Ein solcher Mann macht sich nie etwas zuschulden kommen lassen, aber einer Frau verzeiht er nicht einmal den kleinsten Fehltritt. Er erwartet von Ihnen, dass Sie all seinen Wünschen zuvorkommen und sich ständig entschuldigen.
- Anzeichen für Psychopathie bei Männern
- Symptome der Psychopathie bei Männern
- Scheint der Mann Ihrer Träume zu sein.
- Er ist ein ständiger und meisterhafter Lügner.
- Leben mit einem Psychopathen
- Hier sind die 19 wichtigsten Anzeichen für Psychopathie:
- Über den hysterischen Typ
- Über die schizoide Störung. Nuancen
- Grausamkeit
- Fehlender Kummer
- Schritte zur Diagnose der Psychopathie
- Schlüssel Merkmale Persönlichkeit
- Anzeichen für einen Psychopathen
Anzeichen für Psychopathie bei Männern
Psychopathie ist ein psychopathologisches Syndrom, das sich durch eine ganze Reihe von Charaktereigenschaften auszeichnet, wie z. B. Gefühllosigkeit, Mangel an Mitgefühl und die Fähigkeit, aufrichtige Reue zu zeigen. Es handelt sich auch um Heuchelei, Oberflächlichkeit der emotionalen Erfahrungen und Egozentrik. Die Symptome der Psychopathie bei Männern sind nicht einheitlich für alle psychopathischen Persönlichkeitsmerkmale. Sie sind vielfältig. Psychopathie (von griechisch psyche 'Seele', 'Charakter', pathos 'Leiden', 'Krankheit') gilt als ein Konzept mit sehr unscharfen Grenzen. In der ICD-10 (International Classification of Diseases Revision 10) und den Diagnosekriterien der russischen Version wird die konstitutionelle Psychopathie als Persönlichkeitsstörung eingestuft.
Allgemeinen internationalen Studien zufolge sind mehr als 10 % der Weltbevölkerung von Persönlichkeitsstörungen betroffen, so dass dieses Problem die Aufmerksamkeit führender Psychiater und klinischer Psychologen verdient. Bei der Auswertung der erhaltenen Informationen wurden zahlreiche geschlechtsspezifische Unterschiede festgestellt, wenn man die Prävalenz der verschiedenen Arten von Psychopathie bei Männern und Frauen betrachtet.
Für Frauen ist die Prävalenz von emotional instabilen, hysterischen und abhängigen Typen charakteristisch.
Daraus folgt, dass männliche Psychopathen viel häufiger im normalen Leben zu finden sind als Frauen. Und ihre Interaktionen mit anderen sind unterschiedlich ausgeprägt. Frauen zeichnen sich durch moralischen, psychologischen "Druck" aus, während sich die Psychopathie bei Männern als sehr starker Druck auf den Partner manifestieren kann, der manchmal bis zu körperlichen Vergeltungsmaßnahmen geht.
Symptome der Psychopathie bei Männern
Die Meinungen der Wissenschaftler über die Ursachen, die zur Entwicklung einer psychopathischen Persönlichkeit geführt haben, sind geteilt. Manche glauben, dass es sich um einen genetischen Defekt oder eine Mutation handelt. Andere neigen zu der Annahme, dass sich Erziehungsprobleme und der Einfluss des sozialen Umfelds auf diese Weise manifestieren können.
Aufgrund der psychopathischen Persönlichkeitsstörung sind Männer kaum in der Lage, Bindungen zu geliebten Menschen, einschließlich Eltern und Kindern, aufzubauen.
Der bekannte amerikanische Psychoanalytiker, Doktor der Persönlichkeitspsychologie N. McWilliams, beschreibt die psychopathische Persönlichkeit als eine Person mit antisozialen Tendenzen. Der Psychopath baut seine Beziehungen zu anderen auf der Überzeugung auf, dass es zwischen ihnen keine Gefühle tiefer Zuneigung und Loyalität geben kann, sondern nur eine gegenseitige Manipulation zugunsten eines von ihnen.
Es gibt eine Reihe weiterer Merkmale, an denen man einen Psychopathen erkennen kann:
- eine mangelnde Bereitschaft und Unfähigkeit, die Position einer anderen Person zu akzeptieren;
- ein Übergewicht an Heuchelei und Falschheit in Beziehungen;
- ein völliges Fehlen von Mitgefühl oder Reue;
- Die Fähigkeit, unter dem Einfluss von Umständen oder Erfahrungen unkontrolliert zu handeln; impulsives, unangemessenes Verhalten;
- mangelnde Selbstbeherrschung; Unfähigkeit, die eigenen Handlungen kritisch zu bewerten;
- Ein anhaltendes Bedürfnis nach Gewalt, das sich in der Misshandlung von Menschen und Tieren äußert.
- Verschiedene Abweichungen von gesellschaftlich akzeptierten Normen; Neigung zu Drogen- und Alkoholmissbrauch.
Scheint der Mann Ihrer Träume zu sein.
Ein Psychopath wird Sie glauben lassen, dass es Liebe auf den ersten Blick gibt. Ihr Messenger wird nach ein oder zwei Dates voller Nachrichten und liebenswerter Bekenntnis-Sticker sein. Er nimmt alle Ihre Worte und Wünsche vorweg. Lieben Sie das Theater? Er wird dir Karten für alle Premieren kaufen. Sie lieben Fitness? Er wird dir nicht nur neue Laufschuhe schenken, sondern dich auf dem Arm ins Fitnessstudio tragen und nach dem Training deine Muskeln dehnen. Seine Hauptwaffe ist Spontaneität. Am Ende der zweiten Woche wird er Ihnen anbieten, Ihre Eltern kennenzulernen, und am Ende der dritten Woche wird er Ihnen anbieten, Ihr erworbenes Vermögen wieder zu vereinen.
Der Psychopath spielt eine Zeit lang das Ideal, aber dann, nachdem er sich davon überzeugt hat, dass Sie süchtig sind, geht er zur weniger humanen Phase über, in der er Sie nach Belieben verdreht. Von da an wird es nur noch schlimmer.
Er ist ein ständiger und meisterhafter Lügner.
Es ist nicht so, dass Ihr Auserwählter eine bestimmte Straftat begangen hat, er ist nur nie schuldig. Selbst wenn seine Schuld offensichtlich ist. "Das habe ich nicht gesagt!" oder "Sie haben mich missverstanden" sind die beiden Hauptmerkmale in der Sprache eines Psychopathen. Er befreit sich auf brillante Weise aus jeder Situation, selbst aus der für ihn bedauernswertesten. Humor, Drohungen und Ausreden für jede Gelegenheit dienen ihm als Werkzeuge. Selbst wenn Sie ihn bei einer glatten Lüge ertappen, wird der Psychopath immer einen Ausweg finden: Er wird alles tun und auf das Herz seiner Mutter oder die Niere seiner Großmutter schwören, um Ihnen zu versichern, dass Sie den Fehler gemacht haben und nicht er.
Alles, was Ihnen bleibt, sind Schuldgefühle, die der Psychopath geschickt kultiviert und dabei keine Mühe scheut. Schließlich werden Sie es für selbstverständlich halten, dass Sie unaufmerksam, eifersüchtig, zu sensibel, zu zwanghaft und generell intellektuell unterentwickelt sind.
Leben mit einem Psychopathen
Es ist möglich, mit einem Psychopathen zu leben. Und man kann sogar glücklich damit leben. Allerdings muss man wie er sein, ein Psychopath. Das heißt, man muss die gleichen Regeln im Leben befolgen wie er. Wenn Sie das nicht tun, wird sich Ihr Leben mit ihm in eine ewige Hölle verwandeln, aus der der einzige Ausweg darin besteht, seiner "Unzulänglichkeit" zu entkommen. Es gibt keine Hoffnung, sie wiederherzustellen, denn Psychopathie ist eine Persönlichkeits- und Geisteskrankheit und daher unheilbar. Mit moderner Psychotherapie und Medikamenten kann die Psychopathie nur geringfügig korrigiert werden.
Hier sind die 19 wichtigsten Anzeichen für Psychopathie:
- Psychopathen sind nicht nur attraktiv – sie sind faszinierend. Besonders auf den ersten Blick. Niedlich, intelligent und clever.
- Der Charme von Psychopathen hilft ihnen immer wieder, Menschen in ihrem Netz zu fangen und sie dazu zu bringen, das zu tun, was Psychopathen selbst tun müssen. Auf anderen herumzureiten ist ihre Lieblingsbeschäftigung. Sie verstehen es wie kein anderer, anderen zu schmeicheln.
- Psychopathen sind gute Redner. Sie können mühelos einen echten Schauspielermonolog halten und andere dazu zwingen, mit offenem Mund zuzuhören. Es ist unwahrscheinlich, dass sie Sie zu Wort kommen lassen.
- Psychopathen sind in ihrem Leben nie beständig. Sie wechseln oft den Beruf, das Studium, den Liebespartner und sogar die Einstellung. In der fernen Ära vor den E-Books war es leicht, 10-20 Bücher auf dem Schreibtisch eines Psychopathen zu finden, die er zu lesen begann und gleich zu Beginn wieder aufgab.
Über den hysterischen Typ
Viele Menschen glauben, dass Hysterie ausschließlich eine Frauenkrankheit ist. In Wirklichkeit zeigen Männer die Symptome dieser Art von Psychopathie mit größerer Deutlichkeit. Ein Mann, bei dem diese Pathologie diagnostiziert wurde, hat ein großes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit von seiner Umgebung. Er wird sie mit allen Mitteln suchen. In einer Menschenmenge kann man solche Personen sofort an ihrer Kleidung erkennen. Der hysterische Psychopath kleidet sich immer sehr extravagant. Er hat überhaupt kein Gefühl für Stil. In der Pubertät kann ein solcher Mensch dank seiner Pathologie Erfolge im Sport oder in der Kunst erzielen.
Psychologen zufolge bedeutet Erfolg für den hysterischen Psychopathen jedoch wenig. Er braucht nur Aufmerksamkeit und Respekt. Wenn die Erfolge bei einer Tätigkeit ausbleiben, gibt der Psychopath sie leicht auf. Der Psychopath hat es im Alltag nicht leicht: Er wird ständig verlangen, dass seine Frau ihm Aufmerksamkeit schenkt. Wenn der Psychopath diese nicht bekommt, greift er zu verschiedenen subtilen Methoden. Eine solche Person mit demonstrativen Selbstmordabsichten. Das Thema Selbstmord ist für den Hysteriker ein recht wirksames Mittel, um Druck auf sein Umfeld auszuüben. Da das Ego des Hysteroiden ständige Nahrung braucht, kann die Aufmerksamkeit auch außerhalb des Hauses gesucht werden. Daher kann ein Psychopath dieses Typs fälschlicherweise für einen Schürzenjäger gehalten werden, der mit seiner Umgebung flirtet. Mit einer solchen Person kann kein ernsthaftes Problem gelöst werden. Tatsache ist, dass eine solche Person nicht in der Lage ist, ihren Standpunkt aufzugeben.
Über die schizoide Störung. Nuancen
Nach Ansicht von Experten hat ein schizoider Psychopath ernsthafte Schwierigkeiten in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Dieser Parameter ist das Hauptmerkmal, durch das die Pathologie definiert wird. Der Mann interessiert sich überhaupt nicht für die Meinung anderer Menschen, er wirkt kalt und distanziert. Wenn ein solcher Mann eine Familie hat, weiß er einfach nicht, über welches Thema er mit seiner Frau sprechen soll. In den meisten Fällen hat eine Person mit schizoider Störung einen sehr begrenzten sozialen Kreis. Nur zwei Personen sind für ihn ausreichend. Mit den anderen kommuniziert er förmlich.
Trotz seiner Kälte und Unnahbarkeit ist die Haltung des Schizoiden gegenüber Menschen und verschiedenen Lebensphänomenen stabil. Psychopathen dieses Typs sind zwangsläufig von etwas fasziniert. Sie suchen sich oft Hobbys aus, die keinen Kontakt mit der Außenwelt erfordern. Zum Beispiel Sammeln, Lesen oder allein Sport treiben. Von allen Anzeichen der Psychopathie bei Männern mit schizoider Störung steht ihre Unnahbarkeit an erster Stelle. Auf viele Menschen wirken sie wie interessante Freaks. Noch schlimmer ist es, wenn die Person so tut, als sei sie emotional unterstützend und daran interessiert, ihr Ziel zu verfolgen. In Wirklichkeit aber ist der Schizoide den Erfahrungen anderer gegenüber gleichgültig und überhaupt nicht an ihnen interessiert.
Grausamkeit
Männliche Psychopathen zeigen Aggression und Grausamkeit in Beziehungen und im Leben. Dies äußert sich am häufigsten in häuslicher Tyrannei. In diesem Fall zögert er nicht, seine Frau und seine Kinder körperlich zu misshandeln. Diese Männer haben kein Mitleid mit anderen, denn sie kennen keine Empathie und wissen sehr wohl, was Egoismus bedeutet.
Es ist sehr schwierig, einen solchen Mann tief zu verletzen. Er reagiert auf alles nur oberflächlich, weil er einfach keine tiefe Bindung oder Liebe empfinden kann, nicht einmal gegenüber nahestehenden Menschen.
Fehlender Kummer
Ein psychopathischer Mensch wird niemals Schuld zugeben oder bereuen, was er getan hat. Sie haben den Grundsatz gelernt, dass die beste Verteidigung ein guter Angriff ist, und sie wenden ihn mit Nachdruck an. Sobald Sie versuchen, ihm etwas zu erklären, beschuldigt er Sie sofort der Lüge, der Voreingenommenheit, des Grolls und anderer ihm eigentümlicher Laster. Dieser Mensch akzeptiert nicht einmal geistig, dass er sich etwas zuschulden kommen lassen könnte.
Ständiger Ehebruch, Alkohol- oder Drogenmissbrauch sind die wichtigsten Anzeichen für einen psychopathischen Ehemann. Ratschläge von Psychologen helfen in diesem Fall nicht weiter, denn um das Problem zu lösen, müssen zwei Menschen es erkennen. Daher ist es am besten, eine solche Beziehung sofort zu beenden. Früher oder später wird dies zu einer Straftat führen, denn der Psychopath begeht alle Taten aus einem momentanen Verlangen nach Vergnügen.
Schritte zur Diagnose der Psychopathie
Die medizinische Diagnose der Psychopathie wurde 1997 von der Weltgesundheitsorganisation abgeschafft, da diese Menschen in eine größere Gruppe von Patienten mit "spezifischen Persönlichkeitsstörungen" eingeordnet wurden. Dennoch sind Psychopathen nicht verschwunden, und es ist wichtig zu wissen, anhand welcher Persönlichkeitsmerkmale und Charakteristika wir feststellen können, mit wem wir es zu tun haben, um ungesunde Beziehungen zu beenden oder gar nicht erst einzugehen.
Schlüssel Merkmale Persönlichkeit
Der russische Psychiater Peter Gannushkin verbrachte sein Leben mit der Erforschung psychopathischer Störungen und unterschied mehrere Typen von Psychopathen:
- Zykloide Gruppe – Menschen mit häufigen Stimmungsschwankungen. Sie können sich in einem Zustand der Apathie befinden, der von plötzlicher Erregung oder Aggression abgelöst wird. Zykloide neigen zu einer "katastrophalen" Denkweise – sie glauben, dass ihr Leben wertlos und leer ist und dass die ganze Welt daran schuld ist. Gleichzeitig kann diese Art von Psychopathen aber auch schnell auf Ideen kommen und in kurzer Zeit ein neues Projekt starten und wieder stoppen. Ihr Leben ist wie der Ozean in einem Sturm.
- Die asthenische Gruppe sind mutmaßliche Neurasthenikermit einer Tendenz zu Hyperaktivität und Reizbarkeit.
- Schizoide Psychopathen – sind Träumer, die in einer parallelen Realität leben. Sie glauben an ihre große Mission und setzen die ganze Familie ein, um ihre Wunschträume zu verwirklichen. Sie kümmern sich nicht um ihr Leben oder ihre Kinder, sie kümmern sich nicht um den Aufbau von Beziehungen.
- Paranoide Psychopathen glauben, dass.dass sie umgeben sindvon feindlichen Bataillonen. Die Kollegen machen ihre Karriere kaputt, ihre Frau betrügt sie mit ihrem besten Freund, ihre Nachbarn träumen davon, ihnen den Wohnraum wegzunehmen. Paranoiker sind nachtragend und rachsüchtig und neigen dazu, ihre Opfer noch lange Zeit zu verfolgen, auch nachdem die Beziehung beendet ist.
- Die Gruppe der Epileptiker ist eine der gefährlichsten. Diese Menschen verachten die Gesetze der Moral und des Anstands und scheren sich nicht um die Gesetze des Landes, in dem sie leben. Sie verfallen oft in Wutanfälle.
- Hysterische Psychopathen brauchen Aufmerksamkeit.Ohne Aufmerksamkeit ist es, als könnten sie nicht atmen. Solche Menschen sind von der Realität abgekoppelt und leben in Träumen von ihrer eigenen Größe. Sie sind hervorragende Manipulatoren und pathologische Lügner.
- Der gefährlichste Typus sind antisoziale Psychopathen.. Sie sind hartgesottene Kriminelle, die mit Leichtigkeit töten, rauben und vergewaltigen. Sie wissen nicht, was Mitleid und Erbarmen ist. Sie kennen keine Angst. Sie sind für ihr trotziges und rüpelhaftes Verhalten bekannt.
Anzeichen für einen Psychopathen
- Unkonstruktives Verhalten. Ein Psychopath skandalisiert, hetzt Menschen gegeneinander auf, intrigiert, tratscht. Nachtragend, intolerant gegenüber Kritik und unfähig zur Selbstironie.
- Geringes Maß an Verantwortungsbewusstsein.. Der Psychopath steht über dem Gesetz. Er bricht Verbote und Normen. Er fährt geradeaus, umgeht Staus am Straßenrand, kann eine Schlägerei in einem Restaurant inszenieren.
- Geringes Niveau der sozialen Anpassung. Der Psychopath ist nicht in der Lage, langfristige Freundschaften oder Liebesbeziehungen zu unterhalten. Sobald es unrentabel wird, mit einer manipulativen Person zu kommunizieren, bricht er oder sie sofort alle Verbindungen ab und geht, ohne zurückzublicken.
- Toxizität. Wenn ein Psychopath eine Familie gründet, wird diese in ihrem Kern zerstört. Die antisoziale Persönlichkeit unterwirft alle Familienmitglieder vollständig: manipuliert, wendet psychische und physische Gewalt an, lügt, wertet ab.
- Unkontrollierte emotionale Reaktionen. Der Psychopath gerät sofort in einen Zustand der Wut. Er kann sich mit seinen Fäusten auf eine Frau stürzen, die ihn in einer U-Bahn versehentlich mit der Schulter gestoßen hat. Oder er hält sein Auto mitten auf der Autobahn an und verprügelt in aller Eile einen Fußgänger, der gegen das Gesetz verstoßen hat.
- Der Unwille, ein ruhiges Leben zu führen.. Für den Psychopathen ist ein Zustand der Ruhe eine tödliche Langeweile. Er braucht emotionale Schwankungen, und er kann nicht durch Emotionen mittlerer Intensität befriedigt werden – nur durch maximale, nur durch Hardcore-Emotionen. Wenn er glücklich ist, führt das zur Hysterie; wenn er wütend ist, führt das zu einem zerstörten Zuhause und einer verstümmelten Familie.
- Neigung zur Sucht. In der Regel leiden alle Psychopathen an der einen oder anderen Form der Sucht: Alkoholismus, Sexsucht, Drogensucht, Spielleidenschaft usw.
- Unheilbarkeit. Es gibt keine Heilung für Psychopathie. Menschen mit Persönlichkeitsstörungen helfen weder Medikamente noch eine jahrelange Psychotherapie. Was jedoch getan werden kann, ist, den Psychopathen in dauerhafte Remission zu versetzen, ihm beizubringen, Situationen zu vermeiden, die einen Zustand der Dekompensation auslösen. Leider gehen Psychopathen nur sehr selten zu Ärzten – zu sehr verleugnen sie ihre Krankheit.