Ehemann_lebt_sein_Leben_und_fühlt_sich_unnötig

Ich spüre unseren Kontakt und unser Interesse nicht mehr. Ich habe das Gefühl, dass unsere Familie für dich nicht wichtig ist.

Nach der Heirat träumt jeder von einem glücklichen Zusammenleben.

Wohin gehst du, meine Liebe?

Maria Rakshina, 27, war immer ein fröhliches und aufgeschlossenes Mädchen, umgeben von Bewunderern und Freunden. Jeder Abend war gefüllt mit gesellschaftlichen Zusammenkünften und Treffen. Als ihre besten Freunde heirateten und Kinder bekamen, fand Maria schnell neue Freundschaften, um sie zu ersetzen. Sie gesteht, dass sie, wann immer sie mit sich allein war, Unbehagen, Traurigkeit und Apathie empfand.

Wie die Kommunikation des Ex-Paares weiterentwickelt werden kann, hängt weitgehend von der "Hitze" der Trennung ab.

Mascha dachte natürlich an die Ehe und war der Meinung, dass ein gemeinsames Leben bedeutet, Zeit miteinander zu verbringen. Unter vielen Bewerbern wählte Maria den Fitnesstrainer Oleg aus – sie lernten sich im Fitnessstudio kennen. Sie waren beide Verfechter eines gesunden Lebensstils, liebten Bardenmusik und lustige Freundeskreise. Sie beschlossen, nach sechs Monaten Beziehung zu heiraten: Warum sollten sie es hinauszögern, wenn sie gut miteinander auskommen?

Anfangs lief es wirklich gut, aber bald merkte Maria, dass ihr Mann immer seine eigenen Pläne hatte, die sich kaum mit ihren Wünschen deckten.

"Am Anfang sagte Oleg, er wolle sich für Abendkurse bewerben, um Geld für die Renovierung der Wohnung zu sparen", erinnert sich Maria. – Dann verschwanden auch die gemeinsamen Wochenenden: Stattdessen hatte ihr Mann immer mehr Aktivitäten mit Gruppen, Autoreparaturen, Geschäftsreisen.

Wann immer seine Frau ihm sagte, dass sie zusammen irgendwohin gehen könnten, lautete die Antwort: "Ich habe meine eigenen Pläne".

Wenn der Ehemann frei war, war er immer noch sanft, aufmerksam und liebevoll und sparte nicht mit Geschenken. Aber er wollte seiner Frau nicht seine Zeit schenken.

Das Fass zum Überlaufen brachte Oleg, als er seiner Frau vorschlug, in Begleitung von Freundinnen in den Urlaub zu fahren, weil sie zu beschäftigt sei. Er war bereit, für das schönste Hotel zu zahlen.

Maria versuchte zu überprüfen, ob ihr Mann treu war. Aber es gab nichts Verdächtiges in seiner Korrespondenz in den sozialen Medien oder bei seinen Telefonkontakten.

Das Paar beschloss daraufhin, getrennt zu leben. Doch Oleg rief Mascha immer wieder an, schickte ihr Blumen, versprach und schwor, dass von nun an seine gesamte Freizeit seiner Frau gehören würde. Maria glaubte ihm.

Und das war gut so.

Aleksandr und Marina Izotov führen seit vielen Jahren ein getrenntes Leben und sind sehr glücklich. Die zukünftigen Eheleute lernten sich bei der Arbeit kennen, Marina verliebte sich, obwohl Aleksandr fast zehn Jahre älter war und in einer weniger prestigeträchtigen Position arbeitete.

Als wir heirateten, etwa sechs Monate später, wurde mir klar, dass wir nichts hatten, worüber wir reden konnten", sagt Marina. – Die meiste Zeit unserer Freizeit verbrachten wir auf dem Sofa. Ich bin von Natur aus ein sehr aktiver Mensch. Ich begann, auch ohne meinen Mann Sport zu treiben, zu reisen und Kontakte zu knüpfen. Selbst nach 20 Jahren Ehe liegt er noch auf der Couch."

Es liegt an ihnen, ihre Gefühle in der Öffentlichkeit zu zeigen.

Marina hat nie über eine Scheidung nachgedacht. Die Frau glaubte immer, dass Alexander ein guter Vater sein würde, und sie hatte Recht. Als ihr Sohn geboren wurde, verbrachte ihr Mann viel Zeit mit der Erziehung des Jungen und war ihm immer näher als seine Mutter.

Die Familie wurde mehr oder weniger durch das Grundstück vereint, das sie zu diesem Anlass kauften. Die Izotas bauten es gemeinsam, aber als sich die Gelegenheit ergab, ihre Freizeit dort zu verbringen, fanden sie, dass es besser war, sich wieder zu trennen.

"Ich will Freunde einladen, grillen und ein Dampfbad nehmen, während Marina ruhig mit einem Buch in der Hängematte liegen muss", jammert Alexander. – Jetzt trennen wir unsere Zeit sogar im Ferienhaus. Aber wir fühlen uns gemeinsam wohl, auch wenn jeder von uns sein eigenes Leben hat.

Warum eine Familie müde sein kann

Beziehungen sind wie ein Tischtennisspiel. Mann und Frau tauschen ständig Energie aus, und wenn ein Partner aufhört, etwas beizutragen, muss der andere für zwei spielen. Das führt schnell zu emotionalem Burnout. Mann und Frau können gleichzeitig ausbrennen, und wenn sie nicht anfangen, über das Problem zu sprechen, versinkt ihr Leben in gegenseitigen Ressentiments und völligem Unverständnis.

Mascha und Wanja besprachen vor ihrer Heirat, dass sie einen Sohn, eine Tochter und ein großes Haus haben wollten. Sie beschlossen, ihre Kinder ohne die Hilfe eines Kindermädchens oder einer Großmutter großzuziehen und sie schon gar nicht in den Kindergarten zu geben. Wanja arbeitet und zahlt die Hypothek, während Mascha sich um die Kinder und das Haus kümmert.

Nach drei Jahren stellt sich heraus, dass Wanja zwölf Stunden am Tag arbeitet und nach ihrer Schicht direkt ins Bett fällt. Mascha ist hin- und hergerissen zwischen zwei Jahrbüchern, dem Putzen des Hauses und dem Kochen. Und beide sind der Familie überdrüssig.

Für Wanja sieht das so aus: "Ich arbeite ohne Urlaub und Wochenenden, ich unterstütze meine Familie, und im Gegenzug sehe ich eine unzufriedene Frau. Wenn ich meinen Job verliere, haben wir nichts mehr zum Leben, also stimme ich den Überstunden zu. Und Mascha will, dass ich an den Wochenenden mit den Kindern ausgehe. Das halte ich nicht aus!"

Masha sieht die Situation anders: "Ich glaube, das letzte Mal habe ich in meinem früheren Leben geschlafen. Wanja ist nie zu Hause, die ganze Verantwortung liegt bei mir: Rechnungen bezahlen, putzen, kochen. Die Kinder wollen immer irgendetwas, und mein Mann ist überhaupt keine Hilfe. Ich kann das nicht ertragen!

Das passiert, wenn es keinen Kontakt zwischen den Partnern gibt. Sie leben scheinbar wie eine Familie, aber sie sind allein. In solchen Momenten beginnt die Entfremdung, die Ehepartner denken, es sei einfacher, alles hinter sich zu lassen und eine neue Beziehung zu beginnen, als die bestehende zu reparieren.

Was geschieht, wenn die Müdigkeit ignoriert wird?

Es gibt drei Stufen, die Menschen durchlaufen, wenn sie eine Beziehung eingehen und wenn sie sie beenden:

Erstens merkt die Person, dass sie sich unwohl fühlt, und zwar auf einer Kopfebene – sie wird sich des Problems bewusst und denkt über die Ursachen nach. Dann beginnt sie, auf ihre Gefühle zu hören und darüber nachzudenken, wie sie leben möchte. In diesen Phasen können Sie sich noch sortieren und mit Ihrem Partner sprechen, Ihre Differenzen mit einem Therapeuten durcharbeiten.

Wenn die Gefühle und Emotionen zum Schweigen gebracht werden, beginnt die Ablehnung auf körperlicher Ebene. Es wird unangenehm, mit dem Partner zu sprechen, in seiner Nähe zu sein, ihn zu berühren oder ihn sogar zu riechen. An diesem Punkt gibt es wahrscheinlich nichts mehr zu retten. Die Beziehung muss beendet werden.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München