In diesen Fällen können sich die Ehegatten auf Antrag nur eines Ehepartners ohne Gerichtsverfahren scheiden lassen:
- Auflösung der Ehe: Was Sie wissen müssen
- Wohin Sie sich wenden sollten, um sich scheiden zu lassen
- Aufhebung der Ehe durch das Standesamt
- Scheidung vor Gericht: Weltgericht oder Bezirksgericht?
- Wie Sie Scheidung Ehe с Ehefrau oder Ehemann ohne Gericht
- Wenn einreichen Antrag unter Auflösung Eheschließungen в Gericht
- Welche Forderungen können mit einem Scheidungsantrag verbunden werden?
- Wie kann man sich scheiden lassen, wenn Kinder da sind?
- Wie das Vermögen bei der Scheidung aufgeteilt wird
- Wie die Scheidung durch Ehevertrag abläuft
- Vergeben Sie einander und nehmen Sie nicht alles als selbstverständlich hin
- Und noch ein paar Ratschläge von Psychologen
- Wie man die Scheidung bei Gericht einreicht
- Wann Sie sich scheiden lassen können
- Teilung des Vermögens und Rechtsfragen
- Scheidungskosten
- Ich habe für die Scheidung 389.300 P bezahlt.
- Auflösung der Ehe: Online-Position
- 50/50-Sorgerecht
- Was ist zu tun, wenn ein Ehepartner keinen Antrag stellen oder aufrechterhalten kann?
- Kann eine Scheidung verweigert werden?
Auflösung der Ehe: Was Sie wissen müssen
Sergey Storozhenko, Direktor der Anti-Krisen-Gruppe, sprach darüber, wie man sich scheiden lassen kann, um sein Vermögen nicht zu verlieren, die Interessen seiner Kinder zu schützen und das emotionale Gleichgewicht zu wahren.
- Wohin man sich für die Auflösung der Ehe wenden kann
- Wie man eine Scheidung online einreicht
- Wie man einen Scheidungsantrag richtig vorbereitet, welche Dokumente man vorbereiten muss
- Wie man Geld, Eigentum und Schulden aufteilt
- Was den Kindern bei einer Scheidung zusteht
- Scheidung mit Entzug der elterlichen Sorge: Was Sie wissen müssen
- Wie viel eine Scheidung kostet und wer sie bezahlt
- Wie Sie bei Konflikten ein Gleichgewicht herstellen können
Wohin Sie sich wenden sollten, um sich scheiden zu lassen
Wohin Sie sich in Ihrer Angelegenheit wenden sollten, hängt davon ab, ob Sie gemeinsame Kinder haben oder ob Sie Streitigkeiten über die Aufteilung des Vermögens und den Unterhalt lösen müssen.
Aufhebung der Ehe durch das Standesamt
- Beide Ehegatten stimmen der Scheidung zu
- Ein Ehegatte reicht die Scheidung ein, während der andere Ehegatte arbeitsunfähig, vermisst oder im Gefängnis (zu 3 Jahren oder mehr verurteilt) ist
Der Antrag muss bei dem Standesamt eingereicht werden, bei dem die Ehe geschlossen wurde, oder bei dem Standesamt der Stadt, in der einer der Ehegatten wohnt. Handelt es sich um eine Großstadt, müssen Sie ein Standesamt finden, das für einen bestimmten Bezirk zuständig ist. Das zuständige Standesamt in Moskau finden Sie zum Beispiel auf Google Maps oder über den Namen der nächstgelegenen U-Bahn-Station auf der Website "Standesämter in Moskau".
Eine Scheidung durch das Standesamt kann schnell erfolgen: in der Regel innerhalb eines Monats nach Eingang eines gemeinsamen Scheidungsantrags.
Scheidung vor Gericht: Weltgericht oder Bezirksgericht?
Vor dem Weltgericht, wenn es keine Streitigkeiten über das Vermögen gibt oder dessen Wert 50.000 Rubel nicht übersteigt; wenn es keine Streitigkeiten über Kinder und Unterhaltszahlungen gibt.
In allen anderen Fällen wenden wir uns an das Bezirksgericht. Insbesondere dann, wenn es darum geht, den Verbleib der Kinder, die Höhe und die Art der Unterhaltszahlung sowie den Anspruch auf einen Teil des Familienvermögens zu bestimmen.
Der Antrag wird bei dem Gericht eingereicht, bei dem der Antragsgegner gemeldet ist. Wenn Sie nicht wissen, wo der Antragsgegner wohnt, reichen Sie den Antrag bei dem letzten Ihnen bekannten Ort der Eintragung ein.
Sie können den Antrag bei dem Gericht einreichen, bei dem der Antragsgegner eingetragen ist, wenn Sie mit Kindern zusammenleben oder aus gesundheitlichen Gründen keine weiten Strecken zurücklegen können.
Wie Sie Scheidung Ehe с Ehefrau oder Ehemann ohne Gericht
Eine Ehe kann ohne Gerichtsurteil aufgelöst werden, wenn die Ehegatten keine minderjährigen Kinder haben. Die Auflösung einer solchen Verbindung erfolgt beim nächstgelegenen Standesamt – es genügt, einen Antrag zu stellen. Jeder Ehegatte kann einen eigenen Antrag schreiben oder einen gemeinsamen Antrag stellen. Für jeden von ihnen muss eine staatliche Gebühr von 650 Rubel entrichtet werden.
Es ist möglich, einen Antrag auf der Plattform Gosuslugi zu stellen. Der staatliche Dienst funktioniert nur, wenn beide Ehegatten bereit sind, die Scheidung durchzuführen. Da es sich bei Gosuservices um einen Online-Dienst handelt, kann die staatliche Scheidungsdienstleistung durch Online-Antragstellung in Anspruch genommen werden. Nur ein Ehegatte muss einen Online-Antrag auf Kredit stellen. Dies kann in der persönlichen Geschäftsstelle des Dienstes geschehen. Auf dem Formular müssen Sie das Standesamt und das Datum, an dem die Scheidung vollzogen werden kann, auswählen. Der andere Ehegatte muss die Scheidung über sein persönliches Konto im System bestätigen, um die öffentliche Leistung zu erhalten.
Der nächste Schritt ist die Einreichung eines gemeinsamen elektronischen Scheidungsantrags, der durch das UKEP ergänzt wird. Dieser ist an die Adresse des Standesamtes Ihrer Wahl zu senden. Sobald das Dokument ausgestellt ist, muss die staatliche Gebühr entrichtet werden. Dank der Tatsache, dass der staatliche Dienst online angeboten wird, erhalten diejenigen, die ihn genutzt haben, einen Rabatt von 30 % auf die staatliche Gebühr. Das bedeutet, dass Sie statt 650 Rubel nur 455 Rubel zahlen müssen.
Wenn der von Ihnen gewählte Scheidungstag gekommen ist, gehen Sie zum Standesamt, um Ihre Scheidungsurkunde abzuholen.
Öffnen Sie die Rubrik "Registrierung der Scheidung". Dort können Sie den Antrag stellen.
In den öffentlichen Diensten müssen Sie die Scheidungsgründe auswählen. Geben Sie an, dass beide Ehegatten einverstanden sind.
Nachdem Sie den Antrag auf Auflösung der Ehe ausgefüllt haben, müssen Sie den Antrag an den anderen Ehegatten schicken. Dieses Verfahren gilt jedoch nur für Personen, die ein UKEP haben. Andernfalls müssen Sie auf die übliche Weise vorgehen, d. h. zum Standesamt gehen. Manchmal ist es möglich, eine Scheidung beim Standesamt ohne die Zustimmung des anderen Ehegatten zu erwirken. Dies beruht auf der Unfähigkeit des anderen Ehegatten, seiner Verurteilung zu drei oder mehr Jahren oder dem Status einer vermissten Person. Wenn Kinder vorhanden sind, kann der Online-Antrag erst gestellt werden, wenn der andere Ehegatte volljährig ist.
Wenn einreichen Antrag unter Auflösung Eheschließungen в Gericht
Scheidung в Eine gerichtliche Scheidung muss in praktisch allen Fällen ausgesprochen werden, die nicht unter die oben aufgeführten Umstände fallen. Ein Gerichtsverfahren lässt sich nicht vermeiden, wenn die Ehegatten Eltern von minderjährigen Kindern sind. Ein Gerichtsverfahren muss auch dann eingeleitet werden, wenn ein Ehegatte die Scheidung ablehnt oder ihr zwar zustimmt, aber aus irgendeinem Grund keinen Scheidungsantrag stellt.
Wann ist die Einreichung eines Antrags erforderlich? Antrag für Scheidung Bei der Einreichung eines Scheidungsantrags ist es wichtig zu klären, an welches Gericht man sich wenden muss. Für diese Art von Fällen sind die Amtsgerichte und die Stadtgerichte zuständig. Sie können einen Antrag beim Amtsgericht stellen, wenn:
- das Paar hat sich darauf geeinigt, wer sich um das gemeinsame Kind kümmert, wer bei wem lebt und wie oft der andere Elternteil das Kind sehen kann. Das Dokument kann in jeder Form abgefasst werden. Besser ist es, wenn die Vereinbarung in notarieller Form vorliegt.
- Das gemeinsame Vermögen ist weniger als 50.000 Rubel oder gar nichts wert.
- Es gibt gemeinsames Eigentum und es ist teuer, aber es gibt keinen Streit darüber, wie es aufgeteilt werden soll. Zum Beispiel auf der Grundlage eines Ehevertrags.
Wenn der Fall komplizierter ist, müssen Sie sich an das Bezirksgericht wenden. Sie sollten die Geschäftsstelle wählen, die dem Wohnsitz der Ehegatten oder eines der Ehegatten (des Beklagten) am nächsten liegt. Wenn der Kläger jedoch gesundheitliche Probleme usw. hat, kann er die Klage an seinem Wohnsitz einreichen. Suchen Sie auf der Website des Gerichts in Ihrer Stadt nach der richtigen Adresse für Sie.
Gehen Sie auf die Registerkarte "Territoriale Zuständigkeit". Dort finden Sie Adressen aus dem gesamten Bundesgebiet. Sie können die betreffende Datei herunterladen.
Damit ein Scheidungsantrag angenommen werden kann, müssen ihm die erforderlichen Unterlagen beigefügt werden:
- Eine kopierte Bescheinigung, dass die Ehe geschlossen wurde;
- Entrichtung einer staatlichen Gebühr in Höhe von 600 Rubel (kann auch höher sein, wenn die Anforderungen über die Auflösung der Ehe hinausgehen);
- Wenn der Antrag von einem anderen Anwalt als dem Ehegatten gestellt wird, eine Vollmacht;
- Wenn das Sorgerecht für die Kinder strittig ist – Kopien der Geburtsurkunden der Kinder;
- Eigentumsstreitigkeiten werden durch Eigentumsurkunden (Kopien), Zahlungsnachweise und Quittungen belegt.
Welche Forderungen können mit einem Scheidungsantrag verbunden werden?
In einem Scheidungsantrag können Sie eine beliebige Anzahl von Ansprüchen gleichzeitig geltend machen – auf Unterhalt für den früheren Ehegatten und die Kinder, auf Aufteilung des Vermögens usw. Bedenken Sie jedoch, dass das Gericht umso mehr Anhörungen durchführen muss, je mehr Forderungen gestellt werden. Eine zweite Nuance: Wenn ein Ehegatte mit der Art und Weise, wie das Gericht das Vermögen aufgeteilt hat, nicht zufrieden ist, kann er gegen die gesamte Entscheidung Berufung einlegen. Das bedeutet, dass Sie weiterhin als Eheleute gelten, da die Entscheidung nicht vollstreckbar ist. Eine bessere Lösung ist daher die Trennung der Verfahren.
Wie kann man sich scheiden lassen, wenn Kinder da sind?
Wenn Ehegatten minderjährige Kinder haben, kann die Scheidung in der Regel nur auf dem Gerichtsweg erwirkt werden. Es gibt jedoch einige wenige Ausnahmen:
In diesen Fällen wird der Antrag auf Scheidung beim Standesamt eingereicht. Das Verfahren ist oben beschrieben.
Besonders erwähnenswert sind die Fälle, in denen die Frau schwanger ist oder ein Kind unter einem Jahr in der Familie lebt. In diesem Fall kann der Ehemann die Scheidung nicht ohne die Zustimmung der Frau einreichen, auch wenn er nicht der biologische Vater des Kindes ist. Wenn das Neugeborene ein Jahr alt ist, wird die Scheidung durch das Gericht vollzogen, wenn es sich um ein gemeinsames Kind handelt. Ist dies nicht der Fall, erfolgt sie durch das Standesamt.
Während des Verfahrens muss der Richter festlegen, bei welchem Elternteil das Kind bleiben soll. Das Gericht berücksichtigt nicht nur das Einkommen und die Lebensbedingungen des Kindes, sondern auch die Beziehungen innerhalb der Familie – die Bindung des Kindes und die persönlichen Eigenschaften der Eltern. Der Richter kann auch eine Überprüfung der Wohnung der Eltern durch das Jugendamt anordnen. Diese erstellen einen Bericht darüber, wo das Kind leben sollte. Das Gericht muss die Meinung des Minderjährigen berücksichtigen, wenn er älter als 10 Jahre ist.
Das zweite Erfordernis, das in der Regel im Antrag angegeben wird, ist der Kindesunterhalt. Dies kann auch ohne Gericht geschehen. Dazu können Sie sich einfach mündlich einigen – dies ist unzuverlässig – oder eine notarielle Vereinbarung aufsetzen – 250 Rubel.
Kann keine Einigung erzielt werden, legt das Gericht die Höhe des Unterhalts fest. Dies kann sowohl während des Scheidungsverfahrens als auch danach jederzeit geschehen. Die staatliche Gebühr für einen Antrag auf Unterhaltszahlungen beträgt 150 Rubel.
Wie das Vermögen bei der Scheidung aufgeteilt wird
Ehemalige Ehegatten sind nicht verpflichtet, ihr Vermögen aufzuteilen. Das Familiengesetzbuch legt fest, welche Vermögenswerte als gemeinsam und welche als persönlich gelten, aber es besteht keine Verpflichtung zur Aufteilung der Vermögenswerte. Jeder Ehegatte kann sich dafür entscheiden, dem anderen Ehegatten alles Erworbene mit oder ohne Bedingungen zu überlassen.
Das Vermögen kann vor der Eheschließung, während der Ehe, während der Scheidung und für drei Jahre danach einvernehmlich aufgeteilt werden.
In der Regel wird alles zu gleichen Teilen aufgeteilt. Dabei spielt es keine Rolle, wie viel jeder Ehegatte zum Vermögen beigetragen hat. Wenn das Paar jedoch Kinder hat, ist das Verfahren etwas anders.
Ein einfaches Beispiel: Wenn die Eltern während der Ehe eine Wohnung gekauft und diese auf den Namen der Kinder eingetragen haben, wird das Vermögen während des Scheidungsverfahrens nicht geteilt. Das Gleiche gilt für die Anteile eines Minderjährigen.
Die staatliche Gebühr für die Aufteilung von Immobilien hängt von deren Wert ab – je teurer sie ist, desto mehr müssen Sie zahlen. Zur Berechnung der staatlichen Abgabe ist eine der folgenden Formeln anzuwenden:
RUB 13.200 plus 0,5 % auf den Betrag, der 1 Million RUB übersteigt, aber insgesamt nicht mehr als RUB 60.000.
Vor der Scheidung können die Ehegatten vereinbaren, wie sie das gemeinsam erworbene Vermögen aufteilen wollen. Dies ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber es ist zuverlässiger, eine Vereinbarung über die Aufteilung des Vermögens zu treffen und diese notariell beglaubigen zu lassen. Denken Sie daran, dass der Ex-Ehepartner drei Jahre nach der Scheidung Zeit hat, das Vermögen vor Gericht aufzuteilen.
Die staatliche Pflicht zur Beurkundung der Vereinbarung über die Gütertrennung beträgt 0,5 % des Markt- oder Katasterwerts der Immobilie, mindestens jedoch 300 Rubel und höchstens 20.000 Rubel.
Wie die Scheidung durch Ehevertrag abläuft
Wenn die Ehegatten minderjährige Kinder haben, muss die Scheidung in jedem Fall gerichtlich vollzogen werden, auch wenn der Ehevertrag geschlossen wurde. Diese Vereinbarung betrifft nur die vermögensrechtlichen Beziehungen zwischen den Ehegatten, d. h. sie kann nicht bestimmen, welcher Elternteil die Kinder bekommt.
Wenn es jedoch einen Ehevertrag gibt und alle Parteien mit den Bestimmungen einverstanden sind, wird das Gerichtsverfahren ohne vermögensrechtliche Ansprüche schneller ablaufen. Die Vereinbarung kann angefochten werden.
Vergeben Sie einander und nehmen Sie nicht alles als selbstverständlich hin
Mein Mann und ich mussten uns sehr anstrengen, um einander all die Fehler zu verzeihen, die unsere Ehe ruiniert haben. Und uns selbst zu verzeihen, dass wir die Ehe nicht retten konnten. Dazu mussten wir akzeptieren, was geschehen war.
Um zu verstehen, dass die Entscheidung zur Scheidung gerechtfertigt war, machte ich eine Liste mit all den Dingen, mit denen ich in der Ehe nicht glücklich war. Aber wenn ich lange über die Fehler meines Mannes und die Schwierigkeiten in unserem gemeinsamen Leben nachdachte, verlor ich nur die Beherrschung und hasste meinen Partner noch mehr.
Aber als ich in der Lage war, zu akzeptieren, was geschah, und zu erkennen, dass diese Dinge passieren und ich nichts dagegen tun kann, beruhigte ich mich.
Ich habe mir einfach gesagt, dass ich bin, wer ich bin, und jetzt bin ich eine Frau, die sich von ihrem Mann scheiden lässt. Und das Beste, was ich tun kann, ist, in diesem Moment zu leben und alles zu tun, was ich kann, damit alles gut geht.
Und noch ein paar Ratschläge von Psychologen
- Um es Ihren Kindern zu erleichtern, die Scheidung zu verarbeiten, sollten Sie stets Kontakt zu ihnen halten. Auch wenn Sie Ihren Hass auf Ihren Partner nicht überwinden können, sollten Sie den Kontakt zu Ihren Kindern nicht abbrechen.
- Viele der Probleme, mit denen Kinder nach der Scheidung ihrer Eltern konfrontiert sind, haben mit Geld zu tun. Wenn die Mutter oder der Vater damit allein fertig werden muss, leidet das Kind oft unter vielen Einschränkungen. Ein Elternteil hat einfach nicht genug Geld, um für die Ausbildung seines Kindes in einer guten Einrichtung, für Nachhilfeunterricht, Musikunterricht usw. zu bezahlen. Egal, bei wem Ihr Kind wohnt, vergessen Sie deshalb nicht, dafür zu sorgen, dass Ihr Kind gut versorgt ist.
- Mögliche Umzüge bedeuten für Ihr Kind nur noch mehr Stress. Versuchen Sie, diese auf ein Minimum zu beschränken.
- Vergessen Sie auch nicht, auf sich selbst aufzupassen. Ihre Kinder werden sich wohler fühlen, wenn es Ihnen gut geht. Versuchen Sie also, den Stress des Scheidungsprozesses zu bewältigen. Treffen Sie sich mit Freunden, gehen Sie zum Psychologen oder gönnen Sie sich eine entspannende Massage. Gesunder Schlaf und regelmäßige Bewegung können ebenfalls helfen.
Kann eine Scheidung also für Ihre Kinder schmerzfrei sein? Diese Frage lässt sich nicht abschließend beantworten. Nicht alles hängt von Ihnen ab. Aber wenn Sie Ihre Konflikte lösen und den Krieg einvernehmlich beenden können, wenn Sie Mitgefühl zeigen und einander verzeihen, steigen die Chancen Ihres Kindes, die schwierigen Zeiten zu überstehen, erheblich.
Wie man die Scheidung bei Gericht einreicht
Wenn ein Ehepartner die Scheidung will und der andere nicht einverstanden ist, muss die Scheidung vor Gericht beantragt werden.
Wenn die Ehegatten minderjährige Kinder haben, muss die Scheidung in jedem Fall vor Gericht beantragt werden.
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie die Scheidung bei Gericht beantragen können, wie Sie die Scheidung bei den staatlichen Stellen beantragen können und welche Unterlagen für eine Scheidung erforderlich sind.
Wann Sie sich scheiden lassen können
Wenn beide Ehegatten mit der Scheidung einverstanden sind und keine minderjährigen Kinder vorhanden sind, müssen Sie die Scheidung nur bei dem Standesamt beantragen, in dessen Bezirk einer der Ehegatten wohnt oder in dem die Ehe eingetragen ist. Der Antrag kann gemeinsam gestellt werden, oder jeder Ehegatte kann seinen eigenen Antrag stellen, wenn er getrennt ist. Die Scheidungsgebühr beträgt 650 R für jeden Ehegatten. In diesem Fall ist es möglich, die Scheidung über die staatlichen Behörden zu beantragen.
So reichen Sie die Scheidung über die staatlichen Behörden ein. Um die Scheidung online einzureichen, füllt ein Ehegatte ein Antragsformular bei seinem persönlichen Amt für staatliche Dienstleistungen aus, wählt das Standesamt und das Datum der Scheidung. Der andere Ehegatte bestätigt den Ort und das Datum der Scheidung in seinem persönlichen Konto. Anschließend senden die Ehegatten über das Portal einen gemeinsamen elektronischen Antrag an das ausgewählte Standesamt.
Am gewählten Datum können die Ehegatten das Standesamt aufsuchen und die Bescheinigung über die staatliche Registrierung der Auflösung der Ehe abholen. Bitte beachten Sie, dass der über die öffentlichen Dienste ausgefüllte Antrag notwendigerweise mit einer qualifizierten elektronischen Signatur – UCEP – unterzeichnet ist.
Wenn Sie keinen UCEP haben und auch keinen erstellen möchten, müssen Sie persönlich beim Standesamt vorsprechen, um einen Antrag zu stellen.
Teilung des Vermögens und Rechtsfragen
Es ist schwierig, die Regeln für die Aufteilung des während der Ehe erworbenen Vermögens eindeutig zu bestimmen. Das hängt von einer Vielzahl von Umständen ab, die der Ehe vorausgehen. Zum Beispiel, woher das Vermögen stammt, wie es erworben wurde und wer es am meisten braucht. Am Ende muss es eine Art von Gerechtigkeit geben, die natürlich jeder auf seine Weise versteht. Aber man kann auch nicht bis ins kleinste Detail gehen und Löffel und Gabeln aufteilen, das sieht gar nicht gut aus.
Eineinhalb Jahre lang hatten wir kein gemeinsam erworbenes Vermögen, das es sich zu teilen lohnte: Autos, Wohnungen, Yachten, Dampfer. Was wir besaßen, wurde nach dem einfachen Prinzip geteilt, dass meine Frau nahm, was sie brauchte, und was sie mitbrachte. Wenn ich wirklich etwas davon behalten wollte, haben wir darüber gesprochen und entschieden, wer es am meisten braucht.
Ein Beispiel war eine kleine Kühl-Gefrierkombination, die wir auf den Balkon gestellt hatten. Ich brauchte ihn nicht und sie wollte ihn behalten. Ich wollte den Kühlschrank aber nicht vom Balkon nehmen, ihn abbauen, in eine andere Gegend fahren und in ihre Wohnung bringen: Es war billiger, ihr mehr Geld zu geben oder ihn in einen anderen Besitz zu verfrachten.
Der Eckpfeiler für uns waren die Vorhänge, die meine Frau schließlich auch mitnahm. Sie blieb standhaft und war nicht bereit, sie mir unter irgendeinem Vorwand zu überlassen, weil sie sie "zu teuer" bekommen hatte. Es ging nicht um das Geld, sondern um den moralischen Aufruhr, den ich durch den Kauf verursacht hatte.
Wir haben insgesamt einen Monat gebraucht, um diese Vorhänge zu kaufen. Zunächst versuchten wir, sie bei "Leroy" zu finden, aber die von meiner Frau vorgeschlagenen Farben passten mir absolut nicht – was sie schließlich fast zu Tränen rührte. Wir haben dann in Fachgeschäften nach ihnen gesucht, aber auch dort gab es Probleme mit Farbe und Material. Meine Frau wollte Vorhänge in helleren Tönen, aber ich mochte die dickeren, dunkleren. Schließlich haben wir sie auf Bestellung in drei Farben angefertigt, um alle zufrieden zu stellen. Die Vorhänge sind großartig geworden.
Während des zweiten Scheidungsgesprächs sprach ich die Tatsache an, dass ich meiner Frau wahrscheinlich Geld für dieses gescheiterte Projekt schuldete. Sie nannte einen Betrag, den sie für angemessen hielt – 50 000 R3. Das war's dann auch schon. Tatsächlich war der Betrag, obwohl absolut gesehen nicht mega, ungefähr gleich hoch:
Scheidungskosten
Wegen des Coronavirus war das Standesamt nur elektronisch erreichbar. An dem Tag, an dem wir bei der Adresse ankamen, reichten wir die Scheidung für zwei ein. Ich bezahlte die Gebühr – R 650 für jeden – an Ort und Stelle mit meinen Daten über die Tinkoff Bank und schickte die Zahlungen per E-Mail an den Spezialisten.
Die Frau schrieb zusätzlich eine Erklärung, dass sie mir eine Kopie ihrer Scheidungsurkunde anvertraut. Ich habe ihr dieses Dokument später per SDEK geschickt.
Einige Zeit nach der offiziellen Scheidung schickte ich ihr einen Scan des Scheidungsantrags mit meiner Unterschrift. Sie brachte ihn zur örtlichen Diözese und schickte ein Jahr später einen Scan der Antwort – wir sind geschieden.
Mit dem Umzug kam diese Situation. Ich bot ihr zwei Möglichkeiten an: in Moskau zu bleiben oder in die Stadt zurückzukehren, in der wir vor unserer Heirat gearbeitet und gelebt hatten, je nachdem, was für sie günstiger war. In Moskau würde ich ihr helfen, eine Wohnung zu mieten und umzuziehen, und wenn sie zurückkäme, würde ich sie nur beim Umzug unterstützen.
Nachdem wir über die Scheidung gesprochen hatten, dachte sie noch zwei Wochen lang darüber nach. Wir lebten zusammen, aber wir kommunizierten nicht mehr viel miteinander.
Schließlich beschloss sie, wieder nach Hause zu ziehen. Dazu musste ich eine Gazelle für R35 000 mieten. In den Kosten war auch die Rückfahrt enthalten. Der Fahrer half mir beim Verladen am Abfahrtsort, und am Ankunftsort kostete der Umzug etwa 3.000 P. Natürlich überstiegen diese Kosten das, was wir im Vertrag vereinbart hatten.
Ich habe für die Scheidung 389.300 P bezahlt.
Auflösung der Ehe: Online-Position
In den Jahren der Sowjetunion versuchten die Richter, die Scheidungsursache zu ermitteln und die Eheleute zu versöhnen. Heute wird der Konflikt, der zum Wunsch nach Auflösung der Ehe geführt hat, in der Regel nicht mehr vor Gericht ausgetragen. Der Richter muss lediglich einen nach einer Standardvorlage verfassten Antrag entgegennehmen und die Parteien förmlich benachrichtigen. Stimmt die andere Partei der Scheidung zu, lassen sich die Ehegatten scheiden, ohne zu prüfen, ob sie sich wieder versöhnen können.
Eine neue Änderung des Scheidungsverfahrens wurde durch Pandemonium herbeigeführt. Heute ziehen es die Ehegatten vor, überhaupt nicht mehr vor Gericht zu erscheinen, um Moral und Zeit zu sparen. Sie reichen ihren Scheidungsantrag elektronisch ein und beantragen häufig eine Anhörung in ihrer Abwesenheit.
1. Bereiten Sie einen Antrag auf Auflösung der Ehe vor (ich füge eine Vorlage bei; Sie können sie auch von der Website des Amtsgerichts herunterladen, bei dem Sie den Antrag stellen wollen). Schicken Sie dann eine Kopie davon an die andere Partei.
3. Wenn Sie an der anberaumten Gerichtsverhandlung nicht teilnehmen möchten, beantragen Sie beim Gericht, den Fall in Ihrer Abwesenheit zu verhandeln, und schicken Sie eine Kopie des Gerichtsbeschlusses per Post.
50/50-Sorgerecht
Obwohl in Art. 65 des Familiengesetzbuchs der Russischen Föderation die gleichen Rechte und Pflichten beider Elternteile proklamiert, kann man die vorherrschende Position der Mutter in der Gerichtspraxis nicht leugnen, d.h. es wird angenommen, dass das Kind bei der Mutter immer besser aufgehoben ist.
Die Erfahrungen der europäischen Länder zeigen indessen positive Tendenzen in Richtung eines gemeinsamen Sorgerechts für Kinder nach einer Scheidung. In Finnland beispielsweise kann das Gericht die Formen des gemeinsamen Sorgerechts selbst dann festlegen, wenn entschieden wird, dass das Kind bei einem der Ehegatten leben wird. Außerdem geht es nicht um ein paar Stunden Umgang mit dem Kind durch einen getrennt lebenden Elternteil.
Das Familiengesetzbuch der Russischen Föderation sieht kein gemeinsames Sorgerecht der Eltern für ihre gemeinsamen minderjährigen Kinder vor. Eine freiwillige Vereinbarung der Ehegatten über das gemeinsame Sorgerecht verstößt jedoch nicht gegen das Gesetzbuch. Allerdings wird dieses Instrument nur von sehr wenigen genutzt. Diejenigen Paare, die davon Gebrauch machen, teilen sich die Zeit des Kindes mit der Mutter und dem Vater, ohne ein Dokument zu unterzeichnen. In Wirklichkeit hat das Kind zwei Wohnsitze, sieht beide Häuser als sein eigenes an und entwickelt sich voll und ganz unter der Anleitung beider Eltern. Nur ist diese Situation prekär. Oft dauert sie nur so lange, bis die Scheidung abgeschlossen ist und sich das Privatleben eines Elternteils zu verbessern beginnt. Später wird ein akuter Konflikt die ehemaligen Eheleute vor Gericht bringen, wo jeder vernünftigerweise argumentieren wird, dass das Kind vor dem Einreichen der Klage glücklich bei ihm gelebt hat. Beide werden Recht haben, und die Aussichten in einem solchen Fall sind unvorhersehbar.
Deshalb ist es am besten, wenn das gemeinsame Sorgerecht dokumentiert wird. Wie kann das geschehen? Notariell beglaubigt werden können: eine Vereinbarung über den Aufenthalt der Kinder und den Umgang mit ihnen; eine Mediationsvereinbarung (nur mit einem Mediator). In dem Dokument muss so detailliert wie möglich festgelegt werden, bei welchem Elternteil sich das Kind zu welcher Zeit aufhält (und sogar unter welcher Adresse, wenn dies für einen längeren Zeitraum genau festgestellt werden kann), wie die Ausbildung des Kindes geregelt wird, zusätzliche Schulgebühren, medizinische Versorgung, gemeinsame Ferien. Ihre Vereinbarung muss in vollem Einklang mit dem Gesetz stehen, darf ihm nicht widersprechen und muss durchsetzbar sein, weshalb es besser ist, sich bei der Ausarbeitung der Vereinbarung professionell beraten zu lassen.
Was ist zu tun, wenn ein Ehepartner keinen Antrag stellen oder aufrechterhalten kann?
In einem solchen Fall muss die Ehe auf Antrag eines der Ehegatten aufgelöst werden, wobei natürlich nachgewiesen werden muss, dass Umstände vorliegen, die dies erlauben (d. h. Beifügung von Dokumenten, die einen der oben genannten Umstände belegen).
Ein Scheidungsverfahren kann bei Gericht eingereicht werden, wenn das Paar minderjährige Kinder hat, vermögensrechtliche Ansprüche geltend macht oder wenn einer der Ehegatten mit der Scheidung nicht einverstanden ist. Solche Fälle werden vor dem Amtsgericht oder dem Landgericht verhandelt.
- Das Paar hat ein Kind, aber die Eltern haben sich geeinigt, bei wem das Kind bleiben soll, wo es leben soll und wie es mit dem anderen Elternteil kommunizieren soll.
- Das gemeinsam erworbene Vermögen ist entweder unbedeutend (bis zu 50.000 Rubel) oder wurde einvernehmlich auf der Grundlage einer früheren Vereinbarung aufgeteilt, und keine der Parteien hat einen Anspruch, dem die andere Partei nicht zustimmt.
Liegt eine andere als die oben beschriebene Situation vor, müssen Sie sich an das Bezirksgericht wenden.
Die Liste der Dokumente bei der Auflösung der Ehe wird erweitert, neben dem Antrag und der Bescheinigung über die Entrichtung der staatlichen Abgabe ist auch eine Vollmacht erforderlich:
Ist ein Rechtsanwalt beteiligt, der im Auftrag eines der Ehegatten tätig wird, ist eine Vollmacht erforderlich.
Je präziser und umfassender alle Wünsche auf einmal geäußert werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass keine weiteren Erklärungen und Unterlagen erforderlich sind.
Das Gericht sollte sich auf eine gerechte und rechtmäßige Lösung einigen, aber auch die schwächere Partei (z. B. den Ehegatten, der ohne ersichtlichen Grund nicht geschieden wurde) sowie die minderjährigen Kinder schützen.
Kann eine Scheidung verweigert werden?
In der Regel nicht, wenn mindestens ein Ehegatte die Beendigung der Ehe wünscht. Es gibt jedoch Umstände, die eine Scheidung aufschieben können. Wenn beispielsweise eine Frau schwanger ist und die Scheidung ablehnt, muss sie warten, bis das Kind ein Jahr alt ist. Erst dann kann der Vater die Scheidung erneut beantragen, wenn er die Ehe weiterhin beenden möchte.
Bis die Scheidung rechtskräftig wird, können sich die Ehegatten versöhnen und ihre Meinung über die Scheidung ändern. In einigen Fällen räumt das Gericht sogar eine bestimmte Frist (drei Monate oder mehr) ein, um die Beziehung zu ordnen. Wenn eine Versöhnung stattgefunden hat, kann der Antrag zurückgezogen werden, die Scheidung wird nicht vollzogen. Die Praxis zeigt, dass dies in einigen Fällen der Fall ist. Deshalb ist es wichtig, dass man sich Zeit nimmt, damit sich die erhitzten Gemüter abkühlen und die Menschen vernünftig miteinander reden können.
Lesen Sie mehr:- Der Ehemann hat die Scheidung eingereicht, was ist zu tun?.
- Wenn der Ehemann die Scheidung will.
- Scheidung oder Beibehaltung der Familie.
- Wie man sich von einem Tyrannen scheiden lässt.
- Gibt es ein Leben nach der Scheidung?.
- Wann man sich von seinem Mann scheiden lassen sollte Rat eines Psychologen.