Um zu verstehen, wie man sich aus der Apathie befreien kann und woher man die Ressourcen bekommt, um sich in Richtung der eigenen Wünsche zu bewegen, muss man wissen, was dem Menschen ursprünglich gegeben ist. Wenn Ziel und Handlung mit der eigenen Natur übereinstimmen, entsteht kein Widerstand, sondern Freude an dem Prozess.
- Apathie und Unwillen, sich zu bewegen. Warum verschwinden Wünsche?
- Wenn das Leben keinen Sinn hat
- Der Mensch ist das Lustprinzip
- Was sind sie, unsere unbewussten Wünsche?
- Verblassen von Wünschen
- Totale Apathie und Depression
- Ursachen der Apathie
- Apathie auf der kognitiven Ebene
- Wie Sie einen Sinn finden und das Interesse am Leben zurückgewinnen: 8 effektive Wege
- Entwickeln Sie sich
- Wenigstens etwas tun
- Verbinden Sie sich mit leidenschaftlichen Menschen
- Nützliche Ressourcen zu diesem Thema
Apathie und Unwillen, sich zu bewegen. Warum verschwinden Wünsche?
Was glauben Sie, warum manche Menschen bis ins hohe Alter fröhlich und aktiv bleiben, während andere, die noch recht jung sind, keine Freude mehr am Leben haben, in Apathie verfallen und sich nach nichts sehnen? Vielleicht hat die Natur uns so geschaffen, dass manche Menschen fröhlich und andere müde sind? Oder verlieren wir im Laufe der Zeit allmählich an Energie und manche verbrauchen sie zu schnell? Warum fällt es uns manchmal so schwer, uns zu bewegen, selbst für etwas, das uns einst so erstrebenswert erschien? Und was tun wir, wenn wir keine Erwartungen mehr an das Leben haben? Versuchen wir, diese Fragen aus der Perspektive der Systemische Vektorpsychologie von Juri Burlan.
Wir alle tun etwas, gehen irgendwohin, einfach weil wir ein brennendes Verlangen, einen Antrieb für etwas haben. Das ist unsere Energie, die Kraft, die uns vorwärts treibt. Wenn es kein Verlangen gibt, gibt es auch keine Kraft, sich zu bewegen. Manchmal verliert der Mensch jedoch den Wunsch zu leben und nach etwas zu streben. Die System-Vektor-Psychologie von Yuri Burlan wird Ihnen helfen zu verstehen, warum dies geschieht, aus welchen Gründen.
Jeder Mensch wird einzigartig geboren, mit einer Reihe von angeborenen Eigenschaften und Bestrebungen, die in der SPP Vektoren genannt werden. Es gibt acht von ihnen. Zusammen mit dem Vektor werden spezielle Wünsche und die notwendige Menge an Lebenskraft gegeben, um sie zu verwirklichen. Und alles wäre gut, wenn wir uns selbst gründlich verstehen würden – wir wüssten, wie wir erreichen können, was wir wollen. In Wirklichkeit sind wir jedoch oft verwirrt und leben im Dunkeln, was zu Enttäuschungen führt.
Zum Beispiel unterscheidet sich ein Mensch mit dem Tonvektor von anderen durch ein besonderes Bedürfnis, sich selbst, die Welt und die Ursachen zu kennen, das die Bedeutung aller gewöhnlichen irdischen Wünsche überwiegt. Für die Verwirklichung seiner Wünsche ist er mit der Fähigkeit zur Konzentration und einem abstrakten Intellekt ausgestattet. Die Konzentration auf ihre Gedanken, die Versenkung in sich selbst, kann dazu führen, dass solche Menschen abgelenkt sind, dass es schwierig ist, mit ihnen in Beziehung zu treten. Sie sind an der inneren Welt interessiert, die ihnen bedeutungsvoller und realer erscheint als die äußere Welt. Sie streben danach, all ihren Aktivitäten einen Sinn zu geben. Dies ist jedoch nicht so leicht zu erreichen.
Wenn das Leben keinen Sinn hat
Apathie im Tonvektor tritt auf, wenn eine Person keinen Sinn im Leben oder in irgendwelchen Aktivitäten findet und nicht versteht, warum andere so viel Aufhebens machen. Er genießt das Leben nicht, weil er seine Wünsche nicht erfüllt – er findet keine Antworten auf die ewigen Fragen, die für ihn so wichtig sind. Und dann schläft er ein, verschläft tagelang und hat keine Kraft mehr, die Dinge zu tun, die er tun muss. Das Leiden des Tonmeisters ist so groß, dass er, der diese Welt für illusorisch hält, davon träumt, sie so schnell wie möglich zu verlassen.
Und damit der Mann nicht Selbstmord begeht, hat die Natur einen Schutzmechanismus vorgesehen. Der unerträgliche Schmerz der chronischen Unerfülltheit, als ob das Verlangen ausgebrannt und die Apathie eingetreten ist. Der Schmerz wird zwar gedämpft, aber indem der Mensch gefühllos wird und die Lust verliert, verliert er allmählich das Interesse am Leben. Auch seine Energie schwindet. Er träumt nicht mehr, strebt nicht mehr, geht keine Risiken mehr ein, liebt nicht mehr, will nichts mehr von diesem Leben. So beginnt die mortido (Sehnsucht nach Statik, nach Tod) die libido (Sehnsucht nach Leben) zu dominieren – die Natur zieht uns langsam und sparsam aus dem Leben zurück.
Warum sterben Menschen? Weil sie ihre Sehnsüchte verlieren. Und die, die etwas wollen, danach streben und es erreichen, leben lange. So ist die Art des Menschen, dass er mehr und mehr will, das Verlangen wächst mit jeder Zeit, mit jeder Erfüllung, und damit wächst auch die Freude. Und das Leben geht weiter.
Der Mensch ist das Lustprinzip
Was ist Apathie? Ein Zustand der Gleichgültigkeit und Gleichgültigkeit gegenüber allem, was uns umgibt. Wie entsteht sie überhaupt? Beginnen wir, sie von Anfang an zu verstehen: von dem, was ein gesunder Mensch ist.
Im Grunde genommen ist ein Mensch seine Psyche, d. h. eine Sammlung von Wünschen und Eigenschaften, die in der systemischen Vektorpsychologie zu Vektoren zusammengefasst werden. Es gibt insgesamt 8 Vektoren, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Wünsche und Eigenschaften trägt, die Werte, Bestrebungen, Denkweisen und alle anderen Qualitäten ihrer Besitzer definieren.
Der Mensch strebt unbewusst immer nach Vergnügen. Alles, was er in seinem Leben tut, tut er mit dem Wunsch nach Vergnügen. Wenn man den Wunsch nach etwas verspürt, geht man hin, um es zu verwirklichen. Wenn wir bekommen, was wir wollen, genießen wir es, und dann verdoppelt sich das Verlangen. Dann strengen wir uns noch mehr an, aber die Freude, das Ziel zu erreichen, ist größer.
Das Hindernis ist, dass unsere unbewussten Wünsche vor uns verborgen sind. Daher sind wir uns vielleicht nicht bewusst, was unsere Psyche will. Die Hauptursache für Apathie ist, dass wir unsere Wünsche nicht erkennen können.
Was sind sie, unsere unbewussten Wünsche?
Um zu verstehen, wie Apathie entsteht und wie man mit ihr umgehen kann, sollten wir uns genauer ansehen, welche Wünsche ein Mensch in den verschiedenen Vektoren hat.
- Besitzer des Hautvektors streben nach Überlegenheit – sozial und materiell. Status in der Gesellschaft, die Fähigkeit, gutes Geld für ihre Arbeit zu verdienen, ist ihnen wichtig.
- Für Analvektor-Besitzer sind Familie, Kinder und Heim der wichtigste Wert. Respekt und Anerkennung in der Gesellschaft sind für sie wichtig. Sie sind die besten Fachleute, Meister ihres Fachs.
- Für Vertreter des visuellen Vektors ist der Sinn des Lebens die Liebe, warme, herzliche Beziehungen. Sie wünschen sich emotionale Verbindungen mit Menschen.
- Menschen mit dem Ton-Vektor haben ein Hauptbedürfnis – die Kräfte zu kennen, die diese Welt und die Menschen um sie herum kontrollieren, ihr Schicksal zu kennen, den Sinn ihres Erscheinens auf dieser Erde.
Verblassen von Wünschen
Wenn ein Wunsch lange Zeit nicht erfüllt wird, verwandelt er sich in Frustration, in innere Spannung. Wenn sich Frustrationen ("ich will und bekomme nichts") über einen langen Zeitraum hinweg ansammeln, fühlt der Mensch ständig Schmerz und Unzufriedenheit. Er wird aggressiv – er fängt an, alle zu hassen, sich zu ärgern, zu schreien oder Wutanfälle zu bekommen, d.h. seine Unzulänglichkeiten auf die Menschen um ihn herum zu "projizieren". All diese Aggressionen beginnen ihn von innen heraus aufzufressen. Dies äußert sich in Form von Krankheiten und psychosomatischen Störungen.
Und dann beginnt die Psyche allmählich, ihre Wünsche zur Rettung der Person zurückzuziehen. Es ist eine Art Gnade der Natur. Der Mensch wird lethargisch, ohne Energie, will nichts mehr und kann nichts mehr tun. Er verschwindet einfach völlig. Es gibt kein Verlangen, kein Leben.
Wie kann das z. B. bei einer Frau mit einem Analvektor passieren? Ihr wichtigster Wert ist ihre Familie, ihr Zuhause, ihre Kinder. Aber in Situationen, in denen die Familie auseinanderbricht oder geliebte Menschen sterben, entsteht eine innere Leere, die Frauen oft als emotionales Burnout bezeichnen. Für wen stricken Sie warme Socken? Für wen backen Sie Kuchen? Mit wem trifft man sich nach der Arbeit, für wen kümmert man sich? Der Sinn des Lebens geht verloren, es entsteht eine innere Leere. Allmählich stellt sich Gleichgültigkeit gegenüber allem ein, so dass es nicht mehr so schmerzhaft ist, zu leben.
Totale Apathie und Depression
Der Schallvektor sticht in der Hierarchie der Wünsche hervor. Seine Wünsche sind die einzigen, die nicht mit der materiellen Welt verbunden sind. Während die irdischen Wünsche (in den anderen sieben Vektoren) ziemlich bewusste Menschen sind, sind die Wünsche im Klangvektor meist unbewusst.
Wünsche im Klangvektor sind Wünsche, die Struktur der Welt zu entdecken, das Verborgene, die Gründe für unsere Geburt, den Sinn des Lebens, das Schicksal. Wenn diese Wünsche nicht erfüllt werden, verliert die Person völlig das Interesse an allem, will nicht mit Menschen kommunizieren, verliert den Sinn für alle täglichen Aktivitäten, fühlt körperliche Schwäche, Lethargie und nennt es chronisches Erschöpfungssyndrom. Apathie im gesunden Vektor ist eine Folge von schweren Erkrankungen, Depressionen, totaler Erschöpfung und Verzweiflung aufgrund der Unfähigkeit, die eigenen gesunden Wünsche zu erfüllen.
Ursachen der Apathie
Als Fünfjähriger sage ich zu meiner Mutter:
"Wenn es keine Zeichentrickfilme gäbe, würde es mir besser gehen."
Jede unserer Handlungen beruht auf der unbewussten Annahme, dass sich die Dinge verbessern werden, wenn wir uns anstrengen. Indem wir Energie aufwenden, warten wir auf eine entsprechende Kompensation. Ein Mensch bewegt seinen Finger, nur weil er sich in dieser Position wohler fühlt.
Er wollte Musik schreiben und seine Eltern wollten, dass er einen "normalen, bodenständigen, geldbringenden" Beruf ergreift. Ich bin in die Fußstapfen meines Vaters in ein Ölinstitut gegangen, habe einen guten Job bekommen und wurde schnell zum Abteilungsleiter befördert. Aber es gab keine Freude an seinen Erfolgen.
Wenn ehrliche, hart arbeitende, anständige Menschen, die es gewohnt sind, alles anständig und nur mit ihren eigenen Händen zu tun, versuchen, dem modernen Bild erfolgreicher und tatkräftiger Geschäftsleute nachzueifern, werden sie enttäuscht, denn der Gewinn ist immer niedriger als die Ausgaben, und es gibt keinen Respekt von den Menschen. Das Ergebnis ist nur Murren und Selbstmitleid.
Nur wenn wir unseren natürlichen Antrieb befriedigen, haben wir die Freude und die Energie, weiterzumachen. Es ist schmerzhaft, von Tag zu Tag zu leben, ohne Ergebnisse zu erzielen. Es ist deprimierend, auf eine Beförderung, ein Auto, glückliche Beziehungen, glänzende Eindrücke oder die Entdeckung der Geheimnisse des Universums zu warten, ohne die dafür notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Das Schwierigste ist, nicht die geringste Vorstellung davon zu haben, was man wirklich will.
Sobald Sie sich Ihres natürlichen Mangels bewusst werden, müssen Sie sich nicht mehr zwingen, ihn zu füllen. Der Nutzen dieser Anstrengung liegt auf der Hand – ein Leben lang Freude.
Eine weitere indirekte Ursache für Apathie ist eine Traumatisierung unserer Psyche in der frühen Kindheit. Unsere erste Erfahrung mit der Erfüllung eines dringenden Wunsches ist die Nahrungsbeschaffung. Ich will essen – ich bekomme das lang ersehnte Stückchen und fühle eine solche Freude! Und gleichzeitig Dankbarkeit gegenüber meiner Mutter, gegenüber den Menschen, gegenüber einer Welt, die so freundlich zu mir ist. Diese Haltung gegenüber den Menschen um mich herum, gegenüber dem, was geschieht, wird zu einem Prisma der Wahrnehmung, zu einem Ausgangspunkt für positive Interaktionen. Es kann aber auch schief gehen, wenn wir zwangsernährt werden.
Indem sie uns mit allen Mitteln ernähren wollen, können geliebte Menschen, ohne es zu wissen, die Fähigkeit eines Kindes, das Leben zu genießen, ernsthaft beeinträchtigen. Ekelerregender Schaum, Fett in kalter Suppe, verkochte Zwiebeln, Klumpen von geschmacklosem Brei…. Zu bekommen, was wir wollen, wird zu einem Stressfaktor. Wir verlieren die Fähigkeit zu begehren und zu erreichen. Hilflose Jahrzehnte führen schließlich zu Apathie.
Apathie auf der kognitiven Ebene
"In Abwesenheit von äußeren Reizen kann der Patient tagelang still dasitzen und nichts tun. Es gibt auch eine Verarmung des Denkens, eine 'geistige Leere'.
Das Denken dient dem Begehren. Unser Bewusstsein entstand aus der extremen Knappheit an Nahrung, die möglicherweise zum Tod der frühen Menschen, unserer Spezies, geführt hat. Man begann sich Gedanken darüber zu machen, wie man Nahrungsvorräte beschaffen und erhalten konnte. Das Prinzip der kognitiven Arbeit blieb für den Menschen trotz der gestiegenen Komplexität der Aufgabe gleich. Wenn es eine Frage gibt, gibt es auch eine Antwort, wenn es einen Wunsch gibt, gibt es auch eine Idee, wie man ihn erfüllen kann. Wenn die Wünsche verschwinden, verlangsamt sich die Denkaktivität. Das Gehirn spart Energie, es gibt keine Aufforderung – keine Notwendigkeit, sich anzustrengen. Man hat nicht mehr das Gefühl, irgendeinen Einfluss auf irgendetwas zu haben. Das Leben vergeht und wir schauen gleichgültig zu.
Eine Brotkruste ohne mich,
Ein Finger im Himmel – ohne mich,
Ohne mich – April, ohne mich – Januar,
Ohne mich ist der Tropf, ohne mich ist der abgesetzte Kalender an der Wand.
Am gefährlichsten ist es für diejenigen, die über ein besonderes natürliches Potenzial verfügen, das Wesen sozialer, zwischenmenschlicher Prozesse und der eigenen Psyche zu erschließen, die stärker von der Fähigkeit betroffen sind, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu erfassen.
Nur die Träger des Klangvektors sind in der Lage, das Projekt des globalen Weges der Menschheit und die Bedeutung ihres Lebens in diesem Prozess zu verstehen. Sie hingegen verfallen in der Regel in schwerste Apathie, wenn sie nicht in der Lage sind, sich auf das "Hören" der sie umgebenden Realität zu konzentrieren.
"Die Operation war raffiniert, gekonnt, gefährlich und von tiefster Bedeutung. Kann irgendein anderer Beruf", dachte ich, "mit der Arbeit eines Neurochirurgen an Genauigkeit mithalten? Ich hatte das seltsame Gefühl, etwas gefunden zu haben, das ich schon immer machen wollte, auch wenn mir das erst jetzt bewusst wurde. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Ein Mensch, der sich auf das große Ganze konzentriert, hat keine Lust, irgendwo hinzugehen, denn die Ziele, die sich die meisten Menschen setzen, befriedigen das "gesunde" Gehirn nicht. Er will keine Familie, kein Haus mit Kamin, kein teures Auto, keinen Status. Er kann nicht artikulieren, was er für sich selbst will. Was es bedeutet, zu scheitern, um den Weg zur Verwirklichung seiner Wünsche zu ebnen.
Wie Sie einen Sinn finden und das Interesse am Leben zurückgewinnen: 8 effektive Wege
Kommen wir nun zur Praxis. Die folgenden Empfehlungen von Psychologen werden Ihnen helfen, Ihr Interesse am Leben wiederzuerwecken, zu verstehen, was Sie wollen, und nicht länger ein Mensch ohne Ziel zu sein.
Entwickeln Sie sich
Apathie ist ein häufiger Begleiter von infantilen Menschen. Die Person hat Angst, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen, sie weiß nicht, wie sie unabhängig leben soll, und sucht daher Unterstützung bei anderen. Sie leben nach den Zielen anderer, versuchen, sich den Erwartungen anderer anzupassen, und verlieren schließlich den Kontakt zu ihrem eigenen Selbst und hören auf, sich selbst zu verstehen. Je länger ein Mensch das Erwachsenwerden hinauszögert, desto schwieriger ist es für ihn, mit seiner inneren Mitte in Kontakt zu kommen.
Je länger ein Mensch das Erwachsenwerden hinauszögert, desto schwieriger wird es für ihn, mit seinem inneren Zentrum in Kontakt zu kommen. In den Situationen, in denen Sie gewohnt sind, sich auf die Meinung anderer zu verlassen, beginnen Sie, Ihre Autonomie zu nutzen. Hören Sie auf Ihre innere Stimme, fragen Sie sich öfter, was Sie wollen. Suchen und schaffen Sie bewusst Momente, die Ihnen helfen, Verantwortung zu zeigen. Halten Sie diese Momente anfangs relativ einfach – organisieren Sie ein Treffen mit Freunden, sammeln Sie Unterschriften von Nachbarn für die Landschaftsgestaltung usw.
Wenn Sie Ihr erstes positives Feedback erhalten, werden Sie sich ein wenig stärker und belastbarer fühlen. Nutzen Sie diesen Vorsprung, um Ihre Persönlichkeit weiter zu stärken.
Wenigstens etwas tun
Ein Mangel an Zielen und Interessen ist keine Entschuldigung für Trägheit. Solange Sie in der Lage sind, etwas zu tun, sollten Sie diese Tätigkeit auch als Rettungsanker nutzen.
Wenn die Apathie fortschreitet, sinkt das Energieniveau eines Menschen. Es ist wahrscheinlich, dass es Ihnen bald schwer fallen wird, die Dinge zu tun, die Sie gewohnt sind zu tun.
Warten Sie also nicht darauf, dass Interesse, Inspiration und Motivation auftauchen. Tun Sie das, wozu Sie keine Lust haben. Es besteht eine gute Chance, dass der Appetit mit dem Essen kommt. Wenn Sie nichts Wichtiges zu tun haben, tun Sie es sofort.
Verbinden Sie sich mit leidenschaftlichen Menschen
Interesse und Inspiration sind sehr ansteckend. Wenn Sie enthusiastische, zielorientierte Menschen um sich haben, sollten Sie so viel Zeit wie möglich mit ihnen verbringen. Ihre Energie wird Ihren leeren Akku wieder aufladen, bis er sich wieder normalisiert hat.
Nützliche Ressourcen zu diesem Thema
Ich möchte Sie auf einige kostenlose und kostenpflichtige nützliche Dinge hinweisen.
Ich beginne mit Wikium. Schauen Sie sich dort um und registrieren Sie sich, damit Sie über alle Aktualisierungen auf dem Laufenden bleiben können. Wikium ist ein Selbstentwicklungsprojekt, es ist sehr interaktiv und fast alles davon ist kostenlos.
Das erste, worauf Sie bei Wikium achten sollten, sind die Simulatoren. Das sind Online-Programme zum Erlernen einer bestimmten Fähigkeit. Mit Simulatoren kann man zum Beispiel Kopfrechnen lernen, sich Informationen besser merken, mit Texten arbeiten und sogar Sprachen lernen. Die unterhaltsame Art und Weise, in der sie erstellt werden, macht jeden Simulator mehr zu einem Spiel als zu einer Wissenschaft.
- Laufende Zeile. Der Simulator steigert die Lesegeschwindigkeit und hilft Ihnen, die Bedeutung einzelner Wörter und Sätze schneller zu "erfassen". Gleichzeitig wird der Wortschatz erweitert und die allgemeine Sprachkompetenz gefördert.
- Auswendiglernen von Sequenzen. Der Trainer soll Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Gedächtnis verbessern. Sie prägen sich die Reihenfolge der Zahlen ein und geben sie wieder. Die Aufgaben werden immer schwieriger, so dass das Programm nicht langweilig wird.
- Subtraktion. Dieser Trainer gefällt mir sehr gut, denn er hilft Ihnen, im Kopf zu zählen und dies so schnell wie möglich zu tun. Am Anfang wird es schwierig sein, vor allem wenn Sie nicht mathematisch veranlagt sind. Dann werden Sie sich die Ergebnisse Ihrer Berechnungen merken und schneller werden.
- Signallampen. Ein weiteres Gedächtnistraining, aber in einer etwas anderen Form – jetzt müssen Sie sich nicht mehr Zahlen, sondern Lichter einprägen.
- Florist. Hier trainieren Sie sowohl Aufmerksamkeit als auch kreatives Denken, die Fähigkeit, mit verschiedenen Farbtönen zu arbeiten und sie zu kombinieren.
Es gibt auch kostenpflichtige Kurse auf Wikium. Sie sind sehr billig, von 900 bis 1.500 Rubel. Achten Sie auf diese beiden:
- Zielsetzung. In diesem Kurs geht es nicht nur um die Grundsätze der Zielsetzung, sondern auch um die Zielplanung. Sie lernen, wie Sie sich kurz- und langfristige Ziele setzen, wie Sie für jedes Ziel einen Plan erstellen und wie Sie auf dem Weg zur Zielerreichung nicht die Motivation verlieren. Die Kosten betragen 1 490 Rubel.
- Emotionale Intelligenz. Ich empfehle dieses Programm jedem, der sich sehr apathisch und deprimiert fühlt. Es wird Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu sortieren und zu verstehen, wie Sie sie kontrollieren können. Genauso wichtig ist es, mit den Emotionen der Menschen in Ihrer Umgebung zu arbeiten. Die Kosten betragen 1 490 Rubel.