Das war's. Ich hoffe, Sie haben herausgefunden, was zu tun ist, wenn Ihr Mann nach einem Streit schweigt und nicht spricht?
- Ein Mann schweigt nach einem Streit: Was ist die Ursache und wie kann man damit umgehen?
- Warum sollte er das tun?
- Wie funktioniert das Schweigen?
- Ziele des Manipulators
- Beratung durch einen Psychologen, wenn der Ehemann nach einem Streit lange Zeit nicht spricht.
- Was sollten Sie tun, wenn Ihr Mann nach einem Streit still ist und nicht reagiert?
- Versuchen Sie, die Rolle des schweigenden Ehepartners zu spielen
- Das Leben einer freien Frau
- Es tötet die Aufrichtigkeit einer Beziehung
- Der Sieg ist imaginär
- Das Vorhandensein eines Geheimnisses
- Warum sagen Männer nach einem Streit nichts? Physiologische Gründe
- Männer können es nicht ertragen, wenn eine Frau Sex als Mittel der Manipulation einsetzt
- Ein Mann ist sehr nachtragend, wenn er das Gefühl hat, dass eine Frau ihn nicht schätzt.
- Anzeichen für männliche Ressentiments
- Warum schweigt der Mann nach einem Streit?
- Warum spricht der Ehemann nach einem Streit nicht?
- Er denkt, das Problem wird sich von selbst lösen.
- Ihr Mann ist es gewohnt, sich infantil zu verhalten.
- Er weiß nicht, wie man einen Dialog führt
- Er wartet auf ein Schuldeingeständnis seinerseits
- Was tun, wenn ein Ehemann beleidigt ist und schweigt?
- Bieten Sie an, die Situation zu besprechen
Ein Mann schweigt nach einem Streit: Was ist die Ursache und wie kann man damit umgehen?
Professionelle Werbetexterin mit einem Abschluss in Philologie. Ich habe einen weiten Blick auf die Welt.
Familienpsychologe. Seit 8 Jahren rette ich die "Familienzelle" vor dem Zusammenbruch. Ich helfe Paaren, ihre Liebe und ihr Verständnis wiederzufinden.
Streitigkeiten haben in jeder Beziehung ihren Platz. Selbst wenn ein Paar wie der Inbegriff eines Engels aussieht, streiten sie sich manchmal trotzdem. Dabei kann es sich um einfache Streitigkeiten oder um große Skandale mit zerbrochenem Geschirr handeln – das spielt keine Rolle, Hauptsache, jeder hat einen und das ist normal.
Aber was soll ein sensibles und verletzliches Mädchen tun, wenn ein Mann nach einem Streit nicht anruft? Wie geht man mit den Gefühlen um, die einen unweigerlich Tag für Tag heimsuchen? Frauen haben eines gemeinsam: Sie neigen dazu, sich Horrorgeschichten zu erzählen, die vielleicht gar nicht wahr sind. Gehen wir der Reihe nach durch, was dazu führt, dass ein Mann nach einem kleinen Streit aus Ihrem Leben verschwindet und wie Sie damit umgehen können.
Warum sollte er das tun?
Wenn du nicht mit deinem Freund zusammenlebst und er neulich wegen irgendetwas eine peinliche Unhöflichkeit an den Tag gelegt hat, ist er wahrscheinlich beleidigt. Vor allem müssen Sie herausfinden, wer genau die Schuld an der Situation trägt. Analysieren Sie die Situation objektiv und nicht auf der Grundlage Ihres Stolzes und Ihrer Überzeugungen. Wenn er doch der Täter ist, könnten die Gründe dafür folgende sein:
- Er ist noch nicht bereit, seine Schuld zuzugeben und wartet nur darauf, dass Sie sich beruhigen. Auch wenn alle Männer zum starken Geschlecht gehören, heißt das nicht, dass sie keine Schwäche zeigen können. Und je mehr Schuld er auf sich geladen hat, desto länger kann es dauern, bis er bereit ist, sich zu entschuldigen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie geduldig sein und abwarten, denn er wird sicherlich sein Bestes tun, um Sie dazu zu bringen, ihm zu verzeihen.
Dies sind die Hauptgründe, warum ein Mann Sie nach einem Streit nicht anruft, wenn er selbst schuld ist. Die wichtigste Strategie ist hier, Ihre Einigkeit zu demonstrieren. Am besten ist es, wenn Sie nicht die ersten Schritte auf Sie zugehen, vor allem, wenn er am Tag zuvor Zeit hatte, Sie zu beleidigen. Versuchen Sie, eine Maske des Stolzes aufzusetzen, versuchen Sie, zumindest ein paar Tage lang nicht in sozialen Netzwerken aufzutreten, posten Sie keine traurigen Statusmeldungen und Fotos. Erwecken Sie den Anschein, dass es Ihnen gut geht. Es ist eine Tatsache, dass Männer an Frauen interessiert sind, die keine "Faustpflegerinnen" sind und sich selbst versorgen können. Und diese sind immer auf der Suche nach einer Eroberung.
Wie funktioniert das Schweigen?
Wenn ein geliebter Mensch schweigt, gilt das als eine verdeckte Form der Bestrafung. Schweigen wirkt effektiv gegen die Mitglieder des inneren Kreises, insbesondere gegen Partner. Der "Schweigende" erhebt scheinbar keine Ansprüche, aber die Person, mit der das Schweigen gespielt wird, beginnt mit den Zähnen zu knirschen und geht alle seine Fehler durch. Er erklärt allem, was er für wahr hielt, den "Krieg" und will sich rehabilitieren – doch was genau sein Verbrechen ist, wird ihm nicht gesagt.
Warum ein geliebter Mensch nach einem Streit schweigt, wird von der Psychologie folgendermaßen gedeutet: Er braucht Zeit, um sich abzukühlen und zu erholen.
Warum hat das Schweigen eine solche Macht? Ich bin sicher, dass sich viele Menschen daran erinnern, wie wütende Eltern als Reaktion auf ihre Verärgerung geschwiegen haben. Kinder schweigen jedoch nicht absichtlich. Meist schämen sie sich oder wissen nicht, was sie sagen sollen. Was ist der Grund für die Empörung der Erwachsenen?
Die menschliche Psyche ist so strukturiert, dass das Gehirn die Situation automatisch als gefährlich einstuft, wenn wir eine Frage stellen oder jemanden einfach ansprechen, aber keine Antwort erhalten. Es entsteht Ungewissheit, die zu Angst oder Wut führt. Aus diesem Grund gilt Schweigen als eine der gefährlichsten Waffen gegen Rüpel. Der Täter wartet auf eine Antwort, bekommt aber gezeigt, dass er niemand ist und nichts weiter. Das irritiert ihn zunächst noch mehr und überwältigt ihn dann.
Schweigen hilft nicht nur, sich zu schützen, sondern auch, das zu bekommen, was man will. Bleibt die Frage unbeantwortet, fällt die Person in einen weiten Raum negativer Fantasien und beginnt, nach Antworten auf die Frage "wie kann es besser werden?" zu suchen. Einige Zeit vergeht, und das Opfer, erschöpft von seinen eigenen Erfahrungen und bereits bereit, nach den Regeln eines anderen zu spielen, bittet um Vergebung.
Ziele des Manipulators
Es gibt Menschen, die von Natur aus zurückhaltend sind, aber auch sie werden Fragen nicht ignorieren. Wenn eine Person trotzig die Kommunikation vermeidet und so tut, als würde sie nicht zuhören, wenn Sie ein Gespräch beginnen, hat sie ein Ziel vor Augen.
Das Hauptziel des Manipulators ist es, seinen Partner zu Zugeständnissen zu bewegen. Es kommt sehr häufig vor, dass Frauen mit einem verärgerten Blick zum Schweigen gebracht werden, wenn sie etwas kaufen wollen, was aber nicht auf Zustimmung stößt. Wenn die Antwort lautet: "Wir verdienen nicht so viel", sagt die geliebte Person mit schwacher Stimme: "Ich verstehe" und zieht sich mit einem Ausdruck allgemeiner Traurigkeit in sich selbst zurück. Natürlich fühlt sich die geliebte Person schuldig und stimmt dem Kauf zu, stößt aber auf eine "herzzerreißende" Ablehnung. Daraufhin beginnt er, sich noch mehr Vorwürfe zu machen. Schließlich muss er überredet werden, etwas zu kaufen, das er nicht kaufen wollte. Die Frau weigert sich eine Zeit lang, willigt dann aber ein. Das Ziel ist erreicht: Der Manipulator bekommt, was er will, und wenn der Partner jemals das ausgegebene Geld erwähnt, kann er daran erinnert werden, dass der Kauf auf seine Initiative hin erfolgt ist.
Der Manipulator zieht sich fast immer aus Verhandlungen zurück. Anstatt zu reden und das Problem zu lösen, zieht er es vor, sich als missbrauchte Person zu entlarven. Das Schweigen ist jedoch nicht immer eine raffiniert geplante Provokation. Die meisten Manipulatoren fühlen sich tatsächlich beleidigt, wenn jemand den Mund hält.
Wie ist das Schweigen zu verstehen? Manchmal schweigt ein geliebter Mensch und zeigt damit den Angehörigen, wer in der Familie das Sagen hat. Denn wenn man sich den Luxus erlaubt, die Person, die mit einem spricht, zu ignorieren, wird man unbewusst als jemand wahrgenommen, der eine mächtigere Position innehat. Dieses Schweigen ist eine passive Aggression, die das Opfer aus dem Gleichgewicht bringt und es beunruhigt. Die nahestehende Person beginnt in der Regel ohne Vorwarnung zu schweigen. Der Mann weiß nicht einmal, was sein Partner ihm mit seinem Schweigen zeigen will, ist aber bereit, alles zu tun, um ihn zum Reden zu bringen.
Beratung durch einen Psychologen, wenn der Ehemann nach einem Streit lange Zeit nicht spricht.
Ein oder zwei Tage des Schweigens sind eine lange Zeit. Und wenn es sich oft wiederholt, nach jeder Meinungsverschiedenheit, ist es bereits pathologisch. Ein erwachsener Mann, nicht vom Alter her, sondern vom Gemütszustand her, ist immer in der Lage, all seine Beschwerden in einem konstruktiven Gespräch vorzubringen.
Und wenn sein Schweigen wochenlang, manchmal sogar monatelang anhält, lohnt es sich, sich zu fragen, ob ich diesen Mann geheiratet habe. Denken Sie daran, dass Sie bei langem Schweigen mit allen Problemen, Sorgen und Nöten der Familie allein gelassen werden, besonders wenn es Kinder gibt.
Mein Rat wird Ihnen helfen, ein normales Leben zu führen, auch wenn Ihr Mann Ihnen etwas übel nimmt, etwas beweisen will, schweigt, Sie ignoriert, usw.
Übertragen Sie vor allem die Verantwortung für sein Schweigen auf sich selbst. Hören Sie auf, die Verantwortung für jeden Menschen in Ihrem Leben zu tragen, auch für Ihren Mann. Sobald Sie die Verantwortung an ihn abgeben, werden Sie sich von Schuldgefühlen befreien.
Egal, wer an einem Streit oder Missverständnis schuld war, wer Recht hatte und wer nicht, Frauen übernehmen leider oft die volle Verantwortung und leiden dann unter Schuldgefühlen. Im Stil von: aber wenn ich geschwiegen hätte, wäre nichts passiert, und wenn, aber wenn, aber wenn …. das ist Platzverschwendung, alles ist schon passiert und nichts kann mehr geändert werden.
Zweitens: Es ist nicht Ihre Schuld, dass er nicht spricht. Akzeptieren Sie einfach als Tatsache, dass es nicht Ihre Schuld ist! Ganz und gar nicht!!! Ihr Mann ist erwachsen und entscheidet selbst, wie er sich verhält, wenn er meint, dass Schweigen der einzige Weg ist, sich gut zu fühlen, dann lassen Sie ihn schweigen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Mann würde nach einem Streit, anstatt zu schweigen, auf die nächste Kiefer klettern und wild herumheulen, würden Sie sich dann auch für schuldig halten?
Drittens: Verstehen Sie eines ganz einfach: Sie haben kein Problem, Ihnen geht es gut, aber Ihr Mann hat ein Problem. Und Sie können ihm ein wenig helfen, aber nur, wenn er es will.
Was sollten Sie tun, wenn Ihr Mann nach einem Streit still ist und nicht reagiert?
Nun, lassen Sie mich etwas Triviales sagen: Tun Sie nichts! Absolut nichts, bemerken Sie nicht, dass der Mann schweigt, denken Sie nicht darüber nach, versuchen Sie nicht, die Situation mit irgendwelchen Mitteln zu lösen.
Überlegen Sie einen Moment, was will Ihr Mann durch sein Schweigen zeigen?
Höchstwahrscheinlich, dass er nicht da ist. Er ist nicht für Sie da, er ist beleidigt und er ist weg, auch wenn er sich körperlich im Nebenzimmer befindet oder Ihnen vielleicht sogar gegenüber sitzt und genüsslich einen leckeren Borschtsch verschlingt. Das heißt, er spricht nicht mit Ihnen!
- Warum ihn füttern, wenn er nicht da ist?
- Warum soll er die Wäsche waschen, wenn er nicht da ist?
- Warum mit der Leere reden und versuchen, eine Beziehung aufzubauen?
- Warum sich endlos bei jemandem entschuldigen und ihn um Verzeihung bitten, der beschlossen hat, sich für eine gewisse Zeit von Ihnen zu trennen?
Es gehört schon eine gehörige Portion Ausdauer und eiserne Nerven dazu, um zu zeigen, dass Ihnen sein Schweigen egal ist.
Die gute Nachricht ist, dass Sie Erfolg haben werden! Wenn Ihr Mann mit seinem Schweigen versucht, Ihre Schuldgefühle zu manipulieren oder aus irgendeinem Grund schweigt, dann sind Sie jetzt an der Reihe, ihn zu manipulieren und zu verunsichern, ihn zu ärgern!
Manchmal höre ich Dinge wie: "Wir streiten und reden nicht!", wobei die Person verärgert, wütend, traurig, manchmal sogar deprimiert ist.
Aber das ist ein Standard-Verhaltensmuster, und die Person, die sich in einer solch schwierigen Situation befindet, versucht unbewusst, diesem Muster zu folgen. Und ein wichtiger Punkt: Derjenige, der schweigt, impliziert, dass sein Partner sich auch so verhalten wird.
Und ich bin sicher, dass er viel Freude an Ihrer wütenden Stimmung und Ihrem verärgerten Blick hat. Ihre Aufgabe ist es, das Muster zu durchbrechen! Durchbrechen Sie einfach das Muster!
Wenn er schweigt und zeigt, dass er sich nicht um Sie und Ihren Zustand kümmert, dann muss er sich um sich selbst kümmern!
Und stellen Sie sich diese Situation vor: Ihr Mann schweigt und spricht nach einem Streit einige Tage lang nicht mit Ihnen.
Versuchen Sie, die Rolle des schweigenden Ehepartners zu spielen
Svetlana hat etwas sehr Kluges getan. Ihr Mann versucht auf jede Weise, seine Gleichgültigkeit gegenüber seiner Frau zu zeigen. Er ist angeblich so desillusioniert von ihr, dass er es vorzieht, allein zu leben. Das ist eine gute Ausrede, um seine Rolle zu verdeutlichen. Er ist wahrscheinlich sehr froh, dass du dich bemühst und es schaffst, einen Streit zu überwinden. Und Sie tun so, als gäbe es ihn nicht. Dabei sind Sie weder besorgt noch haben Sie Angst vor irgendetwas. Anstatt Ihre Überlegenheit zu demonstrieren, wird Ihr Partner sich etwas einfallen lassen, um über Sie hinwegzukommen. Er oder sie mag es nicht, in unbequemen Verhältnissen zu leben, also wird er oder sie sein oder ihr Bestes tun, um eine Beziehung aufzubauen.
Das Leben einer freien Frau
Victoria fühlte sich in der Nähe ihres Mannes wieder einmal einsam. Nach einem weiteren Streit wurde er still und beachtete sie nicht mehr. Er sprach nicht nur nicht mehr, sondern kam auch spät von der Arbeit nach Hause, ging früh, rief irgendwo an usw. Normalerweise war Viktoria sehr besorgt. Sie war eifersüchtig auf ihren Mann, stellte sich vor, wie er sich mit einer anderen Frau verabredete, weinte nachts und quälte sich mit dem Gedanken an eine Scheidung. Plötzlich wurde ihr klar, dass das, was sein würde, nicht sein würde, und sie stellte sich vor, eine freie Frau zu sein. Wenn ihr Mann beschloss, einen Grund zu finden, um die Beziehung zu beenden, würde er sie trotzdem verlassen. Warum also warten, bis es soweit ist? Die Frau fragte sich: Was würde sie tun, wenn sie wirklich frei wäre? Das erste, was ihr in den Sinn kam, war, mit ihren Freundinnen auszugehen. Viktoria zog sich an und ging mit den Kindern hinaus (sie brachte sie unterwegs zu ihrer Mutter). Ich kam am nächsten Morgen zurück (ich hatte bei einem Freund übernachtet). Mein Mann war die ganze Nacht wach gewesen und ich konnte es in seinen Augen sehen. Er hörte sofort auf zu reden und begann Fragen zu stellen. Das Ziel war erreicht.
Es tötet die Aufrichtigkeit einer Beziehung
Wenn es keine Kommunikation gibt, bedeutet das auch, dass niemand die Möglichkeit hat, seine Gefühle in einem Gespräch von Herz zu Herz zu zeigen. Das bedeutet, dass man seinem Partner nicht die Wahrheit sagen kann, was das Risiko von falschen Annahmen und späteren Missverständnissen erhöht.
In dieser Situation ist es schwierig, die eigene Rolle im Konflikt sowie den Zustand und die Absichten der anderen Partei zu beurteilen. Die Objektivität geht also verloren, der Blick auf die Situation wird unscharf und die Chancen auf eine positive Lösung des Konflikts sinken.
Der Sieg ist imaginär
Wenn eine Freundin ihren Partner am Telefonieren hindert, um einen Konflikt zu lösen, ist sie vielleicht stolz darauf, dass sie so hart und prinzipientreu ist. Was sie jedoch nicht weiß, ist, dass dies nur ein imaginärer Sieg ist, während sie sich selbst eines echten Sieges beraubt.
Und es geht nicht darum, dass Sie Ihren Partner manipulieren können, um Ihr verletztes Ego zu befriedigen, worauf Sie stolz sein sollten. Der wahre Wert liegt darin, dass es Ihnen gelungen ist, sich kennenzulernen, die Gefühle und Probleme Ihres geliebten Menschen zu verstehen, Respekt zu wahren und ein gegenseitiges Verständnis zu erreichen. Und schließlich haben Sie Ihrer Beziehung eine Chance gegeben, auf Dauer zu bestehen.
Das Vorhandensein eines Geheimnisses
Ein weiterer Grund für das Schweigen ist die Heimlichtuerei. Oft denkt eine Frau sofort an das Schlimmste: Er ist wahrscheinlich mit einer anderen zusammen oder hat die gesamten Ersparnisse der Familie für Alkohol ausgegeben.
Das Wichtigste für eine Frau in dieser Situation ist, sich mit Geduld zu wappnen und darauf zu warten, dass ihr Partner es ihr sagt. Sie brauchen nicht so zu tun, als ob Ihnen die Situation egal wäre: Ein solches Verhalten macht ohnehin alle nervös. Der Mann muss jedoch verstehen, dass er ein Recht auf seine eigenen Geheimnisse hat und dass seine Geliebte nicht die Kontrolle über seine Gedanken hat. Sie kennt ihren eigenen Wert und würde daher nicht einmal daran denken, fremdzugehen oder zu flirten.
Auch hier ist ein wichtiger Punkt zu beachten: Wenn ein Mann es vorzieht, bestimmte Informationen geheim zu halten, bedeutet das, dass er seiner Geliebten nicht völlig vertraut. Es könnte sein, dass sie sich irgendwann in der Vergangenheit erlaubt hat, ihn vor anderen Leuten zu verleumden oder sein Geheimnis vor ihren Freunden auszuplaudern. Alles, was Sie in dieser Situation tun können, ist, den Schritt zu wagen und abzuwarten. Alle Geheimnisse werden auf die eine oder andere Weise immer ans Licht kommen.
Warum sagen Männer nach einem Streit nichts? Physiologische Gründe
Nach Konflikten zieht es das starke Geschlecht oft vor, zu schweigen. Das ärgert auch die Frauen: Im Gegenteil, sie wollen nach einer Meinungsverschiedenheit alles auf den Punkt bringen, den Dialog zu einem logischen Ende führen. Nach einem Konflikt wird die Frage, warum der Mann schweigt und nicht reagiert, dramatisch. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Frau selbst versucht, ihren Freund zum Reden zu bringen, aber in diesem Fall kann der Konflikt nur eskalieren.
Das sollte man nicht tun, denn in Wirklichkeit spart das starke Geschlecht, das es vorzieht, nach einem Konflikt zu schweigen, seine Kräfte. Männer und Frauen erleben Auseinandersetzungen unterschiedlich, wobei das starke Geschlecht empfindlicher ist. Das starke Geschlecht ist sensibler. Es bekommt zu Beginn eines Konflikts Herzklopfen und hohen Blutdruck. Sie bleiben länger in diesem Zustand als Frauen. Bei Männern schlägt das Herz 20-30 Schläge schneller als normal. Und diese Veränderungen treten im Körper schnell auf, so dass Männer lange brauchen, um sich von einem Konflikt zu erholen.
Frauen hingegen fühlen sich wohler, wenn sie sich beschweren. Wenn das schöne Geschlecht keinen Groll hegt, entwickeln sich daraus schließlich psychosomatische Krankheiten wie Magengeschwüre und Kolitis. Psychologen raten Frauen, negative Gefühle nicht anzusammeln. Und der einzige Weg, sie herauszulassen, ist, über sie zu sprechen. Aber tun Sie das nicht unbedingt auf eine konfrontative Art und Weise. Es ist immer besser, in "Ich"-Sätzen und in einem ruhigen Ton über seine Bedürfnisse zu sprechen. Anstatt dem Mann zum Beispiel vorzuwerfen, dass er zu spät nach Hause kommt, ist es besser zu sagen: "Ich mache mir große Sorgen, wenn du nach Mitternacht nach Hause kommst". Darüber hinaus kann es sehr hilfreich sein, mit einem Psychologen zu arbeiten.
Männer können es nicht ertragen, wenn eine Frau Sex als Mittel der Manipulation einsetzt
Das Sprichwort vom nächtlichen Kuckuck macht tatsächlich einen tiefen Sinn. Es liegt in der Natur des Mannes, dass er intime Beziehungen nicht mit Familienstreitigkeiten in Verbindung bringt. Und wenn das Mädchen, das er liebt, ihm nach einem Streit über eine Kleinigkeit nachts im Schlafzimmer den Zugang zu seinem Körper verwehrt, tut ihm das richtig weh.
Bei Frauen ist das anders. Sie können sich körperliche Intimität ohne emotionale Intimität nicht vorstellen. Viele Frauen nutzen die Sexsucht eines Mannes aus, um etwas aus ihm herauszuholen. Männer sind sich dessen sehr wohl bewusst. Sie können lange Zeit so tun, als ob nichts geschehen wäre, normalerweise eine Woche, einen Monat oder sogar ein Jahr lang kommunizieren, aber früher oder später kommt es zu einem Zusammenbruch.
Ein Mann ist sehr nachtragend, wenn er das Gefühl hat, dass eine Frau ihn nicht schätzt.
Was auch immer ein erwachsener Mann getan hat, er erwartet sicherlich wie ein Kind, dass er dafür gelobt wird. Und wenn es etwas für ihn Ungewöhnliches ist, denkt er, er habe eine echte Leistung vollbracht.
Um die Motivation für weitere Leistungen nicht zu töten, muss der Partner gelobt und unterstützt werden. Oft vergessen Ehefrauen dies. Und ihr Mann hat das starke Gefühl, dass er sich einfach umsonst bemüht.
Außerdem glaubt er aufrichtig, dass niemand im Haus seine Bemühungen zu schätzen weiß, dass ihn niemand braucht. Und wieder hindert ihn sein Stolz daran, dies direkt zu sagen. Manchmal hat er den Eindruck, dass die Frau ihn nicht liebt und die Beziehung nicht schätzt. Dies ist einer der häufigsten Gründe für den Unmut eines Ehemannes gegenüber seiner Frau. Sie weiß vielleicht nicht einmal, warum ihr Mann plötzlich nicht mehr mit ihr spricht.
Anzeichen für männliche Ressentiments
Schauen wir uns zunächst einmal an, was Unfrieden in einer Beziehung verraten könnte. Männer sind oft recht gut darin, ihre Gefühle zu verbergen. Sie erkennen eine Beleidigung wegen einer Kleinigkeit an den folgenden Anzeichen:
Dies ist wahrscheinlich das erste Anzeichen für Unzufriedenheit. Und der kann sehr stark sein, ohne dass Sie den Grund für eine so starke negative Reaktion erkennen. Wenn ein Mann sich mit aller Kraft von Ihnen zurückzieht und keinen Blickkontakt herstellt, ist es an der Zeit, sich mit der Situation auseinanderzusetzen.
Das kann sogar dauerhaft sein. Wenn Ihr Partner generell nicht sehr an einer Beziehung interessiert ist, wird das so sein. Aber wenn solche Dinge plötzlich passieren, ist der Mann wahrscheinlich verärgert. Wahrscheinlich sogar wegen irgendeiner Kleinigkeit.
Dies ist ein klares Zeichen für eine Kluft zwischen Männern. Für die meisten Männer ist Sex ein Mittel, um ihre Liebe auszudrücken (lies: keine Intimität, keine Beziehung). Indem er das Heiligste ablehnt, kann ein Mann seinen intensiven Groll ohne Worte zeigen.
Im Allgemeinen war diese Art von Technik früher nur nachtragenden Frauen vorbehalten, die mit ihrem Partner nicht auf eine reife Art und Weise mit dem Mund kommunizieren wollten. Heutzutage ist es jedoch nicht ungewöhnlich, dass Angehörige des starken Geschlechts aus dem Rahmen fallen, wenn sie über etwas beleidigt sind.
Dies ist nicht immer ein Zeichen von Verbitterung. Wenn sich die Beziehung insgesamt abgenutzt hat oder man jemanden mit einer psycho-emotionalen Pathologie getroffen hat, kann auch das passieren. Aber wenn alles in Ordnung war und das Mädchen dann plötzlich nicht mehr in die Pläne des Mannes passt, stimmt etwas nicht.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Männer auf die Abneigung ihrer Partnerin reagieren. Der eine schottet sich entschlossen ab, und der andere beginnt, seine Unzufriedenheit mit endlosen Nörgeleien zu zeigen. Wenn dies in Ihrer Beziehung der Fall ist, ist es an der Zeit, das Vergehen zu identifizieren.
Warum schweigt der Mann nach einem Streit?
Die Anzeichen für typische Ressentiments gegenüber dem anderen Geschlecht sind also geklärt. Aber warum ziehen es viele Männer vor, wie ein Partisan zu schweigen, anstatt sich hinzusetzen und ein ruhiges Gespräch zu führen? Für dieses Verhalten gibt es nach Ansicht der Experten mehrere Gründe:
Etwa 80 % der Fälle, in denen die Partnerin ignoriert wird, sind darauf zurückzuführen. Männer tun dies aus Boshaftigkeit, damit das Mädchen sich aufregt, ihnen nachläuft und schließlich Asche auf den schuldigen Kopf streut. Im Übrigen wird dies häufig von Menschen mit psycho-emotionalen Störungen (Manipulatoren) getan.
Ja, die meisten Männer sind so einfach wie ein Fünfpfennigstück. Wenn er nichts sagt, bedeutet das, dass er nicht weiß, wie er auf Sie zugehen soll oder ob er es tun soll. Manche wollen nicht wieder einen Streit anfangen.
Manchmal hört eine Person auf, mit Ihnen zu kommunizieren, weil sie durch etwas beleidigt wurde und nun ein bitterer Nachgeschmack bleibt. In einer solchen Situation wollen Sie diesen Mann wirklich nicht mehr sehen oder mit ihm reden, und das ist eine möglichst angemessene Reaktion (je nach Ursache).
Das ist typisch für die meisten Männer. Nach einem Streit mit einer Frau fangen sie an zu schweigen, damit Sie beide sich beruhigen und in Ruhe über die Dinge nachdenken können, anstatt sich über Gefühle aufzuregen. Während du dich also an die Arbeit machst, warten sie nur darauf, dass die negative Stimmung nachlässt.
Es gibt Zeiten, in denen eine Frau zu emotional ist, um ihre andere Hälfte zu unterdrücken. In diesem Fall wird das Schweigen zu einer Art Verteidigungsreaktion. Sie wartet auf eine Gelegenheit, ein Wort einzuwerfen und ihre Meinung zu sagen.
Ja, das ist bei vielen Männern der Fall. Sie würden sich gerne versöhnen, wollen aber keine charakterliche Schwäche zeigen. Manche Männer denken, dass der erste Schritt ihrerseits bedeutet, dass das Mädchen die Beziehung dominiert. Also laufen sie schweigend, aber stolz herum.
Warum spricht der Ehemann nach einem Streit nicht?
Ein Ehepartner schweigt nach einem Streit, weil er die Vorwürfe nicht hören will, weil er nicht will, dass ein unangenehmes Thema zur Sprache kommt. Irgendwann merkt er, dass es wirksam ist, aber er denkt nicht daran, dass es nur ein scheinbarer Erfolg ist.
Er denkt, das Problem wird sich von selbst lösen.
Er ignoriert Sie, weil er Angst hat, über das Problem zu sprechen und den Konflikt zu lösen. Vielleicht denkt er, dass die Situation mit der Zeit in Vergessenheit gerät und Sie einfach wie gewohnt weiterreden werden. Und Sie müssen keine schlüpfrigen Themen mehr ansprechen.
Ihr Mann ist es gewohnt, sich infantil zu verhalten.
Nur Menschen, die selbstbewusst, verantwortungsvoll und aktiv sind, können Probleme besprechen und lösen. Es gehört ein gewisser Mut dazu, das Problem und Ihre Beteiligung daran zu erkennen, aber nicht, um sich selbst zu schaden, sondern um das Problem konstruktiv zu lösen.
Das Opfer oder der Narzisst zieht es vor, zu schweigen und schiebt so die Verantwortung für die Lösung auf den Partner oder die Partnerin.
Schwäche und geistige Unreife führen zu dieser Art von Streit ohne Diskussion. Der Ehemann, der nach einem Streit in den Ignoriermodus wechselt, als würde er sich in seine Kindheit zurückversetzen, versteckt sich und sagt: "Ich bin in der Hütte!".
Er weiß nicht, wie man einen Dialog führt
Jeder weiß, dass Konflikte zu unangenehmen Konsequenzen führen können. Ihr Partner ist sich wahrscheinlich bewusst, dass das Diskutieren über die Beziehung nicht seine starke Seite ist. Er weiß nicht, was er sagen soll oder wie er sich Gehör verschaffen kann. Also steckt Ihr Mann den Kopf in den Sand.
Er wartet auf ein Schuldeingeständnis seinerseits
Ein Mann ist es gewohnt, in seinen Beziehungen zu den Menschen, die ihm nahestehen, manipulativ zu sein; er nimmt an allem Anstoß, damit die anderen sich auf ihn stürzen und ihm Schuldgefühle einreden.
Der Ehemann kann nach einem Streit das Spiel des Schweigens spielen, d.h. er sagt etwas wie: "Nur nicht schweigen, OK, ich bin schuldig. Verzeihen Sie mir, bitte verzeihen Sie mir. Schweigen Sie einfach nicht."
Was tun, wenn ein Ehemann beleidigt ist und schweigt?
Wenn ein Mann nicht über das Problem sprechen will und in die "Bewusstlosigkeit" verfällt, sollten Sie nicht mitspielen. So viel ist sicher. Wenn er schweigt, schweigen Sie, und das Problem wird nicht gelöst werden.
Wenn Sie keine Schuld trifft, sollten Sie nicht aufstehen und sich entschuldigen. Wenn Sie Ihre Schuld zugeben, nur um Frieden zu schließen, bestärken Sie den Narzissten in seinem Recht. Übernehmen Sie jedoch Ihren Teil der Verantwortung für den Konflikt. Zeigen Sie, dass Sie den Konflikt lösen wollen und nicht die Schuld abschieben.
Lassen Sie kein langes Schweigen zu. Seien Sie offen und ehrlich. Lügen hat eine kurzfristige Wirkung. Und Sie müssen sicherstellen, dass Sie die Liebe nicht verpassen und die Partnerschaft erhalten.
Bieten Sie an, die Situation zu besprechen
Das allererste und wichtigste, was Sie tun können, wenn Sie schweigen, ist, ein Gespräch anzubieten.
- "Du schweigst, und das ist nicht in Ordnung. Ich möchte reden, damit unsere Beziehung besser wird, damit wir einander verstehen. Wir haben ein Problem, und wenn wir schweigen, wird es nicht gelöst. Es hat keinen Sinn, den Kopf in den Sand zu stecken."
- "Schweigen wird nichts ändern, wir müssen etwas tun. Solch lange Zeiten des Schweigens vertiefen die Kluft zwischen uns. Unsere Ehe könnte daran zerbrechen und wir haben viel zu verlieren."
- "Diese Haltung ist falsch. Ich streite nicht gern. Und du magst es auch nicht. Beruhigen wir uns also jetzt, streiten wir nicht und kommen wir morgen auf dieses Gespräch zurück."
Oft hilft es, wenn Sie einem solchen schweigsamen Menschen "zurückgeben", was er fühlt. Sie zeigen, dass Sie seine Gefühle verstehen und drücken sie in Ihrer Stimme aus.
Zum Beispiel: "Ich verstehe, dass du dich unwohl fühlst und Angst hast. Sie denken, dass wir uns wieder streiten werden. Wir werden unangenehme Dinge besprechen müssen. Wie verhält es sich bei kleinen Kindern? Wenn ein Kind Ärger vermeiden will, bedeckt es seine Augen mit den Händen und sagt: "Ich verstecke mich!". Er denkt, weil er die Augen schließt und den Erwachsenen nicht sieht, sieht der Erwachsene ihn auch nicht. Und es gibt kein Problem. Unsere Situation ist jetzt mehr oder weniger dieselbe. Sie und ich sind keine Kinder, wir sind Erwachsene. Wir sind dabei, unsere Familie zu gründen. Jedes Paar hat Schwierigkeiten, aber nicht durch Schweigen, sondern durch Gespräche sollten sie effektiv gelöst werden.
Lesen Sie mehr: