Wir sind alle unterschiedlich und es gibt keine perfekten Menschen. In mancher Hinsicht sind wir selbst minderwertig, in anderer sind wir denen unterlegen, die versuchen, uns zu beurteilen. Und wenn Sie sich fragen, was Sie tun sollen, wenn Sie niemand liebt, sollten Sie erkennen, dass jeder Mensch in erster Linie egozentrisch ist. Und nur wenn du Liebe, Respekt und Aufmerksamkeit zeigst, kannst du die Augen der anderen auf dich lenken.
- Warum liebt mich niemand? 10 Gründe, warum man Sie nicht mag
- Lösungsschritt 1 Liebt mich wirklich niemand?
- Aus der Kindheit
- Zu gut
- Bitten Sie einen Experten um Rat
- Es gibt nichts an mir zu lieben
- Ratschläge von Psychologen und praktische Tipps
- 2: Was muss ich an mir ändern, damit sie mich liebt?
- 4. Wer hätte ich werden können, wenn ich eine liebevolle Mutter gehabt hätte?
- Die Gründe sind in Ordnung. Was ist zu tun?
- Niemand hat mich je als Mädchen geliebt
- 10 Gründe, warum du nicht geliebt wirst
- Wie kann man akzeptieren, dass man nicht geliebt wird und sich ändern?
- Wie kann man aufhören, negativ über sich selbst zu denken und den "inneren Kritiker" loswerden?
Warum liebt mich niemand? 10 Gründe, warum man Sie nicht mag
Erstaunlicherweise steht die Frage "Warum mag mich niemand?" in den Suchmaschinenstatistiken weit oben. Diese Frage kann sowohl einen Teenager in einer eher problematischen Lebensphase, in der er ein überwältigendes Bedürfnis nach Liebe hat, als auch einen Erwachsenen, z. B. einen Angestellten, der sich in einem Team mit Missverständnissen und Ablehnung konfrontiert sieht, belasten.
Gibt es irgendetwas zu bemängeln? Mich noch mehr abschotten, weil mich jemand nicht mag und ich nicht die richtige Reaktion auf meine Einstellung bekomme? Die Wahrheit ist, dass es unmöglich ist, dass mich alle um mich herum mögen. Jeder Mensch ist anders, und so wie wir nicht perfekt sind, sind es auch diejenigen nicht, die über uns urteilen. Nicht jeder denkt daran, seine Mitmenschen zu lieben oder ihnen zumindest Respekt und Aufmerksamkeit entgegenzubringen. Es ist wichtig zu erkennen, dass jeder Mensch vor allem egozentrisch ist.
Wir leben in einer so egoistischen Welt mit unserem eigenen Geschmack und unseren eigenen Vorlieben, und wenn man genau hinsieht, stellt man fest, dass es mir genauso geht. Ich bin so verzweifelt auf der Suche nach der Liebe von anderen, dass ich mich verletzt fühle, wenn ich nicht geliebt werde.
Lösungsschritt 1 Liebt mich wirklich niemand?
Ja, wir verstehen und nehmen ernst, dass Sie auf dieser Seite nach einer Antwort auf Ihre Frage suchen. Bevor wir uns jedoch mit den Gründen befassen, warum Sie nicht geliebt werden, wollen wir versuchen herauszufinden, ob Sie sich tatsächlich … geliebt werden? Kein einziger Mensch auf dieser Erde? Oder kommen Sie nur in einer bestimmten Gesellschaft nicht zu ihrem Recht?
Viele von uns haben eine Familie, entweder Eltern, Geschwister, Großeltern, manche haben sie alle zusammen. Es gibt Freunde aus verschiedenen Zeiten des Lebens oder ehemalige Freunde. Es gibt Menschen, denen wir täglich über den Weg laufen. Gibt es unter ihnen wirklich niemanden, der nett zu Ihnen ist? Und äußern wirklich alle irgendwelche negativen Gefühle Ihnen gegenüber und lassen Sie ständig wissen, dass Sie hier nicht geliebt und akzeptiert werden?
Ehrliche Antworten auf diese Fragen werden jemandem helfen zu erkennen, dass vielleicht nicht alles so ist, wie es scheint, und dass es Menschen gibt, die dich lieben. Selbst wenn Sie das Gefühl haben, dass es außer diesen Menschen noch jemanden gibt, der Sie nicht liebt, besteht der erste Schritt zur Lösung des Problems darin, für die Menschen dankbar zu sein, die da sind und Sie lieben. Ermutigen Sie sich selbst, mit diesen Menschen zu kommunizieren und diese Beziehung zu entwickeln.
Aus der Kindheit
Das Anerkennen eines Problems ist der erste Schritt zu seiner Lösung. Sie haben es laut ausgesprochen: "Ich fühle mich schlecht, niemand liebt mich", und nun können Sie nach einer Lösung suchen. Lassen Sie uns jedoch zunächst feststellen, woher dieses Gefühl bei Ihnen kommt. Es ist wahrscheinlich für niemanden eine Überraschung, dass die meisten unserer Probleme im Erwachsenenalter in den ersten Lebensjahren geprägt werden. Aber hier ist das Paradoxe: Jeder weiß das, aber er will es nicht an sich selbst ausprobieren. Und in der Tat ist es viel einfacher zu denken, dass die eigentliche Ursache für die heutige Unzufriedenheit darin liegt, dass "ich etwas falsch mache" oder "die anderen schuld sind". Inzwischen ist beides wahr: Um glücklich zu werden, muss man heute vieles ändern, aber man kann die Vergangenheit nicht abtun, als hätte es sie nie gegeben. Das psychologische Gesetz ist für alle gleich: Wenn Sie vor einer unangenehmen Vergangenheit davonlaufen, wird sie Sie einholen; wenn Sie mit ihr arbeiten (und sie zuerst anerkennen), wird sie Sie loslassen.
Das ständige Gefühl, "ungeliebt" zu sein (real oder gefühlt), ist fast immer eine Folge von Kindheitserfahrungen. In dieser Zeit wird nicht nur unsere Psyche geformt, sondern auch das Fundament für unsere künftigen Beziehungen zu anderen Menschen und unsere Wahrnehmung von uns selbst und anderen. Wenn ein Kind nicht die Möglichkeit hatte, sich geliebt zu fühlen, wird sich dieses Selbstgefühl einfach nicht entwickeln. Es geht nicht nur um dysfunktionale Familien. Das Gefühl, von niemandem geliebt zu werden, kann auch entstehen, wenn man die Tochter schöner, liebevoller Eltern ist, die nicht wissen, wie sie ihre Liebe zeigen sollen. Am anschaulichsten wird dieses Problem durch die Aussage eines Mädchens aus der zehnten Klasse veranschaulicht: "Mein Vater liebt mich nicht. Er liebt seine erwachsene Tochter, die nicht raucht, nicht trinkt, nicht mit Jungs ausgeht und gut in der Schule ist. Wegen Eltern, die dich nur für etwas lieben, nur 'wenn du ein gutes Mädchen bist', kannst du dich dein ganzes Leben lang ungeliebt fühlen. Wenn du dich an das Gefühl "Ich fühle mich schlecht, niemand liebt mich" aus deiner Kindheit erinnerst (und nicht nur, wenn du schlecht gelaunt bist) und es nicht verschwindet, selbst wenn du tief im Inneren weißt, dass du geliebt wirst, dann hat es keinen Sinn, deine Meinung zu ändern, indem du das Offensichtliche beweist, und es ist schädlich, dich selbst zu beschimpfen. In diesem Fall kann nur ein Psychologe helfen.
Zu gut
"Sie ist so toll! Warum hat sie nur so viel Pech?" – fragen sich die Kolleginnen. Und im Wettstreit miteinander beschreiben sie Ihre Stärken: Ihr gutes Aussehen, Ihre Kochkünste und Ihre beruflichen Erfolge. Und jedes Wort ist wahr, doch nachts weint man sich in den Schlaf, weil niemand da ist. Ein möglicher Grund ist, dass Sie zu gut für die Menschen sind, die Sie sich aussuchen. Es ist nicht so, dass niemand so perfekte Menschen mag. Es ist nur so, dass es den Männern schwer fällt, die Hand nach dir auszustrecken, weil sie sich unbewusst unwohl fühlen, wenn sie sich mit einer so erfolgreichen Frau vergleichen und weglaufen. Wenn Sie sich ändern wollen, analysieren Sie Ihre Lebenserfahrungen und verstehen Sie, warum Sie solche Männer wählen, die sich in Ihrer Nähe minderwertig fühlen. Indem Sie die Ursache für die Schlechtigkeit herausfinden (vielleicht liegt sie auch in Ihrer Kindheit), können Sie das Problem in den Griff bekommen.
Wenn Sie mit einem "ungeliebten" Mädchen sprechen, werden Sie oft feststellen, dass sie Verehrer hat, und manchmal nicht nur One-Night-Stands, sondern treue und loyale. Einige laden Sie ins Kino oder ins Restaurant ein, andere schenken Ihnen Blumen und Geschenke, und sogar ein Freund aus Kindertagen ist immer bereit, die Arbeit eines Mannes im Haus zu übernehmen, und das völlig desinteressiert. Gleichzeitig sind die Mädchen fest davon überzeugt, dass niemand sie liebt. Manchmal verschwindet das Vertrauen in die eigene "Ungeliebtheit" nicht und die verheiratete junge Frau wird tatsächlich von ihrem Mann geliebt.
Und der Grund dafür ist einfach: Es ist nicht "niemand liebt dich", sondern "niemand liebt dich". Und wer ist es? Natürlich ist es der Eine, die Liebe deines Lebens. Es kann eine reale Person sein (z. B. ein Ex-Ehemann, von dem Sie sich erst vor kurzem getrennt haben) oder ein Phantom aus der Vergangenheit. Die Details variieren manchmal. Manchmal wird der Geliebte idealisiert ("er oder sie war sehr, sehr, sehr gut und hatte alle unvorstellbaren Perfektionen"), und manchmal handelt es sich um eine wirklich bemerkenswerte Person, für die es schwer ist, einen Ersatz in Ihrem Herzen und in Ihrem Leben zu finden. In anderen Fällen hat das Mädchen, das dieser "Nicht-mal-Liebe" und "Besessenheit" überdrüssig ist, längst beschlossen, dass ihr ehemaliger Liebhaber kein freundliches Wort mehr wert ist. Sie ist sich all seiner Fehler bewusst, und sie kann nichts dagegen tun. Das erfordert viel harte Arbeit: Überlegen Sie, wen Sie lieben und warum. Hören Sie auf Freunde und Verwandte, die Ihnen schon lange von seiner Unzuverlässigkeit und seinem schlechten Charakter erzählt haben. Vielleicht wissen Sie das selbst, oder Sie haben sich schon einmal gefragt, warum diese Person niemanden liebt (nicht nur Sie).
Bitten Sie einen Experten um Rat
Der beste Weg, etwas über Ihre negativen Eigenschaften herauszufinden, ist, einen Experten um Rat zu fragen. Suchen Sie sich jemanden, der älter und kompetenter ist als Sie. Bitten Sie dann um Rat in Ihrem persönlichen Leben. Das kann ein Mann oder ein Mädchen sein, wobei letzteres manchmal sogar bevorzugt wird.
Mögen mich die Mädchen nicht? Was kann ich tun, damit sie mich mögen? Ein netter Kerl sein und auf Gegenseitigkeit hoffen? Das ist zu naiv. Das ist zu wenig. Mädchen suchen nach etwas mehr. Wie sind Sie? Was sind Sie wert?
Analysieren Sie Ihre möglichen Unzulänglichkeiten, die Sie daran hindern könnten, Ihre bessere Hälfte zu finden. Was könnte Mädchen abschrecken? Geben Sie sich selbst eine ehrliche Antwort. Sich selbst zu belügen ist zu dumm.
- Ein Mann zieht sich nicht gut genug an oder sieht unordentlich aus.
- Ein Mann hat Probleme mit seinen Zähnen, seinen Haaren, seinem Geruch.
- Der Mann kennt sich mit Sport nicht aus und hat keinen athletischen Körperbau.
- Der Mann ist zu unsicher und ängstlich.
- Der Mann macht der Frau zu viele Komplimente und versucht, ihr zu gefallen.
- Der Mann ist langweilig und grau und überhaupt nicht interessant.
- Der Mann ist nett, er ist wie ein gehorsamer Hund.
- Der Mann ist zu dünn, schwach, dick und körperlich abstoßend.
- Der Mann verhält sich wie ein Jammerlappen, ein Schwächling oder ein Weichei.
- Ein Mann ist unsicher, zappelig und schlüpfrig.
- Niedriges Temperament, geringe Energie und Apathie des Mannes.
- Der Mann hasst alle Frauen, da er ein paar Schlampen kennengelernt hat.
- Ein Mann hat keinen Sinn für Humor oder er ist zu unverblümt.
- Ein Mann versucht, ein Mädchen zu ändern und ist zu moralisch.
- Ein Mann ist zu geil und zu sehr auf Sex fixiert.
- Ein Mann ist zu gierig und geizig.
- Ein Mann ist egoistisch, allwissend, nerdig oder infantil.
- Ein Mann weiß nicht, wie man flirtet oder kommuniziert.
- Der Mann redet zu viel und hört nicht zu.
- Ein Mann verhält sich nicht wie ein Mann. Kaufen Sie Eier.
Es gibt nichts an mir zu lieben
"Niemand mag jemanden wie mich" ist der häufigste Satz unter Alleinstehenden. Solche Gedanken kommen nicht von ungefähr. Meistens sind sie auf ein geringes Selbstwertgefühl, einen mangelnden Glauben an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zurückzuführen.
Um die Negativität loszuwerden, ist es wichtig, sich zu fragen: "Liebe ich jemanden? Auf diese Weise können Sie eine Liste mit Ihren positiven und negativen Eigenschaften erstellen. So können Sie Ihre positiven Charaktereigenschaften im Auge behalten und Ihre Schwächen beseitigen.
Ratschläge von Psychologen und praktische Tipps
Psychologen haben 12 häufige Fehler identifiziert, die zu Einsamkeit führen. Um diese zu vermeiden und Ihr Glück zu finden, ist es notwendig, das Problem mit Hilfe von Expertenrat im Detail zu verstehen. Psychologen sagen Ihnen, was Sie in jeder spezifischen Situation tun sollten.
Oft versuchen Menschen, andere Menschen zu beeindrucken, indem sie übermäßig aufmerksam und aufdringlich sind. Wenn man versucht, lustig und freundlich zu sein, läuft man Gefahr, das Objekt seiner Zuneigung zu verprellen, anstatt sich ihm zu nähern. Psychologen empfehlen, sich natürlich und frei zu verhalten. Auf diese Weise werden Sie das Objekt seiner Begierde interessieren.
Die Praxis zeigt, dass Menschen von einer positiven und fröhlichen Persönlichkeit angezogen werden. Wenn Sie anfangen, negative Geschichten aus ihrem Leben zu erzählen oder sich über ihre Probleme zu beklagen, wird die Auserwählte das nicht mögen. Am besten halten Sie Ihre Gefühle unter Kontrolle und antworten auf die Frage "Wie geht es Ihnen?" mit "Gut" oder "Nicht schlecht".
Ein distanzierter Blick und eine strenge Haltung können anderen vermitteln, dass Sie sich zurückziehen und verschlossen sind, so dass sie nicht die Initiative ergreifen werden, um ein Gespräch zu beginnen. Versuchen Sie, sich zu entspannen und aufzumuntern. Mit leuchtenden Augen und einem fröhlichen Lächeln können Sie die Aufmerksamkeit der anderen erregen.
Keiner mag es, sich entschuldigen zu müssen. Ein Beispiel: Sie kommen zu spät zu einer Verabredung. Ihre Verabredung fragt sich, was der Grund dafür ist. Anstatt lange Ausreden zu erfinden, sagen Sie: Ich wurde auf der Arbeit aufgehalten" oder "Es war viel Verkehr".
Auf diese Weise haben Sie eine bessere Chance, die Verabredung zu überstehen und nicht zu verlieren. Denken Sie daran, sich für Ihre Unpünktlichkeit zu entschuldigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Jeder Mensch hat im Leben Probleme. Um sich davon abzulenken, versucht man, sich mit fröhlichen Menschen zu umgeben. Wenn Sie unablässig Negativität verbreiten und Positives zunichte machen, riskieren Sie, Menschen zu entfremden.
2: Was muss ich an mir ändern, damit sie mich liebt?
Diese Frage scheint ein Teil der vorherigen zu sein, aber in Wirklichkeit steht sie für sich allein und hat eine Antwort: nichts.
Sie können nichts an sich selbst ändern, um Ihre Mutter dazu zu bringen, Sie anders zu behandeln, denn ihre Reaktion auf Sie liegt nicht an Ihnen, sondern hängt ganz von ihr ab.
Du musst diese Situation von der Mutter-Kind-Beziehung trennen, auch wenn sie nicht einfach ist, aber dennoch voller Fürsorge.
Daher hängt nichts von Ihnen oder Ihrer Unfähigkeit ab, die Forderungen Ihrer Mutter zu erfüllen. Die Verantwortung und Pflicht liegt bei den Erwachsenen, den Eltern.
Manchmal behandeln Eltern ihre Kinder unterschiedlich. Dieses häufige und gut untersuchte Muster wird mit dem Akronym Parental Differential Treatment (PDT) bezeichnet und kommt selbst in liebevollen Familien vor. Egal, was die Wissenschaft behauptet, die kulturellen Mythen bestehen darauf, dass die mütterliche Liebe allen Kindern gleichermaßen gilt.
Selbstvorwürfe können uns auch noch nach der Kindheit verfolgen, vor allem wenn es Schwestern oder Brüder gibt, die die Mutter offensichtlich liebt.
Selbstvorwürfe sorgen dafür, dass Missbrauch innerlich akzeptiert wird: Wir glauben, dass er in unserer Familie und wahrscheinlich auch in den meisten anderen Familien einfach die Norm ist – bis wir entdecken, dass dies nicht der Fall ist – und wir leugnen, dass es sich um eine missbräuchliche oder traumatische Erfahrung handelt.
Darüber hinaus wird die Selbstbeschuldigung auch durch tief sitzende Scham genährt: Wir schämen uns für unsere Fehler und natürlich dafür, dass wir in einer Welt, in der jede Mutter ihr Kind liebt, nicht geliebt werden.
Einigen Studien zufolge scheint es für viele die beste Alternative zu sein, sich selbst die Schuld zu geben und die Misshandlung zu leugnen. Paradox, aber wahr! In einer Reihe von Studien wurde ein signifikanter Unterschied zwischen der Bewertung von Handlungen durch die Opfer als Missbrauch und der wissenschaftlichen Definition von Missbrauch festgestellt.
4. Wer hätte ich werden können, wenn ich eine liebevolle Mutter gehabt hätte?
Diese Frage führt ins Leere und stellt sich in der Regel, wenn eine Tochter sich des ihr zugefügten Schadens bewusst wird und große Wut und Groll darüber empfindet, dass ihr das Wichtigste genommen wurde. Ein Teil dieser Wut kann sich gegen sie selbst richten – weil sie so lange gebraucht hat, um ihre Mutter im wahren Licht zu sehen, weil sie den Schaden geleugnet und versucht hat, ihre Mutter zu besänftigen, anstatt zu handeln, und Ähnliches.
Fachleute bezeichnen Beziehungen zu solchen Menschen als "Inseln der Sicherheit", und diese Beziehungen können eine Quelle erworbener sicherer Bindung sein. Das Loslassen von "verfluchten" Themen kann Ihnen helfen, sich auf all die Menschen zu konzentrieren, die Ihnen Liebe und Freundlichkeit entgegengebracht haben, die Sie in der Vergangenheit und in der Gegenwart unterstützt haben. Und dabei geht es nicht nur um tiefe und intime Beziehungen.
Ich zum Beispiel erinnere mich noch immer an die freundlichen Blicke und liebevollen Gesten meiner Lehrerin in der ersten Klasse und daran, wie gut ich mich bei ihr vor mehr als 60 Jahren gefühlt habe.
Anstatt also zu fragen: "Wenn meine eigene Mutter mich nicht geliebt hat, wer dann?". – fragen Sie sich selbst: "Wer war und ist mein Leitstern, das gelobte Land, in dem ich mich wirklich gut fühle?".
Die Gründe sind in Ordnung. Was ist zu tun?
Die Menschen wollen ein einfacheres und glücklicheres Leben führen, als die Realität es ihnen erlaubt. Sie wollen umarmen und knuddeln – vor allem, weil Bücher und Filme zeigen, wie wunderbar und einfach das ist, auch wenn das Verlieben im wirklichen Leben vielleicht gar nicht so romantisch ist.
Wenn Ihre Gefühle blockiert sind und Sie nicht aus Ihren eigenen kognitiven Verzerrungen herauskommen, kann regelmäßiges Nachdenken – das Führen eines Tagebuchs und das Wiedererleben nicht gelebter Gefühle in einer Psychotherapie – helfen (anstatt geliebten Menschen und Freunden zu versichern, dass "Sie Ihren Mann noch nicht getroffen haben" oder "wie alt Sie sind").
Niemand hat mich je als Mädchen geliebt
Viele weibliche Vertreterinnen, vor allem in der Pubertät, sind manchmal mit diesem Gefühl konfrontiert. Und in dem Moment, in dem sie diese Gefühle erleben, scheint das Problem global zu sein. In Wirklichkeit kommt es jedoch zu einer solchen Schlussfolgerung, wenn man von einer bestimmten Person nicht so wahrgenommen wird, wie man es sich wünscht. Jeder von uns hat mindestens einmal in seinem Leben von einer Person, die wir mögen, gehört, dass wir nur ein Freund oder eine Freundin sind. Daran ist wirklich nichts auszusetzen – es lohnt sich, eine solche Situation loszulassen.
Denn wenn ein Mensch wirklich wertvoll ist, wird ihn niemand dazu zwingen, etwas zu tun oder zu fühlen, was er nicht erleben will, nur weil wir ihn egoistisch lieben wollen. Es ist auch wahrscheinlich, dass Sie nicht bemerken, dass jemand, der Sie als Objekt Ihrer Bewunderung liebt, Sie nicht richtig wahrnimmt. Schauen Sie sich Ihre Umgebung einmal genauer an, denken Sie an Ihre Freunde des anderen Geschlechts, und vielleicht wird Ihnen endlich klar, dass der Rosenstrauß an der Uni oder der Kuchen und der Tee für einen von Ihnen gar nicht freundlich gemeint waren.
10 Gründe, warum du nicht geliebt wirst
In letzter Zeit gibt es einen eindeutigen Trend, dass die Menschen offener mit dem umgehen, was um sie herum passiert. Aber es gibt immer noch viele unter uns, die von den Meinungen und Haltungen anderer abhängig sind. Das ist das eigentliche Wesen des Lebens in der Gesellschaft: Manche Menschen sind von anderen abhängig. Jeder möchte gut sein und von der Gesellschaft akzeptiert werden.
Es gibt bestimmte Merkmale im Verhalten eines Menschen, die von seinem Umfeld nicht akzeptiert werden.
-
Langeweile. Das ist nicht leicht zu erkennen. Aber so schwierig es auch ist, es kann wahr sein. Haben Sie schon einmal mit Menschen zu tun gehabt, mit denen es schwierig war, ein Gespräch zu beginnen oder auch nur ein paar Minuten über ein ablenkendes Thema zu reden? Drehen sich Ihre Gespräche immer um dieselbe Idee? Oder gehören Sie zu den Menschen, die lieber lächeln, nicken und schweigen, weil sie Ihnen nichts Interessantes erzählen können?
Manche Menschen denken sogar, dass es daran liegt, dass ihre Umgebung ihre Interessen nicht teilt oder dass sie keine guten Gesprächspartner sind. Aber es liegt nicht an ihnen, es liegt an Ihnen. Sie sind einfach kein vielseitiger Mensch, und Sie sind generell kein lustiger Mensch.
Versuchen Sie, ehrlich über Ihre Stärken und Schwächen zu sein. Stellen Sie Ihre Stärken nicht als Schwächen dar und umgekehrt.
Woran erkennen Sie das? Sie bringen ständig Opfer (für einen geliebten Menschen oder die Familie). Bei der Wahl des Urlaubsziels wird nicht auf Ihre Meinung gehört. Sie versuchen, zuerst etwas für andere zu kaufen und vergessen dabei sich selbst.
Schon der Gedanke an einen möglichen Konflikt macht Sie nervös. Sie streiten nicht gern mit Ihren Freunden, Sie versuchen, Ihre Meinung nicht zu äußern, wenn sie von der allgemeinen Meinung abweicht.
Ihre Interessen zu opfern, Konfliktsituationen zu vermeiden – ist das etwas Schlechtes? Warum sollten die Leute das nicht zu schätzen wissen? Eben weil Sie einen Mangel an Selbstachtung zeigen. Warum sollten andere Sie gut behandeln, wenn Sie sich nicht die Zeit und Mühe für sich selbst nehmen können?
Wie kann man akzeptieren, dass man nicht geliebt wird und sich ändern?
Die Menschen leben in einer Gesellschaft und brauchen Kommunikation. Wenn sie diese nicht haben, fühlen sie sich unerwünscht. Untersuchungen im Vereinigten Königreich haben ergeben, dass einer von zehn Menschen das Gefühl hat, keine Freunde zu haben, und einer von fünf sich nicht geliebt fühlt. Es stellt sich heraus, dass nicht wenige Menschen unter einem Mangel an Liebe und Freundschaft leiden.
Psychologen haben festgestellt, dass Menschen, die sich einsam fühlen, nicht erkennen, dass dies nicht auf äußere Faktoren zurückzuführen ist, sondern auf einen "inneren Kritiker". Kritik an sich selbst und seinen Handlungen ist jedem Menschen inhärent. Die innere Welt und die Harmonie eines Menschen können sehr stark unter einem inneren Ungleichgewicht leiden.
Wie kann man aufhören, negativ über sich selbst zu denken und den "inneren Kritiker" loswerden?
- Hören Sie auf, den Satz "Niemand liebt mich, niemand braucht mich" immer und immer wieder zu wiederholen und glauben Sie daran.
- Glauben Sie an sich selbst und erkennen Sie, dass Sie selbst die wichtigste Person in Ihrem Leben sind. Seien Sie so, wie Sie sein müssen.
- Bringen Sie die innere Stimme zum Schweigen, die sich fragt, warum die Leute mich nicht lieben.
- Sie können versuchen, an Ihrer eigenen Mentalität zu arbeiten. Das geht jedoch am besten in einer Sitzung mit einem Psychologen. Mit Hilfe spezieller Techniken ist er in der Lage, die innere kritische Stimme der Eltern in eine unterstützende und liebevolle Stimme zu verwandeln.
- Hören Sie auf, sich zu überfordern und sich ständig einzureden, dass niemand Sie liebt.
- Führen Sie ein Notizbuch und schreiben Sie Situationen auf, in denen der "innere Kritiker" geweckt wird. Auf diese Weise können Sie feststellen, wann die innere Stimme besonders aktiv ist, und sie zu Ihrem Vorteil nutzen.
- Wenn Sie sich unerwünscht fühlen, scheuen Sie sich nicht, den ersten Schritt zu tun und mit Ihrem Umfeld zu kommunizieren.
- Zeigen Sie, dass Sie sich für andere Menschen interessieren und sie brauchen, dass Sie sich um sie kümmern, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist. Wenn Sie diese Gewohnheit entwickeln, werden die Menschen um Sie herum mit dem gleichen Verhalten reagieren.
- Arbeiten Sie mit einem Spezialisten an traumatischen Momenten und identifizieren Sie die Quelle der destruktiven Selbstkritik.