Ich kann nichts dagegen tun

8. es gibt eine solche Funktion in maxdone "Aufgabe ausblenden bis. ", also habe ich neue Aufgaben, die ziemlich oft um Mitternacht auftauchen. Jetzt kümmert mich nicht mal mehr "komm nächstes Jahr zur Nachimpfung", es ist zum Sterben, diese Information ein Jahr lang in der Ecke meines Kopfes zu behalten.

Wie man ein für alle Mal Ordnung in die Dinge bringt

Fauler Vermieter oder sind die Mitbewohner schlampig? Warum gibt es keine Ordnung?

Alsu Mukhamedshina, professionelle Raumorganisatorin, Bloggerin, Gründerin der Online-Schule 'Zeit zum Aufräumen'

Sie haben Ihrer Wohnung wieder einmal Ordnung verordnet, aber Sie wissen aus Erfahrung, dass sie nicht lange halten wird. Warum also sind die Früchte Ihres Aufräumens so zerbrechlich? Professionelle Raumgestalter nennen zwei Hauptgründe – einen technischen und einen psychologischen. Gehen wir sie der Reihe nach durch.

Ursachen für Unordnung in der Wohnung

Ist es bequem?

Ein typischer Fehler, den viele Menschen machen, wenn sie versuchen, ihre Wohnung zu organisieren, besteht darin, rein technische Fehler auf Faulheit oder ein System zu schieben, das angeblich "nicht funktioniert". Das sind Irrtümer, mit denen viele nicht fertig werden, obwohl sie sich Mühe geben.

Ich möchte Ihnen eine wirksame Technik professioneller Organisatoren vorstellen. Jeder, selbst der "faulste" Mensch, kann sie anwenden, um sein Zuhause in den perfekten Zustand zu bringen (und jeder hat einen Zustand und hält ihn aufgeräumt).

Alles, was Sie tun müssen, ist. Analysieren Sie Ihre Gewohnheiten und Ihren Lebensstil. Das heißt, ein "Lebensskript" schreiben. Ich erkläre Ihnen, woraus das besteht.

Lera beklagt sich darüber, dass im Hausflur ständig Chaos herrscht. Den Grund dafür sieht sie in der Tatsache, dass ihre Tochter und ihr Mann Gnus sind: Sie können sich nicht daran gewöhnen, die Dinge nach einem Spaziergang wegzuräumen. Schlüssel, Quittungen und kleine Eisengegenstände liegen auf dem Nachttisch im Flur. Die Jacken der Kinder sind zusammen mit ihren Mützen zerknittert, ein Alptraum!

Betrachten wir die Situation einmal unter der Lupe. Die verschiedenen Dinge, die Lera so sehr stören, haben keine andere Möglichkeit. Es siedelt sich hier an, weil es von der Straße hereingetragen wird, und der Vorraum ist der Ort, an dem es am meisten stört.

Ein Blick in die Ferne. Die Jackenhaken sind auf Erwachsenenhöhe und ein Kind könnte, wenn es wollte, seine Jacke nicht aufhängen. Hüte und Schals im Allgemeinen bewahrt Lera in der Garderobe im Nebenzimmer auf, und dort kommen sie nie hin – das ist unbequem!

Und jetzt sag mir: Findest du immer noch, dass Leras Mitbewohnerinnen so schlampig sind?

Um die Situation zu bereinigen, muss Lera sich in jedes Familienmitglied hineinversetzen und den Weg vom Betreten der Wohnung bis zum Ausziehen 'überleben'.

Wenn man ein organisiertes Zuhause haben will, muss man lernen, den Raum an seine Gewohnheiten und die seiner Mitbewohner anzupassen, nicht umgekehrt. Man kann nicht von der Decke herab Ideen übernehmen und sie seinen Mitbewohnern aufzwingen. Es funktioniert nicht. Der Mensch ist ein freiheitsliebendes Lebewesen.

Wie man Dinge erledigt: Arbeit mit einer To-Do-Liste

Ich hatte nicht das Ziel, mehr zu erledigen. Mein Ziel war es, das zu erledigen, was zu erledigen war, und weniger Unordnung zu haben. Und das hat bei mir funktioniert. Ich weiß, ich sehe aus wie ein streitsüchtiger Sektierer oder ein mlm-Typ, aber ich konnte es nicht lassen. Es war wie eine Flucht, wie eine Heilung. Sogar seine Stimme fühlt sich an wie die eines Arztes, den ich beim Aufwachen auf einer Intensivstation hören würde.

Normalerweise lautet die erste Frage, welcher Planer der beste ist. Die Antwort ist, dass das keine Rolle spielt. Die Qualität der Suppe hängt vom letzten Topf ab.

Ich verwende maxdone, das speziell für diese Technik entwickelt wurde. Es ist ziemlich unbequem, die App ist überhaupt nicht synchronisiert und ich benutze die Webversion. Aber weder ich noch andere in der Community haben eine andere App finden können, die sich problemlos an die Ideologie anpasst.

1 Das erste, was ich getan habe. alle Aufgaben aus dem Arbeitsspeicher entladen (Trigger-Methode, etc.). Sie müssen alles aufschreiben, nicht nur die wichtigen Dinge. Ich schreibe nicht all die banalen Dinge auf, wie "hänge die nassen Sachen auf" – es sei denn, ich muss heute und morgen wirklich eine Jacke waschen.

Maxim schlägt vor, auch das aufzuschreiben, was Sie jetzt gerade tun wollen. Sehen Sie sich das Konzept der "Wohlfühlboni" an. Ich werde hier nichts verraten, weil ich versuche, ein dickes Buch nachzuerzählen, während er seinerseits Dutzende von Techniken, die funktionieren, durchforstet und eine sehr prägnante Übersicht über sie zusammengestellt hat.

Mein Schlaf wird besser und besser. Es hat sich herausgestellt, dass ich jede Nacht mit "Oluś, vergiss den morgigen Tag nicht" in meinem Kopf herumgewälzt habe.

2) Es ist sehr wichtig. Die Aufgaben richtig aufzuschreiben. Nicht "Vasyas Projekt", sondern "rufe Vasya an und frage ihn, ob er den Projektbericht des letztjährigen Wettbewerbs gefunden hat". Das erste Wort ist ein Verb in der Form von "was zu tun ist", gefolgt von einer möglichst detaillierten Beschreibung der Aufgabe. Eine, die man tun kann, ohne darüber nachzudenken.

Es geht sehr ins Detail, wie unser Gehirn aufgebaut ist. Kurze Schlussfolgerung: Zwischen dem Dringenden und dem Wichtigen wählt das Gehirn das Verständliche. Wenn das Verständliche nicht auf der Aufgabenliste steht, rennen wir los, um uns die Katzen im Futter anzusehen.

Wie man kreativ arbeiten kann, wenn einem Zeit und Inspiration fehlen

Ein Jahr nach meiner ersten Einführung in die Methodik beschloss ich, mir das Buch noch einmal anzuhören (ich habe keine Zeit zum Lesen, und ich habe ein Auto und einen Hund für Audioaufnahmen). Mir wurde klar, dass ich all die routinemäßigen, aber sehr wichtigen und nützlichen Methoden zur Organisation kreativer Arbeit (die ich habe) beim ersten Lesen übersehen hatte, weil ich sie nicht erkennen konnte. Es gibt viele von ihnen, und ich werde sie nicht alle aufzählen.

1. Der Ideen-Inkubator, darüber gibt es ein Kapitel im Buch, nicht in den Videovorlesungen. Für mich war das sehr wichtig. Früher habe ich Tausende nützlicher Ideen verworfen, weil ich nicht sofort wusste, wie ich sie zu Ende bringen sollte, und weil ich keine Möglichkeit hatte, unfertige Ideen aufzubewahren (es klingt ziemlich sektiererisch, wenn ich sage, "das war ich früher", aber ich kann nicht anders).

2. Die Methode der Zauberfee. So etwas Einfaches kann in meiner komplexen Situation unmöglich funktionieren". Stellen Sie sich vor, dass Ihr Projekt abgeschlossen ist – in all seiner Pracht und mit allen Boni, die Sie daraus ziehen. Nun stellen Sie sich vor, eine magische Fee gibt Ihnen heute 20 Minuten Zeit, um Ihr Projekt abzuschließen. Was werden Sie tun?

3 "Was passiert, wenn das Projekt gar nicht fertig wird? Die Angst, es nicht zu schaffen, zehrte an vielen meiner Nervenzellen. Erst Dorofeyev machte mir klar, dass ich es tatsächlich kann. Ich kann etwas tun, Ich kann etwas tun, ohne dass die Erde um die Himmelsachse kippt, und ich werde es zu meiner eigenen Freude tun.

4. Brainstorming nicht nur im Unternehmen, sondern auch im Kopf des Einzelnen organisiert im Kopf eines Einzelnen. Um ehrlich zu sein, saß ich eine Stunde lang mit einem Blatt Papier und dummen Fragen auf einem Blatt und bekam drei Seiten mit Ideen und Anregungen für die Ausgabe.

5. Arbeiten Sie an den Tomaten. Es ist ganz einfach – stell dir einen Timer für 25 Minuten und lass dich nicht ablenken. Ich plane separat, was ich in diesen 25 Minuten tun werde, und finde separat 25 Minuten. Das funktioniert nicht gut, ich muss mich verbessern. Die Idee stammt nicht von Dorofjew, er hat sich vieles gar nicht selbst ausgedacht, aber sehr gut zusammengestellt. Er verweist gewissenhaft auf alle Autoren, und ich kann mich natürlich nicht erinnern.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München