Ihr Mann macht nichts im Haushalt

Denken Sie an Situationen, in denen Sie Ihren Mann schon lange gebeten haben, etwas im Haushalt zu tun, und er hat es erst viel später oder gar nicht getan. Hat dies zu katastrophalen Folgen geführt? Meine persönliche Erfahrung und die meiner Studenten und Abonnenten beweist einmal mehr: Nein, das kommt selten vor.

Typ drei: normaler Ehemann - was zu tun ist

Was ist zu tun, wenn der Mann zu Hause nichts tun will?

Warum wird angenommen, dass nur die Frau das Geheimnis ist? Der Mann ist auch in dieser Hinsicht etwas anderes. Stellen Sie sich vor – vor der Ehe war er der Inbegriff der Romantik, versprach völlige Harmonie nach dem Mendelssohn-Marsch, und dann – bumm, er als Ersatz, ein Geheimnis. Und jetzt – er ist Ehemann und will zu Hause nichts machen. Autsch, wo bleibt da die Harmonie?

Nun, um fair zu sein, ich glaube nicht, dass ein Mann vor der Ehe verspricht, systematisch den Müll rauszubringen, einmal in der Woche den Boden zu wischen und nach dem Essen die Töpfe zu spülen. Eigentlich sollte diese Verantwortung auf den Schultern der Gastgeberin lasten. Aber es tut trotzdem weh: "Ich schimpfe hier und er hat die drei T's: Hausschuhe, Panzer und einen Fernseher". Wie ist das zu verstehen und was ist in einem solchen Fall zu tun?

Die Tatsache, dass in der Ehe von verschiedenen Paaren die Schlampigkeit des Mannes unterschiedlich wahrgenommen wird. Das hängt vom Psychotyp des Mannes und der Einstellung der Frau zu ihm ab. Aber es ist besser, mehr darüber zu lesen.

Typ eins: die romantische Drohne.

Wie er sich verhält.

Eigentlich macht er überhaupt nichts. Er scheißt auch überall hin: Teller um Teller wäscht er nicht ab, Socken und Sachen liegen verstreut, er benutzt nicht einmal, pardon, die Bürste auf dem Klo.

Eine gute Sache ist, dass die Zahnpastatube immer verschlossen ist. Und zwar nicht, weil er sie verschließt, sondern weil der Typ gar nicht weiß, was Zähneputzen ist. Er hat keine Lust zu arbeiten: "Ich will nicht für meinen Onkel arbeiten, ich will mein eigenes Geschäft haben." Er liegt den ganzen Tag auf der Couch und "denkt" angeblich darüber nach, wie er es aufbauen kann.

Dieser Psychotyp ist der schwierigste. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, stellen sich sofort mehrere Fragen:

Aber kann ich sie Ihnen beantworten? Sich zum Beispiel in einen "Hippie-Glatzkopf" zu verlieben, ist manchmal romantisch. Manche Mädchen sind von ihrer Romantik einfach überwältigt, obwohl sie natürlich ein bisschen zu viel für ihren Geschmack sind. Und wenn du vom ersten Tag der Romanze an vernarrt bist, dich um ihn zu kümmern, bist du aufgeschmissen. Er sieht Sie als sein Kindermädchen und seine Haushälterin an: kurz gesagt, als seine Frau. Und erwarten Sie nicht, dass er sich ändert.

Was Sie tun sollten.

Entweder du arbeitest weiter an dir, oder du wirst wie er. Lassen Sie sich Dreadlocks machen, sparen Sie für zwei Tickets nach Jamaika, kaufen Sie Hängematten und legen Sie sich zu zweit an den Strand unter die Palmen. Scherz beiseite, es gibt keine Möglichkeit, einem total faulen Mann die Liebe zu harter Arbeit einzuimpfen. Aber es ist unwahrscheinlich, dass ein solcher Ehepartner fremdgeht – er oder sie wird selbst dazu zu faul sein.

Kinder unmittelbar nach der Heirat zu bekommen, würde ich hingegen nicht empfehlen. Wenn Sie es aushalten und sich so an den Boom gewöhnen können, dass Sie sich in fünf Jahren nicht mehr davon trennen wollen, ist es möglich, ein Baby zu bekommen, aber seien Sie sich bewusst, dass Sie zwei Kinder haben werden: ein Baby und einen Ehemann.

Typ eins: Romantische Drohne - Was ist zu tun?

Warum sollte ein Ehemann seiner Frau im Haushalt helfen?

Ich möchte diese Frage mit den Worten des Psychologen Joshua Coleman beantworten, dem Autor des Buches 'Lazy Husband. Wie man einen Mann dazu bringt, sich mehr um die Erziehung und den Haushalt zu kümmern": "Ich könnte ein ähnliches Buch für Männer schreiben, in dem ich detailliert aufzähle, in welchen Bereichen sie sich mehr engagieren sollten, und die Vorteile für sie und ihre Familien aufzähle. Aber ich ziehe es vor, Bücher zu schreiben, die auch gelesen werden.

Außerdem sind wir alle Produkte unserer Kultur und Gesellschaft. Männer und Frauen leben also in unterschiedlichen Paradigmen: Niemand erwartet von unseren Männern, dass sie sich so stark an den häuslichen Pflichten beteiligen wie wir.

Ich schlage also vor, es als Axiom zu nehmen, dass jemand, der mit etwas nicht zufrieden ist, sich bemühen sollte, es zu ändern. Es mag ungerecht erscheinen, aber es ist, gelinde gesagt, unrealistisch, von einem Mann, der mit allem zufrieden ist, zu erwarten, dass er nach einem Ausweg sucht.

Ermutigen Sie Ihren Mann
und helfen Sie ihm auf jede erdenkliche Weise!
Sprechen Sie zärtliche Worte,
eine Umarmung, einen Kuss.

Schaffen Sie die "endlose Liste von Aufgaben" aus Ihrem Kopf.

Frauen neigen dazu, sich ständig Dinge einfallen zu lassen, die sie erledigen müssen (erinnern Sie sich an den Film "Wie macht sie das nur?", in dem Sarah Jessica Parkers Figur die Liste in ihrem Kopf minütlich abarbeitet?). Das kostet uns nicht nur viel emotionale Energie, sondern führt auch zu dem, was ich den "Fehler, offensichtlich zu sein" nenne. Das passiert, wenn wir wirklich glauben, dass unsere Liste für jeden in der Familie offensichtlich ist, und sie uns aus reiner Boshaftigkeit nicht helfen.

Versuchen Sie diese Liste in meinem Kopf zu Papier zu bringen und sie mit meinem Mann zu besprechen.. Ich garantiere, er wird sehr überrascht sein! Vielleicht stehen auf seiner Liste auch zwei Dinge, von denen er gar nicht wusste, dass Sie sie haben.

Wenn Sie Ihre Liste erstellt und Ihrem Mann gezeigt haben, bitten Sie ihn, die Punkte nach ihrer Wichtigkeit zu ordnen (z. B. auf einer 10-Punkte-Skala), und tun Sie das Gleiche für sich selbst. Unser Gehirn erinnert sich nur an das, was für uns wichtig ist. Dieses Experiment könnte also Aufschluss darüber geben, warum Ihr Mann einige Ihrer Wünsche immer wieder vergisst.

Erklären Sie Ihrem Mann, warum diese Dinge für Sie so wichtig sind. Manchmal wird allein die Tatsache, dass er Ihre "unendliche Liste" sieht, eine Situation umkehren, in der Ihr Mann nichts im Haushalt tun will. Und er wird anfangen, Sie mit mehr Verständnis zu behandeln.

Warum Ihr Mann faul ist: Psychologie

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass faule Menschen nicht geboren werden. Aufgrund ihrer Genetik können Menschen sesshaft und inaktiv sein. Aber Faulheit ist eine Angewohnheit, die man sich im Laufe der Jahre aneignet. Meistens ist sie das Ergebnis der Erziehung: Faule Männer wachsen unter der Obhut einer fürsorglichen Mutter auf, die ihnen nicht erlaubt, Hausarbeiten zu erledigen. Es gibt aber auch andere Ursachen für Faulheit.

  1. Erlerntes Verhalten. Das Kind kopiert das Verhalten seiner Eltern. Wenn der Vater in der Familie seiner Mutter nie geholfen hat, wird der Mann in der Zukunft seinem Beispiel folgen: Er wird sich weigern, seiner Frau zu helfen. Faule Ehemänner sind nicht auf der Suche nach einer Partnerin oder der Liebe ihres Lebens. Sie suchen nach jemandem, der ihre Mutter ersetzt: der sich um sie kümmert, ihre Socken wäscht und ihre Mahlzeiten kocht. Dies ist der tiefste Grund für Faulheit: Es kann Jahre dauern, einen solchen Ehemann umzuerziehen. Das Problem liegt in der Psyche – der Mann kennt die Gesetze nicht, nach denen normale Familien leben. Sein ganzes Leben lang hat er einen faulen Vater und eine arbeitswütige Mutter gesehen. Es ist schwierig, eine solche Einstellung zu ändern.
  2. Fehlende Motivation und Ziele im Leben. Nach Ansicht von Psychologen entsteht Faulheit durch Misserfolg. Zum Beispiel bei einer Beförderung: Ein Mensch bekommt nicht die Stelle, von der er seit Jahren träumt. Er verliert das Interesse am Leben. Solche Männer sind nicht nur faul, wenn es darum geht, ihren Frauen zu helfen, sie verlieren auch an Produktivität bei der Arbeit. Sie werden träge und emotionslos. Daran wird mit einem Psychologen gearbeitet. Ein solcher Mann kann geheilt werden.
  3. Langweilige Arbeit. Ein Mann verbringt 1/3 seines Lebens bei der Arbeit. Und wenn die Arbeit langweilig oder anstrengend ist, verfällt er schnell in Apathie. Ein Mann kommt völlig erschöpft von der Arbeit nach Hause. Er legt sich auf das Sofa und will weder essen noch reden. In seinem Kopf wird ihm klar, dass er nicht das tut, was er tun will. Die Aufgabe seiner Frau ist es, ihn zu unterstützen und ihm zu helfen.
  4. Unsicherheit und Angst. Nach außen hin zeigen Männer Furchtlosigkeit und Schalkhaftigkeit. Aber genau wie Frauen haben sie Angst, neue Dinge auszuprobieren: einen neuen Job zu finden, zu einem Vorstellungsgespräch zu gehen, ein Unternehmen aufzubauen, Kinder zu bekommen, umzuziehen. Das Gehirn versucht, einen Mann dazu zu bringen, in seiner Komfortzone zu bleiben, ohne jemals das auszuprobieren, wovon er immer geträumt hat. Ein Mann, der der Angst nachgibt, wird faul. Das ist sein Schutzmantel: "Ich will es einfach nicht versuchen. Ich bin faul, lasst mich in Ruhe". Es ist einfacher für ihn, auf der Couch zu liegen, weil sie eine Insel der Bequemlichkeit und Sicherheit ist.

Sollte ein Ehemann seiner Frau bei der Hausarbeit helfen?

Ein fauler Ehemann ist nicht die Norm. Wie seine Frau arbeitet er den ganzen Tag auf der Arbeit. Aber wenn er nach Hause kommt, ist seine Couch sein Zuhause und sein bester Freund ist der Fernseher.

Die liebevolle Ehefrau möchte ihren Mann nicht stören und kümmert sich um alle anfallenden Aufgaben: Sie hilft den Kindern bei den Hausaufgaben, erledigt die Einkäufe, vereinbart die Termine im Krankenhaus und so weiter. Eines Tages ist ihre Geduld zu Ende.

Alle Versuche der Frau, ihren Mann an der Hausarbeit zu beteiligen, enden mit Ausreden: "Später", "Eigentlich habe ich gearbeitet, lass mich in Ruhe!", "Du bist eine Frau, koche für dich selbst", usw. Schließlich gibt die Frau auf – sie erkennt, dass es unmöglich ist, ihren Mann zu zwingen. So setzt chronische Müdigkeit ein. Die Frau verliert ihre frühere Produktivität im Beruf, sieht die Farben des Lebens nicht mehr: Das Kind macht ihr keine Freude mehr, ebenso wenig wie das Kochen an Weihnachten.

Im 21. Jahrhundert ist der faule Ehemann nicht mehr die Norm. Die Verantwortlichkeiten sind nicht mehr in weibliche und männliche aufgeteilt. Coaches und Psychologen schreiben Hunderte von Büchern darüber, wie man Harmonie erreichen und eine Ehe aufrechterhalten kann. Und das Wichtigste, woran die Eheleute arbeiten sollten, ist gegenseitige Hilfe und Unterstützung. Ohne diese Grundlagen ist es unmöglich, eine glückliche Familie zu gründen, geschweige denn, sie zu erhalten und ein Kind in Würde aufzuziehen.

Im Ausland teilen sich die Familien die Verantwortung. Beispiel: Der Ehemann kauft ein, putzt und bringt das Kind zum Sportverein, während die Ehefrau sich um das Kind kümmert und kocht.

Beispiel für eine ungerechte Aufgabenteilung: Der Ehemann bringt zweimal pro Woche den Müll raus und kauft auf dem Heimweg Lebensmittel ein. Die Frau übernimmt den Rest. Wenn es eine solche Aufgabenteilung in der Familie gibt, muss sich dringend etwas ändern.

Es gibt jedoch eine Ausnahme. Wenn der Mann der Alleinverdiener und die Frau die Hausfrau ist, kann es sein, dass er ihr bei der Hausarbeit nicht helfen kann. Diese Aufgabenteilung ist üblich, führt aber auch zu Disharmonie – wenn es viele Kinder in der Familie gibt, ist die Frau erschöpft. Die Frau langweilt sich bei der so genannten Hausarbeit: Sie möchte sich hübsch anziehen, ihr eigenes Geschäft eröffnen.

Schuld an der Faulheit des Mannes sind jedoch nicht nur die Familie, in der er aufgewachsen ist, seine Arbeit und mangelnde Motivation. In 70 % der Fälle ist die Ehefrau schuld. Und das lässt sich testen: Wenn ihr Mann vor der Ehe seiner Frau immer geholfen und ihr jegliche Arbeit abgenommen hat und danach faul und egoistisch geworden ist, ist die Frau schuld.

Was tun, wenn der Ehemann keine Lust hat, etwas im Leben zu tun?

In diesem Artikel geht es um Situationen, in denen der Ehemann keine Lust hat, etwas im Leben zu tun. Es geht um Fälle, in denen er keine Lust hat, im Haushalt zu helfen, und kein Bedürfnis hat, sich selbst weiterzuentwickeln.

Wenn der Ehemann nichts in der Familie tun will, kommt es zu Streit und Skandalen. Es ist die Aufgabe der Ehefrau, die Situation zu verstehen und zu versuchen, die Dinge in Ordnung zu bringen. Es ist nicht nur eine Abneigung gegen den Abwasch, sondern auch gegen die Beseitigung von Schäden oder die Durchführung von Reparaturen.

Gründe

Der Ehemann liegt mit Popcorn auf dem Sofa. Im Hintergrund fasst sich die Frau an den Kopf.

Wenn der Ehemann keine Lust hat, sich um den Haushalt zu kümmern, ist wahrscheinlich einer der folgenden Faktoren daran schuld.

  1. Phlegmatischer Temperamentstyp. Der Mann ist damit zufrieden, die Dinge so zu lassen, wie sie sind.
  2. Infantilismus. Ein Mann wurde von Kindesbeinen an so erzogen, dass alles von seiner Mutter für ihn erledigt wurde.
  3. Ein Mann tut nichts, wenn zu Hause alles von seiner Frau erledigt wird. Selbst wenn er versucht, etwas zu tun, macht sie die Arbeit ihres Mannes noch einmal, weil sie denkt, dass er versagt hat.
  4. Er wird bei der Arbeit sehr müde und ist auch nicht gesund genug, um zu Hause zu arbeiten.
  5. Sie denkt, dass das, was er verdient, genug ist. Ärger zu Hause ist ein Vorrecht der Frau.
  6. Gewöhnliche menschliche Faulheit.
  7. Keine Meinung darüber, wie sauber die Wohnung sein sollte.
  8. Ängste. Ein Mann fürchtet sich davor, nicht zu wissen, wie man putzt oder repariert, er fürchtet sich davor, Vorwürfe gegen sich selbst zu hören. Die größte Angst ist die Möglichkeit, sich für lange Zeit in einer häuslichen Routine zu verzetteln, z. B. eine Steckdose zu reparieren und dann die Tapete zu tupfen, den Parkettboden zu ersetzen.

Was ist zu tun?

Lächelnder Mann in Bauhandschuhen mit Hammer und Zange in der Hand

Psychologische Typen und Lösungen

Wenn Ihr Mann nichts anstrebt, nichts will, kann es sein, dass sein psychologischer Typ daran schuld ist. Es ist wichtig zu verstehen, worum es sich dabei handelt, um zu wissen, wie Sie sich in Ihrer Situation verhalten sollen. Wir werden die wichtigsten Möglichkeiten betrachten.

Romantischer Faulpelz

Mann liegt auf dem Bett, seine Umgebung ist unordentlich

Diese Person hat nicht nur keine Lust, etwas zu tun, sondern macht ständig zusätzliche Arbeit im Haus, weil sie nicht in der Lage ist, zu putzen, und verstreut sich überall. Es ist auch unwahrscheinlich, dass eine solche Person im Leben hart arbeitet, es ist möglich, dass sie lange Zeit auf dem Sofa liegt und nach Arbeit sucht.

Ihn zu reparieren ist fast unmöglich. Was bleibt, ist entweder weiter zu buckeln und ihn mitzuschleppen oder die Beziehung abzubrechen.

Der Mann ist ein Junge.

Mann spielt ein Computerspiel

Er versucht, sich Gelegenheitsarbeiten zu verdienen, indem er viel Zeit mit Freunden oder vor dem Bildschirm verbringt. Sie sind nicht sehr hilfsbereit im Haushalt, vor allem, wenn sie um Gelegenheitsarbeiten wie den Abwasch gebeten werden.

Dieser Psychotyp ist am häufigsten bei Jungen anzutreffen, die ohne Vater aufgewachsen sind. Als Kinder haben sie kein männliches Vorbild vor sich, und ihre Mutter versucht, alles für sie zu tun, damit sich das Kind nicht benachteiligt fühlt. In der Regel sucht er sich bei der Wahl seiner Frau eine Frau, die ihn an seine Mutter erinnert und die sich um ihn kümmert, oft älter als er selbst.

  • Man darf ihm nicht vorwerfen, dass er ständig faul ist, sonst wird er aggressiv,
  • Wenn er wenigstens eine Arbeit gefunden hat, tadeln Sie ihn nicht dafür, dass er eine wertlose Arbeit gefunden hat, sondern loben Sie ihn dafür, dass er sich selbst finden konnte,
  • Geben Sie ihm ein Spielzeugset mit Werkzeugen zum Spielen, falls er sich für echte Werkzeuge interessiert,
  • Verhalten Sie sich trotzig, aber nicht aufdringlich und zeigen Sie damit, dass Sie eine schwierige Zeit haben, dass Sie nicht zurechtkommen, dass Sie die Hilfe eines starken Mannes brauchen.
Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München