Klammern Sie sich nicht an Ihren Partner und umarmen Sie ihn hin und wieder. Es ist sehr wichtig für eine lange, harmonische Beziehung, dass man sich gegenseitig das Recht auf persönlichen Freiraum und Zeit einräumt.
- Ich will nicht mit meinem Mann zusammenleben – eine Laune oder eine ernsthafte Entscheidung
- Gründe, warum eine Frau nicht mit ihrem Mann zusammenleben will
- Routine in der Beziehung
- Gemeinsame Interessen
- Die Bereitschaft, eine Familie zu sein
- Wenn es nur eine Lösung gibt – die Scheidung
- Was aber, wenn Sie noch nicht bereit für eine Scheidung sind?
- Fazit
- Wann ist es unmöglich, mit Ihrem Ehemann ohne Liebe zu leben?
- Wie man lernt, ohne Liebe in der Ehe zu leben
- Nehmen Sie es mit Gelassenheit
- Ihre eigenen Wünsche und Ziele
- Beseitigen Sie Ihre Ängste
- Wie kann man mit seinem Mann zusammenleben, wenn man sich nicht versteht?
- Was tun, wenn man sich mit seinem Mann nicht versteht: Meinungen
Ich will nicht mit meinem Mann zusammenleben – eine Laune oder eine ernsthafte Entscheidung
Frauen sind die geduldigsten, weisesten und verständnisvollsten Wesen. Wenn sie verheiratet sind, tun sie alles, um das Haus gemütlich und den Ehemann glücklich zu machen. Für die meisten von ihnen steht die Familie an erster Stelle. Daher ist es seltsam, den Satz "Ich bin müde, ich will nicht mehr mit meinem Mann leben" zu hören.
Schließlich beklagt sich das schöne Geschlecht selten über Probleme im Familienleben. Mit einem solchen Satz gibt sie zu, dass sie bereits den Punkt erreicht hat, an dem sich die Beziehung überlebt hat und sie keine Zukunft mehr haben. Wir werden darüber sprechen, warum das so ist, ob sich die Situation ändern lässt und wie man vorgehen kann, wenn die Frau bereits eine endgültige Entscheidung getroffen hat.
Gründe, warum eine Frau nicht mit ihrem Mann zusammenleben will
Wenn eine Frau etwas denkt wie: "Ich will nicht mehr mit meinem Mann zusammenleben", sollte sie zuerst herausfinden, was das Problem ist. Psychologen haben bewiesen, dass eine Frau, solange sie ihre Gefühle, Emotionen und Wünsche nicht versteht, mit ihrem Mann unter einem Dach leben kann, als ob nichts geschehen wäre, aber sie wird auch nicht wagen, die Ehe zu beenden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was hinter ihrer Entscheidung steckt.
Wenn eine Frau die Gründe für die Verschlechterung ihrer Beziehung zu ihrem Ehemann versteht, wird sie in der Lage sein zu verstehen, wie sie sich verhalten und was sie tun sollte. Es kann sich herausstellen, dass ihre Gedanken überhaupt keine rationale Erklärung haben und dass das Problem objektiv gesehen nicht bei ihrem Mann, sondern bei ihr selbst liegt. Nach einer Analyse aller Umstände wird sie feststellen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Situation zu bereinigen, oder ob sie unlösbar ist.
Was sind die möglichen Ursachen für das Problem? Was sind die Gründe für Aspekte des Ehelebens, die eine Frau dazu veranlassen, sich von ihrem Mann zu trennen?
Routine in der Beziehung
Die häufigsten Gründe für eine Scheidung sind Langeweile und Monotonie. Frauen haben seit jeher eine zarte und sinnliche Natur. Deshalb sind sie besonders sensibel und spüren schmerzlich, wenn das Leben sinnlos wird.
Alle romantischen Beziehungen enden irgendwann in einer Phase angenehmer Gespräche, angenehmer Überraschungen, unerwarteter Geschenke, Schwarzarbeit und verrückter Taten.
Die sorglose Atmosphäre des Familienlebens ändert sich: Die Intensität der Gefühle und Emotionen ist nicht mehr so stark, die Liebe wird zur Gewohnheit, es fehlt der Wunsch und die Energie, sich gegenseitig zu überraschen. Die Zeit der Hausarbeit rückt näher, und in der Familie entstehen Probleme in Bezug auf Beziehungen, Haushalt und Renovierungen.
