Schizophrenie, Depression, posttraumatische Belastungsstörung, paranoide, schizotypische, schizoide und Angststörungen, Depersonalisation, und kann auch als Folge der Einnahme von Neuroleptika auftreten.
Und was hier am wichtigsten ist:
- Unser Leben schenkt uns jeden Tag etwas Neues, selbst in den gewöhnlichsten, alltäglichen Momenten. Wenn wir uns nicht erlauben, zu genießen, brechen wir den Kontakt zur Neuartigkeit der aktuellen Erfahrungen ab.
- Bei der Genesung von Co-Abhängigkeit oder Beziehungssucht ist es sehr wichtig, auch die kleinsten Veränderungen an sich selbst wahrzunehmen, sie zu genießen, zu loben und sich darin zu unterstützen.
Viele Menschen kennen vielleicht das Gefühl, dass "alles zu gut ist, man fühlt sich unwohl", was ein perfektes Beispiel für einen Zustand unterbrochener Freude ist.
Wenn Sie sich dessen bewusst werden, fragen Sie sich selbst:
"Mit anderen Worten: Trenne bewusst die Angst von der Freude. Wenn wir das nicht tun, bringen wir unsere Gefühle durcheinander, und dann wird uns die Angst völlig übermannen", betont Vladimir Reshetnikov.
Behalten Sie im Auge, was die Freude in Ihnen blockiert. Sie essen zum Beispiel Ihren Lieblingskuchen, sehen eine Fernsehserie und haben das Gefühl, dass Sie den Moment nicht genießen können.
Geben Sie sich zehn Minuten Zeit, in denen Sie in irgendeiner Form fröhlich sein können. Sie können heftig Emotionen zeigen, lachen, in die Hände klatschen oder einfach lächeln, auch diese physiologischen Aktivitäten lösen Gefühle aus. Denn auch ein Lächeln durch Anstrengung löst Impulse der Freude aus.
"Erhöhen Sie allmählich die Dauer der positiven Gefühle, die Sie sich als Kind erlauben. Kinder sind gut darin, glückliche Gefühle aufrechtzuerhalten, wir sollten von ihnen lernen". – schloss der Experte.
Abonnieren Sie den Newsletter, um aktuelle Nachrichten aus Kasachstan, Fotos, Videos und andere exklusive Berichte zu erhalten.
Lesen Sie mehr: