Ihr Mann ist wütend und redet nicht – was ist zu tun?

Natürlich müssen Sie eine Gelegenheit finden, wie Erwachsene zu reden und alle Missverständnisse zu klären, zu verstehen, was hinter seinem Schweigen steckt?

Was ist zu tun, wenn der Ehemann einen Skandal provoziert?

"Sprich nicht mit deinem Mann, Frau". – Der Rat des Psychologen.

ne-razgovarivaem

Artikel zur Beziehungspsychologie

"Sprich eine Woche lang nicht mit ihrem Mann. Einen Monat lang nicht mit ihrem Mann sprechen, aber wir leben zusammen, was soll ich tun? Ich werde oft mit solchen Fragen konfrontiert. Offenbar ist es für die Menschen einfacher, nach einem Streit die Klappe zu halten, als zu versuchen, herauszufinden, was da los ist. Und wenn sie das tun, versöhnen sie sich wieder. Denn, es gibt nichts Besseres für die Versöhnung als Verständnis. Und das kann nicht geschehen, wenn alle schweigen. Sind Sie anderer Meinung?

Schweigen nach einem Streit

Das Schweigen nach einem Streit ist meistens keine Bestrafung.

Denn wenn die andere Person schweigt, denken wir, dass sie ihre Willenskraft eingeschaltet hat und uns eine Lektion erteilen will. Damit wir aus unserem "schrecklichen Verhalten" aufwachen. Und wir denken, dass er uns auf diese Weise seinen Willen aufzwingen will. So nehmen wir die Stille meistens wahr.

In Wirklichkeit ist das Schweigen der anderen Partei eine Abwehrreaktion.

Diese Abwehrreaktion wird als Unfähigkeit erlebt, in diesem Moment etwas zu sagen.

Denn, sie zur gleichen Zeit sehr starke Gefühle empfinden. Nämlich Gefühle wie:

Die Tatsache, dass die andere Person diese Gefühle empfindet und deshalb nicht sprechen kann, ist jedoch ist nicht Ihre Schuld. Selbst wenn Sie "etwas falsch gemacht" haben. Wichtig ist hier, dass Sie das das Prinzip der geteilten Verantwortung. Seine Gefühle sind SEINE Gefühle.

Sind Sie nicht auch der Meinung, dass, selbst wenn Sie etwas falsch gemacht haben, er sich nicht schlecht fühlen muss, zum Beispiel.

Hypothetisch gesehen würde die andere Person in der gleichen Situation anders empfinden. Zum Beispiel, würde sich … amüsiert (warum nicht?). Oder, wäre … gleichgültig (auch eine Möglichkeit!).

Ein Gefühl, das so stark erlebt wird, dass es die Fähigkeit zu sprechen blockiert, ist also das Eigentum und die Verantwortung der Person, die es empfindet.

molchanie-posle-ssori

Die Frau schweigt nach einem Streit

Und wenn die Frau nicht sprechen will ? Oder: "Wir haben uns mit der Freundin gestritten und reden nicht" ?

Zu den oben genannten Gründen kommt noch ein weiterer hinzu Es gibt einen weiteren wichtigen Grund. Einer, der das Schweigen nach einem Streit verursacht.

Dieser Grund ist. ist, ihm oder ihr keine Chance zu geben, zu reden. Das passiert, wenn wir uneingeschränkt überzeugt sind, dass wir Recht haben. Und daher werden wir nur von seinen oder ihren "Argumenten" erdrückt.

Woher wissen Sie, ob Ihr Mann einen Skandal provoziert?

Ganz einfach: Wenn die Dinge in Ihrer Beziehung vorher nicht schlecht waren, und selbst wenn es Skandale gab, dann hatte das einen Grund. Jetzt fangen die Streitereien von einer gleichen Seite an.

Es kann sich dabei um kleine Ressentiments Ihres Mannes handeln, die noch nie aufgetreten sind, und das Wichtigste ist, dass der Groll nach Ihrer Antwort oder Erklärung von etwas nicht aufhört, sondern sowohl in die Breite als auch in die Tiefe geht und sich zu einer weitreichenden Affäre ausweitet.

Gleichzeitig merken Sie direkt, dass Ihr Mann versucht, Sie zu einer starken emotionalen Reaktion zu bewegen, und dann macht er dicht und Sie können nicht mehr aufhören.

Und im Ergebnis stellt sich heraus, dass Sie den Skandal verursacht haben, nicht er. Und noch etwas – er wirft Ihnen alles in einem ruhigen Ton vor, er schreit nicht, er sagt keine unangenehmen Dinge, aber gleichzeitig mit einer netten väterlichen Stimme, als ob er sich um Sie sorgt.

Und nun zu den möglichen Gründen, warum und wofür kann ein Ehemann einen Streit oder einen Skandal in der Familie provozieren?

1 Grund: Indem er einen Skandal provoziert, befindet sich der Ehemann in einer vertrauten emotionalen Situation.

Wir alle kommen aus der Kindheit und die Atmosphäre in der Familie unserer Eltern war vertraut und angenehm. Selbst wenn es in der Familie der Eltern ständig Streit, Schimpfen, Türenknallen, Beschimpfungen und ähnliche Handlungen gegeben hat, ist dies für das Kind die Norm.

Es gewöhnt sich daran, die emotionalen Schwankungen, dann die Ruhe, dann die Kämpfe der Eltern mitzumachen, und dann wird ihm in seiner eigenen Familie die Ruhe langweilig und er beginnt, mit Hilfe der Provokationen seiner Frau ein gewohntes Erziehungsszenario zu schaffen.

Was ist zu tun, wenn der Ehemann einen Skandal provoziert?

Ich erkenne sofort, dass dies unbewusst geschieht, und auf einer psychologischen Ebene wird er nie zugeben, dass er nur die emotionale Hitze braucht. Nachdem er einen Skandal provoziert hat, ist er wahrscheinlich gut gelaunt und tut so, als wäre nichts geschehen.

Ich habe einen solchen Fall in meiner Beratungspraxis erlebt, aber es war die Ehefrau, die den Skandal provoziert hat. Sie wuchs in einer Familie auf, in der jeder immer an irgendetwas schuldig war. Jeden Tag gab es Streit und Auseinandersetzungen, und obwohl sie ein Kind war, hatte auch sie Probleme.

Was kann man von einem Mädchen erwarten, wenn es sieht, wie Mama und Papa sich ständig streiten, Wutanfälle bekommen und sich dann wieder versöhnen?

Und ein wichtiger Punkt: In dieser Familie wurde Streiten als normal angesehen, niemand hat je gesagt, dass es falsch sei, dass man Kompromisse suchen müsse.

Das Mädchen wuchs also heran, gründete eine eigene Familie, und als das Baby geboren wurde und in der Familie alles friedlich war, wurde ihr langweilig…. Sie begann sich unwohl zu fühlen, weil ihre Gefühle fehlten.

Und sie begann, ihren Mann zu provozieren, indem sie ihm nicht vorhandene Sünden vorwarf und sich über nichts aufregte. Zuerst kam der Ehemann zu mir in die Beratung und sagte, dass seine Frau nicht ganz normal sei. Denn sie erzählte ihren Freunden und Verwandten Dinge, die nicht passiert waren. Das beunruhigte ihn, und er nahm diese Auseinandersetzungen sogar auf Video auf.

Beratung durch einen Psychologen, wenn der Ehemann nach einem Streit lange Zeit nicht spricht.

1-2 Tage Schweigen sind eine lange Zeit. Und wenn sich das oft wiederholt, nach jeder Meinungsverschiedenheit, ist das schon pathologisch. Ein erwachsener Mann, nicht vom Alter her, sondern vom Gemütszustand her, ist immer in der Lage, all seine Beschwerden in einem konstruktiven Gespräch vorzubringen.

Und wenn das Schweigen wochenlang, manchmal sogar monatelang anhält, lohnt es sich, sich zu fragen, ob ich diesen Mann geheiratet habe. Denken Sie daran, wenn das Schweigen lange anhält, bleiben Sie mit allen Problemen, Sorgen und Nöten der Familie allein, vor allem, wenn es Kinder gibt.

Mein Rat wird Ihnen helfen, ein normales Leben zu führen, auch wenn Ihr Mann Ihnen etwas übel nimmt, etwas beweisen will, schweigt, Sie ignoriert, usw.

Geben Sie zunächst einmal die Verantwortung für sein Schweigen an sich selbst ab. Hören Sie auf, die Verantwortung für jeden Menschen in Ihrem Leben zu tragen, auch für Ihren Mann. Sobald Sie die Verantwortung an ihn abgeben, werden Sie die Schuldgefühle sofort loswerden.

Unabhängig davon, wer bei einem Streit oder einer Meinungsverschiedenheit die Schuld trägt, wer Recht hatte und wer nicht, übernehmen Frauen leider oft die volle Verantwortung und leiden dann unter Schuldgefühlen. Im Stil von: aber wenn ich geschwiegen hätte, wäre nichts passiert, und wenn, aber wenn, aber wenn …. das ist Platzverschwendung, alles ist schon passiert und nichts kann mehr geändert werden.

Zweitens: Es ist nicht Ihre Schuld, dass er nicht spricht. Akzeptieren Sie einfach als Tatsache, dass es nicht Ihre Schuld ist! Ganz und gar nicht!!! Dein Mann ist erwachsen und entscheidet selbst, wie er sich verhält, wenn er meint, dass Schweigen der einzige Weg ist, sich gut zu fühlen, dann lass ihn schweigen.

Stellen Sie sich vor, wenn Ihr Mann nach einem Streit, anstatt zu schweigen, auf die nächste Kiefer klettert und wie ein Wilder heult, würden Sie sich dann auch die Schuld geben?

Drittens: Verstehen Sie eine einfache Sache: Sie haben kein Problem, Ihnen geht es gut, aber Ihr Mann hat ein Problem. Und Sie können ihm ein wenig helfen, aber nur, wenn er es will.

Was ist zu tun, wenn Ihr Mann nach einem Streit nicht spricht?

Jetzt möchte ich Ihnen etwas Triviales sagen: Tun Sie nichts! Absolut nichts, schenken Sie dem Schweigen des Mannes keine Beachtung, denken Sie nicht darüber nach, versuchen Sie nicht, die Situation auf irgendeine Weise zu lösen.

Überlegen Sie einen Moment, was will Ihr Mann durch sein Schweigen zeigen?

Höchstwahrscheinlich, dass er nicht da ist. Er ist nicht bei Ihnen, er hat Anstoß genommen und ist gegangen, obwohl sein Körper im Zimmer nebenan ist oder vielleicht sogar Ihnen gegenüber sitzt und genüsslich einen leckeren Borschtsch verschlingt. Das heißt, er spricht nicht mit Ihnen!

  • Warum ihn füttern, wenn er nicht da ist?
  • Warum soll er die Wäsche waschen, wenn er nicht da ist?
  • Warum mit ihm reden, wenn er leer ist, und versuchen, eine Beziehung aufzubauen?
  • Warum sich endlos bei jemandem entschuldigen und ihn um Verzeihung bitten, der beschlossen hat, sich eine Zeit lang von Ihnen zu trennen?

Es gehört schon eine Menge Durchhaltevermögen und eiserne Nerven dazu, zu zeigen, dass Ihnen sein Schweigen egal ist.

Die gute Nachricht ist, dass Sie es schaffen werden! Wenn Ihr Mann versucht, Ihre Schuldgefühle durch sein Schweigen zu manipulieren oder aus eigenen Gründen schweigt, sind Sie jetzt an der Reihe zu manipulieren und ihn zu beunruhigen und zu verärgern!

Manchmal höre ich Dinge wie: "Wir streiten und reden nicht!", wobei die Person aufgebracht, wütend, traurig, manchmal sogar deprimiert ist.

Aber das ist ein normales Verhaltensmuster, und die Person, die sich in einer solchen schwierigen Situation befindet, versucht unbewusst, diesem Muster zu folgen. Und ein wichtiger Punkt: Derjenige, der schweigt, impliziert, dass sein Partner sich auch so verhalten wird.

Und ich bin sicher, dass er viel Freude an Ihrer wütenden Stimmung und Ihrem verärgerten Blick hat. Ihre Aufgabe ist es, dieses Muster zu durchbrechen! Durchbrechen Sie einfach das Muster!

Wenn er schweigt und zeigt, dass er sich nicht um Sie und Ihren Zustand kümmert, sollte er sich um sich selbst kümmern!

Stellen Sie sich eine Situation vor, in der Ihr Mann nach einem Streit mehrere Tage lang nicht mit Ihnen spricht.

Was tun, wenn Ihr Mann beleidigt ist und schweigt?

Wenn ein Mann nicht über ein Problem sprechen will und sich in "Ignoranz" ergeht, sollten Sie nicht mitspielen. So viel ist sicher. Wenn er schweigt, schweigen Sie, und das Problem wird nicht gelöst werden.

Wenn Sie nicht schuld sind, sollten Sie sich nicht entschuldigen. Wenn Sie Ihre Schuld zugeben, nur um Frieden zu schließen, bestärken Sie den Narzissten in seinem Recht. Übernehmen Sie jedoch Ihren Teil der Verantwortung für den Konflikt. Zeigen Sie, dass Sie den Konflikt lösen wollen, anstatt die Schuld abzuwälzen.

Lassen Sie kein langes Schweigen zu. Seien Sie offen und ehrlich. Lügen hat eine kurzfristige Wirkung. Und Sie müssen dafür sorgen, dass Sie die Liebe nicht verlieren und die Partnerschaft lebendig bleibt.

Zitat Ein Ehemann spricht nicht nach einem Streit

Bieten Sie an, die Situation zu besprechen

Das allererste und wichtigste, was Sie tun können, wenn jemand schweigt, ist, ein Gespräch anzubieten.

  • "Du schweigst, und das ist nicht richtig. Ich möchte reden, damit unsere Beziehung besser wird, damit wir einander verstehen. Wir haben ein Problem, und wenn wir schweigen, wird es nicht gelöst. Es hat keinen Sinn, den Kopf in den Sand zu stecken."
  • "Schweigen wird nichts ändern, wir müssen etwas tun. Solch lange Zeiten des Schweigens vertiefen die Kluft zwischen uns. Unsere Ehe könnte daran zerbrechen und wir haben viel zu verlieren."
  • "Diese Haltung ist falsch. Ich streite nicht gern. Und du magst es auch nicht. Beruhigen wir uns also jetzt, streiten wir nicht und kommen wir morgen auf dieses Gespräch zurück."

Oft hilft es, wenn Sie einem solchen schweigsamen Menschen "zurückgeben", was er fühlt. Sie zeigen, dass Sie seine Gefühle verstehen und drücken sie mit Ihrer Stimme aus.

Zum Beispiel: "Ich verstehe, dass du dich unwohl fühlst und Angst hast. Du denkst, dass wir uns wieder streiten werden. Wir werden über unangenehme Dinge sprechen müssen. Wie verhalten sich kleine Kinder? Wenn ein Kind Ärger vermeiden will, bedeckt es seine Augen mit den Händen und sagt: "Ich verstecke mich!". Es denkt, weil es seine Augen bedeckt und den Erwachsenen nicht sehen kann, kann der Erwachsene es auch nicht sehen. Und es gibt kein Problem. Unsere Situation ist jetzt mehr oder weniger dieselbe. Du und ich sind keine Kinder, wir sind erwachsen. Wir sind dabei, unsere Familie aufzubauen. In jeder Ehe gibt es Schwierigkeiten, aber nicht durch Schweigen, sondern durch Gespräche sollten sie wirksam gelöst werden.

Das Leben einer freien Frau

Victoria fühlte sich wieder einmal einsam in der Nähe ihres Mannes. Nach einem weiteren Streit wurde er still und hörte auf, sie zu beachten. Sie hörte nicht nur nichts von ihm, sondern er kam auch spät von der Arbeit nach Hause, ging früh, rief irgendwo an usw. Normalerweise war Viktoria sehr besorgt. Sie war eifersüchtig auf ihren Mann, stellte sich vor, wie er mit einer anderen Frau ausging, weinte nachts und quälte sich mit dem Gedanken an eine Scheidung. Plötzlich wurde ihr klar, dass das, was kommen würde, nicht passieren würde, und sie präsentierte sich als freie Frau. Wenn Ihr Mann beschließt, einen Grund zu finden, um die Beziehung zu beenden, wird er sie trotzdem verlassen. Warum also warten, bis es soweit ist? Die Frau fragte sich: Was würde sie tun, wenn sie wirklich frei wäre? Das erste, was ihr einfiel, war, mit ihren Freunden auszugehen. Viktoria zog sich an und ging mit den Kindern hinaus (sie brachte sie unterwegs zu ihrer Mutter). Am nächsten Morgen kam sie zurück (sie übernachtete bei einer Freundin). Mein Mann war die ganze Nacht wach und ich konnte es in seinen Augen sehen. Er hörte sofort auf zu reden und begann Fragen zu stellen. Das Ziel war erreicht.

Eine mutige Entscheidung

Als die Dinge anfingen, kompliziert zu werden, sagte Viktoria, dass sie immer so sein würde, wenn sie ignoriert würde. Sie hat nicht mehr die Absicht, mit ihrer Mitbewohnerin anstelle ihres Mannes zusammenzuleben, und plant nun, sich so zu verhalten, wie sie es möchte, weil sie diese Beziehung als eine vollwertige betrachtet.

Dies ist eine sehr mutige, aber effektive Lösung, um das Schweigen zu beenden. In Wirklichkeit sollten Ehemann und Ehefrau einander verstehen und Probleme besprechen und nicht wie kleine Kinder schweigen. Wenn sich der eine unangemessen verhält (und so lässt sich das Schweigen definieren), wird der andere gezwungen sein, das Gleiche zu tun. Wie eine solche Ehe enden wird, ist unbekannt. Aber es ist besser, als mit Ihrem Mann in Ihrem Haus zu leben und trotzdem nicht mit ihm sprechen zu dürfen (oder überhaupt mit ihm zu reden).

Tipps von einem Psychologen, wenn Ihr Mann beleidigt ist und nicht spricht

Ehemann beleidigt

Wenn der Streit schon 2-3 Tage her ist und der Ehepartner nicht spricht, ist das kein Grund zur Sorge. Wenn das Ignorieren ständig wiederholt wird, ist es bereits ein Problem. Ein Erwachsener sollte den Konflikt mit Worten lösen und in der Lage sein, einen konstruktiven Dialog aufzubauen. Wenn das Schweigen länger als eine Woche anhält, sollte man sich fragen, ob es überhaupt Sinn macht, die Beziehung fortzusetzen.

Wenn die Vernachlässigung länger anhält, die Frau mit ihren Schwierigkeiten und Sorgen allein gelassen wird, der Ehemann in keiner Weise hilft und Ressentiments äußert, sollten Sie sich trennen. Es wird noch schlimmer werden. Höchstwahrscheinlich wird der Mann ein ewiges Kind sein, das auf die Entschuldigung seiner Frau wartet und sie manipuliert.

Wenn der Ehepartner beleidigt ist und für eine kurze Zeit schweigt, was selten vorkommt, kann etwas unternommen werden.

  1. Überlassen Sie Ihrem Ehepartner die Verantwortung für sein Schweigen. Das wird ihn oder sie von Schuldgefühlen befreien. Unabhängig davon, wer die Schuld an dem Konflikt trägt, suchen Frauen die Ursache oft bei sich selbst. Sie hatten nicht immer Unrecht. Es ist inakzeptabel, wenn ein Ehemann meint, dass er nie schuld ist. Er sollte in der Lage sein, seine Fehler zuzugeben.
  2. Man sollte sich nicht selbst die Schuld für die Nachlässigkeit eines Mannes geben. Es ist wichtig, zu akzeptieren, dass ein Ehepartner Fehler machen kann, das ist normal. Er ist ein Erwachsener und muss selbst entscheiden, wie er sich verhalten will. Wenn er oder sie durch Schweigen einen Ausweg gefunden hat, lassen Sie ihn oder sie das tun, es gibt keinen Grund, ihn oder sie zu drängen. Mit der Zeit wird Ihr Ehepartner mit Ihnen sprechen.
  3. Tun Sie so, als gäbe es überhaupt keinen Streit. Dieses Verhalten wird Ihren Partner in einen Stupor versetzen, und er oder sie wird das Schweigen nicht ertragen können. Sie müssen freundlich sein und in einem ruhigen Ton kommunizieren. Manchmal funktioniert das und der Mann fängt wieder an zu reden.

Jede Frau sollte verstehen, dass Streit in einer Beziehung normal ist. Das Wichtigste ist, dass man in der Lage ist, den Konflikt zu lösen und einen konstruktiven Dialog aufzubauen. Anstatt zu schweigen, ist es besser, mit Ihrem Mann zu reden.

Was Sie nicht tun sollten, wenn Ihr Mann beleidigt ist und nicht redet

Ehemann beleidigt

Manche Frauen machen eine Reihe von Fehlern, wenn ihr Ehepartner nach einem Streit schweigt. Dadurch verschlimmern sie die Situation.

  1. Sie lassen sich auf einen neuen Konflikt ein. Oft halten Ehefrauen die aufgeheizte Situation nicht aus und beginnen einen Eklat.
  2. Als Reaktion darauf ignorieren sie den Ehemann. Boykottieren führt zu weiteren Konflikten. Sie können das Verhalten des Mannes nachahmen, aber nicht in dieser Situation.
  3. Provozieren Sie den Ehepartner. Es kommt vor, dass eine Frau aus Wut anfängt, Dinge zu tun. Zum Beispiel die Wäsche nicht zu waschen, die ihr Mann dringend braucht, oder ihm ein Gericht zu servieren, das er nicht mag.
  4. Indem sie ihrem Mann zustimmt, bittet sie um Vergebung. Eine weise Frau wird ein solches Verhalten nicht dulden. Andernfalls wird das Ignorieren eines Mannes nach einem Streit von Dauer sein. Er wird beginnen, seine Frau zu manipulieren.

Wenn Sie kompetent mit dem Schweigen Ihres Ehepartners nach einem Streit umgehen, können Sie den Konflikt schnell lösen und einen konstruktiven Dialog führen. Dann wird sich eine solche Situation nicht wiederholen.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München