Die Menschen, die sich für die kranke Liebe entscheiden, sind an Ablehnung gewöhnt, an die Vorstellung, dass Liebe Leid und Schmerz bedeutet. Sie wiederholen die Szenarien, die sie aus ihrer Kindheit und der Beziehung zu ihren Eltern gewohnt sind.
- Ich will meinen Mann verlassen: eine momentane Schwäche oder eine feste Entscheidung
- Beziehungskrisen
- Vorbei ist die Liebe
- Schritt eins. Aus den Augen, aus dem Sinn
- Zweiter Schritt. Kümmern Sie sich um sich selbst.
- Dritter Schritt. Jeder Mensch für sich selbst
- Was ist zu tun, wenn Sie noch unter einem Dach leben?
- Ernsthafte Gründe für die Scheidung
- Alleine entscheiden, eine Beziehung zu beenden
- Sollte man sich scheiden lassen, wenn man einfach nicht mehr in einer Beziehung ist?
- Die Krise des ersten Jahres
- Die Drei-Jahres-Krise
- Die Fünfjahreskrise
- Die siebenjährige Krise.
- Krise mit 15-20
- Was tun, wenn man ein Kind hat?
- Wie man ein neues Leben beginnt
- Sich vom Tyrannen abwenden
- Ursachen von Trennungen
- Ratschläge von einem Psychologen, wie Sie Ihren Mann richtig verlassen können
- Durch Handeln
- Wann man sich trennen sollte: gute Gründe für eine Beziehungsunterbrechung
Ich will meinen Mann verlassen: eine momentane Schwäche oder eine feste Entscheidung
"Ich möchte meinen Mann verlassen". Dieser Gedanke kommt vielen Frauen von Zeit zu Zeit, denn in Beziehungen ist nicht immer alles perfekt. Die Harmonie in der Familie aufrechtzuerhalten – das ist eine große und schwierige Aufgabe, zu der nicht alle Liebenden fähig sind. Aus diesem Grund halten manche Ehen nicht länger als ein Jahr, während andere plötzlich ihren fünfzigsten Hochzeitstag feiern.
Wenn Sie plötzlich an eine Scheidung denken, sollten Sie sich genau überlegen, ob Sie wirklich gute Gründe haben, Ihren Mann zu verlassen, bevor Sie alle Brücken hinter sich abbrechen. In welchen Fällen es die richtige Entscheidung ist, lesen Sie in unserem Artikel.
Beziehungskrisen
Sollte sich ein Paar scheiden lassen, wenn es in seiner Beziehung nicht mehr gut läuft? Hier gibt es keine eindeutige positive oder negative Antwort, daher ist es am besten, sich an einen Eheberater oder Psychologen zu wenden. Ein Eheberater oder Psychologe kann helfen, Probleme zu erkennen und Wege zur Lösung zu finden. Wenn eine Meinungsverschiedenheit in einer Ehe zum ersten Mal oder nur selten auftritt, gibt es gute Chancen, die Beziehung zu retten.
In der Psychologie werden mehrere Phasen der Ehekrise unterschieden. Natürlich ist diese Einteilung recht willkürlich und nicht für alle Paare auf der Welt gleichermaßen zutreffend, da sie von vielen Faktoren abhängt. Aber es gibt dennoch Grund, einige gemeinsame Begriffe zu betrachten.
Der Beginn des Ehelebens ist eine echte Bewährungsprobe für Paare, denn in dieser Zeit können alle Fallstricke zutage treten und Charaktereigenschaften des Partners zum Vorschein kommen, die vorher nicht einmal vermutet wurden. Es ist eine Zeit, in der man die rosarote Brille abnehmen und die Realität akzeptieren muss, wie sie ist. Man weiß nicht, ob eine Ehefrau mit dem Ärgernis ständiger Seifenflecken auf dem Badezimmerspiegel zurechtkommt und ein Ehemann mit der Tatsache, dass das von ihm gekochte Essen nicht immer genießbar ist. Solche Entdeckungen lassen die Partner oft frustriert voneinander zurück.
Dies ist eine große Herausforderung, die oft mit der Geburt des ersten Kindes zusammenfällt. In dieser Phase ist es wichtig, dass das Paar erkennt, dass es nicht mehr nur ein Paar ist. Das Baby verändert den Tagesablauf aller Familienmitglieder und erfordert ständige Aufmerksamkeit. Die Mutter widmet ihre ganze Zeit dem Kind, während der Ehemann nur wenig Zeit hat und seine Frau meist müde und erschöpft ist.
Oft kommt es nicht zu dieser Krise und das Paar kann in Ruhe weiterleben. Während dieser Zeit geht die Ehefrau entweder nach der Geburt des Kindes arbeiten oder ein Mutterschaftsurlaub wird durch einen anderen ersetzt. In beiden Fällen ist die Familie neuen Stresssituationen, Spannungen und damit zusätzlichen Gründen für Ärger und Zwietracht innerhalb der Familie ausgesetzt.
Vorbei ist die Liebe
Das Leben verläuft reibungslos: Familiensorgen, Arbeit, Kinder, Ehemann. Plötzlich bricht alles in einem Augenblick zusammen. Sie stellen fest, dass Sie Ihren Ehepartner nicht mehr brauchen: Seine Gefühle sind abgekühlt. Wie verlässt man einen Mann, der einen nicht mehr liebt? Wie überlebt man eine Trennung und wie wird man mit dem Schmerz fertig? Es gibt einen Ausweg aus jeder schwierigen Situation, wenn Sie sich in die richtige Richtung bewegen.
Schritt eins. Aus den Augen, aus dem Sinn
Es gibt kein Zaubermittel, mit dem man die Erinnerungen, die einem am Herzen liegen, auslöschen kann. Aber man kann sie verdrängen, mit einem kleinen Trick verstecken. Ein wenig Anstrengung und Sie werden sich besser fühlen:
Wenn Sie die Erinnerung an Ihren Ex-Mann schneller auslöschen wollen, machen Sie Schönheitsreparaturen an Ihrem Haus. Dies wird Sie von unangenehmen Erinnerungen ablenken und die Richtung Ihrer Gedanken radikal ändern.
Zweiter Schritt. Kümmern Sie sich um sich selbst.
Um die Leere in Ihrer Seele zu füllen, lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf sich selbst. Denn in Ihrem früheren Leben war dafür immer zu wenig Zeit, und jetzt ist sie da:
- Aufwachen und zu Bett gehen, sich selbst eine Liebeserklärung machen;
- den Besuch im Schönheitssalon nicht aufzuschieben. Ein neuer Haarschnitt, Maniküre, Pediküre, Schönheitsbehandlung sind die besten Mittel gegen Depressionen und Melancholie;
- Urlaub machen und in den Urlaub fahren, reisen, einen alten Freund besuchen. Das Wichtigste ist, weit weg von zu Hause zu gehen.
Dritter Schritt. Jeder Mensch für sich selbst
Überlegen Sie, wie Sie die Liebe zu Ihrem Mann verlieren können, während Sie mit ihm in derselben Wohnung leben. Versuchen Sie dazu, die täglichen Treffen mit Ihrem Ehepartner zu vermeiden:
- Bieten Sie Ihrem Ehepartner an, die Wohnung zu verlassen;
- Leben Sie auf seinem Grundstück, suchen Sie sich ein anderes. Es fehlt das Geld für eine Mietwohnung – bitten Sie darum, bei Freunden oder Eltern zu wohnen. Kurzfristige Unannehmlichkeiten werden durch Ruhe und Frieden kompensiert;
- Bitten Sie Ihren Mann, eine eigene Wohnung für Sie zu finden.
Lesen Sie mehr:Wenn Sie überlegen, wie Sie sich von Ihrem Mann trennen können, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie nicht in der Lage sein werden, mit Ihren Gefühlen umzugehen, wenn Sie mit ihm zusammenleben.
Was ist zu tun, wenn Sie noch unter einem Dach leben?
Manchmal leben Ehegatten nach der Scheidung weiter zusammen, weil sich die Aufteilung der Wohnung und die Suche nach einer neuen Bleibe verzögern. Wie können Sie friedlich mit jemandem zusammenleben, den Sie überhaupt nicht mehr sehen wollen?
- Einigen Sie sich auf Haushaltsregeln. Besprechen Sie Mahlzeiten, Sauberkeit, das Bezahlen von Rechnungen und andere Dinge.
- Versuchen Sie, weniger Zeit zu Hause zu verbringen, treiben Sie Sport, treffen Sie Freunde, gehen Sie ins Theater.
- Wenn Sie Kinder haben, teilen Sie die Verantwortung für deren Erziehung. Ziehen Sie Ihr Kind nicht in Ihre Beziehung hinein, indem Sie ihm eine neue Version des "bösen" Vaters anbieten.
- Denken Sie nicht: "Vielleicht war ich zu voreilig?", und fallen Sie nicht auf die Vorschläge Ihres Ex-Mannes herein: "Lass uns zu den alten Verhältnissen zurückkehren". Sie wissen bereits, dass das nicht funktionieren wird.
Ernsthafte Gründe für die Scheidung
Manchmal können Nachbarn und Verwandte nicht sehen, was sich hinter den Mauern der Häuser und Wohnungen ihrer Lieben abspielt. Und nur die Augen der Frau mit dem Ausdruck einer gejagten Hirschkuh, aggressive oder schmollende Kinder zeigen an, dass es in der Familie ungemütlich und schlecht zugeht. Es gibt viele Gründe, warum eine Frau ihr Familienleben wirklich abbrechen und die Trennung von ihrem Mann in Betracht ziehen sollte. Die folgenden Gründe erfordern ein ernsthaftes Handeln:
- Das aggressive Verhalten des Mannes ist ein wichtiger Grund, warum eine Frau ihre Beziehung zur Ehe überdenken sollte. Missbräuchliches Verhalten sowohl gegenüber dem Ehepartner als auch gegenüber den Kindern sollte nicht toleriert werden. Es gibt nichts Schlimmeres als eine misshandelte Mutter und gemobbte Kinder. Häusliche Gewalt und Demütigung sollten mit aller Härte geahndet werden, und wenn die Situation anhält, sollte die Beziehung sofort aufgelöst werden.
- Manchmal ist der Grund für eine Scheidung die völlige Gleichgültigkeit des Ehemannes gegenüber dem, was geschieht. Er ist weder an den Kindern noch an seiner Frau interessiert. Er lebt sein Leben. Er hat Zeit für seine Freunde, für seinen Zeitvertreib. Sowohl Kinder als auch Ehefrau fühlen sich in seinem Leben überflüssig und unnötig.
- Häufiges Fremdgehen durch den Ehemann ist ein ziemlich guter Grund für eine Scheidung. Die Ehefrau wird unglücklich, erschöpft und hysterisch. Sie kümmert sich wenig um die Kinder, die die traurige Beziehung ihrer Eltern beobachten.
- Spielsucht ist einer der Gründe, warum eine Frau die Auflösung ihrer Ehe in Betracht ziehen sollte. Wenn der Mann nicht bereit ist, seine Lieblingsbeschäftigung aufzugeben, können die Folgen für die Familie katastrophal sein.
Alleine entscheiden, eine Beziehung zu beenden
Die Entscheidung, sich scheiden zu lassen, sollte jede Frau für sich selbst treffen. Sie kann Kollegen, einen Psychologen oder Verwandte zu Rate ziehen, aber sie sollte selbst entscheiden, was sie tun will. Auf keinen Fall sollte sie dem Druck von Familie und Freunden nachgeben und sich von ihrem Mann trennen, nur weil sie deren Vermutungen glauben. Aber sie sollte sich auch nicht selbst etwas vormachen lassen. Vielen unglücklichen Ehefrauen fällt es leichter, die Augen zu verschließen und sich mit einer unangenehmen und brutalen Realität abzufinden, als etwas in ihrem Leben zu ändern. Wenn sie sehen, wie ihr Ehepartner gedemütigt und missachtet wird, beruhigen sie sich oft mit folgenden Worten:
- "Ich lebe mit ihm zusammen und nehme es hin, nur um der Kinder willen".
- "Er wird sich sicher ändern".
- "Ich bin selbst schuld, dass er mir das antut".
- "Es ist keine große Sache, jeder lebt so…".
Sollte man sich scheiden lassen, wenn man einfach nicht mehr in einer Beziehung ist?
Es gibt keine klare Antwort – ja oder nein. Es wäre besser, einen Ehetherapeuten oder einen anderen Fachmann aufzusuchen, der hilft, die Beziehung zu klären. Wenn es sich um eine einmalige oder zufällige Situation handelt, ist es durchaus möglich, das Richtige zu tun. Psychologen sprechen von verschiedenen Stadien einer Ehekrise. Diese Phasen sind konventionell, sie fallen nicht von einem Tag auf den anderen zusammen, erlauben aber dennoch, über einige allgemeine Daten zu sprechen.
Die Krise des ersten Jahres
Dies ist eine Zeit der Entdeckung und der Enttäuschung. Sie hat sich ihn als Prinzen vorgestellt, er hat sich sie als Prinzessin vorgestellt, aber letztendlich sind sie Menschen, denen nichts Menschliches fremd ist. Der Ehemann wirft seine Socken durch die ganze Wohnung, die Ehefrau kocht und hält den Haushalt schlechter als seine Mutter – die Liste der Beschwerden ist unterschiedlich, aber die Wirkung ist die gleiche.
Die Drei-Jahres-Krise
Oft fällt sie mit der Geburt des ersten Kindes zusammen, das zu einer großen Herausforderung wird. An diesem Punkt ist es wichtig zu erkennen, dass Mann und Frau nicht mehr ein Paar, sondern eine Familie sind. Das Kind gibt einen neuen Rhythmus vor und seine Bedürfnisse diktieren die Bedingungen, die Frau gibt sich ganz der Mutterschaft hin und drängt ihren Mann in den Hintergrund.
Die Fünfjahreskrise
Diese Krise kann ausbleiben oder in eine weitere Krise übergehen, die sieben Jahre andauert. Dies ist in der Regel die Zeit, in der die Frau aus dem Mutterschaftsurlaub kommt oder in der sie nahtlos in ihr zweites Kind eintritt. In jedem Fall gibt es mehr Sorgen in der Familie und damit mehr Anlass zu Beschwerden und familiären Konflikten.
Die siebenjährige Krise.
Dies ist eine der schwierigsten Krisen. Die Partner gewöhnen sich aneinander und werden kalt, jedem fehlt es an Aufmerksamkeit und Zuneigung, ein neuer Reigen von Ressentiments und Beschwerden beginnt. Die Routine wird unerträglich, und oft sucht der Ehemann Wärme an der Seite und hat eine Geliebte.
Krise mit 15-20
Wenn das Familienboot nach dieser Krise noch schwimmt, ist es nicht mehr in Gefahr. Diese Krise ist gefährlich, weil sie sich häufig mit der berüchtigten Midlife-Crisis überschneidet. Auch Kinder haben eine Krise, nur eben in ihrem eigenen Übergangsalter. Alles in allem ein ganzer "Strauß" von Krisen und Problemen.
Was tun, wenn man ein Kind hat?
Ein Kind ist keine Entschuldigung für Geduld. Glauben Sie nicht, dass Sie Ihre Familie wegen Ihrer Kinder "zusammenhalten" können. Niemandem sonst ist das gelungen, und Sie mit einem Kind, zwei oder mehr Kindern werden es wahrscheinlich auch nicht schaffen. Solange Sie mit Ihrem Mann streiten, seelische und körperliche Misshandlungen erdulden, Untreue ignorieren, wird Ihr Kind leiden. Es wird mit einer minderwertigen Vorstellung von Beziehungen und Familie in das Erwachsenenalter eintreten und Ihr Familienszenario genau wiederholen.
Wenn die Kinder klein sind, brauchen Sie ihnen nicht viel zu erklären – sagen Sie ihnen einfach, dass Sie eine Zeit lang von Papa getrennt leben werden. Wenn sie älter werden, werden Sie die richtigen Worte finden, und wahrscheinlich hat Ihr Kind dann schon einen neuen Vater. Wenn Ihr Kind schon etwas älter ist, wird es wahrscheinlich schon verstehen, dass es bei seiner Mutter besser aufgehoben ist als bei seinem Vater. Wenn das der Fall ist, sollten Sie ein ernsthaftes Gespräch mit ihm führen, und egal, wie schlecht sein Vater auch sein mag, machen Sie ihn nicht schlecht.
Wenn Sie die Scheidung einreichen, müssen Sie sofort Unterhaltszahlungen für das Kind verlangen, wenn Ihre Frau im Mutterschaftsurlaub ist – verlangen Sie einen Betrag, mit dem Sie das Kind und sich selbst unterstützen können. Treffen Sie keine Vereinbarungen mit Worten. Die Praxis zeigt, dass nur wenigen Ex-Ehegatten damit geholfen ist. Per Gerichtsbeschluss erhält eine Frau auch dann Unterhalt, wenn ihr Ehepartner sich weigert, zu zahlen. Mündliche Vereinbarungen hingegen wird er nach Belieben ausführen, und sie wird ihm mit ausgestreckter Hand hinterherlaufen.
Wie man ein neues Leben beginnt
Sie haben diese Entscheidung bereits getroffen. Jetzt müssen Sie Ihr Leben neu beginnen. Machen Sie sich erstens bewusst, dass Sie und Ihr Kind keine unvollständige Familie sind, sondern eine vollständige. Und zweitens: Schließen Sie sich nicht in Ihrer Wohnung ein. Gehen Sie aus dem Haus, treffen Sie sich mit Freunden und Verwandten, leben Sie, versuchen Sie etwas Neues. Oder etwas, das du vergessen hast. Ja, das alles tut weh, aber es ist nicht tödlich. Die Liebe wird wieder zueinander finden, und du hast dir eine Last vom Hals genommen (auch gute Männer können so sein). Haben Sie keine Angst vor der Einsamkeit und stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl.
Achten Sie darauf, dass Sie sich selbst zum Glücklichsein programmieren. Ihr neues Leben wird glücklicher sein, Sie und Ihr Baby werden alles haben und alles wird gut sein. Sie werden endlich in der Lage sein, mehr für sich selbst zu leben.
All das gilt nicht, wenn Sie für jemand anderen gehen. Hier gilt das Trauma auch für Ihren Mann. Vielleicht hatten Sie eine lange Affäre, während der Sie Ihren Partner belogen haben. Natürlich will das Herz, was das Herz will, aber es ist trotzdem ein Betrug, der nicht gut für Sie ist. Rechnen Sie in diesem Fall mit einer negativen Reaktion Ihres Mannes und der Ihnen nahestehenden Personen. Untreue von Frauen wird selbst in der heutigen Zeit negativ gesehen. Seien Sie stark, aber es ist auch Ihr Leben und Ihre Entscheidung. Stehen Sie dazu.
Scheidung und Trennung von einem Mann sind nicht das Ende des Lebens. Ja, Sie haben Mitleid mit ihm, aber fragen Sie sich, ob er Ihr Mitleid wert ist. Wenn Sie nicht mehr mit ihm leben können, dann sollten Sie, anstatt sich und Ihr Kind zu quälen, gehen und frei sein.
Sich vom Tyrannen abwenden
Frauen, die unter ständiger Anspannung, Stress und Depressionen leiden, wissen oft nicht, wie sie ihren tyrannischen Ehemann verlassen können, ohne sich selbst zu verletzen und ein neues Leben zu beginnen. Mit einem Tyrannen Schluss zu machen, ist sehr schwierig und muss gut vorbereitet werden.
- Gehen Sie, wenn niemand zu Hause ist. Kündigen Sie ihm Ihre Entscheidung nicht an und versuchen Sie nicht, friedlich zu reden. Dies wird einen Anfall von unkontrollierter Aggression auslösen.
- Wenn möglich, mieten Sie eine Wohnung in einer anderen Stadt oder wohnen Sie für die Dauer des Scheidungsverfahrens bei Verwandten. Ändern Sie unbedingt Ihre Telefonnummer, damit Ihr Ehepartner Sie nicht zu einer Rückkehr überreden oder bedrohen kann.
- Reichen Sie die Scheidung sofort ein. Zögern Sie nicht, in der Hoffnung, dass der Tyrann zur Vernunft kommt und Sie mit Ihrem Leben weitermachen können. Sadistische Tendenzen können mit psychotherapeutischen oder sogar psychiatrischen Methoden behandelt werden, da die Person allein mit dem Problem nicht fertig wird.
- Nehmen Sie psychologische Hilfe in Anspruch. Zögern Sie nicht, dies zu tun, denn Sie sind ein Opfer, das Hilfe und Unterstützung braucht.
Ursachen von Trennungen
Problematische Trennungen sind vielfältig, und jeder hat das Recht, seine eigenen Gründe für die Beendigung einer Beziehung zu wählen, aber es gibt Situationen, in denen dies von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen dringend empfohlen wird, denn in der Regel kommt nichts Gutes ohne extreme Maßnahmen.
An erster Stelle der schwerwiegenden Trennungsgründe stehen nicht Untreue oder charakterliche und äußere Mängel, sondern der Verlust des Vertrauens zwischen Menschen. Wenn diese grundlegende Kategorie verloren geht, brechen alle anderen Ebenen der Interaktion zusammen. Das heißt, Untreue und Verrat sind nur eine Folge davon, und eventuelle Süchte können ein Versuch sein, den entstandenen schwerwiegenderen Problemen zu entkommen. Wenn Versprechen regelmäßig gebrochen werden und Ihr Mann nicht in der Lage ist, Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und Gewissheit zu geben, ist dies das wichtigste Kriterium, um ihn zu verlassen. Natürlich sollten Sie, bevor Sie den drastischen Schritt wagen, mit Ihrem Ehepartner sprechen, ihm Ihren Standpunkt erklären und erst dann gehen, wenn sich nichts ändert.
Ein weiterer Grund sind unterschiedliche Lebensziele. Zu Beginn einer Beziehung wissen die Menschen in der Regel nicht, was ihr Partner von ihnen will, wohin er oder sie gehen möchte – es scheint, dass ihre Lebensvorstellungen von vornherein übereinstimmen. Nach einigen Jahren stellt sich in der Regel heraus, dass es für den einen wichtig ist, in exotische Länder mit Inseln zu reisen, für den anderen, mit den eigenen Händen ein Haus und ein Projekt zu bauen, jemand möchte sechs Kinder haben und der Partner träumt von einer Karriere. Eine Trennung aus diesem Grund ist in der Regel am schmerzlosesten, wenn beide Partner erkannt haben, was sie vom Familienleben wollen und nicht versuchen, sich gegenseitig ihre Ideale aufzuzwingen.
Gewalt jeglicher Art ist höchstens einmal in der gesamten Beziehung möglich, unabhängig davon, ob es sich um körperliche oder emotionale Gewalt handelt. Das wiederholte Aussprechen von Forderungen und Beschwerden ist sinnlos, Sie können Ihren Mann nur einmal warnen, dass Sie keine Gewalt gegen Sie anwenden dürfen, danach führt jede Wiederholung zur Scheidung. Wer sich einmal erlaubt hat, die Grenze zu überschreiten, wird es wieder tun. Lesen Sie Artikel über Gaslighting, emotionalen Missbrauch und Manipulation – es ist wichtig, auch diese Art von psychischer Gewalt erkennen zu lernen. Rechtlicher Schutz ist nur für körperliche Verletzungen gewährleistet, Artikel über emotionale Misshandlung sind gesetzlich nicht geregelt, aber diese kann zu klinischen Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Selbstmord führen, so dass es an Ihnen liegt, für sich selbst zu sorgen.
Ratschläge von einem Psychologen, wie Sie Ihren Mann richtig verlassen können
Wenn das Verlassen aus einem guten Grund Schwierigkeiten bereitet und Frauen nach Wegen suchen, ihren Mann zu verlassen, ist es zunächst notwendig, sich mit ihrer eigenen Situation auseinanderzusetzen, ohne alles direkt und offen anzusprechen. Dies kann die Angst vor dem Ehemann sein (vor allem im Falle von Tyrannei und Gewalt jeglicher Art), das Fehlen einer Wohnung und alle Arten von anderen materiellen Unsicherheiten sowie ein Gefühl des Mitleids und der Sorge um die Kinder oder das zukünftige Leben des Ehemanns. Natürlich können solche Gründe immer wieder auftauchen, aber man muss mit ihnen arbeiten, denn keine noch so genaue Planung auf der Grundlage reiner Logik wird einem helfen, innere Barrieren zu überwinden. Wenn Sie nicht in der Lage sind, alles allein zu bewältigen, können Sie sich an jemanden wenden, dem Sie vertrauen.
Sie können damit Ihr eigenes Leben retten oder eine Beziehung beenden, die der persönlichen Entwicklung und dem Geisteszustand beider Menschen dient. Beginnen Sie vom ersten Moment an, in ein neues Leben einzutauchen, und schieben Sie es nicht bis zum Scheidungstermin auf, sonst werden die Zweifel nur noch größer.
Holen Sie sich die Unterstützung von Freunden und Verwandten (wenn Sie den Kontakt zu ihnen aufrechterhalten wollen), denn eine Frau wird in der Regel dafür verurteilt, dass sie die Familienbande abbricht, und wenn sie dies abrupt tut, kann es sein, dass sie verflucht wird, statt dass ihr geholfen wird. Bevor Sie mit Ihrem Mann sprechen, sollten Sie die Situation mit seiner Schwester oder gemeinsamen Freunden besprechen und ihnen von Ihrer Absicht erzählen, die Wohnung zu verlassen – vielleicht werden sie eine andere Lösung vorschlagen oder Ihnen beim Auszug helfen.
Die größte Angst bei einer Trennung ist die Möglichkeit eines Skandals. Sie können Ihr Nervensystem vor solchen Ängsten schützen, indem Sie mit Ihrem Mann offen über die Situation und Ihre Entscheidung sprechen. Es ist wichtig, dass Sie nicht die Rolle des Beleidigten, des Opfers, des Angreifers oder des Scheinheiligen spielen – sagen Sie, wie es ist, wie Sie sich fühlen. Varianten, in denen eine Frau gewaltsam festgehalten wird, sind recht selten, und in der Regel ist im Voraus bekannt, dass ein Mann sich auf diese Weise verhalten wird, so dass Sie negative Erscheinungen nur selbst provozieren können, indem Sie eine unfaire Verhaltensstrategie wählen.
Durch Handeln
Generell gilt: Wenn die Situation kritisch ist, z. B. wenn Ihr Mann Sie jeden Tag betrunken verprügelt, ist es besser, so schnell wie möglich zu gehen und sich dann um die Finanzen und alles andere zu kümmern. Sie können sich bei Ihren Eltern oder Freunden verstecken, und als letzten Ausweg gibt es Krisenzentren für Frauen.
Aber natürlich ist es besser, wenn Sie etwas Zeit übrig haben. Es ist am besten, wenn Sie gehen, wenn Ihr Mann nicht zu Hause ist. So ersparen Sie sich die Nerven, das Schimpfen und die "Komm zurück, ich verspreche dir, es wieder gut zu machen"-Auftritte.
Holen Sie sich jemanden, der Ihnen hilft, Ihr Hab und Gut an Ihren neuen Wohnort zu bringen. Vergessen Sie keine Dokumente, kein Geld, keine wertvollen Geschenke.
Sie können eine Karte oder eine Textnachricht hinterlassen. Am besten vermeiden Sie Anschuldigungen und Beleidigungen, damit diese nicht plötzlich gegen Sie verwendet werden. Teilen Sie einfach die Tatsache mit: Sie sind gegangen.
Viele werden wahrscheinlich sagen, das sei eine feige Flucht und unmenschlich. Ja. Aber wenn Sie menschlich hätten verhandeln können, hätten die Ereignisse dann eine solche Wendung genommen? Zuallererst müssen Sie sich um sich selbst und Ihr eigenes Wohlergehen kümmern.
Wir müssen Unterhaltszahlungen beantragen! Machen Sie es offiziell, denn Versprechen kann man brechen.
Wir halten uns an unsere Versprechen. Ja, ich gehe weg. Nein, ich komme nicht zurück. Nein, es gibt keine letzte Chance. Ja, ich bin es, sei froh, dass du mich losgeworden bist.
Wenn es Ihr finanzielles Polster erlaubt, gehen Sie zu einem Therapeuten. Wenn man eine Zeit lang in einer deprimierenden Umgebung lebt, kommt es zu psychischen Veränderungen, auch wenn man sie nicht sehen kann. In diesem Fall können Sie es von außen besser sehen. Und vergessen Sie nicht: Es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten! Ein Fachmann hilft Ihnen, die Folgen einer Trennung schneller zu verarbeiten, alles im Kopf zu sortieren und Ihre eigene Kraft und Ihren Optimismus zu finden.
Wann man sich trennen sollte: gute Gründe für eine Beziehungsunterbrechung
Der Wunsch, sich zu trennen, kann durch Streit, Schwierigkeiten im Leben, banale Müdigkeit entstehen. Frauen nehmen Schicksalsschläge schwer, die Emotionen kochen hoch, es fällt ihnen schwer, sich zusammenzureißen. Und sie leiden unter den Folgen der Beziehung. Wenn Sie sich in einer stressigen Situation befinden, versuchen Sie, das schwarze Band abzuwarten und erst dann an eine Trennung zu denken. Sonst könnten Sie Ihre überstürzte Entscheidung bereuen. Schließlich waren Sie viele Jahre lang zusammen. Es gibt gute Gründe für eine endgültige und unwiderrufliche Scheidung:
- Die Sucht Ihres Ehepartners. Manche Menschen sehnen sich nach Extremen und finden mehr als gefährliche Vergnügungen: Sie verprassen ihr Geld an Glücksspielautomaten, greifen zur Flasche oder nehmen illegale Substanzen. Wenn Ihr Mann eindeutig süchtig ist, z. B. alkoholabhängig, drogenabhängig oder spielsüchtig, brauchen Sie nicht lange zu überlegen, ob Sie ihn verlassen wollen. In solchen Situationen müssen Sie ihm einfach ein Ultimatum stellen: Entweder Sie erniedrigen sich weiter oder wir lassen uns scheiden. Wenn der Mann Sie liebt, wird er anfangen, zumindest einige Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst zu heilen. Andernfalls gibt es keine Hoffnung auf eine günstige Lösung. Es ist sehr selten, dass Süchtige auf den richtigen Weg kommen, und Sie sollten Ihr Leben nicht wegen der Sucht Ihres Partners ruinieren. Stellen Sie sich vor, wie viel mehr Kummer Sie in einer Beziehung mit einem solchen Ehepartner empfinden werden.
- Ständiges Fremdgehen. Man sagt zwar, dass Männer von Natur aus polygam sind, aber treue und verlässliche Ehemänner kommen recht häufig vor. Und sie schaffen es irgendwie, dem Ruf der Natur zu widerstehen! Ein einziger Ehebruch kann noch verziehen werden (wir alle machen Fehler). Ehebruch kann spontan auftreten, nach dem Trinken von Spirituosen und einer langen Zeit der Abstinenz. Eine solche Sünde wird ein Mann lange bereuen müssen, und wenn sein geistiges Leiden nicht in Zweifel steht, wird eine kluge Frau bei einem einzelnen Fall von Ehebruch ein Auge zudrücken. Wenn aber die andere Hälfte ständig nach links geht, dieses Verhalten als absolute Norm ansieht und keine Gewissensbisse hat, ist es einfach unmöglich, eine solche Haltung zu tolerieren. Denken Sie nicht darüber nach, wie Sie sich von dem Männerverräter trennen können, tun Sie es einfach, wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Selbstwertgefühl unter das Podest fällt.
- Häusliche Gewalt. Schwache Männer kommen auf Kosten der Frauen zur Vernunft. Sie sind nicht in der Lage, in der Gesellschaft Gleichaltriger Aggressionen zu zeigen und lassen sie an ihren Frauen aus. Es gibt sogar kranke Menschen, die einfach Spaß daran haben, Schwächere zu verletzen. So oder so, häusliche Gewalt ist nicht die Norm. Frauen können viel verzeihen und bei vielem ein Auge zudrücken, aber wenn sie fragen, wie sie von einem Mann wegkommen, der sie schlägt, bedeutet das, dass sie einen schlechten Selbsterhaltungstrieb haben. Sie sollten von einem solchen Tyrannen weglaufen, sobald er zu Boden geht, am besten ohne Vorwarnung, um einen weiteren Ausbruch von Aggression zu vermeiden. Erwarten Sie nicht, dass er sich ändert. Eines Tages wird der Täter (und Ihr Mann ist ein Tyrann) Sie in einem Wutanfall so schlagen, dass Sie nicht mehr aufstehen.
- Der Ehemann ist eine Kruste. Jeder weiß, dass eine russische Frau und ein Pferd auf dem Pferderücken, und in ein heißes Haus wird sie eintreten. Aber wollen Sie wirklich diese russische Frau sein? Es ist die Aufgabe des Mannes, für den Frieden und das finanzielle Wohlergehen der Familie zu sorgen, seiner Frau zu helfen und sie zu ernähren. Sie sollten die Ehemänner verjagen, die beschlossen haben, dass sie überhaupt nicht zu arbeiten brauchen. Wenn Ihr Ehepartner den ganzen Tag faulenzt und Sie zwei Jobs haben, von welchem Familienglück können wir dann sprechen? Sie müssen nicht eine unmögliche Last auf sich nehmen. Suchen Sie nach einem Mann, der Sie schätzt und versucht, Ihnen so viel wie möglich zu helfen und sich auch um finanzielle Probleme zu kümmern.
- Mangel an Zuneigung in einer Beziehung. Eine Frau ist eine Blume, die sehr schnell verwelkt, wenn ihr die Zuneigung fehlt. Wenn Sie Ihren Ehepartner nicht mehr lieben und es sich nicht um eine einmalige Aktion aufgrund eines familiären Konflikts handelt, sollten Sie ernsthaft eine Trennung in Erwägung ziehen. Jede Frau muss in der Liebe leben, sonst kann sie nicht als glücklich bezeichnet werden. Fehlende Anziehungskraft auf Ihren Mann, keine Freude am Zusammensein, Gleichgültigkeit gegenüber seinen Erfolgen und Misserfolgen – all das kennzeichnet das Erlöschen der Gefühle. Wägen Sie das Für und Wider ab, und wenn die Liebe wirklich nicht mehr da ist, ist es besser, sich zu trennen. Dann können Sie beide mit jemand anderem Ihr Glück finden.