Etappen einer Beziehung

Zeitlich gesehen beginnt diese Phase der Beziehung ein Jahr nach der Aufnahme der Kommunikation (bei manchen auch später), und die Partner gewöhnen sich aneinander. In dieser Phase leben die Liebenden in der Regel bereits zusammen. Früher war jedes Treffen ein Fest, sie haben sich darauf vorbereitet, ihre Träume offenbart, etwas geplant, aber jetzt ist es ein normales, selbstverständliches Ereignis.

 

Die erste Phase einer Beziehung als Sprungbrett zu einer stärkeren Beziehung

Die erste Phase einer Beziehung kann sowohl der Beginn einer langen gemeinsamen Reise als auch ihr abruptes Ende sein. In dieser Zeit werden die Grundlagen der Beziehung gelegt. Oft kommt man in dieser Zeit zu dem Schluss, dass die Ereignisse der Vergangenheit in gewisser Weise mit denen der Gegenwart übereinstimmen. Es ist, als ob sie kreisförmig sind und sich wiederholen.

Im Allgemeinen ist dieses zyklische Muster für jede gesunde Beziehung typisch. Die Menschen müssen alle Stadien durchlaufen, um die wahre Liebe selbst zu erreichen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, wie es dazu kommt.

Alle Freuden der ersten Phase einer Beziehung

Die erste Phase einer Beziehung kann einer langen und glücklichen Beziehung vorausgehen, sie kann aber auch sehr kurz sein und keine Fortsetzung finden. In dieser Zeit sind verliebte Menschen voneinander fasziniert, nehmen die Schwächen des Partners nicht wahr und sehen in ihm die Verkörperung ihrer Träume. Bei jedem Anruf oder jeder Sofortnachricht des Geliebten bricht das Herz aus der Brust, die Wangen brennen, die Augen funkeln vor Glück, man möchte sich treffen und endlos händchenhaltend umherlaufen. Und wenn der Geliebte lange Zeit nicht anruft oder schreibt, beginnt die Zeit langsam und schmerzhaft zu vergehen.

Alle Freuden der ersten Phase einer Beziehung

Ein Mann verhält sich in dieser Zeit wie ein wahrer Held und Ritter, bereit, seiner schönen Frau die ganze Welt zu Füßen zu legen. Für ein Mädchen ist es ganz natürlich, an dieses idealisierte Bild ihres Liebhabers zu glauben. Wenn man die Person nicht richtig kennengelernt hat, wenn man nicht gesehen hat, wie sie in alltäglichen Situationen oder bei Konflikten ist, ist es einfacher, ein imaginäres Porträt mit den Eigenschaften zu erstellen, die man sich wirklich von einem Partner wünscht.

Auf jede Verabredung in der ersten Phase einer Beziehung bereiten sie sich lange und sorgfältig vor, als ob es das wichtigste Treffen ihres Lebens wäre. Verliebt fühlen sie sich, als hätten sie Flügel hinter dem Rücken, sie wollen der ganzen Welt von ihren Gefühlen erzählen, oft in Form von Gedichten, und sie werden nicht müde, über den Gemütszustand und die Person zu staunen, die das alles möglich gemacht hat. Ganz gleich, wie lange ein Freund und eine Freundin in Kontakt bleiben, sie vermissen sich, wenn sie sich trennen müssen, und sei es nur für kurze Zeit. Wenn eine solche Beziehung in diesem Stadium endet, wird sie für immer als perfekt in Erinnerung bleiben.

Partnersuche

Die Wahl des Partners liegt also ganz bei Ihnen. Glauben Sie nicht an die Märchen von einem plötzlichen Funken und einem ewig beeinflussbaren Herzen. Liebe, aber benutze zuerst deinen Kopf!

Denken Sie daran, dass Sie nach einer halben Stunde Kommunikation wissen sollten, wie sich eine Beziehung mit einem bestimmten Mann entwickeln wird. Das ist keine Vermutung, sondern Ihre persönliche Einschätzung und Ihre Entscheidung.

01 (1).jpg

Was wird Ihnen bei der Partnersuche helfen?

Ich gehe auf jeden dieser Punkte in meinem Trainingskurs „Das lehrt meine Mutter nicht“ detailliert ein. Ich bringe Mädchen bei, wie man flirtet, wie man redet, wie man einen Mann ansieht. Jedes Detail ist wichtig!

Zeigen Sie nicht alle Ihre Vorzüge auf einmal. Lass einen Mann um deine Aufmerksamkeit kämpfen. Das Problem mancher Frauen ist, dass sie alle Angebote eines Mannes annehmen: Sie geben kurzerhand ihre Telefonnummer an oder nehmen eine Einladung zu einem Treffen zu einem günstigen Zeitpunkt an. Wie wird sich eine Beziehung mit einem Mann in dieser Situation entwickeln? Ganz einfach: Er wird schnell das Interesse an Ihnen verlieren.

Partnersuche

Dies ist die kritische Phase. Nach ein paar Dates sollten Sie Ihr wahres Porträt kennen. Worauf Sie achten sollten, beschreibe ich in dem Artikel „Wie Sie den richtigen Mann finden“.

Was müssen Sie herausfinden?

  • Wer seine Familie ist: Eltern, Verwandte.
  • Seine Gesundheit: schlechte Angewohnheiten, Lebensstil, Ernährung.
  • Wie fleißig er ist.
  • Ob er sein Wort halten kann.
  • Wie selbstbewusst und selbständig er ist.
  • Wie er mit Menschen umgeht. Ein kleiner Hinweis: So wie er die Welt behandelt, so wird er auch Sie behandeln.
  • Was sind seine Ziele im Leben. Sind Sie bereit, ihnen zu dienen?

Achten Sie auf Ihre Beurteilungen.

Sie haben also erfahren, dass Sie es mit einem anständigen, erfolgreichen Mann zu tun haben. Jetzt ist es an der Zeit, sich zu fragen: „Passe ich zu meinem Prinzen“? Denn wie soll eine Beziehung mit einem Mann aussehen, wenn Sie sich nicht sicher fühlen oder schlechte Angewohnheiten haben? Die Chancen stehen gut, dass er sich für eine andere Frau entscheidet.

Arbeiten Sie also proaktiver an Ihrer Ehebewertung. Ich möchte Sie an die verschiedenen Arten erinnern: physisch, intellektuell und spirituell. Mehr dazu erfahren Sie in dem Artikel „Wie gut sind Ihre Chancen, zu heiraten oder in Ihrer jetzigen Ehe zu bleiben“.

empfohlen empfohlen

Gehen Sie pünktlich aus

Achten Sie bei einer Verabredung genau auf die Gesten und Blicke Ihres Partners. Wenn Sie fliehende Augen oder eine geschlossene Pose bemerken, nimmt er oder sie Sie definitiv auf den Arm. Sagen Sie selbstbewusst „Nein“ zu solchen Verhaltensweisen. Natürlich ohne unhöflich oder beleidigend zu sein.

Sie sollten sich auch vor seinen Phrasen in Acht nehmen: „Die Zeiten sind hart“, „In unserer Stadt gibt es keine guten Jobs“, „Die Umstände sind schuld“. Ich denke, Sie wissen, wie Sie in diesem Fall eine Beziehung zu einem Mann aufbauen können? Statt etwas zu arbeiten, verbringt er seine Abende vor dem Fernseher und schimpft auf die Behörden. Und dann wird er Ihnen sicher im Nacken sitzen.

Befriedigung

Was passiert in der Phase der Sättigung? Allmählich werden die Liebenden müde, 24 Stunden am Tag zusammen zu sein. Sie werden voneinander satt und zeigen ihre Gefühle zurückhaltender. Andere Lebensbereiche (z.B. Hobbys) treten in den Vordergrund. Die Liebenden werden an ihr Bedürfnis nach Privatsphäre erinnert und versuchen, sich einen Teil ihrer Freiheit zurückzuholen.

In dieser Phase denken sie zum ersten Mal kritisch über das Geschehen nach, bemerken die Unzulänglichkeiten des Partners und hinterfragen dessen Entscheidungen. Es kann zu ersten Auseinandersetzungen und Missverständnissen innerhalb des Paares kommen. Die leichte Zurückhaltung zwischen den Partnern, der Wunsch nach Privatsphäre und Missverständnisse bedeuten jedoch nicht, dass die Gefühle abgekühlt sind.

Es ist wichtig, die Krise, die in dieser Zeit auftritt, zu überwinden und die Beziehung zu erhalten:

Ekel

In der dritten Phase einer Beziehung stehen die Liebenden vor großen Herausforderungen. Was sind die Besonderheiten der dritten Phase einer Beziehung?

Idealisierte Vorstellungen über den Partner werden von der Realität abgelöst. Die Liebenden haben sich ausreichend „abgekühlt“ und sind in der Lage, das Objekt ihrer Liebe nüchtern zu beurteilen. Jetzt kommen seine oder ihre Unzulänglichkeiten zum Vorschein und ärgern sie. Ungelöste Probleme kommen ebenfalls an die Oberfläche.

Die beiden Liebenden streiten sich ständig und hegen einen Groll gegeneinander. Jede Kleinigkeit kann zu einem Zerwürfnis führen. Das Paar hat ernsthafte Zweifel an seinen Entscheidungen. Solche Gedanken und ständige Meinungsverschiedenheiten führen oft zu dem Entschluss, sich zu trennen.

Junge und Mädchen streiten sich auf der Straße vor einem weißen Cabrio

Schritt 3: Abscheu oder Ablehnung

Dies ist der Wendepunkt in einer Beziehung. Entweder akzeptieren wir ihn oder wir „retten“ uns, indem wir aus der Beziehung fliehen. Dies ist einer der krisenhaftesten Punkte. Viele Beziehungen sind in ein Feld namens „Ekel“ gefallen.

Turbo Rad Widget voll

Es ist die Zeit, in der uns fast alles an einem Partner ärgert. Wir sind genervt von der Art und Weise, wie der geliebte Mensch isst, schläft, geht, atmet. Was früher Zuneigung erweckte, erscheint in dieser Phase als Infantilismus höchsten Grades. Und wenn ein Partner plötzlich die Stimme erhebt, unhöflich oder barsch antwortet, nicht aufmerksam genug ist, ist er nicht nur lästig – er ist hasserfüllt.

„Es gibt keine Menschen ohne Makel“ – schreibt der Psychologe David Bass in seinem Buch. – Die Aufmerksamkeit auf Mängel zu lenken, erhöht deren Bedeutung, vor allem wenn Versuche, Schwächen zu verbergen oder zu vertuschen, betont werden.

Diese Phase tritt nach etwa drei Jahren ein, daher das berühmte Sprichwort, dass die Liebe drei Jahre lang lebt. In dieser Zeit kommt es zu einer Beziehungskrise, was aber nicht bedeutet, dass die Liebe erloschen ist, sondern dass sich dem Paar die ersten ernsthaften Hindernisse in den Weg gestellt haben. Die erste Leidenschaft, die sie in ein Leichentuch gehüllt hat, ist endgültig erloschen, und es ist an der Zeit, wieder mit der Liebe zu beginnen.

Fallen

Die Tiefe der Beziehung ist bereits sehr ernst. In diesem Stadium warten keine Felsen mehr auf uns, sondern ganze Eisberge. Plötzlich taucht ein völlig Fremder vor uns auf. Plötzlich stellen wir fest, dass der andere Mann galanter und attraktiver ist als der, der jeden Tag nach der Arbeit nach Hause kommt. Und die Frau, die vorbeigeht, ist sexier und interessanter als die nörgelnde Ehefrau. Uns wird klar, dass wir die falsche Entscheidung getroffen haben.

Was ist zu tun?

An der Haltestelle „Ekel“ hat das Paar viel zu analysieren, nachzudenken und zu verstehen. Wir müssen akzeptieren, dass die Leidenschaft vorbei ist, aber ob sie zurückkommt, hängt von uns beiden ab.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, warum wir uns füreinander entschieden haben und dass wir unser Leben gemeinsam verbringen wollen. Es ist auch der Ort, an dem wir lernen, die Verantwortung für unsere Gefühle und unser Verhalten zu übernehmen. Wenn wir uns quälen und voller Reue sind, ist es wichtig zu erkennen, dass unsere Reue unsere Entscheidung ist und unser Partner nichts damit zu tun hat. Er oder sie ist sich dessen vielleicht nicht einmal bewusst. Wir sollten daher versuchen, über sehr schwierige Themen ohne Emotionen zu sprechen.

Stufe 4: Geduld und Vergebung

Diese Phase ist nur möglich, wenn ein Partner verstanden hat, dass Zerbrechen nicht gleichbedeutend mit Aufbauen ist. Wir verstehen, dass jeder Fehler hat, aber sie können toleriert werden.

Hier beginnen wir, unsere Gefühle zu kontrollieren und zu hören, was unser Partner uns sagt. An diesem Punkt fangen wir an, dem, was passiert, einen Sinn zu geben. Wir erkennen, dass es in unserer Beziehung zwei Persönlichkeiten gibt, die sich nicht gegenseitig kopieren müssen. Wir haben noch keine tiefen Gefühle, aber wir verstehen die Verantwortung für unsere Entscheidungen und für diese Person.

Turbo top 3 eingeschnitten

„Wenn wir Liebe zeigen und die Verfehlungen des anderen verzeihen, bedeutet das nicht, dass wir zulassen, dass unser Vertrauen und unsere Freundlichkeit missbraucht werden“, schreibt der Psychologe John Gray. – schreibt der Psychologe John Gray, Autor des Weltbestsellers Männer sind vom Mars, Frauen sind von der Venus. – Es bedeutet erstens, dass wir den Wunsch aufgeben, der Person, die misshandelt wurde, einen schmerzhaften Vergeltungsschlag zu versetzen, und zweitens, dass wir die Situation gemeinsam bereinigen und schließlich ein für beide Seiten vorteilhaftes Ergebnis erzielen.

Fallen

Das Risiko einer Trennung ist in dieser Phase ebenfalls hoch, aber geringer als in der vorherigen Phase. Wir haben bereits Feuer, Wasser und Messingrohre durchschritten. Wir haben so viel Mühe und Energie in diese Beziehung gesteckt, dass wir gar nicht alles über den Haufen werfen wollen. Aber das ist die falsche Motivation, und deshalb kann ein Paar in diesem Stadium für lange Zeit stecken bleiben. Wir tolerieren und verzeihen, aber wir wachsen nicht. Das liegt daran, dass wir Angst haben, den anderen zu verlieren, wenn wir anfangen, gewalttätige Schritte zu unternehmen. Aber nach dieser Phase wird die Beziehung sehr stark und niemand muss sich mehr die Frage stellen: „Ist die richtige Person da?“.

Was tun wir dann?

Wir lernen, nicht in vergangenen Fehlern zu schwelgen und unseren Partner damit zu belasten. Wir verstehen, dass jede Veränderung bei uns selbst beginnen muss. Also ändern wir uns.

„Du musst zu einem Therapeuten gehen und das Kindheitstrauma aufarbeiten, mit dem du jetzt zu kämpfen hast. Als Sie ein Kind waren, fehlte Ihnen die Kommunikation mit Ihren Eltern“, sagt Mikhail Labkovsky. – Sie haben dieses Trauma ins Erwachsenenalter mitgenommen und brauchen jetzt eine Beziehung um der Beziehung willen. Tatsache ist, dass die Kinder, die im Erwachsenenalter genügend Beziehungen zu ihren Eltern hatten, verstehen, dass Beziehungen ihren Platz haben, sie aber nicht fanatisch behandeln.

Die 5 Phasen des Verlassens einer Beziehung

Psychologen vergleichen die Erfahrungen, die Partner nach einer Beziehungsauflösung machen, mit einem Trauerfall. Bereits 1969 schlug die amerikanische Psychiaterin Elisabeth Kübler-Ross eine Klassifizierung der Trauerphasen vor.

Nach dieser Klassifizierung durchlaufen alle Menschen bestimmte Phasen, bevor sie bereit sind, eine neue Beziehung einzugehen.

  1. Verleugnung. Zu Beginn steht die Person unter einem so starken Schock, dass sie nicht in der Lage ist, ihre Gefühle zu bewerten. Das Gehirn will einfach nicht glauben, dass es vorbei ist. Eigentlich sollten Partner nach einer Trennung traurig sein und trauern, aber die starke Adrenalinausschüttung macht es unmöglich, irgendwelche Gefühle zu empfinden.
  2. Wut. Nachdem der Schock allmählich abgeklungen ist, treten die Ex-Partner in eine Phase ein, in der sie sich zunächst bewusst machen, was geschehen ist. Dies wird in der Regel von Groll, Ärger und Wut auf den ehemaligen Partner begleitet. Die negativen Emotionen können offen oder verdeckt auftreten und führen häufig zu gesundheitlichen Problemen.

Wut und Zorn können sich nicht nur auf den Ex-Partner, sondern auch auf andere oder auf sich selbst beziehen. Letzteres wird als Selbstaggression bezeichnet, die sich in der Entwicklung starker Schuldgefühle äußert.

5 Schritte zum Ausstieg aus einer Beziehung

Manche Menschen verbieten sich in dieser Phase, ihre Wut auszudrücken. Dies ist ein sehr gefährlicher Zustand, denn nicht losgelassene negative Emotionen können dazu führen, dass man dauerhaft in dieser Phase der Trauer stecken bleibt. Es ist unbedingt notwendig, die Wut loszulassen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Heilung und das Erreichen eines Zustands der Harmonie.

  • Verhandeln. In der nächsten Phase, in der man den Verlust eines Partners erlebt, wird man buchstäblich von widersprüchlichen Gefühlen überwältigt. Er bedauert zutiefst, was geschehen ist, und ständig gehen ihm Szenarien einer anderen Lösung durch den Kopf. Es scheint so, als ob alles noch zu retten wäre, aber in Wirklichkeit ist alles längst verloren. Man befindet sich in ständiger Angst vor dem Unbekannten, obwohl man weiß, dass ein ständiger Blick zurück ebenfalls unmöglich ist. Man muss akzeptieren, dass das alte Leben vorbei ist, und mutig in das neue Leben eintreten.
  • Depressionen. Wenn der Verstand vollständig akzeptiert, dass die Beziehung vorbei ist und nichts wiederhergestellt werden kann, setzt eine Phase der Depression ein. Es wird klar, dass Sie etwas Wichtiges und Wertvolles verloren haben und es nicht mehr in Ihrem Leben sein wird. Das macht Sie sehr traurig. Sie vermissen ständig die Zeiten, in denen Ihr geliebter Mensch an Ihrer Seite war. Es ist schwierig, sich vorzustellen, wie das Leben weitergehen soll. Alles erscheint grau, langweilig und sinnlos.
  • Akzeptanz. Wenn das Stadium der Depression allmählich abklingt, kommt die Erkenntnis, dass das Leben weitergeht. Die Person findet die Kraft, einen neuen Tag zu genießen. Natürlich verfolgen die Erinnerungen an die Vergangenheit den ehemaligen Partner noch immer, aber sie verursachen nicht mehr so viel Schmerz wie früher. Die Person zieht ihre Schlüsse, macht sich einen Reim auf alles, was geschehen ist, und kommt zu dem Schluss, dass ein solches Ergebnis unvermeidlich war. Das Leben kehrt zur Normalität zurück. Es ergeben sich neue Interessen, Bekanntschaften und interessante Ereignisse. Die letzte Phase der Trennung ist die Akzeptanz.

Die vierte Phase ist die Beziehungsphase.

Wenn sich die Menschen in den vorangegangenen Phasen nicht getrennt haben, kommen sie wieder zusammen.

Diese Zeit kann als zweite Flitterwochen erlebt werden, denn jeder Partner ist in seiner Individualität selbstbewusster geworden, es besteht die Möglichkeit, dem anderen Unterstützung zu geben und um sie zu bitten, „durch den Mund“ zu sprechen, „zu verhandeln“.

Wenn dieses Stadium erreicht ist, sagen die Menschen, dass „die Beziehung eine neue Ebene erreicht hat“, „wir lieben uns zwar, aber auf eine andere Art und Weise“.

dac1f8074769f5e64df7e0cb47fb92c5

In diesem Stadium haben die Menschen in dem Paar bereits gelernt, Konflikte auszutragen. Sie sind in der Lage, die Dinge zu regeln. Aber dabei traumatisieren sie sich nicht gegenseitig. Konflikte werden zu einem Mittel, um die Beziehung des Paares zu verbessern: Sie helfen zu entdecken, was jeden von uns wirklich stört.

Es gibt kein fragiles Gleichgewicht mehr zwischen „Ich“ und „Wir“. Jeder von uns ist ein Individuum und eine Persönlichkeit und wir können zusammen sein.

Dies ist eine wunderschöne Phase der Erneuerung des Lebens als Paar. Hier gibt es Intimität, Liebe, persönlichen Freiraum und die Möglichkeit zu diskutieren und zu verhandeln.

Und Leidenschaft. Jede Menge Leidenschaft, Zärtlichkeit, Anziehung, Dankbarkeit und Liebe.

Das heißt, problematische Kombinationen von Paarbeziehungen:

  1. Lange, erstickende Symbiosen ohne Sex. Hoffnungslose Langeweile und schnulzige, unerwünschte Süße.
  2. Feindselige, süchtig machende Art von Beziehung. Endlose Rastlosigkeit.
  3. Eines der Paare in der Symbiosephase, das andere in der Differenzierungsphase. Traumata, Tränen, Missverständnisse. Das Risiko einer Trennung.
  4. Beide befinden sich in der Differenzierungsphase, entfernen sich aber zu weit voneinander.
  5. Der eine in der Entwicklungsphase, der andere noch in der Symbiose. Ein Partner entwickelt sich schnell und zieht weiter, während der andere in einer symbiotischen Beziehung bleibt. Das passiert oft, wenn ein Partner sich verpflichtet fühlt, aus Pflichtgefühl in einer Beziehung mit dieser Person zu bleiben.

Die meisten Menschen möchten jedoch in der süßen Zärtlichkeit der Symbiose bleiben, und einige tun dies auch, indem sie von einer Beziehung zur nächsten wechseln und sich jedes Mal in der Phase der Differenzierung trennen, um dann mit einem neuen Partner wieder in eine helle, süße Verschmelzung einzutauchen.

Warum verlieben sich Menschen?

Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen. Die meisten Leser wissen wahrscheinlich, was die Maslowsche Bedürfnispyramide ist. In seiner ursprünglichen Theorie sprach der amerikanische Psychologe allerdings nicht von einer Pyramide (dies wurde später von einem anderen Spezialisten, Charles McDermid, nachgeholt). Im Jahr 1943 veröffentlichte er einen Artikel mit dem Titel „The Theory of Human Motivation“, in dem er eine interessante Hypothese formulierte: Das menschliche Verhalten resultiert aus Bedürfnissen, die nicht vollständig befriedigt werden können. Der Mensch bleibt also immer motiviert. Solange die Grundbedürfnisse nicht befriedigt sind, hat der Mensch weder die Kraft noch die Fähigkeit noch den Wunsch, über den Rest nachzudenken, so Maslow.

Nach vielen Verfeinerungen unterteilte Maslow die Bedürfnisse in niedere Bedürfnisse, die im Grunde für alle gleich sind, und höhere Bedürfnisse. Wie Sie verstehen, umfasst die erste Kategorie die Physiologie: Nahrung, Wasser, Sex, Schlaf. Die Dinge, die dem Körper helfen zu überleben. Alles andere gehört zu den Bedürfnissen der Seele und des Geistes. Dazu gehört das Bedürfnis nach Liebe, das Maslow später durch das Bedürfnis nach Zugehörigkeit ersetzte. Es erscheint gleich nach dem Bedürfnis nach Sicherheit.

Ohne die Befriedigung dieses Bedürfnisses wäre es ziemlich schwierig, weiterzukommen. Es ist möglich, Selbstverwirklichung und Wertschätzung zu erreichen, aber der Mensch ist so konzipiert, dass er Einsamkeit empfindet und darunter leidet. Deshalb verlieben wir uns (aus psychologischer Sicht) und sind ständig auf der Suche nach einem Partner.

Welche Phasen durchläuft eine Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau?

Es gibt so viele Psychologen, wie es Meinungen gibt. Es wäre seltsam, wenn sich alle Fachleute der Welt einstimmig auf eine Klassifizierung einigen würden. Jeder will etwas anderes in die Wissenschaft einbringen. Der Psychotherapeut und Autor von Büchern über Psychologie Venn Joynes unterscheidet folgende Phasen einer Beziehung: Partnersuche, Symbiose, Trennung-Differenzierung, Erprobung, Wiederannäherung und Intimität und Zugehörigkeit. Und der Psychologe Nathan Weber betrachtet nur drei Phasen: ideale Liebe, Liebe als Notwendigkeit und unerwartete Liebe. Die gängigsten Beziehungstheorien umfassen jedoch in der Regel sieben Phasen.

So unterscheiden die modernen Populärpsychologen sieben grundlegende Phasen der Liebe: Verliebtheit, Überdruss, Ekel, Akzeptanz, Respekt, Freundschaft und Liebe selbst. Lassen wir einmal die Ähnlichkeit mit den fünf Phasen der Trauerbewältigung beiseite und gehen wir direkt auf die Besonderheiten der einzelnen Phasen ein.

Verliebtheit

Auch bekannt als die „Bonbon-Phase“. Die Hormone laufen auf Hochtouren, der gesunde Menschenverstand verlässt den Körper. Allein der Gedanke an einen Geliebten schüttet im ventralen Tegmentalbereich des Gehirns Dopamin aus. Und jede Situation, die die Ausschüttung dieses Hormons stimuliert, entwickelt sich schnell zu einer Sucht. So funktioniert der menschliche Körper. Die Euphorie, die wir in den ersten Monaten einer Beziehung empfinden, ist das Ergebnis von Physiologie und Psychologie. Dopamin, Oxytocin und andere Glückshormone machen unser Gehirn verrückt. Psychologisch werden unser Grundbedürfnis nach Sex und eine ganze Reihe von seelischen Bedürfnissen ausgeschaltet. Inklusive Zugehörigkeit. Wir ignorieren bewusst alle Schwächen unseres Partners. Es scheint, als ob man sich schon sein ganzes Leben lang kennt und das Schicksal einen schließlich zusammengeführt hat. Unsere Gehirne sind so gut und spielerisch mit dem geliebten Menschen verbunden, dass uns jede Trennung wie eine Katastrophe vorkommt, und wir schützen unsere Gefühle eifersüchtig vor dem Eindringen anderer.

Befriedigung

Hier beginnen die Probleme. Wenn Sie in der ersten Phase der Beziehung in Liebe zu einem Klumpen Knetmasse zusammengeklebt sind, verhalten Sie sich jetzt so, als wären Sie zwei Magnete mit denselben Polen. Es stellt sich heraus, dass es neben Ihrem Partner noch andere, ebenso interessante und wichtige Dinge im Leben gab. Und man beginnt, sich an sie zu erinnern. „Ich liebe dich“ klingt zunehmend träge und wenig überzeugend. Seine Angewohnheit, stundenlang am Telefon zu sitzen, deutet nicht mehr auf den Wunsch hin, intellektuell zu wachsen, und die Höhe seines Gehalts erscheint zu gering. Nur ein einziger Gedanke pulsiert unaufhaltsam in seinem Kopf: „Was mache ich überhaupt in der Nähe dieses Mannes?“. Traurig, unangenehm, aber solche Gedanken können nicht nur Sie, sondern auch Ihren Partner plagen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass dies die zweite Stufe ist, es gibt noch fünf weitere, und die glückselige Erleuchtung wird sicher folgen. Wichtig ist, dass Sie nicht zu früh herunterkommen. Psychologen raten, mehr über die Gefühle und Sorgen des anderen zu sprechen, weniger auf Nebensächlichkeiten zu achten und immer einen Kompromiss zu finden.

Die ersten 3 Phasen einer neuen Beziehung

Phase 1 Verliebtheit .

In dieser Phase, in der die Gefühle gerade erst zu keimen beginnen, beginnt die aufregendste und lohnendste Phase einer Beziehung. Verliebtheit entsteht, Freund und Freundin gehen auf romantische Dates, haben Spaß und machen verrückte Sachen.

Es ist auch die Zeit der heißen Küsse und der ersten Intimitäten. Es ist fast so, als hätte der junge Mensch Flügel und alles scheint perfekt. In dieser Phase der Beziehung leben Freund und Freundin in der Regel noch nicht zusammen, treffen sich aber zu gemeinsamen Unternehmungen.

Die ersten 3 Phasen einer neuen Beziehung

Diese Phase in der Psychologie der Beziehung eines Mannes und einer Frau, die gemeinhin als Candy-Phase bezeichnet wird, dauert etwa ein Jahr, obwohl sie bei einigen länger dauern und bei anderen früher enden kann. Sie hängt weitgehend vom Alter des verliebten Paares ab. Bei jungen Menschen ist sie oft länger, bei älteren Paaren kürzer, weil sie schon alles erlebt haben und etwas Ernsthafteres brauchen.

Wenn sich zwei Menschen ineinander verlieben, herrscht zwischen ihnen eine „Chemie“, die die Partner mit Zuneigung, Positivität und Leidenschaft erfüllt. Gleichzeitig führen diese starken Gefühle aber auch dazu, dass die Partner eine „rosarote Brille“ aufsetzen, in der sie den anderen für den besten Menschen der Welt halten, der keine Fehler hat. Oftmals ist es für einen Liebhaber einfach, den gesunden Menschenverstand zu ignorieren, aber das führt oft zu einer falschen Entscheidung. Was jeden Menschen erwartet, nicht nur in einer Beziehung, sondern im Leben allgemein, worauf man achten sollte, verraten Ihnen die täglichen astrologischen Einsichten des CHRONOS Telegramms.

Schon in der ersten Phase einer Beziehung muss man auf alles achten, zum Beispiel auf das Verhalten des Partners, das beunruhigend sein kann, auf die Meinung der anderen. Manchmal haben Menschen, die Ihr Paar von außen betrachten, mehr Klarheit darüber, ob Sie zueinander passen oder ob Ihre Beziehung dem Untergang geweiht ist. Man sollte sich nie nur in äußere Merkmale verlieben, ohne auf den Persönlichkeitstyp, seinen Charakter zu achten, denn ein solcher Fehler kann zu unglücklichen Folgen führen.

2 Höhepunkt der Entwicklung einer Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau

Stufe 4 Akzeptanz

Dies ist der Wendepunkt. Zu diesem Zeitpunkt suchen die meisten Paare Hilfe bei einem Psychologen, lesen einschlägige Artikel und versuchen herauszufinden, welche Stadien und Phasen der Beziehung es gibt und wie man die Krise überstehen kann.

Wenn ein Paar diese Phase erreicht hat, hat es wahrscheinlich bereits ein Kind und die Partner verbringen selbst nicht mehr viel Zeit miteinander. Außerdem erlauben ihnen gemeinsame Pläne, ein gemeinsamer Haushalt und gemeinsamer Besitz nicht, ihren Gefühlen und Wünschen nachzugehen. Einer oder beide fühlen sich vielleicht einsam und unverstanden.

Sternzeichen in Beziehungen

Man darf sich aber auf keinen Fall mit dem abfinden, was geschieht. Man muss entschlossen weitermachen, sonst wird es früher oder später zum Bruch kommen. Wenn die Trennung erfolgte, als die Kinder bereits erwachsen waren, deutet dies darauf hin, dass sich das Paar die ganze Zeit über in der Phase der Geduld befand.

Wenn es keine Kontaktperson gibt, wissen die Partner nicht, worüber sie miteinander reden sollen.

  • Es ist notwendig, die individuelle Welt der anderen Hälfte zu akzeptieren und damit zu beginnen, sich selbst zu verändern, nicht den Lebenspartner.
  • Sobald zwei Menschen in einer Beziehung lernen, auf die Bedürfnisse des anderen Rücksicht zu nehmen, individuelle Charaktereigenschaften zu akzeptieren und sich nicht in jeder Frage Recht zu geben, kann dieses Stadium als überwunden gelten.
  • Das Verhalten der Partner ist nun vorhersehbar und Streitigkeiten sind überschaubar.

Die 2 wichtigsten Phasen der Beziehung von Mann und Frau

Stufe 5: Respekt

Die nächste Stufe der Beziehung ist die Entwicklung von Respekt. In dieser Phase versuchen die Partner, ihrem Seelenverwandten auf jede erdenkliche Weise zu gefallen, angenehme Dinge zu tun, Freude zu bereiten, ohne etwas dafür zu verlangen. Dies ist die Zeit, in der beide Partner lernen, den anderen umsonst zu respektieren und nicht nur für bestimmte Handlungen oder Persönlichkeitsmerkmale.

Die Phase der Freundschaft und des Partners in einer Beziehung

Alle Liebenden, die sich in den früheren Phasen der Kommunikation nicht auseinandergelebt haben, gehen in die Phase der Freundschaft über. Der Mann und die Frau werden zu besten Freunden, die nicht nur in einer Beziehung, sondern auch als Freunde zusammen sind. Man kann immer mit der Unterstützung der anderen Hälfte rechnen, wenn sich ein Mädchen hinter der Schulter eines Mannes verstecken und an seiner Weste weinen kann und ein Mann ein wenig am Dekolleté einer Frau lecken kann.

Das Stadium der Freundschaft und des Beziehungspartners

Allen Taylor , Unsplash

Die Phase der wahren Liebe

In einer langfristigen Beziehung kommen sich der Mann und die Frau psychologisch näher. Sie wollen sich gegenseitig selbstlos helfen oder etwas zurückgeben. All die Zärtlichkeit, Fürsorge und Verbundenheit verleihen der Liebe eine Tiefe, die einem riesigen, bodenlosen See der Gefühle gleicht. All dies erfordert mehr Zeit und eine Menge Arbeit an der Beziehung, aber das Ergebnis wird beide für den Rest ihres Lebens erfreuen.

Die Liebe ist ein wunderbares Gefühl, das durch alle Phasen einer Beziehung hindurchgehen kann, um sie zu vervollständigen. Es ist nicht einfach, eine echte und erfüllende Langzeitbeziehung aufzubauen, aber der Weg der Liebe ist es wert.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München