Ich möchte meinen Mann verlassen, aber ich habe Angst

  • Sie müssen keine Demütigungen und Schläge ertragen, nur weil ein Vater und Ernährer neben Ihren Kindern wohnt. Junge und erwachsene Familienmitglieder werden nicht glücklich und dankbar für Eltern sein, die sie ermutigt haben, in einer Atmosphäre der Angst und Spannung zu leben. Es ist besser, sich von dem Ehemann scheiden zu lassen und eine freundschaftliche Beziehung zwischen den Kindern und ihrem Vater aufzubauen, als in der Ehe zu bleiben und in den Kindern Abscheu und Hass auf den Elternteil zu nähren.
  • Es gibt keine Gewissheit, dass ein vernachlässigender Ehepartner seine Beziehung zu seinem Ehepartner und seinen Kindern ändern wird, wenn es nichts zu ändern gibt. Menschen ändern sich nicht einfach. Die Aggressivität und Ignoranz des Ehemannes wird das "schüchterne" Verhalten der Ehefrau und den übermäßigen Gehorsam der misshandelten Kinder nicht ändern.
  • In manchen Fällen kann die Ehefrau den Ehemann sogar zu schlechtem Verhalten und Reizbarkeit provozieren. Wenn die demütigenden und aggressiven Handlungen Ihres Ehepartners jedoch regelmäßig wiederholt werden, sollten Sie das Verhalten des Tyrannen nicht entschuldigen.
  • Trösten Sie sich nicht mit der Tatsache, dass die Familien um Sie herum ebenfalls unglücklich sind. Wollen Sie nicht ein glücklicheres Leben für sich selbst? Achten Sie lieber auf diejenigen, die es geschafft haben, eine glückliche Beziehung aufzubauen, nachdem sie den "gordischen Knoten" durchschlagen haben.

Die starke Frau, die am Fenster weint, hat mit der gleichen Sache zu tun

Gründe, Ihren Mann zu verlassen: 7 Anzeichen, dass es Zeit für eine Scheidung ist

Der Baumeister des Erfolgs

Es gibt 5 Gründe, warum Sie Ihre Ehe auflösen und Ihren Ehepartner verlassen sollten, ohne auf ein Gerichtsurteil zu warten.

Wenn Ihr Partner in irgendeiner Form süchtig ist, sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken, ihn zu verlassen, vor allem, wenn er das Problem nicht anerkennt und eine Behandlung nicht in Betracht gezogen wird.

Das Zusammenleben mit einem Suchtkranken gefährdet Ihre körperliche und geistige Gesundheit, und wenn Sie kleine Kinder haben, sind auch diese potenziell gefährdet. Unter Drogen- oder Alkoholeinfluss verliert eine Person die Selbstbeherrschung, ihr Aggressionsniveau steigt und sie lässt es an schwachen Familienmitgliedern aus.

Ein Trinker oder Drogensüchtiger ist nicht in der Lage, seine Mitmenschen zu versorgen – im Gegenteil, er oder sie kann anfangen, Dinge und sogar Lebensmittel zu verkaufen, nur um Geld für eine weitere Dosis Alkohol oder Drogen zu finden.

Spielsüchtige können auch die Beherrschung verlieren, insbesondere wenn sie keinen Zugang zu Spielen oder kein Geld haben.

Die meisten Ehefrauen drücken bei Untreue ein Auge zu, um die Ehe zu erhalten und den Kindern nicht den Vater zu nehmen. Wenn die Situation einmal eingetreten ist und der Geliebte, nachdem er seinen Fehler eingesehen hat, es nicht wieder tut, ist es zu früh, um an die Auflösung der Ehe zu denken. Wenn Untreue systematisch auftritt, sollten Sie sich nicht verstecken und dann die Scheidung ins Gespräch bringen. Das kann nicht toleriert werden, sonst verliert er oder sie mit der Zeit an Selbstachtung und Selbstwertgefühl. Und wenn es Kinder gibt, die eine solche Behandlung durch den Vater tolerieren, wird die Mutter mit deren Respektlosigkeit konfrontiert.

Wenn die Frau und die Kinder ständig Schläge oder Demütigungen ertragen müssen, emotionalen Missbrauch, der zu Depressionen und Selbstmordgedanken führt, ist eine Trennung unvermeidlich. Dies muss so schnell wie möglich geschehen, bevor der Tyrann schwere physische und psychische Schäden bis hin zum Tod verursacht.

Es gibt viele Situationen, in denen der männliche Vertreter nicht arbeitet und kein Geld nach Hause bringt. In solchen Fällen werden alle Geldsorgen auf die Ehefrauen abgewälzt, und der "Ernährer" amüsiert sich mit Computerspielen oder fängt an zu trinken. Dies sollte nicht toleriert werden, und es sollte ernsthaft in Erwägung gezogen werden, die eheliche Bindung zu brechen. Eine Frau sollte nicht den Haushalt alleine führen müssen und ein Mann, der sich nicht für die Familie verantwortlich fühlt und nur für sein eigenes Vergnügen lebt.

Wie treffen Sie die Entscheidung, sich scheiden zu lassen?

Wenn eine Frau jahrelang mit einem Alkoholiker, einem Drogenabhängigen, einem Tyrannen oder einem Faulpelz zusammenlebt, sagt sie oft: "Ich möchte meinen Mann verlassen, aber ich kann mich nicht entscheiden und ich kann es nicht", versucht aber nicht, die Situation zu ändern. Und dafür gibt es Gründe.

Manche Menschen sind aus Angst vor dem Unbekannten nicht in der Lage, sich zu trennen. Dies ist häufig der Fall, wenn der Ehepartner finanziell völlig abhängig ist oder kein Vermögen hat. Andere fürchten um ihr Leben und um die Kinder. Diese Angst tritt häufig auf, wenn eine Frau häuslicher Gewalt ausgesetzt ist.

Die Gründe für ein weiteres Zusammenleben mit einem Tyrannen, der schlägt, misshandelt, nicht arbeitet oder trinkt, können vielfältig sein. Es gibt jedoch für jede Situation einen Ausweg.

Es gibt weit verbreitete Fälle, in denen eine Frau nicht weiß, wie sie die Entscheidung treffen soll, ihren Mann mit einem kleinen Kind zu verlassen, wenn sie nirgendwo anders hingehen kann, und ihre Mutter oder Großmutter um Rat fragt, woraufhin ihr gesagt wird, sie solle weiter mit ihm leben, und ihr suggeriert wird, dass niemand sonst gebraucht wird.

Verlassen Sie sich in diesem Fall nur auf Ihre Gefühle und Wünsche. Wenn Sie die Situation satt haben, Sie sind verheiratet, aber Sie fühlen sich nicht geliebt, begehrt und glücklich, warum sollten Sie dann die Familie behalten?

Viele Frauen zögern mit der Scheidung, weil sie ihre Kinder nicht vaterlos zurücklassen wollen. Dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube, der das Leben aller Familienmitglieder verdirbt. Das Kind sieht und spürt, dass die Mutter unglücklich ist, und das macht auch das Kind unglücklich. Und wenn es zu Hause missbraucht wird, hinterlässt das Zusammenleben mit dem Vater für immer ein psychologisches Trauma bei dem Kind.

Ein weiterer häufiger Fehler, der einen Neuanfang verhindert, besteht darin, die Taten eines geliebten Menschen zu rechtfertigen. Wenn eine Frau geschlagen wird, fängt sie an, sich zu rechtfertigen, warum das passiert ist. Manchmal geht das so weit, dass das Opfer sich selbst die Schuld gibt und sagt, sie habe ihren Liebhaber provoziert, sie weiter zu schlagen.

Ehefrauen von Alkoholikern neigen auch dazu, die Sucht ihres Mannes zu entschuldigen und jahrelang zu warten, bis er aufhört zu trinken und es ihnen besser geht.

Solche Ausreden sind schlecht für das Paar. Die Frau verschwendet ihr Leben und setzt es aufs Spiel, und der süchtige Mann, der eine solche Frau hat, wird seinen Alkoholkonsum oder seine Drogensucht nie aufgeben und sich in Behandlung begeben.

Wann man versuchen sollte, eine Beziehung zu retten und wie man es tut

Missbräuchliche, gefühllose, kodependente und neurotische Beziehungen sind also aussichtslos (aber denken Sie an ein "aber", ok?). Aber oft ist es sinnvoller, zu kämpfen und die Beziehung am Leben zu erhalten, als sie zu beenden. Was sind diese Fälle? Eigentlich alle anderen.

Oft wollen sich Menschen aus Stolz, Unfähigkeit, sich zu vertragen, ewigen Affären oder mangelnden gemeinsamen Interessen trennen. Gleichzeitig sind Gefühle vorhanden, aber aus irgendeinem Grund treten sie in den Hintergrund. Und das vergeblich: Einen Mann zu finden und ihn zu lieben ist viel schwieriger als häusliche Probleme, Beziehungsschwierigkeiten oder die Überwindung des eigenen Ehrgeizes und Stolzes. Die Formulierung "sich in einen anderen verlieben" klingt nur leicht und einfach. Gefühle sind das Fundament, auf dem alles aufgebaut wird. Was nicht aufgebaut werden kann, ist eine andere Sache.

Wenn das Fundament fehlt, ist das Fiasko vorprogrammiert.

Die Frage ist nun, wie kann man eine Beziehung aufbauen. Mit Ihrer Erlaubnis werde ich keine Ratschläge wiederholen, die bereits im Internet zu finden sind (in den Urlaub fahren, gemeinsame Interessen finden, mehr Zeit miteinander verbringen), sondern einen viel effektiveren Weg.

Sich selbst zuerst zu verändern, hat eine viel größere Wirkung als der Versuch, jemand anderen umzuformen.Versuchen Sie nicht, die andere Person so umzugestalten, dass sie Ihrem Idealbild von Mann oder Frau entspricht.

Lassen Sie mich Ihnen eine einfache Sache sagen: Ihre Erwartungen an Ihren Partner, sein Verhalten, seine Ansichten und so weiter, sind nur IHRE Erwartungen.. Das mag zynisch klingen, aber es ist Ihr Problem, nicht das Ihres Partners. Er ist ein freier Mann und muss sich nicht an Ihre Vorstellungen anpassen.

Stellen Sie sich eine einfache Frage: Ist es so entscheidend, dass mein Partner nicht meiner Vorstellung vom idealen Ehemann/der idealen Ehefrau entspricht? Oder sind es nur meine Wünsche, die nicht besonders gerechtfertigt sind? Das heißt, er mag Angeln, Campingabende am Lagerfeuer, Gitarre und so weiter. Man sollte einem solchen Menschen nicht Nachtclubs, Auslandsreisen und Shopping aufzwingen, nur weil man es für richtig hält.

Ich möchte meinen Partner verlassen, aber ich kann es nicht. Warum denn nicht?

Wir haben herausgefunden, wann es sich lohnt, eine Beziehung zu beenden, und wann es sinnvoll ist, zu kämpfen und zu versuchen, sie aufrechtzuerhalten.

Jetzt erzähle ich Ihnen, warum es so schwer ist, sich für eine Trennung zu entscheiden, selbst wenn es sich um eine destruktive Beziehung handelt: Co-Abhängigkeit, Missbrauch oder mangelnde Zuneigung.

Sekundäre Vorteile

Wir sind uns dessen oft nicht bewusst, aber selbst in den schlechtesten Beziehungen haben beide Parteien etwas davon. Hier sind einige Beispiele:

  • Die Frau liebt ihren Mann nicht, sie toleriert ihn, aber der Mann ist sagenhaft reich. Geld ist ein sekundärer Vorteil, den die Frau nicht ablehnen kann. Sie mischen sich in die Entscheidung zur Scheidung ein.
  • Die Tochter lebt bei ihrer giftigen Mutter. Die Dinge stehen schlecht: Ihre Mutter schikaniert sie mit ihrem Aussehen, demütigt sie, sagt ihr, sie solle sich einen richtigen Job suchen. Die Kehrseite der Medaille: Auch wenn man mit einer solchen Wut lebt, kann man sekundäre Vorteile genießen. Man muss keine Wohnung suchen, es gibt immer eine warme Mahlzeit auf dem Tisch, und man kann vor dem Zahltag noch eine Kleinigkeit essen. Deshalb hat es die Tochter auch nicht eilig, auszuziehen, obwohl die Beziehung bereits beide erschöpft hat.

Selbst in der schlechtesten Beziehung werden beide Parteien in irgendeiner Weise profitieren

Selbst in der schlechtesten Beziehung profitieren beide Parteien in irgendeiner Weise

Die Schwierigkeit besteht darin, dass nicht jeder erkennt, dass es sekundäre Vorteile gibt, und diese mit etwas anderem verdrängt, weil er nicht versteht, warum er seinen Partner nicht verlassen kann. Und genau darin liegt der Teufel: Um eine Beziehung zu beenden, muss man die Existenz solcher Vorteile erkennen und herausfinden, wie sie bei der Trennung ersetzt werden können. Dabei kann ein qualifizierter Psychologe helfen; selbst darauf zu kommen, ist oft nicht möglich. Schließlich ist es unser Unterbewusstsein, wo es nicht so leicht aufsteigt.

Geringes Selbstwertgefühl

Ein weiterer häufiger Grund für Trennungsangst: ein geringes Selbstwertgefühl. Ja, ich liebe ihn nicht, aber wer braucht mich schon außer ihm? Mein ganzes Leben lang war ich eine graue Maus, die in der Disco an der Wand stand, niemand wird mich mehr lieben.

Welche Fragen sollten Sie sich stellen, um die Ursache Ihrer Ängste zu verstehen?

Schauen wir uns also an, worüber Sie nachdenken müssen, um die Entstehung Ihrer Scheidungsängste zu verstehen.

Die männliche Perspektive

Es ist ratsam, einen inneren Dialog über die folgende Checkliste zu führen – dies wird Ihnen helfen, die Ursachen für Ihre Phobie zu erkennen:

  1. Fühlen Sie sich in der Nähe Ihres Partners unglücklich?
  2. Möchten Sie für lange Zeit (mindestens ein Jahr) in Ihrem jetzigen Zustand bleiben?
  3. Haben Sie ein Gefühl der inneren Spannung mit der Frau neben Ihnen?
  4. Belastet Sie die Beziehung?
  5. Wachsen Sie in Ihrer Partnerschaft, verspüren Sie den Wunsch, ein besserer Mensch zu werden?
  6. Haben Sie den Wunsch, den körperlichen Kontakt mit Ihrer Partnerin aufrechtzuerhalten?
  7. Wollen Sie Ihr Leben radikal ändern oder alles beim Alten lassen?

Frauen

Die Aufgabe des Privatlebens ist ein fataler Fehler, den viele Menschen nach einer Trennung begehen. Ihre andere Hälfte muss nicht Ihr ganzes Leben in Anspruch nehmen.

  • Wer ist Ihre emotionale Stütze und Ermutigung?
  • Sind Sie kompromissbereit (fähig)?
  • Welchen Nutzen, welche Vorteile hat es, Angst zu haben?
  • Wie gut können Sie mit Ihrem Partner kommunizieren?
  • Gibt es ein Gefühl der finanziellen Unsicherheit?
  • Müssen Sie sich zwingen, in der Ehe zu bleiben?
  • Wie wird das Leben ohne einen Mann sein?

Wie können Sie dies verarbeiten und sich auf eine Trennung vorbereiten?

foto13364-1 (3)

  1. Verstehen Sie, dass Ihr Auserwählter nicht der einzige Mann auf Erden ist. Machen Sie ihn nicht zu einem Idol, setzen Sie kein kategorisches Tabu, indem Sie sich die Aufmerksamkeit anderer Vertreter des starken Geschlechts und die Gesellschaft mit ihnen versagen.
  2. Versuchen Sie nicht, in allem perfekt zu sein. Wer versucht, in allem perfekt zu sein, entwickelt Furcht. Geben Sie sich das Recht auf Fehler, kleine weibliche Schwächen und Unvollkommenheiten.
  3. Vergessen Sie nicht die Gesetze des Universums. Nur in einem Märchen ist es möglich, auf dem langen Weg des Lebens "dem Einen für immer" zu begegnen. Lassen Sie sich nicht völlig auf das Familientandem ein und erleben Sie alles so, als ob es das letzte Mal wäre.
  4. Betrachten Sie sich selbst mit den Augen Ihres Partners. Angst tötet die Lockerheit und Freiheit, die Männer in der Ehe schätzen. Versuchen Sie also, die Dinge zu glätten und binden Sie Ihren Auserwählten nicht, als ob die Welt auf dem Kopf des anderen steht.
  5. Bringen Sie Einfachheit in den Alltag: Ersetzen Sie Ultimaten durch Gespräche, um zu sehen, ob Sie in die richtige (einheitliche) Richtung schauen. Wenn es keine Streitereien über Kleinigkeiten und weit hergeholte Behauptungen gibt, wird die Angst vor einer Trennung nicht so unvermeidlich sein.
  1. Erkennen und akzeptieren Sie die Tatsache, dass Sie Angst vor einer Trennung haben. Seien Sie ehrlich und sagen Sie: "Ja, ich habe Angst, sie zu verlieren". Versuchen Sie, die Gründe für diesen Zustand zu verstehen: Ist es die Angst vor dem Alleinsein oder einfach die Angst, eine bequeme Routine zu verlieren?
  2. Stellen Sie sich vor, dass die Trennung bereits stattgefunden hat. Spüren Sie Ihre Gefühle körperlich, überdenken Sie den Algorithmus Ihres Verhaltens in der aktuellen Situation, finden Sie Wege, das Problem zu lösen, um ein normales Leben zu führen, anstatt Trübsal zu blasen und depressiv zu werden.
  3. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Ängste einer anderen Person gegenüber einzugestehen – führen Sie ein ehrliches Gespräch, besprechen Sie die Gründe für Ihre Ängste, am besten in einer ruhigen Umgebung ohne Ablenkungen.
  4. Konzentrieren Sie sich auf das Leben als Ihren höchsten Wert. Auf dem Weg des Schicksals kommen und gehen Menschen, aber du bleibst immer bei dir. Auch wenn eine Ehe in die Brüche geht, ist das kein Grund, sie zu beenden.
  5. Akzeptieren Sie den "Tod" einer Partnerschaft als den Beginn von etwas Neuem: Machen Sie Meditation, Selbsttraining, spirituelle Praktiken und versuchen Sie, sich positiv zu programmieren.

Das Leben danach

Das Wichtigste ist, zwei Dinge zu verarbeiten: das Gespräch mit Ihrem Mann und den Scheidungsprozess. Das wird viel Energie und Zeit in Anspruch nehmen. Aber wenn Sie genau wissen, was für alle das Beste ist, wird es eine große Ermutigung sein, alles zu ertragen. Wenn Sie diese Erfahrung gemacht haben, wird es leichter werden.

  • Ändern Sie Ihre Handynummer;
  • Wenn möglich, ziehen Sie in eine andere Stadt, damit Sie nicht versehentlich der Überredung erliegen und wieder in diesen Albtraum geraten;
  • Gehen Sie arbeiten, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Sie werden keine Zeit haben, über die Trennung nachzudenken, und Sie können sich finanziell selbst versorgen;
  • Kümmern Sie sich um sich selbst: Suchen Sie sich ein Hobby, gehen Sie regelmäßig in einen Schönheitssalon, melden Sie sich zum Fitness an;
  • Genießen Sie Ihre Freiheit, genießen Sie jeden Moment Ihres neuen Lebens, ohne der Vergangenheit nachzuhängen;
  • Trennen Sie sich von allem, was Sie an ihn erinnert, auch wenn Sie Fotos aufbewahren müssen, wenn Sie Kinder haben (legen Sie sie einfach weg);
  • Kommunizieren Sie mit Ihrem Ex-Mann nur, wenn es nötig ist.

In dieser Phase warnen Psychologen Frauen vor einem häufigen Fehler: Suchen Sie nicht sofort nach einer neuen Beziehung. In der Psychologie werden sie als "Surrogate" bezeichnet. Was ist daran falsch? Erstens benutzen Sie unbewusst einen neuen Partner, um eine Leere zu füllen, was jedoch verwerflich ist. Zweitens kann man die Angst vor der Einsamkeit leicht mit Sympathie verwechseln und sich auf eine Beziehung einlassen, die man gar nicht will und die man dann nur schwer wieder loswird.

Wie kann man nach einer Scheidung ein neues Leben mit seinen Kindern beginnen? Alle vorherigen Tipps, außer dem Umzug in eine andere Stadt, plus:

  • Lassen Sie Ihr Kind in der Schule (Kindergarten), die es vorher besucht hat: es soll wissen, dass es etwas Dauerhaftes im Leben gibt, und in einem Zustand des Stresses wird es sich wohler fühlen, wenn es dies unter alten Freunden und Klassenkameraden erlebt;
  • wenn er möchte, verbiete ihm nicht, Zeit mit seinem Vater zu verbringen;
  • Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihren Kindern: Gehen Sie abends gemeinsam essen, sprechen Sie über den Tag, gehen Sie ins Kino, machen Sie Ausflüge, gehen Sie spazieren – stellen Sie eine emotionale Verbindung zu ihnen her und lassen Sie sie nicht abschalten;
  • Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind die Trennung nur schwer verkraftet, vereinbaren Sie einen Termin bei einem Psychologen.

Ursachen der Trennung

Trennungen sind vielfältig, und jeder hat das Recht, seine eigenen triftigen Gründe für die Beendigung einer Beziehung zu wählen, aber es gibt Situationen, in denen dies von Fachleuten in verschiedenen Bereichen dringend empfohlen wird, da in der Regel ohne extreme Maßnahmen nichts Gutes dabei herauskommt.

Nicht Untreue, Charakterschwäche oder schlechtes Aussehen stehen ganz oben auf der Liste der schwerwiegenden Trennungsgründe, sondern der Verlust des Vertrauens zwischen Menschen. Wenn diese grundlegende Kategorie verloren geht, brechen alle anderen Ebenen der Interaktion zusammen. Das heißt, Untreue und Betrug sind nur eine Folge, und eventuelle Abhängigkeiten können ein Versuch sein, den entstandenen ernsteren Problemen zu entkommen. Wenn Versprechen regelmäßig gebrochen werden und Ihr Mann nicht in der Lage ist, Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit zu geben, ist dies das wichtigste Kriterium, um ihn zu verlassen. Bevor Sie einen drastischen Schritt wagen, sollten Sie natürlich mit Ihrem Ehepartner sprechen, ihm Ihren Standpunkt erläutern und ihn nur dann verlassen, wenn sich nichts ändert.

Ein weiterer Grund sind die unterschiedlichen Ziele im Leben. In der Anfangsphase einer Beziehung weiß man in der Regel nicht, was der Partner von einem will, was er anstrebt – jeder scheint a priori mit seiner Lebensvorstellung übereinzustimmen. Nach einigen Jahren stellt sich in der Regel heraus, dass es dem einen wichtig ist, in exotische Länder mit Inseln zu reisen, während ein anderer ein Haus mit seinen eigenen Händen und nach seinem eigenen Entwurf bauen möchte, jemand möchte sechs Kinder haben und sein Partner träumt von einer Karriere. Eine Trennung aus diesem Grund ist in der Regel am schmerzlosesten, wenn beide Partner erkannt haben, was sie vom Familienleben wollen und nicht versuchen, sich gegenseitig ihre Ideale aufzudrängen.

Gewalt jeglicher Art ist höchstens einmal in der gesamten Beziehung möglich, egal ob sie körperlich oder emotional war. Es ist keine gute Idee, wiederholt über Ihre Forderungen und Beschwerden zu sprechen; Sie können Ihren Mann nur einmal warnen, dass Sie keine Gewalt anwenden dürfen, danach wird jede Wiederholung zur Scheidung führen. Diejenigen, die es sich erlaubt haben, die Grenze zu überschreiten, werden es wieder tun. Lesen Sie Artikel über Gaslighting, emotionalen Missbrauch und Manipulation – es ist wichtig, auch diese Art von psychischer Gewalt erkennen zu lernen. Rechtlicher Schutz ist nur für körperliche Verletzungen gewährleistet, Artikel über emotionalen Missbrauch sind nicht im Gesetz verankert, aber er kann zu klinischen Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Selbstmord führen, es liegt also an Ihnen, für sich selbst zu sorgen.

Der Rat eines Psychologen, wie Sie Ihren Mann richtig verlassen können

Wenn das Verlassen mit einem guten Grund Schwierigkeiten bereitet und eine Frau nach Wegen sucht, ihren Mann zu verlassen, muss sie sich zunächst mit ihrem eigenen Zustand auseinandersetzen, der es nicht erlaubt, alles direkt und offen zu tun. Es könnte die Angst vor dem Ehemann sein (besonders in Fällen von Tyrannei und Gewalt jeglicher Art), der Mangel an einer Wohnung und alle anderen Arten von materieller Unsicherheit, sowie Gefühle von Mitleid und Angst um die Kinder oder das zukünftige Leben des Ehemannes. Natürlich lassen sich solche Gründe noch weiter aufzählen, aber man muss mit ihnen arbeiten, denn keine noch so logische Planung wird einem helfen, innere Barrieren zu überwinden. Wenn Sie nicht in der Lage sind, alles allein zu bewältigen, können Sie sich an jemanden wenden, dem Sie vertrauen.

Sie können Ihr eigenes Leben retten oder eine Beziehung beenden, die mit der persönlichen Entwicklung und dem Geisteszustand von beiden zu tun hat. Beginnen Sie mit dem Eintauchen in ein anderes, neues Leben vom ersten Moment an, in dem Sie sich entscheiden, sich zu trennen, und schieben Sie es nicht bis zum Scheidungstermin auf, sonst werden die Zweifel nur noch größer.

Holen Sie sich die Unterstützung von Freunden und Verwandten (wenn Sie den Kontakt zu ihnen aufrechterhalten wollen), denn eine Frau wird in der Regel dafür verurteilt, wenn sie die Familienbande abbricht, und wenn sie dies abrupt tut, kann es sein, dass sie verflucht wird, statt dass ihr geholfen wird. Bevor Sie mit Ihrem Mann sprechen, sollten Sie mit seiner Schwester oder gemeinsamen Freunden sprechen und ihnen von Ihrer Absicht erzählen, die Wohnung zu verlassen – vielleicht können sie eine andere Lösung vorschlagen oder Ihnen beim Auszug helfen.

Die größte Angst bei einer Trennung ist die Möglichkeit eines Skandals. Sie können Ihr Nervensystem vor solchen Ängsten schützen, indem Sie mit Ihrem Mann offen über die Situation und Ihre Entscheidung sprechen. Es ist wichtig, dass Sie nicht die Rolle des Beleidigten, des Opfers, des Angreifers oder des Heiligen spielen – sprechen Sie so, wie Sie sind und wie Sie sich fühlen. Optionen, bei denen eine Frau mit Gewalt festgehalten wird, sind recht selten, und in der Regel ist im Voraus bekannt, dass die Person sich auf diese Weise verhalten wird.

Denken Sie über alle Einzelheiten nach

Wenn eine Frau über eine Scheidung nachdenkt, muss sie alles genau abwägen und durchdenken. Vor allem, wenn die Familie gemeinsame Kinder erzieht.

  • Es ist ratsam, alle positiven und negativen Seiten der Ehe aufzuschreiben. Nichts sollte verschwiegen oder "beschönigt" werden. Eine solche Liste ist notwendig, damit die Frau ihr Familienleben nüchtern von außen betrachten kann.
  • Es ist notwendig, mit den Kindern zu sprechen, damit sie nicht über "Herzensgespräche mit der Mutter" über den Vater lästern. Was die Kleinkinder anbelangt, so sollte ihr Gemütszustand nicht im Voraus traumatisiert werden. Vor allem, wenn die Frau noch unschlüssig ist, ob sie sich scheiden lassen soll.

Sprechen Sie mit Ihrem Ehepartner

Es ist eine gute Idee, vor der Scheidung mit Ihrem Mann zu sprechen. Vielleicht lernt der Mann aus seinen Fehlern und ändert sein Verhalten. In manchen Fällen kann die Frau ihren Mann vorübergehend allein lassen. Diese "Pause" hilft ihr und ihrem Mann, getrennt zu sein, über Werte nachzudenken und eine Art "Scheidungsprobe" zu machen. Wenn die Pause nicht dazu beigetragen hat, den Schuldigen zu "überarbeiten", wird die Trennung unausweichlich. Lassen Sie sich nicht vom Gegenteil überzeugen und greifen Sie nicht zu drastischen Maßnahmen.

Tipps für eine Frau, die ihren Mann verlassen will

Wie kann man nach einer Scheidung allein leben?

Wenn eine Frau mit Kindern allein bleibt, hat sie es finanziell und psychologisch nicht leicht. In dieser Phase ist es wichtig, nicht einsam zu sein. Es wird immer Menschen geben, die einen moralisch unterstützen, Eltern, Freunde und Bekannte. Es ist wichtig, sich nicht zu isolieren und den Drang zu bekämpfen, allein zu sein und mit niemandem zu sprechen. Der ständige Trubel auf der Arbeit wird Ihnen helfen, ein wenig zu vergessen.

Das Wichtigste ist, dass man an die Kinder denkt, denn sie sind diejenigen, die in dieser Situation am schwierigsten sind. Man muss ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken.

Gehen Sie mit ihnen spazieren, spielen Sie mit ihnen, sprechen Sie mit ihnen. Eine Frau, die ihr ganzes Eheleben den familiären Pflichten gewidmet hat, sollte nach Möglichkeiten suchen, ihre anderen Fähigkeiten zu entfalten.

Materielle Schwierigkeiten sind am Anfang unvermeidlich, aber wenn man ehrlich arbeitet, sich weiterbildet und nicht untätig bleibt, kann man seine Situation mit der Zeit stabilisieren.

Es ist schwierig, eindeutig zu sagen, wie man Mann und Kind verlässt, wenn eine Frau völlig abhängig ist. Allein der Gedanke an das neue Leben, das sie erwartet, macht ihr oft Angst, aber man sollte keine Angst haben, sondern an die Kinder denken. Das Leben ohne Vater ist sehr schwierig, aber zu sehen, dass der Vater trinkt, die Mutter schlägt und mit einer anderen Tante Händchen hält, ist noch schlimmer. Schützen Sie Ihre Kinder vor einem solchen Trauma, mit der Zeit werden sie Ihre Entscheidung verstehen und unterstützen.

Leben als geschiedener Single

Wie man die Entscheidung zur Trennung trifft

Die Entscheidung, Ihren Ehepartner zu verlassen, wird nur dann richtig sein, wenn sie friedlich getroffen wird. Wägen Sie alles ab. Überlegen Sie, wie Ihr Leben nach der Trennung aussehen wird und ob es Ihnen dann besser gehen wird.

Wenn Ihr Ehepartner gewalttätig oder unhöflich war – entschuldigen Sie ihn oder sie nicht. Selbst in den schwierigsten Momenten sollte Ihr Mann Ihren geliebten Ehepartner mit Respekt behandeln.

Wenn Sie ein Kind oder sogar zwei Kinder zusammen haben, müssen Sie Ihren Mut zusammennehmen und die Entscheidung treffen, die Ehe zu verlassen. Wenn Sie sich streiten und die Kinder ständig beschimpfen, wird es ihnen nicht besser gehen.

Eine Scheidung ist nie einfach. Um nicht in Depressionen zu verfallen, sollten Sie diese Broschüre lesen. Hier finden Sie die ersten Schritte zum Glück, wie Sie sich verhalten sollten, wie Sie sich während der Schwangerschaft verhalten sollten und vieles mehr.

Es ist wichtig zu wissen, was einem in die Quere kommen kann. Hier schreiben wir über die wichtigsten Ursachen und wie man mit ihnen umgehen kann.

Hier haben wir erörtert, wie Sie verstehen können, was. Sie werden auch in der Lage sein, den richtigen Weg zu finden.

Wenn Sie bereuen, was Sie getan haben, können Sie jederzeit . Lesen Sie hier, ob es sich lohnt, zweimal in denselben Fluss zu steigen, wie man es richtig macht, wo man anfängt und welche Fehler man vermeiden sollte.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München