Häusliche Probleme führen zu Missverständnissen, Streit und Irritationen. Die Situation verschlimmert sich, wenn die Frau nicht schwanger werden kann oder wenn sie nach der Geburt unter Depressionen leidet.
Gemeinsame Interessen
Sie und Ihr Partner werden viel Zeit miteinander verbringen, daher ist es gut, wenn Sie ähnliche Dinge mögen. Mein Mann und ich haben uns zum Beispiel in einer Disco kennen gelernt, als wir noch Studenten waren, und wir tanzen immer noch gerne und haben Spaß mit Freunden. Wir gehen auch gerne in den Zhigulyov-Bergen spazieren oder gelegentlich mit Zelten an die Wolga. Wir müssen uns nicht gegenseitig überreden, dieses oder jenes zu tun, oder uns darüber streiten, welches Theaterstück wir uns ansehen sollen.
Als wir mit der Renovierung unserer Wohnung begannen, stellten wir fest, dass wir einen ähnlichen Geschmack haben: Wir mögen die gleichen Tapeten, Möbel und Bilder. So lassen sich viele Konflikte vermeiden.
Aber es ist unmöglich, vollkommen gleich zu sein, also muss man in jedem Fall lernen, zu verhandeln, zu diskutieren und Zugeständnisse zu machen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein bestimmter Moment für eine Person wichtig ist und für Sie nicht so sehr, können Sie im Prinzip zustimmen und nicht bis zum Schluss darauf bestehen.
Die Bereitschaft, eine Familie zu sein
In jeder Familie gibt es schwierige Zeiten, aber beide Partner müssen bereit sein, Schwierigkeiten zu überwinden. Manche Leute denken, wenn sie sich nicht einig sind, sollten sie sich einfach woanders umsehen – so gehen Beziehungen in die Brüche. Ich hingegen glaube, dass es immer einen Ausweg gibt, wenn beide es wollen.
Es gab eine Zeit, in der ich mich um kleine Kinder kümmerte und mein Mann die ganze Zeit gearbeitet hat. Meine Interessen drifteten ab und die Probleme begannen. Ich hatte das Gefühl, dass wir uns voneinander entfernten: Ich zog mich zu Hause zurück, während er sein Leben in vollen Zügen genoss, Karriere machte und alle möglichen Leute traf.
Als mein Mann und ich anfingen, zusammenzuleben, ärgerten wir uns übereinander: Er hatte das Gefühl, dass ich nicht genug Zeit mit ihm verbrachte, und ich war besorgt, dass er mir nicht im Haushalt half. Wir stritten uns darüber, bis wir uns einig wurden. Wir beschlossen, dass er mir beim Kochen und Putzen helfen würde und ich etwas freie Zeit haben würde, um gemeinsam eine Sendung zu sehen oder die Ereignisse des Tages zu besprechen. Wir spürten beide, dass wir trotz der Sorgen, die in uns tobten, zusammen sein wollten.
Wenn Sie eine Familie sind, müssen Sie sich darauf einigen, wie Sie die Beziehung am Leben erhalten und weiterführen können.
Wenn Sie sich gerade erst kennengelernt haben und das Gefühl haben, dass Ihre Augen nicht brennen, lohnt es sich vielleicht nicht, zu versuchen, etwas wiederzubeleben, was nicht da ist. Wenn Sie aber schon lange zusammen sind und sich Ihrer Gefühle sicher sind, ist eine Trennung die einfachste, aber nicht immer die beste Lösung. Wir waren kurz davor, uns zu trennen: Wir dachten, es wäre einfacher, sich zu trennen. Aber jetzt bin ich besonders zufrieden und glücklich, dass wir alles überwunden haben und die Familie zusammenhalten konnten.
Wenn es nur eine Lösung gibt – die Scheidung
Es gibt Zeiten im Leben, in denen leider nichts funktioniert, und die Gründe für die Abkühlung der Beziehung sind nicht auf die oben genannten beschränkt. In diesen Fällen lohnt es sich, über eine Scheidung nachzudenken. Wann ist eine Scheidung gerechtfertigt?
Wenn eine Frau die Frage stellt: "Was soll ich tun, wenn mein Mann nicht mit mir schlafen will?", ist der Grund oft eheliche Untreue.
- Ein völliger Mangel an körperlicher Intimität zwischen Ihnen;
- Meistens sind Sie die einzige Person, die den Sex initiiert;
- Ihr Ehepartner hat aufgehört, Ihnen Aufmerksamkeit zu schenken: er/sie sieht Ihre neue Frisur oder Ihr verändertes Erscheinungsbild nicht;
- Sie das Gefühl haben, dass er oder sie nicht an Sie denkt;
- Ihr Mann verbringt ohne ersichtlichen Grund Zeit außerhalb der Familie;
- Sie haben ohne ersichtlichen Grund Streit;
- Ihr Mann versucht, nicht in Ihrer Gegenwart zu telefonieren, er entfernt das Telefon ständig aus Ihrem Blickfeld;
Ihr Mann verbringt die Nacht außerhalb des Hauses.
Wenn mehrere dieser Anzeichen aufgetreten sind, gibt es Grund, Ihren Mann der Untreue zu verdächtigen.
Wenn Sie einen Ehebruch entdeckt haben, liegt es an Ihnen, wie Sie damit umgehen wollen. Tun Sie so, als würden Sie es nicht bemerken, oder versuchen Sie, es direkt herauszufinden, auch auf die Gefahr hin, dass sich Ihr Verdacht bestätigt oder Ihre Liebe zu Ihrem Rivalen bestätigt wird. Oder beantragen Sie die Scheidung, wenn Sie nicht mit jemandem zusammenleben wollen, der Sie betrügt und nicht liebt. Hier liegt die Entscheidung bei Ihnen…
Das ist es, was passiert, wenn die Dinge in einer ehelichen Beziehung zum Stillstand kommen. Keiner gibt mehr nach, keiner ist bereit, etwas zu ertragen, was vorher nicht so viel Ärger und Irritation ausgelöst hat. Im Familienleben, wie in jeder anderen Beziehung auch, sind Unterstützung und Verständnis wichtig. Was kann man ohne sie tun? Beziehungen ohne diese Bestandteile stagnieren. Die Gründe für diesen Stillstand sind unterschiedlich:
In diesem Fall ist die Scheidung die beste Lösung, denn Unterstützung und gegenseitiges Verständnis kommen selten vor. Die Frau denkt oft: "Wie kann ich mich scheiden lassen? Und das Kind? Selbst wenn er mich schlecht behandelt, ist er doch ein Vater!". Auch diese Argumentation führt in eine Sackgasse. Es ist ja bekannt, dass das Kind die Beziehung zwischen Vater und Mutter "aufnimmt", indem es zunächst einmal lernt, in seiner eigenen Familie zu leben. Wird es mit einem Beispiel für diese Art der elterlichen Beziehung konfrontiert, wird es diese als Norm akzeptieren. Es besteht ein hohes Risiko, dass er in Zukunft dasselbe erträgt wie Sie im Eheleben. Psychologen sagen: "Erziehe nicht deine Kinder, erziehe dich selbst, sie werden sowieso so sein wie du! Wollen Sie das gleiche Leben für Ihr Kind? Die Entscheidung liegt ebenfalls bei Ihnen.
Was aber, wenn Sie noch nicht bereit für eine Scheidung sind?
Nicht immer sollten unterkühlte Gefühle für den Ehepartner eine Frau zur Scheidung drängen. Wenn ein Mann freundlich, verständnisvoll und liebevoll ist, aber plötzlich begonnen hat, Ekel zu verursachen, ist Ihre Ehe vielleicht in der Krise. Denken Sie an all die guten Dinge, die zwischen Ihnen waren, und versuchen Sie, die alten Gefühle wieder aufleben zu lassen. Was können Sie tun, wenn Ihr Mann müde ist, Sie aber noch nicht bereit sind, ihn zu verlassen? Versuchen Sie, Folgendes zu tun:
- Machen Sie eine Pause vom anderen. Ständig Zeit miteinander zu verbringen, wirkt sich negativ auf die Beziehung aus. Wenn Sie nicht mehr mit Ihrem Mann zusammenleben wollen, ist es in Ordnung, sich zu trennen, aber nicht auf Dauer. Machen Sie getrennte Urlaube, übernachten Sie ein paar Tage bei einer Freundin und machen Sie einen Mädelsabend, fragen Sie bei der Arbeit nach einer Geschäftsreise. Es ist gut möglich, dass die Trennung Ihnen das Gefühl gibt, dass Sie Ihren Partner vermissen. Ein solcher Neustart ist für alle Paare von Zeit zu Zeit gut. Außerdem haben Sie dann Zeit, eine fundierte und unabhängige Entscheidung über Ihre Beziehung zu Ihrem Mann zu treffen.
- Kümmern Sie sich um sich selbst: Gönnen Sie sich ein paar schöne Momente. Es ist für jede Frau wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Wenn Sie nicht einkaufen, in den Schönheitssalon gehen oder Ihre Lieblingsserie im Fernsehen schauen, ist es an der Zeit, endlich die Hausarbeit loszulassen und sich angenehmeren Aktivitäten zu widmen. Vielleicht sind Sie gestresst, weil Sie ständig so viel zu tun haben, und Sie lassen Ihre negativen Gefühle an Ihrem Mann aus, ohne es zu merken. Viele müde Frauen sehen ihren Partner nach einem Urlaub ganz anders an.
- Sprechen Sie mit Ihrem Mann und versuchen Sie, die Familienprobleme gemeinsam zu lösen. Vielleicht merkt Ihr Mann gar nicht, dass Sie sich über manche Dinge, die er tut, ärgern. Für Männer ist es schwierig, Frauen zu verstehen, deshalb ist es besser, ihnen alle Probleme, die in der Familie auftreten, genau zu erklären. Sprechen Sie mit Ihrem Partner und entscheiden Sie gemeinsam, was getan werden muss. Wenn Ihr Partner Sie liebt, wird er sich bemühen, die Dinge in Ordnung zu bringen und die Beziehung zu verbessern. Sie würden sich wundern, aber auch Männer wissen, wie sie sich anpassen und von ihrer besten Seite zeigen können, wenn sie einen ernsthaften Anreiz haben.
- Sprechen Sie mit einem Eheberater. Sie können nicht immer genau erklären, warum Sie nicht mit Ihrem Mann zusammenleben wollen. Alles scheint in Ordnung zu sein, aber es herrscht eine zunehmende Kälte. Ein Familienpsychologe kann Ihnen helfen, die Situation zu verstehen. Nach ein paar Gesprächen werden Sie verstehen, was die Ursache für die Spannungen zwischen Ihnen und Ihrem Mann ist. Sie werden auch viele nützliche Tricks für das Familienleben lernen und verstehen, dass eine Scheidung ein letzter Ausweg ist, der vermieden werden kann.
Fazit
Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie plötzlich feststellen, dass Sie nicht mehr mit Ihrem Mann zusammenleben wollen. Beziehungskrisen kommen bei jedem Paar vor, und es ist wichtig, dass Sie herausfinden, ob dies das Ende Ihrer Romanze oder ein vorübergehendes Liebesproblem ist.
Wenn Sie klar erkannt haben, dass Ihre negative Haltung gegenüber Ihrem Ehepartner eine Folge unüberbrückbarer Differenzen ist, brauchen Sie keine Angst vor einer Scheidung zu haben. Es ist besser, eine zerstörerische Beziehung ein für alle Mal zu beenden und Frieden zu finden, als den Rest Ihres Lebens zu leiden.
Wenn die Abneigung, mit Ihrem Mann zusammenzuleben, auf lösbare Familienprobleme zurückzuführen ist, handeln Sie und vereinigen Sie sich mit Ihrem Ehepartner. Sie können den Frieden in der Familie zu machen, wenn Sie eine gegenseitige Anstrengung zu machen. Glück für Sie in Ihrem persönlichen Leben!
Wann ist es unmöglich, mit Ihrem Ehemann ohne Liebe zu leben?
Manchmal ist es wirklich besser, eine Ehe zu beenden, aber bevor Sie das tun, stellen Sie sicher, dass es wirklich unmöglich ist, die Beziehung zu reparieren.
- Sie mögen die Person nicht und wollen keine Beziehung mit ihr haben. Wenn Ihre Abneigung auf Gegenseitigkeit beruht, wird das weitere Zusammenleben nur eine Qual sein.
- Immer mehr Probleme tauchen auf, die Zahl der Konflikte wächst, und Sie ersticken einfach, weil Sie keinen Ausweg mehr sehen. Egal wie sehr Sie sich bemühen, einen Kompromiss zu finden, Sie scheitern.
- Sie sind auf der Suche nach einem neuen Partner, einem neuen Wohnort und wollen keine alte Beziehung wieder aufleben lassen.
In einer normalen Beziehung geht es nur um Bequemlichkeit. Verrückte Liebe und der Wunsch, sich dem Geliebten anzupassen, haben damit nichts zu tun. Wenn du dich mit einem Mann wohlfühlst, solltest du deine Familie erhalten und nicht nebenbei eine Affäre suchen.
Wie man lernt, ohne Liebe in der Ehe zu leben
Wenn es mit Ihrem Partner nicht klappt, Sie sich aber entscheiden, "den Kindern zuliebe", aus finanziellen oder anderen Gründen bei ihm zu bleiben, müssen Sie überleben. Was sollten Sie tun, wenn es in der Familie keine Liebe gibt, Sie sich aber entschieden haben, die Ehe aufrechtzuerhalten? Es gibt ein paar Regeln, die Sie befolgen sollten, damit Sie Ihr Leben weiterführen können und nicht darunter leiden. Ein paar Dinge werden Sie vor dieser Situation bewahren.
Lesen Sie weiter: Reife" Beziehung zwischen Mann und Frau: Wie man die Liebe in der Ehe erhält und alle Krisen überwindet
Nehmen Sie es mit Gelassenheit
Sie müssen viele Dinge, die Ihr Partner tut, "behalten" und nicht wegen jeder Kleinigkeit eine Szene machen. Sie werden auch die Liebe aufgeben und friedlich ohne sie leben müssen. Betrachten Sie die Dinge realistisch und schätzen Sie Ihren Partner endlich. Er ist, wie er ist, und er wird sich nicht ändern. Sie müssen entweder Ihre Einstellung zu ihm ändern oder sich von ihm verabschieden.
In einer Beziehung, in der die Ehepartner unglücklich sind, kann von Liebe keine Rede sein. Vielmehr werden sie nur Hass füreinander empfinden, was die Bewegung durch das Leben, die Selbstverwirklichung, verhindert.
Kümmere dich um dich selbst, Selbstverwirklichung, Entwicklung. Lassen Sie neue Menschen in Ihr Leben, finden Sie interessante Dinge zu tun. Wenn Ihr Partner beschließt, die Beziehung zu beenden, seien Sie darauf vorbereitet, machen Sie sich keine Sorgen, fühlen Sie sich frei. Es werden sich Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten bieten.
Ihre eigenen Wünsche und Ziele
Starten Sie Leben Sie so, als ob Sie bereits geschieden wären. Stellen Sie sich selbst an die erste Stelle, und nicht die Interessen und Probleme Ihres Partners. Kümmern Sie sich um Ihr Aussehen, Ihren Sport und alles andere, was Sie interessiert. Planen Sie Veranstaltungen, die nur Sie betreffen. Sie müssen Ihre andere Hälfte nicht einbeziehen.
Leben Sie so, als ob Sie bereits geschieden wären und nichts und niemand Sie daran hindert, frei zu leben. Solange Sie noch zusammen sind, aber so leben, als ob jeder für sich lebt, fällt es Ihnen leichter, sich daran zu gewöhnen, dass Sie allein sein werden.
Beseitigen Sie Ihre Ängste
Haben Sie keine Angst vor der Einsamkeit. Sie hat nichts Beängstigendes an sich. Du gewinnst einfach Freiheit, die Möglichkeit, stärker zu werden und neue Menschen kennenzulernen. Es gibt nichts, wovor Sie sich fürchten müssen. Haben Sie Vertrauen in sich selbst und in die Tatsache, dass Sie eine neue Familie gründen werden, wenn Sie es wollen. Wenn Sie Angst vor dem Alleinsein haben, verleugnen Sie wahrscheinlich sich selbst als Individuum, als Person. Ist es für Sie so wichtig, sich an jemanden zu klammern, um sich als vollständiger Mensch zu fühlen?
Wie kann man mit seinem Mann zusammenleben, wenn man sich nicht versteht?
Diese Frage beunruhigt viele Frauen. In dem Glauben, die Familie zusammenhalten zu müssen, schweigen die Frauen oft über ihre Probleme. Doch mit der Zeit häufen sich Ärger und Unzufriedenheit an. Eines Tages kommt es zum Streit, obwohl der Ehemann nicht versteht, was passiert ist und worüber die andere Hälfte unglücklich ist. Was ist zu tun, wenn es keine Einigung mit dem Ehemann gibt? Wie soll man vorgehen?
Zunächst einmal sollte man direkt über alles reden. Selbst wenn die Frau vorher Andeutungen gemacht hat, ist es wahrscheinlich, dass der Mann sie nicht verstanden oder nicht verstanden hat. Das starke Geschlecht mag es, "direkt" angesprochen zu werden und versteht die Andeutungen vielleicht nicht. "Sie verstehen sich nicht mehr" kann die Folge davon sein, dass der Ehepartner nicht offen spricht. Und dann wird all die angesammelte Negativität auf den Kopf des Ehepartners "geschüttet".
Bei Meinungsverschiedenheiten ist es notwendig, konstruktiv zu reden, ohne Beleidigungen und Sticheleien. Das Wichtigste dabei ist, dass man versucht zu verhandeln und nicht zu dominieren. Auch Beleidigungen sind unnötig. Es ist wichtig, eine konstruktive Lösung zu finden. Es ist notwendig, offen über Ihre Wünsche und Erwartungen an Ihren Partner zu sprechen.
In familiären Beziehungen ist es wichtiger, nicht auf Logik und Regeln zu vertrauen, sondern sich von den eigenen Gefühlen und Befindlichkeiten leiten zu lassen. Und beachten Sie auch einen wichtigen Aspekt: Ihre andere Hälfte spiegelt einfach Ihre Unzulänglichkeiten und psychologischen Probleme wider. Wenn Sie diese lösen können, wird das Missverständnis verschwinden.
Was tun, wenn man sich mit seinem Mann nicht versteht: Meinungen
Das Problem der Missverständnisse betrifft viele Familien. SOS-Signale werden einfach in Foren gehört. Die Ehemänner wollen nicht zuhören und ihre Frauen nicht verstehen. Diese Situation ist vielen Menschen bekannt. Man sucht das Gespräch mit einem Psychologen oder einfach die Unterstützung derjenigen, die das Problem bereits gelöst haben. Was soll ich tun, wenn es in der Beziehung zu meinem Mann zu Unstimmigkeiten kommt?
Gast forum.ykt.ru Sie lebt seit sechs Jahren mit ihrem Mann zusammen und hat zwei Kinder, aber in der Familie gibt es keine Einigung. Seit einem Jahr versucht ihr Mann, seine Frau und die Kinder zu verlassen. Wenn er zurückkommt, wird viel geschrien und gestritten. Die Frau ist die Skandalöse und hat viele negative Gefühle. Der Ehemann hilft ihr nicht, sondern verletzt und beleidigt sie sogar. Das Hauptproblem ist jedoch, dass er auch nicht reden will und sich von ihr scheiden lässt. Als die Frau versucht, die Dinge in Ordnung zu bringen, beginnt der Ehemann, sich bei ihr einzuschleimen. Einerseits will die Frau die Familie unterstützen, aber andererseits weiß sie nicht, ob sie ihn braucht.
Margo ist der Meinung, dass eine Frau "ihre Krone ablegen", ihren Mann mit einem schönen Abendessen und einem Lächeln im Gesicht begrüßen und ihn nicht mit ihren Problemen belasten sollte. Frauen haben Depressionen, Stimmungsschwankungen, aber warum sollten sie das ihrem Mann zeigen? Um ihn für ein fröhliches, intelligentes Mädchen zu verlassen? Sie macht alles zusammen mit ihrem Mann, sogar Actionfilme und Boxen.
Ljalja S.. sagt, dass eine Frau in erster Linie an sich selbst denken sollte. Sie rät ihr, sich um sich selbst zu kümmern und etwas zu finden, das ihr Spaß macht. Ihr Mann solle sich ausruhen, wenn er es brauche. Sie gibt ihrem Partner Zeit für sich selbst, die er auf unterschiedliche Weise nutzen kann. Das Verstehen der Beziehung ist eine Illusion. Erklärungen können die Beziehung viel schlechter machen. Sie sind wie Wellen auf dem Wasser. Solange es Wellen gibt, kann man die Wahrheit nicht sehen. Es ist besser, sich um sich selbst zu kümmern, Baldrian zu trinken, Seifenopern zu sehen, Musik zu hören, Ihren Kindern Geschichten vorzulesen und gesund zu essen.
Wenn es in Ihrer Beziehung zu Ihrem Mann zu Meinungsverschiedenheiten kommt und sich die Frage stellt, was zu tun ist, sollten Sie nicht vorschnell die Scheidung einreichen. Die Situation wird sich in einer neuen Ehe wahrscheinlich wiederholen. Beruhigen Sie sich, versuchen Sie, sich selbst und die Situation zu verstehen – es ist eine gute Entscheidung, die viel wert ist.
Lesen Sie mehr:- Wenn der Ehemann die Scheidung will.
- Der Ehemann hat die Scheidung eingereicht, was ist zu tun?.
- Die Scheidung von Ihrem Ehepartner – wie Sie sie überleben.
- Ist es möglich, zwei Menschen gleichzeitig zu lieben?.
- Ein Mann will zusammenleben.
- Wie Sie Ihren Mann aus Ihrem Leben entlassen können.