Wenn Unzufriedenheit Ihr ständiger Begleiter im Leben ist, dann empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen. Sie werden sich der Gründe für Ihre Unzufriedenheit bewusst und erhalten einen Algorithmus, um die Polarität Ihrer Gefühle über das, was geschieht, von destruktiv auf positiv umzuschreiben.
- 5 Fragen für diejenigen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind
- Was hindert Sie daran, aktiv zu werden?
- Sie vergeuden Ihre Zeit
- Sie haben den Kontakt zu sich selbst verloren
- Wie man die Unzufriedenheit mit dem Leben loswird
- Erkennen Sie die Wurzel der Unzufriedenheit.
- 2 Beobachten Sie die Auswirkungen der gewohnheitsmäßigen Gedanken auf die Situation
- 3 Werden Sie sich falscher Denkmuster bewusst
- Beim Glück geht es nicht um das Erreichen von Träumen, sondern um die Reise
- Warum die Dinge im Leben schief laufen
- Was tun, wenn man mit dem Leben unzufrieden ist?
- 1. aufhören, sich anzupassen
- 3. Fangen Sie an, einen gesunden Lebensstil zu führen.
- Suchen Sie nach Weisheit von anderen
- Lernen Sie sich selbst kennen
5 Fragen für diejenigen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind
Manchmal fühlen wir uns festgefahren: Gewohnheitsmäßige Handlungen bringen uns dem Wohlbefinden der Familie, dem finanziellen Gewinn, der maximalen Produktivität, dem Erfolg und dem Glück nicht näher. Um Ihr Leben zu verbessern, lohnt es sich manchmal, eine kleine Verschnaufpause einzulegen und einen Schritt zurückzutreten, sich einige Fragen zu stellen und sich selbst einige ehrliche Antworten zu geben. Eine solche Reflexion wird Ihnen helfen, sich selbst und Ihre Gefühle besser zu verstehen.
Was hindert Sie daran, aktiv zu werden?
Die Dinge, Fragen und Worte, die wir am meisten fürchten, sind oft genau das, was wir tun, fragen oder sagen müssen.
Meistens sind es nicht andere, die uns zurückhalten, sondern unsere eigene innere Stimme. Sie sagt uns, dass wir nicht klug genug oder stark genug sind, dass unsere Versuche zum Scheitern verurteilt sind. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie auf der Stelle treten und Ihre Dialoge mit Ihrem inneren Selbst nicht gut verlaufen, ignorieren Sie sie einfach.
Manche Menschen lassen sich von ihren Ängsten leiten. Eine Möglichkeit, sie zu überwinden und die innere Stimme zum Schweigen zu bringen, besteht darin, das, was Sie fürchten, anzuerkennen und auszusprechen.
"Stellen Sie sich den schlimmsten Fall vor, und Sie werden spüren, wie Ihre Ängste nachlassen", rät – rät Timothy Ferriss. Er hat eine Übung namens Fear Management entwickelt. Er hat gezeigt, dass es leichter ist, die Angst im wirklichen Leben zu überwinden, wenn man sie erst einmal von den Gedanken aufs Papier gebracht hat.
Sie vergeuden Ihre Zeit
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie für mehr bestimmt sind, aber überhaupt nicht vorankommen, dann ist es an der Zeit, Ihren Tag und Ihr Zeitmanagement zu überdenken. Vielleicht merken Sie gar nicht, dass Sie Ihre Zeit vergeuden.
Instagram, Facebook, Telegram und Twitter gehören zu den häufigsten Zeitfressern. Mit anderen Worten: Schauen Sie sich an, wie viel Zeit Sie jeden Tag mit sozialen Medien verbringen. Sie werden wahrscheinlich feststellen können, ob Sie ein Problem haben.
Wenn Sie Ihr Leben überprüfen, werden Sie herausfinden, was Sie richtig und was Sie falsch machen und wie Sie einen besseren Tages- und Wochenplan für sich entwickeln können.
Es geht nicht darum, andere Menschen oder irgendwelche Freizeitbeschäftigungen zu vernachlässigen. Es geht darum, sich und seine Gewohnheiten besser zu verstehen.
Sie haben den Kontakt zu sich selbst verloren
Die Menschen tun alles Mögliche, um sich selbst gut zu fühlen. Für manche bedeutet das, ins Fitnessstudio zu gehen und Sport zu treiben.
Die Sache ist die, dass wir alle etwas haben, das uns ein gutes Gefühl gibt, und wenn wir das vernachlässigen, können wir den Kontakt zu uns selbst und unseren Gefühlen verlieren.
Wenn Sie plötzlich aufhören, darauf zu achten, was Sie tun, um sich in Ihrer Haut wohl zu fühlen, oder dies nicht mehr auf Ihrer Prioritätenliste steht, können Sie später apathisch und verwirrt werden.
Wie man die Unzufriedenheit mit dem Leben loswird
Erkennen Sie die Wurzel der Unzufriedenheit.
Die Wurzel der Unzufriedenheit ist immer ein von Ihnen angenommenes Denk- und Verhaltensmuster.
2 Beobachten Sie die Auswirkungen der gewohnheitsmäßigen Gedanken auf die Situation
Gewohnheitsmäßige Gedanken sind in der Tat sehr mächtig. In einer kritischen Situation ist es schwierig, sich von ihnen zu lösen. Die innere Stimme sagt: "Das darf nicht passieren", "Ich muss etwas dagegen tun", "Es darf nicht passieren", "Ich werde es auf jeden Fall schaffen".
Es besteht ein starker Wunsch, die eigene Vision des Lebens durchzusetzen, zu kämpfen, zu ringen, nach jeder Möglichkeit zu greifen, zu kontrollieren, zu leiden.
- Wie fühle ich mich jetzt, wenn ich mich gegen das wehre, was ich habe?
- Nehme ich dem Leben etwas übel? Sehe ich das, was geschieht, als Ungerechtigkeit an?
- Macht Resilienz mein Leben und das Leben der Menschen um mich herum glücklicher und schöner?
- Bin ich in der Lage, Dankbarkeit und Liebe für das Leben aufrechtzuerhalten, wenn es meine Erwartungen nicht erfüllt oder mir nicht gibt, was ich will?
- Zu welchen Handlungen/Aktivitäten treiben mich meine Gefühle der Unzufriedenheit? Wie wirkt sich das auf mein Leben und auf das Leben der Menschen in meiner Umgebung aus?
Unzufriedenheit mit dem Leben ist immer destruktiv für uns und die Menschen um uns herum. Nur Liebe und Akzeptanz können dies schmerzlos ändern.
3 Werden Sie sich falscher Denkmuster bewusst
Die transformative Kraft der Unzufriedenheit lehrt uns, dem Leben zu vertrauen und zu erkennen, dass das Glück in uns liegt.
- Müssen das Leben und die anderen wirklich meinen Erwartungen entsprechen?
- Habe ich wirklich Macht über das Leben und alles darin?
- Bin ich wirklich unzureichend/unvollständig, um in diesem Moment Frieden und Freude zu erleben?
- Wie viele Dinge/Ereignisse brauche ich noch, um Freude im Leben zu finden? Gibt es Grenzen für meine Wünsche und Hoffnungen? Werde ich wirklich nur dann Frieden empfinden, wenn ich erreiche, was ich will? Was passiert, wenn das, was ich mir wünsche, nie eintritt?
Beim Glück geht es nicht um das Erreichen von Träumen, sondern um die Reise
Sind Sie unglücklich mit Ihrem Leben, weil Sie nicht viel haben? Ein toller Job, viel Geld und die perfekte Freundin werden Sie nicht so glücklich machen, wie Sie denken. Das ist nichts anderes als die Jagd nach einer Fata Morgana. Man kann auch mit einem einfachen guten Job, etwas Geld und einer tollen Freundin glücklich sein, selbst wenn sie nicht perfekt ist. Das Glück liegt nicht in idealen Bedingungen, die nie erreicht werden können. Machen Sie nicht eine Million Dollar, einen Luxussportwagen und Miss World in Ihrem Bett zum Maßstab für Glück. Glück besteht nicht darin, unrealistische Träume zu erreichen, sondern in der Reise selbst.
Der reichste Millionär auf dem Friedhof zu sein ist albern. Das Leben ist zu kurz, um ständig unglücklich zu sein und mit einem finsteren Gesicht herumzulaufen. Glück ist die Fähigkeit, das Leben zu genießen und jede Minute davon zu genießen. Tun Sie Dinge, die Ihnen Freude bereiten, und versuchen Sie, im Leben glücklich zu sein. Glück ist mit anderen Dingen verbunden….
Warum die Dinge im Leben schief laufen
Es ist sehr schwierig, sich einzugestehen, dass man scheinbar alles mehr oder weniger richtig gemacht hat, und doch ist alles ganz anders gekommen, als man es geplant hatte. Warum geht das Leben schlecht oder gar nicht so aus, wie man es gerne hätte? Es kann eine ganze Reihe von Gründen geben, warum Ihr Leben nicht zufriedenstellend ist.
Der eine ist frustriert, weil seine Arbeit stagniert, ein anderer hasst seinen Beruf. Ein dritter ist unglücklich in einer Beziehung, ein vierter kann keine Ziele erreichen und ein fünfter ist mit sich selbst unzufrieden. Die Gründe für die Unzufriedenheit können vielfältig sein, und sie kommen oft tröpfchenweise zu einem Zeitpunkt, an dem es im Leben an allen Fronten schlecht läuft. Unterbewusst erkennt man, dass die Dinge nicht so laufen, dass man glücklich sein kann, aber man kann nicht viel ändern. Es ist, als ob man in einen Trott hineingerät und es fast unmöglich ist, da wieder herauszukommen.
"Es ist sehr schwer für mich", "du warst nicht in meiner Situation", "ich habe viele Verpflichtungen". – Das ist es, was fast jeder sagt. Das Interessante am Leben ist, dass jeder denkt, er sei etwas Besonderes und befinde sich in einer besonderen, einzigartigen, schwierigen Situation. Aber das ist alles Unsinn. Es gibt Millionen von Menschen wie Sie, und es gibt Millionen von Geschichten wie diese, und nur Tausende haben einen Ausweg gefunden.
Viele befanden sich in einer noch schlimmeren Situation, in der sie alles verloren oder ganz von vorne angefangen haben. Der Schauspieler Sylvester Stallone war obdachlos, der Rapper Jay Z wuchs in Armut auf, der Schauspieler Jackie Chan begann in einer hungernden Familie, Adriano Celentano arbeitete als Uhrmacherlehrling. Es ist an der Zeit zu akzeptieren, dass Sie sich in der gleichen Situation befinden wie viele Menschen um Sie herum.
Was tun, wenn man mit dem Leben unzufrieden ist?
Was soll man tun, wenn man mit der bestehenden Realität unzufrieden ist? Diese uralte Frage stellt sich in Russland früher oder später jeder von uns, aber viele finden sehr unterschiedliche Antworten, die zu positiven Veränderungen führen.
1. aufhören, sich anzupassen
Wo fängt man an, um sich zu verändern? Wenn man mit seinem Leben unzufrieden ist, sollte man aufhören zu versuchen, sich an die Dinge anzupassen, die einen unglücklich machen. Probleme müssen gelöst werden, anstatt sich an einen Nagel zu gewöhnen, der aus dem Schuh ragt. Ermitteln Sie die Dinge, die Sie unglücklich machen: Ihren Job, Ihre bessere Hälfte, überflüssige Pfunde, ein geringes Einkommen. Überlegen Sie nun, was Sie ändern möchten. Was interessiert Sie wirklich und was reizt Sie? Setzen Sie sich neue Ziele und Träume, die Sie verlocken.
In einer schwierigen Situation ist Konzentration gefragt, nicht Entspannung oder Selbstmitleid. In solchen Zeiten müssen Sie mehr nachdenken und analysieren und dann handeln. Aber suchen Sie nicht nach Gratisgeschenken, erwarten Sie keine Wunder und hoffen Sie nicht auf einen einfachen Ausweg. Denken Sie über die Veränderungen nach, vor denen Sie stehen, und erstellen Sie dann einen Aktionsplan. Jeder Plan ist besser als gar kein Plan. Sie werden ihn hundertmal überarbeiten müssen, aber er ist richtungsweisend. Erstellen Sie einen ersten Plan für das kommende Jahr, legen Sie Aktionen und Meilensteine fest.
3. Fangen Sie an, einen gesunden Lebensstil zu führen.
Denken Sie daran: Wenn Sie wenig Energie haben und ständig müde sind, können Sie nichts in Ihrem Leben ändern. Sie müssen anfangen, ein gesünderes Leben zu führen, als Sie es bisher getan haben. Sie müssen an allen Fronten aktiv werden und dürfen die kleinen Dinge nicht übersehen, die auf lange Sicht sehr wichtig sind.
- Stellen Sie auf eine gesündere und ausgewogene Ernährung um.
- Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, indem Sie immer zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufstehen.
- Treiben Sie morgens Sport, um in Form zu kommen und Ihren Körper zu straffen.
- Werden Sie aktiver und gehen Sie öfter nach draußen.
- Beschränken Sie ungesunde Gewohnheiten auf ein Minimum: Alkohol, Fast Food und Zigaretten.
- Trainieren Sie 3 Mal pro Woche im Fitnessstudio oder zu Hause.
Suchen Sie nach Weisheit von anderen
Die Geschichten anderer Menschen darüber zu lesen, wie sie ihr Leben gelebt haben, ihre Lebensphilosophien und wie sie ihre Lebensherausforderungen gemeistert haben, kann eine gute Quelle der Motivation und des Wissens sein, wenn Sie sagen: "Ich weiß nicht, was ich mit meinem Leben anfangen soll".
Ihre Geschichten können Sie inspirieren und motivieren, vor allem, wenn Sie unsicher sind, was Sie als Nächstes tun sollen. Noch besser ist es, wenn Sie jemanden finden, der sich in einer ähnlichen Situation befunden hat wie Sie jetzt. Fragen Sie sie, wie sie es erlebt haben, welche Schritte sie unternommen und wie sie ihre Einstellung geändert haben. Sie müssen nicht nur aus Ihren eigenen Erfahrungen lernen, sondern können auch von den Erfahrungen anderer lernen.
Lernen Sie sich selbst kennen
Es klingt paradox, aber viele Menschen kennen sich selbst nicht. Sie denken, sie wüssten alles über sich selbst. In Wirklichkeit aber haben sie ihr ganzes Leben nach den Wünschen und Erwartungen anderer gelebt.
Finden Sie heraus, wer Sie sind, was Ihre Leidenschaften sind und was Sie mit Ihrem Leben anfangen wollen. Wenn Sie das Gefühl haben, festzustecken, kann es einfach daran liegen, dass Sie den Kontakt zu Ihrem authentischen Selbst verloren haben. Wenn Sie sich von Ihren Zielen und Träumen entfernt haben, wird es unglaublich schwierig sein, wieder auf den richtigen Weg zu kommen.
Um voranzukommen, müssen Sie Ihre Vergangenheit loslassen und sich auf Veränderungen einlassen. Mit der Veränderung kommt die Wiederentdeckung. Wenn Sie nicht wissen, wer Sie sind und was Sie wollen, wird es viel schwieriger sein, im Leben voranzukommen.
Wenn Sie ein Ziel und eine Vision haben, werden Sie nicht von der Angst gelähmt, nicht zu wissen, was Sie tun sollen.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, machen Sie eine Liste mit Ihren Prioritäten. So können Sie herausfinden, worauf Sie Ihre Energie wirklich konzentrieren wollen und auf welche Bereiche Ihres Lebens Sie sich konzentrieren sollten.
Wenn Sie sagen: "Ich weiß nicht, was ich mit meinem Leben anfangen soll", sollten Sie über diese Strategien nachdenken. Vielleicht entdeckst du, dass du gerne schreibst oder dich selbstständig machen möchtest.
Das ist kein einfacher Weg, aber er lohnt sich, denn Sie werden Ihre Lebensaufgabe und Ihre Leidenschaft entdecken.
Lesen Sie mehr:- Die Frau ist immer mit allem unzufrieden.
- Ein Ehemann, der ständig mit allem unzufrieden ist.
- Ich kann nichts aus meinem Leben machen.
- Ich weiß nicht, was ich mit meinem Leben anfangen soll.
- Die Beziehung zu meinem Mann ist zerrüttet.
- Wie man die Kraft zum Leben findet und das Leben genießt.