Eine Frau mit visuellen Vektordefekten wählt diesen Mann aus Mitleid. Sie wird sich ständig seine endlosen Klagen über seine Misserfolge anhören, darüber, was für schlechte Menschen er getroffen hat: die erste Liebe, Kollegen, Chefs, Verwandte usw.
- Mein Mann ist nicht glücklich mit allem, was zu tun ist
- Was tun, wenn der Ehemann ständig unglücklich ist?
- Warum Ihr Mann ständig unzufrieden und kritisch ist
- Wenn ein Ehemann ständig mit sich selbst unzufrieden ist, ist er auch mit seiner Frau unzufrieden.
- Was Sie tun können, wenn Ihr Mann einen Skandal provoziert – 5 Tipps:
- Erkennen Sie, dass Sie nicht schuld sind!
- Warum ein Ehemann seine Frau beleidigt und erniedrigt: Psychologie
Mein Mann ist nicht glücklich mit allem, was zu tun ist
Alle Männer sind unterschiedlich, und jeder von ihnen hat seine Fehler und schlechten Angewohnheiten. Es gibt offensichtliche Laster, wie Alkoholsucht, Rauchen und so weiter. Aber es gibt auch weniger offensichtliche, aber sehr unangenehme Eigenschaften von Männern. Wenn ein Mann ständig jammert und seine Unzufriedenheit zeigt, wird ihn keine Frau mögen, und er lässt sie überhaupt nicht gut aussehen. Was ist in einer solchen Situation zu tun?
Oft hört man von Frauen den Satz: "Mein Mann hackt ständig auf mir herum". Kann dieses Problem gelöst werden? Das hängt ganz davon ab, wie stark Ihre Nerven sind und ob Ihre Beziehung noch etwas kostet.
Was tun, wenn der Ehemann ständig unglücklich ist?
Psychologen raten der Frau, nicht auf die Nörgeleien ihres Mannes zu reagieren. Ignorieren Sie alles, was er sagt. Das schont die Nerven, denn es bringt nichts, mit dem nörgelnden Mann zu streiten und ihm etwas zu beweisen.
Ein Mann, der ständig unzufrieden ist, wird immer etwas finden, worüber er meckern kann. Wenn er früher unzufrieden war, weil seine Frau nicht kochte, und Sie dieses Problem gelöst haben, wird er nun über nachlässige Nachbarn schimpfen oder seine Unzufriedenheit über Politiker und die Weltlage im Allgemeinen zum Ausdruck bringen. Es wird also nicht funktionieren, die Ursache der Unzufriedenheit zu beseitigen, wenn der Mann von Natur aus ein streitsüchtiger Charakter ist. Und wenn Sie ihn ständig entmutigen, überreden oder mit ihm streiten, haben Sie nicht genug Kraft und Energie.
Natürlich ist es schwierig, einen nörgelnden Mann nicht zu bemerken, aber versuchen Sie, sein Gerede als weißes Rauschen wahrzunehmen. Es ist sicherlich unangenehm, aber unvermeidlich. Schließlich sind die Menschen an den Lärm von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten gewöhnt.
Wie kann das helfen? Glauben Sie mir, ein mürrischer Mensch ist eine Art Energievampir, der sich von Ihrer Energie ernährt. Es ist schwer, sich zurückzuhalten und nicht zu reagieren, wenn er ständig unzufrieden mit Ihnen ist, aber glauben Sie mir, das ist es wert.
Die zweite wirksame Methode ist, Ihr Verhalten zu kopieren. Das heißt, Sie fangen an, sich genau wie er zu verhalten. Wenn er mit Ihnen als Gastgeberin unzufrieden ist, fangen Sie an, über sein Gehalt, seine Fähigkeiten und so weiter zu meckern. Und Sie werden eine größere Wirkung erzielen, wenn Sie anfangen, sich wirklich darüber zu freuen.
Und damit ihr Mann versteht, wie unangenehm seine ständige Nörgelei ist, kopieren Sie den Tonfall und seine Worte genau. Diese Methode zwingt den Mann, sich selbst mit den Augen einer anderen Person zu betrachten. Viele Männer versuchen dann, ihren Groll und ihr Murren zu beenden.
Was Sie wirklich nicht tun sollten, ist einen Skandal daraus zu machen, indem Sie Geschirr zerbrechen. Das schockiert den Mann natürlich und er hört auf zu nörgeln, aber nicht für lange. Nach kurzer Zeit wird es wieder so sein wie vorher, und ein neuer Skandal oder Wutanfall Ihrerseits wird nicht die gleiche Wirkung haben.
Warum Ihr Mann ständig unzufrieden und kritisch ist
Die System-Vektor-Psychologie von Juri Burlan zeigt die Ursache-Wirkungs-Beziehungen solcher Lebensszenarien auf, wenn der Ehemann ständig unzufrieden und kritisch ist. Alles menschliche Verhalten ist grundlegend mit dem Wunsch nach Freude und Vergnügen im Leben verbunden. Und die Verhaltensweisen und -muster gegenüber anderen werden in der Kindheit durch die Erziehung eingeprägt.
Das Verhalten eines ständig unzufriedenen und kritischen Ehemanns ist typisch für einen Mann mit einem Analvektor.
Ein solcher Mann ist von Natur aus mit wunderbaren Eigenschaften ausgestattet – er ist ein idealer Ehemann und Vater für seine Kinder und sogar für Adoptivkinder. Die natürlichen Qualitäten und Wünsche im Analvektor schaffen das Potenzial für einen solchen Mann, ein wahrer Meister und Profi in seinem Handwerk zu sein. Es ist das erste Mal, dass ein Mann in der Lage ist, das zu tun, was von ihm verlangt wird, und das erste Mal, dass er es tun soll.
Aber auch in den Eigenschaften des Analvektors steckt eine gewisse Unsicherheit, ein Wunsch nach Rat und Bestätigung für die Richtigkeit seines Handelns. Während der Entwicklung eines solchen Jungen hilft die Mutter ihm, seine Unsicherheit zu überwinden, unterstützt ihn, lobt ihn für die erzielten Ergebnisse. Der natürliche Wunsch eines solchen Kindes ist es, gut und der Beste zu sein.
Was passiert, wenn die Mutter anfängt zu kritisieren, ständig ihre Unzufriedenheit zu äußern, zu hetzen und Ergebnisse zu fordern, ohne zu erklären, wie man es besser machen kann? Und auch die Liebe manipuliert, indem sie Sätze sagt wie: "Ich liebe dich nicht, weil du dich nicht benimmst, weil du nicht gut lernst, weil du nicht gut arbeitest". usw. Es entsteht ein Ressentiment gegen die Mutter, das später unbewusst auf alle Frauen projiziert wird.
Es findet eine gewisse Unterdrückung der psychologischen Entwicklung des Kindes statt. Beim erwachsenen Mann erzeugt das angestaute unbefriedigte, unerfüllte natürliche Verlangen im Analvektor eine Leere – Frustration – und führt zu wütenden Zuständen, die durch Kritik und ständige Unzufriedenheit (Festhalten an der Sauberkeit der Wohnung, der Kleidung, dem Verhalten, den Ansichten und sogar den Gedanken der anderen Person) ausgelöst werden. Kritik und Unzufriedenheit werden zu einem Kommunikationsmuster.
Wenn ein Ehemann ständig mit sich selbst unzufrieden ist, ist er auch mit seiner Frau unzufrieden.
Wie groß die Förderung der Chancengleichheit, der Rechte und der Fähigkeiten von Männern und Frauen auch gewesen sein mag, die Natur lässt sich nicht täuschen. Und sie hat sie mit unterschiedlichen Talenten und Gaben ausgestattet. Ein Mann ist eher geneigt, hat das Bedürfnis und die Fähigkeit, Verantwortung für seine Familie, sein Unternehmen, seine Stadt und sein Land zu übernehmen. Mit ihrer Sensibilität und ihrem Mitgefühl ist sie in der Lage, jedes Vorhaben zu inspirieren, zu entfachen und zu unterstützen, selbst unglaubliche und große Vorhaben. Sie ist wirklich ein Talent, von dem der Erfolg eines jeden Unternehmens abhängen kann.
Natürlich kann man diese Aussage mit zahlreichen Beispielen erfolgreicher Geschäftsfrauen widerlegen. Aber wenn man sich die einzelnen Situationen genau ansieht, wird man feststellen, dass die Frauen gerade auf diese Weise ihre weiblichen Fähigkeiten und Talente am besten verwirklicht haben.
Wenn ein Ehemann seine natürlichen Fähigkeiten nicht voll ausschöpfen kann, entsteht zwangsläufig Unzufriedenheit mit sich selbst und mit der Situation. Diese Unzufriedenheit kann unbewusst sein, aber sie führt zu Aggression und Reizbarkeit. Die Erscheinungsformen dieses inneren Konflikts können unterschiedlich sein. Intelligente Menschen (die keine offenen Aggressionen gegenüber ihren Lieben dulden) lassen diese wie Dampf durch mikroskopisch kleine Risse in Form von Nörgeleien und Bemerkungen entweichen.
Glauben Sie nicht, dass ein Mann, der ständig belanglose Bemerkungen macht, ein Zeichen für seine Wut oder seinen Groll auf seine Frau ist. Eine kluge Frau sollte in einer solchen Situation ihrem Ehepartner helfen, mit seiner Unzufriedenheit umzugehen und glücklicher zu werden. Natürlich ist es nicht nötig, ihren geliebten und erfolgreichen Job für die Unterstützung durch selbstgebackenen Kuchen und gestrickte Schals aufzugeben. Das würde eher einen neuen Wutanfall beim Ehemann auslösen, als dass es eine echte psychische Hilfe wäre.
Was Sie tun können, wenn Ihr Mann einen Skandal provoziert – 5 Tipps:
Alles beginnt und passiert irgendwann, und die erste Provokation eines Skandals durch Ihren Mann ist auch irgendwann passiert. Wahrscheinlich haben Sie ihm geglaubt, dass er über irgendetwas unglücklich ist, vielleicht waren Sie selbst an etwas schuldig. Was soll's, wenn es einen Streit und eine Schlägerei gab, das Wichtigste ist, dass wir eine Lektion lernen. Aber. dann wurde die Provokation wiederholt, und dann wieder und so ging es weiter.
Manchmal gibt es kurze Pausen, man hofft, dass es vorbei ist, dass er zur Vernunft gekommen ist…. und dann geht die Affäre wieder los, man ist aufgebracht, weint, hat Wutanfälle, Schuldgefühle und Angst…. Die Angst, dass es wieder passieren wird.
Und weil Sie sich im Ungewissen befinden und nicht wissen, was ihn dieses Mal auslösen wird, haben Sie eine Angst in sich. Ob Sie sich dieser Angst bewusst sind oder nicht, ist nicht so wichtig, obwohl Sie sich vielleicht schon fragen: "Habe ich Angst (Unruhe, Furcht) vor einem weiteren Kampf an der Oberfläche?".
Wenn die Antwort ja lautet, sollten Sie an dieser Angst arbeiten. Die Sache ist die: Wenn Sie Angst empfinden, strahlen Sie sie in den Raum aus. Ihre Angst ist wie ein Magnet, der Ereignisse anzieht, bei denen Sie erneut Angst empfinden. Es ist wie ein Teufelskreis – Sie erleben Angst – Sie ziehen ein Ereignis (Kampf, Konflikt) an – Sie erleben Angst. Ihr Mann spürt auf einer unbewussten Ebene Ihre Gefühle und kommt dieser "Bitte" nach.
Sie müssen diesen Teufelskreis durchbrechen. Wenn Sie erst einmal in der Mitte sind und ohne Angst leben, dann muss Ihr Mann diesem Szenario nicht mehr folgen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Ängsten arbeiten können.
Erkennen Sie, dass Sie nicht schuld sind!
Bei schuldbasierten Provokationen versucht der Provokateur, einen "wunden Punkt" zu treffen, um Ihre Aufmerksamkeit auf irgendeinen Fehler zu lenken, der in den meisten Fällen übertrieben ist. Schuldgefühle gehören zu den destruktivsten Gefühlszuständen und führen zu einem geringeren Selbstwertgefühl, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.
Wenn Sie außerdem ein Perfektionist sind, werden Sie leichte Beute für Ihren Mann. Perfektionisten, die danach streben, perfekt zu sein, müssen alles mit Eins plus machen.
Warum ein Ehemann seine Frau beleidigt und erniedrigt: Psychologie
Sie sind eine liebevolle Ehefrau, eine gute Haushälterin und eine fürsorgliche Mutter, Sie werden von Ihren Arbeitskollegen respektiert, Sie sind immer gepflegt und geben keinen Anlass zu Neid. Er ist nie zufrieden. Jede Kleinigkeit löst bei ihm einen Aggressionsanfall aus, der in einer Flut von Schimpfworten und Beschimpfungen endet. Weder Tränen noch Überredungskünste oder Vergeltungsspötteleien ändern etwas, sondern verschlimmern die Situation noch. Die Beziehungspsychologie kann helfen, herauszufinden, warum ein Ehemann seine Frau beleidigt und demütigt.
Ein Kind, das in einer Familie aufgewachsen ist, in der es kein Verständnis gibt und der Vater ständig unhöflich zur Mutter ist, wird mit großer Wahrscheinlichkeit dieses Verhaltensmuster wählen. Es kann dafür nicht verantwortlich gemacht werden, weil es keine anderen Lebenserfahrungen gemacht hat.
Männer mit geringem Selbstwertgefühl versuchen, sich auf diese Weise zu behaupten. Fachleute erklären, dass er dazu nicht in der Lage ist, indem er seine Frau moralisch schikaniert, indem er ihr sagt, dass sie hässlich, eine Kuh, eine hirnlose Henne usw. ist. Der Mann wird in seinem Denken vollkommener. Solche Typen neigen dazu, in ähnlicher Weise über andere in ihrem Umfeld zu sprechen. Die Situation verschlimmert sich noch, wenn die Ehefrau im Beruf erfolgreich ist. Um ihr Selbstwertgefühl zu senken und sie auf sein Niveau zu bringen, greift der Aggressor zu Triggern.
Das Problem besteht darin, dass er in dem wohlmeinenden Bestreben, seine Probleme nicht auf die Menschen abzuladen, die ihm am nächsten stehen, seine negativen Gefühle unbewusst auf die Person abladen wird, die er liebt. Dies geschieht auch, weil der Ehemann das Gefühl hat, dass seine Frau, anstatt ihn zu unterstützen, anfängt, ihn zu verurteilen, oder dass ihre Meinung für ihn nicht maßgebend ist.
Die Gründe können unterschiedlich sein, aber es läuft alles auf eines hinaus: Das Zusammenleben mit einer Person, die man nicht liebt, wird zur Hölle. Warum ein Ehemann seine Frau beschimpft, anstatt sich mit ihr zusammenzusetzen und die Angelegenheit in Ruhe zu besprechen, erklärt die Psychologie mit einem individuellen Charakterzug, der in der Kindheit verankert ist.
- Es entstehen Vergleiche mit jemand anderem:
- Das kommt in Familien vor, in denen der Ehemann ein Muttersöhnchen ist, er meint, man müsse alles wie seine Mutter machen;
- eine andere Möglichkeit ist, dass er eine Geliebte hat, so dass es kein Vergleich zu Ihren Gunsten ist;
- eine dritte Möglichkeit ist, dass er in einer zweiten Ehe lebt und Sie mit Ihrer Vorgängerin vergleicht.