"Warum liebt er mich nicht? Versuchen wir, die Gründe herauszufinden.
- Ich habe mich in meinen Mann verliebt, was tun: Tipps von einem erfahrenen Psychologen
- Wie kommt es zu dieser Situation?
- Aber ist das wirklich der Fall?
- Anzeichen einer Abkühlung seitens des Ehepartners
- Hat er die Liebe verloren oder ist er nur müde?
- Die Liebe zu ihrem Mann ist verschwunden: VIDEO-Ratschläge von einem Psychologen!
- "Ich liebe meinen Mann nicht": was zu tun ist und wie man weiterleben"?
- Was tun, wenn die Liebe zu Ihrem Mann erloschen ist: Ratschläge von einem Psychologen
- Was tun, wenn ein Ehemann seiner Frau sagt, dass er sie nicht mehr liebt? Ratschläge von Psychologen
- Brauche ich eine Scheidung?
- Wie Sie sich Ihrem Mann gegenüber richtig verhalten
- Erfahrungsberichte
- Ich liebe meinen Mann nicht, aber ich kann ihn nicht verlassen.
- Liebe ich meinen Mann wirklich nicht oder bin ich nur müde?
- Was tun, wenn eine Frau ihren Mann nicht liebt
- Befreien Sie sich von dem Zustand, Ihren Mann nicht zu lieben – Tipps von einer Psychologin
- Ich habe erkannt, dass ich meinen Mann nicht liebe – was soll ich tun?
- Ich habe erkannt, dass ich meinen Mann nicht liebe.
- Weitere Tipps
- Warum liebt mich mein Mann nicht mehr?
- Wo ist die Liebe geblieben?
Ich habe mich in meinen Mann verliebt, was tun: Tipps von einem erfahrenen Psychologen
Haben sich Ihre Gefühle für Ihren Mann abgekühlt? Denken Sie zunehmend an Scheidung und schauen sich andere Männer an?
Die Frage schwirrt Ihnen im Kopf herum: "Ich habe mich in meinen Mann verliebt, was soll ich tun? Beratung durch einen Psychologen – eine wirksame Methode zur Lösung von Familienproblemen.
Er kann Ihnen helfen herauszufinden, ob die Liebe ganz verschwunden ist oder ob es sich nur um eine Abhängigkeit von Ihrem Partner handelt.
Er kann auch alle Zweifel am Eheglück ausräumen. Das gibt Ihnen die Ruhe und die Zuversicht zurück, dass das Leben nicht umsonst ist.
Wie kommt es zu dieser Situation?
Wenn ein Paar zum ersten Mal zusammenkommt, sind sie voneinander fasziniert und sehen nur gute Eigenschaften in ihrem Seelenverwandten.
Aber sobald sie verheiratet sind, fällt der Schleier der Verliebtheit langsam ab. Das Familienleben nimmt den Reiz weg.
In den ersten 12 Monaten einer legalen Beziehung lernen Frischvermählte ihren Partner besser kennen und ihre Schwächen werden deutlich. Sie gewöhnen sich an die Lebensweise der anderen Person.
Im zweiten Jahr der Beziehung fallen der Ehefrau immer mehr negative Eigenschaften auf, und der Ehemann scheint überhaupt nicht mehr perfekt zu sein.
Außerdem beginnt vieles im Verhalten des Geliebten zu irritieren. Sogar die Art, wie er spricht, sich bewegt, den Haushalt führt oder mit Geld umgeht.
Im 3. Jahr beginnen die kleinen Unstimmigkeiten einen Höhepunkt zu erreichen. Es kommt zu einer Beziehungskrise.
Es wird mehr gemeckert und geschimpft, es gibt Streit und den Wunsch, sich zu trennen.
Wenn ein Baby in die Familie kommt, heizt das die Situation weiter an, ganz im Gegensatz zu dem, was die meisten Menschen denken.
Das Baby erfordert viel Aufmerksamkeit und Pflege. Die junge Mutter gibt ihr Bestes, damit sich das Baby wohl fühlt und sich gut entwickelt.
In diesem Fall hat der Ehemann keine Zeit und Energie. Die Distanz zwischen ihr und ihrem Mann wächst. Die Gefühle werden kälter und kälter.
Die Kommentare und Ratschläge der Eltern darüber, wie man leben soll, wie man sich im Leben erfüllt, wie man Kinder erzieht und wie man Beziehungen führt, wirken sich negativ auf die Beziehung des Paares aus.
Wenn eine junge Familie mit ihren Eltern zusammenlebt, wird ein solches Tollhaus irgendwann unerträglich.
Aber ist das wirklich der Fall?
Unerwartete Kälte des Ehepartners, der Abbruch vertraulicher Gespräche – das kann den Eindruck erwecken, dass der Ehepartner keine Gefühle mehr hat. Für Frauen, die sich voll und ganz der Familie widmen, wird eine solche Situation zu einem Albtraum. Es fällt ihnen schwer, sich vorzustellen, wie sie ohne ihren Geliebten weiterleben sollen. Wie stellt man fest, ob der Geliebte keine Gefühle mehr hat?
Anzeichen einer Abkühlung seitens des Ehepartners
Frauen, die ihre Liebe zu ihrem Mann verloren haben, sagen, dass es leicht ist, dies an bestimmten Anzeichen zu erkennen:
Psychologen sagen, dass verminderte sexuelle Aktivität, Zerstreutheit und Rückzug mit Überlastung oder Stress zusammenhängen können. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Geliebter Probleme bei der Arbeit hat, die er seiner Geliebten nicht zumuten will, aber auch zu Hause kommt er nicht von ihnen los. Wenn bei Ihrem Geliebten über einen längeren Zeitraum Depressionen zu beobachten sind, der Sex seltener geworden ist, er reizbar geworden ist – all das könnten Anzeichen für eine Depression oder Krankheit sein. Ziehen Sie also keine voreiligen Schlüsse und nehmen Sie nicht an, dass Ihr Mann Sie nicht mehr liebt.
Hat er die Liebe verloren oder ist er nur müde?
Es ist sehr schwierig zu wissen, ob die Liebe für immer erloschen ist.. Oft ist die Frau einfach nur müde von den häuslichen Problemen, der Kindererziehung und der Arbeit. Es bleibt keine Zeit mehr für sie und ihren Geliebten. Das heißt aber nicht, dass die Liebe für immer erloschen ist, die Beziehung braucht nur einen Reset und es ist möglich, die Liebe wieder in die Beziehung zu bringen.
Wenn Sie jedoch eines oder mehrere der folgenden Symptome bemerken, gibt es ernsthafte Gründe zur Besorgnis:
- Die Ehefrau hat keine Lust mehr, sich um ihren Lebenspartner zu kümmern, ihn mit kulinarischen Köstlichkeiten zu überraschen, mit ihm bei der Wahl des Films oder der Urlaubsmöglichkeiten zu rechnen.
- Gleichgültigkeit gegenüber den Aktivitäten des Partners. Eine Frau interessiert sich nicht dafür, ob ihr Geliebter zu Abend gegessen hat, ob er saubere Kleidung trägt, wie er zur Arbeit gekommen ist. Dasselbe gilt für seine Arbeit, seine Hobbys, seine Ziele und Bestrebungen.
- Die Frau kümmert sich nicht um sich selbst, wenn es um ihren Ehepartner geht. Es interessiert sie nicht mehr, was er über ihr Aussehen, ihre Frisur oder ihr fehlendes Make-up zu sagen hat. Sie hat nicht mehr den Wunsch, ihm zu gefallen.
- Der Wunsch, mehr Zeit außerhalb des Hauses zu verbringen. Sie ist immer öfter bereit, bei der Arbeit zu bleiben, Freunde zu besuchen oder zu ihren Eltern zu fahren.
- Gedanken an Ehebruch. Die Frau ist mehr als bereit, mit anderen Männern zu flirten und Gedanken daran zuzulassen, mit einem Verehrer im Bett zu sein.
Wenn eine Frau mehrere dieser Anzeichen an sich selbst feststellt, muss sie erkennen, dass in der Beziehung keine Liebe mehr vorhanden ist.
Die Liebe zu ihrem Mann ist verschwunden: VIDEO-Ratschläge von einem Psychologen!
Was sollten Sie tun, wenn Sie Ihre Gefühle für Ihren Mann verloren haben? In dieser Situation schlagen Psychologen nur zwei Möglichkeiten vor, wie es weitergehen könnte:
Welche Entscheidung eine Frau treffen wird, hängt von der jeweiligen Situation ab. Viele Faktoren können dies beeinflussen, darunter die Vorgeschichte der Ehe, das Vorhandensein von Kindern und andere einschränkende Gründe. Wenn Unsicherheit besteht, ist es notwendig, auf den Rat von Psychologen zu hören:
- Wechseln Sie die Umgebung – fahren Sie in den Urlaub ans Meer oder in ein Land, das Sie schon lange besuchen wollten, entspannen Sie sich in der Natur oder gönnen Sie sich einen Ausflug in ein Thermalbad. Gemeinsame Zeit in ungewohnter Umgebung wird Ihren Gefühlen eine neue Chance geben.
- Entwickeln Sie sich weiter. Finden Sie ein neues Hobby oder arbeiten Sie an Ihrer neuen Identität.
- Leben Sie getrennt. Wenn Sie von Ihrem Partner getrennt leben, können Sie herausfinden, ob es gut oder schlecht ist, ohne ihn oder sie zu leben. Und das gilt nicht nur für finanzielle Fragen, sondern auch für die Kindererziehung.
"Ich liebe meinen Mann nicht": was zu tun ist und wie man weiterleben"?
Um mit dem Problem fertig zu werden, helfen Ratschläge von einem Psychologen, aber vor allem, um das Problem zu verstehen, sollten Sie selbst versuchen. Vielleicht ist die Liebe nirgendwo verschwunden, nur die Frau ist müde geworden oder es sind viele Probleme hinzugekommen, die schwer zu bewältigen sind.
