In letzter Zeit ist die Komfortzone das meistdiskutierte Thema unter Psychologen und Bloggern. Auf Glossa wimmelt es von Artikeln darüber, wie man aus dieser sprichwörtlichen Komfortzone herauskommt, um seinen Lebensstandard und sein Selbstvertrauen zu verbessern.
- 7 Tipps, wie Sie in Harmonie mit sich selbst leben können
- Konsequenzen, wenn man mit sich selbst im Einklang ist oder nicht ist
- Erreichen Sie körperliche Harmonie
- Akzeptiere Ängste als etwas, das passiert ist.
- Mit dem Körper arbeiten
- Harmonie von Körper und Geist. Wie man erreicht, was man will.
- Wie man nicht in die Prokrastination abrutscht
- Wie man das Gleichgewicht wiederherstellt
- Ratschläge von einem Psychologen
- Bekämpfen Sie die Abhängigkeit von der Meinung anderer Menschen
- Versuchen Sie, öfter zu lachen.
- Sprich nicht schlecht über dich vor anderen
- Fazit
- Anzeichen für einen harmonischen Menschen
- Bereut die Vergangenheit nicht, hat keine Angst vor der Zukunft, lebt im Hier und Jetzt.
- Denken Sie immer positiv.
- Er lässt das Negative in seinem Leben nicht zu.
- Vermeiden von Konflikten
- Menschen mit ihren Fehlern akzeptieren, ohne sie zu verurteilen
- Nicht über sich selbst urteilen und an die eigenen Fähigkeiten glauben
- Wie man mit negativen Emotionen umgeht
- Körperliche Aktivität.
- Lachen
- Ausreichende Ruhe
- Natur
- Führen Sie ein Tagebuch
- Meditation
- Wie finden Sie zur Harmonie?
- 7 Schritte, um Harmonie in der Seele zu finden
- Nr. 1: die körperliche Ebene
- Nr. 2: der Geist
- Der endlose Kreislauf des Wunschdenkens
- Drei Grundsätze, die Ihnen helfen, das Leben in all seinen Formen zu spüren
7 Tipps, wie Sie in Harmonie mit sich selbst leben können
Es wird oft missverstanden, wie man in Harmonie mit sich selbst leben kann und was der Begriff überhaupt bedeutet. Manche Menschen denken, es seien nur Worte und nichts weiter. Doch das ist nicht der Fall. Wer nicht in Harmonie leben kann, gerät immer wieder in schlechte Situationen, hat kein Glück im Leben und der Erfolg bleibt ihm verwehrt.
Aber wenn man aufhört, mit seinem inneren Selbst zu streiten, irgendwie mit seinem eigenen Unterbewusstsein "übereinstimmt", die richtigen Prioritäten setzt, dann hat sich das Leben dramatisch verändert. Nicht sofort, allmählich, aber sehr bald wird der Fortschritt zum Besseren sehr spürbar sein, und zwar nicht nur für die Person selbst, sondern auch für die Menschen um sie herum.
Konsequenzen, wenn man mit sich selbst im Einklang ist oder nicht ist
Jeder Mensch hat das Bedürfnis, mit sich selbst im Einklang zu sein. Es ist ein Geisteszustand, in dem man sich frei fühlt, gute Laune und Wohlbefinden hat. Er fühlt sich gut und ist entspannt. In unvorhergesehenen Situationen verliert der Mensch nicht die Selbstbeherrschung und schätzt die Situation mit gesundem Menschenverstand ein. Er versteht, welche Emotionen er in diesem Moment empfindet und erlebt sie, ohne sich selbst zu belügen. Er kennt seine Schwächen, bleibt ehrlich zu sich selbst, geht achtsam mit sich um und verzweifelt nicht.
Ein harmonischer Mensch weiß, wie er mit seiner inneren Welt und mit anderen Menschen zurechtkommt. Er ist in der Lage, sich Ziele zu setzen und zu erreichen, was er will, und Schwierigkeiten zu überwinden, ohne zu murren oder sich zu ärgern. Im Falle eines Misserfolgs wird eine solche Person immer eine Lektion lernen, aber sie wird nicht aufgeben und es erneut versuchen. Außerdem wird er nie aus einer Kleinigkeit eine große Sache machen.
Solche Menschen sind sehr gut im Beruf und haben Glück im Leben. Wenn ein Mann zum Beispiel mit seinem Auto auf den Parkplatz fährt, ist dort immer ein Platz frei. Man kann nicht sagen, dass er keine schwierigen Tage hat, aber er denkt nicht zu viel über schlechte Dinge nach. Von einem harmonischen Menschen kann man sagen, dass er immer positiv gestimmt ist und seine gute Laune großzügig mit anderen teilt. Es ist immer angenehm, in der Nähe solcher Menschen zu sein, weil sie dich nicht verurteilen und dich nicht zu Konflikten oder anderen negativen Reaktionen provozieren werden.
Wenn Sie nicht lernen können, in Harmonie mit sich selbst zu leben, fällt es Ihnen schwer, sich auf etwas zu konzentrieren, Sie sind ständig verwirrt und vergessen etwas. Im häuslichen Bereich haben Sie kleinere Probleme – etwas fällt herunter, geht kaputt, misslingt, usw.
Negative Ereignisse und Kommentare von anderen Menschen verletzen Ihre Seele. Sie reagieren darauf harsch und sagen Worte, die Sie später bereuen. Ungereimtheiten bei Wünschen, Gedanken und Gefühlen stören Sie und Sie leiden darunter. Innere Ruhe und Gelassenheit sind Ihnen fremd.
Erreichen Sie körperliche Harmonie
Kümmern Sie sich um Ihren Körper, so dass er eine angemessene gesunde Ernährung, ausreichend Wasser, guten Schlaf und körperliche Aktivität erhält. Halten Sie Ihren Körper unter allen Bedingungen fit, indem Sie sich regelmäßig rasieren, die Zähne putzen, das Gesicht waschen und sich um Ihre Körperhygiene und Konditionierung kümmern. Achten Sie auf sich selbst und vermeiden Sie ungesunde Gewohnheiten, die Sie ruinieren.
Oft hindern uns unsere Gedanken daran, friedlich im Augenblick zu leben. Es ist sehr schwierig, sich in bestimmten drängenden Situationen zu beruhigen, aber Sie können die Anspannung im Gehirn abbauen, indem Sie sich zurückziehen und in sich selbst gehen. Tauchen Sie ein, um eine Weile nachzudenken, um zu träumen, um in den Wolken zu schweben. Die Betrachtung der Natur, des Himmels, des Wassers, des Feuers kann helfen, einen Teil der Anspannung zu lösen. Bringen Sie Ihren Geist zur Ruhe und kommen Sie dann erfrischt und gestärkt zurück.
Nathan Lindahl , Unsplash
Akzeptiere Ängste als etwas, das passiert ist.
Akzeptieren Sie die negativen Gedanken, ohne vor ihnen wegzulaufen, und betrachten Sie sie dann von allen Seiten. Stellen Sie sich vor, dass das negativste Szenario in Ihrem Leben Wirklichkeit geworden ist. Wenn Sie sich das schlimmste Szenario vorstellen, sehen Sie, dass es nichts zu befürchten gibt. Handeln Sie nach dem Prinzip des Samurai, der jeden Tag so lebt, als ob er nicht mehr am Leben wäre, d. h. er fürchtet nichts und gewinnt folglich jeden Kampf. Danach können Sie sich wie ein Samurai fortbewegen, ohne vor irgendetwas Angst zu haben.
Sehr oft entwickeln wir negative Gefühle, wenn wir an etwas Schlechtes und Negatives denken. Sicherlich sagt niemand, dass man der letzte Optimist sein soll, aber Pessimismus ist noch schlimmer. Lernen Sie, ein Realist zu sein, der optimistisch in die Zukunft blickt. Lächeln Sie öfter, suchen Sie nach dem Guten, streben Sie jeden Tag nach dem Hellen und Positiven. Indem wir lernen, das Gute zu sehen, finden wir unser seelisches Gleichgewicht und werden glücklicher.
Mit dem Körper arbeiten
Körper-Seele-Harmonie ist nicht immer einfach, aber wenn Sie sich anstrengen und Ihren Körper ernsthaft entwickeln, können Sie ein zufriedeneres, aktiveres und erfüllteres Leben führen.
Wenn Sie das Buch Reality Transurfing von Vadim Zeland gelesen haben, wissen Sie wahrscheinlich, wie wichtig es ist, mit Ihrem Körper in Kontakt zu kommen. In der heutigen Welt der Gadgets und Technologien kümmern sich die Menschen nicht mehr um ihren Körper. Sie sind froh, 24 Stunden am Tag sitzend zu verbringen, ihre Arbeit ist gleichbedeutend mit Stillsitzen und ohne zu blinzeln auf einen Bildschirm starren. "Büroplankton" ist die Bezeichnung für eine Masse von Menschen, die vergessen haben, was Bewegung und Harmonie von Körper und Geist bedeutet. Für diese Menschen ist schon ein normaler Spaziergang im Park ein Abenteuer, und ein Essen bei McDonald's oder Burger King ist ein vertrautes Standardmenü. Wenn man faul ist, kann man keine Harmonie erreichen. Man muss sich also entscheiden, ob man will oder nicht: Entweder man geht eine Runde Mohn essen und dann ins Kino oder man trainiert und isst gut. Das hängt von jedem Einzelnen ab.
Es wird angenommen, dass ein Mensch gerade dann Erfolg hat und sich rundum entwickelt, wenn er die Bedeutung der Harmonie von Körper und Geist versteht.
Wenn ein Mensch die Bewegung nicht vergisst und ihr ständig Zeit widmet, wird sein Leben qualitativer und erfüllter. Wohlstand ist, wenn man jeden Tag und jede Stunde an sich arbeitet, um ein besserer Mensch zu werden.
Vielleicht erinnern Sie sich daran, wie Sie als Kind im Garten "heiße Kartoffel" gespielt haben, oder vielleicht hatten Sie einen anderen Namen für dieses Spiel. Es geht darum, dass der Anführer einer Person einen Ball zuwirft und sie etwas fragt, dann eine Antwort auf die Frage erhält oder, wenn sie den Satz "heiße Kartoffel" sagt, den Ball sehr schnell zurück in die Hände des Anführers werfen muss. Im Allgemeinen ist die Essenz des Spiels verschwunden, aber die Quintessenz ist, dass man sich das Wissen schneller und leichter aneignet, wenn man versucht, das Lernen neuer Dinge mit körperlicher Aktivität zu verbinden.
Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass man, um ein Problem zu lösen, das einen beschäftigt, sich nicht zurücklehnen, sondern einen Spaziergang machen, sich entspannen und sozusagen zwischendurch über das Problem nachdenken sollte. Es ist besser, sich körperlich zu betätigen und sich dann wieder seinen Gedanken zuzuwenden, dann werden Sie wahrscheinlich die richtige Lösung finden.
Harmonie von Körper und Geist. Wie man erreicht, was man will.
Dieser Zustand ist recht angenehm, zumindest wenn man den buddhistischen Mönchen zuhört. Es ist auch erwähnenswert, dass alle Menschen ihre eigene Vorstellung von diesem außergewöhnlichen Zustand haben, denn viele können sich dessen nicht rühmen.
Um ihn besser verstehen zu können, muss man zunächst wissen, was die Seele ist. Die Religion hat darauf eine Antwort, nämlich dass die Seele ein Teil der Ewigkeit ist, der uns für eine gewisse Zeit gegeben wurde. Die Seele kann ziemlich alt sein, da sie viele Inkarnationen durchlaufen hat. Wir können bis ins Unendliche über die Seele sprechen, aber da wir uns jetzt auf der Erde befinden, sind unsere Seele und unser Körper untrennbar miteinander verbunden, und es wird angenommen, dass wir durch diese Seele lebendig sind.
Wir sind in der Lage zu denken und Gefühle zu empfinden, weil wir eine Seele haben, die multidimensional ist. Wir können unsere Seele nicht sehen, aber wir können sie ganz einfach fühlen. In der Tat sagen viele Menschen, dass sie nach einer Trennung oder wenn sie sehr traurig sind, Schmerzen in ihrer Seele spüren, was wahrscheinlich eine Bestätigung dafür ist, dass wir eine Seele haben.
