Ehemann hat ein Kind von seiner Geliebten

Man kann mit Sicherheit sagen, dass dies die schmerzhafteste Version der Ereignisse ist, denn von nun an wird der Mann Vater "an zwei Fronten" sein. Wie ethisch und korrekt diese Lösung des Problems auch erscheinen mag, sie wird buchstäblich allen Leid bringen. Es wird mehr oder weniger so aussehen: beiden Kindern fehlt es an Liebe und Aufmerksamkeit, weil der Vater buchstäblich zwischen den beiden "hin- und hergerissen" ist, die rechtmäßige Ehefrau nimmt es ihrem Mann übel, dass er das Haus seiner früheren Geliebten besucht, so dass diese Besuche regelmäßig von Skandalen begleitet werden, die Mutter eines unehelichen Kindes ist nicht glücklich über die teilweise Anwesenheit des Mannes in der Familie. Zu all dem muss man hinzufügen, dass der Mann selbst vielleicht am unglücklichsten ist. Es ist schwer vorstellbar, unter welch starker emotionaler Belastung er Tag für Tag leben muss.

Unverheiratetes Kind

Der Ehemann hat nebenbei noch ein Kind. Was ist zu tun, wenn ein uneheliches Kind geboren wird?

Manchmal kann das Problem des Ehebruchs sogar die besten Familien treffen. Es ist kein Geheimnis, dass Ehemänner statistisch gesehen häufiger fremdgehen als Frauen. Obwohl Psychologen fast einhellig der Meinung sind, dass Ehebruch fast immer von beiden verschuldet wird. So oder so führt die Suche nach dem "Schuldigen" in solchen Situationen in der Regel zu nichts, und alles hängt davon ab, ob die Frau bereit ist, ihrem "betrügenden" Ehemann zu verzeihen.

Ein Ehebruch ist immer sehr schwer zu verkraften, ob man ihn nun verzeiht oder nicht. Manchmal ist das Leben aber noch raffinierter und nach dem "Ehebruch" stellt sich heraus, dass der Ehemann ein Kind in der Familie hat. Dann nimmt die Situation eine ganz andere Wendung, und zu den emotionalen und psychologischen Aspekten kommen noch einige andere hinzu: ethische, rechtliche, wirtschaftliche.

Was soll eine rechtmäßige Ehefrau unter diesen Umständen tun? Manchmal trifft der Ehemann die Entscheidung für sie und verlässt sie für seine Geliebte und ihr Kind. Zu anderen Zeiten macht die Frau dem Betrüger klar, dass sie hier nicht mehr gebraucht wird. Psychologen meinen übrigens, dass dies die beste Lösung für das Problem ist. Oft beschließen in dieser Situation jedoch beide Ehepartner, die Familie zusammenzuhalten: Der Mann will seine rechtmäßige Ehefrau nicht verlassen, die sich jedoch bereit erklärt, die Untreue zu verzeihen. Dies ist wahrscheinlich der schwierigste und dornigste Weg, und nicht jeder schafft es, ihn bis zum Ende zu gehen. Vieles hängt hier auch davon ab, welche Entscheidung das Paar in Bezug auf die Tatsache treffen wird, dass der Ehemann nun ein Kind zur Seite hat, schließlich ist es bereits geboren und es ist nicht seine Schuld, dass sein Vater mit einer anderen Frau verheiratet ist.

Option 1: "Entweder ich oder das Kind".

Dieser Ausweg wird leider oft von nachtragenden Ehebrecherfrauen praktiziert und ist verständlich. Man kann der Frau nicht vorwerfen, dass sie alles wieder so machen will, wie es war, und das Geschehene wie einen schlechten Traum vergessen möchte. Männer, die vor ein solches Ultimatum gestellt werden, entscheiden sich in 80 % der Fälle für ein Leben mit ihrer rechtmäßig verheirateten Partnerin. Schließlich ist diese Alternative für sie in jeder Hinsicht die "bequemste". Es scheint, als sei die familiäre Harmonie wiederhergestellt und das Leben könne weitergehen, als wäre nichts geschehen. Aber das war nicht der Fall.

Psychologen sind in Bezug auf solche Situationen nicht gerade die sympathischsten Prognostiker. Und wenn man "tiefer gräbt", gibt es absolut keinen Grund, sich mit Ehefrauen zu freuen, die außerehelich geborene Kinder "vorgezogen" haben. Jenseits der zerbrechlichen Illusion von Liebe und Idylle. Die Tatsache, dass ein Mann nicht nur eine andere Frau, sondern auch sein Kind so einfach im Stich lässt, kann nur von seiner Feigheit, seinem Hyperegoismus und seinem Infantilismus zeugen. Indem die Frau eine solche Alternative vorschlägt, erlaubt sie ihrem Mann, sich hinter ihrem Rücken vor Problemen und Schwierigkeiten zu verstecken, die er selbst verschuldet hat. Im künftigen Eheleben kann von einem solchen Mann nur erwartet werden, dass er sie betrügt und sich ständig vor der Verantwortung drückt.

Unterscheidung zwischen einem unehelichen Kind und einer zweiten Familie

Die Begriffe "uneheliches Kind" und "Zweitfamilie" unterscheiden sich durch die Haltung des Mannes gegenüber seiner Geliebten, die sich für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft entschieden hat.

Uneheliches Kind

Ein uneheliches Kind ist ein Kind, das von einer Geliebten geboren wird, obwohl der Mann rechtmäßig verheiratet ist. Die Geliebte kann schon sehr lange oder erst seit kurzem mit ihrem Ehepartner zusammen sein. Die Idee ist jedoch, dass sie schwanger wird und der Mann ihr erlaubt, das Kind zu bekommen.

Oft stimmen Männer einer außerehelichen Schwangerschaft zu und überreden die Frau nicht zu einer Abtreibung. Sie versprechen in der Regel, das Problem irgendwie zu lösen, zu helfen. Der Mann ändert seinen Status nicht und bleibt rechtlich verheiratet.

Der Mann kann seiner Geliebten Geld schicken oder sie gelegentlich besuchen, aber keine Beziehung zur Mutter des Kindes haben.

Zweite Familie

Ein Mann ist verheiratet, hat aber nebenbei eine Geliebte. Die Geliebte wird schwanger, der Mann lässt die Schwangerschaft zu.

Gleichzeitig unterstützt der verheiratete Mann nicht nur das Kind, sondern pflegt auch eine liebevolle Beziehung zur Mutter. Das heißt, er erscheint dort als eine zweite Familie. Oft kauft oder mietet er eine Wohnung, damit Mutter und Kind dort leben können und er sie frei besuchen kann.

Die Geschichte entwickelt sich recht familiär: Der Mann und seine Geliebte haben weiterhin Sex, fahren gemeinsam in den Urlaub und verbringen Zeit miteinander. Der Mann verbringt jedoch einen Teil seiner Zeit mit seiner ehelichen Familie und lässt sich nicht von seiner Frau scheiden.

Mögliche Lösungen

In den meisten Fällen akzeptieren die ehelichen Ehefrauen keine Kinder und Zweitfamilien. Dies ist eine echte Tragödie und ein Drama für die Ehefrau, ein doppelter Verrat (Betrug und Behalten des Kindes als Andenken).

Wenn eine Ehefrau sagt, dass Kinder sowieso Glück sind und sie sich mit der Situation abgefunden hat, ist das eine echte Lüge. Ehefrauen können diesen Schmerz nicht ertragen, es gibt kein Entrinnen davor.

Versuchen Sie nicht, das Kind nebenbei zu akzeptieren, das geht sowieso nicht. Diese Situation ist ein klares Indiz für eine Scheidung.

Wenn Ihr Mann ein Kind nebenbei bekommen hat und Sie sich nicht scheiden lassen können, müssen Sie eine Reihe von Bedingungen stellen:

  1. Kein Sex mit Ihrer Geliebten.
  2. Keine Beziehungen unter vier Augen.
  3. Jeglicher Verkehr mit dem außerehelichen Kind und erst recht mit seiner Mutter muss in Anwesenheit der rechtmäßigen Ehefrau stattfinden.
  4. Finanzielle Unterstützung, Geschenke und andere materielle Ausgaben nur über seine Frau.
  5. Kein "übrig gebliebenes" Geld geht an die Familie der Geliebten, der Ehemann übernachtet nicht dort und verbringt keine Zeit mit seiner Geliebten.

Unter diesen Bedingungen wird es möglich sein, zu existieren, aber der Schmerz des Ehebruchs ist schrecklich. Wenn gegen eine dieser Bedingungen verstoßen wurde, sollten Sie die Scheidung einreichen.

Welche Lösung ist für Sie am akzeptabelsten? Könnten Sie bei einem Kind von Ihrem Liebhaber ein Auge zudrücken?

Was ist der richtige Weg, um sich dem Vater des Kindes gegenüber zu öffnen?

Ich möchte beichten - ich habe ein Kind mit meinem Liebhaber

Sie haben sich also entschlossen, Ihrem Liebhaber die Wahrheit zu sagen und ihm zu gestehen, dass Sie schwanger sind oder ein Kind von ihm bekommen haben. Gut für Sie, dass Sie den Mut haben, dem wahren Vater des Kindes das Geheimnis zu offenbaren. Ernsthafte Informationen kann man nicht einfach so preisgeben – das erfordert Vorbereitung und einen Aktionsplan. Wenn Sie Ihrem Geliebten richtig verkünden, dass er der Vater ist, hilft Ihnen der folgende Algorithmus:

  1. Finden Sie den richtigen Zeitpunkt. Wie die Nachricht aufgenommen wird, hängt weitgehend davon ab, wie es dem Vater des Kindes geht. Machen Sie die Bekanntgabe nicht, wenn der Mann sehr beschäftigt, krank oder über etwas verärgert ist. Vereinbaren Sie einen Termin zu einem Zeitpunkt, der Ihnen beiden passt, und sprechen Sie persönlich über das Kind. Ein Telefonanruf oder eine Textnachricht ist kein guter Weg, um solch ernste Informationen zu übermitteln. Wählen Sie für die Verkündung der Nachricht am besten einen ruhigen und nicht zu überfüllten Ort. Ein Park oder ein kleines Café ist gut geeignet.
  2. Beruhigen Sie sich und denken Sie über Ihre Aussage nach. Eine Welle von Emotionen kann Sie überwältigen, auch wenn Sie gerade die Wahrheit sagen wollen. Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie ohne Vorbereitung in Gegenwart des Vaters Ihres Kindes so ruhig wie eine Boa Constrictor sein werden. Üben Sie in Abwesenheit, denken Sie über Ihre Rede nach, damit Sie mit Ihren Gefühlen besser umgehen können. Machen Sie Ihrem Geliebten keine Vorwürfe und beschuldigen Sie ihn nicht aller Todsünden, weil er bis jetzt nichts wusste. Nur so werden Sie ein konstruktives Gespräch führen können.
  3. Geben Sie ihm Zeit, darüber nachzudenken. Natürlich wird Ihr Liebhaber durch die Tatsache, dass Sie heimlich ein Kind zur Welt gebracht haben, verwirrt sein. Das ist eine Neuigkeit, über die Sie nachdenken müssen, um sie nicht zu überstürzen. Geben Sie dem frischgebackenen Vater Zeit zum Nachdenken und erwarten Sie nicht, dass er gleich begeistert ist, vor allem, wenn das Kind von einem verheirateten Liebhaber geboren wurde. Er muss sich seiner neuen Rolle bewusst werden und eine Entscheidung treffen, und Sie müssen einfach abwarten. Die Situation ist unangenehm, und Männer wägen in solchen Fällen gerne ab und denken nach.

Ein Kapitel für die Pessimisten: Was nützt ein Kind mit einer Geliebten?

In einer schwierigen Situation muss man lernen, das Positive zu sehen, sonst wird man nur verrückt. Es ist schwer, optimistisch zu sein, wenn Ihr Kind heranwächst und nicht weiß, wie sein richtiger Vater ist. Aber Ihrem Kind zuliebe müssen Sie trotz aller Widrigkeiten glücklich sein. Gehen Sie das Problem mit einem Psychologen durch, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben. Wenn Sie noch keine Hilfe in Anspruch genommen haben oder dies nicht vorhaben, sollten Sie diese positiven Aspekte Ihrer schwierigen Situation beachten:

  1. Sie sind Mutter geworden. Kinder sind Engel, die vom Himmel herabsteigen. Sie ermöglichen es einer Frau, ihre göttliche Rolle voll auszuleben: einen Sohn oder eine Tochter zu gebären und aufzuziehen. Ob das Kind einen Vater hat oder nicht, ist zweitrangig. Und Sie sind das ganze Universum für ihn oder sie: eine liebevolle, zärtliche Mutter, eine weise Ratgeberin und eine Retterin vor aller Negativität. Denken Sie daran, wie viele unglückliche Mädchen in ihr Kopfkissen weinen, weil sie keine Kinder bekommen können. Und Sie haben Ihr eigenes persönliches Glück, wenn auch ungeplant.
  2. Sie haben die Chance, Ihr Glück mit Ihrem Geliebten zu finden. Wer weiß, wie sich die Dinge entwickeln, wenn Sie Ihrem Mann sagen, dass er ein Baby bekommt? Es ist gut möglich, dass er als anständiger Mann eine Familie zu zweit gründen will. Dann wird das Kind der Liebe zu einer verhängnisvollen Verbindung zwischen Ihnen. Und Sie werden sich Vorwürfe machen, weil Sie die Frage nicht gestellt haben: "Ich bin von meinem Liebhaber schwanger, was soll ich tun?" nicht frühzeitig gestellt haben.

Machen Sie sich klar, dass die Dinge nicht so schlimm sind, wie sie scheinen. In jeder Situation, auch in der schwierigsten, kann man etwas Klarheit finden. Und in deinem Problem steckt noch viel mehr. Ein süßer Engel, der dir die Hand reicht und "Mama" sagt, ist ein Geschenk von oben und wird nicht jeder Frau zuteil.

Wenn Sie bei Ihrem Mann bleiben

Die Rolle der klugen und verständnisvollen Ehefrau muss bis zum Ende gespielt werden. Und es ist nicht die einfachste Rolle, die man spielen kann. Sie müssen sowohl sich selbst als auch Ihre Umgebung kontrollieren, um ein gutes Mikroklima in der Familie wiederherzustellen.

Kontrolliere deine Gefühle

Lassen Sie Ihre Eifersucht und Ihren Groll nicht an den Wochentagen Ihres Ehepartners aus. Das ist für niemanden gut. Es wurde eine Entscheidung getroffen, zusammenzubleiben, um die Ehe zu retten. Seien Sie konsequent: Zerstören Sie Ihre zerbrechliche Beziehung nicht von innen heraus mit Liebeskummer-Skandalen.

Ein wirksames Mittel zur Vermeidung unnötiger Konflikte ist die Methode, einen Streit zu beschönigen. Der Ehepartner versucht alles, um in die alte Beziehung zurückzukehren. Er überhäuft sie mit Komplimenten und Blumen. Irgendwann kommt jedoch unweigerlich eine Welle des Unmuts auf. Sie möchten dem Verräter, der noch vor ein paar Monaten eine andere Frau im Schlafzimmer unterhielt, ganz zu schweigen von Ihnen, zurufen: "Ich glaube es nicht! Versagen Sie sich dieses Vergnügen nicht: Schreien Sie, so viel Sie wollen. Solange Ihr Schatz bei der Arbeit ist und Sie nicht hören kann. Versuchen Sie zu erraten, welche Argumente er vorbringen könnte, um sich zu rechtfertigen. Glauben Sie mir, wenn Sie einen soliden Rückhalt haben, werden Sie leichter damit fertig als der Verursacher Ihrer Ruhe. Wenn Sie sich auf diese Weise entlasten, können Sie unnötige Leidenschaften vermeiden.

Sprechen Sie mit Ihrem Mann über alle Krisenmomente, arbeiten Sie am familiären Mikroklima

Tödliches Schweigen zu Hause ist nicht förderlich für die Wiederherstellung normaler Beziehungen, wenn ein Ex-Ehepartner Ihren Mann belastet. Wählen Sie den richtigen Moment und sprechen Sie offen mit Ihrem Ehepartner über alles, was Sie gerade belastet:

  1. Weinen Sie sich an seiner oder ihrer Weste aus. Er muss wissen, wie schwer seine Affäre nebenbei gelaufen ist. Im Zustand der Euphorie über einen spektakulären Sieg an der persönlichen Front hat der verlorene Ehemann vielleicht einfach den Preis dafür aus den Augen verloren, dass er zum Helden-Liebhaber wurde. Beschreiben Sie detailliert Ihren deprimierten Zustand, als Sie von dem Verrat erfuhren. Mit frischem Kopf wird der Ehemann die richtigen Schlüsse ziehen, was den Übergang zur Phase der aktiven Reue beschleunigen wird.
  2. Achten Sie darauf, den Teufelskreis der Untreue zu durchbrechen. Beschränken Sie sich nicht auf die letzte chinesische Warnung. Sorgen Sie dafür, dass Sie die virtuellen Spuren der Frau, die versucht hat, Ihr Nest zu zerstören, aus den sozialen Medien und Sofortnachrichten entfernen. Sorgen Sie dafür, dass romantische Verabredungen am Wochenende nicht mehr zum Pflichtprogramm Ihres Ehepartners gehören.

Fazit

Die Rettung einer Ehe in Fällen, in denen eine Geliebte ein Kind von ihrem Mann bekommen hat, ist nie einfach. Eine Rückkehr zum alten Leben ist im Grunde unmöglich. Der Ehemann ist nicht der Mann, der den Verlobungsring gegeben hat: Der Verrat hat dem perfekten Prinzen die glänzende Krone entrissen. Die Autorität des Familienoberhaupts wird durch eine einzige hässliche Tat für immer untergraben. Sie sind auch nicht die glückliche Ehefrau, für die die Ehe ein verlässlicher Rückzugsort ist, und das Oberhaupt des Hauses ist der Mann Ihrer Träume, der nicht in der Lage ist, Sie zu verraten. Sie können sich nur selbst lieben, bis Sie den Pulsschlag verlieren, mit einer rosaroten Brille, die leider zerbrochen ist. Ein unangenehmer Abstieg von der romantischen Wolke auf die sündige Erde steht bevor.

Krisenmomente sind in der Zeit des Wiederaufbaus einer Beziehung, die unter der Untreue gelitten hat, unvermeidlich. Ein Ehepartner kann von dem plötzlichen Wunsch ergriffen werden, die Situation neu zu gestalten und zu einem neugeborenen Erben zu eilen, um an einem neuen Ort ein dauerhaftes Nest zu bauen. Jeden Moment können die Koffer des Betrogenen geschnappt und mit allem Drum und Dran zur Tür hinausgeworfen werden. Wenn sich die Situation zu Hause zuspitzt, zögern Sie nicht, einen Familientherapeuten aufzusuchen. Ohne professionelle Hilfe werden Sie nicht in der Lage sein, das Loch im Familienboot schnell und solide zu flicken.

Wenn Sie dem untreuen Familienoberhaupt verziehen haben, indem Sie ihn nicht gehen ließen, arbeiten Sie daran, Ihre Beziehung neu zu gestalten. Ändern Sie sich selbst. Erziehen Sie Ihren Ehepartner behutsam um, indem Sie ihm die richtigen Vorstellungen über die Vorteile der Treue zum Wohle der Ehe vermitteln. Während sich Ihr Mann auf dem Höhepunkt seiner Beliebtheit beim anderen Geschlecht befindet, müssen Sie ihn vor weiteren Versuchen schützen, nebenher weiterzumachen. Ohne die Klugheit und die Geduld einer Frau ist diese Aufgabe unmöglich.

Analyse der Situation

Nun müssen Sie die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Zunächst sollten Sie sich darüber klar werden, ob Sie einen solchen Mann tatsächlich brauchen. Versuchen Sie, die Situation ein paar Jahre voraus zu simulieren. Es lohnt sich zu verstehen, wie sich die Ereignisse entwickeln werden, ob es möglich sein wird, Ihrem Mann schnell zu verzeihen und zumindest eine gewisse Versöhnung zu erreichen. Bei der Analyse der Situation sollte sie in erster Linie an die Zukunft ihres eigenen Kindes denken.

Die Geburt eines Kindes durch einen Liebhaber verändert die Art der Beziehung. Eine kurze Affäre kann schnell beendet werden, indem man diese Person aus seinem Leben entfernt. Ein gemeinsames Kind wird dies jedoch nicht zulassen. Die Frau muss sich damit abfinden, dass ihr Ehepartner das Kind regelmäßig sehen und Kontakt zur Mutter des Kindes haben wird. Es ist schwierig, dies zu überleben. Eifersuchtsattacken sind vorprogrammiert.

Ein anderes Leben

Es ist wichtig zu verstehen, dass sich das Familienleben nach der Vergebung nach einem anderen Szenario abspielen wird. Es wird nicht mehr dasselbe sein wie vorher. Nach der Reue und Vergebung lohnt es sich nicht mehr, dem Ehemann die Untreue vorzuwerfen. Fortgesetzte Sticheleien zu diesem Thema werden die Situation nicht ändern.

Unter keinen Umständen sollte ein Ultimatum gestellt werden. Auf einen Satz aus der Kategorie "entweder ich oder er" verzichtet man am besten grundsätzlich. Selbst im Falle einer für Sie positiven Entscheidung sollten Sie an die Natur des Menschen denken. Vielleicht ist dies ein Hinweis auf seine infantile Natur. In Zukunft könnte er sich auch von seiner jetzigen Frau trennen.

Mitwirkung bei der Kindererziehung

Manche Ehefrauen sind der Meinung, dass ihre Männer an der Erziehung eines unehelichen Kindes beteiligt werden sollten: Es sind schließlich Kinder, die keine Schuld trifft. Das hört sich einerseits edel an, ist aber in der Praxis zum Scheitern verurteilt. Für einen Mann ist es schwierig, die ehelichen und die außerehelichen Kinder gleichermaßen zu lieben. Die Frau ist ständig eifersüchtig, dass der Mann um des Kindes willen gezwungen ist, sich mit seiner Geliebten zu paaren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies keine gute Lösung ist.

"Das Kind wird bei uns bleiben".

Manchmal beschließen Ehefrauen, ihre außerehelichen Kinder mitzunehmen, damit der Ehemann seine Geliebte nicht sieht oder ihr kein Geld gibt. Nach Ansicht von Psychologen ist dies das extremste Szenario, und es ist gut, dass es nur selten angewendet wird. Das Leben in einer solchen Umgebung ist emotional schwierig.

Die Entscheidung, ein uneheliches Kind aufzunehmen, ist nur dann sinnvoll, wenn der Liebhaber schlechte Angewohnheiten hat (Missbrauch von Alkohol oder illegalen Substanzen).

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Verhaltenstherapie in München: Gesundheit IFG München