Ich will gar nichts

Oft sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich, um eine wahrscheinliche Diagnose auszuschließen und einen wirksameren Behandlungsplan zu erstellen.

symptome der apathie

Apathie

Apathie ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, das durch viele Faktoren verursacht werden kann. Erschwerend kommt hinzu, dass sie oft erst spät diagnostiziert wird. Wir neigen dazu, sie mit Müdigkeit, Stress oder Schlafmangel in Verbindung zu bringen. All diese Faktoren können zu seiner Manifestation beitragen. Aber sie sind nicht die einzigen.

Unter Apathie versteht man ein vermindertes Interesse am Geschehen, an anderen Menschen und am eigenen Leben. Sie kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein, bis hin zu einer völligen Unfähigkeit, Interesse und Sinn im Leben zu finden.

Wie sich Apathie äußert

  • Niedrige Stimmung. Manchmal herrscht "Klarheit", aber der Betroffene hat das Gefühl, dass er sein Leben wie eine "Abwärtsspirale" lebt;
  • Zurückgezogenheit. Sie äußert sich sowohl in der Kommunikation mit Fremden als auch in den Beziehungen zu Verwandten und Freunden. Ein apathischer Mensch hat kein Verlangen nach gewöhnlicher Unterhaltung oder Konversation und sucht die Einsamkeit. Während dieser Abgeschiedenheit wird er oft von traurigen Gedanken, einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit oder dem Unverständnis, wie man weiterleben soll, heimgesucht;
  • schnelle Ermüdung, ständige Müdigkeit. Der Patient kann stundenlang schlafen und wacht erschöpft und zerstört auf;
  • Probleme mit dem Appetit. Normalerweise ist dieser stark eingeschränkt. Es können auch ungewöhnliche Symptome auftreten, z. B. kann der Geruch oder Geschmack bestimmter Nahrungsmittel den Patienten irritieren;
  • Probleme mit der Konzentration, der Aufmerksamkeit, dem Gedächtnis usw;
  • mangelnde Initiative bei allem. Bei Menschen, die unter Apathie leiden, sind verschiedene Lebensbereiche betroffen, von der Arbeit und dem Studium bis hin zu den sexuellen Beziehungen zum Partner.

Es ist wichtig, die Symptome der Apathie nicht mit einer einfachen gedrückten Stimmung zu verwechseln. Sie hält viel länger an – wenn sie länger als zwei Wochen anhält, sollten Sie bereits Alarm schlagen. Außerdem können Angehörige oder Freunde diese Veränderung deutlich sehen – sie ist auffällig, die Person verändert sich buchstäblich, als ob sie an Vitalität verliert.

Das Problem ist, dass die Apathie durch sehr ernste Probleme verursacht wird – und man muss sich ihrer bewusst sein.

Nur ein Arzt kann diesen Zustand genau diagnostizieren. Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an unter +7 (495) 126-41-31.

Was ist Apathie?

Emotionen sind die treibende Kraft in unserem Leben. Sie ermöglichen es uns, uns zu amüsieren und neue Dinge zu lernen. Aber ständig in einem Zustand emotionaler Erregung zu verharren, kann der menschliche Körper nicht. Aus diesem Grund wird er oft durch Apathie ersetzt.

Der Name des Zustands. "Apathie" kommt von dem Wort "Pathos". Im Griechischen bedeutet es "Gefühl, Emotion, Leiden". Durch die Hinzufügung der Vorsilbe "a" erhält das Wort eine negative Bedeutung. Der Begriff "Apathie" bezieht sich auf. Den Zustand einer Person, wenn sie keine Emotionen oder Gefühle hat.

Apathie in ihrer unkomplizierten Form tritt oft bei völlig gesunden Menschen auf. Häufiger ist sie jedoch ein Symptom für ernsthafte körperliche und psychische Störungen. Apathie ist kein eigenständiges Phänomen, sondern ein Krankheitssyndrom. Sie tritt oft als Folge anderer Krankheiten auf – Infektionskrankheiten, Alzheimer-Krankheit und andere.

Was ist Apathie?

Symptome der Apathie

Apathie ist gekennzeichnet durch einen Verlust des Interesses an allen Dingen, die früher einmal wichtig waren. Der Betroffene verliert allmählich alle Gefühle.

Zu den Symptomen der Apathie können auch die folgenden gehören:

  • Schwierigkeiten bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben;
  • Ständige Müdigkeit;
  • das Auftreten einer undeutlichen Sprache;
  • Ein Gefühl der Gleichgültigkeit;
  • Probleme mit der Konzentration;
  • Nähe; Einschränkung der sozialen Kreise;
  • Mangel an Interesse an verschiedenen Aktivitäten;
  • Appetitlosigkeit; Mangel an Motivation, Ziele zu verfolgen;
  • Geringe Energie.

Sind Sie oder Ihre Angehörigen von Apathie betroffen?

Suchen Sie Hilfe in unserer Klinik – wir bieten Garantierte Behandlungsergebnisse. Wir haben einige der besten Ärzte in Moskau.

Rufen Sie uns jetzt an:
+7 (495) 255-02-45

Auch die sozialen Kontakte nehmen stark ab. Die Person hat keine Lust, sich mit Verwandten oder Freunden zu treffen oder an Festlichkeiten teilzunehmen. Der Patient reagiert emotionslos auf alle Lebensereignisse (positiv, negativ). Die Person plant Dinge und trifft wichtige Entscheidungen für andere oder schiebt sie auf. Die Person ist nicht mehr daran interessiert, neues Wissen und neue Erfahrungen zu sammeln, lernt keine neuen Menschen kennen. Er/sie ist nicht einmal an seinen/ihren eigenen Problemen interessiert.

Notfall-Methoden

Manchmal ist es notwendig, schnell zu entscheiden, wie man die Faulheit überwinden und den Drang loswerden kann, sich hinzulegen und keinen Finger mehr zu rühren. Es gibt Zeiten im Leben eines jeden Menschen, in denen keine Zeit bleibt, aktiv zu arbeiten. Beispiele dafür gibt es zuhauf: Abgabetermine bei der Arbeit, Zeit für die Rückzahlung von Schulschulden oder Hausarbeiten, die nicht mehr aufgeschoben werden können.

Beispiele gibt es viele: Abgabetermine bei der Arbeit, Zeit, um Schulschulden zu begleichen, oder Hausarbeiten, die nicht mehr aufgeschoben werden können:

  • Nehmen Sie eine kontrastreiche Dusche. Allein die Abwechslung lässt Sie aufmuntern und die Dinge abschütteln. Und der Temperaturwechsel bei einer Wasserbehandlung verbessert die Blutzirkulation. Außerdem wird das Gehirn mit Sauerstoff versorgt, die Produktivität gesteigert und das Energieniveau angehoben.
  • Sitzen Sie in aufrechter Haltung. Wenn die Tätigkeit im Sitzen ausgeführt werden muss, nehmen Sie eine aufrechte Haltung ein. Stellen Sie sich so hin, dass Ihre Gliedmaßen nicht zusammengedrückt und überkreuzt sind, und halten Sie den Rücken gerade. Dadurch wird die Blutzirkulation wiederhergestellt. Darüber hinaus ist eine formale Haltung ein psychologischer Trick, der unser Gehirn dazu bringt, härter zu arbeiten.

Ein Glas Wasser in der Hand

  • Entspannen Sie sich, lenken Sie sich ab. Wenn die Arbeit unerträglich anstrengend ist, nehmen Sie sich 5-10 Minuten Zeit, um sich völlig zu entspannen. Setzen Sie sich in die Stille, beruhigen Sie Ihre Atmung und stabilisieren Sie Ihr Gehirn durch Meditation. Während dieser Zeit können Sie sich auch das Endziel Ihres Tuns vorstellen, ein Ergebnis, das Sie motiviert und glücklich macht.

Die Psychologie hilft Ihnen zu verstehen, was Sie gegen die Faulheit tun können, wie Sie anfangen können, zu leben und Dinge zu tun, um sich selbst zu ärgern, wenn Sie sehr faul sind, zu verstehen, warum der Kampf gegen sich selbst der Überwindung dieses Lasters nur im Weg steht.

Aber es braucht nicht viel Denken, um schnell auf Touren zu kommen. Nur Willenskraft und die Mobilisierung des Körpers können helfen.

Ratschläge von Psychologen

Oft sind Leistungsprobleme auf psychische Beschwerden, Persönlichkeitsmerkmale und Probleme mit dem Nervensystem zurückzuführen. Die wirksamsten Ratschläge, wie man mit Apathie fertig wird, wie man sehr starke Faulheit aus seinem Leben entfernt, wie man aktiv wird, wie man sich überwindet und zum Handeln zwingt, wenn der Drang zum Aufschieben, der Träume tötet, überhand genommen hat, werden daher von Psychologen gegeben.

Erfahrene Fachleute, die mit ähnlichen Schwierigkeiten bei Kindern und Erwachsenen konfrontiert waren, sind der Meinung, dass eine Stabilisierung der Stimmung und eine Steigerung der Aktivität möglich sind:

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München