Allerdings kann nicht jeder Mann diesen Schutz bieten, und Sie können ihn schon in der Dating-Phase erkennen. Achten Sie auf diese Anzeichen:
- Ein emotional unreifer Partner: 10 Anzeichen
- Anzeichen für emotionale Unreife
- Der Umgang mit einer infantilen Person
- Infantilismus zementiert sich in der Kindheit
- Er kann ohne seine Mutter nirgendwo hingehen!
- Geld "verbrennt" in den Händen eines Mannes.
- Warum sich Frauen zu infantilen Männern hingezogen fühlen
- Denn er ist gierig.
- Wie kann man eine Beziehung "kultivieren"?
- Mehr lesen
- Die Gallenblase kann nicht entfernt werden – eine Auswahl an Behandlungen für die Gallenblase
- Ursachen
- Verschmelzung mit den Eltern
- Anzeichen
- Sie sind sehr leicht über Kleinigkeiten frustriert.
- Sie beschweren sich über Dinge, anstatt sie zu ändern
- Typen von infantilen Männern
- Ist es möglich, einen infantilen Mann umzuerziehen?
Ein emotional unreifer Partner: 10 Anzeichen
Manche Männer sind trotz ihres fortgeschrittenen Alters im Grunde ihres Herzens emotional unreif. Dies äußert sich in ihrem Verhalten und ihrer Einstellung gegenüber ihrer Partnerin sowie in ihrer Unfähigkeit, eine starke Beziehung und Ehe aufrechtzuerhalten. Psychologen haben 10 Anzeichen ermittelt, die auf ein Problem hinweisen und eine sorgfältige Arbeit an sich selbst erfordern.
Eine stabile und sichere Beziehung beginnt mit gegenseitigem Respekt, Vertrauen und der Fähigkeit, die eigenen Erfahrungen mit dem Partner zu teilen. Ein emotional unreifer Partner weiß nicht, wie er kommunizieren soll, und ist nicht in der Lage, sich mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Die Situation kann jedoch geändert werden, wenn man versucht, die Ursache des Problems zu verstehen.
Anzeichen für emotionale Unreife
Viele Paare trennen sich in den ersten gemeinsamen Jahren, weil sie nicht in der Lage sind, Kompromisse zu schließen. Es ist viel einfacher, die unangenehmen Angewohnheiten des Ehepartners abzulehnen, als zu versuchen, die Ursache für das Verhalten zu verstehen und an einer Lösung zu arbeiten. Emotional unreife Menschen verstehen ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen nicht immer und brauchen daher Hilfe und Unterstützung, um an sich zu arbeiten.
Ein emotional unreifer Partner kann ein erfolgreicher Unternehmer und ein guter Freund sein. Seine/ihre Unreife spiegelt sich in Beziehungen und Familie wider. Es ist die Unfähigkeit, gemeinsame Probleme mit einem geliebten Menschen zu besprechen, sich über eigene Erfahrungen zu öffnen, mit Familien- und Eheproblemen umzugehen.
Das eigene "Ich" steht immer an erster Stelle und verdrängt das geschätzte "Wir". In jedem Konflikt sieht er oder sie nicht die eigene Schuld, sondern schiebt die Verantwortung immer auf den Ehepartner ab. In einer schwierigen Situation gibt er keine Unterstützung und weiß nicht, wie er Probleme in Ruhe lösen kann.
Es gibt 10 Merkmale, die auf emotionale Unreife hinweisen.
Der Umgang mit einer infantilen Person
Eine Person, die sich infantil verhält, kann bei den ersten Verabredungen "enträtselt" werden. Wenn er über sich selbst und sein Leben spricht, sagt er daher nie "wusste nicht", "verstand nicht", "dachte nicht" – alle seine Probleme sind die Schuld der anderen. Der infantile Mann versucht, die Frau für sein Verhalten "verantwortlich" zu machen, indem er sie beschuldigt, "nicht genug Liebe gegeben zu haben", "Aggressionen verursacht zu haben", "nicht aufgepasst zu haben", "nur an Geld interessiert gewesen zu sein". Eine Frau mit Symptomen von Infantilismus betrachtet ihre Partner gewöhnlich aus der Position "Du bist der Mann, also schuldest du mir etwas". Auf diese Weise demonstriert sie ihre Hilflosigkeit, indem sie die Verantwortung für ihr Leben vollständig in die Hände ihres Partners legt.
Infantilismus macht es sehr schwierig, erwachsene, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, weil die infantilisierte Person sich im Wesentlichen wie ein Kind verhält – nachtragend, nicht bereit, über alles zu reden, manipulativ, launisch, darauf wartend, bemitleidet und umsorgt zu werden.
Schwierigkeiten im finanziellen Bereich treten am häufigsten bei Menschen mit einer Tendenz zum Infantilismus auf. So wie ein Kind nicht weiß, wie man mit Geld umgeht – wie man es "vernünftig" verdient und ausgibt – so wird sich ein geistig infantiler Mensch auch vor der Verantwortung für die Finanzen drücken. Aus diesem Grund ist er oft arbeitslos, sucht nach Arbeit und erlebt eine kreative Krise. Wenn Menschen, die ihm nahe stehen, versuchen, ihm zu helfen – einen Job zu finden -, empfindet er sie als unzureichend und lehnt sie ab. Er ist immer mit irgendetwas unzufrieden – ein Job weit weg von zu Hause, unangemessene Bezahlung, schwierige Beziehungen zu seinem Chef. Es wird also alles getan, um seine infantile Haltung aufrechtzuerhalten, und er weigert sich, zu wachsen und zu reifen.
Infantilismus zementiert sich in der Kindheit
- Wenn Mutter und Vater das Kind in der Kindheit übermäßig kontrollieren, es bevormunden, ihm keine Selbstständigkeit zugestehen, alles für das Kind tun, wächst das Kind verwöhnt von der Aufmerksamkeit und Liebe der Eltern auf und weiß nicht, was Verantwortung und eine eigene Meinung sind.
- Eine zu strenge Erziehung in der Familie, eine autoritäre Mutter, die die Meinungen und Wünsche der Kinder nicht berücksichtigte, ihre eigene Vorstellung davon, wie die Dinge zu tun sind, durchsetzte, die Kinder dafür bestrafte, dass sie versuchten, sich abzugrenzen und sie selbst zu sein – und das mit aller Härte. Aus diesem Grund wächst ein Mann möglicherweise mit dem unbefriedigten Bedürfnis auf, sich seiner Mutter nahe zu fühlen, und wenn er dann ein Mann ist, erwartet er unbewusst, dass eine Frau sich endlich so um ihn kümmert, wie es seine Mutter nicht konnte.
- Wenn die Eltern ihr Kind als Mittelpunkt des Universums betrachten und ihm nicht beibringen, seiner Verantwortung gerecht zu werden, kann es auf der gleichen Stufe stehen bleiben, wenn es erwachsen wird – es weigert sich zu arbeiten und zu schuften und will nur Vergnügen und Freude.
- Wenn ein Sohn ohne Vater aufwächst und seine Mutter und Großmutter ihn übermäßig beschützen und bemitleiden, kann er zu einem infantilen Mann heranwachsen.
- Infantile Frauen können aus solchen Familien "herauskommen", in denen der Vater emotional nicht verfügbar war – er arbeitete viel und war kaum zu Hause, schenkte seiner Tochter keine Aufmerksamkeit, beteiligte sich nicht an ihrer Erziehung, zeigte keine Zuneigung. In einem solchen Fall verhält sich die Tochter, die körperlich erwachsen geworden ist, möglicherweise wie ein launisches Mädchen und erwartet von ihrem männlichen Partner, dass er sich immer um sie kümmert, sie versteht, unterstützt, lobt und emotional für sie da ist. Die Kommunikation als Paar ist in solchen Fällen durch Eifersucht, Missgunst und Groll getrübt.
Ein Mensch, der psychologisch nicht gereift ist, kann sehr abhängig von der Meinung seiner Eltern sein. Wenn er eine Familie hat, kann dies die Aufrechterhaltung der Liebe in einer Ehe sehr schwierig machen. Er neigt dazu, sich auf die Meinung seiner Mutter oder seines Vaters zu verlassen und fürchtet sich vor deren Urteil.
Er kann ohne seine Mutter nirgendwo hingehen!
Manche infantilen Männer hängen besonders an ihrer Mutter. Wenn Sie einen solchen Mann in Ihr Leben lassen und anfangen, mit ihm zusammenzuleben, wird seine starke emotionale Bindung an seine geliebte Mutter Sie mehr als einmal daran erinnern. Das erwachsene Kind wird sich ständig seine eigene Mutter zum Vorbild nehmen, sie in allen Fragen konsultieren, sie öfter als zu Hause besuchen (oder zu einem häufigen Gast in Ihrem Haus werden) und sich dabei wirklich fragen, warum Sie ihm böse sind. Ihre Liebe wird in einem solchen Fall fast ausschließlich von der Zustimmung Ihrer Schwiegermutter abhängen.
Wenn die Mutter eines solchen Mannes diese ungesunde Intimität im Laufe der Zeit selbst unterdrückt und eine normale, altersgemäße Beziehung zu ihrem Sohn aufbaut, werden Sie automatisch zur "Mutter". Eine Beziehung kann sich nur entwickeln, wenn Sie sich wie ein Baby um Ihren Liebhaber kümmern, ihn auf Schritt und Tritt beruhigen und das finanzielle Wohlergehen der Familie ganz in Ihre weiblichen Hände nehmen.
Zu Beginn einer Verabredung mit einem Mann können Sie ihm diskrete, anzügliche Fragen über seine Mutter stellen und zuhören, was er Ihnen erzählt. Wenn ihr "heiliges" Bild während des Gesprächs zu oft und in erschreckenden Details aufblitzt, haben Sie es mit einem auffälligen Beispiel eines infantilen Mannes zu tun.
Geld "verbrennt" in den Händen eines Mannes.
Achten Sie darauf, wie Ihr neuer Bekannter mit Geld umgeht. Ein infantiler Mann hat in der Regel nicht viel, und wenn doch, wirft das große Kind alles sofort für Clubs, Tattoos oder trendige Gadgets (Gyroscooter, funkgesteuerter Roboter usw.) weg. "Du hast Geld – toll! Du hast kein Geld – deine Verwandten werden dich unterstützen". – ist die Hauptregel des infantilen Mannes. Und im Allgemeinen haben infantile Männer oft nur Probleme mit der Arbeit. Die Arbeit ist zu schwierig für ihn.
Ein infantiler Mann verwöhnt seine Geliebte vielleicht gelegentlich mit bescheidenen Blumensträußen oder Geschenken aus Stofftieren. Anfangs mag die kindliche Spontaneität die Frau sogar amüsieren und rühren, aber wenn es an der Zeit ist, die Heizungs-, Strom- und Gasrechnungen zu bezahlen, vergeht ihr das Lächeln. Am Ende ist sie es, die die Rechnung bezahlen muss. In einer solchen Beziehung wird die Frau in eine männliche Rolle gezwungen.
Warum sich Frauen zu infantilen Männern hingezogen fühlen
Manchmal treffen Frauen auf Männer, die extrem infantil, unentschlossen und unfähig sind, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Warum ist das so?
Überraschenderweise ist der Grund dafür nicht das Verlangen nach Kontrolle, sondern ein ähnliches Gefühl wie bei einer Mutter – der Wunsch, sich um jemanden zu kümmern. Vergessen Sie jedoch nicht, dass das Objekt der Fürsorge Sie selbst sein sollten.
Ein weiterer Grund ist ein geringes Selbstwertgefühl. Die Angst vor Einsamkeit und der Glaube, dass ein starker Mann sie nicht braucht, treibt eine Frau in eine Beziehung mit einem solchen Mann. Gleichzeitig versuchen solche Frauen, ihr Selbstwertgefühl gegen ihn aufzubringen. Denken Sie daran, dass Sie mehr verdient haben. Lassen Sie einen Mann nicht vom Haken – nicht unsere sprichwörtliche Unabhängigkeit, sondern die Merkmale der modernen Gesellschaft sind kein Grund für einen Mann, sein Wesen aufzugeben. Und eine Frau natürlich auch nicht die ihre.
Denn er ist gierig.
Sie können nicht mit finanzieller Unterstützung durch ihn rechnen. Der Mann, den Sie lieben, verdient gut, aber Sie müssen ihm Geld abpressen, selbst für die grundlegendsten Bedürfnisse, wie z. B. für den Lebensunterhalt. Sie sorgen für Ihren eigenen Bedarf und bitten ihn nur gelegentlich, Lebensmittel einzukaufen, was er nur sehr widerwillig tut. Sogar die Windeln für das Baby haben Sie von Ihrem Mutterschaftsgeld gekauft. Stattdessen kauft er sich regelmäßig etwas Neues.
Ihr Ehepartner ist immer noch nicht erwachsen geworden – tief im Inneren ist er ein egoistisches kleines Kind geblieben, das nur an sich selbst denken kann.
Wie kann man eine Beziehung "kultivieren"?
- Geben Sie die Gewohnheit auf, von Ihrem Partner zu erwarten, was er nicht geben kann oder will.
- Geben Sie nicht dem anderen die Schuld für alle Probleme, sondern übernehmen Sie selbst einen Teil der Verantwortung für die Beziehung.
- Lernen Sie, allein glücklich zu sein.
- Verstehen Sie, welche Bedürfnisse Sie von der anderen Person erhalten möchten. Lerne, womit du dir selbst helfen kannst und worum du deine Eltern bitten kannst.
- Wenn du erwachsen sein willst, musst du lernen, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen, anstatt darauf zu warten, dass jemand anderes das tut.
Mehr lesen
Die Gallenblase kann nicht entfernt werden – eine Auswahl an Behandlungen für die Gallenblase
Behandlungsmethoden für Cholelithiasis: eine Auswahl von Behandlungsmethoden für Cholelithiasis in Russland und im Ausland.
Ursachen
Infantilismus steht in engem Zusammenhang mit dem Leben in einer Komfortzone, in der alle Bedürfnisse ohne große Anstrengung befriedigt werden. Die Voraussetzungen dafür können durch verschiedene Faktoren geprägt sein. Die Norm der Männlichkeit hat sich im Laufe der Jahrhunderte ungünstig verändert. Als Ergebnis einer unnatürlichen Selektion hat die Gesellschaft eine andere Einstellung zu den Geschlechterrollen entwickelt. Die Gleichstellung von Männern und Frauen hat teilweise dazu beigetragen. Männliche Arbeit wurde durch weibliche Arbeit ersetzt. Sie haben viele Männerberufe erlernt und erledigen oft auch zu Hause das, was Männer tun sollten. Je mehr eine Frau männliche Aufgaben erfüllt und Verantwortung übernimmt, desto weniger bleibt für den Mann übrig.
Das starke Männerbild wurde durch die Revolution und die Weltkriege untergraben. Viele Familien wurden unvollständig. Die Mütter mussten die Arbeit der Männer übernehmen. In gewissem Maße entwickelten die Männer die Einstellung, dass die Mutter alle Probleme lösen konnte. Sie diente, sie pflegte, sie kochte, sie verdiente, sie heilte. Trotz des Erwachsenwerdens bleibt diese Einstellung bestehen, weshalb infantile Männer alle Funktionen, die der Mutter zugewiesen waren, auf die Frau übertragen, um die Grundsätze einer bequemen Existenz nicht zu verraten. Allerdings sind nicht alle modernen Mädchen damit einverstanden, Schwammigkeit zu tolerieren.
Verschmelzung mit den Eltern
Ein Mann wird ein Individuum, wenn er sich von seiner elterlichen Familie trennt. Mit der Zeit erweist er sich als hervorragender Ehemann, Familienvater, Verteidiger des Vaterlandes und willensstarker Mann. All dies erfordert ein gewisses Maß an Handlung, Entscheidungsfindung, Verantwortung für jedes Wort und jede Tat.
Der Junge studiert, erlernt einen Beruf, arbeitet in Teilzeit, lernt Haushaltsführung, wird unabhängig. Wenn er jedoch ständig Geld von seinen Eltern erhält, sieht er keinen Sinn darin, eine Arbeit anzunehmen.
Lesen Sie mehr:Übermäßige Vormundschaft ist einer der Schlüsselfaktoren, die günstige Bedingungen für das Auftreten von Infantilismus schaffen.
Anzeichen
Die Anzeichen für Infantilismus sind bei Männern stärker ausgeprägt als bei Frauen. Daher ist es nicht schwer, solche Persönlichkeiten zu erkennen. Sie sind psychologisch unreif. Entsprechend dieser Einschätzung können ihre Verhaltensweisen denen eines Kindes oder eines Jugendlichen ähneln. In jedem Fall ist das Alter unterschiedlich (3, 5, 9, 12 Jahre). Das Verhaltensmuster äußert sich auf unterschiedliche Weise. Einige Personen sind egozentrisch. Diese Personen sprechen nur über sich selbst. Sie interessieren sich nicht dafür, wie der Tag anderer Menschen verläuft. Es ist wichtig, dass sich alles um sie und ihre Bedürfnisse dreht. Die einzige Person, die für eine Person gut ist, ist sie selbst. Alle anderen sind schlecht und immer schuld, sei es ein Kollege, die Ehefrau, der Chef, ein Verwandter.
Ein infantiler Mensch ist von Natur aus ungeeignet für das Leben. Er weiß nicht, wie man sich um sich selbst kümmert, er hält es nicht für nötig zu lernen, wie man kocht, wie man wäscht, wie man seine Sachen organisiert. Und in einer Beziehung müssen alle Sorgen von der Frau übernommen werden. Sie kann sich nicht vor Vorwürfen drücken ("Wo warst du, ich habe Hunger", "Warum hast du mir nicht die Schuhe gemacht?", "Warum hast du die Suppe nicht aufgewärmt?", "Ich habe Probleme und du hast mir kein Geld gegeben"). Manchmal kleidet er sich auch wie ein Teenager, weil er den Kleidungsstil von Teenagern bevorzugt. Infantile Menschen wissen nicht, wie sie mit ihren Finanzen umgehen sollen. Sie verfügen leicht über das Geld anderer Leute. Sie können ein Monatsbudget in ein paar Tagen ausgeben, aber sie planen nicht ein, dass sie für jeden Tag genug Geld haben. Und sie können einen weiteren Kredit aufnehmen, aber sie verstehen nicht, warum sie Geld für Lebensmittel ausgeben müssen. Sie denken nicht darüber nach, wie sie ihre Schulden begleichen können, denn das ist in ihren Augen eine Aufgabe für Verwandte oder Familienmitglieder.
Infantiler Egoismus zeigt sich auch in der Reaktion auf Kritik. Wenn man nur das Ego einer solchen Person verletzt, kann man viele negative Dinge über sich selbst herausfinden. Der "Gekränkte" wird sofort zu einem schlechten Menschen, er gerät in Wutausbrüche und macht sich an allem schuldig, was ihm in den Sinn kommt. Und der Groll solcher Menschen ist bodenlos: Sie schweigen lange, oder sie packen ihre Schaufensterpuppen ein und gehen zu ihren Eltern. Eines der wichtigsten Anzeichen ist die absolute Autorität der Mutter. Im reifen Alter (30-40) scheint es an der Zeit zu sein, eigene Entscheidungen zu treffen und einen eigenen Standpunkt zu vertreten. Aber nein, der Ehemann oder die Konkubine verlässt sich bedingungslos auf die Meinung der Mutter. Alles, was sie sagt, ist das Gesetz, dem man gehorchen muss. Manchmal kommt es zu Absurditäten (falscher Borschtsch, falsche Wäsche, Nachbarskind, du kannst dich nicht um mich kümmern, du sitzt am falschen Platz, du hast die falsche Tapete angebracht).
Sie sind sehr leicht über Kleinigkeiten frustriert.
Das liegt in der Regel daran, dass sie noch keine Problemlösungsfähigkeiten haben. Wenn eine Person sich immer über Dinge aufregt, die eigentlich nicht so wichtig sind, bedeutet das, dass sie noch nicht bereit für das Erwachsenenleben ist.
Wer eifersüchtig ist, ist normalerweise unsicher. Wer unsicher ist, ist in der Regel noch nicht bereit für das Erwachsensein. Sie haben noch nicht herausgefunden, wie sie sich selbst so akzeptieren können, wie sie sind. Das bedeutet, dass du eine Menge Probleme bekommen kannst, einfach weil solche Männer sich mit jedem anderen Mann vergleichen, über den du jemals gesprochen hast. Das führt natürlich zu Streit.
Sie beschweren sich über Dinge, anstatt sie zu ändern
Ein Mann, der sich beklagt und beklagt und beklagt, ohne etwas zu tun, um die Dinge zu ändern, ist nicht wirklich bereit, unabhängig zu leben. Er beschwert sich lieber, als etwas zu tun, um die Dinge zu ändern. Wenn Sie sich mit einer solchen Person treffen, sollten Sie sie so schnell wie möglich verlassen.
Diese Abneigung hat nur damit zu tun, dass andere erfolgreich sind. Es hat nichts mit etwas anderem zu tun. Es ist ein wichtiges Zeichen von Unreife, weil es auch eine Form von Eifersucht ist.
Ein reifer Mann wird einen erfolgreichen Mann sehen und von ihm lernen wollen. Er wird versuchen, genauso hart zu arbeiten, um Erfolg zu haben.
Typen von infantilen Männern
- Der erste Typ lebt sein ganzes Leben mit seiner Mutter. Sie ist für ihn die wichtigste Person auf diesem Planeten. Er hört auf sie, hängt von ihr ab und kann sich nicht vorstellen, mit einer anderen Frau zu leben. Sie schützt ihn vor zusätzlicher Arbeit, erlaubt ihm nicht, seine Probleme selbst zu lösen, gibt ihm keine Gelegenheit, unabhängig zu werden, und er akzeptiert diesen Zustand.
- Die andere verlagert die Rolle der Mutter auf ihren Ehepartner. Er hilft ihr nicht bei der Führung des Haushalts, den Familienfinanzen und der Kindererziehung. Sie kümmert sich um ihn wie um ein zweites Kind, erledigt die Hausarbeit für ihn und versucht, ihn nicht zu sehr zu stressen. Manchmal hat eine Frau es satt, ein übergroßes "Kind" zu ertragen, erkennt seine verbrauchende Haltung ihr gegenüber und lässt sich von ihm scheiden.
- Eine dritte Art von infantilem Mann träumt von der Anerkennung seiner eigenen Überlegenheit. Zu diesem Zweck wählt er eine unansehnliche Ehefrau, die ihn, sein Verhalten und seine Taten bewundert. Er ist stolz auf sich und denkt, dass seine Frau alles für ihn tun sollte.
Zu Beginn der Beziehung mag der Säugling die Grenze der Träume einer jeden Frau sein. Am Ende entpuppt er sich als romantisch, zärtlich und rührend. Er schenkt seiner Frau Blumen, bereitet Überraschungen und romantische Abende für sie vor. Leider merkt sie nicht sofort, dass er ihr letztes Geld für Blumen ausgegeben hat, die Überraschungen auf Kredit arrangiert wurden und er für den romantischen Abend nur Kerzen vorbereitet und den Rest selbst gemacht hat.
Nach der Süßigkeiten- und Weihnachtszeit beginnt das Mädchen in der Regel, die konsumorientierte Haltung ihres Geliebten zu bemerken. Er hört nicht nur auf, ihr Geschenke zu machen, sondern fügt ihr auch noch eine ganze Reihe von Problemen hinzu: Verantwortung für seine Taten, Schulden, fehlende Hilfe, Forderung nach mehr Aufmerksamkeit für seine Person.
Ist es möglich, einen infantilen Mann umzuerziehen?
Es ist unwahrscheinlich, dass eine Frau in der Lage ist, einen infantilen Mann zu rehabilitieren. Meistens ist ihm diese unangenehme Charaktereigenschaft so vertraut, dass er sie nicht ändern will. Es ist für ihn bequem, hilflos zu sein, so dass alle um ihn herum ihm bei allem helfen.
Wie verhält man sich gegenüber infantilen Männern, wenn man als Frau eine Beziehung aufrechterhalten will? Versuchen Sie, ihm allmählich Verantwortung für kleine Dinge zu übertragen, ihm einfache Aufgaben anzuvertrauen und ihn für ihren Erfolg zu loben. Je sicherer er sich fühlt, desto mehr ernsthafte Aufgaben können ihm anvertraut werden.
Etwas anderes ist es, wenn ein Mensch seine eigene Infantilität erkannt hat und sich ändern will. Wie wird man diesen Charakterzug los und hört auf, ein infantiler Mensch zu sein? Man sollte geduldig sein und anfangen, Willenskraft zu trainieren, um ein richtiger Mann zu werden. Sie können die folgenden Ratschläge nutzen, um ihr eigenes infantiles Verhalten zu korrigieren:
- Fangen Sie klein an: Übernehmen Sie etwas Verantwortung und ergreifen Sie die Initiative. Bitten Sie zum Beispiel Ihren Ehepartner, Ihnen beim Putzen zu helfen, oder einen Kollegen, Ihnen beim Schreiben eines Berichts zu helfen. Geben Sie sich dabei ausreichend Mühe, um die Aufgabe nach bestem Wissen und Gewissen zu erledigen.
- Tun Sie nette Dinge für Ihre Lieben, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Solche Aktivitäten sollten nicht kostspielig sein oder viel Aufwand erfordern: einem geliebten Menschen Tee einschenken, den Kindern eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen, das Geschirr abwaschen, einer müden Frau helfen.
- Lernen Sie, Ihr Budget zu planen. Geben Sie nicht Ihr ganzes Geld an einem Tag aus, denken Sie daran, ein wenig zu sparen, machen Sie Listen mit wirklich notwendigen und durchdachten Anschaffungen, sprechen Sie mit Ihrem Ehepartner über finanzielle Probleme.
- Versuchen Sie, so viel wie möglich in der realen Welt zu sein: arbeiten, mit Freunden und Familie zusammen sein, reisen, etwas Nützliches mit Ihren Händen tun.
- Lernen Sie, Ihr Leben zu planen. Am besten fangen Sie klein an: Machen Sie einen Plan für den kommenden Tag und die kommende Woche. Je detaillierter der Plan ist, desto weniger Zeit bleibt für kindisches Verhalten.
- Versuchen Sie manchmal, das Problem von der anderen Seite aus zu betrachten, anstatt stur auf Ihrer eigenen Meinung zu beharren. Das hilft, Ressentiments abzubauen und ermöglicht Ihnen eine produktivere und erfolgreichere Kommunikation mit anderen.