Um das Problem zu lösen, müssen Sie herausfinden, wo die Wurzel des Problems liegt. Dazu müssen Sie nicht nur darüber nachdenken, was bei Ihnen Konflikte auslöst, sondern auch mit Ihrem Partner über die Gefühle oder Erlebnisse sprechen, die ihn in Streit geraten lassen.
- Was sind emotionale Schwankungen und wie kann man sie stoppen?
- Emotionale Schwankungen in Beziehungen
- Was ist emotionales Pendeln?
- Wie funktioniert das?
- Anzeichen für emotionale Schwankungen
- Love Bombing, die "Zuckershow
- Ändern von Verhaltensmustern
- Vielversprechende, aber nicht konkrete Tipps
- Druck
- Senkung Ihres Selbstwertgefühls
- Ursachen für emotionale Schwankungen
- Das Konzept der emotionalen Schwankungen in einer Beziehung
- Was ist emotionales Pendeln?
- Die Diagnose und der Umgang mit ihr
- Wie erkennt man emotionale Schwankungen?
- Was ist zu tun?
- Wie gehen Sie mit emotionalen Schwankungen um?
- Was ist zu tun, wenn ich derjenige bin, der emotional ausschlägt?
- Was ist emotionales Pendeln in einer Beziehung?
- Die Ursachen für emotionale Schwankungen
- Definition von Gefühlsschwankungen
- Übliche Techniken dieser Taktik
- 1. Hoffnung schüren
- 2. Gesenktes Selbstwertgefühl
- 3 Manipulation der Einsamkeit
- 4. "Schuldfrei".
- Das Konzept der emotionalen Schwankungen in einer Beziehung
- Beispiele
- Warum macht es nicht so viel Spaß wie auf dem Spielplatz?
- Wie können Sie sich vor einer solchen Anziehung schützen?
Was sind emotionale Schwankungen und wie kann man sie stoppen?
Wie die berüchtigte "Toxizität" sind auch emotionale Schwankungen kein offizieller psychologischer Begriff. Aber der Begriff beschreibt unkontrollierbare emotionale Schwankungen so gut, dass er sogar von Fachleuten verwendet wird.
Emotionale Schwankungen werden auch als "Stimmungsschwankungen" bezeichnet, wenn emotionale Zustände auftauchen und sich heftig und abrupt ablösen. In der einen Minute ist eine Person bereit, die ganze Welt zu umarmen und zu erwärmen, und in der nächsten Sekunde will sie alles und jeden mit ihrem Hass überschwemmen. Aber das "Schwingen" muss nicht unbedingt mit gegensätzlichen Gefühlen verbunden sein. Eine Person kann auch von Angst zu Traurigkeit, von Traurigkeit zu Niedergeschlagenheit oder sogar zu Wut und wieder zurück geschleudert werden. Das Unangenehmste an Gefühlsschwankungen ist, dass es für die Person selbst unangenehm ist, die in dieser Fahrt gefangen ist, während sie ihre eigene Psyche unterstützt. Oft sind sich die Betroffenen nicht einmal der genauen Umstände bewusst, die sie zu einem so abrupten Gefühlswechsel veranlassen, so dass sie nicht in der Lage sind, von der emotionalen Schaukel "herunterzukommen" und in einen steilen Sturzflug überzugehen.
Es gibt heute viele Tipps und Anleitungen im Internet, wie man die Gefühlsschwankungen stoppen, in Form kommen und ein Leben voller Freude führen kann. Das Problem ist, dass Stimmungsschwankungen in der Regel kein Problem an sich sind. Stimmungsschwankungen sind ein Zeichen dafür, dass mit der Psyche oder dem Körper als Ganzes etwas nicht stimmt. Wenn dies nur die Spitze des Eisbergs zu sein scheint, lohnt es sich, tiefer zu graben und nach der wahren Ursache für die Stimmungsschwankungen zu suchen. Diese könnten sein:
- Depressionen
- Bipolare affektive Störung
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Chronischer Stress
- Degenerative Störungen des Nervensystems
- Endokrine Störungen
- Schizophrenie
Um die Ursache für emotionale Schwankungen herauszufinden, ist es sinnvoll, einen Spezialisten aufzusuchen, um den richtigen Weg zur Lösung des Problems zu finden. Oft können regelmäßige Treffen und Übungen mit speziellen Medikamenten ergänzt werden, um die Neurotransmitterwerte wieder zu normalisieren. Man sollte also nicht versuchen, alles mit Kunsttherapie und Meditation allein zu lösen. Es gibt verschiedene andere Praktiken, die zur Unterstützung eingesetzt werden können:
Emotionale Schwankungen in Beziehungen
Oft sind andere Menschen der Auslöser für emotionale Schwankungen. Dazu gehören Verwandte, Familienmitglieder, Liebespartner, Freunde, Arbeitskollegen und Vorgesetzte, die ihre Opfer durch Manipulation noch stärker in eine emotionale Schieflage bringen und sie dazu bringen, den "Sonnenschein" zu machen. Dies geschieht in der Regel, um die Kontrolle über eine Person zu erlangen, z. B. in einer Beziehung, um den Partner für einen längeren Zeitraum an sich zu binden.
In diesem Fall werden verschiedene Formen missbräuchlichen Verhaltens eingesetzt: Manipulation, Abwertung, Gaslighting, Love Bombing. Der Manipulator kann das emotionale Umfeld selbst verändern: Zunächst verhält er sich liebevoll und sanft, dann macht er dicht, spielt "still" und zwingt den Partner zu raten, was passiert ist. Dann wird die Traurigkeit oder der Groll durch großzügiges Verzeihen ersetzt und alles scheint normal zu sein, aber das geht so weiter bis zum nächsten Manipulationsversuch.
Eine Person, die sich in einer solchen Situation befindet, wird gestresst und versucht, sich schnell an die veränderte Atmosphäre anzupassen. Für ihn oder sie kann es wie ein Überlebensproblem sein, wenn der für die Umgebung verantwortliche Kommunikationspartner für ihn oder sie wichtig ist: ein Liebespartner, Ehepartner, Elternteil oder Vorgesetzter. Die Person versucht, sich anzupassen oder ist ständig besorgt, mit gelegentlichen Flauten, die auch zu Stimmungsschwankungen führen können.
Wenn dies das Umfeld ist, können Sie versuchen, sich auf folgende Weise zu schützen:
Verlassen Sie die toxische Umgebung
Menschen mit Stimmungsschwankungen können sich so sehr in die Bewältigung ihrer Gefühle verstricken, dass sie nicht mehr bemerken, was die unkontrollierbaren Veränderungen verursacht. Die Aufmerksamkeit verlagert sich von der Umgebung auf das Zählen der Baldriantropfen, und die Person steckt in einer Beziehung fest, die ihre Psyche weiterhin verunsichert. Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Koffer zu packen und zu gehen, sollte man sie nutzen.
Was ist emotionales Pendeln?
Emotionales Pendeln ist eine besondere Art des Verhaltens gegenüber einer anderen Person, bei der sich Nähe und Entfremdung abwechseln. Es ist eine Technik, die sowohl von Mädchen als auch von Männern angewendet wird. Trotz der Tatsache, dass diese Manipulation eine langfristige Strategie istIn den meisten Fällen wenden die Menschen sie unbewusst an. Für den Manipulator ist es wie ein Spiel. Er belästigt das Opfer bei Trennungen nicht sehr. Aber er genießt es zu sehen, wie sie seine Rückkehr genießt und sich immer mehr an ihn bindet.
In den meisten Fällen ist das Szenario sehr ähnlich. Zwei Menschen lernen sich kennen und beginnen miteinander zu kommunizieren. Sie mögen sich, aber ihre Beziehung ist eher freundschaftlich. Nach einer Weile lässt einer von ihnen den anderen plötzlich wissen, dass er oder sie romantische Gefühle für ihn oder sie hegt, und verschwindet dann für einige Tage von der Bildfläche. Dabei merkt er vielleicht nicht, dass er sich in einen Manipulator verwandelt. Stattdessen empfindet sie echte Freude und Aufregung an dem Spiel und freut sich auf die nächste Begegnung.
Die andere Person ist angenehm überrascht und denkt in den nächsten Tagen über das Geschehene nach, wobei sie sich ungewollt in den Manipulator verliebt. Wenn sie sich das nächste Mal wiedersehen, zögert der Manipulator nicht, seine Zuneigung zu zeigen. Diese angenehme Interaktion kann sich über mehrere Tage hinziehen und gleicht dem Beginn einer stürmischen Liebesaffäre. Doch dann verschwindet der Manipulator plötzlich und ohne Vorwarnung für ein oder zwei Wochen, und wenn er zurückkommt, tut er so, als sei nichts geschehen.
So geht es immer weiter. Er kommt zurück, sagt Ihnen, wie sehr er Sie vermisst, zeigt Ihnen seine Zuneigung auf jede erdenkliche Weise und deutet zunehmend eine ernsthafte Beziehung an. Dann verschwindet er wieder für vierzehn Tage und sagt: "Ich will jetzt nicht mit dir reden" und schlägt manchmal sogar vor, die Kommunikation ganz abzubrechen oder das Opfer in den sozialen Medien zu blockieren. Doch als sie genug gelitten hat, kehrt er plötzlich zurück, um sie mit süßem Gerede und verlockenden Versprechungen wieder glücklich zu machen.
Wie funktioniert das?
Am einfachsten lassen sich Gefühlsschwankungen am Beispiel Ihrer eigenen Gefühle verstehen. Stellen Sie sich vor, die Person, die Sie lieben, sieht Sie mit amoralischen Augen an und kommuniziert sehr nett mit Ihnen. Alles läuft gut, aber plötzlich verschwindet er, geht Ihnen aus dem Weg oder verhält sich einfach so, als wären Sie einander fremd. Wie werden Sie sich fühlen und denken? Höchstwahrscheinlich, werden Sie anfangen, die Ursache in sich selbst zu suchen. Sie werden darüber nachdenken, was Sie getan haben, das ihn verletzt oder verärgert hat, und sich versprechen, dass Sie die gleichen Fehler nicht noch einmal machen und ihn verlieren werden.
So funktionieren emotionale Schwankungen. Die verlassene Person quält sich mit der Sorge, dass der Manipulator ihn nicht leiden kann oder ihn verletzt hat. Sehr oft lässt eine solche Situation den Gedanken aufkommen, dass es sich um ein einfaches Missverständnis handelt. Und es ist schmerzhaft zu erkennen, dass eine so gute Beziehung durch einen dummen Fehler ruiniert werden kann. Aber dann kommt der Manipulator plötzlich zurück und macht klar, dass die Beziehung in Ordnung ist. Und das tut er. Es macht das Opfer für ein paar Tage glücklich.Es macht das Opfer ein paar Tage lang glücklich, weil der emotionale Kontrast das Glück der Intimität besonders stark macht.
Aber sobald das Opfer "zusammenschmilzt", passiert wieder etwas äußerst Unangenehmes. Der Manipulator kann einfach verschwinden oder sich zurückziehen, und manchmal greift er das Opfer sogar mit Anschuldigungen oder dem Vorwurf der Untreue an. Und die zurückgewiesene Person beginnt wieder, das Problem bei sich selbst zu suchen, Er entschuldigt sich und entschuldigt sich, ohne überhaupt zu merken, was er falsch gemacht hat. Mehr und mehr verfällt er in seine zerstörerische Abhängigkeit von der Person, die er liebt. Dabei versinkt er in Schuldgefühlen und sein Selbstwertgefühl nimmt stetig ab, so dass er gezwungen ist, dem Manipulator dankbar zu sein, dass er wenigstens ab und zu Licht in sein Leben bringt.