Wenn die Euphorie weg ist, ist das kein Grund, sich für immer von ihrem Mann zu trennen. Die Liebe hat viele Phasen, die sie durchläuft. Wenn Sie plötzlich etwas an Ihrem Ehepartner stört oder missfällt, ist das kein Grund, ihn zu verlassen. Genauso sollten Sie sich nicht überstürzt trennen, wenn Sie feststellen, dass Ihre Ansichten in bestimmten Fragen nicht übereinstimmen. Meinungsverschiedenheiten sind unvermeidlich, und Konflikte müssen ausgetragen werden. Eure Aufgabe ist es, die Konflikte zu lösen und auf einen positiven Weg zu kommen. Wahre Liebe kann viele Schwierigkeiten und Probleme überwinden. Aber Sie können sich immer etwas einfallen lassen, um zu versuchen, die Beziehung zu reparieren. Wie können Sie Ihren Mann lieben, wenn Sie es nicht tun?
Wenn Sie glauben, dass Sie Ihren Mann nicht mehr lieben und es an der Zeit ist, sich zu trennen, nehmen Sie sich Zeit und analysieren Sie die Situation. Wenn Sie verstehen, dass Ihr Ehepartner Sie noch liebt, wird es leichter sein, die Beziehung zu reparieren, aber Sie müssen zusammenarbeiten.
- Reden Sie miteinander, und hören Sie einander dabei aufmerksam zu.
- Machen Sie eine Liste der Dinge, die Sie durch Ihre gemeinsamen Bemühungen gut gemacht haben.
- Versuchen Sie, alle Probleme gemeinsam zu lösen.
- Seien Sie ehrlich zu Ihrem Ehepartner und vertrauen Sie ihm.
- Versuchen Sie, mehr Zeit miteinander zu verbringen.
- Schenken Sie Ihrem Mann mehr Aufmerksamkeit.
Ein Ehetherapeut kann Ihnen helfen, Ihre Beziehung zu verbessern. Er oder sie kann Ihnen Vorschläge machen, wie Sie mit Gefühlen umgehen können, die die Beziehung belasten. Es gibt jedoch Situationen, in denen der beste Weg aus einer Beziehung die Scheidung ist.
Was tun, wenn die Liebe zu Ihrem Mann erloschen ist: Ratschläge von einem Psychologen
Wenn eine Frau psychische oder physische Gewalt erfährt, kann es nicht darum gehen, zu bleiben oder zu gehen. Hier bleibt die Scheidung die einzig richtige Entscheidung, auch wenn Kinder da sind. Aber "Ich liebe meinen Mann nicht mehr, aber es sind Kinder da und ich will die Scheidung" kann auch falsch sein. Vor allem, wenn er Sie liebt, die Kinder gut behandelt und finanziell für die Familie sorgt. Denken Sie über die Konsequenzen Ihrer Entscheidung nach.
- Wägen Sie alle Vor- und Nachteile ab, alles, was Sie verlieren und alles, was Sie gewinnen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich Ihre finanzielle Situation verschlechtern wird und Sie viel seelischen Trost verlieren werden, eine Schulter, an die Sie sich jahrelang anlehnen können.
- Denken Sie an Ihr Kind. Werden Sie in der Lage sein, ein gutes Umfeld für es zu schaffen, werden Sie es nicht einem psychologischen Trauma aussetzen?
- Wenn Sie sich in einen anderen Mann verlieben und beschließen, ihn zu verlassen, ist es das wert? Sie werden sich auch an den neuen Mann gewöhnen und seine Fehler tolerieren müssen. Wenn Sie Ihre Liebe zu ihrem Mann schnell verloren haben, wo ist dann die Garantie, dass sie nicht auch in einer Beziehung mit einem neuen Mann verpufft?
- Stürzen Sie sich nicht sofort auf die Suche nach einer neuen Leidenschaft, denn sie wird vorübergehen, genau wie die vorherige, und Sie werden sich wieder am Tiefpunkt wiederfinden.
Aber Wenn Sie sich endlich entschlossen haben, sich zu trennen, ziehen Sie es nicht in die Länge, quälen Sie sich und Ihren Partner nicht. Gehen Sie weg, wenn Sie sicher sind, dass sich Ihr Leben zum Besseren verändern wird.
Ungeachtet des Drucks von Verwandten und Freunden sollten Sie tun, was Sie für notwendig halten. Die öffentliche Meinung spielt auch in diesem Fall keine Rolle, nur Sie sind für Ihr Schicksal verantwortlich.
Werden Sie Ihre Schuldgefühle los. Es ist nichts Falsches daran, sich in einen Menschen zu verlieben. Er ist ein menschliches Wesen – genau wie Sie. Und wenn Sie sich bei ihm nicht wohlfühlen, machen Sie sich keine Vorwürfe. Sehen Sie sich nicht als "schlechtes, undankbares Mädchen, für das ihr Mann alles getan hat und sie es nicht zu schätzen wusste". Ihre Angehörigen werden Sie wahrscheinlich davon überzeugen. Lassen Sie sich jedoch nicht von ihrem Urteil täuschen. Das Erlöschen von Gefühlen ist ein natürlicher Prozess, gegen den niemand immun ist. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Menschlichkeit und Ihren Sinn für Würde nicht verlieren.
Was tun, wenn ein Ehemann seiner Frau sagt, dass er sie nicht mehr liebt? Ratschläge von Psychologen
Wenn sich die Situation festgefahren hat, stellt sich die Frage, was als Nächstes zu tun ist.
Die wichtigste Regel lautet: Beruhigen Sie sich und tun Sie nichts Unüberlegtes. Um eine wirksame Vorgehensweise zu finden, analysieren Sie das Verhalten Ihres Mannes – wie und wann Sie wussten, dass er kein Interesse mehr an Ihnen hat.
Handeln Sie der Situation entsprechend. Wenn Ihr Mann die Beziehung rettet, ist eine Rückkehr immer noch möglich.
Brauche ich eine Scheidung?
Oft sind die Umstände so, dass eine Scheidung die beste Lösung ist. Ob drastische Maßnahmen erforderlich sind oder ob die Familie noch gerettet werden kann, hängt von der individuellen Situation ab.
Wenn Ihr Ehepartner nicht die Person ist, von der Sie geträumt haben, oder wenn Ihr Partner so denkt, ist es unwahrscheinlich, dass die Gefühle wieder aufleben können. Die Liebe, wie Sie sie sich wünschen, wird nicht zurückkehren. Vielleicht haben Sie ernsthafte Zuneigung für bloße Leidenschaft gehalten.
Wie Sie sich Ihrem Mann gegenüber richtig verhalten
Wenn Ihr Ehepartner trotz des Mangels an Zuneigung noch in der Ehe ist, besteht die Chance auf eine Rückkehr. Versuchen Sie, die Situation zu retten, indem Sie u. a.. Versuchen Sie, die Situation zu retten, unter anderem mit Hilfe der Empfehlungen von Psychologen:
- Ändern Sie die gewohnte Lebensweise. – Lassen Sie es eine kleine Veränderung sein. Manchmal braucht man einen inneren Widerstand gegen ungewöhnliche Situationen, um Leidenschaft zu entfachen. Das Wichtigste ist, dass Sie es nicht übertreiben – finanzielle und häusliche Probleme können alles zunichte machen;
- Motivieren Sie Ihren Ehepartner, sich zu bessern. – Arbeiten Sie an Ihrer Beziehung, denn sicher möchte auch Ihr Mann Liebe und Glück finden – er weiß nur nicht, was er tun soll;
- Entwickeln Sie ein Verhaltensmuster – Planen und analysieren Sie Situationen und ziehen Sie Schlussfolgerungen. Werden Sie eine selbstbewusste Frau, und Ihr Ehepartner wird es zu schätzen wissen;
- Verstecken Sie Ihre Gefühle nicht – Wenn die Nachricht, dass Sie nie geliebt wurden, eine plötzliche Offenbarung war, lassen Sie den Schmerz und die Verbitterung heraus. Legen Sie ein Tagebuch an und schreiben Sie jeden Tag über Ihre Erlebnisse darin. Nach und nach werden es immer weniger und konstruktive Ideen werden die Sorgen in Ihrem Tagebuch ersetzen;
- Konzentrieren Sie sich auf sich selbst. – Quälen Sie sich nicht mit Fragen, warum das passiert ist, warum Ihr Ehepartner Sie nicht mehr liebt. Lernen Sie, Ihre Gedanken zu kontrollieren, und Sie werden sich besser fühlen. Wenn Sie Liebe erwidern wollen, lieben Sie zuerst sich selbst;
- Gönnen Sie der Beziehung eine Pause. – Wenn Sie nicht geliebt werden, heißt das nicht, dass Sie dieses Gefühl nicht wert sind. Vielleicht bringt eine kleine Verhaltensänderung alles in Ordnung. Überlegen Sie, wie Sie sich selbst zum Besseren verändern können – nehmen Sie einen Job an, wenn Sie früher Hausfrau waren. Treiben Sie Sport, finden Sie ein Hobby, das Ihnen Spaß macht. Das wird Ihren sozialen Kreis erweitern und Ihr Selbstwertgefühl stärken. Nach einer Weile wird Ihr Ehepartner Sie mit anderen Augen sehen. Und wenn das nicht der Fall ist, wer weiß, vielleicht treffen Sie bald jemanden, der Sie neu schätzt und liebt;
- Betrachten Sie die Situation nüchtern. – Waren Sie mit Ihrer Beziehung glücklich, bevor Ihr Mann Ihnen die Wahrheit sagte? War er die ganze Zeit über der perfekte Partner? Wahrscheinlich nicht. Fragen Sie sich ehrlich: Würden Sie diesen Mann wieder heiraten, wenn Sie die Chance hätten, alles zurückzubekommen? Wenn ja – kämpfen Sie, wenn nein – es ist nicht so schlimm.
Erfahrungsberichte
Finden Sie heraus, was diese Frauen, die sich ungeliebt fühlen oder bereits sicher wissen, dass sie ungeliebt sind, zu diesem Thema zu sagen haben:
- Christina – 33 Jahre alt, seit neun Jahren verheiratet und einen Sohn erziehend. In all den Jahren ihrer Ehe war ihr bewusst, dass ihr Ehepartner nicht viel Liebe für sie empfand. Sie hoffte, dass sie für zwei lieben könnte und dass ihr Mann dies irgendwann erwidern würde. Leider war dies nicht der Fall. Es stellte sich heraus, dass er schon seit langem in einem Zwei-Eltern-Haushalt lebte. Sie reichte die Scheidung ein, obwohl er nicht die Absicht hatte, die Beziehung zu beenden;
- Olga ist 25 Jahre alt, seit vier Jahren verheiratet und hat keine Kinder. Sie hat noch nie Liebesbekundungen von ihrem Mann gehört, ist aber von der Aufrichtigkeit seiner Gefühle überzeugt. Sie glaubt, dass Taten das Wichtigste sind und dass das Glück die Stille liebt;
- Tatiana ist 47 Jahre alt und seit 23 Jahren verheiratet. Sie hat erwachsene Kinder. Durch Zufall fand sie heraus, dass ihr Mann sie nicht mehr liebt und nebenbei eine Affäre hat. Nach einem offenen Gespräch gibt ihr Mann zu, dass er Tatiana nie geliebt hat;
- Irina ist 29 Jahre alt. Geschieden, alleinstehend, mit einem kleinen Kind, dessen Vater sagte, er liebe sie nicht mehr, im achten Monat schwanger. Sie zwang sich aus der Depression – ihr Mann war ihre erste Liebe. Jetzt ist sie in einer Beziehung, will sich aber nicht wieder verlieben – zu groß ist die Angst, erneut verletzt und betrogen zu werden.
Ich liebe meinen Mann nicht, aber ich kann ihn nicht verlassen.
Auch nach dem Verlust der Liebe ist eine Frau in der Lage, ihre Familie zu erhalten. Die Gründe dafür können vielfältig sein:
Das sind alles negative Dinge, die eine Frau unglücklich und schwach machen. Es ist gut, wenn es ihr gelingt, sich zurückzuhalten, Skandale zu vermeiden, wenn sie lernt, ihren depressiven Zustand vor dem Kind zu verbergen.
Aber es gibt auch eine andere, positive Seite davon. Manchmal beeinträchtigt die Erkenntnis, dass es keine Liebe mehr gibt, die Beziehung zwischen den Eheleuten nicht. Es kommt auf das Verständnis des Wortes "Liebe" an. Während junge Menschen eher von Leidenschaft sprechen, die leider sehr schnell vergeht, sehen Menschen mittleren Alters eine Liebesbeziehung anders. Auch wenn es keine starke körperliche Anziehung zueinander gibt, wird Liebe mit einer neuen Bedeutung gefüllt: Respekt, Wertschätzung, Akzeptanz.
Liebe ich meinen Mann wirklich nicht oder bin ich nur müde?
Träume von der totalen Freiheit oder Fantasien über einen anderen Mann – sind nicht immer ein Zeichen dafür, dass eine Frau ihren Mann nicht mehr liebt. Es muss nicht gleich eine offizielle Scheidung sein. Es reicht, sich für eine Weile zu trennen, sich eine Auszeit voneinander, von den Kindern und der Routine zu nehmen, den Ehepartner mit den alten amüsierten Augen zu betrachten. Geben Sie sich Zeit zum Nachdenken, zum Abkühlen und zum Abwägen von Alternativen.
Um die Beziehung zu Ihrem Mann zu überprüfen, können Sie in aller Ruhe, ohne Hysterie oder Emotionen, Ihre Ehe bewerten und einige Fragen beantworten.
• Wenn mein Mann und ich uns in einer anderen Umgebung wiederfinden würdendas ganz anders ist als das, was wir heute haben, wären wir dann noch zusammen?
• Wenn mein Mann mich für eine andere Frau verlassen und mich damit frei machen würde, wäre ich dann glücklich?
• Wenn er die Initiative ergreift, um mit mir intim zu werdenund mich um etwas bittet, das ich mir insgeheim immer gewünscht habe, würde ich dann zustimmen oder ablehnen? Würde ich die Intimität mit meinem Mann genießen?
• Warum habe ich die Dinge, die mein Mann nicht an mir mag, nicht geändert? (und ich weiß, dass er sie mag)?
• Wäre ich glücklich, wenn mein Mann die Dinge ändern würde, die mich stören? (Gewohnheiten, Aussehen, Verhalten und Sprache)?
Oft sind Understatement, Müdigkeit, Sturheit und schlichte Kratzbürstigkeit die Ursache für eine erkaltete Beziehung. Es genügt ein ehrliches Eingeständnis an sich selbst, und der Satz "Ich liebe ihren Mann nicht mehr" erscheint weit entfernt und lächerlich.
Das beste Mittel gegen diesen Groll: Respekt, Offenheit, Kompromissbereitschaft.
Was tun, wenn eine Frau ihren Mann nicht liebt
Ich spüre, wie meine Finger eiskalt über die Tastatur gleiten. Was ist zu tun, wenn die Maschine die Antwort findet – ob man es glaubt oder nicht? Die Wahl einer seriösen Website. Klicken Sie.
Eine Frau liebt ihren Mann nicht – Ein unter verheirateten Frauen weit verbreiteter Zustand, der durch eine Abkühlung der Gefühle gegenüber dem Ehepartner gekennzeichnet ist.
1. psychologischer Analphabetismus
Menschen werden mit einer Reihe spezifischer psychologischer Merkmale (Vektoren) geboren, die ihren Charakter, ihre Interessen und ihre Wünsche bestimmen. Diese spezifischen Eigenschaften beeinflussen die Art und Weise, wie Menschen miteinander umgehen, Partner wählen und in der Familie interagieren. Was für eine Wendung! Wie sich herausstellt, ist das alles wissenschaftlich fundiert. Und ich dachte, ich sei eine gebildete Frau. Ich lehnte mich im Bett zurück und wischte mir vor Aufregung die verschwitzten Handflächen ab.
2. Unkenntnis der Gesetze der Anziehung, des Werbens und der Familiengründung
Die Anziehung zwischen einem Mann und einer Frau ist eine natürliche Kraft, die auf "Düften" beruht. Das Gesetz des Überlebens besagt, dass ein Mann sich zu Partnerinnen hingezogen fühlt, die andere geistige Eigenschaften haben als er selbst. Da sie sich gegenseitig ergänzen, ist es wahrscheinlicher, dass ein solches Paar eine stabile Beziehung führt und seinen Kindern eine erfolgreiche Zukunft bietet. Aber genau diese Unterschiede sind oft die möglichen Ursachen für die beschriebene Krankheit.
Was sind diese "Eigenschaften" und "Merkmale"? Ich weiß nichts über mich und ich weiß nichts über meinen Mann. Er und ich sind sehr verschieden. Aber ich habe ihn so sehr geliebt!
Ein weiterer unbewusster Mechanismus ist, dass man während des Werbens versucht, einen möglichst positiven Eindruck von der ausgewählten Person zu machen, die Mängel zu verbergen und die Vorzüge zu betonen.
So war es auch bei uns: Vor unseren Verabredungen saß ich stundenlang wie eine Idiotin vor dem Spiegel, um jeden Pickel zu überdecken. Er spielte den Ritter in glänzender Rüstung und beeindruckte mich mit Geschichten über seine Stärke, Intelligenz, Großzügigkeit und so weiter.
Befreien Sie sich von dem Zustand, Ihren Mann nicht zu lieben – Tipps von einer Psychologin
1 Diagnose des Zustands der Nicht-Liebe: der erste Schritt zur Heilung
Die meisten Frauen glauben fälschlicherweise, dass – ich liebe nicht – bedeutet: "Ich verstehe ihn nicht".
Warum "fälschlicherweise"? Ich habe nicht mehr Freude an der Beziehung! Ich vermisse Zuwendung, interessante Kommunikation, gemeinsam verbrachte Zeit, Respekt, Komplimente, Geschenke…. Ich dachte, deshalb liebe ich meinen Mann nicht, weil ich nicht alles verstehe. Ist das nicht der Fall?
Ich habe plötzlich Luft geschnappt wie ein Fisch im seichten Wasser. Ich kapiere es nicht? Nun, ich schon.
…ich verstehe es wirklich nicht. Ich stelle schweigend das Abendessen auf den Tisch und starre auf mein Telefon. Tag für Tag weigere ich mich, vor dem Schlafengehen spazieren zu gehen und schnaube verärgert, wenn er mich auffordert, mir den Rücken zu kratzen. Ich lasse nicht zu, dass er den alten, kaputten Stuhl seiner Großmutter wegwirft, der ihn so sehr ärgert. Das sind Kleinigkeiten. Aber ich tue nicht einmal solche Kleinigkeiten. Ich höre nicht zu, ich höre nicht zu, ich teile nichts.
Wie einfach das ist!!! Ich liebe nicht, weil ich aufgehört habe zu lieben! Ich habe aufgehört, Liebe zu GEBEN, meine Wärme, meine Aufmerksamkeit, meine Zärtlichkeit zu GEBEN.
Die gleichen Unterschiede, die Menschen in der Partnerschaft und in der Familie anziehen, sind oft der Vorwand für Streitigkeiten und Unstimmigkeiten. Es kommt zu Zusammenstößen wegen globaler Themen, aber auch aus trivialen oder völlig grundlosen Gründen.