Die Seele kann auf etwa drei Seiten beschrieben werden, aber wenn wir über die Seele-Körper-Harmonie sprechen, ist es wichtig zu wissen, dass dieses Gefühl vom Glück gesteuert wird. Wenn man glücklich ist, ist die Harmonie von Körper und Seele erreicht. Wie kann man das erreichen? Sie können sich die obigen Ausführungen ansehen und alle Tipps ausprobieren, die hier stehen.
Ein weiterer Ratschlag vieler Gurus ist die spirituelle Praxis. Sie behaupten, dass sie so effektiv ist und dass man sogar ein Medium werden kann, wenn man das möchte. Es stimmt, dass viele Geistführer sich Mühe geben zu erklären, von wem alle möglichen Gaben zu uns kommen, daher ist es wichtig zu erkennen, dass es am besten ist, den relevantesten Mentor des Relevanten zu finden und sich auf keinen Fall auf Lustmarathons oder bezahlte Seminare zur Suche und Entdeckung der eigenen wahren Natur einzulassen.
Wie man nicht in die Prokrastination abrutscht
Die Psychologie der persönlichen Entwicklung empfiehlt, in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, wie harmonisch und effektiv man ist. Persönliche Effektivität kommt der Harmonie sehr nahe – es geht darum, sein Leben in allen Bereichen erfolgreich zu gestalten.
Ihr solltet in eurer Seele und in euren Beziehungen glücklich sein, ihr solltet in eurer Arbeit und in eurem Privatleben gut vorankommen, ihr solltet erfüllt sein und wachsen. Wenn irgendein Teil Ihres Lebens untätig ist, werden Sie keine Harmonie erreichen.
Versuchen Sie, alle Bereiche Ihres Lebens auf einem Blatt Papier aufzuschreiben, sich in jedem Bereich persönliche Ziele zu setzen und regelmäßig zu überprüfen, wie effektiv Sie diese Ziele erreichen. Denken Sie daran, dass Sie dies für sich selbst tun.
-
Zwingen Sie sich, sich für jeden Aspekt Ihres Lebens Zeit zu nehmen und Ihre Ängste zu bekämpfen;
All dies wird Ihnen helfen, Ihr seelisches Gleichgewicht zu finden. Wenn Ihre Seele unruhig ist, wird es keine Harmonie geben. In manchen Fällen ist es sinnvoll, einen Psychologen aufzusuchen, um zu reden. Viele Menschen denken, sie bräuchten selbst keine Hilfe, aber andere brauchen sie! Leider schadet es solchen Menschen nicht, allein zum Psychologen zu gehen – die eigenen Probleme zu leugnen, ist manchmal sehr, sehr schädlich.
Wie man das Gleichgewicht wiederherstellt
Warum sprechen wir von geistigem Gleichgewicht, wenn wir von Glück sprechen? Tatsache ist, dass kein Reichtum der Welt, keine noch so wunderbare Gelegenheit Glück bringt, wenn sie nicht von geistigem Gleichgewicht begleitet wird.
Es ist gar nicht so schwer – lassen Sie regelmäßig Ihren Frustrationen, Ihrem Kummer und allen negativen Gefühlen freien Lauf. Es spielt keine Rolle, wie Sie es tun – Sie können es in ein Tagebuch schreiben, Sie können es einfach laut aussprechen (auch in der Einsamkeit), Sie können es sagen, während Sie mit einem Psychologen arbeiten. Sie werden bald das Gleichgewicht finden!
Und es gibt noch eine wichtige Bedingung: Denken Sie daran, dass Sie das Recht haben, negative Gefühle zu haben. In unserer heutigen Welt sind negative Emotionen irgendwie tabu, es ist dumm, beleidigt zu sein, und sich zu ärgern ist längst unmodern geworden.
Ja, ich stimme mit diesen Aussagen überein. Aber es macht nur Sinn, wenn man in der Lage ist, die Negativität tatsächlich loszulassen und sie nicht noch weiter zu vertiefen. Wenn Sie sich von Groll, Bitterkeit oder Wut überflutet fühlen und die Umstände Sie daran hindern, Ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen, schlage ich vor, dass Sie sich zurückziehen und Ihren Gefühlen freien Lauf lassen.
Glauben Sie mir, es ist besser, mehrmals in der Woche in den Mülleimer zu treten und in einer abgelegenen Pulverkammer zu weinen, als Ihren Ärger und Ihre Wut zu unterdrücken. Befreien Sie sich von dem schweren Stein, der auf Ihrer Seele lastet, und helfen Sie sich selbst, ein Leben voller Glück und Wohlbefinden zu führen!
Ratschläge von einem Psychologen
Akzeptieren Sie sich selbst – das bedeutet, Ihre inneren und äußeren Eigenschaften entsprechend wahrzunehmen. Die Veränderung Ihrer Persönlichkeit ist ein langwieriger und zeitraubender Prozess, vorausgesetzt, Sie wollen es so. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Grundsätzen, die Ihnen helfen, sich selbst zu ändern, sich selbst und Ihren Körper zu lieben (wenn körperliche Mängel Ihr Problem sind).
Bekämpfen Sie die Abhängigkeit von der Meinung anderer Menschen
Die überwiegende Mehrheit der Menschen sieht sich in einer Weise, die von anderen diktiert wird. Diese Haltung hat ihren Ursprung in der Schule, wo das Urteil des Lehrers unerschütterlich und unzerstörbar ist: Welchen Wissensstand der Lehrer sieht, das ist es. Solche Werturteile beeinflussen uns auch im Erwachsenenalter.
Die Sucht nach der Meinung anderer nährt den Menschen ständig, er ist immer auf der Suche nach Anerkennung, wenn er sie nicht bekommt, sinkt sein Selbstwertgefühl.
Versuchen Sie, diese Sucht zu bekämpfen: Sagen Sie Ihre Meinung, auch wenn sie falsch ist, glauben Sie nicht, was über Sie gesagt wird, wenn Sie nicht damit einverstanden sind.
Versuchen Sie, öfter zu lachen.
Humor hilft Ihnen, die schwierigsten Situationen zu überstehen. Wenn man alles mit Humor nimmt, sieht man die Welt mit anderen Augen. Über seine Misserfolge lachen zu können, ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Wissenschaftler haben bewiesen, dass 5 Minuten herzhaftes Lachen das Leben um 1 Minute verlängern. Wenn man öfter lacht, ist das Leben heller und länger, so die Forschung und der Verstand der Zeitgenossen.
Legen Sie eine positive Denkweise an den Tag. Positives Denken wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Versuchen Sie, selbst die unangenehmsten Situationen in Witze zu verwandeln. Es gibt eine Geschichte, in der ein Mädchen "das Spiel der Freude" spielte – Sie fand selbst in den lächerlichsten Situationen etwas, worüber sie sich freuen konnte, als sie sich das Bein brach oder von geliebten Menschen zurückgewiesen wurde. Dieses Spiel funktioniert wirklich! Suche in allem nach Gründen, um glücklich zu sein!
Sprich nicht schlecht über dich vor anderen
Jeder hat das Recht, sich zu irren, aber wenn du mit anderen hauptsächlich über deine Schwächen sprichst, glauben sie, dass das deine wichtigsten Eigenschaften sind. Doch neben den Fehlern hat jeder Mensch auch eine große Anzahl von Tugenden. Jeder hat Respekt und Liebe verdient. Wenn Sie Probleme haben, überzeugen Sie sich selbst davon. Achte auf deine positiven Eigenschaften, nicht um zu prahlen, sondern um sie zum Guten zu nutzen.
Fazit
Wie können Sie sich also selbst lieben, sich respektieren und in Harmonie mit sich selbst leben? Das Rezept ist einfach:
- Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Gedanken, Ihr Handeln und Ihr Leben.
- Versuchen Sie, positiv zu denken, suchen Sie nach Gründen zum Lachen, auch wenn die Dinge nicht fröhlich sind.
- Stellen Sie sich auf die positiven Emotionen des Morgens ein, heben Sie Ihre Stärken hervor und überdenken Sie Ihre Schwächen.