Anzeichen für emotionale Schwankungen
Love Bombing, die "Zuckershow
Eine Technik, die dazu beiträgt, Bindungen zu schaffen. Sie wurde von dem israelischen Psychologen Sam Vaknin beschrieben. Es handelt sich um ein Verhalten, bei dem der Manipulator mit allen Mitteln versucht, starke positive Emotionen in seinem Partner hervorzurufen, um ihn dazu zu bringen, sich in ihn zu verlieben. Sie benutzen lautstarke Geständnisse und Versprechungen, regelmäßige Kommunikation.
Ändern von Verhaltensmustern
Dies ist nicht unbedingt eine direkte Entfremdung, aber es ist bereits die erste Glocke, die die Frage "Was habe ich falsch gemacht?" auslösen kann. Ihr Partner ruft Sie zum Beispiel jeden Morgen zu einer bestimmten Zeit an, um Sie zu begrüßen. Plötzlich "vergisst" er oder sie dies eines Morgens, dann wieder und wieder, ohne Erklärung. Es ist legitim, sich zu fragen, woher die Kälte kommt.
Vielversprechende, aber nicht konkrete Tipps
Ein Partner träumt zum Beispiel davon, dass es schön wäre, gemeinsam einen Sommer im Ausland zu verbringen. Später stellt sich heraus, dass es sich nicht um eine Einladung, sondern um einen unerfüllten Wunsch handelt. Das gibt dem Verliebten die Illusion, dass die Beziehung von Dauer sein wird, Zeit, Pläne zu machen.
Druck
Jeder hat seine Ängste, sowohl in Beziehungen als auch im Leben. Der Manipulator wird versuchen, diese Gefühle in Ihnen hervorzurufen, damit Sie sich anschließend sicher fühlen. Wenn Sie z. B. Höhenangst haben, wird Ihr Partner Sie in ein Restaurant im obersten Stockwerk mitnehmen und Sie davon überzeugen, dass Sie nichts zu befürchten haben, wenn Sie mit ihm zusammen sind.
Senkung Ihres Selbstwertgefühls
"Du bist fett, aber ich liebe dich trotzdem". – ist ein perfektes Beispiel für diese Technik. Ihr Partner hebt die Eigenschaften hervor, die Sie verunsichern, um Sie davon zu überzeugen, dass niemand außer ihm mit Ihnen zusammen sein möchte. Auf diese Weise entwickeln Sie das Gefühl, dass nur dieser Manipulator für Sie da sein kann, weil er Ihre Unzulänglichkeiten erträgt.
"Ein Partner kann emotionale Schwankungen mit bestimmten Sätzen entschärfen.
Ursachen für emotionale Schwankungen
Menschen, die ihre Partner auf emotionale Schwankungen einschwören, leiden mit größerer Wahrscheinlichkeit an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Untersuchungen haben gezeigt, dass Männer eher darunter leiden, aber im Allgemeinen sind die geschlechtsspezifischen Unterschiede so gering, dass das Geschlecht nicht als Hauptmerkmal des Narzissmus angesehen werden kann [1].
Auch die Gründe für dieses Verhalten sind nicht ganz klar. Es ist wahrscheinlicher, dass die Entwicklung dieser Störung von einer Reihe von Faktoren beeinflusst wird: Traumata in der Kindheit, genetische Veranlagung und neurobiologische Merkmale (2).
- NarzissmusNarzissmus ist der Wunsch, von anderen als begehrenswert und wichtig angesehen zu werden, die Abhängigkeit der anderen von einem selbst.
- Der Wunsch, sich selbst zu unterwerfen.. Sobald die Person emotional verletzt ist, wird sie abhängig, verliert ihren Willen und kann die Beziehung nicht mehr auflösen. Das ist genau das, was der Manipulator will.
- Der Wunsch, mit den Gefühlen der anderen Person zu spielen der anderen Person, ein Gefühl der Macht, um zu bekommen, was sie will.
- Gefühle entfachen. Es ist nicht immer so, dass Menschen absichtlich oder in der Absicht, zu verletzen oder zu kränken, emotionale Ausschläge machen. Jemand weiß einfach nicht, wie er sonst den Funken in einer Beziehung entfachen kann, und ist nicht bereit für gegenseitigen Respekt und die Achtung persönlicher Grenzen.
Elmira Gereeva, Mitbegründerin der School of Emotional Intelligence and Psychotherapy, praktizierende Psychologin
"Wenn wir nur über emotionale Schwankungen in zwischenmenschlichen Beziehungen sprechen, dann kann nicht jeder süchtig werden. Wenn man Menschen mit mehr oder weniger gleichen Daten in ein Experiment steckt, in dem man versucht, sie zu manipulieren, werden nicht alle der Manipulation erliegen.
Wer mag es normalerweise, einen solchen Sturm der Gefühle in einer Beziehung auszulösen? Das sind in der Tat Menschen mit Narzissmus. Sie nutzen alles, was sie können, um ihre Mitmenschen in ihre Dramen und Erfahrungen hineinzuziehen, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Manche Menschen werden versuchen, sich von Narzissten fernzuhalten, während andere leicht von ihnen fasziniert werden und anfangen, sie zu verehren. Für den ersten Typus ist die Persönlichkeit weniger zerstörerisch und es gibt wenig oder keinen Dialog mit ihnen. Menschen des zweiten Typs, die den Einfluss spüren, stürzen sich kopfüber in diese Emotionen; für sie werden Narzissten zu einer Droge.
Das Konzept der emotionalen Schwankungen in einer Beziehung
Starke emotionale Auf- und Abschwünge haben nichts mit einer gesunden Beziehung zu tun. Wir wollen verstehen, wie sich emotionale Schwankungen äußern, was sie verursacht und wer diese Manipulation am häufigsten anwendet.
Was ist emotionales Pendeln?
Emotionales Pendeln ist ein rascher Wechsel zwischen den Polen der Gefühle, der nicht kontrolliert werden kann. Dieses Phänomen kann in engen Beziehungen auftreten, sei es in einer intimen, familiären, freundschaftlichen oder beruflichen Beziehung. Eine Person, die unter ihrem Einfluss steht, kann Gefühlsschwankungen von Euphorie bis Apathie, von "Liebe" bis "Hass" erleben, je nach dem Verhalten ihres Partners.