Indem sie sich der Unterschiede zwischen sich selbst und ihrem Partner bewusst ist, ist die Frau nicht länger Geisel ihrer subjektiven Wahrnehmung der Welt. Sie nimmt ihren Partner, der andere Eigenschaften hat, nicht mehr als das "falsche Ich" wahr. Das Verstehen der Psyche ihres Mannes und ihrer eigenen führt nicht zu Irritationen und Konflikten. Motive und vorhersehbare Reaktionen werden deutlich.
Zum ersten Mal lernt eine Frau ihren Mann wirklich kennen und spürt ein echtes Interesse an seiner inneren Welt. Gedanken, dass sie ihren Mann nicht mehr liebt, kommen ihr immer seltener.
Es stimmt, ich nehme ihm übel, dass er mit Gegenständen wirft oder mit schmutzigen Schuhen auf dem frisch geschrubbten Boden herumstampft. Er scheint es nicht einmal zu bemerken, da ich versuche, ihn zu kuscheln und ihn mit Leckereien zu verwöhnen. Aber er ist initiativ und organisiert, trifft leicht Entscheidungen und verdient gut.
Ich habe erkannt, dass ich meinen Mann nicht liebe – was soll ich tun?
Ratschläge einer Psychologin, was zu tun ist, wenn eine Frau plötzlich merkt, dass sie ihren Mann nicht liebt. Symptome, Ursachen, Folgen, Beispiele.
Die meisten Mädchen träumen von der Ehe, aber das Familienleben entspricht nicht immer den Erwartungen. Das Zusammenleben lässt keinen Raum für Romantik; es ist eine Kraftprobe, die nur wirklich liebende Ehepartner bestehen können. Manchmal fragt sich eine Frau: "Ich liebe meinen Mann nicht – was soll ich tun?
Die Gründe für das Erkalten der Gefühle können Beleidigungen, Kritik, Nichterfüllung der familiären Pflichten, Bindungen, die es nicht erlaubten, sich vor der Ehe kennen zu lernen, sein. Manchmal sind diese Probleme auf eine gegenseitige Übersättigung nach Jahrzehnten des Zusammenlebens zurückzuführen. Es ist notwendig, herauszufinden, ob die Liebe wirklich gestorben ist oder ob die Ehe aufgelöst werden sollte, um die Scheidung einzureichen.
Ich habe erkannt, dass ich meinen Mann nicht liebe.
Wenn eine Frau sich bei dem Gedanken ertappt hat, dass sie die Liebe zu ihrem Mann verloren hat, gibt es keinen Grund, voreilige Entscheidungen zu treffen und es ihrem Mann zu sagen. Es ist notwendig, ihn vorübergehend zu entfremden, mit sich selbst allein zu sein, um zu verstehen, sind die Gefühle wirklich weg oder handelt es sich um eine vorübergehende Schwierigkeit.
Vielleicht durchläuft die Beziehung gerade eine Krise der Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse, Konflikte. Ich habe gemerkt, dass ich meinen Mann nicht liebe, was soll ich tun – solche negativen Gedanken kommen oft während einer Depression auf, danach kehrt alles wieder an seinen Platz zurück.
- Wie sehe ich meine Zukunft mit meinem Mann?
- Habe ich Respekt vor ihm als Mann?
- Mag ich seine Berührungen, mag ich Intimität?
- Verbringe ich gerne Zeit mit meinem Mann, haben wir gemeinsame Hobbys und Interessen?
- Wofür kann ich meinem Mann danken, was sind seine Handlungen, die seine Liebe zu mir zeigen?
- Welche Eigenschaften, Charakterzüge, schlechten Angewohnheiten empfinde ich als störend?
- Was sind die bewundernswerten, verbliebenen Tugenden, für die ich ihn einst geliebt habe?
- Gibt es Beleidigungen, die ich meinem Mann nicht verzeihen kann?
- Wer fängt Streit an, wie oft kommt es zu Missverständnissen und Konflikten?
- Würde ich einen romantischen Ausflug, einen gemeinsamen Urlaub genießen? Bin ich meines Lebens überdrüssig?
Weitere Tipps
Ich habe mich in meinen Mann verliebt, was soll ich tun, die Tipps eines Psychologen helfen. Um zu verstehen, wie schwerwiegend eine falsche Entscheidung ist, muss man die Folgen der Auflösung der Ehe kennen. Eine Frau, die sich nicht mehr verliebt hat, kann einen Liebhaber haben, was die Gesamtsituation aber nur noch verschlimmert. Auch der Ehemann spielt in dieser schwierigen Situation eine große Rolle. Wenn er seine Ehefrau nicht verlieren will, muss er sein Verhalten und seine Einstellung überdenken.
Manche Frauen in der Ehe denken: 'Ich glaube, ich liebe meinen Mann nicht'. Oder sie ziehen eine falsche Schlussfolgerung: "Er kümmert sich nicht um mich. Er vernachlässigt mich." Viele Menschen haben ähnliche Situationen erlebt. Eine wichtige Empfehlung, die Sie von einem Psychologen erhalten können, um sie jede Woche in die Praxis umzusetzen. Es ist notwendig, über alles zu sprechen, was sich im Inneren angesammelt hat. Sie müssen Ihre Gefühle nicht abtöten, Sie müssen nur eine Beziehung zu Ihrem Mann aufbauen, die eine umfassende Kommunikation beinhaltet.
Ich weiß nicht, ob ich meinen Mann liebe, was soll ich tun? Eine andere Möglichkeit, die Sie sich leisten können, ist ein romantischer Abend zu zweit, abseits des Trubels zu Hause. Wenn der Ehemann anfängt, sich anders zu verhalten, als die Ehefrau es gewohnt ist, können sich die Dinge schnell ändern. Der Beziehung muss neues Leben eingehaucht werden: gemeinsame Freizeitgestaltung, Kinobesuche, Ausstellungen usw.
Was soll ich tun, wenn ich meinem Mann gesagt habe, dass ich ihn nicht mehr liebe? Wenn die Schlussfolgerungen gerechtfertigt sind und die Entscheidung endgültig getroffen ist, bleibt nur noch die Trennung.
Lesen Sie auch: Langweilige, "innerlich leere" Menschen versus interessante und "tiefe" Menschen – Wer sind sie und wer sind wir?
Das Gesagte kann nicht mehr rückgängig gemacht werden, aber es kann immer noch verbessert werden, wenn man es mit Bedacht angeht. Die Natur der Frauen ist manchmal sehr schwer zu verstehen, aber zwei Menschen, die sich lieben, können vorübergehende Schwierigkeiten überwinden, indem sie gemeinsam an der Lösung eines Problems arbeiten. Wenn die Flamme der Hoffnung schwelt, sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um die Beziehung aufrechtzuerhalten. In der Eile kann man bereuen, was man getan hat. Der beste Ausweg ist, gemeinsam einen Psychologen aufzusuchen.
Warum liebt mich mein Mann nicht mehr?
Sehr oft beginnt das Familienleben mit Freude und Wohlstand, aber mit der Zeit stagniert die Beziehung irgendwie.
Und so beklagt sich kürzlich eine glückliche Ehefrau bei einer Freundin: "Mein Mann liebt mich nicht mehr". Und es stimmt, dass der Ehemann das Interesse an seiner Frau verliert und sich kaum noch nach Hause schleppt.
Was soll eine Ehefrau tun? Lohnt es sich, die Beziehung aufrechtzuerhalten oder ist es besser, dem hinduistischen Sprichwort "Das Pferd ist tot – steig ab" zu folgen und die erloschene Liebe zu verlassen?
Hier kann es keine allgemeingültigen Rezepte geben. Wenn der Ehemann nicht liebt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass die Familie auseinander fällt.
Menschen können aus allen möglichen Gründen zusammen sein, und die Liebe in der Familie ist aus einem so schwer fassbaren Stoff gewoben, dass sie, wenn man sich ein wenig anstrengt, zurückkehren kann.
Wo ist die Liebe geblieben?
Sehr oft entstehen Probleme in der Familie, wenn es keinen Dialog zwischen den Ehegatten gibt. Konventionell ausgedrückt: Zwei Menschen steigen in dasselbe Boot, aber sie sind sich nicht einig, wohin und wie sie fahren sollen.
Jeder Ehepartner hat seine eigenen Vorstellungen davon, nach welchem "Gesetz" die Familie leben soll, wer für was verantwortlich ist.
Sogar die Art und Weise, wie die Liebe füreinander ausgedrückt wird, ist in diese Erwartungen "hineingeschrieben".
Natürlich führt jede Abweichung von dem vorgesehenen Programm zu Unzufriedenheit.
Der Ehemann weigert sich, Geld für Unterhaltung auszugeben, die Ehefrau weigert sich, sich um die Instandhaltung des Hauses und den Komfort des Haushalts zu kümmern.
Die Spannungen, die durch die Unzufriedenheit der anderen Hälfte des Paares entstehen, führen zu einer Entfremdung zwischen ihnen. Sicherlich ist etwas Wichtiges schief gelaufen.
Manchmal ist diese Entfremdung darauf zurückzuführen, dass zwischen den Eheleuten eine persönliche, intellektuelle Kluft besteht.
Der Mensch entwickelt sich ständig weiter, und wenn ein Ehepartner in mancher Hinsicht weit voraus ist, interessiert sich der andere als Nachzügler immer weniger für seinen Partner.
Infolge bestimmter Lebensumstände oder persönlicher Krisen ändern sich die Werte, und das, was das Paar einst verband, verschwindet einfach.
Lesen Sie mehr:- Die Ehefrau wird damit allein gelassen, das zu tun, was sie tun soll, und das sehr schlecht.
- Wenn eine Frau ihren Mann nicht liebt, was soll sie dann tun?.
- Wenn der Ehemann die Scheidung will.
- Der Ehemann hat die Scheidung eingereicht, was ist zu tun?.
- Ich hasse meinen Mann.
- Scheidung oder Beibehaltung der Familie.