Gibt es so etwas wie Liebe?

Dann verlässt sie diese Welt und er wird zum Witwer, dessen Liebe ihn für immer verändert hat.

Was soll das bedeuten?

Liebe fürs Leben: Wie machen sie das?

In meiner Jugend faszinierten mich romantische Tragödien wie Madame Bovary von Gustave Flaubert (1856) und Mein Michael von Amos Oz (1968). Diese Romane können als eine Art Gleichnis betrachtet werden, das davor warnt, was passieren kann, wenn die Leidenschaft vergeht und die wahre Liebe stirbt. Emma Bovary versuchte, ihr langweiliges Leben mit Ehebruch aufzupeppen. Als sie schließlich von ihren Liebhabern zurückgewiesen wird und sich verschuldet, greift Emma zu Arsen. Wie Emma ist auch Hana Gonen (Michaels Frau) voller Träume und Leidenschaften, wird aber durch die Fesseln der Ehe mit einem pragmatischen und bodenständigen Mann eingeengt. Mit der Zeit befriedigt die Ehe sie nicht mehr, was zu Depressionen führt, und ihre Luftschlösser bröckeln, ebenso wie die geistige Gesundheit der Protagonistin.

Emma und Hana sind Opfer einer Fiktion, einer gefährlichen romantischen Ideologie, die in unseren Ritualen, in der Musik und in der Literatur verankert ist: Die Liebe kann alle Hindernisse überwinden ("die Liebe lässt sich nicht verleugnen"); die Liebe ist ewig ("bis dass der Tod uns scheidet"). Dieses verführerische Paradigma beruht auf der Vorstellung von der Einzigartigkeit des geliebten Menschen und der Verbindung mit ihm oder ihr. Seelenverwandte sind füreinander geschaffen, die beiden bilden eine Einheit, die Person wird unersetzlich ("mit dir ist die Welt stehen geblieben"). Die vollkommene Liebe ist allumfassend, kompromisslos und bedingungslos. Egal, was außerhalb der Beziehung geschieht, wahre, tiefe Zuneigung kann jeder Herausforderung standhalten.

Die romantische Ideologie ist auch heute noch attraktiv, aber wir sind immer noch etwas skeptisch gegenüber der Behauptung, dass die Leidenschaft ewig anhalten kann. Ein Argument gegen die endlose Anziehung zu einem Partner findet sich in den Werken des berühmten niederländischen Philosophen Benedict Spinoza aus dem 17. Jahrhundert: Gefühle entstehen, wenn wir starke Schocks erleben. Die Auswirkungen des Schocks können nicht ewig andauern, daher muss die leidenschaftliche Liebe ein Ende haben.

Zahlreiche Studien bestätigen diese These: Sexuelles Verlangen und langfristige romantische Gefühle nehmen mit der Zeit drastisch ab. Die Häufigkeit sexueller Aktivitäten mit einem festen Partner nimmt stetig ab, und nach einem Jahr Ehe ist der Sex zwischen den Ehepartnern bereits doppelt so selten wie im ersten Monat, und später, insbesondere nach der Geburt von Kindern, wird die Rate noch geringer. Dies wurde bei zusammenlebenden heterosexuellen und homosexuellen Paaren festgestellt. Infolgedessen, so die Forscher, ist eine langfristige leidenschaftliche Liebe selten; sie entwickelt sich fast immer zu einer freundschaftlichen Liebe, in der die Anziehung und das sexuelle Verlangen allmählich abnehmen. Die Liebe ist ein Kompromiss, wie die Klischee-Weisheit besagt, wir können entweder hell brennen und schnell ausbrennen oder jahrelang ein schwaches Licht abgeben. Es hat keinen Sinn, den Emma-und-Han-Weg zu gehen, denn man muss sich für einen entscheiden.

Eine neue Studie legt nahe, dass die herkömmliche Weisheit falsch ist: In einer beträchtlichen Anzahl von Langzeitbeziehungen lebt die Liebe weiter.

Im Jahr 2012 befragten der Psychologe Daniel O'Leary und seine Kollegen von der State University of New York die Einwohner einer amerikanischen Kleinstadt: "Wie sehr lieben Sie Ihren Partner?". An der Umfrage nahmen 274 Personen teil, die seit mehr als 10 Jahren verheiratet waren, und 40 % von ihnen antworteten mit "sehr" (7 Punkte auf einer 7-Punkte-Skala). Das Team von O'Leary führte eine ähnliche Studie mit Einwohnern von New York durch, und 29 % von 322 Paaren gaben die gleiche Antwort. Das Dating-Portal match.com veröffentlichte 2011 die Ergebnisse einer Umfrage, in der 18 % der Besucher des Portals angaben, seit mehr als 10 Jahren romantisch verliebt zu sein.

Wie lassen sich diese Umfrageergebnisse erklären? Viele Forscher glauben, dass die Antwort im Bereich der Neurowissenschaften liegt.

In einer 2012 veröffentlichten Studie beschrieben Bianca Acevedo, Psychologin an der Stony Brook University, und ihre Kollegen zehn Frauen und sieben Männer, die im Durchschnitt seit 21 Jahren verheiratet waren und angaben, immer noch sehr verliebt zu sein. Die Forscher zeigten den Teilnehmern Bilder der Gesichter ihrer Partner während MRT-Gehirnscans.

Gibt es die Liebe? Das Paar hält sich gegenseitig für ein gebrochenes Herz

Die Antwort auf die Frage, ob es Liebe gibt, lautet nein. Die Liebe existiert nicht. Außerdem ist es nicht einmal möglich zu definieren, was Liebe ist. Urteilen Sie selbst: Sie können gut erklären, was Mitgefühl, Wut oder Hass ist. Warum können Sie die Liebe nicht erklären?

Alle Menschen träumen von der Liebe und warten auf sie, aber nur wenige können eine klare Erklärung für dieses Gefühl geben. Jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von Liebe – wie kann das sein? Es ist zweifelhaft, dass jeder ein anderes Verständnis davon hat, etwas zu hassen oder zu wollen. Der Rest der Gefühle, die Menschen lebendig erleben, lässt sich leicht erklären. Es gibt viele Definitionen für die Liebe, und jede Definition hängt von der Person ab, die über sie spricht.

Die Antwort ist ganz einfach: Es ist unmöglich, etwas zu erklären, das es nicht gibt. Die Liebe gibt es nicht. Sie kommt in der Natur nicht vor. Es ist einfach so, dass Menschen andere Gefühle, die sie erleben, als Liebe bezeichnen.

Das Gefühl der Liebe hat so viele Definitionen, weil jeder es mit den Gefühlen verwechselt, die er in seiner Beziehung zu seinem Partner erlebt.

Hinter der Liebe verbergen sich:

  1. Sexuelle Anziehung, Leidenschaft.
  2. Interesse.
  3. Abhängigkeit, Bindung.
  4. Eifersucht, Hass.
  5. Liebe. Dieses Gefühl existiert und hat eine klare Definition. Verliebtheit ist ein Zustand, der oft als "rosarote Brille" bezeichnet wird. Wenn man sich verliebt, idealisiert man seinen Partner und sieht nur die positiven Seiten und Eigenschaften. Die Verliebtheit geht vorbei (die "rosarote Brille" wird abgenommen, wenn die Person schließlich beginnt, die negativen Seiten, die Unzulänglichkeiten ihres Partners zu bemerken, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken und sich ihnen ständig zu stellen).
  6. Sympathie.
  7. Respekt, Wertschätzung.
  8. Der Wunsch, mit dem Partner zusammen zu sein und eine Beziehung zu ihm aufzubauen.
  9. Das Verlangen, andere zu besitzen und von ihnen zu profitieren.

Wie sich die Liebe bei Männern manifestiert Wie sich die Liebe in Männern manifestiert

Da es so etwas wie Liebe nicht gibt, stellt sich die Frage, was Männer wirklich für ihre Frauen empfinden, mit denen sie eine Beziehung eingehen. Betrachten wir nur die Männer, die in langfristigen Beziehungen leben. Kurzfristige Beziehungen sind rein auf sexuellem Verlangen aufgebaut und enden daher schnell. Wenn ein Mann etwas mehr für seine Partnerin empfindet, dann hält die Beziehung lange.

Wie machen Männer Liebe? Welche Gefühle und Wünsche haben sie, wenn sie glauben, verliebt zu sein?

Sexuelles Verlangen, Leidenschaft.

Und diese Erfahrung ist die wichtigste und vorrangigste. Wenn ein Mann eine Frau nicht sexuell begehrt, wird er keine Beziehung mit ihr aufbauen. Er muss "erregt" werden, was bedeutet, dass er mit einer Frau zusammen sein muss. Und wie lange das anhält, hängt von anderen Gefühlen und sogar von der Erziehung des Mannes ab.

Respekt.

Wenn dieses Gefühl bei einem Mann für eine Frau vorhanden ist, kann man davon ausgehen, dass ihre Beziehung sehr lange halten wird. Vergessen Sie aber nicht, dass der Respekt je nach den begangenen Handlungen auch wieder verloren gehen kann.

Interesse.

Dies ist der Fall, wenn eine Frau einen Mann mit etwas beeindruckt, sich für ihn begeistert. Auch das Interesse schwindet mit der Zeit, denn niemand kann einen Mann ständig erfreuen und verblüffen.

Die Bereitschaft, ein Märchen zu erzählen.

Wenn ein Mann ernsthaft an einer Frau interessiert ist, beginnt er, ein Märchen für sie zu erfinden. Das ist die so genannte romantische Beziehung, die Candy Period. Der Mann will der Frau nur gefallen und sie verwöhnen. Er sagt ihr nur, was sie hören will, tut, was sie sehen will, macht Zugeständnisse und gönnt ihr vieles. Er erschafft ein Märchen für sie. Aber auch das vergeht mit der Zeit. Wenn ein Mann in seinen Wünschen und Gefühlen abkühlt, wird das Märchen schnell durch eine Realität ersetzt, in der er vielleicht seinen Job kündigt, sich betrinkt, passiv oder sogar arbeitslos ist.

Liebe auf Griechisch

Eros ist die Liebe, die auf körperlicher Anziehung, Leidenschaft und dem Wunsch beruht, das Objekt der Zuneigung körperlich zu besitzen.

Ludus – eine spielerische, oberflächliche Liebe, bei der sich Menschen treffen, ohne sich zu sehr zu verpflichten, nur um eine gute Zeit zu haben.

Liebe Ludus

Lawrence Alma-Tadema

Storge ist die Liebe zur Freundschaft. Sie kann auch zwischen romantischen Partnern auftreten, aber dann ist für sie nicht der körperliche Aspekt der Bindung, nicht die Leidenschaft (wie bei der erotischen Liebe), sondern die emotionale Nähe, das Vertrauen, die Zärtlichkeit und die Wärme füreinander wichtiger;

Wenn Sie verstehen, dass diese Person zu Ihnen passt, fühlen Sie sich gut und wohl mit ihm oder ihr, Sie schließen die Schwächen des anderen aus, Sie sind in der Lage, für das materielle Wohlergehen des anderen zu sorgen (z. B. eine Situation, in der die Frau ihrem Mann im Geschäft hilft) – und deshalb bleiben Sie zusammen. Sie respektieren sich gegenseitig, aber es gibt nicht viel Leidenschaft in Ihnen. Ein anderer Pragmatismus ist z. B., wenn ein Partner liebt und der andere sich lieben lässt und im Gegenzug Respekt und Zuneigung gibt, aber selbst keine Liebe empfindet.

Ob es in solchen Beziehungen Liebe, eben Liebe, gibt, ist eine andere Frage, da alles in erster Linie der Vernunft untergeordnet zu sein scheint. Auf der einen Seite ist das natürlich wenig romantisch. Andererseits leben die Menschen in solchen Paaren oft viel bequemer, und mit der Zeit gibt es, wenn nicht Leidenschaft und Hingabe füreinander, so doch Wärme, Fürsorge, Sorge und Respekt.

Manchmal wird Agape als mütterliche Liebe verstanden, denn was könnte selbstloser sein als mütterliche Zuneigung? Manchmal wird Agape als absolute, vollkommene romantische Liebe verstanden: wenn man nicht nur Leidenschaft für seinen Partner empfindet, sondern auch von seiner Seele, von seinen Charaktereigenschaften fasziniert ist.

Liebe auf Griechisch

Wie die Liebe im antiken Griechenland und im Christentum verstanden wurde

Die alten Griechen verstanden unter Liebe in erster Linie die romantischen Gefühle zwischen einem Mann und einer Frau, die Leidenschaft zwischen ihnen. Dies erklärt sich aus einem religiösen Konzept, das den Griechen eigen war: Schließlich waren sie Heiden, und auch ihre Götter verliebten sich, und aus ihren Beziehungen ging oft etwas Bedeutendes in der Welt hervor. So wurden beispielsweise neue Gottheiten geboren oder sogar Könige, die über bestimmte Regionen Griechenlands herrschten.

Interessant ist übrigens, dass die antike griechische Mythologie eng mit der eigenen Geschichte verwoben ist. Das heißt, man glaubte wirklich (oder die lokale Propaganda sagte es, um die königliche Macht zu stärken), dass dieser oder jener König ein Nachkomme von Zeus, Poseidon oder schlimmstenfalls ein Minotaurus oder Minos war.

Und in den Chroniken der alten Griechen findet man in einer Zeile eine recht realistische Auflistung realer historischer Ereignisse, die von Archäologen und Historikern bestätigt wurden, und von Ereignissen aus der Mythologie, von der Art der Heldentaten des Herakles oder des Orpheus, der nach Eurydike in das Reich der Unterwelt überging.

Aber ich schweife ab. Im antiken Griechenland war die Liebe also in erster Linie eine Liebe zwischen Menschen, zwischen Mann und Frau, Müttern und Kindern und so weiter.

Wie die Liebe im antiken Griechenland und im Christentum verstanden wurde

Lawrence Alma-Tadema

In der christlichen Gesellschaft hingegen ist das ganz und gar nicht der Fall. Dort liegt das "Vorrecht" zu lieben in erster Linie bei Gott. Um zu lieben, muss der Mensch zuerst Gott lieben und dann alles andere – als eine Erweiterung des göttlichen Wesens, als seine Schöpfung. In der Liebe zwischen Gott und Mensch steckt viel von der Liebe zwischen Eltern und Kindern, wobei Gott der strenge, aber liebende Elternteil ist und die Menschheit seine unintelligenten Kinder.

Wahrscheinlich hat sich aus der christlichen Auffassung von Liebe in der Neuzeit die Vorstellung entwickelt, dass wahre Liebe ein sich selbst aufopferndes Gefühl ist, bei dem man seine eigenen Interessen hinter die des Geliebten zurückstellt.

Liebe ist geduldig und verzeihend

Nach Ansicht des Autors kann die wahre Liebe alles verzeihen und alles ertragen. Sie toleriert und verzeiht alles, außer Betrug und Gemeinheit. Was meinen Sie dazu?

Ja, wenn man liebt, ist man stark, man kann wirklich tapfer gegen jeden kämpfen (das Universum wird hier als Beispiel genannt, aber normalerweise ist ein solches Opfer nicht nötig), aber der Punkt ist klar. Was die Vergebung anbelangt, so ist die Liebe angeblich allvergebend, und es gibt nichts, was sie nicht verzeihen könnte. Aber es gibt Dinge, nach denen es besser ist, sich einfach zu verabschieden, anstatt zu entscheiden, wer Recht und wer Unrecht hat. Wenn du ernsthaft betrogen wurdest, ist das ein Grund, dich nicht mehr mit dieser Person einzulassen.

Die Liebe ist geduldig und verzeihend

Es gibt sehr wichtige Worte in dem Gedicht über liebende Menschen, die in der Lage sind, jede Härte zu ertragen. Und es wird sie nicht brechen. Das Einzige, was man nicht ertragen kann, ist Demütigung.

Wenn wir lieben, sind wir in der Lage, jede Härte zu ertragen. Wie sie in ihrem Ehegelübde sagen: "in guten wie in schlechten Zeiten, in Reich und Arm". Wenn in der Familie kein Geld vorhanden ist, die Menschen sich aber lieben, sind sie in der Regel in der Lage, die Situation ohne Verluste zu überstehen, Momente der Armut zu überstehen und nicht in finanzielle Probleme abzustürzen. Aber eine Sache, die die Liebe nicht duldet, ist die Demütigung. Demütigung ist unter keinen Umständen akzeptabel, auch wenn man die Person sehr liebt. Aber wenn Sie gedemütigt werden oder sehen, dass Sie die Person dazu provozieren, Sie zu demütigen, ist kein Platz für Liebe, und das sollte so schnell wie möglich beendet werden.

Selbstverständlich werden Sie niemals zulassen, dass Sie einen geliebten Menschen demütigen.

Liebe, Geduld und Häuslichkeit

Edward Asadov ist ein wahrer Kenner der menschlichen Herzen. Er weiß, dass die Liebe nicht etwas ist, das uns unterhalten soll, sondern dass sie ein Prozess ist. Und dass man, wenn man seinen Partner ermahnt, weder Glück noch Verständnis erreicht.

"Zu lieben heißt, Talent zu haben" ist ein sehr wichtiger und prägnanter Satz, der beweist, dass die Fähigkeit zu lieben nicht jedem von uns von Geburt an in die Wiege gelegt ist.

Sehr oft wird auf Hochzeitsfeiern bei den Wünschen für das Brautpaar von Geduld gesprochen. Geduld ist sicherlich eine der wichtigsten Eigenschaften, die man braucht, um die Liebe wirklich zu erhalten. Geduld ist ein Talent, und es ist wichtig, Menschen, die geduldig sein können, nicht mit tolerant im sehr abwertenden Sinn des Wortes zu verwechseln. Tolerant sind diejenigen, die Demütigung und Respektlosigkeit hinnehmen. Das ist inakzeptabel.

Wenn es um den Alltag geht, wissen alle Menschen, die schon einmal zusammengelebt haben, dass der Alltag sehr schwierig ist und oft eine scheinbar starke Beziehung zerstört. Wenn man mit einer anderen Person auf demselben Grundstück zusammenlebt, hat man nicht die Möglichkeit, den Eindruck zu erwecken, den man von sich selbst haben möchte. Sie werden einfach Sie selbst sein, und vielleicht kommen all Ihre Schwächen zum Vorschein. Wenn Ihre Fehler schwer zu ertragen sind, überlebt Ihre Beziehung das vielleicht nicht. Die gegenseitigen Reuegefühle werden schließlich zu stark, und es ist fast unmöglich, die Beziehung zu reparieren, wenn die Unzufriedenheit mit dem anderen einen Höhepunkt erreicht. Liebe ist in der Tat ein Talent, und nicht jeder hat es.

Liebe, Geduld und Häuslichkeit

Beispiele für lebenslange Liebe

Gefühle für immer gibt es nicht, aber es gibt seltene Ausnahmen von der Regel. 3 Paare, die es wert sind, respektiert zu werden:

  1. Robert Schumann und Clara. Der deutsche Komponist verehrte seine Frau bis zu seinem Tod.
  2. Pierre Curie und Marie. Sie waren durch die Wissenschaft miteinander verbunden. Maria gestand, dass ihr Mann die Grenze ihrer Träume war.
  3. Carl Sandberg und Lillian Steichen. Die Ehe dieses Paares wurde als große Romanze angesehen.

Zu den zeitgenössischen Beziehungen gehören Victoria und David Beckham, Oprah Winfrey und Steadman Graham, Queen Elizabeth und Prinz Philip.

Wahre Liebe ist ein starkes, tiefes Gefühl. Sie kann jeden in den glücklichsten Menschen der Welt verwandeln, wenn man nur sein Herz öffnet.

Spezialist für persönliche Entwicklung und Familienbeziehungen und praktizierender Psychologe. Über 15 Jahre Erfahrung.

Wie man seinen Mann wieder lieben kann

Wie man aufhört, sich in jeden zu verlieben

Verliebtheit in Beziehungen mit unbekannten Menschen – ein Phänomen, das nicht gerade positiv ist. Das muss gestoppt werden

Können Gefühle verschwinden?

So bedauerlich es auch ist, zuzugeben, dass selbst die stärksten Gefühle mit der Zeit verschwinden können. Die Hauptursache für Scheidungen ist der Verlust der Liebe. Man kann nicht sagen, dass eine Person die Schuld an einer solchen Situation trägt, nein. Wahrscheinlicher ist, dass beide Ehegatten nicht versucht haben, ihre Ehe zu retten.

Es gibt viele Sorgen und andere Probleme, die liebende Menschen voneinander trennen. Schließlich fängt das Leben nach dem feierlichen Eheversprechen gerade erst an. Es ist nicht das Happy End, mit dem jeder romantische Film endet, sondern nur der Beginn eines schwierigen, aber nicht weniger glücklichen Ehelebens.

Ein paar Schritte zur Festigung der Liebe

Die Liebe muss immer wieder gestärkt werden. Wenn man kein Holz nachlegt, wird das Feuer schnell erlöschen. Die Liebe braucht auch zärtliche Zuneigungsbekundungen. Das müssen keine teuren Geschenke oder hochtrabende Worte sein. Es reicht, wenn man sich nahe ist, wenn man alle Sorgen und Freuden zu zweit teilt.

Die schöne Liebe zwischen einem Mann und einer Frau

Kleine Zeichen der Zuneigung sind immer willkommen. Eine kleine Blume oder ein Bekenntnis kann einen Menschen hundertmal glücklicher machen als etwas Großartiges. Alles, was es braucht, ist ein wenig Aufmerksamkeit und ein starker Arm, an den man sich anlehnen kann. Ein Mensch braucht die Gewissheit, dass man sich um ihn kümmert und dass man sich um ihn kümmert.

Ein Austausch von Zuneigung

Experten sind der Meinung, dass man sich in der Regel nur auf den ersten Blick verliebt.

Zunächst einmal ist Verliebtheit an sich ein wenig egoistisch. Ein verliebter Mensch ist mehr auf seine eigenen Gefühle und auf die Gefühle für das Objekt seiner Leidenschaft fixiert.

Auch wenn es ein schönes Gefühl ist, ist es oberflächlich.

– Wenn man sich verliebt, hat man das Gefühl, dass man viele Gemeinsamkeiten hat. So erklären viele die Anziehung", erklärt der Psychologe Dmitriy Oreshin. – Doch in Wirklichkeit steckt hinter der Anziehungskraft meist nur eine sexuelle Anziehungskraft.

Nicht umsonst nennen manche Experten die Liebe auf den ersten Blick einen "Pheromon-Hit". Es ist bekannt, dass Pheromone körpereigene Chemikalien sind, die die sexuelle Anziehungskraft einer Person beeinflussen.

Aber es ist nicht schwer, das sexuelle Bedürfnis dieser Person zu befriedigen. Und wenn dies schnell genug geschieht, gibt es keine Grundlage für Kommunikation, keine Sympathie. Sobald die sexuelle Neugierde befriedigt ist, endet die Verliebtheit.

Eine Freundin von mir hat sich bis über beide Ohren in einen Mann verliebt, den sie in einem Café kennen gelernt hat. Schon am dritten Tag war sie bereit, ihn ihren Eltern vorzustellen: "Ich will sowieso keinen anderen. Doch nach einem Monat stritten sie und ihr Geliebter so heftig, dass es fast schon unangenehm war. Am Ende trennten sie sich mit einer hartnäckigen Abneigung füreinander.

Einige sind nach dem gemeinsamen Gang zum Standesamt wieder nüchtern geworden.

Nehmen wir zum Beispiel die vorletzte öffentlichkeitswirksame Ehe des Fernsehmoderators Dmitry Dibrov. Unmittelbar nach der Hochzeit trompetete er in allen Interviews, er habe sich auf den ersten Blick in seine junge Frau verliebt. "Es war Liebe auf den ersten Blick. Als ich Sasha sah, wusste ich sofort: Das ist SIE, auf die ich mein ganzes Leben lang gewartet habe. Neun Monate nach der überstürzten Hochzeit stellte sich jedoch heraus, dass die Frischvermählten in Wirklichkeit völlig unterschiedliche Menschen waren. Bald darauf folgte eine ebenso überstürzte Scheidung.

Vlad Galkin erlebte eine beispiellose Verliebtheit auf den ersten Blick und bat die Mädchen, ihn zu heiraten, sobald er sie traf. Infolgedessen gingen zwei Ehen in die Brüche, eine schneller als die andere.

Für den Rest seines Lebens

Das bedeutet natürlich nicht, dass eine Verliebtheit beim ersten Date bedeutet, dass es einer Person nicht ernst ist. Es gibt viele Beispiele dafür, dass sich aus einer Verliebtheit auf den ersten Blick etwas Ernsthafteres entwickelt hat.

So erzählte Oleg Gazmanov über seine Beziehung zu seiner jetzigen Frau, dass er sich sofort in sie verliebte, als er sie sah. "Es war Liebe auf den ersten Blick, von einem Blick von hinten, als ob eine Art sechster Sinn in mir ausgelöst wurde", erinnert – erinnerte er sich. In den langen Jahren ihrer Beziehung hatten die Liebenden die Möglichkeit, ihre Gefühle mit der Zeit, der Eifersucht und sogar der Routine zu testen. Aber jetzt kann der berühmte Sänger mit Fug und Recht behaupten, dass die Liebe auf den ersten Blick sein ganzes Leben überdauert hat.

Auch der berühmte Schauspieler Peter Krasilov verliebte sich sofort in seine zukünftige Frau, als er sie sah. Allerdings dauerte es vom Moment der Verliebtheit bis zum Beginn einer ernsthaften Beziehung etwa eineinhalb Jahre.

Konstantin Khabensky verliebte sich in seine zukünftige Frau, nachdem sie sich zum ersten Mal in einem Café getroffen hatten. Die Art und Weise, wie er tapfer um das Leben von Nastia kämpfte, die Jahre später an Krebs starb, ist der beste Beweis dafür, dass Liebe auf den ersten Blick auch ein Leben lang halten kann.

Damit aus einer Schwärmerei ein ernsthaftes Gefühl wird, müssen die Menschen erstens so viel wie möglich über den anderen erfahren und zweitens darauf achten, dass dieses Wissen das Feuer der aufkeimenden Gefühle nicht anfacht.

Es ist kein Geheimnis, dass verliebte Menschen nicht wissen, dass der geliebte Mensch auch Schwächen haben kann. In der Psychologie gibt es den Begriff des "Tunneldenkens": Wenn eine Person nichts wahrnimmt, was nicht in das Bündel ihrer Gefühle passt, und nur das sieht, was sie sehen will. In der Liebe richtet sich das Tunneldenken auf die idealisierten Eigenschaften des geliebten Menschen.

Doch die rosarote Brille fällt früher oder später ab. Und hier kommt es darauf an, wie bereit Sie sind, Ihren Partner so zu akzeptieren, wie er ist – mit all seinen Stärken und Schwächen.

"Ich habe mich am Anfang verliebt, aber nach einem Monat war die Verliebtheit verflogen, ich wollte die Beziehung beenden, aber dann habe ich nachgedacht und gemerkt, dass ich ohne ihn nirgendwo bin, und jetzt sind wir seit fast drei Jahren zusammen", gesteht Anestar – gesteht Anestar, eine Internetnutzerin.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München