- Lernen Sie, sich selbst zu respektieren, lassen Sie sich nicht erniedrigen oder lächerlich machen, bauen Sie persönliche Grenzen auf.
- Achten Sie nicht auf die Beurteilung durch andere.
Psychologische Tests zur Bestimmung des Selbstwertgefühls können Ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachmann, der Ihnen hilft, sich selbst anzunehmen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Anzeichen für einen harmonischen Menschen
Bereut die Vergangenheit nicht, hat keine Angst vor der Zukunft, lebt im Hier und Jetzt.
Niemand kann seine Vergangenheit ändern. Deshalb lernt ein harmonischer Mensch aus seinen Fehlern und versucht, sie in Zukunft zu vermeiden. Es hat keinen Sinn, sich um die Zukunft zu sorgen, denn sie ist noch nicht da. Man sollte die Gegenwart genießen. Denn wenn man sich um die Vergangenheit und die Zukunft sorgt, verpasst man die schönen Momente der Gegenwart.
Denken Sie immer positiv.
Gedanken sind materiell. Das ist eine erwiesene Tatsache. Positive Gedanken ziehen positive Ereignisse an, das sollten Sie sich immer vor Augen halten. Ein Mensch, der positiv denkt, kann Risiken eingehen und die gewünschten Ergebnisse erzielen. Er macht sich keine Sorgen um die Zukunft. Ein Mensch, der negativ denkt, ist dieser Möglichkeit beraubt.
Er lässt das Negative in seinem Leben nicht zu.
Das Fernsehen und verschiedene Medien zeigen viel Negatives. Wenn man sich das ständig ansieht und anhört, kann man depressiv werden. Die Harmonie muss in einem solchen Fall weichen.
Vermeiden von Konflikten
Schließlich rauben Streit, Skandale und Konflikte viel Lebensenergie. Nach ihnen ist ein Mensch zerrüttet und völlig entkräftet.
Menschen mit ihren Fehlern akzeptieren, ohne sie zu verurteilen
Ein vernünftiger Mensch ist sich bewusst, dass es Menschen ohne Fehler nicht gibt. Den perfekten Menschen gibt es nicht. Deshalb ist es sinnlos, Menschen zu beurteilen oder zu versuchen, sie zu ändern.
Nicht über sich selbst urteilen und an die eigenen Fähigkeiten glauben
Ein Mensch, der sich selbst beurteilt, ist anfällig für Misserfolge. Um erfolgreich zu sein, muss man an seine eigenen Stärken glauben, sich vorwärts bewegen, und man wird Erfolg haben.
Wie man mit negativen Emotionen umgeht
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass negative Emotionen sehr schädlich für den Körper sind. Eine Person, die ständig unter Stress steht, läuft Gefahr, Krankheiten des Nerven- und Herz-Kreislauf-Systems zu entwickeln. Die folgenden Methoden können zur Bekämpfung negativer Emotionen eingesetzt werden:
Körperliche Aktivität.
Laufen, Schwimmen, Radfahren, Walken können helfen, schlechte Gedanken loszuwerden.
Lachen
Das Ansehen von Komödien kann dazu beitragen, ein Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern. Lachen und schlechte Laune sind unvereinbar.
Ausreichende Ruhe
Wenn eine Person nicht genug Schlaf bekommt, neigt sie dazu, reizbar und aggressiv zu sein. In einem solchen Zustand ist es unmöglich, Harmonie zu finden. Um genügend Schlaf zu bekommen, ist es notwendig, 8 Stunden am Tag zu schlafen.
Natur
Das Zusammensein mit der Natur hat eine beruhigende Wirkung. Das Zwitschern der Vögel, das Rauschen des Windes, das Rascheln der Bäume helfen Ihnen, sich zu entspannen und nicht an schlechte Dinge zu denken. Wenn das nicht klappt, können Sie laut schreien und mit den Füßen stampfen. Negative Energie wird freigesetzt und positive Emotionen strömen heraus.
Führen Sie ein Tagebuch
Es ist sehr hilfreich, seine Gedanken zu Papier zu bringen und seine Erlebnisse festzuhalten. Psychologen empfehlen, eine Situation, die Sie beunruhigt, einige Male aufzuschreiben und das Geschriebene noch einmal zu lesen. Der Anblick hilft, die Erfahrung zu entwerten, und die negativen Emotionen werden von selbst verschwinden.
Meditation
Meditation ist eine sehr wirksame Technik, um sich zu beruhigen. Schöne Entspannungsmusik und eine gemütliche Atmosphäre können Sie in eine positive Stimmung versetzen, aber Sie müssen lernen, sich zu entspannen.
Wie finden Sie zur Harmonie?
Erstens sind diese Methoden möglicherweise nicht für jeden geeignet. Es gibt viele verschiedene Nuancen. Die Wirksamkeit dieser Methoden kann von den folgenden Faktoren abhängen:
- Ihrem inneren Frieden;
- von Ihrer Erfahrung, d. h. davon, ob Sie schon früher für Ihr Gleichgewicht und Ihre Harmonie gesorgt haben oder erst jetzt damit beginnen;
- von der Befolgung bestimmter Empfehlungen, wie zum Beispiel: "Mehr Schlaf, weniger Stress".
- ob Sie sich in einer Zwangssituation befinden, in der Sie etwas tun müssen, um Ihre Harmonie wiederherzustellen, z. B. zwischen Arbeit und Gesundheit;
- welche Art von Gleichgewicht verloren gegangen ist, d. h. wie tief die "Abweichung" ist, die Sie wiederherstellen möchten, wie die Situation aussieht und was Sie konkret ändern möchten;
- und natürlich ist auch die Motivation ein wichtiger Faktor.
Und es ist auch wichtig, daran zu denken, dass es in einem solchen Fall keine sofortigen Ergebnisse gibt, man muss Geduld haben, und das ist oft der schwierigste Teil. Viele Menschen sind auf der Suche nach einer Art "Zauberstab", der die Dinge über Nacht ändert, aber das ist nicht der Fall. Der Mensch ist ein komplexer Organismus – Körper, Seele, Geist und Herz. Und alle diese Teile sind eng miteinander verbunden. Wenn einem Teil etwas zustößt, löst das eine Kettenreaktion aus, die sich auf alle anderen auswirkt.
7 Schritte, um Harmonie in der Seele zu finden
Der erste Schritt, den Sie tun müssen, um Harmonie in sich selbst zu finden, ohne die Sie nicht weiterkommen, ist Seelenfrieden.
Ein weiteres wichtiges Element, das es zu berücksichtigen gilt, ist Ehrlichkeit. Wenn wir auf körperlicher Ebene aus dem Gleichgewicht geraten (wir werden apathisch, wir wollen nicht vorwärts kommen, wir verlieren die Lust, überhaupt etwas zu tun), wirkt sich das manchmal auf alle unsere Komponenten aus: Emotionen und Seele.
Nur wenn alle diese Komponenten gut funktionieren, erreicht der Mensch Harmonie und Gleichgewicht in sich selbst. Um das verlorene Gleichgewicht zu erreichen, müssen wir auf allen Ebenen gleichzeitig arbeiten.
Nr. 1: die körperliche Ebene
Kümmern Sie sich um Ihren Körper, tun Sie sich etwas Gutes. Körperliche Bewegung ist keine schlechte Sache:
Manchmal bringt ein einfacher Spaziergang gute Ergebnisse. Manche Menschen fühlen sich besser, wenn sie spazieren gehen und die Natur beobachten. Aber das ist nicht für jeden geeignet; manche Menschen brauchen etwas Energievolleres: intensives Laufen oder Kampfsport.
Übrigens, wenn Sie meditieren, können Sie Aromastäbchen verwenden. Sie schaffen die richtige Atmosphäre.
Die Wiederherstellung des Gleichgewichts auf körperlicher Ebene kann sich auch in einem Wechsel der Kleidung manifestieren. Wenn wir zum Beispiel unsere Garderobe durch Kleidung aus hochwertigem Material ersetzen, die sich angenehm anfühlt und dem Auge schmeichelt, wird sich das positiv auf unsere körperliche Erscheinung auswirken.
Kurz gesagt, wir müssen anfangen, uns wie ein kleines Kind zu behandeln, das wir pflegen und verwöhnen wollen.
Nr. 2: der Geist
Die beste Art, sich um den Geist zu kümmern, ist die Meditation (wir haben Tipps für Anfänger). Dies ist ein komplexes Thema, in das Sie sich vertiefen müssen. Es ist wichtig zu verstehen, wie unser Geist funktioniert, welchen Gesetzen er gehorcht und wie wir mit ihm zusammenarbeiten können.
Es gibt Zeiten, in denen sich Menschen ganz der Meditation hingeben. Sie tun es von 4 Uhr morgens bis 9 Uhr abends, in völliger Stille, ohne die Möglichkeit, Bücher zu lesen, zu schreiben, Filme zu sehen oder Musik zu hören. Und sie erzielen keinerlei Ergebnisse.
Der endlose Kreislauf des Wunschdenkens
Wir wünschen uns immer etwas oder wollen etwas erreichen, und das ist auch gut so, sonst könnten wir nicht von Entwicklung und innerem Wachstum sprechen. Wo ist also der Haken?
Jeder träumt etwas anderes: ein neues Paar Schuhe oder ein neues Kleid, den schicksten Geländewagen oder ein Superauto, eine Wohnung oder eine Villa an der Küste, und jemand träumt davon, einer Kleinstadt zu entkommen und die Höhen der Welt zu erobern. Doch auf diese Träume folgen neue, und das kann endlos so weitergehen. Das Glücksgefühl verwandelt sich schnell in eine verblasste Freude, die durch Zufriedenheit mit dem Status quo ersetzt wird.
Aber wie wir aus unserer Studienzeit wissen, ist eine zufriedenstellende Note nur eine Drei, und wer von uns will schon mit einer Drei leben? Wir denken uns einen neuen Traum aus, sorgen uns wieder um seine Verwirklichung, ärgern uns, wenn etwas nicht nach Plan läuft, bis es endlich klappt. Dann fangen wir wieder an – ein endloser Kreislauf von Träumen.
Bringt uns das Glück? Nur schwer. Wir können das Glück nicht in der Erfüllung unserer kleinen, aber nicht weniger geschätzten Träume halten.
Wir haben vergessen, wie man im Moment lebt – im Moment der Erfüllung eines gehegten Wunsches.
Solange wir uns in diesem verrückten Wettlauf befinden, können wir uns nicht glücklich fühlen, wenn unsere Träume in Erfüllung gehen.
Lernen Sie, allein mit sich selbst glücklich zu sein und jeden Augenblick des Lebens zu genießen. Machen Sie sich klar, dass kein Mensch auf dieser Welt Ihnen ein Gefühl der Harmonie geben kann, wenn in Ihrem Inneren ein Sturm der Leidenschaft tobt, der aus Unzufriedenheit mit Ihrer Situation, Unsicherheiten und Ängsten besteht.
Drei Grundsätze, die Ihnen helfen, das Leben in all seinen Formen zu spüren
- Erweitern Sie Ihre Horizonte. Finden Sie neue Hobbys, lernen Sie interessante Menschen kennen, treiben Sie Sport, reisen Sie, tun Sie etwas Neues und für Sie Ungewohntes.
- Hören Sie auf Ihre innere Stimme. Sie müssen dem nachgehen, was Ihnen gefällt, nicht Ihrer Umgebung. Behalten Sie Ihre Einzigartigkeit und bleiben Sie ein interessanter Gesprächspartner.
- Vergessen Sie, was vorher war, und wachsen Sie nicht über sich hinaus. Die Vergangenheit hat Ihnen unschätzbare Erfahrungen gebracht, und Ihre Zukunft hängt davon ab, was Sie hier und jetzt tun. Konzentrieren Sie all Ihre Energie auf das, was Sie jetzt gerade tun. Sie werden sehen, wie viel leichter und schneller Sie Ihren Zielen näher kommen.
Haben Sie keine Angst vor dem Unbekannten und der Innovation. In jedem Fall werden Sie davon profitieren, weil Sie die Erfahrung haben, die Ihnen hilft, weiterzukommen.
Lesen Sie mehr: