Ich mag nicht, wie ich aussehe

Dieses Phänomen ist anstrengend und beunruhigend, weil man ständig einem imaginären und wahrscheinlich unerreichbaren Ideal nachjagt, das in der Natur gar nicht existiert.

Linda Evangelista

Sehe ich nicht gut aus?

Halten Sie sich für hässlich und hassen Sie Ihr Aussehen? Sie sind genervt von sich selbst:

Seltsamerweise machen viele Menschen diese Erfahrung. Manche halten sich grundlos für unattraktiv, andere sind sich einfach nicht bewusst, dass die Pubertät eine Zeit des Übergangs ist und Akne nur vorübergehend ist. Das Problem ist in diesem Fall ein anderes. Sicherlich kann eine negative Wahrnehmung des eigenen Aussehens andere Probleme und Komplexe verursachen:

  • Das Vermeiden neuer Freundschaften;
  • Man leidet unter einem Mangel an Freunden oder einem Freundeskreis in seinem Leben;
  • Versuchen, nicht aufzufallen;
  • Sich schämen, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen;
  • Keine Fotos machen;
  • Unhöfliches Verhalten aus Angst vor Ablehnung.

Das Aussehen hat wirklich einen großen Einfluss auf das Selbstwertgefühl. In jedem Alter. Aber das Geheimnis ist, sich selbst zu lieben, wie man ist. Wenn du dich selbst liebst, werden andere die Qualitäten an dir erkennen. Wenn du etwas an dir selbst nicht magst, warum sollten andere es mögen?

Sind Models das Ideal oder?

 Erschöpfung

Wenn du dir verschiedene Mädchenzeitschriften kaufst, siehst du auf den Seiten oft schöne, schlanke Mädchen. Auf den Laufstegen blitzen Diven mit atemberaubend langen Beinen und einer schlanken Taille auf. Aber du wirst nie ein Model sein. Entweder sind Sie nicht groß genug, oder Ihre Liebe zu Süßigkeiten und Gebäck hat Sie übermannt. Wusstest du, dass die schlanken und zu dünnen Models in den meisten Hochglanzmagazinen von heute das Ergebnis von Fotografen, Photoshop und Spezialeffekten sind. Sie kaschieren die Falten, Pickel und anderen Makel der Mädchen.

Hinzu kommt, dass genau diese Models oft zermürbende Diäten machen müssen, damit sie so schlank aussehen. Diese Diäten verursachen jedoch immense Schäden und Stress für den Körper. Sie führen oft zu Krankheiten wie Anorexie usw. Sie müssen sich nicht an Fotomodellen orientieren. Es ist durchaus möglich, dass Sie noch hübscher sind als diese. Du schätzt dich nur falsch ein. Sieh dir an, wie viele mollige Mädchen heiraten und glücklich sind bis an ihr Lebensende. Und die mit den großen Nasen haben glückliche Familien. Und vergiss nicht, dass sie noch vor ein paar Jahren auch von Ressentiments wegen ihres Aussehens geplagt waren.

Quasimodo-Komplex.

Wer ist er? Hugos berühmte Figur aus Notre Dame de Paris, ein buckliger Page namens Quasimodo, war sehr besorgt um sein Aussehen und in die schöne Esmeralda verliebt. Aber wie es so ist, hatte er seine Gründe dafür.

Ein Ausschnitt aus der Verfilmung von Der Glöckner von Notre Dame (1997) mit der Hauptfigur, dem Glöckner im Film:

Im Gegensatz zum "buckligen Ausgestoßenen mit dem Fluch auf der Stirn" sind Menschen, die unter einem "Hässlichkeitskomplex" leiden, im Allgemeinen ganz normal aussehende Menschen, obwohl sie selbst vom Gegenteil überzeugt sind. Und wenn sie tatsächlich den einen oder anderen unbedeutenden Mangel oder die eine oder andere Besonderheit haben, machen sie daraus ein Problem von universeller Tragweite.

Von eingebildeten körperlichen Mängeln geplagt, erlebt ein solcher Mensch den größten Stress: Er oder sie starrt tagelang in den Spiegel oder vermeidet umgekehrt reflektierende Oberflächen aus Angst, dort "diese hässliche Nase" oder "diese Schweineaugen" zu sehen. Dysmorphophobiker weigern sich kategorisch, sich fotografieren zu lassen, um "diese Hässlichkeit in ihren Augenlidern" nicht einzufangen. Viele ziehen sich in sich selbst zurück, lehnen lukrative Jobangebote ab, brechen ihr Studium ab, verleugnen ihr Privatleben und gehen sogar gar nicht mehr aus dem Haus.

Selbsthass

Die amerikanische Dr. Katherine Phillipshat jahrelang mit solchen Patienten gearbeitet und zitiert in ihrer Forschung Geschichten von Menschen, die ähnlich leiden.

  • Eine ihrer Patientinnen war eine Gymnasiastin, die die Schule abbrechen musste, weil ihr Gesicht sehr "schwitzig" wurde.
  • Ein anderer, ein junger Mann, weigerte sich beharrlich, einen gut bezahlten Job anzunehmen und zog es vor, für ein bescheidenes Gehalt von zu Hause aus zu arbeiten. Er begründete dies damit, dass niemand meinen alptraumhaften Körperbau sehen und mich auslachen würde.
  • Eine andere von Dr. Phillips' Schützlingen schnitt sich einmal acht Stunden lang die Haare, um sie "ordentlicher" zu machen.
  • Ein anderes Mädchen verbrachte einen ganzen Tag damit, ihr Gesicht mit einer Lupe auf Haare auf der Oberlippe und am Kinn zu untersuchen – offensichtlich hatte sie keine Zeit, zu arbeiten oder sich zu unterhalten.
  • In der psychologischen Literatur wird auch ein sehr junges Opfer der Dysmorphophobie beschrieben – ein sechsjähriger Junge, der davon überzeugt ist, dass seine Zähne zu gelb und sein Bauch zu dick sind. Diese "schrecklichen" (in Wirklichkeit nicht vorhandenen) Mängel wurden von dem Kind ständig im Spiegel betrachtet. Als er das Büro des Arztes betrat, war das erste, was er tat, sein eigenes Spiegelbild auf dem dem Chromteil des Stuhls.

Gefährdete Teenager

Aussehen

Aber natürlich sind Teenager am meisten um ihr Aussehen besorgt. Sie schämen sich oft für ihr Äußeres, denken, dass alle um sie herum aufpassen, und reagieren im Allgemeinen sehr empfindlich auf die "schrägen" Blicke anderer, auf Spott und auf Versuche, sich mit Gleichaltrigen zu vergleichen.

Eine nicht minder wichtige Rolle bei der Entwicklung einer krankhaften Unzufriedenheit mit dem eigenen Aussehen spielen unerreichbare, ja unrealistische Schönheitsstandards, die von Modezeitschriften und anderen Medien diktiert werden. Das Problem wird noch verschärft, wenn der junge Mensch keine angemessene Unterstützung, kein Verständnis und keine Akzeptanz von den Eltern oder anderen wichtigen Erwachsenen erfährt. Wenn er oder sie von Gleichaltrigen abgelehnt wird und keine Gelegenheit erhält, seine oder ihre Stärken zu zeigen, derer er oder sie sich manchmal nicht bewusst ist.

Wegen hübscher Bilder, die es in sich haben

Es ist kein Geheimnis, dass Instagram-Blogger und Prominente ihre dicken Bäuche und Beine mit Photoshop bearbeiten, um schlank und attraktiv zu erscheinen. Gewöhnliche Mädchen, die ihnen dabei zusehen, akzeptieren die ganze Farce, als ob sie wahr wäre, und beginnen dann zu glauben, dass mit ihrem eigenen Aussehen etwas nicht stimmt, weil es weit vom "Ideal" entfernt ist.

Stress, Krankheit, Schwangerschaft und Geburt können sich negativ auf das Aussehen einer Frau auswirken. Eine Frau kann sich nicht damit abfinden, wie sie aussieht, und beginnt, ihr Aussehen zu hassen.

schwangere Frau

Aufgrund einer Alterskrise.

Dies geschieht meist im Alter von vierzig oder fünfzig Jahren. Die Frau beginnt zu begreifen, dass das Alter vor der Tür steht, und sie ist mit ihrem Spiegelbild immer weniger zufrieden….

Zunächst einmal sollten Sie verstehen, dass sich nur wenige Menschen so sehr um Ihr Aussehen kümmern, wie Sie glauben. Die Menschen neigen dazu, sich zuerst Sorgen um sich selbst zu machen und bemerken dann, dass jemand ungeschminkt oder mit einem zerknitterten T-Shirt im Laden aufgetaucht ist.

Machen Sie zweitens eine Liste mit Dingen, die Sie an sich selbst mögen, und dann eine zweite Liste mit allem, was Ihnen an Ihrem Aussehen nicht gefällt. Überlegen Sie dann, was Sie gegen diese Nachteile tun könnten. Wenn es um Übergewicht geht, ist es an der Zeit, eine Diät zu machen und Sport zu treiben.

Drittens: Versuchen Sie, mehr mit Menschen zu tun zu haben, die mit allem zufrieden sind, was sie an sich haben, und die man als "Menschen ohne Komplexe" bezeichnen kann. Von ihnen können Sie viel lernen.

Scheuen Sie sich nicht, sich selbst in verschiedenen Aspekten zu sehen. Ob Sie zu- oder abgenommen haben, das ist kein Grund, sich zu ärgern oder aufzugeben. Auch graue Haare oder Falten sollten Sie nicht erschrecken. Denken Sie daran, dass Sie mit fünfzig wie eine alte Dame oder mit siebzig wie eine gepflegte und schöne Frau aussehen können. Für welche wirst du dich entscheiden 😉 😉 😉 😉

Radfahren

6 Gründe, warum wir unser eigenes Aussehen nicht mögen Aktualisiert: 3. September 2020 von anuta-ivanova

Ich mag mein eigenes Aussehen nicht

Hallo, ich habe ein Problem, ich mag mein eigenes Aussehen nicht, ich finde immer wieder Mängel an mir, obwohl die Leute mir sagen, dass ich hübsch oder sogar schön bin …. aber ich glaube es nicht, ich denke, ich habe eine sehr große Nase, die alles verdirbt, dünne Lippen und mit diesen Daten sieht mein Gesicht schrecklich aus …. Sag mir, wie ich damit umgehen kann, wie ich mich selbst lieben kann? (Foto im Anhang)

Hören Sie auf, nach Mängeln an sich selbst zu suchen. Wenn dir alle sagen, dass du gut bist, lohnt es sich vielleicht, darauf zu hören, denn nicht jeder kann lügen und sich irren. Ich glaube, du willst nur, dass man dir sagt, dass du schön bist, denn bei deinem Aussehen sehe ich keinen anderen Grund, nach Fehlern an dir zu suchen. Alles Gute für dich!

Guten Morgen! Mich interessiert deine Antwort "Hör auf, nach Fehlern in dir zu suchen. Wenn dir alle sagen, dass mit dir alles in Ordnung ist, solltest du vielleicht auf sie hören. ' auf die Frage http://www.liveexpert.org/topic/view/2325451-mne-ne-nravitsya-moya-vneshnost. Können wir diese Antwort mit Ihnen diskutieren?

Anton Teriaev

Wir Menschen sind sehr klug konstruiert.
Wenn ein Mensch eine Überzeugung hat, findet er leicht Beweise für seine Überzeugung und weigert sich eifrig, Fakten zu sehen und anzuerkennen, die seiner Überzeugung widersprechen.

Wenn ein Mann zum Beispiel glaubt, dass er für Frauen unattraktiv ist, wird er die Aufmerksamkeit, die er von Frauen erhält, ignorieren (oder abwerten) und sagen, dass es einfach keine anderen wirklich attraktiven Männer gibt. Da hat sie sich mir zugewandt), und es ist leicht, Situationen zu erkennen, in denen er wirklich nicht so angesprochen wurde, wie er es erwartet hatte (Da! Sehen Sie, sie hat mich nicht beachtet! Also bin ich nicht attraktiv).

Das Gleiche passiert in Ihrer Situation. Man glaubt: "Ich bin nicht schön". Und selbst wenn man hört, dass die Leute sagen, man sei attraktiv und schön, denkt man sich: "Das sagen sie nur, um mich zu beschwichtigen. Ich weiß, dass ich nicht schön bin" (oder so ähnlich).

Beachten Sie, dass eine solche Meinung über sich selbst ("Ich bin nicht schön") Ihr Leben nicht verbessert, sondern Ihnen im Gegenteil Leid zufügt und Ihre Zufriedenheit senkt. Auch wenn sie Ihnen einige Vorteile bringen kann.

Es ist möglich, diese Überzeugung zu ändern. Wenn Sie es wollen, natürlich.
Dafür gibt es bewährte und zuverlässige Techniken und Methoden.
Sie können im Internet nach ihnen suchen, oder Sie können einen Spezialisten aufsuchen.

Mit freundlichen Grüßen, Anton.
P.S. Vergessen Sie nicht, die Antworten der Experten zu bewerten.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München