Wie funktionieren Gefühlsschwankungen? Für diese Art von emotionaler Intimität gibt es klare Anzeichen:
- Abwechselnde Intimität, eine gute Beziehung mit Kälte und Entfremdung. Das Auftreten von Angst vor Einsamkeit. Ekaterina Burmistrova bezeichnet dies in ihrem Buch "To Tame the Dragon. Wut in der Familie" nennt diesen Gegensatz das Prinzip der Ambivalenz (ambivalente Haltung).
- Herabwürdigen, kritisieren oder vergleichen. Versuche, Unzulänglichkeiten hervorzuheben, Schmerzpunkte auf die Seite eines der Partner zu schieben.
- Falsche Hoffnungen, wenn eine Person Andeutungen über ihre Pläne und Absichten in der Beziehung macht, aber keine klaren Antworten auf Fragen gibt, sich von ihnen entfernt.
- Manipulation durch Schuldgefühle. Eine Person macht sich selbst zum Opfer, um der anderen die Schuld zu geben.
- Ein Partner kontrolliert die Situation und genießt den Prozess, während der andere durch Verwirrung und Missverständnisse leidet.
Dies ist im Grunde genommen Manipulation. Ludmila Melnik, Autorin des Buches "Schwierige Verhandlungen. Gewinnen um jeden Preis", beschreibt es als verdeckte Beeinflussung des Gesprächspartners, um ihn zu einem für den Manipulator günstigen Verhalten zu bewegen. Sowohl Männer als auch Frauen, unabhängig von Alter und sozialem Status, handeln auf diese Weise.
Die Diagnose und der Umgang mit ihr
Liebe sollte zärtlich sein, Freundschaft gleichberechtigt und berufliche Beziehungen sollten auf freiwilliger Zusammenarbeit beruhen. Alles, was darüber hinausgeht, gilt als ungesund. Wie erkennt und behebt man, was einer Beziehung schadet?
Wie erkennt man emotionale Schwankungen?
Die wichtigsten Anzeichen für solche Beziehungen sind abwechselnde Zyklen von Intimität und Chemie mit Perioden von Distanz und Kälte, die Manipulation des Selbstwertgefühls, Einschüchterung und Abwertung der Gefühle des Partners beinhalten. Ein solches psychologisches Umfeld führt immer zu emotionalem Burnout bei einem der Partner, zu geistigem und manchmal sogar zu physiologischem Verfall.
- Die Person erschafft das Bild eines idealen Partners, beteuert ihm oder ihr unendliche Liebe, überhäuft ihn oder sie mit Geschenken und Komplimenten.
- Der Partner hat nicht nur ein, sondern mehrere Opfer, die er oder sie gleichzeitig "verwöhnt". Sie sind alle erfolgreich, einfallsreich und in ihrem Umfeld beliebt.
- Nach 5 oder 7 Verabredungen verschwindet der Manipulator ohne Grund, um später wieder aufzutauchen, als wäre nie etwas geschehen. Auf die Frage, warum er Anrufe und Nachrichten nicht beantwortet, sein Telefon blockiert oder abgeschaltet hat, findet er eine plausible Antwort oder sagt nichts.
- Zuerst macht er viele Komplimente, aber dann zeigt er die kalte Schulter oder kritisiert. In einer solchen Situation wertet ein Partner den anderen ab und der andere sucht nach Ausreden für sein Verhalten.
- Ein glücklicher, gesunder und planvoller Mensch, der manipuliert wird, verwandelt sich in einen überforderten Menschen mit geringem Selbstwertgefühl.
Menschen mit geringem Selbstwertgefühl sind am leichtesten zu manipulieren. Wenn ein Mann sagt: "Du kommst ohne mich nicht zurecht", meint er damit, dass du dich seinem Willen vollständig unterwerfen sollst. Frauen akzeptieren diese Haltung oft und sehen sich von ihrem Partner an die kurze Leine genommen.
Eine erfahrene Manipulatorin, die alle Schwächen ihres Partners im Voraus kennt, hat keine Probleme, ihn einzuschüchtern, indem sie systematisch auf den wunden Punkt drückt. Das ist notwendig, um den Partner davon abzuhalten, aufzustehen, seine Sachen zu packen und zu gehen.
Was ist zu tun?
Lernen Sie, Manipulatoren zu erkennen. Es ist einfacher, eine Beziehung mit einem Partner zu vermeiden, der emotionale Ausschläge macht, als später aus ihr herauszukommen. Es gibt mehrere frühe Warnzeichen für einen potenziellen Manipulator:
- Die Beziehung beginnt sehr turbulent. Sie kennen sich kaum, und schon überhäuft diese Person Sie mit Geschenken und macht Ihnen ihre große Liebe klar. Vielleicht ist sie es wirklich, oder der Manipulator versucht einfach, Sie emotional zu binden. Dieses Verhalten hat einen Namen: "Liebesbombardement".
- Der Partner schafft Verhaltensmuster, ändert diese dann aber abrupt. Jeden Monat Geschenke zum Kennenlernen austauschen, freitags in ein neues Restaurant gehen und die obligatorische Schlafenszeit vor dem Zubettgehen – erst schafft und pflegt Ihr Partner bestimmte Rituale in der Beziehung, um sie dann plötzlich und ohne Grund aufzugeben.
- Der Mann erlaubt sich, Sie zu ignorieren. Das Schweigen ist vergleichbar mit einem körperlichen Schlag: Das Ignorieren aktiviert den anterioren cingulären Kortex, den Bereich des Gehirns, der für das Empfinden körperlicher Schmerzen zuständig ist.
- Statt konkreter Pläne gibt es Versprechungen und Andeutungen. Ein Partner spricht vielleicht davon, wie toll es wäre, gemeinsam in den Urlaub zu fahren, zu heiraten oder ein Haus an einem schönen Ort zu kaufen. Aber sobald es um etwas Konkretes geht, wie z. B. das Buchen von Flugtickets, stellen Sie fest, dass Ihr Partner dazu nicht bereit ist.
