Ein Mann will zusammenleben

Man sollte auch nicht vergessen, dass jeder Mensch andere Vorstellungen davon hat, was angemessen ist. Verhaltensmuster, die in den Familien der Partner akzeptiert wurden, übertragen sich immer auf die Beziehung. Deshalb kommt es manchmal aus heiterem Himmel zum Streit: Einem Mann gefällt es vielleicht nicht, wie Sie seinen Lieblingsborschtsch gekocht haben, und einer Frau gefällt es nicht, wie der Mann ihn zum Beispiel vor dem Fernseher isst. Und das alles nur, weil er Borschtsch nur mit Schmalz und sonntags akzeptiert. Sie hingegen ist der Meinung, dass man nur am Küchentisch essen sollte. So war es auch in ihren Familien.

Zilie.jpg

Worüber man reden sollte, bevor man zusammenzieht: Die 7 wichtigsten Themen.

Ein enger Freund hat vorgeschlagen, zusammenzuziehen? Sagen Sie nicht gleich ja, meine Lieben.

Bevor ihr zusammenzieht, müsst ihr wichtige Themen mit eurem Auserwählten besprechen. Damit Ihr Liebesboot nicht in einem Meer von Alltagsproblemen untergeht und direkt auf das Standesamt zusteuert.

Wer mich schon lange kennt, meine Schulungen besucht oder mich in den sozialen Medien abonniert hat, ist jetzt wahrscheinlich überrascht. Keine Sorge, ich bin nach wie vor gegen die Zivilehe, wie man das Zusammenleben ohne Stempel im Pass nennt. Und Sie können meine Meinung zu diesem Thema hier sogar noch ausführlicher nachlesen.

Aber es gibt da etwas im Leben. Es ist interessant. Es kann also abwechslungsreich sein. Manchmal beschließen Mädchen, entgegen meinem Rat mit einem Mann zusammenzuleben, bevor sie heiraten. Sie wollen ausprobieren, ob er der richtige Mann für eine Beziehung ist. Oder sie sind selbst noch nicht bereit zu heiraten und haben es satt, sich zu verabreden und hier und da eine Nacht zu verbringen. Oder sie haben andere Gründe.

Deshalb möchte ich Ratschläge geben, damit das gemeinsame Leben für beide Partner angenehm ist und die Liebe in der Beziehung nicht verblüht wie eine verlassene Blume. Stellen Sie sich und Ihrem Liebsten die richtigen Fragen und denken Sie über die Antworten nach.

Für Paare, die sich bereits entschieden haben zu heiraten, ist es auch hilfreich, einige Tipps zu kennen und vor der Hochzeit ein offenes Gespräch mit dem Partner zu führen. So lassen sich Missverständnisse, Streitereien und Missverständnisse vermeiden.

Was bedeutet das Zusammenleben für jeden von Ihnen?

Für einen Mann bedeutet das Zusammenleben vielleicht nicht dasselbe wie für eine Frau.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Mädchen diese Phase als einen natürlichen Weg vor der Ehe betrachten. Und der ahnungslose Partner denkt, dass sie nur zusammen in einer Wohnung leben, weil es bequemer ist. Es gibt keine langfristigen Pläne für die Zukunft.

Wie denkt Ihr Mann über den Bund der Ehe? Es ist gut, wenn Sie beide in dieser Frage einer Meinung sind. Wenn nicht, sollten Sie überlegen, ob es sich lohnt, sich auf ein "einfaches Leben" einzulassen.

Zamuz.jpg

Und noch etwas: Wenn Sie selbst von einem Mann nicht völlig überzeugt sind und ihn wie ein neues Auto ausprobieren wollen, ist er wahrscheinlich noch nicht der Held Ihrer Romanze. Wie finden Sie also den Richtigen? Diesem Thema widme ich viel Zeit in meinen Trainingskursen: "Die Macht der weiblichen Anziehungskraft", "Das hat mir meine Mutter nicht beigebracht", "Alles in allem bin ich klug, aber ich lebe wie ein Narr".

Was ist zu bedenken, wenn ein Mann ein gemeinsames Leben vorschlägt?

  • In erster Linie muss eine Frau natürlich über ihre eigenen Wünsche nachdenken. Ein Umzug – auch zu einem geliebten Menschen – ist immer eine große Belastung für den Körper, ebenso wie andere globale Lebensveränderungen. Wenn eine Frau also von Zweifeln geplagt wird oder ernsthaft nicht umziehen will, sollte sie nicht selbstgefällig sein. Natürlich haben viele Menschen Angst, einen Mann zu kränken, indem sie Nein sagen, aber sich selbst ein Bein zu stellen, etwas mit Gewalt zu tun und in ständiger Spannung zu leben – das ist es auch nicht. Wenn das der Fall ist, sprechen Sie direkt und ehrlich mit Ihrem Liebhaber und erzählen Sie ihm von Ihren Ängsten und Sorgen. Vielleicht kann er oder sie sie zerstreuen oder einen Kompromiss finden. In jedem Fall sind Ehrlichkeit und Offenheit in einer solchen Situation die beste Lösung. Wenn der Mann aber keinen Ärger will oder offen darauf besteht, auf jeden Fall auszuziehen, dann sollten Sie sich die Fortsetzung der Beziehung gut überlegen;
  • Sie sollten nur mit Ihrem eigenen Kopf denken. Verwandte und Freunde haben vielleicht Erfahrung, aber sie können ihr Leben nicht für andere leben, also müssen Sie alle Entscheidungen selbst treffen und die Verantwortung dafür übernehmen. Angehörige können nur Ratschläge geben;
  • Wenn eine Frau zustimmt und zusammenleben will, sollte sie die kleinen Dinge des Lebens nicht vergessen. Zum Beispiel, wer mit wem zusammenwohnen wird, wie sie sich wohler und bequemer fühlt, wenn sie einen Mann bei sich wohnen lässt, wenn sie zum Beispiel mehr Wohnraum hat oder näher am Arbeitsweg ist. All diese Fragen sollten in Ruhe mit der Person besprochen werden, um zu einer gemeinsamen Entscheidung zu kommen;
  • Denken Sie daran, dass das Zusammenziehen jede Romantik tötet. Ziehen Sie also nicht kurz nach Beginn der Beziehung ein, wenn die Zeit der Blumen und Süßigkeiten noch in vollem Gange ist, sonst beginnt das Zusammenleben zu früh, was zu einer traurigen Entwicklung und dem Ende der Romanze führen kann;
  • Ein zu frühes Zusammenziehen mit einem Mann ist auch aus grundsätzlichen Sicherheitsgründen keine gute Idee. Egal wie toll es scheint, Menschen sind unterschiedlich und man kann nicht immer sofort ihren wahren Charakter erkennen. Deshalb sollten Sie sich eine Weile mit dem Mann treffen, ihn besser kennen lernen und dann über ein Zusammenleben nachdenken.

Die Vorteile des Zusammenlebens

  • Der geliebte Mensch ist immer in Ihrer Nähe. Auch wenn das Leben in einer Wohngemeinschaft die Romantik tötet, so bietet es doch andere Dinge: Sicherheit, Ruhe und Stabilität;
  • Wenn man zusammenlebt, lernt man die Person viel besser kennen, man sieht eine neue Seite an ihr und es kommen Dinge ans Licht, von denen man nichts gewusst hätte, wenn man nicht umgezogen wäre. Es ist zu beachten, dass diese Dinge nicht immer angenehm sind, aber es gibt auch gute Nachrichten.
  • Ersparnisse. Ein Plus für pragmatische Menschen. Es ist kein Geheimnis, dass das Zusammenleben viel kostengünstiger ist als das Getrenntleben, insbesondere für diejenigen, die zur Miete wohnen. Aber selbst wenn das nicht der Fall ist, ist es viel bequemer, die Ausgaben für Versorgungsleistungen und Lebensmittel zu zweit aufzuteilen.
  • Hilfe. Die Person ist die meiste Zeit anwesend und kann daher je nach Bedarf mehr und mehr helfen. Natürlich ist es wichtig, daran zu denken, dass dies in beide Richtungen funktionieren muss;
  • Voreheliche Ausbildung. Die Zeiten, in denen das Zusammenleben vor der Ehe als unanständig galt, sind längst vorbei. Heutzutage ist es sehr empfehlenswert, mindestens sechs Monate bis zu einem Jahr mit dem Partner zusammenzuleben, bevor die Beziehung offiziell eingetragen wird, um ihn besser kennen zu lernen und zu sehen, ob man überhaupt eine Zukunft hat. Es ist immer einfacher, sich zu trennen und wegzugehen, als sich auf eine Scheidung einzulassen.

Wie sich herausstellt, hat das Zusammenleben erhebliche Vorteile. Das Wichtigste ist, dass die Frau ausziehen will und es dem Paar gelingt, sich schnell und schmerzlos aneinander zu gewöhnen, einen gemeinsamen Haushalt zu gründen, zu lernen, Kompromisse zu finden, einander zuzuhören und zu respektieren. Und dann wird das gemeinsame Leben so reibungslos wie möglich verlaufen.

Ein Indikator dafür ist die Tatsache, dass der Mann nicht zusammenleben will und dies sogar ausdrücklich sagt

Das ist ein Hinweis darauf, dass er keine ernsthafte Beziehung mit einer langfristigen Perspektive und Verpflichtung will. Und vielleicht nicht nur mit diesem bestimmten Mädchen, er könnte einfach von Natur aus ein Einzelgänger sein. Oder sie sind einfach noch nicht bereit für eine ernsthaftere Beziehung.

Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, weiterzuziehen

Oft verlieren selbst die romantischsten Paare durch das Zusammenleben ihre zärtlichen und ehrwürdigen Gefühle. Die Freundin wird zu einer mürrischen Person, die jeden Schritt ihres Auserwählten kontrolliert. Der Freund sehnt sich danach, auszubrechen, wenn auch nur für eine Weile. Die Partner müssen erkennen, dass alle häuslichen Probleme gemeinsam bewältigt werden müssen. Die Eltern, die alles schnell lösen können, werden nicht da sein.

Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, zusammenzuziehen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein erwachsener Mann in seinen Vierzigern einen Antrag auf ein Zusammenleben stellt, weil er das Mädchen besser kennen lernen und sie in ihrem Alltag beobachten möchte, um festzustellen, ob sie für ihn geeignet ist.

Die Zivilehe, also das Zusammenleben, ist ein zweischneidiges Schwert. Deshalb ist es schwierig vorherzusagen, wohin sie führen wird, selbst wenn sie von den bedeutendsten Hellsehern vorhergesagt wird, die eng mit der Energie des Kosmos verbunden sind.

Wenn ein Mann den Umzug initiiert, sollten die Partner diesen wichtigen Schritt gut überdenken. Das Paar sollte entscheiden, ob es zu einem solchen Experiment bereit ist oder ob es diesen wichtigen Schritt mit einem Statuswechsel auf einen anderen Zeitpunkt verschieben sollte.

Es ist möglich, eine neue Beziehungsebene zu erreichen, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind:

  • Wenn es bereits eine ausführliche Diskussion darüber gegeben hat. Wenn man sich auf die Möglichkeit des Zusammenlebens geeinigt hat, kann man dies in Angriff nehmen. Es ist besser, die Verantwortlichkeiten zwischen den Partnern vorher aufzuteilen.
  • Das Mädchen ist ruhig und verständnisvoll gegenüber den Schwächen des Mannes. Sie verliert nicht ihr seelisches Gleichgewicht wegen seiner kleinen Macken und charakterlichen Eigenheiten. Auch der Mann sollte es vermeiden, das zu kritisieren, was ihm zu Beginn der Beziehung an seiner Auserwählten nicht gefallen hat. In diesem Fall werden beide Partner nicht von den Unzulänglichkeiten und den nicht immer angenehmen Seiten des Charakters ihrer Geliebten überrascht sein.
  • Beide kennen die verschiedenen Zustände der anderen Person. Und kein (auch noch so unscheinbares) Äußeres schreckt den Partner ab, sei es das Gesicht eines Mannes mit einem Kater oder eines Mädchens ohne Make-up. Kein Paar ist entsetzt über die Aussicht, den geliebten Menschen am Morgen mit einem verschlafenen und unordentlichen Gesicht zu sehen.

    Fünf Regeln für das Zusammenleben

    Wenn ein Mann nach einer Woche Beziehung vorschlägt, zusammenzuziehen, und Sie damit einverstanden sind, sollten Sie die Situation genauer analysieren.

    Sie werden später nicht enttäuscht sein, wenn Sie einige Fragen ehrlich für sich selbst beantworten. Wenn ein Mann Ihnen vorschlägt, mit ihm zusammenzuleben, und Sie keine Lust haben, ist es besser, es ihm gleich zu sagen.

    Bei Zweifeln und Unsicherheiten ist es besser, dieses Experiment nicht zu beginnen:

    • Sie stimmen zu, den Mann so zu akzeptieren, wie er ist. Sie lieben ihn und haben nicht vor, ihn umzuerziehen.
    • Sie werden nicht in Panik geraten oder Wutanfälle bekommen, wenn positive oder negative Situationen auftreten. Seien Sie bereit, sich zurückzuhalten und Ihrem Auserwählten nicht die Schuld dafür zu geben, wenn Ihre Erwartungen nicht erfüllt werden. Immerhin ist er oder sie die Beziehung auf gleicher Augenhöhe mit Ihnen eingegangen.
    • Überlegen Sie sofort, was Sie am meisten stresst und irritiert. Sind Sie damit einverstanden, Verliebtheiten zu tolerieren, oder zählen Sie darauf, dass er sie hinter sich lässt. Vergessen Sie nicht: Er ist ein vollwertiges Individuum und verträgt vielleicht keine Hindernisse und Ultimaten.
    • Denken Sie daran, dass eine Affäre irgendwann zu Ende ist und ein gemeinsames Leben weitergeht. Die Ehe ist eine Verantwortung. Sie müssen lernen, sich um das Haus der Familie zu kümmern, zu kochen, zu putzen, Wäsche zu waschen. Sie müssen einen Haushalt gründen und für ein angenehmes Lebensumfeld sorgen.
    • Gemeinsame Interessen dienen als Katalysator für interessante Unterhaltungen. Das Leben ist langweilig, wenn Sie diesen wichtigen Punkt vernachlässigen. Irgendwann gibt es keinen Gesprächsstoff mehr außer Politik und Wetter.

    Fünf Regeln für das Zusammenleben

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Mann mit einer Frau zusammenleben möchte, weil es für ihn wichtig ist, ihr immer nahe zu sein, im selben Bett einzuschlafen und aufzuwachen. Ob Sie damit einverstanden sind oder nicht, hängt von Ihnen ab. Schließlich kennt eine Frau ihren Mann immer besser als die Teilnehmer an Diskussionen in Frauenforen. Das Wichtigste ist, dass man glücklich ist, und der Rest ist weitgehend irrelevant.

    Vor- und Nachteile des Zusammenlebens

    Vor- und Nachteile des Zusammenlebens von zwei Menschen

    Bevor Sie sich auf ein Zusammenleben einigen, sollten Sie die Vor- und Nachteile des Zusammenlebens abwägen.

    • Sie müssen keine Zeit und keinen Ort mehr finden, um sich zu treffen; Sie können sich jeden Tag sehen;
    • Wenn Sie nicht genug Geld zum Leben haben, sollten Sie ein gemeinsames Budget in Betracht ziehen;
    • Sie nehmen Ihre Beziehung in eine ernstere Phase;
    • Sie können Ihre Gefühle und Ihre Fähigkeit, zusammen zu leben, den Haushalt zu führen und Ausgaben zu planen, testen;
    • Sex kann jetzt fast jederzeit stattfinden. Als man noch in verschiedenen Häusern lebte, musste man es planen, den Ort und die Zeit auswählen;
    • Sie erhalten den Status einer Beziehung.
    • Die Notwendigkeit, ein gemeinsames Budget zu führen;
    • Geld – das Einkommen der Partner kann unterschiedlich sein, was bedeutet, dass man das Geld teilen muss; das Selbstwertgefühl eines Mannes kann leiden, wenn das Mädchen mehr verdient als er.
    • Die Notwendigkeit, sich an den Partner anzupassen und den Lebensstil zu ändern;
    • Zusammenleben, was zu Missverständnissen führen kann;

    Vor- und Nachteile des Zusammenlebens

    Was für Sie mehr ist – die Vor- oder Nachteile hängen vom Einzelfall und von den Personen ab, die zusammenleben wollen.

    Psychologische Beratung und praktische Tipps

    Zusammenleben Das Zusammenleben erfordert ein gewisses Maß an Vorbereitung.Dazu gehört auch eine moralische Vorbereitung. In der Regel fällt es jedem schwer, seine gewohnten Verhaltensweisen zu ändern.

    Kerle

    Ratschläge für Männer

    Sie machen sich wahrscheinlich Sorgen, ob Ihre Freundin mit dem Zusammenleben einverstanden ist und wie sie auf den Vorschlag reagieren wird.

    Organisieren Sie einen romantischen Rahmen, damit sie sich wohlfühlt. Sie muss wissen, dass sie Folgendes hat einen vertrauenswürdigen Mann, auf den sie immer zählen kann.

    1. Versuchen Sie herauszufinden, was das Mädchen über die Möglichkeit des Zusammenziehens denkt und ob sie positive Gefühle dabei hat.
    2. Bevor Sie ihr einen Antrag machen, überlegen Sie, wo Sie wohnen werden und ob Sie genug Geld haben, um eine Wohnung zu mieten und gegebenenfalls einen gemeinsamen Haushalt zu führen.
    3. Wenn Sie vorhaben, eine Wohnung zu mieten, wählen Sie diese am besten gemeinsam mit Ihrer Freundin aus. Sie wird es sicher zu schätzen wissen, dass Sie Wert auf ihre Meinung legen.
    4. Präsentieren Sie Ihr Angebot auf sichtbare Weise. Es ist besser, dies unter vier Augen in einer romantischen Umgebung zu tun.

    Ratschläge für Männer

    Was sollten Sie in diesem Fall tun? Überlegen Sie, ob Sie wirklich darauf bestehen müssen.

    Wenn das Mädchen noch nicht bereit für ein gemeinsames Leben ist, gibt es keinen Grund zur Eile.

    Wenn ihre Eltern dagegen sind, lernen Sie sie besser kennen, zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite.

    Wenn sie Sie nicht als verantwortungsbewusste, ernsthafte Person ansieht, mit der sie zusammenleben möchte, müssen Sie versuchen, ihre Meinung über Sie zu ändern. Taten, nicht Worte, sprechen Bände über eine Person, also Beweisen Sie Ihren Wert durch Taten.

    Ängste können durch Verhalten und Überzeugungsarbeit abgebaut werden. Sagen Sie nette Worte zu dem Mädchen, vermitteln Sie das Bild eines vertrauenswürdigen Mannes, auf den man sich verlassen kann.

    Was sind die Risiken?

    Indem Sie zustimmen, mit einem Mann zusammenzuleben, geben Sie ihm alles, was er will: Fürsorge, Aufmerksamkeit, Liebe und Zuneigung. Er hat keine rechtliche Verantwortung für Sie. Seine Einkünfte und sein Vermögen gehören rechtlich allein ihm, sie sind sein Kapital. Wenn Sie eines Tages heiraten wollen, was, wie ich glaube, jedes Mädchen früher oder später möchte, wird Ihr Partner das nur schwer verstehen können: Warum etwas ändern? Schließlich geht es Ihnen doch gut! Wozu brauchen Sie einen symbolischen Stempel in Ihrem Pass?

    Wenn Sie das Thema Heirat ansprechen, riskieren Sie, dass man Ihnen vorwirft, ein Söldner zu sein. Sind Sie nicht gut genug versorgt? Womit sind Sie unzufrieden? Es kann schwierig sein, Ihren Standpunkt zu klären und aus der "Falle" herauszukommen. Bauen Sie Ihre Beziehung gleich nach dem durchdachten Szenario auf, das ich in dem Artikel "Stufen der Beziehungsentwicklung: von der Verabredung bis zur Ehe. Überprüfen Sie sich selbst an jedem Punkt".

    Empfehlen empfehlen

    Bin ich mit dem Zusammenleben einverstanden?

    Sie haben so viel Energie darauf verwendet, herauszufinden, wie Sie einen Mann in Ihr Leben einladen und eine harmonische Beziehung mit ihm aufbauen können. Ist es das wert, alles zu ruinieren, indem Sie unverheiratet zusammenleben? Mein Rat ist, nein zu sagen. Aber machen Sie es richtig.

    • Danken Sie Ihrem Mann aufrichtig für alles, was er für Sie getan hat;
    • Sagen Sie ihm sanft, dass Sie nicht bereit sind, zusammenzuleben, solange Sie nicht verheiratet sind;
    • Arbeiten Sie weiter an Ihrem Ehe-Index und nutzen Sie die Ratschläge, die ich in Perfect Relationships for Love gebe.

    Entfernen Sie sich weiter von Ihrem Auserwählten. Seien Sie nicht verfügbar. Weigern Sie sich manchmal, sich mit ihm zu verabreden; nehmen Sie sich Zeit für Ihre Selbstentfaltung. Was sollte ein Mann in dieser Situation tun? Er wird denken: "Ich werde heiraten, dann habe ich die ganze Aufmerksamkeit". Und das wird er auch tun.

    Oft stimmen Mädchen einem Zusammenleben zu, weil sie Angst haben, sich zu trennen. Haben Sie keine Angst. Wenn Sie alle meine Ratschläge befolgen, werden Sie begehrenswert bleiben und bald eine glückliche Braut sein. Und für mehr Selbstvertrauen empfehle ich Ihnen den Online-Kurs 'Secrets of Women's Happiness', in dem ich Schritt für Schritt erkläre, wie man starke Beziehungen aufbaut.

    Warum ein Mann es nicht eilig hat, ein gemeinsames Leben zu beginnen

    Warum zögert ein Mann, seine Beziehung auf die nächste Stufe zu heben, und hat es nicht eilig, entscheidende Schritte zu unternehmen? Das hat mit seinen persönlichen Ängsten und Einstellungen zu tun. Zum Beispiel:

    1. Ich schaffe das nicht. Überraschenderweise wollen Männer oft nicht zusammenleben und keinen Heiratsantrag machen, weil sie zu einfach sind, sondern im Gegenteil, weil sie zu verantwortungsbewusst sind. Das heißt, ein Mann versteht, dass ein Zusammenleben eine große finanzielle und psychologische Verantwortung bedeutet. Und wenn er jetzt nicht über ein festes Einkommen verfügt, wenn er keinen festen Boden unter den Füßen hat, wird er sich nicht bewusst für diesen Schritt entscheiden.
    2. Unsere Liebe wird vom Alltag aufgefressen werden. Eine weitere verbreitete Angst, übrigens auch bei Frauen. Der Mann befürchtet, dass häusliche Probleme und Streitigkeiten um nichts die Romantik verderben. Er befürchtet auch, dass die Frau aufhört, sich um sich selbst zu kümmern, dass die Leidenschaft und das Überraschungsmoment in der Beziehung verschwinden. Und so weiter. Es ist besser, es so zu lassen, wie es ist.
    3. Er ist nicht bereit, seine Gewohnheiten aufzugeben. Er hat Angst, dass eine Frau ihm seine Freiheit und Privatsphäre nimmt. Er will jederzeit bei seinen Freunden hereinplatzen, seine Lieblingsmusik in voller Lautstärke hören, überall Dinge hinwerfen und eine Woche lang schmutziges Geschirr in der Spüle anhäufen. Und dann kommt eine Frau in diese Welt mit ihren eigenen Routinen und fängt an, ihm jeden Tag den Kopf zu verdrehen. Das ist eine ganz schöne Aussicht.
    4. Er hat Angst, dass er sofort heiraten muss. Ich bin sowohl begierig als auch ungeduldig. Wenn zwei Menschen beschließen, zusammenzuleben, wartet das Mädchen normalerweise auf den Heiratsantrag. Wozu ist das Ganze sonst gut? Zusammenleben, Wäsche waschen, kochen? Aber der Mann versteht, dass er noch nicht bereit ist für einen so ernsten Schritt und will sich keine großen Hoffnungen machen. Und auf der einen Seite ist es gut, dass er nicht einfach einen Heiratsantrag macht, wenn er noch nicht bereit ist zu heiraten. Das ist die Art von Mann, die es oft vermeidet, über die Zukunft zu sprechen. Ist er vielleicht sogar dein Held? Schließlich ist er noch nicht reif oder befindet sich in einer Phase, in der er keine ernsthafte Beziehung braucht.

    Um zu verstehen, wie man einen Mann zum Zusammenleben bewegen kann, muss man nachdenken – und warum macht Ihr Auserwählter nicht den ersten Schritt in Richtung Eheleben? Was hält ihn zurück? Welche Ängste? Vielleicht sind Sie diejenige, die ihn unter Druck setzt, die Wutanfälle bekommt, wenn er z. B. mit einem Freund weggeht, die seine Gewohnheiten kritisiert und ähnliches. Druckmittel sind hier nicht angebracht. Er wird sich wehren und so tun, als würde er Sie nicht hören oder nicht verstehen, was Sie wollen. Sie müssen sich von Ihrer besten Seite zeigen, damit seine Ängste schnell verschwinden.

    Wie man einen Mann überredet, seine Beziehung auf die nächste Stufe zu heben

    Wenn Ihr Mann es also nicht eilig hat, Ihnen einen Antrag zu machen, nicht von einem gemeinsamen Leben spricht und die Beziehung seit langem auf demselben Niveau ist, sollten Sie es selbst tun. Weiblich weise und schrittweise.

    1. Verstecken Sie nicht Ihre Talente, wie zum Beispiel das Kochen. Zeigen Sie dem Mann die Vorteile auf, warum sollte er mit Ihnen zusammenleben wollen? Lass ihn spüren, was für eine Hausfrau du bist, versprich ihm, dass er nach einem gemeinsamen Haushalt noch mehr davon haben wird.
    2. Zeigen Sie ihm Ihre Liebe. Kümmern Sie sich um ihn, sprechen Sie über Ihre Gefühle, machen Sie ihm Komplimente, anstatt ihn zu kritisieren, glauben Sie an ihn, spornen Sie ihn zum Erfolg an.
    3. Steigern Sie Ihre Wertschätzung für die Ehe. Erhöhen Sie Ihre äußeren Daten, Ihre intellektuellen Fähigkeiten und Ihren inneren Zustand. Zeigen Sie, dass Sie sich nach der Ehe nicht selbst aufgeben wollen. Füllen Sie sich mit weiblicher Energie, geben Sie Ihrem Mann positive Gefühle.
    4. Schließen Sie Freundschaft mit seiner Mutter. Sie ist Ihr bester Verbündeter, wenn es darum geht, zusammenzuleben und zu heiraten.
    5. Geben Sie ihm mehr Freiheiten. Stellen Sie keine Ultimaten, verbieten Sie nichts, machen Sie keine Szene.
    6. Seien Sie autark. Männer mögen keine Menschen, die ihnen hinterherlaufen. Und solche, die nichts Besseres zu tun haben, als ihr eigenes Leben zu leben. Auch du solltest deinen eigenen Raum haben, deine Hobbys, deine Freunde. Sie müssen nicht nur mit Ihrem Partner und Ihren Träumen von einem gemeinsamen Leben leben.
    7. Seien Sie geduldig und flexibel.

    Mädels, geht zum Abschnitt "Die ideale Liebesbeziehung" und lest, wie man die Kommunikation mit einem Mann vom ersten Moment an richtig aufbaut, damit eure Beziehung wirklich gedeiht. Und denken Sie daran, dass ein gemeinsames Leben mit einem Mann erst nach der offiziellen Hochzeit auf dem Standesamt möglich ist. Frauen tappen leicht in die Falle einer standesamtlichen Trauung und bereuen dann, dass sie eigentlich nur zusammenleben wollten.

    Die Entscheidung liegt natürlich bei Ihnen. Allerdings kommt es im Leben oft vor, dass inoffizielle Ehefrauen einen Mann nicht zu einer späteren Heirat überreden können. Schließlich lebt er sehr bequem in einer Ehe des bürgerlichen Rechts. Es ist also besser, sofort zu handeln, damit er nicht nur leben will, sondern Sie als seine rechtmäßige Ehefrau annimmt.

    Nachteile

    Der Nachteil des Zusammenlebens vor der Ehe ist die Abhängigkeit von der Meinung anderer Menschen. Schließlich ist es manchmal nicht leicht, sich das Gejammer der Verwandten darüber anzuhören, dass es nicht gut ist, vor der Ehe zusammenzuleben. Erst recht nicht, wenn die Freundinnen um einen herum fast eine Woche, nachdem sie ihren Mann kennengelernt haben, geheiratet haben. Aber das ist nur die emotionale Seite des Phänomens. Der größte Nachteil einer solchen Beziehung vor der Ehe sind die unvorhergesehenen Umstände. Stellen Sie sich vor, Sie stellen fest, dass Sie schwanger sind, was Sie vor der Heirat nicht geplant hatten. Wie der Mann darauf reagieren wird, kann man nur vermuten.

    Im schlimmsten Fall werden Sie mit Ihrem Problem allein gelassen. Und Sie werden versuchen, herauszufinden, wie Sie Ihren Freund dazu bringen, Ihnen einen Antrag zu machen und Ihnen endlich einen Ring an den Finger zu stecken. Im besten Fall wird Ihr Freund Ihnen selbst einen Antrag machen und Sie werden heiraten. Es ist jedoch nicht bekannt, ob Sie "durch Heirat" glücklich verheiratet sein werden. Wenn Sie sich für ein Zusammenleben entscheiden, müssen Sie daher auch unvorhergesehene Umstände berücksichtigen, die Ihre Beziehung beeinträchtigen könnten.

    Wenn Sie sich für ein Zusammenleben entscheiden

    Zusammenleben

    Wenn ein Mann Ihnen ein Zusammenleben vorschlägt und Sie sich bereits entschieden haben, seinen Vorschlag anzunehmen, sollten Sie sich selbst prüfen, um die Situation besser einschätzen zu können. Beantworten Sie einige Fragen ehrlich, damit Sie nicht verletzt werden. Wenn Sie sich bei diesen Aussagen unsicher sind, lohnt es sich, die Idee des Zusammenlebens beiseite zu legen:

    • Sie akzeptieren Ihren Partner so, wie er oder sie ist. Sie lieben ihn oder sie und haben nicht den Wunsch, ihn oder sie "umzuerziehen".
    • Sie sind bereit, die guten und schlechten Seiten des Lebens zu teilen, ohne Wutanfälle zu bekommen. Ich versuche nicht, alle unerfüllten Erwartungen auf einen Mann zu schieben, der genauso in einer Beziehung ist wie Sie.
    • Du hast dich bei deinem Freund schon einmal nicht von deiner besten Seite gezeigt. Zum Beispiel, wenn du krank warst oder einfach ohne Make-up und Haare. Am Ende des Tages sind wir alle gut in der "Parade", aber die Realität ist ein wenig anders und kann schockierend sein. Das Gleiche gilt für Ihren Liebhaber. Wie werden Sie die Tatsache akzeptieren, wenn sich ein Mann im Alltag als nicht so perfekt erweist.
    • Überlegen Sie sofort, welche Momente Sie irritieren. Sind Sie bereit, einen Hobbypartner zu ertragen, oder werden Sie ihn "entwöhnen". Schließlich ist er ein reifer Mensch, der keine Hindernisse und Ultimaten von anderer Seite dulden kann.
    • Verstehen Sie sofort, dass das gemeinsame Leben nicht eine endlose Reihe von Liebesaffären ist. Es ist vor allem auch eine Verantwortung. Sie müssen den Haushalt organisieren, der Hausmeister der Familie werden. Sie müssen kochen, putzen und die Wäsche machen. Mit einem Wort: für Komfort sorgen.
    • Zusammenleben bedeutet, die Ausgaben zu teilen. Wenn Sie bisher nur für sich selbst Geld ausgegeben haben, müssen Sie jetzt teilen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Überlegen Sie nur in Ruhe, ob Sie zu einem solchen Schritt bereit sind.
    • Haben Sie und Ihr Freund gemeinsame Interessen, die als Katalysator für interessante Gespräche dienen können. Denn ohne einen solchen wichtigen Punkt wird das Leben langweilig sein. Außer über das Wetter und die Politik haben Sie nichts zu besprechen.
Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München