Ich kann die Trennung nicht verwinden

Es tut mir leid, aber jetzt wird er mit anderen Leuten schlafen. Er wird sie in dasselbe Restaurant mitnehmen, in das ihr früher zusammen gegangen seid, und sie auf die Schläfe küssen – genau wie du es getan hast. Der Schmerz über diese Erkenntnis wird mit der Zeit vergehen, aber Sie müssen darauf vorbereitet sein, sonst wird es Sie zerreißen, wenn es wirklich passiert.

Junge und Mädchen trinken Wein

Wie man schnell über die Trennung von einem Freund hinwegkommt und weitermacht: Ratschläge von Psychologen

Oft scheint es, als würde mit einer Beziehung die ganze Welt zusammenbrechen. Das ist normalerweise nicht der Fall, aber es ist fast unmöglich, das zu glauben, wenn man gerade eine Trennung hinter sich hat. Trennungen sind anstrengend, und man muss in der Lage sein, sie zu verarbeiten. Das Wichtigste in dieser Zeit ist, sich um sich selbst zu kümmern, den Liebeskummer zu lindern und zur Normalität zurückzukehren. Du hast wahrscheinlich keine Ahnung, wie du weitermachen sollst, wenn ein Mann dich verlassen hat. Aber ich werde dir erzählen, wie die meisten Menschen eine Trennung von einem geliebten Menschen durchmachen, wie sie sich davon erholen, sich distanzieren, sich erholen und schließlich wieder anfangen zu leben.

Verschiedene Mädchen verarbeiten eine Trennung auf unterschiedliche Weise – vor allem, weil sie mit Schmerz und Traurigkeit unterschiedlich umgehen. Manche weinen sich lange an der Schulter ihrer besten Freundin aus, manche verlassen das Haus nicht und wollen niemanden sehen, manche verlassen das Haus und geben auf, damit sie keine Zeit und Energie mehr zum Trauern haben (oder stürzen sich aus demselben Grund in die Arbeit oder die Schule), und manche beginnen sofort eine neue Beziehung.

Sie sind sich nicht sicher, ob der Mann nur Sie kontaktiert hat? Überprüfen Sie seine sozialen Medien mit Scanprofile und finden Sie die Wahrheit heraus!

Der Junge lässt den Finger des Mädchens los.

Keine dieser Methoden ist zu verurteilen, denn die Person handelt so gut, wie sie es zu diesem Zeitpunkt kann. Am besten ist es jedoch, wenn Sie sich erlauben, zu trauern, die Beziehung zu betrauern, Lehren daraus zu ziehen und langsam wieder ins Leben zurückzufinden. Es ist schmerzhaft und unangenehm, aber es ist die einzige Möglichkeit, dem "Beziehungstrubel mit dem Ex" zu entkommen, der jeden Moment loszugehen droht und Sie in den Abgrund zieht. Wenn es Ihnen darum geht, wieder zusammenzukommen, lesen Sie, wie man einen Mann dazu bringt, sich zu verlieben, und wenn Sie fest entschlossen sind, die Trennung zu überwinden, lesen Sie weiter.

Die Bewältigung einer kürzlich erfolgten Trennung ist sehr schwierig. Sie müssen sich jedoch um sich selbst kümmern und sich an die von Ihnen gewählte Strategie halten, um die Trennung zu überstehen und nicht zusammenzubrechen. Hier sind einige Möglichkeiten, dies zu tun:

Psychologische Ratschläge für Mädchen

Im vorigen Abschnitt wurde bereits beschrieben, was nach einer Trennung laut Psychologen zu tun ist – das sind legitime Wege, um eine schwierige Zeit zu überstehen und als gesunder, ganzer Mensch daraus hervorzugehen, der bereit ist, sein Leben weiterzuleben. Aber es gibt noch ein paar weitere Tipps, wie Sie aufhören können zu leiden, wenn Sie sich mit Ihrem Freund gestritten haben.

Rote Kreuze auf den Händen des Paares

  • Beseitigen Sie Erinnerungen an die Vergangenheit. Werfen Sie Dinge, die Sie an Ihren Freund erinnern, weg oder stellen Sie sie weg. Wenn er etwas von ihm zurückgelassen hat, entsorgen Sie es zuerst.
  • Wenn Sie wütend sind, drucken Sie Bilder von Ihnen beiden aus und verbrennen Sie sie. Tun Sie etwas Demonstratives, damit Sie glauben, dass Sie sich trennen. Wenn Ihnen beim Verbrennen von Fotos die Tränen kommen, halten Sie sich nicht zurück. Auf diese Weise wird es noch besser sein.
  • Tun, essen, tragen Sie Dinge, die Ihren Partner ärgern und Sie glücklich machen. Gönnen Sie sich einen Triumph der Freiheit.
  • Aktualisieren Sie etwas. Die Frisur, die Garderobe, das Bettzeug, sogar die Wohnung, in der Sie leben. Helfen Sie sich selbst, die "Vorher"- und "Nachher"-Meilensteine zu erleben.
  • Pflegen Sie Ihr Äußeres. Tun Sie es mit Flair – genießen Sie eine schöne Maniküre, ein Spa, glamouröse Outfits und glamouröses Make-up. Nur weil Sie es nicht für jemand anderen tun müssen, sind Sie und Ihr Vergnügen Grund genug. Lassen Sie sich nach einer Trennung nicht hängen.
  • Knüpfen Sie Kontakte. Mit Freunden, im Internet, in Foren, in Interessengruppen und sogar in Therapiegruppen. Sie müssen nicht stolz darauf sein, allein zu leiden – mit Gemeinschaft und Unterstützung geht es leichter.
  • Brechen Sie Ihre Brücken ab. Werden Sie nicht nur die Dinge los, die Sie trennen, sondern löschen Sie auch seine Telefonnummer und halten Sie sich von seinem Profil in den sozialen Medien fern. Lassen Sie die Vergangenheit in der Vergangenheit und entzaubern Sie sie.
  • Schließen Sie Frieden mit ihr. Selbst wenn Sie glauben, dass Sie sich aus Versehen getrennt haben, dass der Grund nicht so wichtig ist – akzeptieren Sie die Entscheidung dieser Person, respektieren Sie sie. Seine oder ihre Position zu akzeptieren, wird Ihnen helfen, durchzuhalten, wenn der Ex beschließt, zurückzukommen und zu versuchen, Sie wieder in den Strudel der gleichen Beziehung mit den gleichen Problemen zu ziehen.
  • Wiedergeburt. Bemitleiden Sie sich anfangs selbst, wenn Sie Pflege brauchen. Aber vergessen Sie nicht, dass Sie nicht geboren wurden, um unglücklich zu sein. Verlassen Sie die Opferrolle, glauben Sie an Ihre eigenen Stärken und erlauben Sie sich, in Ihrem eigenen Interesse zu handeln.
  • Tun Sie gute Taten. Helfen Sie Ihren Freunden und Eltern, tun Sie etwas Nettes für Passanten auf der Straße. Engagieren Sie sich als Freiwilliger bei einer Veranstaltung, helfen Sie in einem Tierheim aus, beteiligen Sie sich an einer Aktion, um die Rechte eines Menschen zu verteidigen. Wenn wir etwas Gutes tun, empfinden wir Freude.
  • Sport treiben. Nach einer Trennung produziert unser Gehirn eine Menge Cortisol, das Stresshormon, das uns müde und träge macht. Bewegung hilft, den Cortisolspiegel zu senken und pumpt Adrenalin und Endorphine in den Blutkreislauf. Diese sind für Energie und gute Laune verantwortlich.

Erlauben Sie sich, Trauer zu empfinden

"Für mich kam die Trennung völlig überraschend. Wir waren schon lange zusammen, und um ehrlich zu sein, dachte ich, ich würde für immer mit ihm zusammen sein", sagt Charlotte van Ginsbergen, eine 36-jährige Lehrerin aus Antwerpen. – Ich hatte das Gefühl, dass wir uns auseinanderleben, aber es kam mir nicht einmal in den Sinn, uns zu trennen. Ich dachte, es sei nur eine schwierige Phase und dass wir sie gemeinsam durchstehen würden.

"Er schickte mir eine Nachricht, in der er mir mitteilte, dass er eine Zeit lang das Gefühl hatte, 'es sei vorbei mit uns' – also betrog er mich, während er im Ausland war.

Wenn die Trennung für Sie völlig überraschend kam, versuchen Sie, freundlich zu sich zu sein.

Es ist ein dummes Klischee, aber es ist ganz natürlich, in einer solchen Situation Schmerz zu empfinden. Wenn du aufwachst und dich daran erinnerst, was passiert ist, mag es dir in diesem Moment vorkommen, als hättest du einen Lavaball in dir, aber so fühlt sich Trauer an – du trauerst nur um jemanden, der noch am Leben ist.

"Es ist schwer zu akzeptieren, was uns keine Freude bereitet", sagt die Psychotherapeutin Laurie Singer. – Aber was passiert ist, ist passiert. Und es ist in Ordnung, darüber traurig zu sein, es ist der erste Schritt zur Heilung.

Kontaktieren Sie sie nicht. Ganz im Ernst.

Wenn die Person, mit der Sie früher ständig gesprochen haben und deren Gedanken Sie mit einer einzigen Bewegung Ihrer Augenbrauen lesen konnten, Ihr Leben verlässt, ist es nicht leicht, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Vielleicht möchten Sie ihm ein Posting schicken, das Sie auf Instagram gesehen haben und das Sie an ihn erinnert, aber nein.

"Es hat sich gezeigt, dass eine Trennung den Teil des Gehirns aktiviert, der mit Sucht in Verbindung gebracht wird" – sagt Dr. Helen Fisher, Anthropologin und wissenschaftliche Chefberaterin der Dating-App Match. – Eine Person, die sich wegen Alkoholismus in Behandlung befindet, wird keine Flasche Alkohol auf ihrem Schreibtisch aufbewahren. Beseitigen Sie Fotos, Karten und Briefe. Schreiben Sie nicht, rufen Sie nicht an, tauchen Sie nicht auf und erkundigen Sie sich nicht über gemeinsame Freunde oder soziale Medien nach dem Leben Ihres Ex-Partners. Sie haben jemanden in Ihrem Kopf und müssen ihn verbannen.

Melden Sie sich von ihm ab.

Haben Sie seine Instagram-Seite als Lesezeichen in Ihrem Browser gespeichert? Starrst du auf das Spiegelbild in seiner Sonnenbrille und versuchst herauszufinden, mit wem er zusammen ist? Suchen Sie es auf den Fotos Ihrer Freunde? Kommen Sie sofort darüber hinweg.

"Ich glaube, das Dümmste war, ihn nicht auf Facebook zu blockieren", sagt Sasha Main. – sagt Sasha Main, eine zweiundzwanzigjährige Studentin aus Wiltshire, deren Partner sich vor drei Jahren plötzlich von ihr getrennt hat. Der Wunsch, herauszufinden, was in ihm vorgeht, ist natürlich verständlich, aber was auch immer Sie sehen, Sie werden sich noch schlechter fühlen.

Hören Sie nur auf Sasha: "Nachdem wir uns getrennt hatten, packte er seine Sachen und zog weg, und während wir ganz allein waren, habe ich immer wieder seine Facebook-Seite gecheckt und mich jedes Mal aufgeregt, wenn ich Bilder von ihm und seiner neuen Freundin sah."

Jessica Alderson, Beziehungsexpertin und Mitbegründerin der Dating-App So Syncd, stimmt Sasha zu. "Den sozialen Medien deines Ex zu folgen, wird dir nichts bringen. Wenn Sie ihm wirklich ein bisschen nachspionieren wollen, sollten Sie sich überlegen, was Sie wissen wollen und ob es Sie glücklich machen wird. Außerdem haben Sie über die sozialen Medien so gut wie keinen Einblick in das, was er – und eigentlich jeder – fühlt."

Punkt oder Komma?

Der kurze Standardsatz "Lass uns Schluss machen" war gesprochen. Und dann – Herzschmerz, Schock, Verwirrung, Schuldgefühle…. Und gleichzeitig – Groll, Wut, verletzte Gefühle, vor allem, wenn sich herausstellt, dass der Grund für die Scheidung eine Affäre mit einem Nebenbuhler war. Diejenigen, die mindestens einmal in ihrem Leben eine Trennung erlebt haben, werden den Moment nach der Trennung wahrscheinlich als eine der schwierigsten Phasen in ihrem Leben bezeichnen. Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass dies als ein echtes psychologisches Trauma angesehen werden kann.

Wenn sich in einem langjährigen Familienkonflikt gegenseitiger Groll und Missverständnisse auftürmen, haben beide Ehepartner manchmal das Gefühl, dass der beste Ausweg aus der Sackgasse die Scheidung ist, aber selbst dann kann das "Setzen einer Grenze" sehr schmerzhaft sein. Und was ist mit denjenigen, die ihre Beziehung zu ihrem Partner zumindest erträglich, wenn nicht gar ideal finden?

Viele Psychologen, die mit Paaren arbeiten, sind der Meinung, dass der größte Fehler, den sie im ersten Moment begehen, nachdem sie erfahren haben, dass ihr Partner sie verlassen hat, darin besteht, dass sie mit allen Mitteln – Überredung, Drohungen, Versprechungen – versuchen, ihn oder sie so schnell wie möglich zurückzuholen. Dieser unüberlegte, impulsive Schritt scheint auf den ersten Blick richtig zu sein, denn schließlich ist "der Zug noch nicht abgefahren" und es kann noch etwas geändert oder verbessert werden. Diese Taktik funktioniert jedoch nur im Falle einer "Partnererpressung", wenn der Ehemann/die Ehefrau nirgendwo hingeht und mit der Scheidung droht, wenn er/sie etwas Substanzielles erreichen will: Die Ehefrau verlangt, dass sie in eine separate Wohnung bei ihren Eltern zieht, und der Ehemann verlangt, dass die Frau ihren Job kündigt und ein Kind bekommt. Bei einem vorsätzlichen und geplanten Auszug helfen weder Tränen noch Überredung, während Drohungen zu noch entschlossenerem Handeln ermutigen können und keine Chance für normale Beziehungen nach der Scheidung lassen.

Der Rat eines Psychologen: Was sollte man tun und was nicht, nachdem er/sie gegangen ist?

Stalking, endlose Erklärungen – "warum" und "wer ist schuld", das Telefon abstellen, Nachrichten schreiben und E-Mail-Postfächer mit Briefen überfluten, Straßenfallen. Solche Aktivitäten führen nicht zu positiven Ergebnissen. Die verfolgte Person fühlt sich wie ein "gejagtes Tier" und versucht, schnell und weit wegzulaufen. Denken Sie an Ihr Ego und Ihren Stolz. Einige "Ausreißer" überdenken manchmal ihr Handeln und kehren zurück. Nur kehren sie häufiger zu denen zurück, die ihren Sinn für Würde nicht vergessen.

Legen Sie Ihren Kopf in die Asche, schließen Sie sich in vier Wänden ein und schätzen Sie Ihren Verlust. Vielleicht werden Sie feststellen, dass das, was Sie für das Ende halten, in Wirklichkeit der Beginn einer neuen Beziehung ist, die viel heller und bedeutungsvoller ist. Ein weises Sprichwort sagt: "Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich mit Sicherheit eine andere".

Hören Sie auf, sich über Ihr Aussehen Gedanken zu machen. Eine Trennung ist eine Trennung, aber der Friseur und der Schönheitssalon sind das Gebot der Stunde. Das gilt auch für Solarium, Fitnessstudio, Schwimmbad usw.

Schüren Sie Ihren Groll, rufen Sie seinen neuen Liebhaber an, drohen Sie ihm oder versuchen Sie, seine Beziehung zu untergraben. Solche Aktionen geben dem Ex einen weiteren Grund, seine Entscheidung, Sie zu verlassen, zu bekräftigen.

Erzählen Sie Freunden, Nachbarn, Kollegen unangenehme Dinge über den Ex. Immerhin waren sie mit Ihnen glücklich, als sie noch da waren.

Sofort eine neue Romanze beginnen. Solange Sie sich nicht von den Fesseln der vergangenen Liebe befreit fühlen, solange Ihr Herz noch ihm (oder ihr) gehört, können Sie keine wirklich herzliche und dauerhafte romantische Beziehung führen.

Tun Sie nicht so, als wären Sie eine "Schneekönigin" oder ein "knallharter Macho", sondern leben und fühlen Sie den Schmerz, den Groll und die Sehnsucht nach der Trennung. Lassen Sie die Tränen fließen, haben Sie keine Angst davor und schämen Sie sich nicht dafür, sie helfen, die Wunden der Seele zu heilen.

Ablenkungen. Die Arbeit wird helfen, die uns bekanntlich "vor den drei Übeln – Langeweile, Müßiggang und Armut – bewahrt".

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München