Legen Sie eine Drei-Warnungen-Regel fest. Um zu vermeiden, dass sich eine Beziehung in ein emotionales Hin und Her verwandelt, können Sie die Methode der Psychologin Martha Stout aus ihrem Buch The Sociopath Next Door anwenden. Wenn eine Person einmal versucht, Sie in ein Spiel von Hitze und Kälte zu verwickeln, beenden Sie die Beziehung nicht überstürzt, sondern warten Sie ab, ob sie es wieder tut. Wenn sich das Verhalten fortsetzt, geben Sie ihm mental eine zweite Warnung und reduzieren Sie Ihre Investitionen in die Beziehung. Und nach dem dritten Mal ist es besser, die Beziehung ganz zu beenden.
Legen Sie eine Pause ein. Wenn Sie merken, dass die Person versucht, Ihnen einen emotionalen Schlag zu versetzen, z. B. nachdem sie eine Woche lang Anrufe zu einem Treffen mit Ihren Eltern ignoriert hat, sagen Sie nicht sofort ja. Zu diesem Zeitpunkt befinden Sie sich möglicherweise in einem Amoklauf aus Angst und Erleichterung. Um Ihre Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, wiederzuerlangen, versuchen Sie, Ihre kognitiven Fähigkeiten wiederherzustellen. Sie können ein wenig Kopfrechnen betreiben.
Wie gehen Sie mit emotionalen Schwankungen um?
Wie wir bereits gesagt haben, ist es nicht immer so, dass Menschen ihre Partner bewusst angreifen – Sie sollten vielleicht zunächst versuchen, mit der Person zu sprechen. Vor allem Menschen mit psychischen Problemen können ein solches Verhalten an den Tag legen – prüfen Sie, ob Ihr Partner spezielle Hilfe braucht, und schlagen Sie ihm vor, einen Arzt aufzusuchen. Vielleicht kann qualifizierte Hilfe und Unterstützung Ihrerseits dazu beitragen, dass die Beziehung warm und vertrauensvoll wird.
Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass ein Manipulator vielleicht so tut oder sagt, er habe es herausgefunden, aber dann wiederholt sich der Kreislauf. Hier sind also einige Möglichkeiten, Ihre Gefühle zu sortieren und Ihre Beziehung zu bewerten.
1. Verstehen Sie, wie Sie sich in dieser Beziehung fühlen, fühlen Sie sich wohl? Können Sie Ihrem Partner vertrauen? Wenn Sie sich unwohl fühlen, fragen Sie sich, warum Sie ihn noch nicht verlassen haben.
2. Denken Sie daran, dass in einer gesunden Beziehung die Partner die Persönlichkeit und die Interessen des anderen respektieren, sie müssen sich keine Sorgen machen, durch ein unglückliches Wort beleidigt zu werden, in einer solchen Beziehung ist alles klar und logisch.
3. Achten Sie darauf, ob Sie sich ständig schuldig, unvollkommen, minderwertig oder unwürdig fühlen, ob Sie Ihrem Partner "die Hand reichen" müssen.
4. Verbessern Sie Ihr Selbstwertgefühl, steigern Sie Ihre Selbstliebe – so sind Sie weniger anfällig für Manipulationen und leichter zu erkennen.
Wenn Sie erkennen, dass es keine Aussicht auf Besserung in Ihrer Beziehung gibt, müssen Sie gehen, die Verbindung abbrechen und alles tun, um nicht erneut einer Manipulation zu erliegen. Eine Beziehung zu beenden, ist jedoch schwierig: Seien Sie darauf gefasst, dass der Manipulator die Beziehung nicht beenden will und sich wieder so verhalten wird, dass er Ihre Zuneigung zurückgewinnen kann. Verlassen Sie sich jedoch nicht darauf, dass Ihre Zärtlichkeit und Ihre Besorgnis Ihren Partner ändern werden – er wird seine Manipulation fortsetzen, sobald er merkt, dass Sie nirgendwo hingehen.
Was ist zu tun, wenn ich derjenige bin, der emotional ausschlägt?
Zunächst einmal müssen Sie herausfinden, ob Sie der Manipulator sind. Es gibt mehrere Anzeichen für dieses Verhalten.
2. Sie stellen Informationen absichtlich falsch dar, verheimlichen sie, verdrehen ihre Bedeutung, ziehen Ihre Worte zurück.
3. Sie verweigern Ihrem Partner etwas, bis er etwas für Sie tut (z. B. Sie weigern sich, mit ihm zu sprechen, bis er sich entschuldigt).
4. Sie sprechen nicht direkt über Ihre Gefühle – anstatt ehrlich über Ihre Gefühle zu sprechen, ziehen Sie es vor, zu schweigen oder sich in Andeutungen zu äußern. Sie bedenken nicht, dass Ihr Partner vielleicht nicht weiß, dass es Ihnen schlecht geht, während Ihre Geduld schnell zu Ende geht und Sie all die Negativität auf ihm abladen.
5 Sie helfen, um eine Gegenleistung zu erhalten, und wenn Sie diese nicht bekommen, werden Sie wütend und haben das Gefühl, dass Ihr Handeln nicht gewürdigt wird.
Die Tendenz, andere zu manipulieren, kann gestoppt oder zumindest minimiert werden. Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, warum Sie sich auf diese Weise verhalten. Es gibt mehrere Gründe für dieses Verhalten.
Die Beziehungen in der Familie. Die Eltern bringen uns nicht nur bei, wie wir laufen, essen und uns anziehen – sie zeigen uns auch, wie wir mit anderen umgehen sollen. Wenn Mama und Papa das Kind manipuliert und seine Grenzen und Bedürfnisse missachtet haben, ist die Gefahr groß, dass es auf die gleiche Weise aufwächst.
Trauma in der Vergangenheit. Alle Ereignisse, die eine emotionale Erschütterung verursacht haben, können das innere Gleichgewicht nicht nur in seiner Beziehung zu sich selbst, sondern auch zu anderen gestört haben.
3. niedrige emotionale Intelligenz. In diesem Fall kann die Person einfach nicht verstehen, wie andere Menschen fühlen, und ist sich nicht bewusst, dass sie deren Grenzen verletzt.
4. Angst, geoutet zu werden. Manchmal haben Menschen das Gefühl, dass es gefährlich ist, sich zu outen, weil es sie verletzlich und ausbeutungsgefährdet macht. Manchmal fühlt sich Ehrlichkeit wie eine unwirksame Methode an – als ob man nicht ernst genommen wird, wenn man ehrlich ist.
Was ist emotionales Pendeln in einer Beziehung?
Haben Sie schon einmal eine Achterbahnfahrt erlebt? Es fühlt sich an wie eine Achterbahnfahrt – in einem Moment fühlt man sich wie auf dem Gipfel der Welt, man fühlt sich gut und hat Energie, aber im nächsten Moment ist man verletzt, verängstigt und versteht nicht, warum man sich freiwillig darauf eingelassen hat.
Das Erleben unterschiedlicher Emotionen in einer Beziehung ist völlig normal, solange diese Emotionen nicht zu abrupt, deutlich und schnell umschlagen.
Wenn in Ihrer Beziehung emotionale Schwankungen auftreten. Die Leidenschaft wird in Verzweiflung umschlagen, und Sie werden sie häufiger und stärker spüren als normale, gesunde Gefühle. Diese Veränderung kann von einem von Ihnen – Ihnen oder Ihrem Partner – oder von Ihnen beiden verursacht werden.
In einer solchen Beziehung werden sich einer oder beide Partner in schwierigen Zeiten schnell unwohl und deprimiert fühlen und den Kontakt zu ihrem geliebten Menschen verlieren.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Beziehung von Groll, Sorgen und Ängsten beherrscht wird, die gelegentlich von aufrichtiger Freude abgelöst werden – dann befinden Sie sich höchstwahrscheinlich in einer emotionalen Schwankung, und es ist am besten, eine solche Beziehung entweder so schnell wie möglich zu beenden, damit sie keinem der beiden Partner schadet, oder daran zu arbeiten, aber beide Partner müssen darauf vorbereitet sein, sie müssen den Grad der Verantwortung verstehen.
Die Ursachen für emotionale Schwankungen
Wenn Erwachsene eine Beziehung eingehen, haben sie bereits ein ganzes Bündel an Emotionen und Erfahrungen mitgebracht, die sie getrennt voneinander gemacht haben. Einige haben eine schwierige Kindheit und Erziehung hinter sich, andere haben toxische Beziehungen und negative Erfahrungen hinter sich. All dies kann dazu führen, dass eine Person eine neue Beziehung mit einem von zwei Gefühlen eingeht -. Angst oder Abscheu..
- Angst kann zu einer ungesunden Bindung aus Angst vor Ablehnung und Verlassenwerden führen. Menschen, die nach einer früheren Beziehung Angst vor der Einsamkeit haben, verhalten sich oft zwanghaft und hängen übermäßig an ihrem Partner und brauchen ihn jede Minute ihres Lebens.
- Menschen, die sich Losgelöstheit in einer Beziehung erleben, haben dagegen Angst, sich zu sehr zu binden, Angst vor tiefen Gefühlen und davor, von der Person abhängig zu werden. Daher wird ein Partner, der ihre ununterbrochene Aufmerksamkeit braucht, ihnen zu viel Energie abverlangen, was schnell zu einem Burnout führen kann.
Häufig werden Gefühle der Angst und Ablehnung werden oft schon in der Kindheit entwickeltWenn Menschen am Beispiel ihrer Eltern lernen, wie sie mit anderen umgehen sollen. Wenn Ihre Eltern häufig im Streit lagen, keine Kompromisse eingehen konnten, sich lautstark stritten oder lange Zeit nicht miteinander sprachen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es in der Beziehung zu emotionalen Schwankungen kommt. Dies ist keineswegs eine Regel, aber es lohnt sich, darauf zu achten.
Es ist nicht schwer, nach dem Auf und Ab der Gefühle süchtig zu werden. Die Menschen brauchen unbewusst das Drama und die Emotionenan die sie gewöhnt sind.
Die Vorstellung, dass eine emotionale Beziehung immer fröhlich, leidenschaftlich und romantisch ist und dass eine ruhige, stabile Beziehung langweilig ist, ist jedoch ein Mythos. Emotionale Schwankungen können der eigenen Gesundheit und der des Partners schaden, und sie haben nichts Romantisches an sich.
Definition von Gefühlsschwankungen
Vielleicht haben Sie schon einmal etwas von der "Heiß-Kalt-Methode" gehört, die unter Zombies weit verbreitet ist. Dies ist also in etwa das, was man als Gefühlsschwankungen bezeichnet. In der einen Minute sind Sie süß und freundlich, verliebt und fürsorglich zu einem Mädchen, in der nächsten sind Sie wortkarg, distanziert und tun so, als wären Sie praktisch Fremde. Vor allem der Begriff "kalt" wird oft für Verstellung verwendet.
Übrigens ist das nicht nur ein Vorrecht der Männer, sondern auch der Frauen, manchmal unbewusst. Wenn man es jedoch bewusst tut, dauert es ziemlich lange. Außerdem müsste man schon ein seltener Bastard sein, um es so lange und bewusst zu tun und dabei das Leiden des Mädchens gleichgültig zu lassen (oder umgekehrt).
Versuchen wir, mit unseren Gefühlen herauszufinden, worum es hier geht. Nehmen wir an, Sie befinden sich in dieser Situation. Ihre Geliebte sieht Sie liebevoll an, gurrt und umarmt Sie, und Sie machen das toll. Und dann verschwindet sie oder tut so, als würde sie Sie nicht kennen. Was meinen Sie, was ist passiert? Sie denken vielleicht, dass Sie die Schuld für ihr verändertes Verhalten tragen. Sie fangen vielleicht sogar an, alle Ihre Handlungen, Worte usw. zu analysieren.
So funktioniert es. Eine Person, die allein gelassen wird, macht sich oft Gedanken über die Situation, versucht zu verstehen, was geschehen ist, und wird buchstäblich verrückt. Und es ist eine Schande, dass alles wegen eines Missverständnisses so aus den Fugen geraten kann. Und dann kommt das Mädchen plötzlich zu dir zurück und du bist furchtbar glücklich, vor allem, weil du so lange gewartet hast.
Und dann geht das Ganze wieder von vorne los. Wenn deine Freundin manipulativ ist, könnte sie nach ihrem Verschwinden Behauptungen aufstellen, zum Beispiel, dass du untreu gewesen bist und so weiter. Und Sie fangen vielleicht an, sich zu entschuldigen, weil Sie von so etwas verblüfft sind.
Übliche Techniken dieser Taktik
Es handelt sich um eine manipulative Technik, die allerdings manchmal unbewusst angewendet wird. Wenn Sie versuchen wollen, ein Mädchen auf diese Weise für sich zu interessieren, müssen Sie verstehen, wie sie funktioniert. Übertreibe es aber nicht, denn es ist immer noch ein unverschämtes Verhalten.
1. Hoffnung schüren
Dies ist das, was man ein Geständnis der Gefühle nennt. Andeutungen über eine gemeinsame Zukunft, dass die Person erwartet, glücklich zu sein und so weiter. Manchmal gibt es auch Witze mit leichten Andeutungen darüber, was man sich als Ehefrau wünscht oder einige provokante Fragen. Sie können zum Beispiel diese Dinge anwenden, aber nicht lange, und wenn Sie die Beziehung aufrechterhalten wollen, müssen Sie das alles schließlich in die Praxis umsetzen. Wenn Sie der Prinz sind, nach dem das Mädchen immer gesucht hat, dann seien Sie gut und passen Sie zu ihr.
2. Gesenktes Selbstwertgefühl
Emotionale Schwankungen in einer Beziehung machen einen Menschen wirklich kaputt, denn sie machen ihm klar, dass er nicht besonders gut ist, aber der Manipulator ihn liebt. Man wird ständig an die Unzulänglichkeiten der Vergangenheit erinnert und erfindet dazu noch neue. Es ist besser, dies überhaupt nicht zu tun. Aber wenn Sie sich auf Kosten des Mädchens profilieren wollen, können Sie das tun, aber Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass es hier keine logische, gesunde Beziehung gibt. Es ist besser, einen Psychologen aufzusuchen, wenn Sie merken, dass Sie selbst Ihre Frau demütigen wollen, anstatt sie zu unterstützen.
3 Manipulation der Einsamkeit
Das passiert sehr oft, wenn ein Mann alles tut, damit sich ein Mädchen in den Momenten des Verschwindens verlassen fühlt und befürchtet, dass sie wieder einsam sein wird.
Wenn Sie diese Methode anwenden wollen, ist es besser, aus einem ernsten Grund zu verschwinden: Arbeit, Krankheit, eine erzwungene Reise. Versuchen Sie gleichzeitig, das Mädchen zu warnen, dass Sie nicht da sein werden. Glauben Sie mir, diese erzwungene Trennung wird auch das Feuer der Liebe in Ihnen entfachen, im Gegensatz zu bescheidenen, absichtlichen Drohungen.
4. "Schuldfrei".
Derjenige, der die emotionalen Schwankungen in einer Beziehung bewusst ausnutzt, anstatt die Beziehung zu beenden, wenn es ihm so schlecht geht, bekommt ein Hochgefühl, wenn er seinem Partner die Schuld gibt. Sein armer Partner ist sowohl ein Betrüger als auch ein leibhaftiger Teufel, und die Person, die sich schämt und an ihm hängt, fühlt sich wirklich schuldig.
Das Konzept der emotionalen Schwankungen in einer Beziehung
Emotionales Pendeln ist eine klassische manipulative Technik, die auch als "Nah-Fern" bekannt ist. Dabei wechseln sich herzliche Einstellungen gegenüber dem Opfer und Phasen der Entfremdung ab. An einem Tag ist der Partner zärtlich und schwört ewige Liebe, am nächsten wirft er einen eisigen Blick und geht in eine lange Ignoranz.
Aus der Definition ergibt sich sofort, wie diese Technik anzuwenden ist. Aber lassen Sie sich Zeit! Lesen Sie zuerst, was die Konsequenzen sind. Ein moralisch reifer und gesunder Mensch würde eher nicht daran denken, zu dieser Art von Manipulation zu greifen.
Die Technik wird nicht umsonst als Swinging bezeichnet. Das Opfer des Manipulators empfindet nämlich genau diese Gefühle: erst sehr glücklich, dann sehr ängstlich, heute ist alles logisch und verständlich und morgen ist alles Nebel und Unsicherheit. Auf Minuten des Glücks folgen Momente des Leidens, auf Hochgefühl folgt tiefe Verzweiflung. Erst hoch, dann runter, wieder hoch, wieder runter.
Gefühlsschwankungen sind ein beliebter Trick von Narzissten, Anmachern und Missbrauchstätern. Auf der anderen Seite stehen meist infantile Träumer oder Menschen mit geringem Selbstwertgefühl. Erstere provozieren gerne die Sucht und letztere tappen gerne in diese Falle.
Beispiele
Das anschaulichste Beispiel für eine emotionale Schwankung ist die Interaktion zwischen dem Anmachkünstler und dem Opfer, bei der eine schnelle Annäherung durch eine heftige Entfremdung ersetzt wird. Der Mann beantwortet keine Anrufe mehr, sperrt sich aus den sozialen Netzwerken aus, während das Mädchen bereits ihren Platz in der ersten Reihe der Anziehungskraft eingenommen hat und beginnt, nach Gründen in sich selbst zu suchen.
Meistens handelt es sich um eine einmalige Situation. In der Regel sind Gefühlsschwankungen ein langfristiges "Projekt", wenn ein Partner Sie regelmäßig völlig polare Gefühle empfinden lässt. Eine Zeit lang ist die Beziehung völlig ungetrübt und leidenschaftlich, doch nach einer Weile zieht sich die Person zurück und tut so, als sei sie ernsthaft verletzt und enttäuscht. Das Opfer beginnt zu leiden und spielt seine Fehler im Geiste nach. Dann kommt der Manipulator zurück, das Opfer fühlt sich vergeben und ist wieder glücklich. Und so weiter ohne Ende.
Es ist erwähnenswert, dass emotionale Schwankungen nicht nur zwischen Mann und Frau auftreten. Diese Polarität zeigt sich auch in Freundschaften, in denen der eine die Freundlichkeit des anderen ausnutzt und nur dann Freundschaft schließt, wenn es ihm nützt.
Ein weiteres Beispiel sind die persönlichen Schwankungen eines Menschen. Ich bin mir sicher, dass viele Menschen diesen Zustand kennen, in dem man sich heute, wie man so schön sagt, hoch zu Ross, erfolgreich und gesellig fühlt, und morgen beginnt man, sich selbst zu verwöhnen und zu wiederholen, dass man sagt, aber wer braucht mich schon so?
Warum macht es nicht so viel Spaß wie auf dem Spielplatz?
Beziehungen zwischen Menschen setzen immer eine gegenseitige Abhängigkeit voraus. Wenn wir voneinander abhängig sind, ist unser Partner wirklich wichtig für uns, wir sorgen uns um ihn, manchmal brauchen wir seine Unterstützung. Unser Komfort, unsere Wünsche und Interessen werden nicht abgewertet, und wir haben die Möglichkeit, unserem Partner zu sagen, wenn uns etwas nicht passt.
Eine gesunde Bindung endet dort, wo manipulative Verhaltensweisen beginnen, einschließlich des "Versetzens" des Partners in emotionale Schwankungen. Wie wir bereits erwähnt haben, sind emotionale Schwankungen gerade deshalb gefährlich, weil sie einen Partner abhängig machen können – was bereits toxisch ist.
- Sie tragen zur Zerstörung der Identität bei. Die eigenen Ziele, Ambitionen und Pläne verlieren an Bedeutung: Es wird wichtiger, dem Partner zu gefallen, keinen Fehler in der Beziehung zu machen, den Partner zu halten und alle seine Bedürfnisse zu befriedigen.
- Dies wirkt sich negativ auf das emotionale Wohlbefinden und sogar auf die Gesundheit aus.. Wenn das Leben zu einer Achterbahnfahrt wird, macht es schnell keinen Spaß mehr. Der Mangel an Ruhe und Stabilität führt zu chronischem Stress und zum Verlust der Kontrolle über das Leben – es bleibt keine Energie mehr für sich selbst, die Gesundheit oder Freunde. Wenn man sich über einen längeren Zeitraum in diesem Zustand befindet, ist das äußerst schädlich.
- Es hat nichts mit einer gesunden Beziehung zu tun.. Eine gesunde Beziehung setzt Vertrauen in den Partner, Wachstum, gegenseitige Hilfe und Unterstützung voraus. Untergrabung des Selbstbewusstseins, Zweifel an der eigenen Angemessenheit, Ängste und die Unfähigkeit, in sinnvolle Lebensbereiche zu investieren, sind Anzeichen für missbräuchliche Beziehungen.
Wie können Sie sich vor einer solchen Anziehung schützen?
- Wahrnehmen und aufmerksam sein. Je eher Sie erkennen, dass eine Beziehung Ihnen keinen Halt und keine Sicherheit gibt, sondern nur Angst und Unsicherheit verstärkt, desto leichter wird es sein, den endlosen emotionalen Kreislauf zu durchbrechen.
- Beantworten Sie die Frage "Welche Art von Beziehung wünschen Sie sich?". Die Bestimmung Ihrer Werte wird Ihnen helfen zu erkennen, ob Sie sich gerade in der richtigen Beziehung befinden.
- Seien Sie authentisch. Wenn die Beziehung Sie dazu verleitet, Probleme zu verherrlichen, nur damit Ihr Partner nicht wieder wegläuft, ist das ein rotes Tuch. In einer gesunden Beziehung sind die Rechte gleichberechtigt, und die Bedürfnisse beider Partner sind gleich wichtig.
- Kümmern Sie sich um sich selbst. Indem Sie Ihre Grenzen aufbauen, Ihr Selbstwertgefühl normalisieren und Ihre eigenen Einstellungen und Ängste mit einem Psychologen durcharbeiten, können Sie herausfinden, wo Dissonanzen in der Beziehung legitim sind und den Einsatz beider Partner erfordern, und wo das Verhalten des anderen manipulativ ist.
- Sprechen Sie das Problem direkt mit Ihrem Partner an. Wenn er bereit ist, offen zu kommunizieren und an sich zu arbeiten, kann die Situation geändert werden. Wenn die Person jedoch keinen Kontakt aufnimmt oder Versprechen verweigert, ist die beste Lösung, die Beziehung zu verlassen. Dies ist ein schwieriger Schritt, aber er bringt Frieden, Stabilität und die Möglichkeit, einen Partner zu finden, der sich kümmert und Liebe zeigt.
Egal, ob Sie mit Ihren Schwankungen arbeiten oder versuchen, sie in einer Beziehung zu überwinden, das Wichtigste ist, dass Sie auf sich selbst aufpassen. Es hilft, auf sich selbst zu hören und sich eine Pause zu gönnen, wenn der Körper und die Psyche es signalisieren, anstatt sich auf eine emotionale Fahrt mit einem anderen Menschen einzulassen – denn solche Fahrten machen bekanntlich nicht so viel Spaß wie in einem Vergnügungspark.
Lesen Sie mehr: