Wenn Sie sich mit Ihrem betrügenden Ehemann nicht abfinden können und nicht wissen, was Sie tun sollen, versuchen Sie zumindest, keine Fehler zu machen, die die Situation noch verschlimmern. Tun Sie es zum Beispiel nicht:
- Wie Sie mit dem Betrug Ihres Mannes fertig werden und wieder lernen zu leben
- Vergebung statt Verbannung: die Sicht eines Psychologen auf Untreue
- Ein neuer Blick auf ein altes Gefühl
- Wie verzeihen Sie die Untreue Ihres Mannes und machen mit Ihrem Leben weiter und halten Ihre Familie zusammen?
- 5 Schritte zur Vergebung einer Affäre
- Ursachen für Schmerz und Groll nach der Vergebung eines betrügenden Ehemanns
- 12 Tipps von Psychologen, wie Sie die Untreue Ihres Mannes verzeihen und weitermachen können
- Situationen, in denen Sie einem untreuen Ehemann verzeihen und loslassen sollten
- "Die Liebe deckt viele Sünden, auch den Ehebruch.
- "Du kannst nicht vergeben, wenn dich jede Berührung deines Partners verletzt oder wenn der Verräter keine Reue zeigt".
- Wie man mit Verrat umgeht. Ratschläge von Psychologen
- Wie man mit einer Trennung nach einer Affäre umgeht
- Jeanne (40): "Seine Geliebte hat ihn mit einem Strauß von Geschlechtskrankheiten angesteckt.
- Christina (30): "Mein Puls hat nicht einmal gerast, als ich von seinem Betrug erfuhr.
Wie Sie mit dem Betrug Ihres Mannes fertig werden und wieder lernen zu leben
Wie überlebt man den Betrug des Ehemanns, wenn das Vertrauen verloren gegangen ist? Beziehungen beruhen auf Liebe, aber das Herzstück einer Ehe ist Vertrauen. Und wenn ein Mann sie betrügt, untergräbt diese Tat in Wirklichkeit das Fundament der Familie. Alles, was einst so fest und stabil schien, wird plötzlich zu Schutt und Asche.
Die Frau kann ihrem Mann nicht mehr vertrauen. Jeder unachtsame Blick, jede Geschäftsreise, jedes Treffen mit Freunden bekommt einen Beigeschmack, der als Makel des Ehebruchs angesehen wird. Und selbst wenn der Ehebruch nur einmalig war, ist das frühere Vertrauen in den Mann nicht mehr vorhanden.
Dennoch finden viele Frauen die Kraft, die Untreue zu ertragen. Um der Familie willen, um der Kinder willen…. Lohnt es sich also, mit einem Verräter weiterzuleben?
Vergebung statt Verbannung: die Sicht eines Psychologen auf Untreue
Kann man die Untreue eines geliebten Menschen vergessen und verzeihen? Psychologen haben unterschiedliche Antworten auf diese Frage, die von den Umständen und der Einstellung des Ehepartners zu der Situation abhängen.
Experten mit dieser gemischten Position sind der Meinung, dass Ehebruch in den folgenden Fällen verziehen werden kann:
- Der Ehebruch geschah zufällig oder bei einer einzigen Gelegenheit. Der Ehepartner war für längere Zeit von zu Hause weg (z. B. auf einer Geschäftsreise), die Situation wurde durch den Konsum von Alkohol auf einer Party provoziert.
- Die Reue des Ehepartners ist offensichtlich und scheint echt zu sein. Er oder sie versucht, Wiedergutmachung zu leisten.
- Sie haben gemeinsame Kinder. Ein minderjähriges Kind ist in der Regel von einer Scheidung schmerzlich betroffen und kann in seiner Psyche Schaden nehmen. Aber auch ständige Streitereien, die durch Eifersucht verursacht werden, sind eine Gefahr für die Kinder.
- Untreue wird durch Eifersucht oder den Wunsch nach Rache am Partner verursacht.
Wenn eine Frau beschließt, einer Affäre zu vergeben, muss sie Wut, Groll und Frustration loslassen – diese sind destruktiv und führen zu chronischen Krankheiten. Die Akzeptanz des gesamten Spektrums negativer Emotionen, die mit dem Betrug verbunden sind, und das Eingeständnis, verwirrt und verbittert zu sein, sind die ersten Schritte zur Heilung einer Ehe. Nach einer gewissen Zeit werden Schritte unternommen, um die Niedergeschlagenheit loszuwerden und den Seelenfrieden wiederherzustellen.
Ein neuer Blick auf ein altes Gefühl
Geben Sie Ihre Liebe nicht auf, lassen Sie nicht zu, dass sie durch endloses Grübeln und Nachdenken zerstört wird. Der Rat des Psychologen lautet hier: Sie müssen ihm jedes Mal Ihre Liebe gestehen, auch wenn es sehr schwer fällt. Auf diese Weise wird es ihm viel leichter fallen, seinen Fehler einzugestehen und zu Ihnen zurückzukommen.
Aber machen Sie Ihr Leben nicht zum Warten auf diese Rückkehr. Das wird nichts Gutes bringen. Es ist Zeit, das eigene Leben zu leben, das neben der Liebe noch viele andere Freuden hat. Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass eine Trennung uns immer neue Perspektiven bringt. Lebe!
Ihre Liebe ist Ihr persönliches Gefühl, sie ist in Ihrer Seele. Sie haben sie für diesen Menschen zum Leben erweckt. Ja, Sie sind an eine gegenseitige Liebe gewöhnt, bei der Sie beide versuchen, eins zu werden, aber jetzt ist das nicht mehr der Fall.
Er fühlt nicht mehr, er hört Sie nicht mehr als eine Erweiterung seiner selbst. Ihre Beziehung muss erneuert, gewaschen und gebügelt werden – und das braucht Zeit. In der Zwischenzeit sollten Sie an etwas anderes denken. Schließlich sind Ihre eigenen Gefühle nicht verschwunden, Sie haben nicht aufgehört zu lieben – es ist nur so, dass Ihre Liebe weniger oder gar nicht von ihm abhängig ist. Übrigens, hören Sie auf die Meinung der Psychologen, in dieser Art von Liebe finden die Menschen auch ihr Glück.
Und denken Sie daran: Männer kommen zurück! Es gibt sogar den Ausdruck "Siebzehnmonatssyndrom". – Nach etwa eineinhalb Jahren wird Ihr Ex-Mann wahrscheinlich wieder mit der alten Familie zusammen sein wollen. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie nach dieser Zeit wieder zusammenkommen werden. Die Analyse ist sehr wichtig: Um wieder als Familie zu leben, müssen Sie die Fehler verstehen und korrigieren, die Ihre Familie einst zerstört haben und dies möglicherweise wieder tun.
Lohnt es sich, Ihrem Mann die Untreue zu verzeihen? Der Psychologe rät Ihnen: Seien Sie beharrlich und konsequent, entwickeln Sie Ihre eigene Strategie, um für den Frieden zu Hause zu kämpfen. Vergessen Sie seine Schuldgefühle und Ihren Groll, konzentrieren Sie sich auf die Hauptaufgabe – die Wiederherstellung Ihrer Beziehung. Denken Sie daran, dass derjenige, der verzeiht, edler ist – immer…. Und wenn Sie Erfolg haben und er Ihnen nachläuft – dann treffen Sie die endgültige Entscheidung, ob Sie zusammen sein müssen.
Wie verzeihen Sie die Untreue Ihres Mannes und machen mit Ihrem Leben weiter und halten Ihre Familie zusammen?
Denken Sie daran, dass der Weg zur Vergebung sehr lang und dornig ist. Es ist unmöglich, Gedanken, Erinnerungen, Vorstellungen und Phantasien in ein oder zwei Monaten loszuwerden. Jeden Tag werden Sie kleine Schritte in Richtung Vergebung und vollständige Heilung machen. Lassen Sie jeglichen Groll los und schenken Sie sich selbst und Ihren Kindern mehr Aufmerksamkeit. Lassen Sie Ihren Ehepartner wissen, dass es noch andere Freuden im Leben gibt.
Versuchen Sie, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Noch besser ist es, wenn Sie jeden Abend ein Familientreffen am Kamin oder einen Spaziergang im Park organisieren. Suchen Sie sich gemeinsame Hobbys und sprechen Sie über gemeinsame Interessen. Und denken Sie daran: Wenn Sie sich auf den Weg der Vergebung begeben, müssen Sie den ganzen Weg gehen. Die Bereitschaft des betrügenden Ehepartners, Ihre Ehe nach einem schweren Schock zu retten, spielt in einer solchen Situation eine wichtige Rolle.
Lieben Sie sich selbst, vergessen Sie nicht, dass Sie eine schöne und perfekte Frau sind. Versuchen Sie nicht, Ihren Ehepartner zu rechtfertigen. Nach seinem Verrat haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie bleiben mit ihm zusammen, vergeben ihm und akzeptieren die Situation, oder Sie gehen für immer von ihm weg und akzeptieren den Verrat nicht. Seien Sie glücklich!
5 Schritte zur Vergebung einer Affäre
Zunächst mag es so aussehen, als ob Sie nichts fühlen. Es ist eine Art Schock, der allmählich vergeht.
Sie brauchen sich nicht einzureden, dass Sie nichts mehr empfinden. Ja, Sie waren vielleicht diejenige, die ihn sechs Monate lang auf Distanz gehalten hat, die Wutanfälle hatte und sich egoistisch verhalten hat. Vielleicht waren Sie diejenige, die Ihren Mann dazu gebracht hat, Sie zu betrügen. Aber der Groll ist immer noch da.
Verstehen Sie, dass Sie ein Recht darauf haben. Erlauben Sie sich zuzugeben: "Ich bin sehr verletzt und beleidigt! Sprechen Sie es laut aus, für sich selbst und für ihn.
Groll ist in erster Linie ein Gemütszustand und äußert sich daher in Gefühlen, nicht in Worten. Manchmal lassen sich Gefühle nicht in Worte fassen. Aber der Körper ist in der Lage, alle Gefühle zu reflektieren.
Hören Sie in sich hinein. Wo liegt die Sehnsucht? In der Brust, im Magen, in der Kehle? Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit dorthin.
Wie sieht es aus? Wie sieht es aus? Versuchen Sie, ihm einen Umriss zu geben oder einen Namen zu geben. Der Rest wird normalerweise unter Anleitung eines Psychologen oder Kunsttherapeuten durchgeführt. Sie können es aber auch selbst versuchen.
Betrachten Sie den Groll als eine eigenständige Entität. Seien Sie aufmerksam, denn er ist ein Gast in Ihrer Seele. Sprechen Sie mit ihr, sagen Sie ihr, dass Sie sie nicht länger festhalten wollen, dass sie Sie daran hindert, das Leben in vollen Zügen zu leben. Sag ihr, dass du loslässt.
Es ist wichtig, ruhig und tief zu atmen und die Luft dort durchzulassen, wo der Groll sitzt.
Der Groll hatte einen Platz in Ihrer Seele. Auch wenn Sie es nicht geschafft haben, ihn vollständig loszuwerden, ist ein Teil davon verschwunden. Füllen Sie diesen Raum mit Freundlichkeit, mit Freude. Tun Sie etwas Nettes für jemanden, sprechen Sie mit interessanten Menschen. Oder gehen Sie einfach vor den Spiegel und sagen Sie sich: "Danke!
Ursachen für Schmerz und Groll nach der Vergebung eines betrügenden Ehemanns
Sie scheinen alles richtig zu machen, aber das Gefühl der Verbitterung bleibt bestehen. Und warum?
- Zweitens, weil die Verantwortung für das, was passiert ist, von zwei Personen getragen werden muss. Der Betrug geschah durch mehr als nur Ihre Schuld. Die größere Schuld liegt bei ihm. Er ist derjenige, der Sie verletzt hat. Also ist er verantwortlich. Was sollte er tun? Ganz klar und verständlich um Vergebung bitten. Die Person muss ihre Schuld anerkennen. Das Wort "Verzeihung" kommt vom Anfangsbuchstaben "Schuld". Er soll klar und deutlich sagen: "Ich bin schuldig, vergib mir!". Lassen Sie ihn anerkennen, dass er Ihre Vergebung braucht. Ja, Sie können die Verletzung nicht ein für alle Mal zu 100 % loslassen, aber zumindest teilweise können Sie es. In dieser Situation gibt es kein "zu viel" an Entschuldigung. Irgendwann werden Sie spüren, dass es genug ist. Sie müssen mit Ihrem Leben weitermachen.
Es ist jedoch sehr wichtig, den ersten Punkt des Plans durchzuarbeiten – den Groll loszulassen. Andernfalls wird Ihre Seele Sie ständig an den Schmerz erinnern und Sie ihn nicht vergessen lassen.
Natürlich müssen Sie alles beseitigen, was Sie an das Geschehene erinnert. Füllen Sie Ihr Leben mit Erfahrungen. Es ist besser, Ihr Leben mit hellen, positiven Gefühlen zu füllen. Ihre Stärke sollte größer sein als der Zustand des Traumas.
Wenn unangenehme Bilder immer wieder in Ihrem Kopf auftauchen, verjagen Sie sie. Nutzen Sie Ihre Willenskraft, schalten Sie Ihr Gehirn auf eine andere Aktivität um. Ersetzen Sie den Gedankenfluss in Ihrem Kopf durch ein Lied, ein Gedicht, eine Affirmation. Bewegung, laute Musik und das Abspülen von Händen und Gesicht mit kaltem Wasser können helfen.
12 Tipps von Psychologen, wie Sie die Untreue Ihres Mannes verzeihen und weitermachen können
- Versuchen Sie, Ihre Wut in einem leeren Raum auszudrücken Bleiben Sie in einem Raum allein mit sich selbst. Stellen Sie sich vor, dass vor Ihnen Ihr Ehepartner sitzt, der gerade den Ehebruch gestanden hat. Sagen Sie ihm oder ihr alles, was Sie darüber denken. Sie können schreien, weinen oder ihn sogar innerlich schlagen. Das Ergebnis dürfte eine deutliche Verringerung des Ärgers sein. Dadurch wird das Risiko eines Skandals, der zur Scheidung führen könnte, um ein Vielfaches verringert.
- Akzeptieren Sie die Untreue als Tatsache Wie verzeihen und vergessen Sie die Untreue Ihres Mannes? Nach einem Gespräch ins Leere sollte es zum Stadium der Akzeptanz kommen. Wenn Sie eine Taktik gewählt haben, um Ihre Familie zusammenzuhalten, versuchen Sie, vernünftig und kühl zu bleiben. Wut ist eine Emotion, die eine Beziehung und Sie selbst von innen heraus zerstören kann. Seien Sie abstrakt. Betrug ist eine vollendete Tatsache. Das bedeutet nur eines – es gibt einen Grund, der ihn provoziert hat. Den sollten Sie suchen. Auf diese Weise werden Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Mann verbessern und ähnliche Fehler in Zukunft vermeiden. Versuchen Sie, jeden Tag nur mit positiven Gefühlen zu füllen, die den Schmerz verdrängen.
- Bringen Sie Ihren Mann dazu, Reue zu zeigen Ein untreuer Ehemann neigt in der Regel dazu, die Schuld für das, was passiert ist, auf die Schultern anderer abzuwälzen. Ehebruch ist immer ein gegenseitiges Verschulden. Niemand nimmt der Frau die Verantwortung ab, die irgendwann zugelassen hat, dass die Beziehung außer Kontrolle gerät. Aber gleichzeitig gibt es keinen Grund zu sagen, dass es allein die Schuld der Frau ist. Wenn ein Mann die gesamte Verantwortung für die Untreue auf Ihre zerbrechlichen Schultern legt, bedeutet das, dass er Sie einfach manipuliert. Schließlich ist die Ehe eine Beziehung zwischen zwei erwachsenen Menschen, die gleichermaßen für ihre Taten verantwortlich sind. Wenn Ihr Ehepartner Sie um Gnade bittet, kann das nur eines bedeuten: Er ist dazu verdammt, Sie in Zukunft wieder zu betrügen.
- Bringen Sie Ihren Mann dazu, ehrlich mit Ihnen zu reden Nicht alle Männer betrügen ihre Ehefrauen ständig. Manche machen den Fehler nur einmal im Leben. Jede Situation sollte individuell betrachtet werden. Der Charakter der Frau spielt dabei eine wichtige Rolle. In jeder Beziehung ist es wichtig, mit seinem Partner reden zu können. Nicht nur, um den eigenen Standpunkt zum Ausdruck zu bringen, sondern auch, um zuhören zu können. In einer Ehe ist das sehr wichtig. Nach einer Affäre müssen Sie sich hinsetzen und in Ruhe darüber reden und herausfinden, an welchem Punkt Ihre Beziehung gescheitert ist. Hören Sie Ihrer anderen Hälfte einfach zu. Er oder sie kann Ihnen die Augen dafür öffnen, was vor sich geht. Das Wichtigste: Bleiben Sie ruhig und lassen Sie Ihren Gefühlen keinen Raum. Versetzen Sie sich in die Rolle eines Schiedsrichters, der das Geschehen vom Rand aus beobachtet und immer so objektiv wie möglich bleiben muss.
Situationen, in denen Sie einem untreuen Ehemann verzeihen und loslassen sollten
Es gibt Situationen, in denen Sie die Untreue Ihres Mannes nicht verzeihen sollten:
- Fremdgehen mit verschiedenen Frauen. Das Wort "Treue" hat für den Ehemann keine Bedeutung.
- Hin und wieder findet die Frau Beweise für die Untreue ihres Mannes, aber er beteuert weiterhin seine Unschuld. Ein solcher Mann wird weiter fremdgehen. Es gibt keine Reue in ihm.
- Der untreue Ehemann versucht, alles auf seine Frau zu schieben. Er ist ein Feigling, der seine Fehler nicht zugeben und keine Verantwortung für sich selbst übernehmen kann.
Wenn all dies in einer Beziehung der Fall ist, ist die Scheidung der einzige wirkliche Ausweg.
Wenn eine Frau nicht in der Lage war, die Untreue ihres Ehepartners zu verzeihen, muss sie sich auf bestimmte Schwierigkeiten einstellen, die auf sie zukommen werden. Dabei handelt es sich sowohl um moralische Ärgernisse als auch um ein Gefühl der Einsamkeit und eine Reihe von häuslichen Problemen.
Der einzige Ratschlag in einer solchen Situation ist, offener zu sein. Vergessen Sie nicht, dass es Menschen um Sie herum gibt, die Ihnen über vorübergehende Schwierigkeiten hinweghelfen. Arbeit und Hobbys können Ihnen helfen, zu vergessen und zu verarbeiten, was passiert ist. Denken Sie daran, dass Sie den Kontakt zu Ihrem untreuen Ehemann um der gemeinsamen Kinder willen aufrechterhalten müssen, denn ihnen den Kontakt zu ihrem eigenen Vater vorzuenthalten, ist nicht die beste Lösung.
Natürlich ist Ehebruch eine der schwierigsten Situationen, die manche Familien zu bewältigen haben. Nicht jeder schafft es, dieses große Hindernis zu überwinden.
Wenn Sie Ihre Familie weiterhin unterstützen wollen, müssen Sie Ihr Bestes tun, um Ihren Mann nicht an seine Rivalin zu erinnern und den Schmerz zu überwinden, der Sie von innen her auffrisst. Erlauben Sie sich vor allem, glücklich zu sein, geben Sie Ihrem Mann eine zweite Chance und genießen Sie weiterhin das Leben. Lassen Sie den Groll los und seien Sie glücklich mit Ihrer anderen Hälfte. Vielleicht wird er alles begreifen und nie wieder in seinem Leben eine Situation zulassen, die Ihr Vertrauen in ihn untergräbt.
"Die Liebe deckt viele Sünden, auch den Ehebruch.
– Ich betrachte mich als Experte für die Verhinderung und Überwindung von Untreue in Beziehungen. Seit zehn Jahren berate ich aktiv Paare, die mit diesem Problem zu kämpfen haben.
Beim Fremdgehen geht es nicht nur um Reibung und sexuelle Befriedigung, es ist eine Zeitbombe der Selbstzerstörung, die zur Zerstörung einer Ehe führt. Untreue ist ein schrecklicher Betrug, der die Partner entfremdet und manchmal ein Leben lang Narben hinterlässt. In der Tat gibt Ehebruch das Recht, die Beziehung aufzulösen, weil er eine selbstverschuldete Verletzung der Familie darstellt.
Es ist jedoch bekannt, dass Ehebruch verziehen werden kann. Die Liebe deckt viele Sünden, auch den Ehebruch.
Natürlich ist es unprofessionell und unhöflich, Vergebung zu empfehlen. Es ist die Aufgabe des Einzelnen, diese Verantwortung zu übernehmen. Es ist einfacher, etwas zu empfehlen, als sich selbst in der Situation zu befinden.
Vergebung um der Kinder willen, um des gelebten Lebens, des gemeinsamen Besitzes, des Ansehens, der Liebe und der tiefen Bindung aneinander…. Man muss immer kindlich und persönlich auf jede Geschichte individuell eingehen.
1. versehentliche Untreue, wenn ein Partner der Versuchung nachgibt und einmal fremdgeht. Danach ist die Person am Boden zerstört und erkennt, dass sie schuld ist, dass sie Schmerz verursacht hat und sicher nicht bereit ist, diese Grenze erneut zu überschreiten.
2. Wenn ein Partner in emotionaler Intimität gefangen ist und in regelmäßigen Abständen körperlich fremdgeht. Hier können nur tiefe Liebe und der Kampf für die Familie in Verbindung mit einer Therapie helfen.
Ungesunde Sexsucht des Partners (Polygamie). Sie müssen auf jeden Fall aus einer toxischen Beziehung aussteigen und dürfen sich nicht einreden, dass sie vorbeigehen wird.
Ich sage immer, dass Sie mit einer Familientherapie "einen blühenden Garten auf den Ruinen Ihrer Familie wieder aufbauen können". Selbst wenn Ihre Beziehung einen schweren Bruch erlitten hat, ist es möglich, sie durch radikale Vergebung und erlösende Liebe wieder aufzubauen.
"Du kannst nicht vergeben, wenn dich jede Berührung deines Partners verletzt oder wenn der Verräter keine Reue zeigt".
Elena KondrashevaSexologin, Leiterin des Zentrums für Familiengeheimnisse und Sexualerziehung in St. Petersburg:
– Wenn vor dem Altar die geliebten Worte gesprochen werden: "Lass uns für immer zusammen sein, einander treu wie Schwäne", ist es unwahrscheinlich, dass sich die Braut oder der Bräutigam in diesem Moment ihren Ehebruch in Farben vorstellen. Dennoch sollte man das Motto "Sag niemals nie" und "Sag niemals nie" im Hinterkopf behalten.
Das Thema Ehebruch ist eines der Hauptthemen, die von Familienberatern besprochen werden.
Es ist auch erwähnenswert, dass Untreue für Männer und Frauen oft unterschiedliche Dinge bedeutet. Frauen empfinden es als viel schmerzhafter, die emotionale Bindung ihres Mannes zu einer anderen Frau oder den Zufluss finanzieller Mittel "nebenbei" zu ertragen. Männern hingegen fällt es schwerer, sich mit sexueller Untreue abzufinden als mit emotionaler Bindung.
1. wenn Sie merken, dass es jedes Mal weh tut, wenn Ihr Partner Sie berührt, und Sie von aufdringlichen Fantasien darüber geplagt werden, wie er mit der anderen Person umgegangen ist. Untreue kann man verzeihen, aber man kann sie nicht vergessen.
2. Wenn der Betrüger nicht versucht, die Dinge richtig zu stellen. Sie hören sich selbst sagen: "Das liegt in der Natur der Sache/ Es ist deine Schuld/ Es ist nur Sex" und fragen sich, ob Ihrem Partner wirklich etwas an Ihnen liegt, wenn Sie diese Kommentare als Reaktion auf Ihren Schmerz und Ihre Verbitterung empfinden.
3. wenn Sie nicht bereit sind, an dem Problem zu arbeiten. Hatten Sie ursprünglich eine "offene Beziehung", und gab es ein Recht auf eine Verbindung mit der anderen Person? Wenn nicht, ist das wahrscheinlich ein Schlag. Wenn Sie auch nicht bereit sind, daran zu arbeiten – es hat sicher keinen Sinn zu versuchen, etwas zu retten, das es nicht wert ist, gerettet zu werden.
1: Sie wissen, dass Sie sich des Fremdgehens schuldig gemacht haben – ja, das kommt vor. Sie haben sich zum Beispiel völlig auf Ihr Paar gestürzt, nicht aufgepasst und die Beziehung an die letzte Stelle gesetzt. Ja, Fremdgehen ist nicht die beste Art, mit einem Problem umzugehen, aber es ist völlig vorhersehbar.
2. "Notwendige Umstände", so seltsam das auch klingt. Ich will keineswegs eine Affäre nebenbei gutheißen, aber es gibt solche Fälle. Zum Beispiel eine lange Trennung (ein Jahr oder mehr), vor allem, wenn es keine erotische Aufrechterhaltung der Beziehung gibt.
Wie man mit Verrat umgeht. Ratschläge von Psychologen
Oft wird der betrogene Mann so geschmeidig und tut alles, um seine Fehler wiedergutzumachen, während der Partner kalt bleibt: Er lehnt nicht ab, verlässt die Beziehung nicht, aber sie erlauben sich keine Nähe. Sich zu beschweren und sich selbst herabzusetzen ist keine gute Strategie. Ein solches Verhalten wirkt aufdringlich, kann Abscheu hervorrufen und das Gegenteil von Akzeptanz bewirken. Es ist wichtig zu bedenken, dass die betrogene Person Zeit braucht, um den Schmerz zu verarbeiten.
Die Person sollte die Chance erhalten, zu erkennen, dass sie nicht betrogen wird. Das Vertrauen ist bereits beschädigt, das Selbstwertgefühl leidet und der Partner fühlt sich unsicher. Die Psyche braucht eine Menge positiver Bestätigungen, dass alles in Ordnung ist, um ein Gefühl der Sicherheit wiederzuerlangen. Vertrauen kann nicht ausgehandelt werden, man muss handeln, um die Bedingungen für seine Wiederherstellung zu schaffen.
Wenn das Opfer z. B. das Telefon seines Partners überprüfen möchte, sollten Sie ihm das erlauben. Mit der Zeit, wenn die Person davon überzeugt ist, dass sie ehrlich ist, ist es nicht mehr nötig, nachzusehen. Es ist wichtig, Manipulationen in beide Richtungen zu vermeiden. Wenn der betrügende Partner dem anderen ein "ewiges schlechtes Gewissen" machen will, wird die Beziehung auch nicht funktionieren.
Ein wissenschaftlicher Artikel, der 2014 im Journal of the American Psychological Association veröffentlicht wurde und auf einer fünfjährigen Studie über die Beziehungen von 19 Paaren basiert, besagt, dass Menschen, die heimlich fremdgegangen sind, sich häufiger scheiden ließen als diejenigen, die das Fremdgehen schließlich zugaben. Und Paare, die sich nach einer Affäre dafür entschieden, verheiratet zu bleiben, berichteten über einen Anstieg der Beziehungszufriedenheit im Laufe der Zeit. Insgesamt versuchen etwa 30 % der Menschen, die ein solches Problem haben, zusammenzubleiben, aber nur 16 % sind erfolgreich.
Wie man mit einer Trennung nach einer Affäre umgeht
Was die Auswirkungen auf die Psyche betrifft, ist Untreue mit dem Tod eines geliebten Menschen vergleichbar. Wenn wir lange Zeit emotional, geistig und körperlich in eine Beziehung investiert haben und diese plötzlich zerbricht, empfinden wir dies als Verlust. Das Erleben einer solchen Krise kann in mehreren Phasen erfolgen.
Die erste Stufe: Verleugnung. Die Person ist davon überzeugt, dass der Partner zurückkommen, alles erkennen und bereit sein wird, neu anzufangen.
Zweite Phase: Wut und Verbitterung. Die Person stellt sich Fragen: "Warum haben sie mir das angetan? Warum? Wie konnte das passieren?".
Dritte Phase: Depression. Die Person scheint den Verlust erlebt und verarbeitet zu haben, aber sie fühlt nichts, die Welt wird grau, Wünsche und Pläne verschwinden und das Leben geht automatisch weiter.
Vierte Phase: Trauern. Die Person gesteht sich selbst ein, dass die Beziehung beendet ist. Sie weiß nicht, wie es weitergeht, aber sie weiß, dass sich das, was passiert ist, nicht wiederholen wird. In dieser Zeit weint er oder sie vielleicht viel oder trauert tief und intensiv. Es ist ein innerer Abschied von dem, was vielleicht im Leben geschehen ist, sich aber nicht wiederholen wird.
Die fünfte Phasedie nicht ohne die vier vorangegangenen auftreten kann, ist der Ausstieg. Die Person muntert sich auf, eine leichte Traurigkeit über den Verlust bleibt und geht weiter.
Jeanne (40): "Seine Geliebte hat ihn mit einem Strauß von Geschlechtskrankheiten angesteckt.
Vor etwa zehn Jahren habe ich in meiner Familie ein Drama erlebt. Ich spreche nicht gern darüber, aber wenn meine Geschichte jemandem hilft, die richtige Entscheidung zu treffen.
Mein Mann und ich begannen in meinem ersten Studienjahr miteinander auszugehen. Nach der Universität haben wir geheiratet, weil wir uns so sehr liebten. Dann kamen nach und nach die Kinder zur Welt. Jeden Tag sah ich meinen Geliebten an und stellte fest, dass ich den besten Ehemann der Welt hatte. Nicht eine Sekunde lang hat er aufgehört, liebevoll und sanft zu sein.
Als drei kleine, schreiende Kinder ins Haus kamen, war er eine echte Stütze und Rückendeckung. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich ohne ihn zurechtgekommen wäre. Wir haben so viel zusammen durchgestanden, und dafür bin ich ihm wahnsinnig dankbar.
Vor ein paar Jahren wurde mein Mann in eine neue Position versetzt und war viel unterwegs. Eines Tages kam er auf mich zu und sagte: "Ich habe dich betrogen. Ich weiß, dass du mir nicht verzeihen wirst. Aber bitte lass dich testen."
Es stellte sich heraus, dass er während einer seiner langen Geschäftsreisen mit einem beliebigen Mädchen geschlafen hatte, ohne ihren Namen zu kennen. Später fand er heraus, dass sie ihn mit einer ganzen Reihe von Geschlechtskrankheiten infiziert hatte. Als ich mich testen ließ, stellte sich heraus, dass ich ebenfalls positiv war.
Ich fühlte mich, als hätte man mir mit bloßen Händen das Herz herausgerissen. Ich nahm die Kinder und kehrte zu meinen Eltern zurück. Wir lebten ein paar Monate getrennt, aber das half nicht.
Trotz des Verrats und der Verbitterung litt ich ohne ihn. Und ich wusste, dass er auch litt. Die Trennung hat nichts gelöst, sie hat mich nicht beruhigt. Sie machte alles nur noch schlimmer für uns und die Kinder.
Als wir des Leidens müde waren, haben wir uns getroffen und die ganze Nacht geredet. Ich bin froh, dass er sich nicht für mich entschuldigt hat, mir zu Füßen lag und versuchte, es mit einem einfachen "Sorry" wiedergutzumachen. Das hätte ich mir nicht gefallen lassen. Aber ich konnte sehen, wie sehr er es bereut hat, wie sehr er sich innerlich verzehrt hat.
Christina (30): "Mein Puls hat nicht einmal gerast, als ich von seinem Betrug erfuhr.
Als ich anfing, mit Männern auszugehen, habe ich mir sofort klar gemacht, dass ich mich in jeder Situation nur auf meine Intuition verlasse. Wenn es um Untreue geht, gibt es keine richtige oder falsche Entscheidung. Sie hängt nicht nur von der Beziehung des Paares ab, sondern auch von der Fähigkeit, sich gegenseitig so zu akzeptieren, wie man ist.
Mein Freund und ich sind seit vier Jahren zusammen. Vor drei Jahren fand ich heraus, dass er parallel zu mir eine andere Freundin hatte. Sie wusste über mich Bescheid, fühlte sich wohl dabei und manchmal trafen sie sich hinter meinem Rücken. Nach einem Monat trennten sie sich.
Das Seltsamste an dieser Situation war, dass ich keinen Verdacht schöpfte. Als sie wieder zusammenkamen, wurde er nicht weniger aufmerksam mir gegenüber, ganz im Gegenteil. Er war sogar weicher, der Sex war häufiger und besser, wir verbrachten genauso viel Zeit miteinander. Alles lief so gut mit uns, dass ich den Betrug nicht mehr bemerkt hätte. Doch eines Tages setzte er mich neben sich und erzählte mir alles.
Wir waren gerade dabei, zusammenzuziehen, und er wollte eine neue Phase der Beziehung mit Ehrlichkeit beginnen. Er erzählte mir, wie es war. Darüber, wie überrascht er war, dass er vielleicht in zwei Mädchen gleichzeitig verliebt war. Er gab zu, dass er nicht hätte leben können, wenn er mir nicht alles gesagt hätte.
Sehr oft wird die Frau für die Untreue des Mannes verantwortlich gemacht, aber das ist ungerecht! Andrei Bulakh, Sexologe, Psychotherapeut und Vizepräsident des Berufsverbandes der Sexologen, nennt zehn Gründe, warum Männer fremdgehen, unabhängig davon, ob ihre Partnerin gut ist oder nicht.
Lesen Sie mehr: